TV Programm jetzt einsehen - oder ihren TV-Abend mit vielen nützlichen Funktionen und allen wichtigen TV Sendern voraus planen.
12:15
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2023
Moderatorin Fatma Mittler-Solak führt diese Woche durch das Ratgebermagazin ARD-Buffet. In der Studioküche duftet es heute nach Ofenkartoffeln mit Eier-Schnittlauch-Salat.
13:00
mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergründe zu den großen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter, den Sport und Gesprächsgäste sowie Reportagen und Beiträge aus aller Welt.
12:10
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das Boulevard- und Ländermagazin berichtet hauptsächlich von regionalen Themen aus den Länderstudios in Deutschland. Neben Servicethemen gibt es zudem einen Sportblock und die Expedition Deutschland.
13:00
mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergründe zu den großen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter, den Sport und Gesprächsgäste sowie Reportagen und Beiträge aus aller Welt.
12:30
Tragikomödie, Deutschland 2015 Regie: Tomy Wigand Autor: Uli Brée Kamera: Egon Werdin
Sophie Brand (Aglaia Szyszkowitz) hat als alleinerziehende Mutter alles bestens im Griff - glaubt sie jedenfalls. Doch ihr kleiner Sohn Linus (Arsseni Bultmann) und ihre pubertierende Tochter Laura (Emilie Neumeister) sehen das ganz anders. Denn neben dem Haushalt muss sie auch noch zwei Jobs wuppen: Zweimal in der Woche räumt sie im Supermarkt die Regale ein, zudem arbeitet sie im Edelrestaurant von Jacques (Martin Rapold), der zielstrebig auf eine gemeinsame Zukunft hinarbeitet. Sich in all dieser selbstgemachten Hektik auch noch um reguläre Parkplätze zu kümmern, ist da zu viel verlangt. So landet Sophie wegen eines Berges unbezahlter Strafzettel vor Gericht. Das Urteil: 300 Sozialstunden in einer stationären Pflegeeinrichtung für Behinderte. Der Richter höchstpersönlich empfiehlt ihr das Pflegeheim Haus am Park, wo ein ganz besonderer Patient auf die temperamentvolle Parksünderin wartet: sein eigener Bruder Georg (Roeland Wiesnekker), seit einem schweren Autoanfall an den Rollstuhl gefesselt. Dieser ist im Heim für seine Wutausbrüche und sein abweisendes Verhalten berüchtigt. Auch Sophie bekommt bei ihrem Antrittsbesuch eine erste Kostprobe von Georgs aggressiver Verbitterung. Genervt beginnt sie, ihre Pflichtstunden zu absolvieren und sich von Georgs beleidigendem Zynismus nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Als er es jedoch zu weit treibt, gibt sie dem Provokateur klar zu verstehen, dass er eine Grenze überschritten hat. Eine Reaktion, die Georg beeindruckt, denn das Letzte, was er in seiner Situation braucht, sind Mitleid und geheucheltes Verständnis. So öffnet er sich endlich und lässt seine neue Betreuerin an sich heran. Aus langsam wachsender Freundschaft wird tiefe Zuneigung. Sophie entdeckt seine sensible Seele voller persönlicher Schuldgefühle. Sie erfährt auch, dass es sich bei ihrem faszinierenden Gegenüber um einen ehemaligen Triathlon-Profi handelt. Um ihn zu neuem Lebensmut zu motivieren, schlägt sie ihm die Teilnahme am Hamburger Stadtmarathon vor. Nur durch gemeinsames Training und einen sehr persönlichen Wetteinsatz lässt sich Georg darauf ein: Wenn er gewinnt, dann bekommt er sie! Eigentlich hatte sich Sophie gerade dafür entschieden, zu Jacques zu ziehen, um endlich Ruhe in ihr Leben zu bringen. Doch nun weiß sie nicht mehr, wohin mit ihren Gefühlen. Das Thema Behinderung ist inzwischen weitestgehend in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Sich diesem sensiblen Sujet vorurteilsfrei und ohne Berührungsängste zu widmen und es ins Zentrum einer ebenso unterhaltsamen wie dramatischen, aber auch überraschenden Liebesgeschichte zu stellen, dieses Wagnis nimmt die von Tomy Wigand einfühlsam inszenierte Tragikomödie auf sich - und überquert ganz locker-leicht die selbst gesteckte Ziellinie. Vor allem gelingt es auch den beiden Hauptdarstellern Aglaia Szyszkowitz und Roeland Wiesnekker, die ungewöhnliche, zu Herzen gehende Entwicklung ihrer eigentlich so disparaten Figuren dem Zuschauer glaubhaft nahezubringen. Eine große Leistung.
