21:45
Bundestagswahl 2025 • Bundestagswahl 2025 Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
22:30
Die Wahl ist entschieden, doch wer wird Deutschland regieren? Jetzt müssen Sieger und Verlierer Verantwortung übernehmen. Wie schwierig wird der Weg zur neuen Koalition? Wird Deutschland handlungsfähiger oder droht ein langes Patt? Was muss in Deutschland und Europa nun als Nächstes passieren? Maybrit Illner diskutiert am Abend der Bundestagswahl mit dem CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, mit Stephan Weil, SPD-Ministerpräsident von Niedersachsen, dem Grünen-Parteivorsitzenden Felix Banaszak und den Journalisten Eva Quadbeck und Robin Alexander. Aus dem ZDF-Wahlstudio meldet sich Stefan Leifert mit aktuellen Zahlen und Hochrechnungen. Diese Sendung wird mit Untertiteln und in der ZDFmediathek mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten.
20:15
Zwölf Prominente ziehen in den australischen Urwald, um hier eklige und absonderliche Herausforderungen zu meistern. Das Publikum vor dem Fernseher darf bestimmen, wer sich welchem Test unterziehen muss und wer nach Hause geschickt wird. Die Begleitsendung auf RTL Nitro bringt wochentäglich Highlights und Kommentare zur Show.
23:00
21:50
22:45
Johannes Brahms war einer der einflussreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er war er ein Visionär, seiner Zeit weit voraus. Das Dokudrama erzählt die Geschichte des Komponisten, dessen Anspruch an sich selbst unerbittlich war. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, lernte er auf einer ersten Konzertreise Clara und Robert Schumann kennen. Diese Begegnung sollte sein Leben verändern.