Was kommt morgen gegen 23 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

22:50

45min
Leiden auf vier Pfoten
Leiden auf vier Pfoten


Show

22:45

30min
heute journal
heute journal


Info-Sendung

22:30

90min
stern TV
stern TV


Info-Sendung

22:55

60min
TopTen! Der Geschmacks-Countdown

Serie

22:15

65min
Die Quatsch Comedy Show

Serie

23:00

55min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin

Dr. Brennan und ihre Kollegen vom Jeffersonian Institute sollen den Leichnam einer Frau untersuchen, der in einem städtischen Park gefunden worden ist. Das Besondere an diesem Körper: Der Mörder oder eine andere Person hat die Gelenke der Toten post mortem mit Drähten fixiert, wie es bei der Präparation von Lehrobjekten üblich ist. Während das FBI das Opfer als die seit sechs Monaten vermisste Allison Monroe identifizieren kann, finden die Pathologen eine Gemeinsamkeit mit einem anderem Mordfall. Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.


Info-Sendung

21:40

95min
Die Geschichte von Syd Barrett & Pink Floyd
Die Geschichte von Syd Barrett & Pink Floyd

Syd Barrett war der kreative Kopf und Mitbegründer der Band Pink Floyd. Sein Drogenkonsum und psychische Probleme führten jedoch dazu, dass er die Band verlassen musste. Nach einigen Soloaufnahmen zog sich Barrett aus der Öffentlichkeit zurück. Über die Jahre wurde er zu einem Mysterium, um seine Person ranken sich zahlreiche Mythen. Der Film taucht in die Ära des Psychedelic ein und zeigt Syd Barrett als schillernden Protagonisten jener einzigartigen Szene.


Film

21:45

90min
Nord Nord Mord: Sievers und die toedliche Liebe
Nord Nord Mord: Sievers und die toedliche Liebe

Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! Nirgendwo sonst kommt es so häufig zum Tod durch Fremdeinwirkung wie im vermeintlichen Küstenparadies, was bei den Bewohnern mit norddeutscher Gelassenheit zum Alltag gehört. So lieblich und herzerfrischend harmlos der malerische Ort doch sein mag, so seltsam und sinister sind doch viele seiner Bewohner. Zwischen den reetgedeckten Häuschen und den zierlichen Gärten lauert das Böse. Hinter der Fassade der heilen Welt verbergen sich bizarre Seelenlandschaften mit noch bizarreren Vorlieben und Leidenschaften. Und genauso ruhig und oftmals abgründig wie gemordet wird, wird hier auch ermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei Kriminalkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn), ein sympathischer, kantiger Typ, der nichts von modernen Ermittlungsmethoden hält und der den Mördern in seiner Heimatstadt besonnen, mit viel Geduld und psychologischem Feinsinn auf die Schliche kommt. Seine innere Ruhe mag von seiner harmonischen Ehe kommen, auch wenn er auf die tandrischen Köstlichkeiten seiner Frau Anna (Ulrike Grote), die sie seit ihrer inspirierenden Indien-Reise zubereitet, eigentlich verzichten könnte. Selbstverständlich ermittelt Kommissar Clüver nicht allein. An seiner Seite arbeitet die raue Blondine Ina Behrendsen (Julia Brendler), eine selbstbewusste, burschikose Friesin, die, abgesehen von ihrem pflegebedürftigen kauzigen Vater, die Nase von Männern gestrichen voll hat. Die junge verlässliche Kriminalistin kommt mit ihrer nüchternen und konsequent emotionslosen Art Clüvers Wesen sehr entgegen. Gewöhnungsbedürftig für das eingespielte Ermittlerteam ist der neue Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), ein pedantischer Typ von der Ostsee, der sich Profiler nennt. Bei den Ermittlungen im malerischen Küstenort tun sich Abgründe auf, in die Clüver und sein Team bei jedem neuen Fall hinabtauchen müssen. Und davon gibt es ja genügend ... (ZDF) Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! Nirgendwo sonst kommt es so häufig zum Tod durch Fremdeinwirkung wie im vermeintlichen Küstenparadies, was bei den Bewohnern mit norddeutscher Gelassenheit zum Alltag gehört. So lieblich und herzerfrischend harmlos der malerische Ort doch sein mag, so seltsam und sinister sind doch viele seiner Bewohner. Zwischen den reetgedeckten Häuschen und den zierlichen Gärten lauert das Böse. Hinter der Fassade der heilen Welt verbergen sich bizarre Seelenlandschaften mit noch bizarreren Vorlieben und Leidenschaften. Und genauso ruhig und oftmals abgründig wie gemordet wird, wird hier auch ermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei Kriminalkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn), ein sympathischer, kantiger Typ, der nichts von modernen Ermittlungsmethoden hält und der den Mördern in seiner Heimatstadt besonnen, mit viel Geduld und psychologischem Feinsinn auf die Schliche kommt. Seine innere Ruhe mag von seiner harmonischen Ehe kommen, auch wenn er auf die tandrischen Köstlichkeiten seiner Frau Anna (Ulrike Grote), die sie seit ihrer inspirierenden Indien-Reise zubereitet, eigentlich verzichten könnte. Selbstverständlich ermittelt Kommissar Clüver nicht allein. An seiner Seite arbeitet die raue Blondine Ina Behrendsen (Julia Brendler), eine selbstbewusste, burschikose Friesin, die, abgesehen von ihrem pflegebedürftigen kauzigen Vater, die Nase von Männern gestrichen voll hat. Die junge verlässliche Kriminalistin kommt mit ihrer nüchternen und konsequent emotionslosen Art Clüvers Wesen sehr entgegen. Gewöhnungsbedürftig für das eingespielte Ermittlerteam ist der neue Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), ein pedantischer Typ von der Ostsee, der sich Profiler nennt. Bei den Ermittlungen im malerischen Küstenort tun sich Abgründe auf, in die Clüver und sein Team bei jedem neuen Fall hinabtauchen müssen. Und davon gibt es ja genügend ... (ZDF)


Show

20:15

225min
Kitchen Impossible
Kitchen Impossible

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, Kaninchen allIschitana und Fleischbällchen mit einer unbekannten weißen Creme zuzubereiten.


Serie

22:15

55min
S.W.A.T.
S.W.A.T.


Sport

23:00

60min
Radsport: Vuelta a España

Info-Sendung

22:30

55min
WELTjournal
WELTjournal