13:58
Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
12:00
Das RTL-Mittagsjournal Mittagsmagazin, Deutschland 2023
15:00
Erotisches Internetdate endet mit Polizeieinsatz Gerichtsserie, Deutschland 2023 Regie: Björn Köhler
12:00
Polenallergie Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2018
Die Sendereihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht u. a. um Rauschgiftkriminalität, Gewalt unter Familien oder Paaren und gewalttätige Konfrontationen anderer Art - aber auch um leichtere Aufgaben, wie z. B. eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dazu sind die Polizisten sowohl tagsüber als auch nachts im Einsatz. Die Sendereihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht u. a. um Rauschgiftkriminalität, Gewalt unter Familien oder Paaren und gewalttätige Konfrontationen anderer Art – aber auch um leichtere Aufgaben, wie z. B. eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dazu sind die Polizisten sowohl tagsüber als auch nachts im Einsatz.
13:00
Ein Dieb stiehlt sich selten reich Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2019
Die Sendereihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht u. a. um Rauschgiftkriminalität, Gewalt unter Familien oder Paaren und gewalttätige Konfrontationen anderer Art - aber auch um leichtere Aufgaben, wie z. B. eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dazu sind die Polizisten sowohl tagsüber als auch nachts im Einsatz. Die Sendereihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht u. a. um Rauschgiftkriminalität, Gewalt unter Familien oder Paaren und gewalttätige Konfrontationen anderer Art – aber auch um leichtere Aufgaben, wie z. B. eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dazu sind die Polizisten sowohl tagsüber als auch nachts im Einsatz.
12:30
(Scrubs) Meine fünfzehn Sekunden Staffel 3: Episode 7 Comedyserie, USA 2005 Regie: Ken Whittingham Autor: Bill Lawrence - Mark Stegemann Musik: Jan Stevens Kamera: John Inwood
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: Scrubs und Dr. Cox praktizieren neuerdings die 15 Sekunden-Regel. Sie meinen, dass kein Patient länger als 15 Sekunden behandelt werden muss. Ihre ältere Patientin Miss Tracy springt allerdings nicht auf ihre neue Methode an. Nach einigen 15 Sekunden Terminen entlassen sie sie dennoch als gesund ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
13:00
(Scrubs) Meine Kollegin Staffel 3: Episode 8 Comedyserie, USA 2005 Regie: Ken Whittingham Autor: Bill Lawrence - Gabrielle Allan Musik: Jan Stevens Kamera: John Inwood
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: J.D. will sich an seiner Ex-Freundin Elliot rächen und sorgt dafür, dass er ihr bei der Behandlung ihrer Patienten zuvor kommt. Doch dann merkt auch J.D., dass Elliot immer größere Zweifel überkommen und sie depressiv wird. Doch der Patient, den er ihr deshalb überlässt, stirbt ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
12:00
Motto in Bremen: Couple Goals! Seid das schönste Paar auf der Party eurer neuen Freunde!, Tag 5: Sabrina und Reiner Stylingshow, Deutschland 2023 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
13:00
Dokusoap, Deutschland 2023 Regie: Tatjana Walter
Krefeld, Sanna Lindström Gütersloh, Cenity Bridal Neumarkt, Herzliebe Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. Zwischen Tüll und Tränen bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden. Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
10:55
Otto, Sükrü und Mauro bei Dieter und Birgit Staffel 20: Episode 36 Dokusoap, Deutschland 2015
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
12:55
Otto bei Nicole Staffel 11: Episode 13 Dokusoap, Deutschland 2013
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
12:45
Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Rebecca Verwerich
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
13:00
Heiter bis wolkig Staffel 5: Episode 3 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Frauke Ludwig - Volkmar Strüßmann - Claire Wilisch Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel Thiede
