Was kommt morgen gegen 10 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

10:00

140min
Ostern in Rom
Ostern in Rom


Info-Sendung

09:30

45min
Evangelischer Gottesdienst
Evangelischer Gottesdienst

Im evangelischen Gottesdienst aus der Christ-König-Kirche in Hamburg-Lokstedt widmen sich Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus-Folkert Hoppe dem Osterfest und der Auferstehung Jesu. Beide sind überzeugt, dass die Auferstehung Jesu den Blick verändern kann, mit dem wir auf uns selbst, das Leben und die Welt blicken. Allem anderen zum Trotz eröffnet die Osterbotschaft neue Spielräume: für Glaube, Liebe und Hoffnung. Zu Ostern zeigt sich die Christ-König-Kirche von ihrer schönsten Seite. Blumen schmücken den Altarraum, in dem ein Ostergarten das leere Grab und die drei Frauen zeigt, denen ein Engel die Osterbotschaft verkündet. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Chor der Gemeinde und Instrumentalisten unter der Leitung von Kantor Christian Hanschke sowie Solisten der koreanischen Gemeinde. Die Orgel spielt Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf. Und eine festlich gestimmte Gemeinde singt die Osterlieder, die von neuer Hoffnung künden. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde unter der Nummer 0700 - 14141010 (6 Cent/Minute, Festnetz Deutsche Telekom, abweichender Mobilfunktarif). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de


Film

09:15

110min
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Film

09:20

100min
Stoerche: Abenteuer im Anflug
Stoerche: Abenteuer im Anflug


Info-Sendung

05:25

360min
Galileo 360° Ranking XXL

Serie

09:10

55min
Criminal Intent - Verbrechen im Visier

Die Ermittler der Major Case Squad untersuchen drei rätselhafte Morde, die sich innerhalb weniger Tage ereignet haben. Könnten diese Gewalttaten in einem Zusammenhang stehen? Robert Goren und seine Kollegin Alexandra Eames sind sich bei dieser Frage nicht sicher. Die Opfer sind ein Börsenmakler, eine Unternehmerin und eine Köchin, die für die Armenküche in einem sozial schwachen Stadtteil arbeitet. Alle drei haben ein kleines Kind zu Haus... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.


Film

09:35

100min
Fuer immer Shrek
Fuer immer Shrek


Info-Sendung

09:45

35min
Twist
Twist

Traditionen gehören uns allen, sagt die österreichische Sängerin Anna Buchegger. Sie mixt Hackbrett und Jodelgesang mit Pop-Beats und markigen Texten jenseits von Heimattümelei. Volksmusik und Bräuche will sie nicht den Rechten überlassen - und zeigen, dass Dialekt, Tradition und Tracht hip sein können. Warum sollten sie keine fortschrittlichen Werte transportieren? Auch der Fotograf Axel Hoedt regt an, über das Brauchtum nachzudenken. In preisgekrönten Fotoserien setzt sich der aus dem Breisgau stammende und in London lebende Künstler mit den archaischen Masken der alemannischen Fastnacht auseinander. Er zeigt die kunstvollen Figuren jenseits der gängigen Klischees und hinterfragt furchteinflößende Traditionen und Gebräuche. Desire Moheb-Zandi, türkisch-iranische Künstlerin aus Paris hat sich mit der Tradition des Webens auseinandergesetzt und führt diese jahrhundertealte Handwerkskunst mit ihren textilen Skulpturen in die Zukunft. Erst innerhalb ihres Studiums in New York wurde ihr die Kraft und die Schönheit der Traditionen ihrer Kindheit bewusst. Auch The Darvish aus Syrien, lässt sich von Erinnerungen aus der Kindheit und traditionellen Überlieferungen inspirieren. Etwa dem schnellen spirituellen Drehen im Sufi-Tanz der Derwische oder dem Hüftschwung beim Bauchtanz, der einst vor allem die Gefühlswelt und Kraft von Frauen zum Ausdruck brachte. Doch was, wenn die Heimat an alten Geschlechterrollen festhält und die enge Auslegung der Tradition The Darvish daran hindert, nach Syrien zurückzukehren?


Info-Sendung

09:55

45min
Unsere Erde III
Unsere Erde III

Eine neue Generation von Artenschützern versucht mit den ungewöhnlichsten Mitteln, Naturräume zu schützen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten. Die gute Nachricht ist, ihr Einsatz zeigt Erfolge. Die können ein Ansp*rn für alle sein und Hoffnung geben, dass die Vielfalt auf unserer Erde doch noch bewahrt werden kann. Einige Arten können nur noch vor dem Aussterben gerettet werden, indem die letzten, teilweise weit versprengten Exemplare gefunden und mit Artgenossen zur Fortpflanzung zusammengebracht werden. Solche Missionen erfordern viel Arbeit, Schweiß und Geduld, und manche Artenretter riskieren sogar ihr Leben.


Serie

09:30

60min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Lisa Wiedwalt kann es nicht fassen: Sie wird von einem wildfremden Mann bei der Arbeit sexuell belästigt. Der Lustmolch entpuppt sich als heimlicher Alleinherrscher des Betriebes, und so bricht über Lisa das Unheil herein. Als sie sich mit juristischen Mitteln gegen die Schikane wehren will, wird sie von allen missachtet und kritisiert. Die Physiotherapeutin verliert eine gerichtliche Auseinandersetzung und steht anschließend vor dem Nichts. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

09:00

120min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

10:00

60min
Snooker: Weltmeisterschaft

Info-Sendung

10:00

115min
Katholischer Ostergottesdienst
Katholischer Ostergottesdienst

Im Jahr 2025 fällt der Ostertermin für die Ost- und Westkirche zufälligerweise auf denselben Tag: den 20. April. Beim Gottesdienst vom Petersplatz werden auch Lesungen und Fürbitten von Gläubigen aus verschiedenen Kontinenten übertragen.