TV Programm jetzt einsehen - oder ihren TV-Abend mit vielen nützlichen Funktionen und allen wichtigen TV Sendern voraus planen. Mit Pluspaket auch werbefrei und mit vielen TV-Sender genießen - ab 17.49 € pro Jahr - auch auf PC und anderen Geräten nutzbar.
09:25
(Sportschau live) Wintersport, Deutschland 2023
Das lange Wintersport-Wochenende nimmt am Sonntag nochmal Fahrt auf. Wir zeigen mehr als siebeneinhalb Stunden flimmert Sport mit Schnee und Eis und Schießscheiben. Zu den Höhepunkten des sonntags dürften die Biathlon-Staffeln aus Hochfilzen zählen. Im Bob rasen die Vierer der Männer und Zweier der Frauen durch den Eiskanal in La Plagne. Beim Skisprung-Heimspiel in Klingenthal steht noch ein Einzel an. Und im Ski Alpin hoffen die Slalom-Männer in Val dIsère und die Speed-Frauen in St. Moritz auf perfekte Bedingungen.
17:54
Lottoziehung, Deutschland 2023
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
11:45
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
14:10
Antiquitätenshow, Deutschland 2023
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt. Letzte Folge der aktuellen Staffel Bares für Rares - Händlerstücke
11:45
Die mechanischen Wunder des Erzgebirges Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Leonore Brandt
Das Erzgebirge gilt in Deutschland als das Weihnachtsland schlechthin. Diesen Ruf verdankt es im Besonderen den weihnachtlichen Bräuchen und der faszinierenden weihnachtlichen Festkultur. Hängeleuchter, Pyramiden, Lichterfiguren, Räuchermännchen, Nussknacker kennt jeder. Buckelbergwerke und weihnachtliche Heimatberge jedoch sind weniger bekannt. Die Legende sagt, dass alles mit Modellen für den Bergbau begonnen hat. So originalgetreu wie möglich und in der Mechanik so korrekt wie nötig sollten sie sein. Im Zusammenspiel mit der Schnitz- und Bastelkunst der Erzgebirger sind so immer komplexere mechanische Wunderwelten, die sogenannten Weihnachtsberge, entstanden. Die ersten wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in oft jahrzehntelanger Arbeit geschaffen. Fast jede Familie besaß ein solches Wunderwerk. Weihnachtsberge stellen als Dioramen die Geschichte um Jesu Geburt nach. In vielen der dreidimensionalen Schaubilder findet sich das Erzgebirge mit seinem Brauchtum und seiner Landschaft. Buckelbergwerke waren den Bergleuten vorbehalten, die aufgrund von Verletzungen nicht mehr untertage arbeiten und sich durch Vorführung der mechanischen Wunderwerke auf Jahrmärkten ein wenig Geld verdienen konnten. Nachdem die Tradition lange in Vergessenheit geraten war, flammt nun das Interesse an Weihnachtsbergen und Buckelbergwerken wieder auf. Immer mehr Wunderwerke werden restauriert oder komplett neu gebaut. Zimmer werden geräumt, um sie Besuchern zu präsentieren. Jeder Weihnachtsberg hat seine eigene Geschichte. Der Film stellt auch die Menschen dahinter mit ihren Geschichten und Anekdoten vor. Mit spezieller Aufnahmetechnik dringt der Film in die Miniaturwelt der Mechanik vor und bewegt sich in den fantastischen Landschaften auf Augenhöhe.
12:15
Märchenfilm, DDR 1988 Regie: Walter Beck Autor: Brigitte Bernert Musik: Günther Fischer Kamera: Wolfgang Braumann
Prinzessin Henriette lässt beim Spiel ihre goldene Kugel in den Brunnen fallen, und ein Frosch gibt sie ihr wieder - unter der Bedingung, dass sie fortan mit ihm Speise, Trank und Bett teilt. Das Versprechen ist schnell gegeben, doch als der Frosch in ihr Bett will, wirft sie ihn empört an die Wand. Er verwandelt sich in einen Prinzen, muss sie aber verlassen, weil sie ihr Versprechen gebrochen hat. Die Prinzessin macht sich auf die Suche nach ihm, übersteht vielfältige Gefahren und gerät zum Schloss des Froschkönigs. Aber kein weibliches Wesen darf sein Reich der Lieblosigkeit betreten. Als Bursche verkleidet schleicht sich Henriette ein. Mutig und listenreich beginnt sie, ihr einstmals gegebenes Versprechen einzulösen: mit dem Froschkönig aus einem Becher zu trinken, von einem Teller zu essen und in einem Bett zu schlafen. Natürlich besiegt die Prinzessin allen bösen Zauber. Und wenn sie nicht gestorben sind ... Phantasievolle und trickreiche DEFA-Verfilmung des bekannten Volksmärchens.
