Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
11:15
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
12:00
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
11:15
Der Dicke Staffel 13: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Oren Schmuckler Autor: Hans-Christoph Blumenberg Musik: Kerim König - Michael Dübe Kamera: Constantin Kesting
Ein Mann wird tot aus dem Hafenbecken gezogen. Auffällig ist seine enorme Körperfülle. Es stellt sich heraus, dass der Mann Franzose ist. Was hat ihn ausgerechnet nach Wismar geführt? Den Papieren zufolge heißt der Tote Claude Gremillon. Doch eine Nachfrage in Frankreich ergibt, dass dieser bereits 2011 bei einem Unfall starb. Wer also ist der Tote wirklich? Ausgerechnet Kripo-Chef Reuter ist dem Unbekannten noch am Vorabend begegnet. Bei einem Festakt für den millionenschweren Mäzen Friedemann Romberg im Wismarer Rathaus war es zu einem zufälligen Zusammenstoß zwischen Reuter und dem Unbekannten gekommen. Nun gibt die Begegnung der Kripo Rätsel auf. Steht der Tod des Mannes etwa im Zusammenhang mit dem Festakt für Romberg? Der war vor Jahren von Erpressern entführt und erst gegen eine Millionenzahlung wieder freigelassen worden. Und während einer der beiden nach seiner Haftentlassung bei einem Bootsunfall ums Leben kam, befindet sich der andere auf freiem Fuß. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
12:00
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
11:00
70.000 Euro Fund - Führte Nachbarschaftsstreit zu Tragödie? Staffel 1: Episode 197 Gerichtsserie, Deutschland 2023
Vor Jahren wurde Bänker Andreas in seinem Haus angeschossen. Der Unbekannte entwendete 70.000 Euro aus dem Safe und wurde nie gefasst - bis heute. Unter Anklage steht heute Andreas ehemaliger Nachbar Jan.
12:00
Das RTL-Mittagsjournal Mittagsmagazin, Deutschland 2025
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von Punkt 12. Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
11:00
Realitysoap, Deutschland 2024
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
12:00
Realitysoap, Deutschland 2024
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
11:30
Drinks von Fremden Staffel 7: Episode 1 Sitcom, USA 2013 Regie: Mark Cendrowski Autor: Eric Kaplan - Jim Reynolds - Steve Holland Kamera: Steven Silver
So oft Sheldon auch mit seinem Mitbewohner Leonard aneinander gerät - jetzt, wo er beruflich weit weg ist, wünscht er ihn sich wieder in seine Nähe. Genauso wie Penny auch. Deshalb verbringen die beiden zusammen Zeit, um sich gegenseitig zu trösten. Amy und Bernadette fühlen sich geschmeichelt, als sie von zwei Männern angemacht werden. Doch beide finden jeweils den Mann attraktiv, der dem Freund der anderen ähnlich sieht. Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
12:00
Eine Körbchengröße mehr Staffel 7: Episode 2 Sitcom, USA 2013 Regie: Mark Cendrowski Autor: Steven Molaro - Steve Holland - Maria Ferrari Kamera: Steven Silver
Um Penny ganz für sich alleine zu haben, kommt Leonard ein paar Tage früher von seinem Trip zurück und versteckt sich bei ihr. Doch Sheldon bekommt das mit und ist stinksauer auf ihn, was er ihn auch spüren lässt. Howard hat Angst, sich in eine Frau zu verwandeln, weil er mit den Östrogenen für seine Mutter in Berührung kam. Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
11:25
(CSI: Las Vegas) Bild für Bild Staffel 14: Episode 5 Krimiserie, Kanada, USA 2013 Regie: Alec Smight Autor: Gavin Harris Musik: John M. Keane Kamera: Crescenzo G.P. Notarile
Der arrogante Playboy Jack Witten gerät nach 14 Jahren zum zweiten Mal ins Visier des Teams. Die Ermittler, die ihm damals trotz einen Verdachts den Mord an einer jungen Frau nicht nachweisen konnten, wollen ihre neue Chance unbedingt nutzen. In der Villa des Millionärs ist eine Tote gefunden worden, ein Mädchen namens Gwen Onetta. Die Detectives stellen Wittens Haus auf den Kopf und stoßen dabei auf eine Art Tresorraum, in dem offensichtlich noch ein weiteres Opfer gefangen gehalten worden ist... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
