20:15
22:50
Sie arbeiten außerhalb staatlicher Grenzen, in einer Welt ohne greifbare Gegner. Für die Regierung heissen sie nur „Ghosts“. Unsichtbar erledigen sie ihre Jobs, bei denen Diplomatie und militärische Lösungen versagt haben. Bei einem der Jobs wird Elite-Agent James Silva wird in die Botschaft eines südostasiatischen Landes einberufen, um eine gefährlich hohe Menge an verschwundenem radioaktiven Material wiederzubeschaffen, das mehrere Großstädte weltweit auslöschen könnte. Als plötzlich der mysteriöse Spion Li Noor James Silva und seiner Spezialeinheit einen Deal vorschlägt, beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit. Denn es gibt eine Bedingung für den Geheimnisaustausch: Li Noor soll schnellstmöglich außer Landes gebracht werden. Die Mission entpuppt sich als hochgradig brisant und ruft zahlreiche Gegner auf den Plan, welche den Weg zum Flughafen zur heißen Kampfzone erklären, obwohl vor Silva und seinem Team nur 22 Meilen liegen.
21:45
Rakels Enthüllungen führen dazu, dass Huldar Margrét bei Freyja lässt, während Óli durch ein belastendes Video ins Visier der Ermittlungen gerät. Lárus bleibt unauffindbar, und in seiner Wohnung gefundene Zeitungsausschnitte lösen Spekulationen aus. Karl, besorgt um Arnar, sucht Trost in Drogen. Huldar entschlüsselt einen Zahlencode, der für die Aufklärung des Falls entscheidend sein könnte.
22:35
Nachdem Huldar den Zahlencode geknackt hat, kann er den Namen Lárus identifizieren. Das Team findet schließlich seine Wohnung, die voller Informationen zu den Morden ist. Derweil verhält sich Rikki zunehmend feindselig gegenüber Huldar, der langsam begreift, dass seine Affäre zu Karlotta kein Geheimnis mehr ist. In der Zeit veröffentlicht Rakel trotz ihrer Zweifel den Artikel, der den Aufenthaltsort von Margrét enthüllt.
21:35
22:15
Hier treffen heute-show und Politik als Team aufeinander. Gemeinsam mit Olaf Schubert muss sich Arbeitsministerin Bärbel Bas gegen Gisa Flake und Ricarda Lang behaupten. Bei heute-show extra - Das Quiz, moderiert von Lutz van der Horst, treffen Humor, Politik und Ratespaß aufeinander. An der Seite der Teamkapitäne dürfen zwei Politiker ihr Politikwissen unter Beweis stellen. Die Sendung widmet sich den absurdesten und kuriosesten Geschichten, die die Politik zu bieten hat, und verpackt sie in unterhaltsame Quizfragen. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Skandale und politische Ereignisse der Vergangenheit, sondern auch um einen Blick über die Ländergrenzen hinaus. Während der gesamten Show stehen dabei Spaß und Humor an erster Stelle. Neben dem klassischen Quizaspekt bietet dieses Format jede Menge Raum für gemeinsame Späße, lustige Anekdoten und politische Spitzen - einen Gewinner wird es natürlich auch geben.