ORF2 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm morgen Samstag

   ORF2 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
(Kampf der Königinnen - Mary Stuart vs. Elizabeth I.) Kampf der Königinnen - Mary Stuart vs. Elizabeth I. Staffel 11: Episode 4 Dokureihe, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Andrea OsterTrue
Universum History
Aufs Schafott gebracht wegen Hochverrats und eines Mordkomplotts, gilt Mary Stuart seit Jahrhunderten als leidenschaftliche Frau und katholische Märtyrerin. Ihre Cousine Elizabeth hingegen, Königin von England, ihre größte Rivalin, wird als eifersüchtige, rachsüchtige Jungfer dargestellt. Doch die Wahrheit ist eine andere. Diese szenische Dokumentation schildert den erbitterten Kampf der beiden Herrscherinnen.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Schöner Schein Staffel 10: Episode 5 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 2019 Regie: Florian Schott Autor: Axel Hildebrand Musik: Marco Meister - Robert Meister Kamera: Markus HausenTrue
Von Axel Hildebrand Machtlos erlebt Paparrazo Carlo Ramsauer vom Dach eines Haus mit, wie im Apartment gegenüber das Model Mira Lehmann tödlich attackiert wird. Der Inhaber der Wohnung, der prominente Fußballmanager Leon Meyerling, kann ein Alibi vorweisen, gibt aber an, dass mehrere seiner Geschäftsfreunde Zugang zu seinem Apartment hatten. Miras Agentin Eva Bernhardt behauptet, nicht zu wissen, wen Mira getroffen hat. Bald stellt sich aber heraus, dass Bernhardt dubiose Geschäfte mit Meyerlings Klienten macht. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Münchner Ermittlerin Vera Lanz und ihre Kollegen fahnden nach Mördern in und um die bayerische Landeshauptstadt. Lanz ist eine engagierte und unkonventionelle Kommissarin, die sich neben ihrem aufreibenden Job auch noch um ihre Tochter kümmern muss. Die zieht die verwitwete Frau allein groß, denn ihr Mann, der ebenfalls Polizist war, ist ermordet worden. Insgesamt führt Lanz ein nicht ganz einfaches Leben.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fit in den Tod Staffel 7: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Jörg Schneider Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Georg Kleinebreil Kamera: Afam BilsonTrue
Christian Lind und Florian Prantl werden zu einem verlassenen Auto gerufen am Waldrand. Weil von der Fahrzeughalterin Dagmar Ufert jede Spur fehlt und das Wageninnere blutverschmiert ist, gehen die Polizisten alsbald von einem Verbrechen aus. Ihr Verschwinden scheint deren Ehemann wenig zu berühren. Er hatte seine Frau zuletzt gesehen, als sie wie gewohnt mit ihrer Freundin zur Fitnessstunde ging. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tödliches Licht Staffel 7: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2008 Regie: Jörg Schneider Autor: Rigobert Mayer Musik: Georg Kleinebreil Kamera: Afam BilsonTrue
Ulrich Niedecker hat der Polizei gemeldet, dass sein Nachbar Walter Dobler tot in dessen Haus liege - und tatsächlich entdecken die Ermittler den offenbar ermordeten Hausherrn am angegebenen Fundort. Bald wird klar, weshalb Ulrich Niedecker über Doblers Ableben Bescheid wusste: Seit geraumer Zeit spionierte er seinen Nachbarn aus, mit dem er offenbar seit geraumer Zeit im Zwist war. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kochshow, Österreich 2025True
Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Einfach romantisch! Talkshow, ÖsterreichTrue
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
(Jedermann/Jedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin) Kulturmagazin, Österreich 2025 Regie: Tommy Schmidle Moderation: Martin Ferdiny - Romy Seidl-LauxTrue
Die gefeierte Wiederaufnahme von Hotel Metamorphosis Die Premiere von One morning turns into an eternity Ein Rückblick auf die erste Festspielwoche Die Premiere von Giulio Cesare in Egitto Die Festspieleröffnung Eine turbulente erste Festspielwoche geht zu Ende - JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin wirft am Freitag, dem 1. August 2025, um 18.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in seiner zweiten Ausgabe u. a. einen Blick auf die Festspieleröffnung, die Premieren von One morning turns into an eternity und Giulio Cesare in Egitto sowie auf die gefeierte Wiederaufnahme von Hotel Metamorphosis. Die weiteren Themen: Eine echte Sensation sind die Prototypen der besonders gelenkigen Marionettenpuppen von Georg Baselitz, die derzeit im Haus für Mozart ausgestellt sind, und das Theaterstück Le Passé sorgt mit seinen Szenen der Gewalt und Brutalität für Gesprächsstoff - es ist als nicht jugendfrei klassifiziert. Oper für 30 Sekunden fasst die komplizierte Liebes- und Kriegsgeschichte aus Giulio Cesare in Egitto sowie Maria Stuarda zusammen. Auf dem Programm steht auch ein Blick hinter die Kulissen der Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Oper. Philipp Hochmair mischt sich bei den ORF Siemens Fest>Spiel>Nächten unters Publikum und begegnet dort seinem Alter Ego auf der Leinwand. Deleila Piasko verzaubert ganz Salzburg und spricht im Magazin über ihre zweite Saison als Buhlschaft.
