ARD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Per Klick auf das Logo einfach Sender auswählen und das aktuelle TV-Programm ansehen - von gestern, heute und den folgenden Tagen.Per Klick auf das Logo einfach Sender auswählen und das aktuelle TV-Programm ansehen - von gestern, heute und den folgenden Tagen.
Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Sonntag

   ARD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) müssen ins Hinterland Dalmatiens, um den Tod der 18-jährigen Eva Tomic (Caroline Hartig) aufzuklären. In dem abgelegenen Bergstädtchen Krac sehen die Bewohner eine Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der vor einem Jahr passiert ist. Branka erkennt jedoch bis auf den Fundort wenig Gemeinsamkeiten, denn diesmal gab es keine Vergewaltigung und das Opfer wurde geradezu liebevoll aufgebettet. Weil die Kommissarin von einem tragischen Unfall ausgeht, nimmt sie das Umfeld der Teenagerin ins Visier. Schon bald kommt Branka dahinter, dass Evas beste Freundin Darka (Helen Woigk) lügt und das Opfer heimlich einen Freund (Gustav Schmidt) hatte, der sie als Letzter gesehen hat. Auch die zerrütteten Verhältnisse der Familie Tomic liefern einen Anhaltspunkt: Vater Anko (Martin Feifel) trinkt, Mutter Katarina (Barbara Philipp) ist hilflos und Evas jüngere Schwester Sonja (Emily Kusche) möchte um jeden Preis weg. Brankas Ermittlungen werden von dem ebenso selbstherrlichen wie chauvinistischen Kommissar Ivan Bago (David Rott) erschwert. Als ein weiterer Mord geschieht, der offiziell Bagos Zuständigkeitsbereich fällt, braucht Branka die Unterstützung ihrer Kollegen Emil und Vucevic (Kasem Hoxha). Fest entschlossen, den mutmaßlich mit dem ersten Mädchenopfer in Verbindung stehenden Fall zu klären und es Bago zu zeigen, folgt die mutige Kommissarin einer von Bago ignorierten Spur und bringt sich mit ihrem Alleingang in höchste Gefahr.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Shorta) Thriller 2020 Regie: Frederik Louis Hviid - Anders Ølholm Musik: Martin Dirkov Kamera: Jacob MøllerTrue
Die Polizei von Kopenhagen sieht sich schweren Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt: Nach einem brutalen Einsatz liegt der 19-jährige Talib Ben Hassi (Jack Pedersen) schwerverletzt im Koma. Besonders in der Hochhaussiedlung Svalegården wächst die Wut auf die Staatsmacht. Dorthin brechen der Polizist Mike Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) und sein neuer Partner Jens Høyer (Simon Sears) zu ihrer ersten gemeinsamen Streifenfahrt auf. Trotz einer klaren Order zur Zurückhaltung gibt der rassistisch auftretende Andersen provokant den starken Mann. Bei einer willkürlichen Personenkontrolle demütigt er, ohne dass Høyer einschreitet, den Jugendlichen Amos Al-Shami (Tarek Zayat) auf offener Straße. Als Amos einen Fluchtversuch unternimmt und sich die Nachricht von Talibs Tod herumspricht, wendet sich die Gewalt plötzlich gegen die Gesetzeshüter. Eine Gang beginnt eine Jagd auf die Beamten, die bei ihrer Flucht auf die Hilfe des ortskundigen Amos angewiesen sind. Während ihn Anderson wie eine Geisel behandelt, möchte Høyer das Leben des Jungen schützen und in dieser brenzligen Lage kühlen Kopf bewahren. Je näher die Gefahr rückt, umso mehr drohen auch die Spannungen zwischen den beiden Polizisten zu eskalieren.
