20:15
Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein Fürst Heinz will es noch mal wissen! Auf Mallorca soll es ab sofort Currywürste vom Fürsten geben - mit einer extra Brise Blattgold. Ein Luxus-Schmaus, mit dem sich Heinz jetzt eine goldene Nase verdienen will. Dafür will er sogar selbst hinterm Herd stehen. Doch kann der Fürst überhaupt Kunden finden - und hat er wirklich das Zeug zum Currywurstmann? Familie Repede Sirupbier am Ballermann - Mit dieser verrückten Idee will Familie Repede jetzt durchstarten. Doch nicht die ganze Familie zieht mit. Mama Exenia muss ihre älteste Tochter in Deutschland zurücklassen, während ihr Sohn trotz Liebeskummer mitkommen muss. Eine Mama zwischen dem eigenen Traum und den Wünschen der Kinder. Andrea Goebel Nach 20 Jahren gibt Andrea Goebel ihren Friseursalon auf - und sattelt um. Mit einem Luxus-Campingplatz will sie nun ihr Glück auf der Insel versuchen. Andrea hofft, dass sie damit auch ihren Mann Thorsten wieder auf die Insel locken kann. Doch Andrea hat ihre Rechnung ohne die spanischen Behörden gemacht. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
22:15
Christine Stadlmair-Heller und Luggi Stadlmair / Gran Canaria Nina Unrau und André Sicking / Teneriffa Nina und Stefan Reckmann / Teneriffa Anna-Lena Groß / Fuerteventura Nina und Stefan Reckmann: Nina Reckmann verlässt das kleine Gronau in Westfalen und wandert mit Kind und Kegel nach Teneriffa aus. Ihr Mann Stefan will die Familie auf der Kanareninsel mit dem Verkauf von Bonbons durchbringen. Kann das funktionieren? Anna-Lena Groß: Auf Fuerteventura führt die 29-Jährige Anna-Lena Groß ein eigenes Friseurgeschäft. Das läuft gut. Die Deutsche aber ist trotzdem nicht happy. Denn Anna-Lena hat Heimweh. Und überlegt nach sieben Jahren auf der Insel nach Deutschland zurückzukehren. Ausgerechnet jetzt hat die Auswanderin die Chance, beruflich einen großen Sprung zu machen. Und auf der Insel einen zweiten Laden zu eröffnen. In den nächsten Wochen muss sie die schwere Entscheidung treffen: Bleiben oder Gehen? Christine Stadlmair-Heller und Luggi Stadlmair: Die Berlinerin Tine hat auf Gran Canaria alles verloren. Ein Brand kostete sie ihre Existenz. Jetzt führt sie im Süden der Insel mit ihrem Mann Luggi eine kleine Bar. Doch das Larifari läuft eher larifari. Die Auswanderer leiden unter der großen Gastro-Konkurrenz. Und ihre Bar hat es besonders schwer, denn sie liegt versteckt in der zweiten Etage eines Vergnügungsviertels. Nina Unrau und André Sicking: Endlich sorgenfrei leben - das ist auch das Ziel der Teneriffa-Auswanderer Nina und André. Nina arbeitet in einem Surfshop, André verkauft Schmuck. Jetzt wird das Paar auch noch in die Tourismusbranche einsteigen. Mit gleich drei Standbeinen wollen die Deutschen sich und vor allem ihren Kindern eine Existenz auf der Insel sichern. Nina hatte mit der Auswanderung lange gezögert - weil sie Sorgen hatte: Reicht das Geld? Können wir den Kindern auf Teneriffa ein gutes Leben bieten? Diese Saison wird die Antworten geben. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
20:15
22:15
Es gibt Streit zwischen Robert und seinem Vater Reinhold. Opa Reinhold hat vier LKW beladen, es sollten aber nur drei sein. Wohin mit all den Pflanzen? Vor allem die fünf Tonnen Olivenbäume sind besonders schwer. Wie sollen sie diese aus dem Container bekommen? Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
21:55
23:30
Nach zehn Jahren Funkstille kehrt die Regisseurin Bar Mayer wegen ihres schwer erkrankten Vaters in ihr ultraorthodoxes Heimatdorf in Israel zurück. Dort findet sie ein geheimes Familienarchiv, das sie ihr eigenes Narrativ mit den ihr bislang unbekannten Erlebnissen ihrer Mutter und ihres Großvaters zu vervollständigen lässt. In der daraus entstandenen Dokumentation begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit ihrer Angehörigen.
21:45
Duggie Hammond war im Erschießungskommando, als Leutnant Hicks im Ersten Weltkrieg hingerichtet wurde. Seitdem pflegen die beiden Familien Hicks und Hammond eine tiefgreifende Feindschaft. Mittlerweile sitzen auch der Sohn des Todesschützen von damals, Colonel a.D. Henry Hammond, und sein Widersacher Lionel Hicks im Rollstuhl. Eine Bombe verfehlt nur knapp das Ziel, Lionel zu töten. Aber Henry wird in seinem Rollstuhl nachts auf der Straße erschossen. Zwar haben Barnaby und Jones schnell ermittelt, dass Hicks raubeinige Freunde um Mickey Ryan den alten Hammond in seinem Rollstuhl entführt haben, aber nachweislich nur, um ihm einen Schreck einzujagen. Einen weiteren Mord an Henrys Sohn Johnny, diesmal mit einem museumsreifen MG, kann Barnaby nicht verhindern. Wohl aber retten er und Jones in letzter Sekunde Bella Hammond vor einem Mähdrescher mit Autopilot. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
23:20
Louna ist nicht mehr Nicos Bodyguard, aber gerade jetzt braucht er sie am meisten. Jede Sekunde zählt, doch davon muss sie Colin nun überzeugen. Werden am Ende die Richtigen zu Fall gebracht?