18:00
18:50
Das Motorboot des Verschwörungsideologen Leonard Kofel explodiert auf der Havel durch einen Sprengsatz. Die WaPo entdeckt dubiose Machenschaften bei der Firma HVX Limited, die Kofels Internet-Kanal Wahrheit rigoros finanzierte. Außerdem wollte Kofel vor dem Anschlag brisante Informationen an den Journalisten Louis Herder übergeben. Während die Ermittlungen laufen, wird Kofels Freundin Dina von einem Stromschlag getroffen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
18:00
Eine Fahrradkurierin der Bikefoodys wird unter dem Vorwand einer Bestellung in ein Industriegebiet gelockt. Doch dort wartet kein echter Kunde auf sie, sondern der Tod. Sie wird vorsätzlich überfahren. Schnell wird klar, dass die Bestellung von einem Fakeprofil getätigt wurde. Auch ein erster Hinweis zeichnet sich ab: Bei mehreren Kunden des Kurierdienstes wurde nach der Auslieferung der Ware eingebrochen. Einer oder mehrere Kurierfahrer haben die Auslieferungen dazu genutzt, potenzielle Kunden auszuspionieren. War das Opfer in die Einbruchserie verwickelt? Oder war es den Kollegen auf die Schliche gekommen und wurde aus dem Weg geräumt? Einer der geschädigten Kunden, der Agenturbesitzer Jonas Höger, wird befragt, kann sich aber angeblich nicht an die junge Frau erinnern. Um mögliche Machenschaften aufzudecken, wird Kommissarin Lea Gomez undercover bei den Bikefoodys eingeschleust - mit Erfolg: Vertrauliche Gespräche mit den Kurierkollegen Tasmin Jones und Devid Laux, aber auch ein heimlicher Blick in die Geschäftsunterlagen bringen Licht ins Dunkle. Das Opfer scheint sich für bessere Arbeitsbedingungen für die Fahrradkuriere eingesetzt zu haben, was bei der Chefin Alina Böttinger nicht besonders gut ankam. Der Fall nimmt eine tragische Wendung, als Lea herausfindet, wem oder was das Opfer auf der Spur war. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
19:00
18:00
19:00
Hauptspeise: Ich steh nicht so auf Blut - Trüffel / Filet / Wilder Brokkoli Nachspeise: Ist doch alles Schmarrn - Apfel / Rum / Tonkabohne Vorspeise: Ich mags gern roh - Rind / Rucola / Teig Motto: Die Henkersmahlzeit Steffen, 31 Jahre alt, aus Krefeld, serviert ein Drei-Gänge. Die Vorspeise besteht aus Rind, Rucola und Teig. Die Hauptspeise besteht aus Trüffel, Filet und Brokkoli. Die Nachspeise besteht aus Apfel und Rum.
17:40
Steil aufragende Felsen, azurblaues Meer, liebliche Zitronenhaine und bunt gekachelte Städtchen: Wie kaum eine andere Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Doch nicht nur wegen seiner beeindruckenden Natur zählt der Küstenstreifen im Westen Italiens seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe, die Region weist auch eine faszinierende Kulturgeschichte auf.
18:35
17:30
Als Anwalt Elliot Wells ermordet in seiner Wohnung aufgefunden wird, ermitteln Briscoe und Curtis in dessen Büro und Bekanntenkreis. Bald finden sie heraus, dass Wells ho mosexuell war und deshalb in der Kanzlei nicht gern gesehen wurde. Die Ermittlungen ergeben, dass ausgerechnet der Leiter der Kanzlei, der ehrbare Familienvater Jerold Dixon, ein Verhältnis mit Wells hatte. Hat er seinen heimlichen Liebhaber ermordet, um seinen Ruf zu wahren? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
18:30
Der Mord an Chelsea Baker wird erst durch das Einschreiten der Ururgroßmutter des Opfers bekannt. Da die Frau aber schon lange tot ist, muss ihr Geist in Erscheinung treten und zwei Passanten zu Chelseas gut versteckter Leiche führen. Jim und seine Kollegen geraten bei ihren Ermittlungen in eine bizarre Welt, in der die Kommunikation mit den Verstorbenen weit verbreitet zu sein scheint. Doch dahinter stecken natürlich auch ganz weltliche Interessen... Von der Mordkommission in Chicago nach Florida zur Provinzpolizei: Freiwillig hätte der Cop Jim Longworth den Wechsel nicht vollzogen. Doch da er nach Meinung seines Bosses eine Liaison mit dessen Gattin hat, muss er seine Sachen packen und gen Süden ziehen. So ruhig und friedlich, wie Jim annimmt, geht es in Florida aber nicht zu.