14:00
Radsport: Tour de France, 8. Etappe: Saint-Méen-le-Grand - Laval Espace Mayenne (Reporter: Florian Naß, Moderation: Michael Antwerpes, Experte: Fabian Wegmann) / ca. 17.30 Mythos Tour, Sprinter, von Marc Drumm und Ole Zeisler / ca. 18. Tour de France 8. Etappe Saint-Méen-le-Grand - Laval Espace Mayenne Übertragung aus Laval Espace Mayenne ca. 17.30 Mythos Tour (1) Sprinter Film von Marc Drumm und Ole Zeisler ca. 18.00 Triathlon-Weltmeisterschaften Männer Zusammenfassung aus Hamburg ca. 18.25 Triathlon-Weltmeisterschaften Frauen Übertragung aus Hamburg Mythos Tour (1) - Sprinter
19:57
17:35
18:05
Der dritte Comic-Band Jadas Welt ist erschienen. Der Verfasser gibt die Reihe unter dem Pseudonym Mimeseo heraus. Bei einer Lesung will er sich outen. Doch da geschieht ein Mord. Die junge Tote ist Leni Fuchs, eine in der Comic-Szene bekannte Kritikerin und Mitarbeiterin in einem Comic-Laden. Sie hat eine soziale Phobie, was Toni zu ihrer wahren Identität führt: Sie ist Mimeseo. Die erste Spur führt zu Cetin, einem Comiczeichner. Cetin behauptet, Leni geliebt zu haben. Aber es gibt Hinweise auf ernsthafte Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Eine weitere Spur führ zum Inhaber des Comic-Ladens und Chef des Opfers, Martin Reindler. Auch die Organisatorin der Lesung, Gitti Bartl, könnte ein Motiv gehabt haben. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Die erste Staffel einer Reihe von SOKO-Formaten handelt von der Sonderkommission 5113 für Rauschgiftdelikte. Hier kümmert sich Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann um die Ermittlungsarbeit, und bei Bedarf auch um die privaten Probleme seines Ermittlungsteams, das sich in ständiger Fluktuation befindet.
17:55
19:10
Jule und Bettina mit Barock-Pinto-Wallach Timmy Jana mit Holsteiner-Wallach Lütti Der achtjährige Wallach Lütti hat panische Angst vor anderen Pferden. Begegnet ihm ein Artgenosse frontal, reagiert er mit einer abrupten Kehrtwende. Das ist für seine Reiterin Jana eine kaum kontrollierbare Situation. Schon mehrfach wurde es brenzlig: Auf einem Turnier galoppierte Lütti in Panik in eine Menschenmenge. Seitdem fehlt Jana jeglicher Mut. Für die passionierte Reiterin ist das ein ernstes Problem. Weder Turnierstarts noch entspannte Ausritte im Gelände sind möglich. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Pferdeprofi Matthes Röckener. Kann er Lütti helfen, seine Angst zu besiegen? Und wird Jana es schaffen, wieder Vertrauen in ihr Pferd zu fassen? Die Freundinnen Jule und Bettina haben sich mit Barock-Pinto Timmy einen gemeinsamen Traum erfüllt. Der Fünfjährige soll eigentlich ihr neues Freizeitpferd werden. Die Frauen sind sich sicher, dass sie Timmy mit ihrer jahrelangen Reiterfahrung alles beibringen können, was der Wallach dazu braucht - eine glatte Fehleinschätzung, wie sich schnell herausstellt. Aktuell kommen die Drei nicht mal vom Paddock bis zum nahe gelegenen Roundpen, ohne dass Timmy alles über den Haufen rennt und mit seinen Hinterhufen lebensgefährlich nach hinten schießt. Das ist dann doch eine Nummer zu heftig für die Freundinnen. Völlig verzweifelt wenden sie sich an Pferdeprofi Peer Claßen. Ob der den chaotischen Pinto auf die Spur bringen kann? Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.
17:20
Böse Überraschungen für Robert: Er möchte sein Boot Donzi nach fast 4 Jahren wieder in Empfang nehmen, doch der Reparateur hält sich nicht an Absprachen. Außerdem lassen sich die Damen der Familie heimlich ein Tattoo stechen. Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
18:15
Premiere auf Europas größtem Campingplatz! Das Ehepaar Peter und Angelika veranstaltet das erste Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier auf dem Marina di Venezia. Schaffen sie es, alles rechtzeitig herzurichten? Außerdem: Die Bodensee-Boys Sascha und Dennis haben ein neues Bauprojekt! Und zwar eine Biergondel. Sie soll Kaltgetränke zwischen ihren Stellplätzen hin und her zu transportieren. Und: Gina Fingerhuth plant eine barocke Überraschung.
