ARD TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

ARD TV-Programm für morgen: Highlights & Übersicht

Bei TVgenial erhalten Sie einen detaillierten Überblick über das ARD TV-Programm für morgen. Von Nachrichten und Magazinen über Dokumentationen bis hin zu Spielfilmen und Serien - bleiben Sie immer informiert über die Sendungen des ARD.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm morgen Dienstag

   ARD TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Torsten C. Fischer Autor: Jürgen Werner Musik: Warner Poland - Wolfgang Glum Kamera: Andreas KöhlerTrue
Ira Klasnic beauftragt Rosa Herzog und Peter Faber mit der Aufklärung eines tödlichen Unfalls mit Fahrerflucht. Das Opfer ist die Ex-Freundin eines mutmaßlichen Clan-Mitglieds. Als KTU-Leiter Haller ermordet wird, zieht Klasnic den LKA-Ermittler Daniel Kossik hinzu - Fabers Ex-Kollegen. Denn Faber, der nicht gut auf Haller zu sprechen war, gerät selbst unter Mordverdacht. Als alle Indizien gegen ihn sprechen, flieht er, um seine Unschuld zu beweisen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wirtschaft, Steuern, Migration: Ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg? Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Louis Klamroth Gäste: Serap Güler - Ralf Stegner - Souad Lamroubal - Andrea Thoma-Böck - Ricarda Lang - Stefan Kerth - Sebastian KleinTrue
Hart aber fair
Wirtschaft, Steuern, Migration: Ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg? • Wirtschaft, Steuern, Migration: Ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg? Der Moderator Louis Klamroth diskutiert mit seinen Gästen ein aktuelles politisches, wirtschaftliches oder gesellschaftspolitisches Thema. Filme und Reportagen bereichern die Diskussion mit Fakten.
3,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie viel kiffst du, Deutschland? Dokumentation, Deutschland 2025 Moderation: Frank SeibertTrue
Die Cannabis-Bilanz
Um herauszufinden, wie sich der Cannabis-Konsum in Deutschland entwickelt, steigt ARD Wissen-Reporter Frank Seibert unter anderem in die Kanalisation: Das Abwasser verrät, wie viel in einer Region gekifft wird. Das Cannabis-Gesetz sollte die Kriminalität senken und Konsumenten vor Risiken schützen - ist das gelungen? Zum Jahrestag am 1. April 2025 ziehen Mediziner*innen, Polizei und Justiz Bilanz.
 Untertitel HDTV
Nachtprogramm, Deutschland 2025True
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die ARD-Story mit Susanne Daubner Dokumentation, Deutschland 2025 Moderation: Susanne DaubnerTrue
In einer rasanten Jubiläumsdokumentation blickt tagesschau-Anchor Susanne Daubner auf ein Dreivierteljahrhundert öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland zurück - ein Wiedersehen mit großen Stars wie Maren Kroymann, Lars Eidinger oder Reinhold Beckmann, Fernsehmomenten für die Ewigkeit, Sporthöhepunkten und journalistischen Highlights. Susanne Daubner präsentiert dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen der ARD. Wie funktioniert die tagesschau? Wie berichtet das Hauptstadtstudio von der großen Politik in Berlin? Und: Wie fing das eigentlich alles an mit der Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland? Nach den Erfahrungen im Nazireich sollen die Deutschen nie wieder von einem Regierungssender mit Propaganda beschallt werden. Daher gründen die Alliierten unabhängige Rundfunksender in ihren Besatzungszonen. 1950 schließen sich diese Sender zur ARD zusammen. Soweit die Fakten. Der Vorsitzende der Historischen Kommission der ARD Hans Sarkowicz erzählt in dieser Dokumentation die Anekdoten dazu: Wie alles beginnt - in einem ehemaligen Weltkriegsbunker auf dem Hamburger Heiligengeistfeld. Anfangs gilt es, dem Publikum erst einmal den Gebrauch der neuen Medien schmackhaft zu machen. Dies geschieht auch in TV-Sendungen, in denen die richtige Sitzhaltung vor dem technischen Wunderwerk Fernsehapparat erklärt wird. Teilweise genauso skurril geht es auch in der politischen Berichterstattung zu. So zeigen sich Politiker