Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
22:15

(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
22:50

(Maischberger) Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maischberger Gäste: Karl Lauterbach - Monika Schnitzer - Frederik Pleitgen - Giovanni di Lorenzo - Robin Alexander - Melanie Amann
Rentenstreit und Wirtschaftspolitik US-Friedensplan und Rolle Europas • Rentenstreit und Wirtschaftspolitik: Darüber diskutieren der SPD-Sozialpolitiker Karl Lauterbach und die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer. • US-Friedensplan und Rolle Europas: Im Gespräch der Journalist Frederik Pleitgen. • Es kommentieren: der Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit, Giovanni di Lorenzo, der stellvertretende Chefredakteur der Welt, Robin Alexander, und die Autorin der Spiegel-Chefredaktion, Melanie Amann.
22:30

Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Antje Pieper
Endstation El Paso - Amerikas größter Abschiebeknast Ihr schwerster Lauf - Kenias gepeinigte Sportlerinnen Casino Royale - Wie die Windsors Millionen scheffeln Die Todesrazzia von Rio - Drogenkrieg ohne Gnade Die zerstörte Heimat - Rückkehr nach Syrien • Endstation El Paso - Amerikas größter Abschiebeknast • Ihr schwerster Lauf - Kenias gepeinigte Sportlerinnen • Casino Royale - Wie die Windsors Millionen scheffeln • Die Todesrazzia von Rio - Drogenkrieg ohne Gnade • Die zerstörte Heimat - Rückkehr nach Syrien Das Interesse des Magazins gilt den politischen Entwicklungen und den gesellschaftlichen Veränderungen in den Ländern der Welt. Die Auslandskorrespondenten blicken hinter die Konflikte und beobachten den Fortgang der internationalen Politik. Außerdem liefern sie ausführliche informative Analysen der unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Situationen.
23:10
(sportstudio UEFA Champions League) Highlights, Analysen, Interviews Fußballmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss Gäste: Hanno Balitsch
Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
21:30

Reportagemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Steffen Hallaschka
Gerichtsvollzieher: sternTV begleitet zwei Schuldeneintreiber bei der Arbeit Klingt nach Hollywood - ist aber wahr: Businesstyp rettet Obdachlosen Kaffee macht glücklich - ist jetzt wissenschaftlich erwiesen! Arbeitspflicht für Asylbewerber: Die Lösung vieler Probleme? Supermarkt vs. Discounter: Wo kann ich günstiger einkaufen? • Gerichtsvollzieher: sternTV begleitet zwei Schuldeneintreiber bei der Arbeit • Klingt nach Hollywood - ist aber wahr: Businesstyp rettet Obdachlosen • Kaffee macht glücklich - ist jetzt wissenschaftlich erwiesen! • Arbeitspflicht für Asylbewerber: Die Lösung vieler Probleme? • Supermarkt vs. Discounter: Wo kann ich günstiger einkaufen? Supermarkt vs. Discounter: Wo kann ich günstiger einkaufen? / Kaffee macht glücklich - ist jetzt wissenschaftlich erwiesen! / Klingt nach Hollywood - ist aber wahr: Businesstyp rettet Obdachlosen / Arbeitspflicht für Asylbewerber: Die Lösung vieler Probleme? / Gerichtsvollzieher: sternTV begleitet zwei Schuldeneintreiber bei der Arbeit
00:00