17:40
(1) Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Die Philippinen besitzen die fünftgrößten Goldreserven der Welt. Dort wühlen sich täglich 500.000 Goldsucher in die Sümpfe und den Meeresgrund. Dabei helfen ihnen Kinder, die schmal genug sind, um tief in die selbstgegrabenen Stollen zu tauchen. Stundenlang taucht der 13-jährige Hato täglich in den Sümpfen des Landes nach Gold. Er atmet durch einen dünnen Plastikschlauch, der an einen Luftkompressor auf dem Einbaum seines Vaters angeschlossen ist: Eine kleine Panne würde den sicheren Tod bedeuten. Der 14-jährige Dennis Junior taucht mit der gleichen improvisierten Ausrüstung 20 Meter tief in das Wasser der Bohol-See. Gemeinsam mit seinem Vater schürft er am Meeresboden nach Gold, füllt Säcke mit Sand und bringt sie an die Oberfläche. Zwei Kinderschicksale auf den Philippinen - nach Angaben der NGO Human Rights Watch sollen landesweit mindestens 1.000 Kinder ihren Eltern in diesen Minen helfen. (2) Indien: Verrückt nach Schach In den letzten fünf Jahren erlebte Indien einen bemerkenswerten Aufstieg vieler neuer Schachstars: Nicht weniger als 50 Großmeistertitel gewannen sie und begeistern damit das ganze Land. Bei einem Online-Wettbewerb im Jahr 2022 besiegte ein 16-jähriger indischer Teenager den 31-jährigen Schachweltmeister Magnus Carlsen in 39 Zügen. Die neue Generation von Wunderkindern stammt aus Städten, in denen Schach einen wesentlichen Platz im kulturellen Leben einnimmt. Diese Wettkämpfe und die Erfolge im Schach sind für Premierminister Narendra Modi auch ein Trumpf auf der internationalen Bühne der Politik: Als Nummer zwei auf der Schach-Weltrangliste überholte Indien China und Russland. Nun schicken sie sich an, die USA zu schlagen.
18:30
Die Dominikanische Republik ist das Eldorado für Sonnenhungrige und wird auch als Ballermann der Karibik bezeichnet. Zwischen den Traumstränden, Wasserfällen und Kokospalmen aber leben Menschen, deren Geschichten das Klischee vom All-inclusive-Paradies vergessen lassen. Gezeigt wird der Alltag der Menschen auf der Karibikinsel, so der eines Street-Art-Künstlers und eines Kokosnuss-Verkäufers.
17:50
MAITHINK X - neue Folgen der ZDFneo-Wissenschaftssendung von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in ZDFneo. Es gibt keine menschlichen Rassen, sondern nur eine - die human race. Aber warum sieht man Mai auf den ersten Blick an, dass sie asiatische Wurzeln hat und wahrscheinlich laktoseintolerant ist? Warum sollte es dann nicht auch weitere Merkmale oder Charaktereigenschaften geben, die Menschengruppen voneinander unterscheiden? Kommen Biologie und Menschlichkeit hier vielleicht nur nicht auf einen Nenner? Ob Genetik oder Kriminalstatistik - viele rassistische Narrative beanspruchen die Wissenschaft für sich. MAITHINK X stellt das auf den Prüfstand.
18:25
Die Doku- Reihe Die Glorreichen 10 präsentiert kuriose Zusammenhänge geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte, und kürt in dieser Folge die größten Pechvögel der Geschichte. Es geht um Unheil, tragische Helden und vom Pech verfolgte Ehefrauen in der neuen Folge Die größten Pechvögel der Geschichte der Dokumentationsreihe Die Glorreichen 10. Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke für ZDFneo. Die Glorreichen 10 setzt in der sechsten Staffel auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. ZDFneo stellt in 10 Folgen der Dokumentationsreihe die größten Modetrends, die heftigsten Partys, den größten Aberglauben und die größten Verwandlungen der Geschichte zusammen. Egal ob Rock n Roll Star, Ganove oder Weltentdecker. Jeder kann ein Pechvogel sein. In der neuen Folge Die glorreichen 10 - Die größten Pechvögel der Geschichte widmet sich ZDFneo den tragischen Helden. Manche waren selbst schuld an ihrem Unglück wie Kriemhild, die Mann, Sohn und Schatz und zu guter Letzt auch noch ihr eigenes Leben verlor. Ode Elvis Presley. Als King of Rockn Roll gefeiert von Millionen. Eingeholt vom eigenen Ruhm, gefangen in den Machenschaften seines Managers. Andere hatten einfach nur Pech. Wie Anna von Kleve. Liebesboten suchen auf dem Festland nach einer geeigneten Gattin für König Heinrich VIII. In Düsseldorf finden sie Anna von Kleve und senden ein Porträt zu Heinrich. Der ist direkt verknallt. Ein Heiratsvertrag wird aufgesetzt und Anna reist nach England. Doch dann passiert, was man heute vom Onlinedating kennt: Als Anna vor Heinrich steht, findet er sie zu hässlich, um die Ehe zu vollziehen. Pech gehabt! Aber woher kommt der Begriff Pechvogel eigentlich? Im Mittelalter schmieren Vogeljäger lange Zweige mit Leim oder Teerpech ein. Die werden an Bäumen befestigt und die Jäger warten darauf, dass sich der nächste Vogel hier zu einem Päuschen niederlässt. Die unglücklichen Vögel, die am Pech kleben bleiben, müssen von den Jägern nur noch geerntet werden.
17:30
Der britische Starkoch Jamie Oliver begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu den gesündesten Küchen der Welt, um nach Inspirationen für leckere und alltagstaugliche Superfood-Gerichte zu suchen: Diesmal besucht Jamie Oliver eine Schweizer Schokoladenfabrik, genießt in Südkorea eine köstliche Grillspezialität und geht auf Sardinien anschließend dem Geheimnis der überaus gesunden Ackerbohne nach. Zurück in seiner Küche, bereitet Jamie einen Räucherlachs mit pochierten Eiern, ein Sesam-Butter-Hähnchen und zwei Alternativen für ein vollwertiges Abendessen zu: ein vegetarisches Chili mit Gemüse und einen Shepards Pie mit Bohnen.
18:20