12:20
Auferstehung Staffel 7: Episode 1 Krimiserie, USA 2008 Regie: Joe Chappelle Autor: Barry OBrien Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Curtis Wehr
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und trockenen Humor. Zur Seite steht ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne: Horatio wird auf einer Flughafenlandebahn erschossen. Ryan ist der erste, der am Ort der Schießerei eintrifft und den anderen Experten mitteilt, dass Horatio seinen Wunden erlegen und seine Leiche vom FBI übernommen worden ist. Die Ermittlungen richten sich gegen den Waffenhändler Juan Ortega und Ron Saris ... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
11:00
(Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt) Eine junge Stadtliebe will raus aufs Land Ein 41-jähriger Sohnemann wird flügge Staffel 5: Episode 38 Renoviershow, Deutschland 2013
Jan-Henrik und Jennifer kaufen für 41.000 Euro ein 200 Jahre altes Haus, das sich schnell als eine heruntergekommene Bruchbude entpuppt. Auch Lutz hat seine vermeintliche Traumimmobilie gefunden. 32.000 Euro soll das Stück kosten, nicht weit entfernt vom Haus seiner Mutter. Während seine Freundin bei der Besichtigung von einem Schock in den nächsten fällt, ist Lutz Enthusiasmus kaum zu bremsen. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
12:00
Beziehungsstress auf der Baustelle Staffel 6: Episode 12 Renoviershow, Deutschland 2013
Steffi und Martin haben ein Haus ohne Zentralheizung erworben. Der nachträgliche Einbau erweist sich als schwierig. Mike und Yvonne erwerben ein Haus mit einer großen Garage für ihre Motorräder. Leider ist ihr Renovierungsbudget sehr knapp, Mike muss sämtliche Handwerkeraufgaben selbst erledigen. Eine Woche vor dem Einzug gleicht das Haus noch immer einer Baustelle! Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
11:20
(Search For Second Earth) Unterwegs zu einem neuen Planeten Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Australien, Frankreich 2018 Regie: Vincent Amouroux - Alex Barry Musik: Pete Drummond Kamera: Thomas Bataille - Frank Flick - Vincent Fooy - Jean-Pierre Rivalain
Seit jeher haben wir unsere Augen zum Himmel erhoben und dort nach Göttern, Zeichen und Antworten gesucht. Das Universum war für die Menschheit lange Zeit eine unzugängliche und geheimnisvolle Welt. Bis wir begannen, es mit Teleskopen und Raumsonden zu erforschen und einen Teil seiner Geheimnisse zu lüften. Unser Wissensdurst führte uns bald auch zu unseren Nachbarplaneten. Seit den 60er Jahren sind wir mit zahlreichen Weltraummissionen immer weiter in unser Sonnensystem vorgedrungen. Bis wir an seine Peripherie gelangten: Am 14. Juli 2015 passierte die Sonde New Horizons den Zwergplaneten Pluto und zeigte uns die Landschaften dieser Terra incognita. Die Erforschung des Weltraums steckt noch in den Kinderschuhen: 1995 revolutionierte die Entdeckung des ersten Exoplaneten die Astronomie und eröffnete ein völlig neues Forschungsgebiet. Seither wurden Tausende von extrasolaren Planeten entdeckt. Ihre Größe, Zusammensetzung und Atmosphäre sorgen immer wieder für Überraschungen. Doch Astronomen begnügen sich nicht mehr damit, sie zu zählen, sie wollen die Galaxie nach einem erdähnlichen Planeten absuchen. Einem lebensfreundlichen Planeten, der seinen Stern in der richtigen Entfernung umkreist, so dass es auf seiner Oberfläche flüssiges Wasser geben könnte. In den vergangenen 20 Jahren haben Raumsonden nicht nur Pluto passiert, sondern auch das Saturn- und Jupiter-System erforscht. Sogar eine bemannte Mission zum roten Planeten Mars ist geplant. Die Dokumentation wirft einen Blick in die Zukunft der Raumfahrt: Um den imaginären erdähnlichen Exoplaneten Minerva B zu erreichen, müssten 4,5 Lichtjahre in weniger als 50 Jahren zurückgelegt werden. Dafür müsste ein Raumschiff von gigantischen Ausmaßen entwickelt werden, das nicht mehr von der Erde aus gesteuert wird, sondern von einer künstlichen Intelligenz an Bord, deren Navigationstechnik den Herausforderungen einer solchen interstellaren Reise gewachsen ist.