10:50
(Jingle Bell Princess) Romanze, USA, Kanada 2021 Regie: Don McBrearty Autor: Blaine Chiappetta - James D Hughes Musik: Michael Richard Plowman Kamera: Jonathan Yapp
12:30
(The Christmas Retreat) Liebeskomödie, Kanada 2022 Regie: Jason Bourque Autor: Katy Breier - Erica Deutschman Musik: Stephen Graziano Kamera: Justin Sebastian
11:40
Einer muss gehen Staffel 1: Episode 37 Dramaserie, Deutschland 2023
Alexandra weiß inzwischen, was zwischen Fabian und Sarah am Rande des Ärztekongresses in Köln passiert ist. Ihre Eifersucht wird immer stärker. Fabian, der mit seinen Gefühlen für Sarah überhaupt nicht zurecht kommt, macht seiner Kollegin gegenüber einen überraschenden Vorschlag. Und der sieht ganz anders aus als das, was sich Sarah aktuell dazu überlegt hat... Gibt es einen besseren Ort für einen kompletten Neuanfang als das beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees? Für Ärztin Dr. Sarah König nicht. Mit ihrer Teenagertochter Leo möchte sie nach ihrer Zeit in Berlin einen Neuanfang wagen.
12:25
Mutige Frauen Staffel 1: Episode 38 Dramaserie, Deutschland 2023
Zwischen Leo und Basti kommt es zu einem Kuss. Die junge Frau ist danach ziemlich verwirrt. Kann ihre Mama da ein bisschen Unterstützung bieten? Sarah muss ihre Gefühle allerdings selbst neu sortieren, denn sie wurde von Fabians Entscheidung total überrascht. Er hat angekündigt, mit seiner Frau nach München zurückzugehen, und würde sie damit allein mit der Landarztpraxis zurücklassen. Georg mischt sich ebenfalls ein und streitet sich mit Alexandra... Gibt es einen besseren Ort für einen kompletten Neuanfang als das beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees? Für Ärztin Dr. Sarah König nicht. Mit ihrer Teenagertochter Leo möchte sie nach ihrer Zeit in Berlin einen Neuanfang wagen.
10:10
Rankingshow, Deutschland 2023 Moderation: Stefan Gödde
Zum 25. Geburtstag von Galileo läuft auf dessen Heimatsender Pro Sieben ein extralanges Sonderprogramm. Dabei werden ganz verschiedene Themen aus den vergangen Jahren noch einmal hervorgeholt und präsentiert. Anhand der 25 besten Bilder erklären die Mitglieder der Magazinredaktion, wie sich bestimmte Probleme entwickelt haben und was zum Beispiel aus heutiger Sicht dazu zu sagen wäre.
12:55
Castingshow, Deutschland 2023 Moderation: Melissa Khalaj - Thore Schölermann Gäste: Giovanni Zarrella - Bill Kaulitz - Tom Kaulitz - Rea Garvey - James Blunt - Joy Denalane - Nico Santos - Giant Rooks - Shirin David - Ronan Keating
Liveshow 2: Finale Damit die Optik nicht von der Stimme ablenkt, sehen die Coaches die Kandidaten nicht, sondern hören nur ihre Stimmen. In der mittlerweile 13. Staffel verlassen sich Shirin David, Ronan Keating, Giovanni Zarella sowie die beiden Brüder Bill und Tom Kaulitz ausschließlich auf ihre Ohren. Gefällt ihnen, was sie hören, drücken sie den Buzzer und die roten Stühle drehen sich um. Drückt mehr als ein Coach den Buzzer, entscheidet der oder die Kandidat*in, in welches Team es geht. Das Highlight ist und bleibt der Vierer-Buzzer. Sind die Blind Auditions durch, müssen sich die Kandidaten in den Liveshows beweisen und gegen die Konkurrenz durchsetzen, bis schlussendlich der oder die Sieger*in bei The Voice of Germany 2023 feststeht.