 Dolby Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Unberechenbare Flammen - wie lässt sich Feuer bändigen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch! Gerade im Sommer, wenn Hitze und Trockenheit den Bäumen zusetzen, vernichten Waldbrände die Lebensräume von Pflanzen und Tieren, setzen weltweit riesige Mengen CO2 frei und bedrohen unsere Lebensgrundlage. Wie können wir das Feuer beherrschen? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen? Daran arbeiten viele Menschen Tag für Tag.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Eine dicke Backe gibt Rätsel auf Tierreihe, Deutschland 2019True
Auf Sylt haben Schafe immer Vorfahrt - ganz besonders im Naturschutzgebiet auf der Nordspitze der Insel. Mutterschaf Meggie aus der Herde von Wolf Diedrichsen wurde diese Vorfahrt von einem Touristen im Sportwagen rabiat genommen. Die Verletzungen des Tieres sind schwer. Tierärztin Stephanie Petersen startet einen Rettungsversuch nach Feierabend. Yasmin Diepenbruck kehrt besorgt aus dem Urlaub mit ihrem Hund Charly zurück. Charly hat eine große Geschwulst am Oberkiefer und eine dicke Backe. Die Ursache ist vollkommen unklar. Um ihr auf den Grund zu gehen, wird Charlie in Narkose gelegt. In der Praxis an der Mosel beginnt die detektivische Suche. Labradorhündin Gala hat einen wichtigen Job. Sie führt die blinde Sabine Stutzki. Dafür muss Gala einhundert Prozent fit und gesund sein. Tierarzt Fabian von Manteuffel checkt die siebenjährige Hundedame gründlich durch. Eine Ohrenentzündung und ein möglicher Tumor an der Milz alarmieren den Veterinär. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
 Untertitel HDTV
Wiedersehensfreude und Abschiedstränen Staffel 1: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Aufregung pur: Der Bauwagen bekommt den letzten Schliff, die Vorbereitungen für die Zirkus-Show laufen auf Hochtouren. Alle fiebern der ersten Begegnung mit ihren Familien entgegen - nach drei Wochen Camp-Zeit. Wer freut sich auf die Familie; wer ist traurig, dass alles vorbei ist? Ben hofft nur auf eins: sein Handy. Koffer packen, Umarmungen und viele Tränen - im Gepäck: drei Wochen tolle Erinnerungen. In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel HDTV
Familienfilm, Japan 2016 Regie: Keita HosakaTrue
Ein Tunnel nach Brasilien
Ständig läuft der kleine Riku seinem Bruder Ryohei nach und stört ihn beim Fußballspielen - das kann schon mal richtig nerven. Als Riku glaubt, einen Tunnel von Japan nach Brasilien buddeln zu können, um dort sein Idol Neymar zu treffen, denkt sein großer Bruder gar nicht daran, ihn davon abzuhalten. Endlich ist der Kleine abgelenkt und er hat mal seine Ruhe! Aber dann passiert etwas, mit dem Ryohei nicht gerechnet hat.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland 2024True
Tigerenten Club
Martin Reinl präsentiert Puppencomedy in Bestform! Er spielt Grobi aus der Sesamstraße, die KiKA-Erdmännchen oder den Hund Wiwaldi. Im Tigerenten Club zeigt Martin, wie er mit seinen unverwechselbaren Puppen das Publikum zum Lachen bringt. In der Spielearena spielen die Frösche von der Realschule Pfalzgrafenweiler gegen die Tigerenten von der Alfred-Delp-Schule aus Hargesheim um den Goldpokal.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Invisible Sue) Fantasyfilm, Deutschland, Luxemburg 2018 Regie: Markus Dietrich Musik: André Dziezuk Kamera: Ralf NoackTrue
Invisible Sue - Ploetzlich Unsichtbar
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster Vertrauter ihr Vater. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befindet, kommt es plötzlich zu einer Explosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt. Schnell merkt sie, dass sie sich verändert und sich komplett unsichtbar machen kann. Die neue Superkraft ist zunächst ziemlich cool, erweist sich dann jedoch als richtig gefährlich, denn plötzlich sind eine Menge Leute hinter ihr und dem Serum her. Als dann noch ihre Mutter vor ihren Augen entführt wird, muss dringend ein Plan her. Gemeinsam mit der genialen Tüftlerin App sowie ihrem neuen Mitschüler und coolen BMXer Tobi macht sich Sue auf die Suche nach ihr. Dabei kommt ihnen auch Alfred zu Hilfe, ein altkluges Hologramm und geheimer Assistent ihrer Mutter. Wird es dem Trio gelingen, Sues Mutter zu befreien und die Entführer zur Strecke zu bringen? Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz 2019 / Cinekid Festival Amsterdam 2018 / Oulu Film Festival 2018 (Preis der Kinderjury) / FIFEM Montréal 2019 (Publikumspreis) / Luxembourg City Film Festival 2019 / Cinedoc Kids 2020 / BUFF Malmö Filmfestival 2019 / Kristiansand Film Festival 2019 / Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2019 (Sonderpreis der Kinderjury) / KIJUKO 6. Bremer Kinder- und Jugendfilmfest 2019 (Preis der Kinderjury) / Zero Plus Festival in Tyumen, Russland 2019 (Spezialpreis der Jury) / Zürich Film Festival 2019 (Publikumspreis) / KinderFilmFest Münster 2019 (Preis der Kinderjury) / Kinder- und Jugendfilmfestival FINAL CUT Marburg 2019 (Preis der Kinderjury für den Besten Film) / Kinderfilmfest im Lichtwerk Bielefeld 2019 (Preis der Kinderjury) / Kinofest Lünen 2019 (Schülerfilmpreis) / Kinderfilmpreis Der Grüne Zweig beim Kirchlichen Filmfestival Recklinghausen 2020 Info: Die Dreharbeiten fanden vom 26. September bis 21. November 2017 in Thüringen und Luxembourg statt.
