Was kommt übermorgen gegen 22 Uhr im TV-Programm?

Show

21:45

60min
Caren Miosga
Caren Miosga


Show

21:45

30min
heute journal
heute journal


Sport

19:00

185min
NFL LIVE
NFL LIVE


Film

20:15

145min
Jumanji: The Next Level
Jumanji: The Next Level


Show

20:15

250min
Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas

Show

20:15

200min
Europa grillt den Henssler
Europa grillt den Henssler

Steffen Henssler stellt sich einer neuen, heißen Herausforderung: Jede Folge widmet sich vier Ländern, die von einem Traditionskoch und einem Promi-Paten vertreten werden. Gemeinsam fordern sie den TV-Koch heraus.


Film

20:15

155min
Was Frauen wollen
Was Frauen wollen


Info-Sendung

21:55

55min
John Wayne - Amerika um jeden Preis
John Wayne - Amerika um jeden Preis

Ob einsamer Cowboy, draufgängerischer Kavallerieoffizier oder US-Soldat im Zweiten Weltkrieg - John Wayne hat mit über 170 Rollen Filmgeschichte geschrieben. Das Porträt befasst sich nicht nur mit dem klassischen Westernhelden, sondern beleuchtet auch Waynes ultrapatriotischen, ho mophoben und rassistischen Ansichten. Nachdem sich John Wayne als Schauspieler viele Jahre mehr schlecht als recht durchgeschlagen hatte, gelang ihm 1939 mit Ringo der Durchbruch. Weil er nicht als Soldat in den Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde, konnte er weiter Filme drehen. Die Entscheidung gegen die Armee sorgte jedoch dafür, dass er sich im Gegenzug besonders stark für Heer und Heimat engagierte. Er drehte einen Kriegsfilm nach dem anderen und wurde so auf der Leinwand zu dem Helden, der er im richtigen Leben nie gewesen war. In der McCarthy-Ära stand er der Motion Picture Alliance for the Preservation of American Ideals vor, die sich den Kampf gegen die Ausbreitung kommunistischer, faschistischer und anderer totalitärer Gruppen in der amerikanischen Filmindustrie zum Ziel gesetzt hatte. Verdächtigte Filmschaffende wurden vorgeladen und vor die Wahl gestellt, mit den entsprechenden Ausschüssen zusammenzuarbeiten oder Gefängnisstrafen beziehungsweise das berufliche Aus zu riskieren. Während des Vietnamkriegs drehte John Wayne mit großem Budget den Propagandafilm Die grünen Teufel (1968) und besuchte die US-Truppen vor Ort. 1960 trat er der rechtsradikalen John Birch Society bei, deren politisches Denken auf Verschwörungstheorien fußt, und ging in seinen rassistischen Äußerungen so weit, von einer Überlegenheit der weißen Rasse zu sprechen. Er wurde zur Reizfigur der protestierenden 68er-Jugend. In seinen Filmen hatte er weiter Erfolg: 1970 wurde er mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller in Der Marshal (1969) ausgezeichnet.


Serie

21:45

25min
Single Bells - 12 Dates till Christmas
Single Bells - 12 Dates till Christmas

Wieso nur ein Date, wenn man auch mehrere haben kann? Mina wird zum weihnachtlichen Speeddating geschickt. Doch ist in der Menge seltsamer Gestalten ihr Traummann dabei? Zunächst macht Mina ausschließlich schlechte Erfahrungen. Doch zu Hause erwartet sie der von Vermittlerin Anouk als Praline angepriesene Hendrik. Könnte er der Richtige sein? Hendrik (Geerard Van de Walle) ist auf jeden Fall davon überzeugt, dass er und Mina (Julie Van den Steen) sehr gut zusammenpassen. Sie müsse nur ein bisschen an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten. Das macht sie auch, aber mit ungeahnten Folgen, die sogar den nervigen Nachbarn Roel (Robbert Vervloet) kalt erwischen. Indessen wartet Daffy (Lize Feryn) noch immer auf ihre Liebste, und Babs (Ruth Beeckmans) überlegt, ihre Influencerinnen-Karriere an den Nagel zu hängen. Ihr Sohn Elias (Junes Callaert) und ihr Mann Nico (Poal Cairo) sind von ihrem Getue genervt. Babs plant einen letzten, ehrlichen Post.


Serie

22:00

50min
Chicago Med
Chicago Med

Nach Chicago PD und Chicago Fire gibt es nun auch Chicago Med. Ärzte und Pflegepersonal in einem Krankenhaus kämpfen mit beruflichen und privaten Problemen. Stress im Operationssaal, unausstehliche Patienten und privater Zoff sind ebenso thematisiert, wie die schönen Momente, die der Berufsalltag hervorbringen kann. Polizisten und Feuerwehrleute aus den anderen Chicago-Serien treten auf. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.


Serie

20:15

120min
Bauer, ledig, sucht...
Bauer, ledig, sucht...

Staffel 21: Episode 16 Dokusoap, Schweiz 2025


Sport

22:00

60min
Handball: Weltmeisterschaft der Damen

Info-Sendung

21:50

20min
ZIB 2
ZIB 2