11:35
(Law & Order: Criminal Intent) Mord am Meer Ermittlerserie, USA 2009 Regie: Ken Girotti Autor: Dick Wolf - Rene Balcer - Michael S. Chernuchin Musik: Mike Post Kamera: Michael Green
Boz Burnharm wird an seinem Geburtstag ermordet am Strand gefunden. Goren und Eames finden schnell heraus, dass er an seinem Ehrentag immer im Meer schwimmen geht. Offenbar waren dieses Jahr seine beiden Freunde Craig und Max nicht dabei. Doch warum musste er sterben? Bald ist klar, dass das Opfer selbst schon unter Mordverdacht stand... Das Major Case Squad besteht aus den intelligentesten und fähigsten Ermittlern New Yorks. Der scharfsinnigste von allen ist Detective Robert Goren (Vincent D’Onofrio), der mit brillanter Kombinationsgabe und unbeirrbarem Instinkt die cleversten Verbrecher der Stadt zur Strecke bringt. Unterstützt wird er von seiner abgeklärten Partnerin Detective Alexandra Eames (Kathryn Erbe). Das Besondere an der Serie ist, dass sie eine zusätzliche Ebene einführt, in der die Geschehnisse auch aus der Sicht der Kriminellen erzählt werden. Dadurch wird den Zuschauern ein tiefer Blick in die Psyche der Täter gewährt, sie erfahren die Beweggründe, die zu den Verbrechen führen und können diese besser nachvollziehen.
12:30
(Law & Order: Criminal Intent) Mord aus Leidenschaft Staffel 8: Episode 12 Ermittlerserie, USA 2010 Regie: Jonathan Herron Autor: Dick Wolf - Rene Balcer Musik: Mike Post Kamera: Michael Green
Das Team untersucht den Mord an Lauren Calloway, der Freundin des Schriftstellers Jacob Garrety. Die Tote war nicht nur die Lebensgefährtin des Mannes, sondern hat auch als dessen Assistentin gearbeitet und Termine koordiniert. Ist der arrogante und schwierige Künstler vielleicht selbst der Täter? Die Ermittlerinnen und Ermittler verdächtigen eher den Millionär Don MacCallum, der die Literaturzeitschrift des Autors finanziert und mit Garrety wohl schon lang ein angespanntes Verhältnis pflegt. Das Major Case Squad besteht aus den intelligentesten und fähigsten Ermittlern New Yorks. Der scharfsinnigste von allen ist Detective Robert Goren (Vincent D’Onofrio), der mit brillanter Kombinationsgabe und unbeirrbarem Instinkt die cleversten Verbrecher der Stadt zur Strecke bringt. Unterstützt wird er von seiner abgeklärten Partnerin Detective Alexandra Eames (Kathryn Erbe). Das Besondere an der Serie ist, dass sie eine zusätzliche Ebene einführt, in der die Geschehnisse auch aus der Sicht der Kriminellen erzählt werden. Dadurch wird den Zuschauern ein tiefer Blick in die Psyche der Täter gewährt, sie erfahren die Beweggründe, die zu den Verbrechen führen und können diese besser nachvollziehen.
11:15
Das Winzler Viertel von Pirmasens (1) Staffel 8: Episode 1 Realitydoku, Deutschland 2019
Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
13:15
Das Winzler Viertel von Pirmasens (2) Staffel 8: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2019
Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
11:45
#9.5 Staffel 9: Episode 5 Kochsendung, Deutschland 2023
Rote Bete aus dem Ofen mit einem bunten Topping aus gerösteten Walnüssen, Frischkäsecreme und Honig Rosenkohlsalat mit einem Dreierlei von Topinambur Wirsingroulade mit Kartoffel-Feta-Füllung Süßkartoffel-Cheesecake Herzhaftes Veggie-Menü Die Meisterköche präsentieren diesmal fleischlose, winterliche Gerichte. Während die Schwarzwälder Martina und Moritz einen Rosenkohlsalat mit Topinambur servieren, bereitet der Spitzenkoch Björn Freitag Wirsingroulade mit einer Kartoffel-Feta-Füllung zu. Bei Zora Klipp brutzelt Rote Bete im Ofen, die mit einem Topping aus Walnüssen und Honig angerichtet wird, und die Konditormeisterin Theresa Knipschild begeistert mit einem Süßkartoffel-Cheesecake.