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Kunst & Natur Naturreihe, Österreich 2022True
Zurueck zur Natur
Österreichs Landschaften sind Gemälden gleich und Inspiration für viele Menschen, die genau das verbinden - Kunst und Natur. Wie die Salzburger Bio-Bäuerin und Künstlerin Theresia Innerhofer, sie verewigt ihre Kühe auf Bildern. In der malerischen Landschaft von Leibnitz ist die Künstlerin Angelika Fink zuhause. Sie ist für ihre Rezeptbilder bekannt. Heute entsteht hier gemeinsam mit Maggie Entenfellner das Werk Fasan auf Trauben. Nicht unweit vom Goldenen Dach in Innsbruck ist Thomas Medicus tätig. Sein Leben ist dem Glas gewidmet. Er restauriert historische Glaskunstwerke und bemalt sie auch. Gmünd im Kärntner Maltatal steht nicht nur für historische Gassen, sondern auch für die vielen Künstler, die hier leben. Einer davon ist Fritz Russ. Ein Streifzug durch die kunstvolle Natur und natürliche Kunst in Österreich.
 Untertitel 16:9
Tragikomödie, Deutschland 2007 Regie: Wolfram Paulus Musik: Peter Valentin Kamera: Helmut WimmerTrue
Die Verzauberung
Alle freuen sich über die Sommerferien auf der abgelegenen Alm: Doch durch einen Fehler der Wirtsleute kann die Familie Fendler nicht in das gebuchte Appartement ziehen, weil dort bereits Familie Bahr wohnt. Nach einem turbulenten Hin und Her lernen sich die Paare über die Kinder schließlich doch näher kennen, und schon bald werden erste Bande geknüpft, die auch zu erotischen Verwicklungen führen.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Melodram, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Karola Meeder Autor: Andreas Bradler - Karsten Rüter Musik: Andreas Weidinger Kamera: Stefan Ditner - Thomas SchinzTrue
Gärtnerin Laura kümmert sich in ihrer Gemeinde um die Begrünung am Ort. Das Landleben gefällt Laura sehr gut, sie wird sogar zur Bürgermeisterin gewählt. Nur den Richtigen hat Laura noch nicht gefunden bis der Londoner Journalist Bob auftaucht. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(WeltWeit) Trend oder Tradition. Radfahren auf 3 Kontinenten Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Durch die Klimaänderung wird das Fahrrad zusehends zum Ganzjahres-Verkehrsmittel. Dazu kommt, dass der E-Bike-Boom das Radfahren revolutioniert hat. Mit dem Gefährt kommt man vor allem in großen Städten gut voran. Korrespondenten haben sich angeschaut, welchen Stellenwert Radfahren für die Menschen in Südamerika, Afrika und China hat. Ein Beispiel: Im September 2025 wird in Ruanda zum ersten Mal eine Straßenrad-WM in einem afrikanischen Land stattfinden.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Was ist los im Land? Wer wird erwartet? Wo werden die Seitenblicke dabei sein? Das tägliche Gesellschaftsmagazin bietet aktuelle Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Auf dem Event-Plan stehen prominente Partytiger, ein Interview mit dem Star der Woche, Höhepunkte von Festspielen, königliche Hochzeiten, Filmfestivals, Mode-Events, Premierenfeiern und sonstige Events der High Society.