12:30
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Marcel Aymés Jura / Panama / Moldawien Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda Lorin
Jura: Marcel Aymé und das fantastische Schlangenwesen Bulgarien: Juns Rühreier mit Tomaten und Paprika Moldawien: Ein unliebsamer Gast Panama: Im Reich der Emberá Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jura: Marcel Aymé und das fantastische Schlangenwesen/ Panama: Im Reich der Emberá/ Bulgarien: Juns Rühreier mit Tomaten und Paprika/ Moldawien: Ein unliebsamer Gast
11:30
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
12:20
Eine lange Reise Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Ian Kershaw Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Die Band Flowers of Progress nimmt gerade ihr neues Album auf, als der Sänger Stevie Smith ermordet wird. Ein Motiv hatten viele, doch wäre er für alle lebendig mehr wert gewesen. Durch seine Art hatte er sich viele Feinde gemacht - Grund genug für einen Mord? Humphreys Team muss die dunklen Geheimnisse der Band aufdecken, um den Mörder zu finden. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
11:50
Rette sich, wer kann Staffel 4: Episode 41 Justizserie, Deutschland 2013
Die Sanitäterin Maria Cassano möchte Leiterin ihrer Wache werden. Doch in der Männerdomäne der Lebensretter stoßen die Ambitionen der jungen Mutter auf wenig Gegenliebe, und Maria wird das Opfer schamloser Mobbingattacken. Doch davon lässt sie sich nicht unterkriegen und enthüllt sogar einen Skandal. Leider wird ihre Ehrlichkeit nicht belohnt, sondern das genaue Gegenteil ist der Fall: Maria erhält die Kündigung. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
13:55
Raus aus dem Haus Staffel 2: Episode 70 Justizserie, Deutschland 2012
Leni Brenner hat ein Haus geerbt und dazu einen sehr unbequemen Mitbewohner. Ihr Bruder Roland hat das lebenslange Nutzungsrecht am Erdgeschoss bekommen und macht Leni das Leben zur Hölle. Am liebsten würde die junge Frau das Haus einfach vermieten, aber Roland vergrault alle potenziellen Mieter. Leni droht, an den Streitigkeiten zu zerbrechen, und steuert auf den finanziellen Ruin zu. Roland scheint das Recht auf seiner Seite zu haben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:30
Sportmagazin, Deutschland 2025
Aktuelle Nachrichten rund um das Thema Mounbtainbiling sowie Hintergrundberichte über die Fahrer, die letzten Großveranstaltungen oder bevorstehende Rennen.
12:00
(Tour de France) 16. Etappe: Montpellier - Mont Ventoux Radsport Straßenrennen, Frankreich 2025
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die große Schleife startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
11:50
Politikmagazin, Österreich 2025 Gäste: Sepp Schellhorn
Badeschluss: Hitzige Diskussion um regionale Abkühlung Pinker Protest: Bei den Neos rumort es Mietvertrag mit Sprengkraft Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
12:40
Boulevardmagazin, Österreich 2025
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?