der Bundesrepublik nicht immer begeistert von kritischen Fragen der ARD-Journalisten. Legendär etwa wird ein Interview von Friedrich Nowottny mit Willy Brandt 1971. Nowottny entlockt dem schlecht gelaunten Bundeskanzler in knapp zwei Minuten genau vier Worte: Ja. Doch. Nein. Ja. Vor allem das Erste Deutsche Fernsehen bestimmt bald die öffentlichen Debatten. Nicht nur politisch. Auch gesellschaftlich begleitet die ARD den Wandel. So wird das Kinderfernsehen zum Spiegelbild der Zeit. Sesamstraße, Die Sendung mit der Maus bis hin zum Checker Tobi gehören zum Erinnerungsschatz ganzer Generationen. Doch die ARD ist nicht immer die Speerspitze des gesellschaftlichen Fortschritts. Auch das zeigt die Dokumentation, für die ein Autorenteam um Headautor Frank Diederichs tief in die Archive gestiegen ist. Vor allem das Verhältnis zum weiblichen Teil der bundesrepublikanischen Gesellschaft ist nicht gerade ein Ruhmesblatt der ARD-Geschichte. Sei es, dass Frauen in Sendungen wie Der 7. Sinn noch in den 70er Jahren die Fähigkeit zum Autofahren abgesprochen wird oder die Sportberichterstattung: 50 Jahre dauert es, bis die erste Frau die ARD-Sportschau moderieren darf. Auch das Verhältnis zum Osten Deutschlands ist nicht immer spannungsfrei. Vielen Menschen in der DDR gilt die ARD jahrzehntelang als das Schaufenster zum Westen. Bei den Machthabern im zweiten deutschen Staat ist die ARD dagegen eher unbeliebt. Nach der Wende entstehen neue Bruchlinien. Die ARD baut neue Landesrundfunkanstalten in den Neuen Ländern auf. Doch schnell kommt der Vorwurf der Westdominanz auf. 75 Jahre. Fürs Erste! ist ein Parforceritt durch die Geschichte der ARD. Erzählt mit leichter Hand gelingt es dem Autorenteam, nostalgische Gefühle zu wecken und gleichzeitig einen kritischen Blick auf die Geschichte der alten Tante ARD zu werfen. Und wer würde besser passen als Susanne Daubner, die als Sprecherin der ehrwürdigen tagesschau zum Tik-Tok-Star mit hohem Bekanntheitsgrad bei jungen Menschen wurde. Und nach diesem Blick in die Zukunft geht es zurück in die angeschlossenen Funkhäuser. Oder auf den Replay-Button der ARD-Mediathek.
 Untertitel HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Requiem für Miss Oberbayern Staffel 1: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Reinhard Krökel Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Hubert und Staller entdecken eine Frauenleiche, die unter einer Wolldecke auf einer Wiese liegt. Die Tote kann als die aktuelle Miss Oberbayern identifiziert werden. Die beiden Polizisten geraten bei ihren Mordermittlungen dann in eine Szene, in der Reichtum, Protzerei und der schöne Schein absolut im Vordergrund stehen. Das Duo lässt sich dadurch aber nicht von seinen Aufgaben ablenken... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herzlich Willkommen Staffel 35: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Stephanie Stoecker Autor: Norbert Eberlein Musik: Izy Lewin Kamera: Christian KloppTrue
Grossstadtrevier
Bente Hinrichs hat ihren ersten Arbeitstag auf dem PK 14. Als sie und Lukas Petersen auf Streife die verletzte Linda auflesen, schwant Bente, dass die junge Frau ihr über die Ursache der Verletzung nicht die Wahrheit sagt. Bente gelingt es jedoch, das Vertrauen der Ex-Drogenabhängigen zu gewinnen. Deren Arbeitgeber hat sich mit einem zwielichtigen Kunden aus dem Milieu angelegt, der auch Linda und ihren Freund bedroht. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeberTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Matthias Reim - Mandy Capristo - Yvonne CatterfeldTrue
Sängerinnen-Duell: Seit 20 Jahren verzaubert Yvonne Catterfeld ihre Fans mit ihrer Stimme und ist außerdem ein fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft. Neben ihrer Rolle als Coach bei The Voice of Germany, saß die Sängerin in der Jury für den deutschen Vorentscheid beim diesjährigen Eurovision Song Contest. Zum Rateduell tritt sie gegen Mandy Capristo an. Sie startete ihre Gesangskarriere in den 2000ern mit der Castingband Monrose und ist seit 2011 als Solokünstlerin erfolgreich. Verkleidet als Qualle ersang sie sich zuletzt den 3. Platz in der Show The Masked Singer. Wer von beiden trällert sich zum Ratesieg?
