20:15

Deutschland ist weltweit bekannt für seine vielfältige und traditionsreiche Brotkultur. Mehr als 3000 Brotsorten gibt es hierzulande. Der Klassiker aus Mehl, Wasser und Salz ist also viel mehr als Toast oder Graubrot. Nicht zuletzt die Anerkennung als Kulturerbe der UNESCO unterstreicht die Bedeutung. Doch welches Brot ist das perfekte? Welche Mischung trifft den Geschmack von allen? Auf den Food-Tausendsassa Sebastian Lege wartet heute eine schwierige Aufgabe.
22:15
Elena Bruhn reist durch Dubai, eine Stadt der Extreme. Die Metropole lockt mit Niedrigsteuern und modernster Technologie Auswanderer aus aller Welt an. Zwischen Luxusbauten und Wolkenkratzern trifft sie Menschen, die vom rasanten Wandel der Wüstenstadt profitieren, und beleuchtet den Alltag in einer Stadt, die von grenzenlosem Wachstum und Fortschrittsglauben geprägt ist.
20:15

22:20

In Hamburg kämpfen viele Drogenabhängige täglich ums Überleben. Zentrum der Drogenszene ist der Hauptbahnhof, an dem Heroin und Crack den Alltag vieler bestimmen. Die heroinabhängige Jacky leidet zusätzlich zu ihrer Sucht auch noch an Krebs. Viva landete als Kind einer abhängigen Mutter bereits mit zwölf Jahren in die Drogenszene und wurde sehr früh süchtig nach harten Drogen. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15

22:15

In einer Rehaklinik, wo sich Kommissar Alexander Forsman nach einem Bombenanschlag auf das Polizeirevier Nacka erholt, wird die Malerin Madeleine ermordet. Fingerabdrücke am Tatort führen zum totgeglaubten Gentleman-Dieb Sylvester Markell. Dieser beteuert gegenüber Staatsanwältin Nora Linde seine Unschuld. Während Polizeichef Stenmark von seiner Schuld überzeugt ist, lenkt Sylvester den Verdacht auf Madeleines Ehemann. Die junge frau Nora Linde besitzt mit ihrer Familie ein Ferienhaus auf der Insel Sandhamn, in dem sie gerne ihre freie Zeit verbringt. Die idyllische Kleinstadt im Osten Schwedens wird jedoch regelmäßig zum Tatort von brutalen Mordfällen. Aus diesem Grund unterstützt die Frau den zuständigen Kommissar Thomas Andreasson, mit dem sie seit Jugendtagen befreundet ist.