12:15
Kochen und Backen mit Zora und Theresa Staffel 1: Episode 6 Kochsendung, Deutschland 2022
Kochen für Freunde: Cheesecake, Ravioli und Pavlova Die besten Freunde verwöhnen Selbst gemachte Ravioli Geschmortes Hühnchen Kürbis-Cheesecake Pavlova Die norddeutsche Kochbuchautorin Zora Klipp und die Kölner Konditormeisterin Theresa Knipschild bilden ein Duo, das Naschkatzen und Fans deftiger Gerichte verwöhnt. Diesmal haben die Küchenprofis ihre Freunde eingeladen und bereiten Gerichte für ein Abendessen in großer Runde oder für eine gemütliche Kaffeerunde zu zweit zu: Ravioli mit einer pikanten Zitronen-Ricotta-Füllung und Cheesecake. Wenn es in der Küche fix gehen soll: Zora und Theresa kochen.
11:00
Lametta und lange Haare, 1. Teil Dokumentation, Deutschland 2020
In den 1970ern kommt Farbe in die Republik. Im Fernsehen und auf der Straße. Eine Zeit des Aufbruchs beginnt, die zugleich sehr traditionell ist. Spielzeug ist noch aus Holz. Die digitale Welt steckt noch in ihren Anfängen. Weihnachten war damals viel mehr als nur ein Fest der Geschenke. Früher war mehr Lametta, es gab feste Rituale und regionale Besonderheiten. Die ersten Weihnachtsmärkte entstehen.
12:30
Neue Bücher mit Denis Scheck Literaturmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Denis Scheck
Eliot Weinberger über himmlische Heerscharen und irdische Heilige Inger Maria Mahlke über Lübeck im Schatten der Buddenbrooks Themen: Inger-Maria Mahlke über Lübeck im Schatten der Buddenbrooks • Eliot Weinberger über himmlische Heerscharen und irdische Heilige • Denis Scheck empfiehlt die neue Katherine-Mansfield-Biographie von Michaela Karl: Ich brauche einen Liebhaber, der mich am Denken hindert • Und wie immer die kritische Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik
12:00
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Süß
Wohnungsnot, ja und? Stellplatz-Pflicht verhindert Vermietung Ärger um Böllerschüsse: Ist das Tradition - oder kann das weg? Hundehalter in Aufruhr: Streit um Leinenpflicht in Unterföhring Aiwanger als Jagd-Minister: Was kommt auf Bayerns Wälder zu? Wohnungsnot, ja und? Stellplatz-Pflicht verhindert Vermietun Winterchaos in Bayern: Leise kriselt der Schnee Die Satiresendung von Querköpfen für Querdenker. Mit Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen werden die Ereignisse der Woche aufgearbeitet. Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und kann damit in andere Szenen gehen oder ein Zwiegespräch mit sich selbst zum Besten geben.
12:45
Das Magazin Magazin, Deutschland 2022
Das Magazin ist ein Treffpunkt für alle Generationen. Während sich die Älteren noch an einige Geschichten und Ereignisse erinnern dürften, werden die Jüngeren darin vielleicht Kuriositäten sehen.
11:55
(Natures great divide) Wo Welten aufeinandertreffen Dokureihe, Australien 2022 Regie: Nick McInerney
Eine schmale, aber tiefe Meerenge verläuft zwischen Bali und Lombok im Süden sowie Borneo und Sulawesi im Norden: die Wallace-Linie, eine biogeografische Grenze, die nach dem Mann benannt ist, der sie im 19. Jahrhundert zuerst identifizierte. Sie trennt die australische von der asiatischen Tier- und Pflanzenwelt. Auf der einen Seite stellen Tiger Affen nach und Elefanten gestalten Flussläufe. Auf der anderen Seite durchqueren Kängururudel weite Ebenen und Riesenechsen gehen in Trockengebieten auf die Jagd. Auf beiden Seiten dieser Linie hat die Evolution dafür gesorgt, dass sich die Tierarten an ihre Lebensräume angepasst haben - oft auf erstaunliche Art. Die Wallace-Linie bildet eine Grenze zwischen zwei Welten, in denen völlig unterschiedliche Tiere verblüffend ähnliche Leben führen. Doch was geschieht, wenn beide Welten aufeinandertreffen?
