10:00
Wie kann man Fake News entlarven, und welche Rolle spielt KI bei der Herstellung und Verbreitung von falschen Nachrichten? PUR+-Moderator Eric besucht das Faktenchecker-Team der ZDFheute. Fakt oder Fake? Fehlendes Augenblinzeln, unnatürliche Mimik oder seltsame Schatten können Hinweise auf Deepfakes sein. Wer hat die Nachricht veröffentlicht? Berichten seriöse Quellen darüber? Die Faktenchecker geben Tipps, wie man Fake News entlarven kann. Warum ist es gefährlich, Fake News einfach so weiterzuleiten? Eric Mayer diskutiert mit Schülerinnen und Schülern einer Kölner Schule. In einem kleinen Experiment mussten diese vorher aus einer Reihe von Videos die erkennen, die Fake News sind - also die Videos, deren Inhalt, auch mithilfe von KI, bearbeitet und so verfälscht wurde.
10:23
10:00
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: JD stellt seine Beförderung und sein besseres Gehalt überall im Krankenhaus zur Schau, was zu Spannungen mit Turk führt. Doch dann bekommt er einen gehörigen Dämpfer. Dr. Cox und Jordan entdecken, dass sie aufgrund eines Verwaltungsfehlers eigentlich immer noch verheiratet sind ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
10:25
10:00
Nach der Ermordung eines Kollegen von der New Yorker Polizei übernehmen Serena Stevens und ihr Kollege Zach Nichols von der Major Case Squad den Fall. Ryan Fields, dessen Leiche mit einer tödlichen Schusswunde in seinem Heimatbezirk Queens aufgefunden wurde, scheint allerdings kein unbeschreibenes Blatt gewesen zu sein. Wie aus seiner Personalakte hervorgeht, wurde das Opfer der Zusammenarbeit mit einem bekannten Kriminellen verdächtigt. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
10:55
Bösartige Intrigen und heftige Eifersüchteleien scheinen den Alltag der renommierten Ballettakademie zu prägen, in der die Detectives von der Major Case Squad gerade ermitteln. Es geht um die Ermordung einer jungen Schülerin, die mit ihrem Choreographen eine Affäre gehabt zu haben scheint. Der aufgeblasene Tanzlehrer Ethan Jones macht sich durch widersprüchliche Aussagen sehr verdächtig. Nichols und Stevens haben außerdem eine Mitschülerin und Konkurrentin des Opfers im Blick... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
10:00
Wladimir Dimitrow-Maistora und sein heiliges Bulgarien Bulgarien: Auf den Spuren des thrakischen Gladiators Bulgarien: Jungbrunnen Joghurt Diese Woche Spezial Bulgarien mit folgenden Themen: Wladimir Dimitrow-Maistora und sein heiliges Bulgarien/ Jungbrunnen Joghurt/ Auf den Spuren des thrakischen Gladiators
10:40
08:15
Brauereiinhaber Peter Scheng wird tot aufgefunden. Norbert Klokowski, Braumeister des Betriebes, wird vor Gericht gestellt, aber mangels Beweisen freigesprochen und kann nicht mehr für diese Tat belangt werden. Susanne, die Tochter des Ermordeten, kämpft mit allen Mitteln dafür, dass Klokowski seine gerechte Strafe erhält, doch immer wieder triumphiert der Braumeister. Schließlich macht sie eine schwerwiegende Entdeckung. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:10
09:40
Helga Gepperth und Ernst Bruckmüller, 1945 geboren, erzählen die Geschichte Niederösterreichs von der Nachkriegszeit bis heute. Ihre Lebensgeschichten dokumentieren den Wandel des Bundeslandes: von der sowjetischen Besatzung über die Zeit ohne Landeshauptstadt bis zur Ernennung Sankt Pöltens zum Regierungssitz und der Entwicklung zu einer wirtschaftlich prosperierenden Region.
10:15