08:00
Sobald Christina und Sohn Dennis aufräumen oder putzen wollen, ist Gerhard dagegen. Dabei muss dringend etwas passieren - alles ist verstaubt und voller Spinnweben. Seit den 60er-Jahren ist hier nicht mehr renoviert worden. Gerhards Mutter hatte ihren Sohn ganz vereinnahmt und selbst nach ihrem Tod traut er sich nicht, im Haus etwas zu verändern. Zudem hat sie gern eingekauft und so stapelt sich im ganzen Haus noch eingepackte Originalware. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
09:00
07:55
Peter gewinnt ein Huhn. Herta soll ihm jeden Tag ein Ei legen. Doch es klappt nicht so, wie Peter sich das vorstellt. Daher schaut er sich eine Legebatterie an und sucht einen Geflügelzüchter auf, der ihm weiterhelfen kann. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:25
07:30
Als der soeben gekündigte Account Manager Moritz Sommerfeld von seinem ehemaligen Chef Sebastian Flimmer angeboten bekommt, eine neue Internetseite an den Start zu bringen, glaubt er an die große Chance. Dabei merkt er nicht, dass Sebastian Flimmer ihn nur benutzt, um die Kunden in seinem Namen zu betrügen und auszunehmen. Verzweifelt versuchen Moritz Sommerfeld und seine schwangere Frau Lilly, sich von der Beweislast gegen sie zu befreien. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:35
Als die junge Polizistin Heidi Maybach nach einem Jahr Elternzeit an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt, ist sie schockiert. Denn ihr neuer Vorgesetzter, Stephan Rohde, scheint es auf sie abgesehen zu haben. Er wagt es, Heidi sexuell zu belästigen. Als dann auch noch die übrigen Kollegen anfangen, sie nach Strich und Faden zu mobben, entwickelt sich das Leben der jungen Mutter zu einem nicht enden wollenden Albtraum. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.