 Dolby Untertitel HDTV
Ganter Gunther Staffel 9: Episode 11 Familienserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Zufällig macht Ronja die Bekanntschaft von Gunther, einem Gänserich, der ihr Herz im Sturm erobert, sich aber bei seinen Artgenossen gar nicht wohlzufühlen scheint. Als sie erfährt, dass die ganze Gänseschar geschlachtet werden soll, gibt es für Ronja kein Halten mehr: Die Gänse müssen gerettet werden! Dina ist davon gar nicht begeistert, aber Josefine kommen die Tiere, die sich auch hervorragend als Wachhunde eignen sollen, wie gerufen: Seit einiger Zeit erhält sie nämlich anonyme Drohmails und fühlt sich auf dem Grieshaberhof gar nicht mehr so sicher. Ihr Mann Vinzenz aber ist von den neuen, ständig schnatternden Hausgästen völlig genervt und auch Ganter Gunther scheint sich nicht wohlzufühlen. Er sondert sich immer mehr vom Rest der Schar ab. Ronja ist höchst besorgt und bekommt Unterstützung von Greta Hansen, die Kajo in der Tierarztpraxis aushilft. Können sie zusammen herausfinden, was dem Ganter fehlt? Und kann die Gänseschar Josefine tatsächlich schützen? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Blindes Vertrauen Staffel 9: Episode 12 Familienserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Martin Muser - Hanno Raichle Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Lucy kann es nicht glauben: Pirat, ihr Pflegepferd, hat eine seltene Augenkrankheit und droht nun auch noch auf dem zweiten Auge zu erblinden. Pirats Besitzerin Anja Behrens will zum drastischsten aller Mittel greifen. Das Pferd soll eingeschläfert werden! Aber da hat Frau Behrens die Rechnung ohne Tierretterin Lucy gemacht! Mitten in diese aufregende Situation kehrt Paulina mit ziemlichem Gefühlschaos im Gepäck auf den Pferdehof zurück. Nach drei Monaten Fernbeziehung mit ihrer neuen Liebe Martha muss Paulina nämlich feststellen, dass durch die Distanz auch einige Probleme im Verborgenen geblieben sind, die jetzt unweigerlich ans Tageslicht kommen: Martha hat ihr Coming-Out bisher vor ihrer Mutter, Anja Behrens, geheim gehalten. Paulina ist enttäuscht und am Boden zerstört. Meint es Martha überhaupt ernst mit ihr? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten, heute mit André und dem Geheimnis der Mikrofon-Kamera, Neon, Bor und ganz viel Ruhe für Mama, einem ganz besonderen Lärmtest, Shaun, Bitzer und der verschwunden Pfeife - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025True
Immer wieder sonntags
Seit über 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am Sonntagvormittag mit Herz u. a. mit der Star-Küche, Holzwurm Willi, talentierten Sängern und Sängerinnen in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Trump trifft Putin: Wendepunkt im Ukraine-Krieg? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link Gäste: Vladimir Esipov - Christoph von Marschall - Christina Nagel - Tatjana OhmTrue
Nach dem Alaska-Gipfel: Was wird aus der Ukraine? Viele blicken voller Hoffnung auf das Treffen von US-Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen. Das gilt zuallererst für die Ukrainer selbst, die zermürbt sind von dem seit drei Jahren andauernden russischen Angriffskrieges mit hunderttausenden Toten und Verletzten - auf beiden Seiten. Hat Trump, der gerne als Peacemaker in die Geschichte eingehen möchte, mit Putin einen Deal zustande gebracht, der der Ukraine langfristig Frieden beschert? Die Europäer unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz haben zuletzt einiges an Diplomatie aufgefahren, um die USA zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu bewegen. Viele dürfte die Angst umtreiben, dass Trump die Interessen der Ukraine am Ende fallen lassen könnte zugunsten von bilateralen Wirtschaftsverträgen mit Russland. Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar seine Bemühungen für ein Ende des Krieges intensiviert - aber außer ein paar scheinbar freundlichen Telefonaten mit Putin ist dabei nicht viel herausgekommen. Im Gegenteil: Russland hat seine Angriffe intensiviert, die Lage an der Front wird für die Ukraine immer schwieriger, die russische Armee ist im Vorteil. Warum sollte Putin also ausgerechnet jetzt einlenken? Werden die USA die Wirtschaftssanktionen gegen Russland verschärfen, wenn Putin bei seinen Maximalforderungen bleibt? Oder wird sich die US-Regierung dann komplett zurückziehen und den Europäern die Lösung des Konfliktes überlassen? Und was muss die Koalition der Willigen dann konkret tun?