12:40
(Natures great divide) Ein Kontinent, viele Welten Dokureihe, Australien 2022 Regie: Nick McInerney
Die Wallace-Linie bildet einen Schutzwall für einzigartige Lebensformen. Jenseits dieser Linie, die die asiatische von der australischen Fauna trennt, sorgen weitere Grenzen für eine unglaubliche Vielfalt: Bergketten, Wälder und Meere trennen Lebensräume, die es nur hier gibt. Im trockenen Landesinnern überwinden Rote Riesenkängurus große Strecken mit einer der energieeffizientesten Fortbewegungsarten: Sie hüpfen. Als während der letzten Eiszeit die Meeresspiegel stiegen, wurde Tasmanien vom australischen Kontinent abgeschnitten. Der Tasmanische Teufel ist vielleicht das furchterregendste aller australischen Beuteltiere: Er zermalmt Aas und Knochen mit einem Kiefer, der kräftiger ist als der aller anderen Tiere seiner Größe.
11:30
(Schatze der Welt) Die Natur des Nordens- Fjjorde, Felsen und Eisberge Dokuserie, Deutschland 2014
Max Moor reist von Sylt über Irland, Schottland und Norwegen nach Island. Die Reise endet in Grönland, dem Geburtsland der Eisberge. Fast das gesamte Wattenmeer in Deutschland und den Niederlanden steht unter Naturschutz und ist seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe. Es ist ein Lebensraum für fast 5000 verschiedene Lebewesen. Das Kloster auf der irischen Insel Skellig Michael wurde von den irischen Mönchen erbaut. Es zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
12:15
Komödie, Deutschland 2013 Regie: Sibylle Tafel Autor: Claudia Matschulla Sound: Gerald Cronauer Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Wolfgang Aichholzer
Wenn um zwei Uhr früh der Wecker klingelt, ist für Oliver Maibach die Nacht vorbei. Dann schleppt er sich mürrisch in die familieneigene Bäckerei, die er gemeinsam mit seiner Mutter Elisabeth betreibt. Während diese den Betrieb organisiert und sowohl für ihre Enkelinnen als auch für den befreundeten Gemüsehändler Kemal Yildirim stets ein offenes Ohr hat, ertappt sich der eher wortkarge Oliver des Öfteren bei der Frage, ob das Leben für ihn nicht noch andere Dinge parat hält. Seit dem Tod seiner Frau besteht sein Alltag daraus, regelmäßig in der Backstube zu stehen und nach getaner Arbeit regelmäßig einzuschlafen. So passiert es beinahe auch beim Besuch eines Brautmodenladens mit seiner älteren Tochter Lisa, die demnächst ihren Freund, den Polizisten Chris Dollinger, heiraten will. Doch bevor die Lider ganz zufallen, erregt eine attraktive Kundin sein Interesse: Greta, eine selbstbewusste Cellistin, die ihrerseits spontan eine gewisse Neugier für diesen schläfrigen und seltsam schroffen Mann empfindet. Prompt vergisst sie in der Garderobe ihr Handy. Währenddessen muss sich Mutter Elisabeth mit ganz anderen Problemen herumschlagen: Sie hat von Kemal Yildirim erfahren, dass die Ausländerbehörde ihn in die Türkei zurück schicken will. Nun traut sich Kemal nicht mehr in seine Wohnung, wo die Polizei - ausgerechnet vertreten durch Lisas künftigen Ehemann Chris - bereits auf ihn wartet. Kurz entschlossen quartiert Elisabeth ihn hinter dem Rücken ihrer Angehörigen in der gemeinsamen Familienwohnung ein. Zwar fallen Oliver im Laufe der nächsten Zeit einige seltsame Veränderungen im heimischen Umfeld auf, doch auch er hat ein Geheimnis: Seine Gedanken kreisen immer stärker um Greta, obwohl - oder gerade weil - die diversen heimlichen Verabredungen alles andere als harmonisch verlaufen. Die familiären Heimlichkeiten erreichen ihren Höhepunkt, als sich Elisabeth dazu entschließt, Herrn Yildirim zum Standesamt zu führen, um ihm die Abschiebung zu ersparen. Das geballte Stelldichein emotionaler Turbulenzen hält alle Beteiligten mächtig auf Trab - und trotzdem müssen morgens früh noch die Brötchen gebacken werden.
