21:45
22:15
Die Polizistin Jenny Rawler wurde tot im Wald aufgefunden, verblutet nach einem Sturz. Die Ermittler Ellis und Harper stoßen auf Verdächtige: Jennys unkooperative Vorgesetzte Hain und Morrison, ihren Ehemann Adam Reid - der trotz Vasektomie von ihrer Schwangerschaft erfährt - sowie Curtis Keogh, Sohn einer Drogenbaronin. Jenny hatte anonyme Drohbriefe erhalten, die nun verschwunden sind.
20:15
Packshi knitterfreie Hemdentasche Sportline Basketball Simulator Rasieraufsatz fürs Smartphone Cowarobot R1 Smarter Koffer AeroPilates Reformer 435 Semptec 4in1-Doppelzelt Shiatsu-Massagegerät Syntrox Küchenchef TYBO Tidy Tie-Dye handcoffee auto SwitchBot Strida Produkt 1 Semptec 4in1-Doppelzelt Allestester: Familie Ochsenknecht / Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Wolfgang & Caroline Bosbach Bei der Frage, ob zelten Hot oder Schrott ist, scheiden sich die Geister. Doch wie ist es beim Semptec 4in1-Doppelzelt? Der Hersteller verspricht neben dem unvergesslichen Abenteuer einen kinderleichten Aufbau des Zwei-Personen-Nachtlagers. Natascha Ochsenknecht macht mit Tochter Cheyenne und Mutter Bärbel den Test, ebenso wie das Vater-Tochter-Gespann Wolfgang und Caroline Bosbach. Kann das Feldbett vielleicht sogar Camping-Skeptiker Ralph Morgenstern überzeugen? Produkt 2 Packshi knitterfreie Hemdentasche Allestester: Jürgen & Peter Milski / Ralph Morgenstern & Jadwiga Schmitt / Guildo Horn & Addi Mollig Frisch gebügelt in den Koffer gelegt und zerknittert wieder heraus geholt - Hemdenträger kennen dieses Problem. Abhilfe schaffen soll die Packshi knitterfreie Hemdentasche, die einen platzsparenden und faltenwurffreien Transport verspricht. Ob das Produkt sowohl Bügel-Veteran Ralph Morgenstern als auch die Bügel-Skeptiker Guildo Horn und Jürgen Milski überzeugen kann, verraten die prominenten Allestester in ihrem gnadenlosen Fazit. Produkt 3 Sportline Basketball Simulator Allestester: Kader Loth & Desiree Nick / Julian F. M. Stoeckel & Stefanie Simon / Caroline & Wolfgang Bosbach Der Sportline Basketball Simulator verspricht Basketball-Spaß und Wettkampf-Feeling für Zuhause. Doch bevor der Spaß richtig losgehen kann, muss der Simulator erst mal zusammengebaut werden. Schon beim Aufbau stoßen die meisten Promis an ihre Grenzen. Während das Vater-Tochter-Duo Caroline und Wolfgang Bosbach selbst Hand anlegt, werfen Desiree Nick und Kader Loth sowie Julian F. M. Stoeckel und Stefanie Simon die Flinte schnell ins Korn. Ob die prominenten Allestester dann wenigstens mit ihren sportlichen Qualitäten überzeugen können? Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
23:30
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
20:15
23:05
Einem kleinen Gauner gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Er nimmt in Kanada eine neue Identität an und verliebt sich in die hübsche Andrea. Um ihr ein besseres Leben bieten zu können, beginnt er, Banken auszurauben. Dabei tritt sein Ausnahmetalent für diese Art von Verbrechen zu tage. Er raubt mehr als 59 Banken in ganz Kanada aus und kann der hartnäckigen Polizei-Einheit, die ihm auf den Fersen ist, jedes Mal wieder ein Schnippchen schlagen.
22:00
22:55
Pina ist ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders und von der Kompanie des Tanztheaters Wuppertal. Er lädt auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension ein: mitten auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzerinnen und Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal - den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war. Ihr Werk ist eine Liebeserklärung an die Größe im Kleinen, an die Schönheit und das Bleibende im Flüchtigen: Pina Bausch hat die Welt der Bewegung neu entdeckt und den modernen Tanz geprägt. Gelernt hat sie unter anderem bei Martha Graham an der renommierten Juilliard School in New York. Nur wenige konnten so eindringlich und lakonisch, beiläufig und doch so liebevoll von menschlichen Bewegungen und Begegnungen auf der Bühne erzählen wie sie. Oft war in einer kleinen Geste ein ganzer Kosmos enthalten, denn Pina Bausch hatte ein sehr waches und genaues Auge für die Menschen. Für ihre Theatervision hat sie sich mit dem Tanztheater Wuppertal ein einzigartiges Ensemble geschaffen. Mit ihm brachte sie ihre faszinierenden Stücke auf die Bühnen der Welt, wurde international gefeiert und blieb dabei doch immer in Wuppertal verwurzelt. In über 20 Jahren ihrer persönlichen Freundschaft hat Wim Wenders und Pina Bausch die Idee eines gemeinsamen Tanzfilms nie losgelassen. Aber erst mit den neuesten Möglichkeiten digitaler 3D-Technologie fand der Regisseur die ästhetischen Ausdrucksmittel, um die emotionale Ausdruckskraft von Bauschs innovativem Tanztheater in einem Film zu bannen. Noch gemeinsam wurden die Stücke Le Sacre du Printemps, Vollmond, Café Müller und Kontakthof als zentrale Werke ihres Schaffens für das Filmprojekt zur Aufzeichnung ausgesucht. Doch 2009 verstarb Bausch noch während der Produktionsvorbereitungen für den Film.
22:00
Verwaltungschefin Goodwin soll Einsparungen umsetzen. Dr. Halstead und Dr. Stohl übernehmen einen Patienten, der sich selbst den Bauch aufgeschnitten hat. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
22:50
21:50
22:15
In der mit Österreich historisch, kulturell und realpolitisch zutiefst verbundenen Stadt Bozen begegnet der Regisseur Felix Breisach zuerst Veronika Riz. Die Tänzerin und Choreografin entstammt einer Familie, die über Generationen Weinbau und Apfelanbau betrieben hat. Danach trifft er den Auslandkorrespondenten Andreas Pfeifer und die Gärtnerei-Besitzerin Martina Schullian, die ihren Betrieb mit Kunst und Kultur veredelt.