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina Hassel Gäste: Prof. Dr. Carlo MasalaTrue
Große Versprechen, kleine Schritte? Was bringt das neue Plastikabkommen? Kampf gegen die Waldbrände: Griechenlands neue Wege im Feuerschutz Große Bühne für Trump und Putin - Hoffnung für die Ukraine? • Große Versprechen, kleine Schritte? Was bringt das neue Plastikabkommen? • Kampf gegen die Waldbrände: Griechenlands neue Wege im Feuerschutz • Große Bühne für Trump und Putin - Hoffnung für die Ukraine? Bericht aus Brüssel
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt? Umwelt, Deutschland 2025True
Kampf ums Klima
In einigen Staaten dieser Erde hat er schon begonnen, der Wettlauf um die beste technische Antwort auf den Klimawandel. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow begibt sich auf Spurensuche. Wie viel Konfliktpotenzial steckt in Geo-Engineering, wenn Menschen versuchen, Wetter und Klima zu beeinflussen?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
TV-Fantasykomödie, Deutschland 2005 Regie: Helmut Metzger Autor: Silke Neumayer Musik: Tamás Kahane Kamera: Zivko ZalarTrue
Ein Luftikus zum Verlieben
Auf den ersten Blick ist der Münchner Unternehmensberater Max Tanner ein echter Traumtyp: attraktiv, erfolgreich und charmant. Allerdings ist Max auch ein unverbesserlicher Luftikus und Casanova. Dies will seine neue Freundin, die Illustratorin Anna, natürlich nicht wahrhaben. Sie ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Alle Warnungen ihrer kleinen Tochter Lilli und ihrer Freundin Magda schlägt sie in den Wind - bis Max sie ausgerechnet an ihrem Geburtstag versetzt, um mit einer verführerischen Geschäftspartnerin auszugehen. Als die enttäuschte Anna ihn dabei auch noch in flagranti ertappt, macht sie auf der Stelle mit Max Schluss. Sie verflucht ihn mit den Worten Von nun an bist du Luft!. Was Anna nicht ahnt: Ihre Worte werden wahr! Als Max am nächsten Tag ins Büro kommt, muss er voller Entsetzen feststellen, dass ihn kein Mensch wahrnimmt! Er selbst findet als unsichtbarer Zuhörer jedoch einige unangenehme Wahrheiten heraus: Seine Kolleginnen, die ihn sonst so bewundert haben, lästern in Wahrheit über seine zahllosen Affären; sein Freund und Partner Robert klaut seine Ideen und versucht, die Firma zu übernehmen. Außerdem nutzt er Max plötzliches Verschwinden, um sich an Anna heranzumachen. Erst jetzt begreift Max allmählich, wie viel ihm Anna wirklich bedeutet. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wieder sichtbar zu werden, er will Anna um Verzeihung zu bitten - vergeblich. Erst als er die kleine Lilli vor einem schweren Unfall bewahrt, kann wenigstens diese ihn wieder sehen. Und obwohl das Mädchen ihn eigentlich noch nie ausstehen konnte, kann Max es dazu bewegen, ihm zu helfen. Anna jedoch glaubt ihrer Tochter kein Wort, als diese versucht, ihr Max missliche Lage zu erklären. Ganz nebenbei zeigen sich allerdings auch die Vorzüge seiner Unsichtbarkeit. So kann Max Lilli in der Schule einsagen und Anna vor den Avancen eines schmierigen Verlegers retten. Als Robert jedoch um Annas Hand anhält und diese zögernd den Antrag annimmt, scheint für Max alles verloren.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Liebe mit Lachfalten) Melodram, Deutschland 2011 Regie: John Delbridge Autor: Marcus Hertneck Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolas JorayTrue
Utta Danella: Liebe mit Lachfalten
