20:15

Der Ex-Elitesoldat Deckard Shaw und Secret-Service-Agent Luke Hobbs sind sicherlich keine Freunde, schon in der Vergangenheit mussten sie zähneknirschend zusammenarbeiten. Doch die Sicherheit des Landes hat absoluten Vorrang vor den Querelen der beiden Streithängste. Denn als der international vernetzte Terrorist Brixton auf der Bildfläche auftaucht, sind Hobbs und Shaw wieder gezwungen, ordentlich zusammenzuarbeiten. Brixton ist nicht nur hochintelligent, sondern durch kybernetische und genetische Weiterentwicklung sogar eine Art Supersoldat. Doch im Doppelpack haben Hobbs und Shaw eine Chance – und Deckard ist nicht der einzige aus der Shaw-Familie, der ein Hühnchen mit Brixton zu rupfen hat. Denn auch seine Schwester, die abtrünnige MI6-Agentin Hattie Shaw ist hinter dem Terroristen her.
22:55

21:40

Auf der isländischen Halbinsel Snaefellsjökul wird ein Bankier in seinem Sommerhaus ermordet aufgefunden. Der erfahrene Ermittler Helgi Runarsson reist aus Reykjavik in den kleinen Ort Holl, um die Ortspolizistin Greta zu unterstützen. Als ein Mann mit seiner kleinen Tochter von einem Ausflug in ein Lavafeld nicht zurückkommt, geht man davon aus, dass ein Serienkiller sein Unwesen treiben könnte. Als ein hochverschuldeter Banker auf der mythenumwobenen Snaefellsjökull in seinem Sommerhaus tot aufgefunden wird, wird der erfahrene Ermittler Helgi Runarssonan aus der Hauptstadt Reykjavik entsandt, um den Mord aufzuklären. Helgi soll die noch unerfahrene Polizistin Greta bei den Ermittlungen helfen. Die Aufklärung des Falles gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig, da es einen ganze Haufen von Verdächtigen gibt.
22:30

Helgi Runarsson von der Polizei in Reykjavík wurde zur Aufklärung eines Mordfalls auf Islands Snæfellsnes-Halbinsel gerufen. Der Bankier Björn Sveinsson wurde ermordet in seinem luxuriösen Sommerhaus aufgefunden. Verdächtigt werden Audur, eine Freundin des Toten, und Ari, sein Schwager und Geschäftspartner. Als kurz darauf ein Mann mit seiner sechsjährigen Tochter bei einem Ausflug ins Lavafeld verschwindet, sieht die Polizei zunächst keinen Zusammenhang. Doch aus den Daten von Sveinssons Telefon ergibt sich, dass er in Kontakt zu Helena stand, der drogenabhängigen Mutter des verschwundenen Mädchens Vera. Veras Großvater entdeckt, dass ein Gewehr aus seinem Waffenschrank gestohlen wurde. Er lenkt den Tatverdacht nun auf Raggi, Helenas ebenfalls drogenabhängigen Mann, der Drohungen an Sveinsson geschickt hatte. Doch auch auf den Ex-Mann von Audur sind zwei Waffen registriert, und sie selbst hat nach wie vor kein Alibi. Helgis Kollegin Gréta findet heraus, dass Sveinssons letzter Anruf aus der Villa an Audur ging. Immer noch will Audur nicht sagen, wo sie in der Mordnacht wirklich war. Allerdings kann sie die Geschäfte zwischen Ari, Sveinsson und ihr nicht abstreiten. Die Untersuchung des Gewehrs, das beim Mordopfer gefunden wurde, ergibt, dass es nicht die Tatwaffe war. Die Verdachtsmomente gegen den verschwundenen Raggi erhärten sich, denn seine Fingerabdrücke werden auf einem blutigen Metallrohr und dem Waffenschrank gefunden. Währenddessen erhält Helgi an einer Tankstelle die Beschreibung eines Wagens mit einem Mädchen, das Vera sein könnte. Als er einen ähnlichen Wagen sieht, nimmt er die Verfolgung auf ... Als ein hochverschuldeter Banker auf der mythenumwobenen Snaefellsjökull in seinem Sommerhaus tot aufgefunden wird, wird der erfahrene Ermittler Helgi Runarssonan aus der Hauptstadt Reykjavik entsandt, um den Mord aufzuklären. Helgi soll die noch unerfahrene Polizistin Greta bei den Ermittlungen helfen. Die Aufklärung des Falles gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig, da es einen ganze Haufen von Verdächtigen gibt.
21:10