Aufregung im Zoo am Meer in Bremerhaven: Eisbärin Victoria zieht heute nach Hamburg um. Der Zwergziegen-Nachwuchs im Jaderpark wird von Tierpfleger Christoph Thien untersucht und bekommt ein Desinfektionsspray auf den Nabel. Die Pumas bekommen einen riesigen Spielball und Tierpfleger Thomas Grunert fragt sich ernsthaft: Können Pumas Fußball spielen? Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
12:20
Ratgebermagazin, Deutschland 2023
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
12:50
mit Simin Sadeghi und Michael Friemel Dokumentation, Deutschland 2019 Moderation: Simin Sadeghi - Michael Friemel Autor: Peter M. Kruchten
Cornwall, der Südwestzipfel Englands, ist vor allem für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Rosamunde Pilcher hat Cornwall dem deutschen Publikum mit ihren Romanen nahegebracht. Aber Cornwall ruft noch andere große Namen in Erinnerung: Alfred Hitchcock etwa, James Bond oder Jamie Oliver. Michael Friemel wandert auf ihren Spuren an der Küste Cornwalls entlang. Unterwegs trifft er viele interessante Menschen und hört ihre Geschichten. Historisch, botanisch, kulinarisch, künstlerisch - Michael Friemel erlebt unzählige Facetten des schönsten Zipfels von Südengland. Manchester im Nordwesten Englands: Moderatorin Simin Sadeghi macht sich auf den Weg in die Industriemetropole von einst. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Stadt ihr Gesicht sehr verändert. Manchester ist hip. Simin Sadeghi begibt sich mit John Consterdine auf Entdeckungstour. Er ist nicht nur ein waschechter Mancunian, sondern auch Taxi-Guide. Mit seinem typisch britischen Taxi geht es durch die Stadt: ins Szeneviertel Northern Quarter, zum Theatre of Dreams, dem Stadion von Manchester United, nach China Town und in die Media City an den Salford Quays, wo Simin sprichwörtlich baden geht.
12:35
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Alexander Bommes
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidatinnen und Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 12.06.2020)
13:20
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
12:45
(Destinations aka Invitation au voyage) Sansibar / Nordkatalonien / Neuenburg Kunstmagazin, Frankreich 2022 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda Lorin
Neuenburg: Als die Schweizer auf die Barrikaden gingen Sansibar: Die Revolution von Adam Shafi Adam Nordkatalonien: Und ewig wogen die Boote Rumänien: Das Ciulama von Bogdan (1): Sansibar: Die Revolution von Adam Shafi Adam Vor der ostafrikanischen Küste liegt wie ein fernes Paradies die tansanische Inselgruppe Sansibar. Die Geschichte des Archipels ist die eines bedeutenden Handelsknotenpunkts und einer multiethnischen Gesellschaft. Der sansibarische Schriftsteller Adam Shafi Adam, dessen Landsmann Abdulrazak Gurnah erst kürzlich den Nobelpreis für Literatur erhielt, greift die wirtschaftlichen und ethnischen Gegensätze der Insel in seiner Erzählung Die Sklaverei der Gewürze auf. Darin schreibt er auf Swahili über die Revolution, die der arabischen Vorherrschaft auf der Insel ein Ende setzte. (2): Nordkatalonien: Und ewig wogen die Boote Boote mit Lateinersegel in leuchtenden Farben erzählen die Geschichte eines kleinen Fischervolks, das Ende des 19. Jahrhunderts die bislang menschenleeren sumpfigen Küsten Nordkataloniens besiedelte. Gemeinsam meisterten die Menschen diese schwierige Aufgabe, machten die Natur zu ihrem Verbündeten und erschufen in Nordkatalonien ihr eigenes kleines Paradies - zum Beispiel an der Lagune von Salses-Leucate im Département Aude. (3): Rumänien: Das Ciulama von Bogdan In Bukarest versucht sich Bogdan zum ersten Mal an einem Ciulama, einer Art Hühnerfrikassee mit Pilzen, das zum Maisgrießbrei Mamaliga serviert wird. Es enthält verschiedene Gemüse- und Pilzsorten, die mit dem Fleisch in einer sämigen weißen Soße garen. (4): Neuenburg: Als die Schweizer auf die Barrikaden gingen In der Westschweiz, am Ufer des nach ihr benannten Sees, blickt die Stadt Neuenburg trutzig in Richtung Frankreich. Die alten Handelsgässchen mit ihren historischen Bauwerken aus markantem ockerfarbenen Gelbstein laden zum Flanieren ein. Anfang des 19. Jahrhunderts ging es hier in der schweizerischen Grenzregion allerdings weniger beschaulich zu, als die Schweizer ihre sprichwörtliche Neutralität aufgaben ...