Für die fähige Chirurgin Maria Wagner (Gaby Dohm) bedeutet die überraschende Kündigung einen herben Schlag. Während sie sogar in Erwägung zieht, wieder bei ihrem Exmann als Schönheitschirurgin zu arbeiten, stellt ihre Freundin Jovana (Simone Hanselmann) ihr den neuen Freund vor. Steffen Berger (Günther Maria Halmer) könnte nicht nur Jovanas Vater sein, der Bilderbuch-Macho bestätigt auch Marias schlimmste Vorurteile gegenüber Männern. Um ihrer Freundin willen beißt Maria sich aber lieber auf die Zunge. Sie gestattet dem alternden Musiker sogar die Benutzung ihres Seegrundstücks, auf dem er eine Überraschungsparty zu Jovanas 30. Geburtstag organisiert. Höhepunkt ist Steffens Auftritt als Elvis, bei dem er die junge Freundin mit seiner unverwüstlichen Jugendlichkeit beeindrucken will. Beim Hüftschwung des King zieht Steffen sich jedoch einen Hexenschuss zu und liegt fortan bewegungsunfähig in Marias Bett. An den zweitägigen Ausritt in die Berge, den Steffen als Geburtstagsgeschenk organisiert hat, ist nicht zu denken. Um Jovana nicht den Spaß zu verderben, organisiert er kurzerhand einen Ersatzbegleiter - nicht ahnend, dass der Tierarzt Finn Huber (Jens Atzorn) Jovanas Exfreund ist. Während die beiden ihre alte Liebe wiederentdecken, muss Maria wider Willen den angeschlagenen Liebhaber ihrer Freundin pflegen. Dabei erweist der eingebildete Pascha sich als charmant und witzig. Obwohl das Thema Männer bei Maria längst durch ist, beginnt es zwischen beiden heftig zu knistern. Alter schützt vor Liebe nicht - diese prickelnde Erfahrung machen Gaby Dohm als entlassene Chirurgin in den besten Jahren und Günther Maria Halmer als unwiderstehlicher Macho mit Hexenschuss. In den weiteren Hauptrollen dieser romantischen Komödie nach Motiven des Utta-Danella-Romans Jovana müssen Simone Hanselmann und Jens Atzorn lernen, warum man sich nicht vor Pferden streitet. Mit viel Humor inszenierte John Delbridge (30 Karat Liebe) am schönen Walchensee.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025True
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Jan van Aken im Gespräch mit Anna Engelke Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Engelke Gäste: Jan van AkenTrue
Bericht aus Berlin - Sommerinterview
Massenparteieintritte und ein überraschender Erfolg bei der Bundestagswahl - die Linke scheint wieder oben auf. Doch zuletzt beschäftigten die Partei Antisemitismus-Vorwürfe. Im Berliner Stadtteil Neukölln, in dem vielen Muslime leben, veranstaltete der dortige Ortsverband der Linken ein umstrittenes Pro-Palästina-Fest. Teilnehmer war auch eine Gruppe, die vom Berliner Verfassungsschutz wegen ihrer Verbindungen zur islamistischen Terrororganisation Hamas beobachtet wird. Von der Parteiführung der Linken gab es daran eher verhaltene Kritik. Dort blickt man gerade vor allem nach Nordrhein-Westfalen, wo die Linke nach den vielen Parteieintritten mittlerweile ihren größten Landesverband hat. In Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland sind im September Kommunalwahlen und die Linke will zeigen, dass sie auch im Westen angekommen ist. Zudem verändern die vielen neuen Mitglieder zugleich das Bild der Partei. Die Linke ist jünger, weiblicher und westlicher geworden. Wohin steuert also die Linke? Anna Engelke, stellvertretende Studioleiterin im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Linken. Das ARD-Sommerinterview wird am Sonntag, 17. August, um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Rahmen von tagesschau together wird es ebenfalls um 18:00 Uhr gestreamt. Die Watchparty zum Sommerinterview beginnt um 17:00 Uhr und ist auf Twitch, Instagram, YouTube, TikTok, auf tagesschau24 und in der ARD Mediathek zu sehen. Weiterer Sendetermin der ARD-Sommerinterviews: August 2025: Markus Söder (CSU): Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von tagesschau together eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, in der ARD Mediathek, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie auf tagesschau24.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Weltspiegel extra) Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Natalie AmiriTrue
Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass USA: Kampf für Puerto Rico • Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf • Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? • Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass • USA: Kampf für Puerto Rico Geplante Themen: • Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf • Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? • Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass • USA: Kampf für Puerto Rico
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Fußball: DFB-Pokal Magazin) DFB-Pokal Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea WagnerTrue
Zusammenfassungen von den Spielen: FV Engers 07 - Eintracht Frankfurt, FC Viktoria Köln - SC Paderborn 07, SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach, 1. FC Lok Leipzig - FC Schalke 04, SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln, TuS BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth, ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC, RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1258 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Martin Eigler Autor: Sönke Lars Neuwöhner Musik: Richard Ruzicka Kamera: Andreas SchäfauerTrue
Kurz vor Ladenschluss wird in Stuttgart ein Juwelier überfallen. Er selbst wird verletzt, seine Kundin stirbt beim Versuch zu fliehen. Das Vorgehen der Räuber gleicht einem Überfall vom Vorjahr und so geraten die verschwägerten Familien Maslov und Ellinger in den Fokus der Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Die erwachsenen Mitglieder der Familie haben viel Erfahrung damit, polizeiliche Anfragen an sich abperlen zu lassen und Alibis herbeizubringen. Bleibt der 13-jährige David, der in einem Jugendheim untergebracht ist. Die Kommissare vermuten, dass der strafunmündige Teenager bei dem Überfall als Wachposten eingesetzt war. Die ihn betreuende Sozialarbeiterin Annarosa verteidigt den Jungen mit voller Überzeugung und bemüht sich schon prinzipiell nicht gerade darum, die Polizei zu unterstützen, von staatlichen Regeln hält sie nicht viel. Ihr junger Schützling wiederum ist in einem tiefgreifenden Dilemma. Er will Annarosa gefallen, für die er schwärmt. Aber David will sich auch von seiner Familie nicht völlig lossagen, schon gar nicht, wenn sie ihn braucht. Der Teenager, das erkennen die Kommissare bald, könnte der Hebel sein, um die Familie zu knacken. Doch zwischen polizeilichem Druck, Loyalität zur Familie und der verliebten Bewunderung für Annarosa droht David vollends die Orientierung zu verlieren. Und das bedeutet Gefahr, nicht zuletzt für ihn selbst. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 3 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Inger Scharis Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Calle PerssonTrue
Nach dem gewaltsamen Tod einer der alleinerziehenden Malin Forsman beginnt für Maria Wern ein komplizierter Fall. Die Kommissarin und ihr Kollege Arvidsson gehen davon aus, dass Malin den Täter kannte. Als Verdächtiger kommt ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson, der als Stalker aufgefallen ist. Unterdessen muss Maria vor der Innenrevision eine Aussage machen, die ihren Partner Sebastian belasten kann. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
 Dolby Untertitel HDTV
(Tagesthemen extra) Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Lisette Oropesa & Kate LIindsay Die letzten Tage der Menschheit Salzburger Festspiele 2025 Giulio Cesare in Egitto Der Schneesturm Maria Stuart • Lisette Oropesa & Kate LIindsay • Die letzten Tage der Menschheit • Salzburger Festspiele 2025 • Giulio Cesare in Egitto • Der Schneesturm • Maria Stuart Die geplanten Themen: Das ttt Extra von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit. Maria Stuart Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren. Lisette Oropesa & Kate Lindsay Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie von ihrer Freundschaft. Die letzten Tage der Menschheit Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück Die letzten Tage der Menschheit entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar. Die letzten Tage der Menschheit sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher Schmäh. Lustig, grausam und ein Schrecken. Giulio Cesare in Egitto Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik. Der Schneesturm Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist nach dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Mehr zum Programm von ARD unter https://www.ard.de