11:45
Hintergangen Staffel 8: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Janka Venus Autor: Philipp Scherzer - Carolin Rosenheimer
Rantala und Dr. Rösler stehen vor einem herausfordernden Fall, als die Rallyefahrerin Lioba Saetz nach einem Unfall mit schwerverletztem Unterschenkel eingeliefert wird. Die Chirurgen fürchten, dass eine Amputation die einzige Option ist. Dr. Emma Jahn und Dr. Franziska Ruhland behandeln Joe Lipschitz, einen hochbegabten Mathematiker. Bei einem Treppensturz hat er sich eine beidseitige Handgelenksfraktur zugezogen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
12:35
(Tri orisky pro Pelku) live Märchenfilm, Tschechoslowakei, DDR, Tschechien, Deutschland 1973 Regie: Václav Vorlícek Autor: Frantisek Pavlicek Musik: Karel Svoboda Kamera: Josef Illík
Libuse Safránková als Aschenbrödel hatte eine glückliche Kindheit, wurde aber nach dem frühen Tod ihres Vaters von der Stiefmutter (Carola Braunbock), die zwei hochnäsige Töchter in die Ehe brachte, zur Magd degradiert. Allerdings lässt sich Aschenbrödel davon nicht unterkriegen. Ihr herzliches Wesen, ihre Intelligenz und ihr Witz helfen ihr über viel Ungemach und sind Grundlage vieler Freundschaften zu Menschen, vor allem aber auch zu Tieren. Als der König (Rolf Hoppe) seinen Sohn und Thronfolger (Pavel Trávnícek) verheiraten möchte, putzen sich die jungen Damen des Landes heraus, um die Aufmerksamkeit des attraktiven Prinzen zu erhaschen. Auch Aschenbrödels grantige Stiefschwestern hüllen sich in teuerste Gewänder. Denn ihre Mutter wünscht, dass eine der beiden die Braut des zukünftigen Herrschers werden solle. Doch die Schwestern haben nicht mit Aschenbrödel gerechnet. Diese hat auch ein Auge auf den feschen Prinzen geworfen, geht allerdings einen ganz eigenen Weg, um sein Herz zu erobern. Und dabei helfen ihr drei unscheinbare Haselnüsse, die es in sich haben.
12:00
(Certí brko) Fantasykomödie, Tschechien 2018 Regie: Marek Najbrt Autor: Robert Geisler - Tomás Hodan Musik: Marek Doubrava - Viktor Ekrt Kamera: Martin Ziaran
Die Schreibfeder, die in der Hölle die Sünden notiert, muss ersetzt werden. Der Teufel beauftragt damit seinen Sohn. Doch das rächt sich. Denn Bonifatius ist ebenso naiv wie gutmütig. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die neue Feder schnell einem Betrüger in die Hände fällt, der sich mit ihr zum Herrn aufschwingt und der schönen Wirtshaus-Tochter nachstellt. Das möchte Bonifatius aber auf keinen Fall zulassen. In der Hölle stellt die Teufelsfeder unerwartet ihren Dienst ein. Deswegen soll Bonifatius, der völlig aus der Art geschlagene Sohn des Höllenfürsten, dafür sorgen, dass das Schreibgerät durch die schwarze Feder eines Hahnes ersetzt wird - eine gute Gelegenheit, dabei die Menschen kennenzulernen. Doch Bonifatius bleibt auch auf Erden seinem arglosen, schüchternen und hilfsbereiten Charakter treu. Schnell fällt er deshalb auf den Schneider herein, der ihm die Feder raubt, um mit dem Wissen über die Sünden der Mitmenschen zum erpresserischen Vertreter des Königs aufzusteigen. Vor allem den äußerst windigen und auf seinen eigenen Vorteil bedachten Bürgermeister führt der gerissene und faule, aber umso gierigere Schneider an der Nase herum. Während der Schneider seine Macht auch noch über die Stadt und deren Bewohner auszuweiten versucht, entwickelt Bonifatius Gefühle, die er aus der Hölle nicht kennt: Er hat sich in die ebenso schöne wie resolute Tochter des Wirtes, Margarete, verliebt. Darüber hinaus ist sie auch noch die Einzige, die von jeder Verfehlung frei geblieben ist und ebenso Gefallen an diesem fremden jungen Mann findet, der so ganz anders zu sein scheint als alle anderen. Free-TV-Premiere
