06:00
Vor wenigen Monaten ist Michaelas Mann Dieter gestorben. Sie weiß nicht, wie sie das Chaos bewältigen soll, das er hinterlassen hat. Zwischen großen Müllbergen ragen die Stahlmonster der Schmiede hervor. Im ehemaligen Tante-Emma-Laden, der schon seit Jahren geschlossen ist, stapeln sich originalverpacktes Spielzeug, Geschirr und Trödel. Michaela braucht dringend Geld, damit sie das Haus behalten kann. Sükrü steht vor einer schweren Aufgabe. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00
Karin lebt zusammen mit ihren sechs Kindern in einem großen Haus in der Nähe von Nürnberg. Nach einer unglücklichen Ehe möchte sie jetzt den Neuanfang in einer anderen Stadt wagen. Zuerst aber muss das Haus entrümpelt werden. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:20
Bernd Liebert wacht im Krankenhaus auf und kann sich an die Geschehnisse der letzten Nacht überhaupt nicht erinnern. Er war völlig betrunken am Lkw-Strich aufgelesen worden und soll zuvor bei einer Prostituierten gewesen sein. Daraufhin verliert der Familienvater zunächst seine Frau und dann auch seinen Job. Als er herauszufinden versucht, was in der Nacht passiert ist, stößt er auf eine erschreckende Wahrheit. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:25
Als seine Freundin plötzlich spurlos verschwunden ist, ist der Werbefachmann Falk Windholz wie vor den Kopf gestoßen und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Gemeinsam mit der Schwester seiner Freundin versucht er mit allen Mitteln, die Verschwundene aufzuspüren. Als er nach langen Bemühungen, endlich eine erste Spur entdeckt, bemerkt Falk Windholz nicht, dass er sich selbst in diesem Augenblick in Todesgefahr begibt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.