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute

20:15 Tatort: Zerrissen
Infosendung - 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Lisette Oropesa & Kate LIindsay Die letzten Tage der Menschheit Salzburger Festspiele 2025 Giulio Cesare in Egitto Der Schneesturm Maria Stuart • Lisette Oropesa & Kate LIindsay • Die letzten Tage der Menschheit • Salzburger Festspiele 2025 • Giulio Cesare in Egitto • Der Schneesturm • Maria Stuart Die geplanten Themen: Das ttt Extra von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit. Maria Stuart Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren. Lisette Oropesa & Kate Lindsay Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie von ihrer Freundschaft. Die letzten Tage der Menschheit Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück Die letzten Tage der Menschheit entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar. Die letzten Tage der Menschheit sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher Schmäh. Lustig, grausam und ein Schrecken. Giulio Cesare in Egitto Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik. Der Schneesturm Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist nach dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie.Tatort: Zerrissen
 Dolby Untertitel HDTV
21:45 Maria Wern, Kripo Gotland: Mittsommer
Infosendung - 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Lisette Oropesa & Kate LIindsay Die letzten Tage der Menschheit Salzburger Festspiele 2025 Giulio Cesare in Egitto Der Schneesturm Maria Stuart • Lisette Oropesa & Kate LIindsay • Die letzten Tage der Menschheit • Salzburger Festspiele 2025 • Giulio Cesare in Egitto • Der Schneesturm • Maria Stuart Die geplanten Themen: Das ttt Extra von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit. Maria Stuart Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren. Lisette Oropesa & Kate Lindsay Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie von ihrer Freundschaft. Die letzten Tage der Menschheit Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück Die letzten Tage der Menschheit entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar. Die letzten Tage der Menschheit sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher Schmäh. Lustig, grausam und ein Schrecken. Giulio Cesare in Egitto Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar in Ägypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik. Der Schneesturm Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist nach dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie.Tatort: Zerrissen
Maria Wern, Kripo Gotland: Mittsommer
 Dolby Untertitel HDTV

Unterhaltung und Information: Das TV-Programm von Das Erste

Das 24-stündige Vollprogramm von ARD umfasst neben Nachrichten- und Informationssendungen auch vielfältige Unterhaltungsshows, Spielfilme, Serien, Talkshows und auch Kinder- und Kulturprogramme. Flagschiff des TV-Senders ist die "Tagesschau" jeden Tag um 20 Uhr. Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".

Bekannte Sendungen wie der Tatort laufen im ARD Fernsehprogramm

Bei ARD laufen jede Woche Klassiker wie der "Tatort" (jeden Sonntag um 20.15 Uhr),der seit 1970 beste Krimiunterhaltung bietet - oder "Polizeiruf 110", der andere Sonntagskrimi im Ersten. Ein weiterer Klassiker ist die "Sportschau" am Samstagabend. Auch für die Kinder ist mit der "Sendung mit der Maus" oder der "Sesamstraße" gesorgt. Aktuell sind vor allem Quizshows ("Wer weiß denn so was?", "Gefragt - Gejagt") und Satiresendungen (Extra3) beliebt.

Das aktuelle TV Programm von ARD Das Erste hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ARD Das Erste

Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.