Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
06:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das RTL-Frühmagazin informiert über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bietet Punkt 6 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
07:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das RTL-Frühmagazin informiert über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bietet Punkt 7 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karen Heinrichs - Christian Wackert Gäste: Vince Ebert - Magnus von Keil
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
05:50
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian Düren - Viviane Geppert
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
06:45
Solidarität Soap, Deutschland 2025 Regie: Heinz Dietz
Die Jungköchin Irini will an der renommierten Cooking Academy die hohe Kunst der Sterneküche lernen. Dort hat sie es - wie all ihre kochbegeisterten Mitstudierenden - mit einer knallharten Konkurrenz und jede Menge Gefühlschaos zu tun. Die Academy-Leiterin Felicitas Eichen kämpft indes um die Zukunft ihres Unternehmens und ihre Ehe mit dem Sternekoch Alexander Eichen: Irini weiß nicht mehr aus noch ein. Dass Chris ihr zur Seite steht, hilft ihr auch nicht wirklich ... TV-Serie über das Leben der jungen Köchin Irini, die an einer renommierten Akademie die hohe Kunst der Sterneküche erlernen will. Ihr Alltag und der ihrer Mitschüler wird durch die harte Konkurrenz untereinander und durch die verschiedensten emotionalen Verwicklungen geprägt. Die Leiterin der Cooking Academy hat Eheprobleme und muss außerdem um das Weiterbestehen der Schule kämpfen...
06:00

Die Spur des Skorpions Staffel 7: Episode 17 Krimiserie, USA 2011 Regie: Matt Earl Beesley Autor: Mathew Levine - Ann Donahue - Anthony E. Zuiker Musik: Bill Brown Kamera: Joe Broderick
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
06:50

Flambiert Staffel 7: Episode 19 Krimiserie, USA 2011 Regie: Oz Scott Autor: Trey Callaway Musik: Bill Brown Kamera: Joe Broderick
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
06:00

Für die gemeinsame Wohnung muss alles weg Unser Hausschwein Paul braucht dringend eine neue Hütte! - Teil 1 Dokusoap, Deutschland 2009
Brigitte und Anne wollen für ihr Hausschwein Paul ein neues und größeres Zuhause finden. Trödel-Experte Otto Schulte hilft ihnen beim Verkauf von Trödel. Antoine unterstützt Andreas dabei, Platz zu schaffen, damit seine Freundin Nadja bei ihm einziehen kann. Antoine hat großes Verhandlungsgeschick und vor allem noch ein Ass im Ärmel. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00

Unser Hausschwein Paul braucht dringend eine neue Hütte! Jörgs Sammelleidenschaft macht mich wahnsinnig! Dokusoap, Deutschland 2009
Brigitte und Anne wollen ein neues Zuhause für ihr Hausschwein Paul. Sie verkaufen Erbstücke und ihren Trödel, um das Geld für ein kleines Schloss für das Tier aufzubringen. Der Trödel-Experte Otto Schulte unterstützt sie bei der Suche nach wertvollen Schätzen. Außerdem wird Jörgs Liebe auf die Probe gestellt. Coach Dete hilft ihm, seine gesammelten Jugendsünden auf einmal loszuwerden. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:55

Reportage, Deutschland 2020 Regie: Dan Curean
Andrei Ciobanu ist verzweifelt. Seit Monaten holt der Fischer aus dem kleinen Dorf Letea im Donaudelta kaum noch genügend Fische aus dem Wasser, um sich und seine Frau ernähren zu können. Die Gründe dafür sind vielfältig: industrieller Fischfang, zunehmender Tourismus und Umweltverschmutzung. Und jetzt im Frühjahr kehren auch noch die hungrigen Pelikane aus ihren afrikanischen Winterquartieren ins Delta zurück. Sie fressen nicht nur massenweise Fisch, sondern zerstören mit ihren scharfen Schnäbeln auch die Netze von Andrei und seinen Nachbarn. Die Fischer im Delta sehen sich als große Verlierer einer Entwicklung, die gleich nach dem Ende der kommunistischen Ära in Rumänien begonnen hatte: Privaten Tourismus gab es bis dahin nur wenig, und die Pelikane wurden von den Behörden gejagt, weil sie offiziell als Feinde der Fischerei galten. Heute ist dies vorbei, und Biologen wie der Vogelkundler Eugen Petrescu haben durchgesetzt, dass der Pelikan und andere Wasservögel im Donaudelta unter Schutz stehen. Das Ergebnis: Ihre Zahl hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Immer neue Kolonien sind entstanden. Die Tiere dehnen ihre Fangreviere aus und nehmen jedoch genau dadurch vielen Fischern ihre Lebensgrundlage. Während Umweltschützer und Wissenschaftler das Pelikan-Projekt als Erfolg für die Renaturierung des Donaudeltas feiern, geraten die verbliebenen Bewohner der umliegenden Dörfer zunehmend in Bedrängnis. Ein unlösbarer Konflikt, so scheint es - oder gibt es doch noch einen Ausweg?
06:40

