21:45
22:15
Die BKA-Beamtin Nina Weiss unterstützt die Guardia Civil bei der Aufklärung des Mordes an einem deutschen Ingenieur auf Gran Canaria, der in ein Wasserstoffprojekt seines Vaters verwickelt war. Mit dem kanarischen Ermittler Raúl entwirrt sie ein Netz aus Intrigen, das auch Raúls Ehe belastet. Nina löst nicht nur den Fall, sondern enthüllt auch ein lang gehütetes Familiengeheimnis.
20:15
Beim Sommer-Special wird der Elbauenpark Magdeburg zur heißen BBQ-Arena: Unter freiem Himmel treten Tim Bendzko, Panagiota Petridou und Stefano Zarrella gegen Steffen Henssler an. Moderiert von Laura Wontorra, fordert der Grill-Wettbewerb kulinarische Kreativität jenseits von Würstchen und Steak. Wer überzeugt die Jury mit außergewöhnlichen Gerichten vom Rost - und kann Henssler am Grill wirklich schlagen? In dieser Kochshow stellen drei Prominente ihr Können in der Küche unter Beweis. Es gilt – niemand geringeren, als Steffen Henssler höchstpersönlich – zu besiegen. In vier Gängen müssen die Gäste mit ihren Gerichten überzeugen und eine Jury bewertet jeden Teller mit einer Punktzahl. Wer am Ende die meisten Punkte für sich ergattern konnte, gewinnt.
23:40
20:15
23:00
Wenn in New York eine Sendung möglichst schnell von A nach B befördert werden soll, ist Wilee der erste Ansprechpartner. Der Fahrradkurier tritt in die Pedale wie kein anderer und kennt den Big Apple wie seine Westentasche. An den Platz von lahmen und unberechenbaren Verkehrsteilnehmern, die bisher Wilees größte Sorge waren, tritt eines Abends jedoch ein undurchsichtiger Cop, der sich an die Fersen des Kuriers heftet. Offenbar will der Verfolger um jeden Preis verhindern, dass die aktuelle Lieferung ihr Ziel erreicht…
21:45
23:15
Ein Film wie eine Symphonie: Oscar©-Preisträger Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. Ennio Morricone - Der Maestro lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musikerinnen und Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt.
21:15
Dr. Halstead missachtet die Anordnung zum Verzicht auf eine Reanimation einer todkranken Krebspatientin. Dies hat zur Folge, dass er sofort von dem Fall entbunden wird und dem Chicago Med ein Prozess droht. Währenddessen macht Dr. Downey seinen Liebling Dr. Rhodes zu seinem persönlichen Assistenten. Der ist von dieser Entscheidung gar nicht begeistert, bis eine schockierende Nachricht alles in ein anderes Licht rückt. Nach der Behandlung einer Patientin mit bipolarer Störung und deren Abhängigkeit von Lithium, kommen Dr. Chois eigene Probleme ans Licht. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
22:05
Eine Lungentransplantation mit Hilfe einer innovativen Operationsmethode könnte einem Patienten das Leben retten. Ein unvorhergesehenes medizinisches Problem droht jedoch den Plan der Ärzte zu durchkreuzen. Derweil versucht Dr. Choi, dem Zustand eines verletzten Nachwuchs Eishockeyspielers auf den Grund zu gehen, dessen herrischer Vater versucht, alle Fäden in der Hand zu halten. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
21:50
22:10
Ist die Demokratie in der Krise, Herr Nehammer Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler hat sich Karl Nehammer weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun spricht er über seinen Abschied aus der Politik und die wachsende Entfremdung zwischen Bürgern und Regierenden. Warum verlieren so viele Menschen das Vertrauen in die Demokratie, welche Verantwortung trägt dabei die Politik, und was würde er heute anders machen?