Planen Sie mit uns ihr TV Erlebnis - hier alle Infos zum Fernsehprogramm heute mit allen Fernsehsendern und Sendungen für Sie im Überblick. Unserer elektronischen Fernsehzeitung hilft mit den nützlichen Werkzeugen Ihren Fernsehabend bequem vom Handy, Tablet oder PC zu gestalten - digital, schnell, einfach.
(Y gwyll) Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, England 2014 Regie: Ed Thomas Autor: Jeff Murphy Musik: John E.R. Hardy Kamera: Richard Stoddard
In einem Moorgebiet wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie trägt ein leuchtend rotes Kleid, wirkt äußerlich unversehrt und wurde von ihrem Mörder offenbar mit viel Bedacht an diesem Ort platziert. Anhand von städtischen Überwachungsvideos und Handydaten versuchen die Ermittler, die letzten Stunden des Opfers zu rekonstruieren. Inspector Mathias ist sicher, dass die getötete Studentin ihren Mörder gut kannte. Ihr aggressiver Ex-Freund macht sich verdächtig, aber auch ihr eleganter Uni-Professor scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Das zerrüttete Elternhaus von Alys könnte ebenfalls Hinweise auf den Täter geben. Zugleich wird Mathias auch auf persönliche Weise in den Fall hineingezogen. Im vierten Film der erfolgreichen Krimireihe muss der Inspector einen rätselhaften Fall lösen, der auch ihm selbst unter die Haut geht. * Zwei Jungen machen in einem Moor im walisischen Hinterland einen grausigen Fund: die Leiche einer jungen Frau, frisiert und äußerlich unversehrt, in ein festliches rotes Kleid gehüllt. Wie eine Gestalt aus einem düsteren Märchen sitzt sie inmitten der grasigen Moorlandschaft - von ihrem Mörder wurde sie offenbar sehr bewusst auf diese Weise platziert. Die Identität der Toten ist schnell ermittelt: Alys Thomas, Studentin und Tochter eines ehemaligen Polizisten (Geraint Morgan). Die Hingabe an seinen Job hatte ihren Vater vor Jahren in den Alkoholismus getrieben und von seiner Familie entfremdet. Auch das Verhältnis von Alys zu ihrer liebevollen, aber psychisch labilen Mutter Gwen (Nia Roberts) war seit geraumer Zeit distanziert. Anhand von Überwachungsvideos und Telefonverbindungen versuchen Inspector Mathias (Richard Harrington) und sein Team, die letzten Stunden und Wege im Leben von Alys zu rekonstruieren. Eine Spur führt zu einem verwitterten Provinzbahnhof und einem kleinen Hotel, wo sie mehrfach in Begleitung eines Mannes gesehen wurde - oder waren es stets unterschiedliche? Mathias ist überzeugt, dass Alys ihren Mörder kannte. Zu den Hauptverdächtigen zählt ihr Ex-Freund, der die Trennung nie überwunden hat und eine beunruhigende Obsession für sie entwickelte. Aber auch ihr Uni-Professor Wynford Rees (Dewi Rhys Williams) scheint nicht die ganze Wahrheit preiszugeben. Und welche Bedeutung haben die geheimnisvollen, poetischen Zitate, die man in Alys WG-Zimmer findet? Immer tiefer taucht Mathias in die Lebenswelt der jungen Frau ein. Die verzweifelte Trauer ihrer Eltern geht ihm dabei auch persönlich sehr nahe. Vor allem zur Mutter entwickelt er eine eigentümlich vertraute Beziehung. Kann der sonst so abgebrühte Mathias die nötige Distanz zu dem mysteriösen Fall wahren? Detective Chief Inspector Tom Mathias wagt einen Neuanfang in einer walisischen Kleinstadt. Gleich an seinem ersten Arbeitstag muss er in dem Fall einer vermissten Seniorin tätig werden und ermittlerisches Geschick beweisen. Des weiteren wird der Neuanfang erschwert, da die Vergangenheit dem Chief Inspector dicht auf den Fersen ist.
