20:15

Sebastian Lege besucht Tokio, um von Sushimeistern und einem Reismeister zu lernen. Er entwickelt kreative Sushi-Varianten und präsentiert sie einer Fachjury.
22:15
Las Vegas präsentiert sich als Glitzerwelt der Casinos und Shows. Doch abseits der Touristenattraktionen offenbart sich der normale Alltag der Einheimischen - ein Kontrast zwischen Scheinwelt und Realität der Wüstenstadt.
20:15

22:20

In Kiel-Gaarden beziehen 40 Prozent der Erwachsenen Hartz IV und 60 Prozent der Kinder erhalten staatliche Stütze. Innerhalb dieses sozialen Brennpunkts liegt das Karlstal, ein Drogen-Hotspot. Dealer und Abhängige findet man hier gleichermaßen, praktisch jede Droge gibt es zu kaufen. Heroin, Haschisch, Gras, Crack oder Psychopharmaka und Schmerzmittel - am Karlstal wird fast alles angeboten. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15

22:15

Exzessive Eifersucht, Isolation, Demütigung, Beleidigungen, GPS-Tracking, Cybermobbing, wirtschaftliche Diskriminierung sowie Drohungen mit Selbstmord oder Mord - all das sind Formen der Zwangskontrolle und zentrale Mechanismen häuslicher Gewalt. Kennt man dieses Verhaltensmuster, verschiebt sich die Perspektive: Statt zu fragen Warum verlässt sie ihn nicht einfach? lautet die entscheidende Frage: Was tut er, damit sie ihn nicht verlassen kann?. Genau hier knüpft die Dokumentation an. Sie zeigt, wie gewalttätige Partner ihr Vorgehen beschreiben und begründen und wie Gesetz und Justiz solche Verhaltensweisen bewerten. Zu Wort kommen dabei unter anderem spezialisierte Richterinnen wie Gwenola Joly-Coz, die erste Präsidentin des Berufungsgerichts von Poitiers, und Ombeline Mahuzier, Präsidentin des Strafgerichts von Colmar. 2023 wurde in einer französischen Gerichtsverhandlung erstmals das Konzept der Zwangskontrolle als Mechanismus häuslicher Gewalt rechtlich anerkannt. Ausgehend davon beleuchtet die Dokumentation die Abläufe und Eskalationsstufen dieses komplexen Misshandlungssystems, das darauf abzielt, Frauen durch extreme psychische Gewalt abhängig zu machen und ihres Grundrechts auf Bewegungsfreiheit zu berauben. Im schlimmsten Fall mündet der häusliche Terror in einem Feminizid. An französischen Gerichten, beispielsweise in Poitiers, Colmar und Paris, gibt es seit Kurzem Referate für häusliche Gewalt. Dank einer Sondergenehmigung konnten Anhörungen gefilmt werden, in denen sich die Täter äußern. Ihre Aussagen werden den Standpunkten von Gesetz und Justiz, vertreten durch Richterinnen und Richter, gegenübergestellt.
21:45

23:15

John Barnaby wird aus seinen Vaterfreuden gerissen: Die Buchillustratorin Suzy Coolbrook wurde per Stromschlag durch ein Roulette-Spiel, das mit der Post geliefert wurde, ermordet. Mehrere Personen bekamen das gleiche Paket. Bei den Ermittlungen im Milieu von Krimi-Autoren, Verlagen und Buchhandlungen hat es Inspector Barnaby mit viel Hass und Neid zu tun. Schon bald geschehen weitere Morde. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
21:10

22:05

Jane Rizzoli und ihre Freundin Maura Isles untersuchen den angeblichen Suizid eines jungen Schriftstellers, der leblos in seinem Apartment entdeckt worden ist. Die näheren Umstände lassen Zweifel an der Theorie vom selbstmord aufkommen. Mauras gerichtsmedizinische Erkenntnisse bestätigen Janes Ermittlungsansatz: Das Opfer wurde ermordet und diese Tat könnte mit der Veröffentlichung eines neuen Buches zusammenhängen. Ein zweiter Mord deutet ebenfalls in diesen Richtung. US-Reihe nach einer Buchvorlage. Im Mittelpunkt stehen die kernige, unerschrockene Polizistin Jane Rizzoli und die gepflegte, kontrollierte Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Die beiden Frauen sind sehr gut befreundet und harmonieren bei den gefährlichen Mordermittlungen perfekt.