13:30
(Destinations aka Invitation au voyage) Die Aisne und Camille Claudel / Detroit / Armenien Kunstmagazin, Frankreich 2023 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda Lorin
In Indonesien: Madame Wikidahs Reis-Kokoskugeln In Armenien: Ein gerade noch geretteter Schatz Die Aisne, wie Camille Claudel sie formte Detroit: Wiege des Techno Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Die Aisne, wie Camille Claudel sie formte/ Detroit: Wiege des Techno/ Indonesien: Madame Wikidahs Reis-Kokoskugeln/ Armenien: Ein gerade noch geretteter Schatz
12:25
Die Waffen der Frauen Staffel 9: Episode 18 Arztserie, Deutschland 2006 Regie: Martin Luther Autor: Jochen S. Franken Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael Ferdinand
Das Ehepaar Nora und Kai, das mit Dr. Stein befreundet ist, kommt in die Sachsenklinik, da Nora angeblich gestürzt ist. Dr. Heilmann und Dr. Brentano diagnostizieren eine komplizierte Fraktur der Mittelhand. Roland berichtet Martin von seinem Verdacht auf häusliche Gewalt. Martins vorsichtiges Nachhaken wird von beiden abgeblockt. Als er das Paar zu Hause aufsucht, wird er Zeuge eines Streits. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
13:10
Berufung Staffel 4: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Daniel Anderson Autor: Cornelia Deil-Sanoh Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph Poppke - Flu Popow
Dr. Elias Bähr ist im Rettungswagen auf dem Weg zu einem Autounfall. Dort trifft er auf Louisa Neukamm und Jasmin Hatem. Die beiden Krankenschwestern in spe haben bereits erste Hilfe beim bewusstlosen Norman Schlüter geleistet, sodass der Patient schnell ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht werden kann. Dort kämpfen Dr. Leyla Sherbaz und Vivienne Kling weiter um sein Leben, aber sein Zustand bessert sich nur wenig. In seinem schwachen Zustand gesteht Norman gegenüber Vivi, dass er sehr unter der Trennung seiner Frau leidet. Sein einziger Wunsch ist es, seinen Sohn endlich wiederzusehen. Er hat das Gefühl, mit ihm selbst geht es zu Ende. Vivi setzt alles daran, ihm diese Bitte zu erfüllen, weiß sie doch, wie schlecht es um Norman steht und dass er einen Grund zu kämpfen braucht. Aber seine Exfrau scheint die Dringlichkeit des Anliegens nicht zu verstehen. Wird Norman seinen Sohn je wieder sehen? Auch Jasmin und Louisa bangen um den Mann, dessen Leben sie glaubten gerettet zu haben. Bei diesen Umständen hat Jasmin nicht bemerkt, dass sie sich beim Unfall ebenfalls leicht verletzt hat. Als ihr Dr. Ahrend mitteilt, dass sich ihr Aufenthalt im JTK dadurch verlängern könnte, wird die kleine Verletzung zum Problem. Sie können auf keinen Fall bleiben, denn Jasmin und Louisa müssen pünktlich in Halle sein, um an der Volkmann-Klinik ihre Ausbildung als Krankenschwestern zu beginnen. Jasmin meint, eine Lösung zu haben. Eine, die allerdings für sie selbst gefährlich werden könnte. Unterdessen hat Wolfgang Berger Elias Cousin Fiete als Hausmeisterpraktikanten am JTK eingestellt. Er erweist sich dort als erstaunlich hilfsbereit und nützlich. Schließlich nutzt Fiete auf überraschende Art sein Praktikum, um herauszufinden, was er zukünftig wirklich machen möchte. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
12:10
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Natasch Frickenhelm-Silva Herrera - Manuel Ruben - Irene Ritthammer - Kai Kemmerzehl
Kandidaten: Natasch Frickenhelm-Silva Herrera, Manuel Ruben, Irene Ritthammer, Kai Kemmerzehl Eine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Kandidatinnen und Kandidaten.
