14:00
Radsport: Tour de France, 8. Etappe: Saint-Méen-le-Grand - Laval Espace Mayenne (Reporter: Florian Naß, Moderation: Michael Antwerpes, Experte: Fabian Wegmann) / ca. 17.30 Mythos Tour, Sprinter, von Marc Drumm und Ole Zeisler / ca. 18. Tour de France 8. Etappe Saint-Méen-le-Grand - Laval Espace Mayenne Übertragung aus Laval Espace Mayenne ca. 17.30 Mythos Tour (1) Sprinter Film von Marc Drumm und Ole Zeisler ca. 18.00 Triathlon-Weltmeisterschaften Männer Zusammenfassung aus Hamburg ca. 18.25 Triathlon-Weltmeisterschaften Frauen Übertragung aus Hamburg Mythos Tour (1) - Sprinter
19:57
17:55
19:10
Jule und Bettina mit Barock-Pinto-Wallach Timmy Jana mit Holsteiner-Wallach Lütti Der achtjährige Wallach Lütti hat panische Angst vor anderen Pferden. Begegnet ihm ein Artgenosse frontal, reagiert er mit einer abrupten Kehrtwende. Das ist für seine Reiterin Jana eine kaum kontrollierbare Situation. Schon mehrfach wurde es brenzlig: Auf einem Turnier galoppierte Lütti in Panik in eine Menschenmenge. Seitdem fehlt Jana jeglicher Mut. Für die passionierte Reiterin ist das ein ernstes Problem. Weder Turnierstarts noch entspannte Ausritte im Gelände sind möglich. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Pferdeprofi Matthes Röckener. Kann er Lütti helfen, seine Angst zu besiegen? Und wird Jana es schaffen, wieder Vertrauen in ihr Pferd zu fassen? Die Freundinnen Jule und Bettina haben sich mit Barock-Pinto Timmy einen gemeinsamen Traum erfüllt. Der Fünfjährige soll eigentlich ihr neues Freizeitpferd werden. Die Frauen sind sich sicher, dass sie Timmy mit ihrer jahrelangen Reiterfahrung alles beibringen können, was der Wallach dazu braucht - eine glatte Fehleinschätzung, wie sich schnell herausstellt. Aktuell kommen die Drei nicht mal vom Paddock bis zum nahe gelegenen Roundpen, ohne dass Timmy alles über den Haufen rennt und mit seinen Hinterhufen lebensgefährlich nach hinten schießt. Das ist dann doch eine Nummer zu heftig für die Freundinnen. Völlig verzweifelt wenden sie sich an Pferdeprofi Peer Claßen. Ob der den chaotischen Pinto auf die Spur bringen kann? Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.
18:15
Premiere auf Europas größtem Campingplatz! Das Ehepaar Peter und Angelika veranstaltet das erste Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier auf dem Marina di Venezia. Schaffen sie es, alles rechtzeitig herzurichten? Außerdem: Die Bodensee-Boys Sascha und Dennis haben ein neues Bauprojekt! Und zwar eine Biergondel. Sie soll Kaltgetränke zwischen ihren Stellplätzen hin und her zu transportieren. Und: Gina Fingerhuth plant eine barocke Überraschung.
20:15
18:30
Die Dominikanische Republik ist das Eldorado für Sonnenhungrige und wird auch als Ballermann der Karibik bezeichnet. Zwischen den Traumstränden, Wasserfällen und Kokospalmen aber leben Menschen, deren Geschichten das Klischee vom All-inclusive-Paradies vergessen lassen. Gezeigt wird der Alltag der Menschen auf der Karibikinsel, so der eines Street-Art-Künstlers und eines Kokosnuss-Verkäufers.
19:20
18:25
Die Doku- Reihe Die Glorreichen 10 präsentiert kuriose Zusammenhänge geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte, und kürt in dieser Folge die größten Pechvögel der Geschichte. Es geht um Unheil, tragische Helden und vom Pech verfolgte Ehefrauen in der neuen Folge Die größten Pechvögel der Geschichte der Dokumentationsreihe Die Glorreichen 10. Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke für ZDFneo. Die Glorreichen 10 setzt in der sechsten Staffel auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. ZDFneo stellt in 10 Folgen der Dokumentationsreihe die größten Modetrends, die heftigsten Partys, den größten Aberglauben und die größten Verwandlungen der Geschichte zusammen. Egal ob Rock n Roll Star, Ganove oder Weltentdecker. Jeder kann ein Pechvogel sein. In der neuen Folge Die glorreichen 10 - Die größten Pechvögel der Geschichte widmet sich ZDFneo den tragischen Helden. Manche waren selbst schuld an ihrem Unglück wie Kriemhild, die Mann, Sohn und Schatz und zu guter Letzt auch noch ihr eigenes Leben verlor. Ode Elvis Presley. Als King of Rockn Roll gefeiert von Millionen. Eingeholt vom eigenen Ruhm, gefangen in den Machenschaften seines Managers. Andere hatten einfach nur Pech. Wie Anna von Kleve. Liebesboten suchen auf dem Festland nach einer geeigneten Gattin für König Heinrich VIII. In Düsseldorf finden sie Anna von Kleve und senden ein Porträt zu Heinrich. Der ist direkt verknallt. Ein Heiratsvertrag wird aufgesetzt und Anna reist nach England. Doch dann passiert, was man heute vom Onlinedating kennt: Als Anna vor Heinrich steht, findet er sie zu hässlich, um die Ehe zu vollziehen. Pech gehabt! Aber woher kommt der Begriff Pechvogel eigentlich? Im Mittelalter schmieren Vogeljäger lange Zweige mit Leim oder Teerpech ein. Die werden an Bäumen befestigt und die Jäger warten darauf, dass sich der nächste Vogel hier zu einem Päuschen niederlässt. Die unglücklichen Vögel, die am Pech kleben bleiben, müssen von den Jägern nur noch geerntet werden.
19:05
Ein verheerender Vulkanausbruch vernichtet um 1500 v. Chr. die Mittelmeerinsel Santorin - möglicherweise das mythische Atlantis. Eine gewaltige Sturmflut verschlingt im Mittelalter die wohlhabende Nordseestadt Rungholt. 1683 scheitert der osmanische Großangriff auf Wien, als christliche Verbündete den belagerten Habsburgern zur Hilfe eilen und die Invasoren zurückschlagen. Und nur ein Ausschnitt einer weiteren kolossalen Konfrontation: Donald Trump gegen die Demokratie.