13:30
(Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist, grosse Freundschaft) Kinderfilm, Deutschland 2014 Regie: Ali Samadi Ahadi Autor: Thomas Springer Musik: Ali N. Askin Kamera: Mathias Neumann
Der kauzige Pettersson wird - eher unfreiwillig - Ziehvater des heimatlosen Kätzchens Findus. Von einem Tag auf den anderen steht die Welt des alten, einsamen Mannes auf dem Kopf. Weiß Pettersson zunächst mit dem neuen Hausgenossen gar nichts anzufangen, so kann er sich kurz darauf seine Tage ohne den Kater nicht mehr vorstellen. Das gilt für Findus genauso. Umgeben von Hühnern und den kleinen Mucklas werden die beiden ein Herz und eine Seele. Die Freundschaft, die von Frau Andersson - einer mit großem Appetit gesegneten, redseligen Nachbarin - gestiftet wurde, wird umso intensiver, als Findus plötzlich zu sprechen anfängt und liebevoll, aber energisch seine Ansprüche stellt: Eine grün-gelb gestreifte Latzhose will er haben, dreimal im Jahr mit aufwendigen Pfannkuchen-Torten seinen Geburtstag feiern und eine Falle für den im Hühnerstall wildernden Fuchs bauen. Pettersson ist einverstanden, ganz egal, was der pedantische Nachbar Gustavsson und dessen ungestümer Hund Happo darüber denken. Auf eine ernsthafte Probe wird die Freundschaft allerdings gestellt, als ein Hahn Einzug auf dem Hof hält. Der Hahn kann seine Klappe nicht halten, kräht Tag und Nacht aus Leibeskräften und, schlimmer noch, lässt bei Findus Eifersucht aufkommen. Hat Pettersson etwa den Hahn lieber als ihn selbst? Es braucht schon Anstrengungen auf allen Seiten, um letztendlich den nervenden Hahn vor dem Kochtopf zu retten, den Fuchs als einen in Wahrheit halb verhungerten und völlig harmlosen Zeitgenossen zu erkennen, vor allem aber um Findus und Pettersson als die allerbesten Freunde wieder fest und innig zusammenzuschweißen. Info: Die Studioaufnahmen entstanden 2012 im Erfurter STUDIOPARK KinderMedienZentrum.
11:15
(Fantaghirò) Fantasyfilm, Italien, Deutschland 1994 Regie: Lamberto Bava Autor: Gianni Romoli Musik: Amadeo Minghi Kamera: Gianlorenzo Battaglia
Der alte König (Mario Adorf) hofft, durch die Geburt eines Sohnes endlich einen Nachfolger zu bekommen, der den seit Jahrhunderten wütenden Krieg mit dem Nachbarn beendet. Doch seine Frau bringt eine dritte Tochter zur Welt: Fantaghiró.
12:50
(Fantaghirò) Teil 9 Staffel 1: Episode 9 Fantasyserie, Italien, Deutschland 1996 Regie: Lamberto Bava Autor: Gianni Romoli Musik: Amadeo Minghi Kamera: Romano Albani
Aus Angst, aus dem Großen Buch des Bösen gestrichen zu werden, wenn sie nicht bald eine abscheuliche Tat vollbringt, lässt die Schwarze Hexe Fantaghiró entführen. In ihrer Gefangenschaft hört Fantaghiró vom Reich des Anderswo, dem die schrullige, aber liebenswerte Hexe Asteria vorsteht, die Fantaghiró befreit, weil sie ihre Kraft und ihren Mut unbedingt benötigt. Prinzessin Fantaghiró ist die dritte Tochter des alten Königs. Der hätte lieber einen männlichen Thronfolger als Kind gehabt, denn er ist amtsmüde und würde gerne abdanken. Fantaghiró übernimmt diese Rolle und stellt sich dem Kampf gegen die feindseligen Nachbarn, einem Konflikt, der schon Jahrhunderte andauert. Doch beim Duell verliebt sie sich in Romualdo, und die beiden heiraten.