12:55
Kindeswohl Staffel 25: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anke Röder Autor: Georg Malcovati Musik: Moritz Fischer Kamera: Heiko Merten
Miriam ist besorgt, da Cosmo den Nachmittag mit seiner leiblichen Mutter Jacqueline Jacky Wolff verbringt. Jacky hat sich seit einem Jahr nicht gemeldet und offensichtlich kein großes Interesse an Cosmo. Jacky und Cosmo werden bald darauf wegen eines Unfalls beim Go-Kart-Fahren eingeliefert. Miriam ist furchtbar wütend auf Jacky, da sie Cosmo so einer Gefahr ausgesetzt hat. Als sie mitkriegt, dass Jacky Cosmo versprochen hat, ihn bald zu sich zu holen, ist sie fassungslos. Amal Pasteur, die nach einer plötzlichen Ohnmacht eingeliefert wird, befeuert den Konflikt zwischen Lilly und Kris. Denn Amal hat ihre Ohnmacht nur vorgetäuscht, um einem Heiratsantrag zu entgehen. Sie liebt ihren Freund Hans, hat aber generell etwas gegen die Institution Ehe. Das will sie Hans allerdings nicht sagen, um ihn nicht zu verletzen. Schnell streiten Kris und Lilly darüber, wie viel Ehrlichkeit eine Beziehung aushalten muss. Als Amal bei einem zweiten Antrag wirklich ohnmächtig wird, werden Kris und Lilly nachdenklich. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
12:25
Kinderreihe, Deutschland 2023 Musik: Hans Posegga
Die Sendung mit der Maus: Lach- und Sachgeschichten, heute mit einer ganz besonderen Haifischhaut-Folie, einer sehr ernsten Prinzessin, einer Klebepremiere am Flugzeug, Shaun und einer neuen Antenne - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Haifischhautfolie auf Flugzeugen (Teil 1) Wie lässt sich der Treibstoffverbrauch von Flugzeugen reduzieren? Mithilfe einer ganz besonderen Folie! Im ersten Teil der Sachgeschichte geht Siham der Frage nach, wie diese Folie hergestellt wird und was sie mit Haifischhaut zu tun hat. Anhand eines Modells erklärt sie, warum die Rillen der Haifischhaut so wichtig sind. Schließlich schaut sie sich in einer Fabrik die Fertigung der Folie an. Zwei-Minuten-Märchen: Die sehr ernste Prinzessin Annette Frier liest das Märchen von einer sehr ernsten Prinzessin, die wirklich nichts zum Lachen bringen konnte - bis sie eines Tages eine schnatternde Gans kennenlernte... Haifischhautfolie auf Flugzeugen (Teil 2) Im zweiten Teil der Sachgeschichte wird erstmals ein Frachtflugzeug mit der Haifischhaut-Folie beklebt - Siham begleitet diesen Prozess und lernt dabei, warum das Bekleben des Flugzeugs ein bisschen wie Puzzeln ist und was es mit den roten und grünen Linien auf sich hat. Nach einer Woche und jeder Menge Handarbeit ist das Flugzeug wieder bereit zum Abflug! Shaun das Schaf: Krach auf dem Dach Ein ferngesteuertes Flugzeug rast in die Antenne auf dem Dach des Bauernhauses und fliegt mit ihr davon. Ausgerechnet, als die Schafe durchs Fenster ein Fußballspiel im Fernsehen sehen wollen! Doch Shaun hat eine Idee, wie er das Spiel wieder zum Laufen bringen kann. www.wdrmaus.de „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
12:55
Instinkte / Das beste Team Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Frankreich, USA 2020 Regie: Tarik Hamdine - Yohan Parents Autor: Michaël Delachenal - Simon Lecocq - Jeremy Zag - A.J. Marchisello - Marcus Rinehart Musik: Cash Callaway - Noam Kaniel