Nachtjournal, Deutschland 2025
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals RTL Nachtjournal steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
20:15
(The Taste - Promis am Löffel) Asiatische Aromen für Sarah Henke Kochshow, Deutschland 2025 Moderation: Angelina Kirsch Gäste: Tim Raue - Alexander Herrmann - Elif Oskan - Steffen Henssler - Sarah Henke
In der mittlerweile 14. Staffel der beliebten Koch-Show werden die Star-Köche Alexander Herrmann und Tim Raue von Elif Oskan sowie Steffen Henssler als neue Coaches unterstützt. Ihre Aufgabe besteht darin, aus erfahrenen Amateuren und kreativen Talenten leistungsfähige Teams zu formen, die dann gegeneinander antreten. Und mit ihren ganz eigenen Arrangements und Kreationen die Jury von sich zu überzeugen und das schmackhafteste Essen zu zaubern. Bis am Ende der oder die Siegerin feststeht.
23:30
(Best-of The Taste) Freche Früchte Kochshow, Deutschland 2023
In der mittlerweile 14. Staffel der beliebten Koch-Show werden die Star-Köche Alexander Herrmann und Tim Raue von Elif Oskan sowie Steffen Henssler als neue Coaches unterstützt. Ihre Aufgabe besteht darin, aus erfahrenen Amateuren und kreativen Talenten leistungsfähige Teams zu formen, die dann gegeneinander antreten. Und mit ihren ganz eigenen Arrangements und Kreationen die Jury von sich zu überzeugen und das schmackhafteste Essen zu zaubern. Bis am Ende der oder die Siegerin feststeht. Heute steht ein Best of auf dem Programm, bei dem die leckersten der sowieso schon sehr leckeren Speisen gewürdigt werden.
20:15
Wettkampfshow, Deutschland 2025
Eigentlich bekämpfen sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung. Nach etlichen Wettkämpfen gegeneinander tun sich Joko und Klaas zusammen, um es quasi gegen den Endgegner aufzunehmen: den eigenen Sender! In verschiedenen Challenges wird der Sieger ermittelt. Der Einsatz auf beiden Seiten ist hoch: ProSieben lockt mit zusätzlicher Sendezeit im Hauptprogramm, die die Ulknudeln frei gestalten dürfen. Im Fall einer Niederlage müssen sich die Beiden von ihrem Arbeitgeber einiges gefallen lassen.
23:05
Spielshow, Deutschland 2025
Joko und Klaas zocken um das große Geld. Und das mit einer ganz eigenen Spielshow, einer Mischung aus Quiz und Poker. Wie bei einem Quiz üblich schadet es nicht, viel zu wissen. Doch wie beim Pokern üblich gewinnt man manchmal auch, in dem man einfach größere Eier als die anderen hat und besser blufft. Selbst mit völliger Ahnungslosigkeit ist hier die ein oder andere Mark zu machen - oder eben knallhart Schiffbruch zu erleiden. Die Mitspieler wechseln von Woche zu Woche, der Master of Ceremony bleibt, Oliver Kalkofe. Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste an den runden Tisch, zu einer kunterbunten Mischung aus Poker und Quiz. Wer am meisten weiß oder wer den größten Mut besitzt, darf am Ende vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei sind natürlich das absolute Pokerface und die Fähigkeit, die Mitspieler und Mitspielerinnen mit einem gekonnten Bluff hinters Licht zu führen.
22:15

Staffel 3: Episode 3 Reportagereihe, Deutschland 2024
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:20

Brand in U-Bahn Staffel 2: Episode 9 Reportagereihe, Deutschland 2022
Intensivtransport für die Crew von Christoph Berlin: Ein Patient hat einen lebensbedrohlichen Riss in der inneren Schicht der Hauptschlagader. Nun muss er aus einer Klinik in Brandenburg zum rettenden Eingriff ins Deutsche Herzzentrum in Berlin verlegt werden. Bei dem Transfer zählt jede Minute. Auf dem Rückweg zur Station folgt die nächste Alarmierung: ein Brand in einer Berliner U-Bahnstation - mitten in der Stadt.
22:20

Eva im Bietrausch Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2022
Den Respekt ihrer Konkurrenz muss Eva sich als Newbie noch erarbeiten. Aber hat sie vielleicht doch einfach den angeborenen besseren Riecher und die richtige Vorahnung? Ruhen sich die anderen ein bisschen zu sehr auf ihrer Erfahrung aus und lassen sich von der Anfängerin Eva die besten Schätze unter der Nase wegschnappen?
00:25

Otto, Mauro und Sükrü bei Hermann Staffel 20: Episode 52 Dokusoap, Deutschland 2016
Hermann (57), das Oberhaupt der Familie, ist der geborene Dekorateur und ein leidenschaftlicher Sammler. Für große Kaufhäuser und Unternehmen hat der Rheinländer jahrzehntelang Ausstellungen und Aktionen hergerichtet und geschmückt. Doch plötzlich gingen die Aufträge und damit auch die Einnahmen zurück. Jetzt steht die Familie finanziell mit dem Rücken zur Wand. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
21:50

