Was kommt morgen gegen 3 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

02:20

45min
Grzimeks Vermaechtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
Grzimeks Vermaechtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?


Info-Sendung

01:35

90min
Die Kinder aus Korntal
Die Kinder aus Korntal

Korntal, eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Tatort des größten Missbrauchsskandals der evangelischen Kirche Deutschland. Schätzungsweise 150 ehemalige Kinder aus den Heimen der pietistischen Brüdergemeinde haben das Schweigen gebrochen und berichten von den physischen und psychischen Grausamkeiten, denen sie in Korntal schutzlos ausgeliefert waren. Viele von ihnen wurden dort schon in früher Kindheit Opfer sexualisierter Gewalt. Der 9.000 Seelen-Ort und die Gemeinde reagieren mit Zweifel und Ablehnung auf die Vorwürfe. Doch der Druck auf die Brüdergemeinde wächst, denn auch heute gibt es hier noch Kinderheime, die von der evangelischen Brüdergemeinde geleitet werden. Diese initiiert einen Aufarbeitungsprozess, Entschädigungssummen und Vorgehensweise sind jedoch umstritten. Viele Betroffene bezeichnen den Aufarbeitungsprozess als Missbrauch nach dem Missbrauch. Sie kämpfen um Gehör, Anerkennung, Respekt und Würde. Der Film gibt 6 Protagonist:innen Raum, ihre Geschichten zu erzählen und richtig zu stellen, was der Aufklärungsbericht ihrer Meinung nach verschweigt. Eine sensible und tiefgründige Auseinandersetzung mit einem hochaktuellen Thema.


Serie

02:30

45min
CSI: Miami
CSI: Miami


Film

02:15

100min
Hot Dog

Info-Sendung

02:30

100min
JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet (2)

Info-Sendung

03:00

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Carrie Nelson arbeitet im Empfangshaus des Blue Mounds State Park. Sie ist mag den Kontakt zu anderen Menschen und geht deshalb gerne zur Arbeit. Eines Nachmittags kommt ein Kollege von Carrie in ihr Büro und findet sie dort tot vor. Die Kasse und der Tresor wurden ausgeräumt und Carrie erschlagen. Die Ermittler erfahren, dass Carrie Angst vor einem ihrer Kollegen hatte, der Drogen nimmt und diese auch im Park verkauft. Da dieser zur Tatzeit kein Alibi hat, wird er verdächtigt, Carrie umgebracht zu haben. Jedoch kann seine DNS nicht am Tatort sichergestellt werden. Neben der Leiche finden die Ermittler eine Armbanduhr, die Carrie ihrem Mörder im Kampf vom Arm gerissen haben muss, doch trotz etlicher Untersuchungen, lässt sich kein Verdächtiger ermitteln. Erst fünf Jahre später kommt die Polizei auf eine neue Spur. Sie vergleicht die gefundene DNS mit der Datenbank umliegender Staaten und wird dabei tatsächlich fündig. Für Glenda Furch ist ihre Kirchengemeinde wie eine Familie, sie besucht regelmäßig den Gottesdienst und würde nie ohne sich abzumelden fortbleiben. Doch eines Tages kommt sie nicht und ist auch nicht zu erreichen. Deshalb fährt eine ihrer Töchter zu ihrer Wohnung und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Diese kann nichts feststellen und vermutet, dass Glenda spontan für ein paar Tage in den Urlaub gefahren ist. Als sie dann aber auch unentschuldigt auf der Arbeit fehlt, ruft ihre Familie die Polizei. Als diese in die Wohnung tritt, entdecken sie Einbruchspuren, doch ansonsten wurde die Wohnung akribisch gereinigt. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und befragt die Nachbarn, ob diese etwas Auffälliges gesehen haben. Tatsächlich haben mehrere Anwohner einen Mann mit Müllsäcken aus Glendas Wohnung hin und her laufen sehen. Ein paar Tage später wird Glendas Auto brennend aufgefunden und die Polizei verhaftet einen vorbestraften Mann, der ein gestohlenes Auto fährt und auf die Beschreibung der Nachbarn passt. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Serie

02:25

95min
Mensch Retter
Mensch Retter

Chris Grüne und und Robin Beyer arbeiten in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Notfallsanitäter und der Rettungsassistent üben einen echten Knochenjob aus. Über Wochen wurden sie begleitet und haben dabei diverse Schicksale erlebt. In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Chef der Notaufnahme ist Dr. Florian Unbehaun, unterstützt wird er von Ärztin Mariam Sattari. Beide müssen täglich Nervenstärke beweisen.


Info-Sendung

02:40

50min
Irland - Der Mann, der den Voegeln lauscht
Irland - Der Mann, der den Voegeln lauscht

Der Ornithologe Seán Ronayne dokumentiert mit seiner Partnerin Alba Vogelstimmen in ganz Irland. Seine besondere akustische Sensibilität ermöglicht ihm, feinste Unterschiede in Gesängen und regionalen Dialekten der Vögel wahrzunehmen. In seinem umfangreichen Archiv sammelt er neben Vogelstimmen auch Naturgeräusche, um auf die schwindende Artenvielfalt aufmerksam zu machen.


Serie

02:35

40min
Suits
Suits


Show

02:00

180min
Teleshopping

Film

03:00

100min
In 80 Tagen um die Welt
In 80 Tagen um die Welt

(Around the World) Animationsfilm, Belgien, Frankreich 2021 Regie: Samuel Tourneux Autor: Derek Dressler - David Michel - Gerry Swallow Musik: Norbert Gilbert


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Info-Sendung

02:45

60min
kulturMONTAG
kulturMONTAG