Axel verlässt sich zu sehr auf die Technologie seines Anzugs. Da das im Kampf von Nachteil sein kann, versuchen ihm seine Freunde beizubringen, mehr auf seine Instinkte zu vertrauen. (b) Axel dachte, Zoe würde mit ihm am Seifenkistenrennen teilnehmen, aber Zoe fährt schon mit Cleo. Also geht Axel mit Luca ins Rennen. Er ahnt nicht, dass in dem dunklen Wagen neben ihm sein Erzrivale sitzt. Axel lebt den Traum eines jeden Kindes: Sein Onkel, bei dem er vorübergehend wohnt, war früher Spielzeughersteller und betreibt mittlerweile ein eigenes Spielzeuggeschäft. Für Axel eine wahre Fundgrube! Eines Tages entdeckt der Neunjährige das Geheimlabor seines Onkels und darin eine Kiste voller merkwürdiger Spielsachen. Mit einer mysteriösen Energiequelle erweckt er die Spielzeughelden „Power Players“ zum Leben und wird dank magischer Armbänder selbst zur Actionfigur. Während er noch seine neuen Fähigkeiten austestet, kündigt sich bereits Ärger an: Denn Axel hat auch den Bösewicht Madcap zum Leben erweckt, der die Armbänder stehlen will, um damit die Welt zu beherrschen. Gemeinsam mit den „Power Players“ stellt sich Axel Madcap und seiner Schurkentruppe entgegen.
12:40
Geldgier Staffel 7: Episode 5 Krimiserie, England, Frankreich 2018 Regie: Ian Barnes Autor: Robert Thorogood Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Simon Walton
Die Feierlichkeiten für den Tag der Toten sind auf der Insel im vollen Gange - trotz Mordopfer. Während Jack und Team nach dem Täter suchen, werden sie mit den Snobs vom Yachtclub konfrontiert. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
13:35
Gebrochene Herzen Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, USA 2019 Regie: Carol Banker Autor: Vincent Angell - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Benji Bakshi
Es ist Valentinstag, und Sergeant Grey warnt die Polizisten vor dem gefährlichsten Tag des Jahres: Eifersucht, Enttäuschung und Einsamkeit können sich als gefährliche Mischung erweisen. Nachdem John Nolan einer Frau nach einem starken Stromschlag das Leben gerettet hat, versucht sie mit allen Mitteln, mit ihm in Kontakt zu kommen. Tim Bradford besucht seine Frau in der Entzugseinrichtung und trifft eine Entscheidung. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
11:55
Die vertauschten Babys Justizserie, Deutschland 2012
In Verklag mich doch! werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist! In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
13:45
Abgetaucht Justizserie, Deutschland 2013
Miriam Heller wird Zeugin eines Verbrechens. Dadurch wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Durch ihre Aussage könnte die Polizei einen Menschenhändler-Ring zerschlagen. Bald schweben Miriam und ihre Familie in höchster Gefahr. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
12:15
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 13: Episode 16 Dokusoap, Schweiz 2017
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:05
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 13: Episode 17 Dokusoap, Schweiz 2017
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
12:30
(Cycling: Oxyclean Classic Brugge-De Panne) Radsport Straßenrennen, Belgien 2023
Übertragung des Radsportrennens Drei Tage von Brügge - De Panne an der belgischen Nordseeküste. Ursprünglich war das Rennen - der Name lässt es vermuten - ein Etappenrennen über drei Tage, doch seit 2018 handelt es sich bei diesem Wettbewerb und je ein Eintagesrennen für die Frauen und für die Männer. Beide gehören zur UCI WorldTour.