11:15
Motto in Aachen: Bund fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist!, Tag 2: Petra Stylingshow, Deutschland 2018
Motto in Aachen: Bund fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
12:20
Motto in Aachen: Bund fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist!, Tag 3: Lea Stylingshow, Deutschland 2018
Motto in Aachen: Bund fürs Leben - Zeige, dass deine neue Bundfaltenhose ein Dauerbrenner ist! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
11:55
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 16: Episode 11 Dokusoap, Schweiz 2020
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:00
(Border Security Australia) Weder Fisch noch Fleisch Staffel 16: Episode 2 Dokureihe, Australien 2015 Musik: Neil Sutherland
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
10:30
(FIS Alpine Skiing: Womens World Cup in Saint-Moritz) Ski alpin, Schweiz 2023
Übertragung des Super-G der Damen im Ski-Weltcup. Aus dem Skigebiet Corviglia in St. Moritz.
12:30
(Alpine Skiing: FIS Mens World Cup in Val dIsere) Ski alpin, Frankreich 2023
Übertragung des zweiten Durchgangs im Slalom der Herren im Ski-Weltcup. Von der Bellevarde-Piste in Val dIsère.
10:20
Animationsfilm, USA 2006 Autor: Dan Fogelman - Brenda Chapman - Robert L. Baird - Daniel Gerson - Don Lake - Steve Purcell - Jorgen Klubien - Dan Scanlon - John Lasseter - Joe Ranft - Don Fegleman - Kiel Murray - Phil Lorin Musik: Randy Newman Kamera: Jeremy Lasky - Jean-Claude Kalache
Ein Leben auf der Überholspur: Der rote Flitzer Lightning McQueen gewinnt viele große Rennen. Dann verschlägt es ihn nach einem Unfall in ein gemütliches Provinzkaff. Hier muss der eingebildete Raser einen Gang runterschalten, doch dafür lernt er fürs Leben. Nicht immer zählt nur die Geschwindigkeit - meint zumindest die süße Porschedame Sally...
12:15
(Mickey Mouse Funhouse) Die verzauberte Teeparty / Nicht so laut! Staffel 2: Episode 27 Animationsserie, USA 2021 Regie: Phil Weinstein - Aldina Dias - Matthew OCallaghan Autor: Kim Duran - Sib Ventress Musik: Beau Black - Loren Hoskins
Die Freunde gehen zu einer Teeparty, und Goofy und Daisy finden einen perfekten Platz. Die Freunde stören versehentlich eine Waschbärenmama und ihre Jungen auf ihrem Zeltplatz. Micky Maus und seine Freund:innen Minnie, Donald, Daisy, Pluto und Goofy treffen Funny, das verzauberte Haus, mit dessen Hilfe sie allerlei Abenteuer in verschiedensten Welten und verschiedensten Rollen erleben können.
12:00
Politikmagazin, Österreich 2023 Moderation: Rebekka Salzer Gäste: Norbert Totschnig
Cash ist fesch Neue Gentechnik Corona-Welle Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
12:30
Religionsmagazin, Österreich 2023 Moderation: Sandra Szabo
Obdachlosigkeit beenden? Regierung setzt auf finnisches Modell. Kirche und Menschenrechte: Eine schwierige Annäherung. Trotz Islam-Gesetz: Imame-Ausbildung in der Krise. Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, Spuren des Religiösen in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt sowie religiöse Hintergründe der politischen und sozialen Lage in Entwicklungsländern.
Fernsehprogramm heute Abend bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Sendungen für jeden Geschmack. Ob Sie auf der Suche nach Action, Drama, Comedy oder Dokumentationen sind, es gibt für jeden etwas dabei. Von Krimis und Serien bis hin zu Filmen und Sportübertragungen, das heutige Fernsehprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Sie können sich auf spannende Blockbuster und Filmklassiker freuen oder sich von neuen Serien und Folgen begeistern lassen. Alles über neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Sports - oder Sie von interessanten Dokumentationen inspirieren lassen.
Gemeinsam fernsehen - egal ob Sie alleine zu Hause sind oder mit Freunden und Familie sind, das Fernsehprogramm heute Abend bietet für jeden Anlass die passende Unterhaltung. Verpassen Sie keine Ihrer Lieblingssendungen! Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen Ihrer digitalen Fernsehzeitung, um das Beste aus Ihrem Fernsehabend zu machen.
Fernsehprogramm heute Abend ist so vielfältig wie das Leben selbst. Bleiben Sie up-to-date und finden Sie heraus, welche Sendungen Sie heute Abend nicht verpassen dürfen. Egal ob vor dem Fernseher oder per Streaming, genießen Sie einen unvergesslichen Fernsehabend voller Spannung, Emotionen und Spaß!