(Je navais que le néant: Shoah par Lanzmann) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Guillaume Ribot
Shoah (1985) von Claude Lanzmann (1925-2018) nimmt einen besonderen Platz in der Filmgeschichte ein: Er gehört zu den wenigen Filmen, deren Titel zum Synonym für das Geschehen geworden ist, das er thematisiert. Shoah bedeutet im Hebräischen Katastrophe, steht aber heute auch für die Ermordung der Juden in Europa. Neben seiner außergewöhnlichen Länge etwa 9,5 Stunden macht ihn seine formale Gestaltung zu einem Meisterwerk. Es ist ein Film ohne erklärenden Kommentar, ohne dramatisierende Musik oder Archivaufnahmen, der erstmals in diesem Umfang Opfer, Zeitzeugen und Täter des Holocaust zu Wort kommen lässt. Die Dreharbeiten zu Shoah dauerten fast zwölf Jahre. 40 Jahre nach Erscheinen des Films gibt diese Dokumentation neue Einblicke in die Produktion. Der Film stützt sich ausschließlich auf Lanzmanns eigene Worte aus seiner Autobiografie Der patagonische Hase: Erinnerungen (2010) sowie auf 220 Stunden unveröffentlichtes Filmmaterial zu Shoah, das im United States Holocaust Museum in Washington bewahrt wird. Die Montage von Filmaufnahmen und Passagen aus Lanzmanns Autobiografie erlauben es, die lange Entstehungsgeschichte nachzuvollziehen: die Recherchen, Hunderte von Vorbereitungstreffen, die Finanzierungsschwierigkeiten, Sackgassen, Zufälle, Irrtümer, Fallen. Die Dokumentation zeigt im Großen wie im Kleinen, warum Shoah als Meilenstein der Filmgeschichte gilt. Sie beleuchtet die Zweifel und die radikale, intuitive Herangehensweise Lanzmanns, dessen Name wohl immer untrennbar mit seinem Werk verbunden sein wird.
23:20

Porträt, Deutschland 2024 Regie: Jobst Knigge
Udo Kier wird 80 Jahre und ist auf einem Höhepunkt seiner Karriere. I am a lucky man, erzählt er im Interview. Kier hat kürzlich an der Seite Al Pacinos in der Serie Hunters (2023) Adolf Hitler gespielt, für seine Hauptrolle in Swan Song (2021) wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet. Der japanische Videospielentwickler Hideo Kojima hat Kier in seinem von Millionen Fans weltweit gespannt erwarteten neuesten Spiel OD besetzt. Er war schon Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechsmal Adolf Hitler, spielt weltweit in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern. Aufgewachsen ohne Vater in den Kölner Nachkriegsruinen, träumte Kier davon, die Enge der damaligen Zeit hinter sich zu lassen - dieser Traum wurde wahr. Er wurde in London entdeckt, drehte in Rom mit Andy Warhol, lebte und arbeitete in Paris, gehörte zur Clique um Rainer Werner Fassbinder und war Teil der Kölner Kunstszene, als diese zu den spannendsten der Welt zählte. Gus Van Sant verhalf Kier in Hollywood zu einer Karriere als ungekrönter König der Nebendarsteller. Er spielte an der Seite von Madonna, Pamela Anderson, Nicole Kidman, Joaquin Phoenix und Matt Damon, wurde zur Muse Lars von Triers. Seit mehr als 30 Jahren lebt Udo Kier in Kalifornien, für diese Dokumentation lässt er erstmals ein Kamerateam in sein Haus in Palm Springs, zeigt seine beeindruckende Kunstsammlung, seinen Palmengarten und die Riesenschildkröte Hans Solo - und erzählt aus seinem Leben. Auch enge Freunde, Regisseure und Schauspieler teilen ihre Erlebnisse mit dem wunderbaren Udo Kier.
21:45

Staffel 3: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Alex Schaad Autor: Katja Töner Musik: Johannes Brandt - Dominik Giesriegl Kamera: Georgij Pestov
In einem Abrisshaus auf Sylt wird die Leiche der Inselschreiberin Silke Kasper gefunden. Der Wehrführer Lassen, der das Haus inspiziert hatte, erscheint nicht zu ihrer geplanten Lesung. Im Haus ereignen sich übernatürliche Vorfälle. Die Ermittlungen führen zu Ramona Reuber, die das Grundstück bebauen wollte und möglicherweise auch in den Tod des Vorbesitzers verwickelt ist.
23:15

(Aktenzeichen XY ... ungelöst) Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Fahndungsmagazin, Deutschland 2025 Regie: Andrea Achterberg - Utz Weber Moderation: Rudi Cerne
Durch Hinweise der Zuschauer sollen ungelöste Kriminalfälle aufgeklärt werden. Dazu werden in jeder Sendung mehrere Fälle in filmischen Rekonstruktionen vorgestellt. Zuschauerhinweise zu den ungeklärten Fällen können per Telefon oder Internet abgegeben werden.
22:10

(Bones) Das Salz in den Wunden Staffel 4: Episode 17 Krimiserie, USA 2010 Regie: Steven DePaul Autor: Carla Kettner - Josh Berman Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
In einem Silo zur Lagerung von Streusalz wird die Leiche einer Jugendlichen entdeckt. Der wegen dieser besonderen Umgebung völlig dehydrierte Körper landet im Jeffersonian Institute. Brennan und ihre Kollegen finden jedoch kaum Hinweise auf ein Verbrechen. Die Tote war allerdings schwanger. Sie kann als Ashley Clark identifiziert werden, eine 16-jährige Schülerin aus der Umgebung von Washington. Booth und sein Team stellen dann fest, dass im Umfeld des Opfers irgendetwas überhaupt nicht stimmt... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
23:10