Elendil ahnt nicht, dass sein Sohn Isildur noch lebt. In Númenor soll derweil Míriel nach dem Tod ihres Vaters zur Königin gekrönt werden. Doch es regt sich Widerstand gegen sie. Auch Elendils Tochter Eärien gehört zu den schärfsten Kritikern. Bei der Krönungszeremonie verursacht sie einen Eklat. Derweil verstärkt Sauron seinen Einfluss auf Celebrimbor. Der Elbenschmied erklärt sich nun doch bereit, weitere Ringe anzufertigen. Kapitän Elendil (Lloyd Owen) trauert um seinen Sohn Isildur. Er geht davon aus, dass er die Katastrophe in den Südlanden nicht überlebt hat. Doch in Wahrheit lebt Isildur (Maxim Baldry) noch, wird aber von einer Riesenspinne gefangen gehalten. Sein Pferd Berek spürt ihn auf und sorgt dafür, dass er sich befreien kann. In Númenor wird derweil der Tod des Königs Tar-Palantir (Ken Blackburn) betrauert. Seine Tochter Míriel (Cynthia Addai-Robinson) soll als Nachfolgerin gekrönt werden. Doch sie ist umstritten, weil sie die Númenórer in die verlustreiche Schlacht in Mittelerde geführt und dabei selbst ihr Augenlicht verloren hat. Elendils Tochter Eärien (Ema Horvath) gehört zu den schärfsten Kritikerinnen Míriels. Als die Krönungszeremonie beginnen soll, sorgt sie für einen Eklat. Isildur hält sich nach wie vor in Mittelerde auf. Im Wald trifft er Estrid (Nia Towle), eine hübsche junge Frau. Da sie ihn zunächst für einen Ork hält, greift sie ihn mit einem Messer an. Doch die Wogen glätten sich, und die beiden kommen sich schon bald näher. Noch ahnt Isildur nicht, dass Estrid zu den wilden Menschen gehört, die sich Adar (Sam Hazeldine) unterworfen haben. Plötzlich geraten die beiden in einen Hinterhalt. Waldelbe Arondir (Ismael Cruz Córdova) rettet sie. Isildur und Estrid begleiten ihn nach Pelargir, wo gerade um Bronwyn getrauert wird. Sie ist den Nachwirkungen ihrer Pfeilverletzung aus dem Kampf gegen die Orks erlegen. Ihr Sohn Theo (Tyroe Muhafidin) geht auf Distanz zu Arondir.
22:10

Der Fremde lernt den geheimnisvollen Tom Bombadil kennen und bittet ihn darum, ihn in der Kunst der Zauberei zu unterrichten. Doch im Hintergrund lauert eine dunkle Gefahr. Nori und Magsi sind derweil zu einem Dorf gebracht worden, dessen Bewohner wie die Harfüße zu den Halblingen zählen. Dennoch tritt ihnen die Anführerin zunächst ablehnend entgegen. Als sich die Stimmung doch entspannt, tauchen die maskierten Reiter auf. Elrond (Robert Aramayo) und Galadriel (Morfydd Clark) machen sich auf den Weg nach Eregion. Die Stimmung zwischen ihnen ist angespannt, weil der Hohe König Elrond zum Heeresführer bestimmt hat. Elrond weigert sich strikt, sich von dem Elbenring Nenya führen zu lassen, den Galadriel trägt. Als ihre Truppe im Wald von Grabunholden überfallen wird, müssen die beiden aber doch zusammenhalten. In einem weiteren Kampf wird ein Elbe von einem Ork-Pfeil verletzt. Nun zeigt sich, dass Nenya heilende Kräfte besitzt. Der Fremde (Daniel Weyman) sucht unterdessen nach Nori (Markella Kavenagh) und Magsi (Megan Richards), die im Sandsturm verschwunden sind. Bei seiner Suche trifft er auf den mysteriösen Tom Bombadil (Rory Kinnear), der sich selbst als den Ältesten bezeichnet. Der Fremde wird Zeuge, wie er Macht über Bäume und Feuer ausübt und bittet ihn darum, ihn in der Kunst der Zauberei zu unterrichten. Bombadil weist auf die Gefahr hin, die vom dunklen Zauberer ausgehe, der einst ebenfalls sein Schüler gewesen sei. Es müsse unbedingt verhindert werden, dass dieser sich mit Sauron verbünde. Nori und Magsi lernen in der Zwischenzeit eine Dorfgemeinschaft kennen. Sie gehört dem Volk der Starren an, die wie die Harfüße zu den Halblingen zählen. Doch die Anführerin Gundabale (Tanya Moodie), genannt die Gund, tritt ihnen feindselig gegenüber und lässt sie einsperren. Erst, als Nori ihr von ihrem früheren Stammesältesten Sadoc erzählt, entspannt sich die Stimmung. Doch plötzlich tauchen die maskierten Reiter im Dorf auf.