20:15
22:40
Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste an den runden Tisch, zu einer kunterbunten Mischung aus Poker und Quiz. Wer am meisten weiß oder wer den größten Mut besitzt, darf am Ende vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei sind natürlich das absolute Pokerface und die Fähigkeit, die Mitspieler und Mitspielerinnen mit einem gekonnten Bluff hinters Licht zu führen.
21:10
Dr. Temperance Brennan hat ein viel beachtetes Buch über ihre Abenteuer als Pathologin veröffentlicht. Der Stoff wird jetzt verfilmt. Brennan und Booth sind ebenfalls auf dem Set. Doch die Gerichtsmedizinerin ist bald von der überzogenen Dramaturgie und den veränderten Inhalten total genervt. Ihr Alter Ego macht ihrer Meinung nach alles falsch. Als es dann Probleme mit einer Requisite gibt und der Regisseur eine neue Leiche will, kommt es zu einem schrecklichen Vorfall... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
22:10
Brennan verfolgt im Fall ihres früheren Bekannten Christopher Pelant die Verhandlungen vor der Bewährungskommission ganz genau. Der als psychotisch eingestufte Wissenschaftler, dem mehrere Morde zur Last gelegt worden sind, soll aus Mangel an Beweisen freikommen. Doch fast gleichzeitig taucht eine neue Leiche auf, die mit dem scheinbar doch sehr gefährlichen Pelant in Verbindung steht. Booth und Brennan versuchen hektisch, den Mann endlich zu überführen... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
21:15
22:20
Nach ihrer ersten Arbeitswoche zieht Alessia Herren ein ehrliches Fazit: Yusuf ist zwar immer freundlich, aber überfordert - er kann nicht gleichzeitig Kunden beraten und Regale füllen. Die Ware bleibt oft liegen. Später feiert das Supermarkt-Team in der Bar von DJane Lana Delicious alias Fernando. Die Stimmung ist ausgelassen - auch Brigitte und Dodo schwingen das Tanzbein und genießen den Abend abseits des Arbeitsalltags in vollen Zügen.
21:55
Der Dokumentarfilm ermöglicht seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Aus den Trümmern der Geschichte und den Formen der Natur schuf Anselm Kiefer seine ganz eigene Ikonographie. Eine Kunst, die souverän die Grenzen zwischen Malerei, Bildhauerei und Architektur überwindet. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren des Joseph-Beuys-Schülers Anselm Kiefer und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seinem heutigen kreativen Zentrum. Besonders dabei ist, dass Kiefer weniger in typischen Interviewszenen, sondern überwiegend durch Voice Over zu Wort kommt, durch welches das Publikum Einblick in seine Gedankenwelt gewinnt. Als jüngere Versionen des Künstlers sind zudem sein Sohn Daniel und Wenders Großneffe Anton zu sehen in gelungenen Nachstellungen. Mit dieser Dokumentation widmet Wenders nach Pina Bausch einer weiteren Künstlerpersönlichkeit eine filmische Hommage. Er zeichnet ein einzigartiges Porträt des bedeutenden deutschen Malers und Bildhauers Anselm Kiefer in gestochen scharfen, tiefen, eindrucksvollen Bildern. Der Beitrag feierte in Cannes Premiere und ist selbst ein assoziatives Kunstwerk, eine filmische Reise durch das Werk eines international geschätzten Künstlers.
23:25
Nach einem harten Auswahlverfahren haben es Isabelle, Tom und Victor an die Pariser Wirtschaftshochschule HEC geschafft. Die drei fallen an der Elite-Uni jedoch aus dem Rahmen: Ihre Eltern sind keine Akademiker. Wie findet man sich zurecht in einer Welt, deren Codes man nicht kennt? Wie geht man mit dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und der Angst um, die eigene Herkunft zu verraten?
21:45
Kommissar Theo Clüver und sein Team ermitteln in einem ungewöhnlichen Todesfall: Der Besitzer einer zum Verkauf stehenden Sylter Luxusvilla ist getötet worden. Eine Familie aus der Schweiz war an dem Haus interessiert. Während des Besichtigungstermins hatten deren Kinder im Gartenhaus seine Leiche gefunden. Eine Katastrophe für die Maklerin Susanna Wagner. Der Mord macht die Villa unverkäuflich.
23:15
21:15
22:15
Die Urlauber sind drei Duos mit einem Reiseziel. Das Schicksal für die Urlaubswoche von Ingo, Marion, Chris, Alexandra, Leonie und Tim besiegeln drei rote Koffer. Darin verbergen sich drei unterschiedliche Urlaubsbudgets: Luxus, Standard und Low Budget. Im jeweiligen Preissegment ermitteln die Feriengäste in vier Bereichen: Unterkunft, Urlaubsort, Ausflug und Gastronomie. In Paris warten viele Herausforderungen auf die sechs Touristen. Drei Paare wissen zwar welcher Urlaubsort ihr Reiseziel sein wird, allerdings wird ihr Budget vorgegeben. Das Los entscheidet, wer im Luxusresort landet, wer seine Zeit am Pool eines Mittelklassehotels verbringen darf oder wessen Reiseziel eine einfache Unterkunft mit Sparprogramm ist.