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4133 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Johanna Steiger - Patrik Fichte Autor: Barbara Neumann Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas StöverTrue
Rote Rosen
Svenja hat nach dem Kuss mit Arthur Gewissensbisse: Der Vater ihrer Patenkinder und sie ein Paar? Trotzdem sagt Svenja zu, als Arthur sie zum Picknick einlädt. Doch kurz vorher wird auch Arthur bewusst, welche Konsequenzen eine Beziehung mit Svenja mit sich bringen würde. Er macht einen Rückzieher und kommt nicht zum Picknick. Svenja ist tief enttäuscht. Victoria bietet Bella an, zu ihr aufs Gut zu ziehen. Parallel versucht sie Elyas zu bestechen, sich alleine um Hermine zu kümmern, damit Bella genug Zeit für ihr Trainee-Programm hat. Als Bella und Elyas hinter Victorias Manipulationsversuche kommen, macht Bella Victoria eine clevere Ansage. Britta entdeckt bei einem Angel-Ausflug mit Lilly und Heiner ihre Liebe zum Angeln. Heiners Herz schlägt höher und er schlägt Britta euphorisch vor, den Jacobsweg gemeinsam zu wandern. Das überfordert Britta jedoch völlig. Amelie hat die Planung des Stadtfestes verschwitzt. Gunter jedoch hat eine Idee: Tanzkurse mit René Siegel! Amelie ist wenig begeistert. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4391 Staffel 21: Episode 4391 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Tom Chroust - Barbara SillerTrue
Sturm der Liebe
Christoph stellt wütend die Beziehung zu Alexandra in Frage. Larissa will um Henry kämpfen. Miro will die Ablehnung seines Fotos nicht akzeptieren. Fanny gibt gegenüber Yannik zu, dass ihr Herz gebrochen ist. Sophia schikaniert Alexandra weiter, um einen Keil zwischen ihre Gegner zu treiben. Alexandra kann sich zwar beherrschen, aber im Privaten wird sie gegen Christoph persönlich. Der ist so getroffen von Alexandras Vorwürfen, dass er sich langsam fragen muss, was diese Beziehung noch wert ist. Larissas Pessimismus hinsichtlich Henry ändert sich, als er sie bei ihrer Idee unterstützen möchte, in Bichlheim einen neuen Standort der elterlichen Edelsteinschleiferei anzusiedeln. Außerdem merkt Larissa, dass Henry und Maxi sich nichts mehr zu sagen haben. Sie beschließt, um Henry zu kämpfen. Greta hatte mit Lale heimlich Miros Adlerfoto bei einem Naturmagazin als Foto des Monats eingereicht. Als eine Ablehnung kommt, beschließt sie, Miro nichts davon zu erzählen. Doch Miro kommt selbst auf die Idee, das Adlerfoto bei dem Magazin einzureichen, und Greta muss Farbe bekennen. Miro ist zwar nicht böse auf sie, möchte die Niederlage aber nicht auf sich sitzen lassen. Gegenüber Yannik gibt Fanny zu, wie enttäuscht sie von ihrem Schwarm ist. Ihre Verliebtheit kann sie trotz allem nicht abstellen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Falsche Tatsachen Staffel 6: Episode 15 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Jacqueline Tillmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Stefan KrauseTrue
Der Internist Piwi zieht zu seinem Onkel nach Eisenach, um dort eine Praxis zu eröffnen und neu anzufangen. Seine umtriebige Familie und seine Patienten halten den engagierten Arzt stets auf Trab. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Jessica Schwarz - Andrea SawatzkiTrue
Moderator Kai Pflaume stellt überraschende und kuriose Fragen, und die beiden Rateteamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton müssen jeweils gemeinsam mit einem prominenten Gast die richtige Antwort finden.
 Untertitel HDTV
Verdammt lang her Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Jurij Neumann Autor: Arne Ahrens Musik: Moritz Fischer - Lucas Kochbeck Kamera: Felix Striegel - Fabian BeyerTrue
WaPo Duisburg