(ARTE JUNIOR Le magazine) Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
05:55

(Schuld & Sühne) Das Skelett im Brunnen Staffel 3: Episode 1 Crimedoku, Deutschland 2025
In einem Brunnen wird ein menschliches Skelett mit eingeschlagenem Schädel entdeckt. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um einen jungen Mann handelt, der sechs Jahre zuvor in einer Wohngemeinschaft auf dem Grundstück lebte. Warum hat ihn niemand als vermisst gemeldet? Die Polizei verdächtigt zunächst den ehemaligen Lebensgefährten und weitere Mitbewohner. Ein Zeuge meldet sich mit einem überraschenden Hinweis auf einen anderen Täter.
06:40

Hochsensibel: Leben ohne Filter Wissenschaftsserie, Deutschland 2023
Natur und Nachhaltigkeit, Liebe und Partnerschaft, Fitness und Gesundheit - es sind die Themen des alltäglichen Lebens junger Menschen, die im Mittelpunkt dieses Formats stehen. Biologen begeben sich unvoreingenommen auf eine Spurensuche und präsentieren die neuesten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung.
05:50

Sicherheitsmangel Staffel 3: Episode 60 Justizserie, Deutschland 2012
Bei einem Omnibus versagen die Bremsen. Ein Fahrgast bricht sich bei einem Unfall den Arm. Schuld an dem Unfall soll die Busfahrerin Gisela sein, weil sie das Fahrzeug zuvor nicht überprüft hbe. Dabei hat Gisela schon Wochen zuvor die Sicherheitsmängel bei ihrem Chef zur Sprache gebracht. Als sie die Zustände in ihrem Unternehmen öffentlich macht, erhält sie die Kündigung - doch Gisela kämpft um ihren Job. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:50

Ein finanzielles Desaster Staffel 3: Episode 47 Justizserie, Deutschland 2012
Monika Back erhält einen Steuerbescheid, in dem sie aufgefordert wird, zehn Millionen Euro an das Finanzamt nachzuzahlen. Um gegen den offensichtlichen Fehler vorzugehen, vertraut sich die junge Friseurin ihrem Steuerberater Gisbert Laufen an. Doch er verfolgt ganz andere Absichten, als Monika Back aus der Finanzkrise zu helfen. Und so rutscht Monika gemeinsam mit ihrem Freund Jörg immer tiefer in ein finanzielles Desaster. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30

Programmende
08:30
(Handball womens World Cup) Gruppenphase: Deutschland - Island Handball, Deutschland 2025
Übertragung des Spiels der Gruppenphase Deutschland - Island bei der Handball-Weltmeisterschaft der Damen 2025 in Deutschland und den Niederlanden. 32 Nationen nehmen an den Welttitelkämpfen teil. Nach den Gruppenspielen schließt sich die Hauptrunde an, in die 24 Teams einziehen. Die beiden Besten jeder der vier Hauptrundengruppen ziehen dann ins Viertelfinale ein, ab dem das K.o.-System gilt.
06:10

Wetterbericht, Österreich 2025
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
06:30

Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Maya Hakvoort - Marco Ventre - Hedi Preissegger - Erwin Pröll - Reinhard Kittenberger
Albert Šifrar: Seit 1984 Gärtner des britischen Soldatenfriedhofs in Klagenfurt Buch Verlässlich echt - die Kraft des Unverfälschten Musical-Star Maya Hakvoort Grenzlandchor Arnoldstein Adventkränze Musical-Star Maya Hakvoort erzählt über ihre aktuellen Projekte - u. a. die Große Weihnachtsgala der Musicalstars und Honoring Barbra - ein Tribut an Barbara Streisand. Abschied vom Grenzlandchor Arnoldstein: Nach fast 80 Jahren löst sich einer der bekanntesten Chöre des Landes mit Ende November auf. Marco Ventre blickt mit Chorleiterin Hedi Preissegger auf die bewegte Zeit zurück. Der Gärtner Albert Šifrar betreut seit 1984 den britischen Friedhof für gefallene Soldaten in Klagenfurt. Für sein herausragendes Engagement wurde ihm the British Empire Medal von König Charles III zuerkannt. Worauf kann man sich heute noch verlassen, woran noch glauben? Unter dem Titel Verlässlich echt - die Kraft des Unverfälschten hat Altlandeshauptmann Erwin Pröll ein Buch herausgegeben, das sich mit der Wahrheit in immer komplizierteren Zeiten beschäftigt. Er ist zu Gast im Studio. Alles rund um Adventkränze weiß Gärtnermeister Reinhard Kittenberger.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?