(Bones) Die Prinzessin auf der Birne Staffel 4: Episode 15 Krimiserie, USA 2009 Regie: Steven DePaul Autor: Matthew Donlan - Jeremy Martin Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
Das Team von Dr. Temperance Brennan soll die Leiche einer jungen Frau untersuchen, die in einer Höhle gefunden wurde. Der Körper ist bereits stark verwest und bietet den Pathologen nur wenige Anhaltspunkte. Anhand der Kleidung kann das Opfer dann aber doch als Kendra Kim identifiziert werden, einem leidenschaftlichen Fan der Fantasy-Szene. Das am Fundort sichergestellte Schwert ist nicht nur ein wertvolles Original-Requisit, sondern auch eine Möglichkeit, den Täter zu finden... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
22:20

Der Klügste im Raum Staffel 2: Episode 17 Actionserie, USA 2019 Regie: Larry Teng Autor: Kent Rotherham - Sarah Alderson - Munis Rashid Musik: Drew Krassowski - Christopher Lord - Chuyue Christina Wen - Sean Pack
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:30

Korrupt Staffel 2: Episode 15 Actionserie, USA 2019 Regie: Guy Ferland Autor: Sarah Alderson - Munis Rashid - Michael Gemballa Musik: Barry de Vorzon - Evyen Klean - Drew Krassowski - Christopher Lord - Eduardo Ponsdomenech - Jennifer Reeve - Chuyue Christina Wen - Sean Pack Kamera: Francis Kenny
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
21:57
(Handball womens World Cup) Gruppenphase: Deutschland - Island Handball, Deutschland 2025
Übertragung des Spiels der Gruppenphase Deutschland - Island bei der Handball-Weltmeisterschaft der Damen 2025 in Deutschland und den Niederlanden. 32 Nationen nehmen an den Welttitelkämpfen teil. Nach den Gruppenspielen schließt sich die Hauptrunde an, in die 24 Teams einziehen. Die beiden Besten jeder der vier Hauptrundengruppen ziehen dann ins Viertelfinale ein, ab dem das K.o.-System gilt.
22:58
(FIS Ski Jumping: Mens World Cup in Falun) Herren (HS 134) Skispringen, Schweden 2025
Übertragung eines Einzelspringens im Skisprung-Weltcup der Herren. Aus Falun in Schweden.
22:30

(Spanien - Feminismus gegen Männergewalt) Spanien - Feminismus gegen Männergewalt Auslandsmagazin, Österreich 2022 Moderation: Ines Pedoth Gäste: Marta Anguita - María Naredo - Patricia Fernandez
Mehrere tausend Frauen sterben in Europa jedes Jahr durch die Hand ihres Mannes oder Ex-Partners. Dass Männer-Gewalt kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem ist, hat man in Spanien schon lang erkannt und Gewaltprävention zur Regierungssache gemacht: mit dem Gesetz gegen geschlechtsspezifische Gewalt, mit entsprechenden Schulungen für Polizeibeamte und RichterInnen, mit speziellen Opfer- und Täter-Programmen. WELTjournal-Reporterin Ines Pedoth hat sich Spaniens Gewalt-Schutz-Programm näher angeschaut und Frauen getroffen, die Gewalt erlebt haben und sich wehren: Marta Anguita wurde von ihrem Ex-Mann überfahren und schwer verletzt, seit er aus dem Gefängnis ist, fürchtet sie wieder um ihr Leben. Die Juristin und Beraterin des Gleichstellungsministeriums Maria Naredo steht Marta zur Seite und unterstützt sie in ihrem Kampf um eine Entschädigung. Patricia Fernandez war in ihrer Kindheit einem gewalttätigen Vater ausgeliefert, heute hilft sie anderen mit einem ähnlichen Schicksal.
23:05

(Drugged and Abused: No More Shame) Gisèle Pelicot - Eine für viele Auslandsmagazin, Österreich 2025
Der Gisèle Pelicot entsetzte nicht nur Frankreich. Rund 20.000 Videos und Fotos führten zur Identifizierung von 50 der beteiligten Vergewaltiger. Der Gerichtsprozess dauerte vier Monate und endete im Dezember 2024 mit 51 Schuldsprüchen. Auf Gisèle Pelicots ausdrücklichen Wunsch hatte das Gerichtsverfahren, in Frankreich als Prozess des Jahrhunderts bezeichnet, öffentlich stattgefunden: Die Scham sollte die Seite wechseln.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?