Auf der Suche nach dem vermissten Camper Rashid Klein finden Ermittler eine Leiche, die sich als kürzlich entlassener Häftling Adil Mustafa entpuppt. Überraschend stellt sich heraus: Der Vermisste und der Tote sind identisch. Die Untersuchungen zeigen, dass Mustafa möglicherweise unschuldig für einen Mord inhaftiert wurde und nun starb, weil er den tatsächlichen Mörder aufspüren wollte.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2021 Regie: Thomas Schwendemann Moderation: Thomas DTrue
Wissen vor acht - Natur
Der Kuckuck - vom Klimawandel abgehängt? Der Musiker Thomas D von den Fantastischen Vier setzt sich für den Klima- und Umweltschutz ein. Neben der heimischen Flora und Fauna zeigt er besondere Phänomene, die sich in der Natur beobachten lassen.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Football: German Cup) Halbfinale: Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Alexander Bommes - Esther Sedlaczek Gäste: Bastian SchweinsteigerTrue
Underdog gegen Titelverteidiger. Während Bayer Leverkusen spätestens nach dem Achtelfinalsieg über den FC Bayern München als großer Favorit gilt, überraschte Arminia Bielefeld in dieser Pokalsaison. Hannover 96, Union Berlin und zuletzt Werder Bremen schieden gegen den Drittligisten aus. Für Bayer Leverkusen geht es um den dritten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte. Arminia Bielefeld blieb dieser Triumph bislang verwehrt, für den Club geht es um Historisches. Ein spannendes Halbfinale mit Pokalzauber. Moderiert wird die Sendung von Alexander Bommes, unterstützt von Experte Bastian Schweinsteiger. Reporterin ist Christina Graf.
 Dolby Untertitel HDTV Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: David SeebergTrue
Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin
Im Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten. Eintritt frei. Für alle. Mit kompletter Band, Tänzer:innen, Licht und Soundsystem an Orten, die oftmals im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und teilweise bundesweite Bekanntheit erlangt haben. In der Dämmerung einer aufgeheizten Stadt feiern Menschen miteinander, die in ihren Nachbarschaften zunehmend aneinander vorbeileben. Musik trifft auf Bürokratie Peter Fox plant gezielt Auftritte in Problemvierteln der Hauptstadt: Zwischen den Sprungtürmen im Columbiabad, auf den Bolzplätzen vor dem Wohnpark Pallasseum und in den Grünanlagen des Görlitzer Parks will der gebürtige Berliner die Menschen vereinen und feiern. Doch die Planung der Konzerte steckt voller bürokratischer Hindernisse und lässt Zweifel aufkommen. Nachwuchsmusiker:innen im Rampenlicht Die Dokumentation Block Party von Regisseur David Seeberg vereint mitreißende Konzertaufnahmen mit authentischen Großstadtgeschichten. Neben Peter Fox stehen dabei drei junge Newcomer:innen im Fokus. Durch die Hinweise lokaler Producer oder Streetworker:innen sowie über ein TikTok-Video trifft Peter Fox auf Rapper Kevin (31), Sängerin Cerin (16) und Rapper/Producer Nik (24). Drei Wege, eine Bühne Kevin ist in Neukölln geboren und aufgewachsen. Seit seiner Jugend macht er unter dem Künstlernamen 44 Grad Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher, angefangen hat er mit Hip-Hop-Workshops im Jugendbereich. Cerin ist Schülerin in Gropiusstadt, ihre Eltern stammen aus dem Libanon. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik wohnt in Marzahn seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch die Musik - sie ist sein Zufluchtsort. Musik, Träume und Geschichten, die bewegen Ein filmisches Porträt über Träume, Musik und die Energie Berlins. Zum einen erlebt das Publikum eine einzigartige Konzertreihe an eindrucksvollen Orten, zum anderen erzählt Block Party die emotionale Geschichte dreier Protagonist:innen und deren Leidenschaft für Musik. Ihre Erlebnisse spiegeln Perspektivlosigkeit und Frustration wider, aber auch Solidarität, Lebensfreude und Zuversicht. Eine Produktion der Florida Factual im Auftrag des SWR, rbb, ARD Kultur und hr. Die Dokumentation ist ab dem 25. März in der ARD Mediathek verfügbar.
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD morgen