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Helga - David - Alena - Albert Albert - Renee Pornero - GregorTrue
Die Buchhändlerin Helga möchte wieder richtig lieben und geliebt werden, David aus Kärnten sucht eine Beziehung auf Augenhöhe und die junge Alina aus der Steiermark träumt von einem liebevollen, ruhigen und gepflegten Partner. Für Albert aus Wien sollte die neue Frau ein Herz haben, wie ein Bergwerk, die Tiertrainerin Manuela aus dem Weinviertel hält Ausschau nach einem besonders tierliebenden Mann.
 16:9
Kein Weg zurück (1) Staffel 7: Episode 1 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Timo Berndt Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Bergretter
Action-Drama-Serie Beim Abstieg ins Tal müssen der zwölfjährige Florian und sein Großvater Rupert Meixner wegen einer defekten Drahtseilbrücke großräumig ausweichen. Die neue, technisch anspruchsvolle Route stellt die beiden vor ungeahnte Herausforderungen. Als sie nicht pünktlich daheim eintreffen, alarmiert Florians besorgte Mutter Lisa die Bergrettung. Tatsächlich drängt die Zeit! Erst vor kurzem wurde bei Florians Großvater eine schwere Herzerkrankung diagnostiziert, für die er regelmäßig Medikamente einnehmen sollte. Schneller als gedacht fordert die körperliche Anstrengung ihren Tribut. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kein Weg zurück (2) Staffel 7: Episode 2 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Timo Berndt Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Die Bergretter
Noch immer sind der zwölfjährige Florian und sein Großvater in den Bergen verschollen. Im Wissen, dass jede Minute zählt, macht sich das Team der Bergrettung Ramsau gemeinsam mit den Eltern des Buben auf die Suche nach den beiden. Doch die Luft zwischen den Eheleuten ist zum Schneiden dick. Gegenseitig geben sie einander die Schuld für die Notlage ihres Kindes. Als der Streit an einem Felsabhang eskaliert, wird Markus ungewollt in den Konflikt hineingezogen. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich) Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich Österreichmagazin, Österreich 2024 Kamera: Andreas KotzmannTrue
Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen, sagte Johann Wolfgang von Goethe, und der griechische Arzt Hippokrates meinte: Gehen ist die beste Medizin. Ein Erlebnis Österreich aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (eine Wiederholung von November 2024) widmet sich - in diesem Sinne - dem Gehen, dem Wandern, dem Weitwandern in Niederösterreich ( größte Bundesland Österreichs ist ein Land der Vielfalt - jede Region bietet etwas Spezielles, und für Wanderbegeisterte ist für jeden Geschmack etwas dabei.
 Untertitel 16:9
Die Jugend und der Papst - Das Jubiläum der Jugend in Rom Magazin, Österreich 2025True
Diese Woche findet in Rom ein bemerkenswertes Spektakel statt: Eine Million Jugendliche strömen aus aller Welt zusammen. Der Grund: das heilige Jahr, das die katholische Kirche feiert. Wieso fahren junge Leute von heute nicht lieber zu einem Popkonzert? Und wie kommt der neue Papst Leo bei ihnen an?
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundes Grillen - Die besten Tipps der Profis Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Studiogespräch: Misophonie - Wenn die Geräusche anderer zur Qual werden Sprung in kaltes Wasser - Gefährlich für das Herz? Fakt oder Mythos? Bewusst Gesund-Tipp: Vorbereitung auf das Arztgespräch Gesundes Grillen - Die besten Tipps der Profis Mittagsschlaf - Erfrischt Körper und Geist In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. - Gesundes Grillen - Die besten Tipps der Profis - Studiogespräch: Misophonie - Wenn die Geräusche anderer zur Qual werden - Mittagsschlaf - Erfrischt Körper und Geist - Bewusst Gesund-Tipp: Vorbereitung auf das Arztgespräch - Sprung in kaltes Wasser - Gefährlich für das Herz? Fakt oder Mythos?