14:00
(E3 Saxo Bank Classic) Radsport Straßenrennen, Belgien 2023
Übertragung des Eintagesrennen im Radsport E3 Harelbeke, das über 206 Km führt und sowohl Start als auch Ziel in der belgischen Stadt hat. 1958 wurde das Rennen erstmals ausgetragen und zwar auf der Autobahn E3, die sich damals im Bau befand.
12:25
Beni auf Aliensuche Staffel 6: Episode 5 Kindershow, Deutschland 2022
Beni versucht, Dinge zu tun, die eigentlich unmöglich sind. Er soll beispielsweise auf einem Teppich fliegen, unter Wasser grillen oder schneller als die U-Bahn von einer Station zur anderen kommen.
12:55
(50/50 Heroes) Episode 11 Staffel 1: Episode 11 Animationsserie, Frankreich 2021 Regie: Cédric Frémeaux Autor: Chloé Sastre - Romain Gadiou
Mo hat seine Skulptur für den Kunstunterricht vergessen zu töpfern und verkauft daraufhin eine seiner Mom als seine eigene. Die will die Skulptur prompt zurück haben, nur hat Mr. Brick sie in seinem Büro eingeschlossen. Um an den Schlüssel zu kommen, beschwört Mo die Kraft, Dinge fliegen lassen zu können. / Sam und Mo sollen zusammen einen Vortrag über Schallwellen ausarbeiten, aber Mo ist permanent abgelenkt. Sam bittet das Zepter darum, ihren Bruder in den Klassenbesten zu verwandeln.
12:05
Männer in Eisen Staffel 1: Episode 1 Geschichte, Deutschland 2014 Regie: Christian Feyerabend - Carsten Gutschmidt - Robert Wiezorek Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Roland Breitschuh - Dieter Stürmer
Wann wurde aus dem Reiter ein Ritter? Unter anderem diese Frage beschäftigt die Auftaktfolge des Universum History-Dreiteilers Die Welt der Ritter. Aufnahmen einer High-Speed-Kamera erlauben einen nie gesehenen Blick darauf, wie genau das Kettenhemd eines Ritters gegen Schwerter und Pfeile schützte. Wissenschafter unterschiedlicher Disziplinen kommentieren die Ergebnisse. Gegen Schwerthiebe und -stiche bot das Kettenhemd ausreichend Schutz. Als dann allerdings verbesserte Langbögen und Armbrüste ins Spiel kamen, hatte das Kettenhemd ausgedient. Nur der Ritter in Vollpanzerung war gegen die Fernwaffen einigermaßen geschützt.
12:55
Wetterbericht, Österreich 2023
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
Das Fernsehprogramm heute Abend bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Sendungen für jeden Geschmack. Ob Sie auf der Suche nach Action, Drama, Comedy oder Dokumentationen sind, es gibt für jeden etwas dabei. Von Krimis und Serien bis hin zu Filmen und Sportübertragungen, das heutige Fernsehprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Sie können sich auf spannende Blockbuster und Filmklassiker freuen oder sich von neuen Serien und Folgen begeistern lassen. Erfahren Sie alles über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Sports oder lassen Sie sich von interessanten Dokumentationen inspirieren.
Egal, ob Sie alleine zu Hause sind oder mit Freunden und Familie gemeinsam fernsehen, das Fernsehprogramm heute Abend bietet für jeden Anlass die passende Unterhaltung. Verpassen Sie keine Ihrer Lieblingssendungen und nutzen Sie die umfangreichen Funktionen mit Ihrer digitalen Fernsehzeitung, um das Beste aus Ihrem Fernsehabend herauszuholen.
Das Fernsehprogramm heute Abend ist so vielfältig wie das Leben selbst. Bleiben Sie up-to-date und finden Sie heraus, welche Sendungen Sie heute Abend nicht verpassen dürfen. Egal ob vor dem Fernseher oder per Streaming, genießen Sie einen unvergesslichen Fernsehabend voller Spannung, Emotionen und Spaß!