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Komödie, Deutschland 2013 Regie: Züli Aladag Autor: Ali Samadi Ahadi - Arne Nolting Sound: André Bendocchi Alves - João Da Costa Pinto - Uwe Dresch - Claudia Enzmann - Joo Fürst Kamera: Kolja Brandt
Seit Jahren liefern sich Dr. Ludwig Sarheimer vom Ausländeramt und Hodscha Cengiz Demirkan, Vorsitzender der türkischen Gemeinde, in Köln einen wahren Kleinkrieg. Der eine möchte an alten Traditionen festhalten und lässt eine Reihe lediger Frauen für heiratswillige Türken nach Deutschland einfliegen. Der andere will das verhindern, da keine der Damen der deutschen Sprache mächtig ist und die vorgelegten Zeugnisse über erfolgreich in der Türkei absolvierte Sprachtests gefälscht sind. Zwischen den beiden Streithähnen steht Demirkans Tochter Lale, die nicht nur studiert, sondern heimlich auch Kampfsport trainiert. Das ermöglicht ihr, alle potenziellen Ehemänner abzuwehren, die ihr von ihrem Vater vorgeschlagen werden. Zu Hause gibt die junge Frau die brave türkische Tochter, doch sobald sie das Haus verlässt, legt sie das Kopftuch ab und ist gänzlich im deutschen Leben angekommen. Als ihr Vater sie bittet, für frisch aus der Türkei angereiste Bräute den Deutschunterricht zu übernehmen, kann sie nicht Nein sagen. Denn die Frauen müssen den 300 Worte Deutsch-Sprachtest bestehen, ohne den sie nicht in Deutschland bei ihren zugewiesenen Ehemännern bleiben dürfen. Dabei verlieben sich Lale und der Neffe von Dr. Sarheimer ineinander, was zu weiteren Verwicklungen führt denn Hodscha Demirkan hat bereits einen wohlhabenden türkischen Unternehmer als Ehemann für seine Tochter ausgesucht.
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Für das Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen in der Region. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Berichte auf dem Laufenden gehalten.
Naturdoku, Deutschland
Die Dokumentationsreihe stellt die mitteldeutschen Wälder und ihre Besonderheiten vor. Im Mittelpunkt stehen die Wasserwälder der Mittelelbe, die Hohe Schrecke und die Muskauer Heide.
Fremde Stimmen Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, USA 2004 Regie: Alex Zakrzewski Autor: Andrew Lipsitz Musik: Bill Brown Kamera: Chris Manley
Hat sich die junge Frau namens Trina Rolston in suizidaler Absicht vom Dach eines Kirchengebäudes gestürzt? Die Tote war schwanger und könnte sich in einer Krise befunden haben. Bei der Obduktion der Leiche tauchen allerdings Hinweise auf eine Fremdeinwirkung auf. Das Team geht ab sofort von einem Tötungsdelikt aus. Mac Taylor und seine Kollegen müssen sich gleichzeitig auch noch um einen anderen Fall kümmern. Der polizeilich bestens bekannte Luke Sutton wurde tot in seinem Auto gefunden... Das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher der CSI (Criminal Scene Investigation) macht sich in der Ostküsten-Metropole daran, ungelöste und ungewöhnliche Mordfälle zu lösen. Dabei achten sie auch auf kleinste Details, denn jede noch so unwichtig erscheinende Spur könnte den wahren Täter entlarven. Das CSI-Team wird geleitet von dem ehemaligen Marine-Corps-Offizier Detective Mac Taylor, dessen Frau bei den Anschlägen von 9–11 getötet wurde. An seiner Seite arbeitet Detective Stella Bonasera, die jedoch ab Staffel 7 von seiner Detective Jo Danville abgelöst wird. Weitere Mitglieder sind Detective Danny Messer, Detective Lindsay Messer and Dr. Sheldon Hawkes. Unterstützt werden die Ermittlungen von Gutachter Dr. Sid Hammerback, der harte New Yorker Detective Don Flack der Labortechniker Adam Ross sowie die schöne Aiden Burn, die im Bereich der Gesichtskonstruktionen sehr versiert ist.
Der Heckenschütze Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, USA 2004 Regie: Deran Sarafian Autor: Anthony E. Zuiker - Ann Donahue Musik: Bill Brown Kamera: Dermott Downs
Detective Mac Taylor leitet das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher des CSI. Die Tatortermittler tragen massiv zur Lösung von ungeklärten und außergewöhnlichen Mordfällen bei: Bei dem Versuch, einen Streit zwischen einem Touristen und einem einheimischen Verkäufer zu schlichten, wurde ein berittener Polizeibeamter erschossen. Den Ermittlungen zufolge wurde die Kugel aus einem nahe gelegenen Gebäude abgefeuert. Außerdem muss der gewaltsame Tod eines 19-Jährigen aufgeklärt werden ... Das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher der CSI (Criminal Scene Investigation) macht sich in der Ostküsten-Metropole daran, ungelöste und ungewöhnliche Mordfälle zu lösen. Dabei achten sie auch auf kleinste Details, denn jede noch so unwichtig erscheinende Spur könnte den wahren Täter entlarven. Das CSI-Team wird geleitet von dem ehemaligen Marine-Corps-Offizier Detective Mac Taylor, dessen Frau bei den Anschlägen von 9–11 getötet wurde. An seiner Seite arbeitet Detective Stella Bonasera, die jedoch ab Staffel 7 von seiner Detective Jo Danville abgelöst wird. Weitere Mitglieder sind Detective Danny Messer, Detective Lindsay Messer and Dr. Sheldon Hawkes. Unterstützt werden die Ermittlungen von Gutachter Dr. Sid Hammerback, der harte New Yorker Detective Don Flack der Labortechniker Adam Ross sowie die schöne Aiden Burn, die im Bereich der Gesichtskonstruktionen sehr versiert ist.