00:45 Tatort: Abstellgleis
Infosendung - 90 Min
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: David SeebergTrue
Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin
Im Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten. Eintritt frei. Für alle. Mit kompletter Band, Tänzer:innen, Licht und Soundsystem an Orten, die oftmals im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und teilweise bundesweite Bekanntheit erlangt haben. In der Dämmerung einer aufgeheizten Stadt feiern Menschen miteinander, die in ihren Nachbarschaften zunehmend aneinander vorbeileben. Musik trifft auf Bürokratie Peter Fox plant gezielt Auftritte in Problemvierteln der Hauptstadt: Zwischen den Sprungtürmen im Columbiabad, auf den Bolzplätzen vor dem Wohnpark Pallasseum und in den Grünanlagen des Görlitzer Parks will der gebürtige Berliner die Menschen vereinen und feiern. Doch die Planung der Konzerte steckt voller bürokratischer Hindernisse und lässt Zweifel aufkommen. Nachwuchsmusiker:innen im Rampenlicht Die Dokumentation Block Party von Regisseur David Seeberg vereint mitreißende Konzertaufnahmen mit authentischen Großstadtgeschichten. Neben Peter Fox stehen dabei drei junge Newcomer:innen im Fokus. Durch die Hinweise lokaler Producer oder Streetworker:innen sowie über ein TikTok-Video trifft Peter Fox auf Rapper Kevin (31), Sängerin Cerin (16) und Rapper/Producer Nik (24). Drei Wege, eine Bühne Kevin ist in Neukölln geboren und aufgewachsen. Seit seiner Jugend macht er unter dem Künstlernamen 44 Grad Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher, angefangen hat er mit Hip-Hop-Workshops im Jugendbereich. Cerin ist Schülerin in Gropiusstadt, ihre Eltern stammen aus dem Libanon. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik wohnt in Marzahn seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch die Musik - sie ist sein Zufluchtsort. Musik, Träume und Geschichten, die bewegen Ein filmisches Porträt über Träume, Musik und die Energie Berlins. Zum einen erlebt das Publikum eine einzigartige Konzertreihe an eindrucksvollen Orten, zum anderen erzählt Block Party die emotionale Geschichte dreier Protagonist:innen und deren Leidenschaft für Musik. Ihre Erlebnisse spiegeln Perspektivlosigkeit und Frustration wider, aber auch Solidarität, Lebensfreude und Zuversicht. Eine Produktion der Florida Factual im Auftrag des SWR, rbb, ARD Kultur und hr. Die Dokumentation ist ab dem 25. März in der ARD Mediathek verfügbar.Tatort: Abstellgleis
 Untertitel HDTV

Angebot der ARD im TV Programm

Das Angebot der ARD umfasst eine breite Palette von Sendungen und Inhalten, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Talkshows, Unterhaltungsshows, Serien und Filme. Einige der bekanntesten Sendungen im ARD-Programm sind beispielsweise die Tagesschau, die Tagesthemen, die Lindenstraße, Tatort und Sportschau.

Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit uns haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD.

Ein wichtiger Aspekt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland ist die Unabhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Die ARD ist als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verpflichtet, eine breite Palette von Meinungen und Perspektiven in ihren Sendungen zu berücksichtigen und einen ausgewogenen und unabhängigen Journalismus zu gewährleisten.

ARD bietet ein breites und vielfältiges Angebot an Inhalten

Planen Sie Ihren Fernsehtag mit TVgenial. Von packenden Dokumentationen über spannende Filme bis hin zu informativen Nachrichtensendungen – mit unserer detaillierten Übersicht über das ARD TV-Programm für morgen sind Sie stets bestens informiert und verpassen keine Highlights im Ersten.

Was kommt morgen auf ARD im Fernsehprogramm?