Spielshow, Deutschland 2023 Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld - Melissa Khalaj
Es kann nur einen bzw. eine geben! 99 Teilnehmer diese Spielshow gehen leer aus, eine:r sahnt den Gewinn von knapp 100.000 Euro komplett alleine ab. Auf dem Weg zur großen Kohle ist Vielseitig gefragt. In ganz unterschiedlichen Spielrunden geht es darum, nie letzter zu werden.
(Die dreisten Drei) Sketchcomedy, Deutschland 2009
Witzige Szenen über zwei Männer und eine Frau, die zusammen in einer Wohnung leben. Dabei treffen drei völlig verschiedene Charaktere aufeinander, was für viele Lacher und lustige Momente sorgt. Die Alltagsszenen spielen nicht nur in der Wohnung, sondern z. B. auch beim Einkaufen oder im Park.
(Medical Detectives) Tödliche Nähe Staffel 1: Episode 137 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
(Medical Detectives) Späte Treffer Staffel 2: Episode 45 Crimedoku, USA 2015 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
(Comedy rettet die Welt!) ein bisschen Comedyshow, Deutschland 2023 Gäste: Meltem Kaptan - Olaf Schubert - Lisa Feller - Paul Panzer - Mirja Boes - Simon Pearce - Mike Krüger - Matthias Matschke - Michael Mittermaier
Tageszeitungen, Push-Benachrichtigungen, Sondersendungen - tagtäglich prasseln im Minuten-Takt immer neue Schlagzeilen auf jede und jeden Einzelnen ein. Wer soll noch den Überblick behalten? Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden? Und vor allem: Wer findet Lösungen für all diese Probleme? Die Antwort lautet: diese neue Freitagabend-Show. In der sechsteiligen Show stellen sich vier mutige, wöchentlich wechselnde Comedians den kleinen und großen Problemen der Gegenwart. Ihre Themenauswahl: urkomisch, aber dennoch relevant und mit echten Erkenntnissen. Woche für Woche retten die selbsternannten Expert:innen in den 30-minütigen Folgen auf überraschende Weise hochprofessionell mit viel Humor die Welt - zumindest ein bisschen. Dieses Mal mit Lisa Feller, Atze Schröder, Tahnee und Abdelkarim.
Bruno Banarby, Yorick Thiede und Sara Karas Staffel 1: Episode 16 Comedyshow, Deutschland 2022
In dieser Runde des Comedy Clash battlen sich Bruno Banarby, Yorick Thiede und Sara Karas um ein Ticket zum großen Jahresfinale von Deutschlands härtestem Stand-up-Wettbewerb. Bruno gibt wichtige Tipps, wie man sich beim Umzugshelfen herausredet, Yorick Thiede fragt sich, ob Rentnerinnen und Rentner noch Organspender sein sollten, und Sara Karas hat Probleme, auf dem Land jemand anderen als ihren eigenen Cousin zu daten. Menschen, Punchlines, Sensationen: Der Comedy Clash ist der härteste Stand-Up-Contest Deutschlands. Hier treffen die spannendsten Talente der Comedy-Szene aufeinander. Ob auf oder hinter der Bühne - wir begleiten sie hautnah durch den Wettbewerb.
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Julia Büchler
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2023
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
(Les Grands Mythes) Stärke und Qual: Herakles Staffel 1: Episode 18 Geschichtsporträt, Frankreich 2016 Regie: Juliette Garcia - Sylvain Bergère - Sébastien Rancourt Kamera: François Busnel - Gilbert Sinoué
Zeus hat sich einen teuflischen Plan ausgedacht: Der Göttervater nahm die Gestalt eines einfachen Sterblichen mit dem Namen Amphitryon an. Und als dieser verbrachte er drei Nächte mit der schönen Alkmene, die glaubte, sie wäre mit ihrem Ehemann zusammen. Aus dieser Verbindung ging Herakles hervor, benannt nach der eifersüchtigen Gattin des Zeus. Herakles ist berühmt für seine ungeheuerliche Kraft. Weniger bekannt ist jedoch, dass schreckliche Flüche sein ganzes Leben begleitet haben. Der Sohn des Zeus und der Alkmene wurde von Zeus Frau - der eifersüchtigen Hera - sein Leben lang verfolgt. Bereits kurz nach seiner Geburt schickte sie ihm zwei giftige Schlangen ins Zimmer. Sie sollten ihn im Schlaf töten, doch Herakles verfügte über eine unglaubliche Stärke und schaffte es, sich ihrer zu erwehren. An seinem 18. Geburtstag verließ Herakles das Land und Amphitryons Herden: Es zog ihn hinaus in die Welt. Er heiratete Megara, die Tochter des Königs von Theben, die ihm nicht weniger als acht Kinder schenkte. Diese unschuldigen Kleinen traf Heras Wahn - mit grauenhaften Folgen: Völlig von Sinnen und von schlimmsten Halluzinationen gepeinigt, beging Herakles das schlimmste aller Verbrechen: Da er seine Kinder für wilde Bestien hielt, stürzte er sich auf sie und tötete eins nach dem anderen. Um seine Schuld zu sühnen, stellte sich Herakles in den Dienst seines Cousins, des schrecklichen Eurystheus, der ihm zwölf Aufgaben auferlegte: Unter anderem sollte er eine riesige neunköpfige Schlange, die Hydra von Lerna, töten sowie den furchteinflößenden dreiköpfigen Höllenhund Zerberus aus der Unterwelt heraufholen. Herakles muss dazu tief hinunter ins Totenreich, auf den Grund der Hölle. Gründungsmythen der westlichen Zivilisation und den Sagen des alten Griechenlands von Zeus, Hera und den anderen Bewohnern des Olymp.
(Le dessous des images) Staatsoberhäupter und ihre Gesundheit: Alles lupenrein Gespräch, Frankreich 2022
Joe Biden kämpft vor laufenden Kameras mit seiner Jacke. Eigentlich unwichtig, wäre er nicht der 46. Präsident der USA. Warum ging das Video viral? Der französische Journalismus-Experte Alexis Lévrier erklärt, warum Politiker solche mit unerwünschten Botschaften behafteten Bilder kontrollieren möchten. Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin Mit offenen Augen ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Riewa
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
Dokumentation, Deutschland 2017 Kamera: Bernd Götz
Auf engstem Raum finden sich herrliche Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die Julischen Alpen mit Schluchten und Flusstälern, faszinierende Höhlen und Karstgebiete, fröhliche Weindörfer und malerische Küstenstädtchen. Slowenien ist das Land der tausend Gesichter, und die Hauptstadt Ljubljana präsentiert sich mit eleganter Jugendstilarchitektur und bunter Lebenskultur.
Wem gehört der Trabbi, wem gehört der Bentley? Staffel 2: Episode 3 Reportagereihe, Deutschland 2023 Kamera: Roberto Tossuti
Der Kfz-Mechaniker Leszek und Micha, Ex-Model und Schauspieler, bringen gemeinsam US-Wohnmobile auf Vordermann. Sie tun alles, um die teils außergewöhnlichen Wünsche ihrer Kunden umzusetzen.
Der Tanz des Blutes Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Frankreich 2021 Regie: Elsa Bennett - Hippolyte Dard Autor: Angèle Herry-Leclerc - Pierre-Yves Mora - Marjorie Bosch Musik: Mathieu Lamboley Kamera: Thomas Lerebour
Florence Chassagne und Antoine Verlay werden zu einem Tatort hinter die Kulissen des Moulin Rouge gerufen. Die Tänzerin Estelle Domani kann sich an nichts erinnern. Hat sie gemordet? Florence und Antoine kommen einfach nicht weiter. Der Pariser Kommissar Antoine, bekannt für sein aufbrausendes Temperament, und die Kunsthistorikerin Florence Chassagne werden in der Serie Art of Crime zu einem ungleichen Ermittlerpaar und sagen dem Verbrechen gemeinsam den Kampf an. Aus der zunächst widerwilligen wird mit der Zeit eine effiziente Partnerschaft. Florence sanftes Gemüt steht dabei im krassen Gegensatz zu Antoines Charakter
Verkaufsshow, Deutschland
Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Verstehen Sie Österreichisch? Talkshow, Österreich 2022 Moderation: Barbara Karlich
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache widmet sich auch die Barbara Karlich Show der Sprachenvielfalt. Seit dem Jahr 2000 findet jährlich am 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache statt. Der Gedenktag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert an die Bedeutung der Sprachenvielfalt. Weltweit gibt es schätzungsweise 6.700 Sprachen, von denen mindestens 40 Prozent bedroht sind. Im Durchschnitt verschwindet alle zwei Wochen eine Sprache - und mit ihr kulturelles und intellektuelles Erbe.
Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?