 Untertitel 16:9
Reportage, Österreich 2022 Moderation: Harald Krassnitzer Kamera: Gerhard LapanTrue
Der Tatort-Kommissar Harald Krassnitzer war in Kärntner Regionen als Botschafter einer Slowfood-Initiative unterwegs. In den Nebentälern des Drautals besuchte der Schauspieler Züchter alter Nutztierrassen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(9 Plätze, 9 Schätze: So schön ist Österreich) Kärnten Regionaldoku, Österreich 2025 Moderation: Bernd Radler Kamera: Christian FindingTrue
9 Plaetze - 9 Schaetze: So schoen ist Österreich
Nach zehn Jahren 9 Plätze 9 Schätze am Nationalfeiertag präsentiert Bernd Radler die schönsten Orte - die bisher aus Kärnten in den Wettkampf in der großen Bundesländershow geschickt wurden. Pro Jahr sind es drei in der Vorrunde. Im Fokus stehen Seen, Berge, alte Mauern und Kraftplätze der Natur. Ein Schwerpunkt der Sendung liegt am bisher einzigen Siegerort in Kärnten - der Burg Landskron und ihren Tieren. Der Sieg hat dort für nachhaltige Entwicklungen in Tourismus und Tierpflege gesorgt. Wir besuchen das Siegerteam von damals. Dementsprechend wurde die Sendung vorwiegend im Großraum Villach moderiert, aber auch am Wörthersee. Ganz nach dem Motto - so schön ist Kärnten!
 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christian ReichholdTrue
Premiere von Giulio Cesare in Egitto bei den Salzburger Festspielen La Philharmonica beim Carinthischen Sommer Das Sommertheater Kitzbühel Christian Reichhold blickt in dieser Ausgabe zu sommerlichen Kulturhighlights in Tirol, Kärnten und Salzburg: Das Seitenblicke Sommerbühne-Team besuchte das Sommertheater Kitzbühel, die Premiere von Giulio Cesare in Egitto bei den Salzburger Festspielen und La Philharmonica beim Carinthischen Sommer.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Jan Fehse Autor: Peter Kocyla Musik: Stephan Massimo - Alin Cristian Oprea Kamera: Michael WieswegTrue
Ein ehemaliger Angestellter des sogenannten Paten von München wird ermordet. Im Zuge der Aufklärung trifft Kommissar Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) auf die atemberaubende Zoja (Edita Malovcic), die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt. Das Team von Ludwig Schaller freut sich: Endlich nicht bloß Akten wälzen, es gibt einen neuen Fall! Nahe dem Hauptbahnhof wurde ein Mann erstochen, der der Kiezlegende Gustav Schmidinger aufs Haar gleicht. Schmidinger, bekannt als der Pate von München, prägte in den 1970er und 80er Jahren die Stadt mit seinen kriminellen Aktivitäten im Rotlichtmilieu, Drogenhandel und Sportwettengeschäft. Nach 30 Jahren in Kalifornien ist er nun nach Bayern zurückgekehrt und will wieder an die Spitze. Die Ermittler Harald Neuhauser, Ludwig Schaller und Angelika Flierl werden von den Kollegen belächelt. Die Polizisten ecken mit ihren unkonventionellen Methoden an. Dennoch überzeugt das Trio mit einer hohen Aufklärungsquote in Mordfällen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Brennero) Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Italien 2024 Regie: Giuseppe BonitoTrue
Brennero - Schatten der Vergangenheit (4)
Paolo kehrt nach einer Neubewertung seines Fitnesstests in den Polizeidienst zurück. Der Serienkiller soll sich nach seiner Festnahme erhängt haben, doch es gibt Ungereimtheiten und viele offene Fragen. Der Fall wird einer Kollegin von Eva übertragen. Eva und Paolo sind düpiert. Gleichzeitig untersuchen die beiden einen Mord in einer Nobelherberge. Ein Zeuge will gesehen haben, wie eine leicht bekleidete Dame aus dem Hotel gekommen und eilig ein Auto gestiegen ist. Das Fahrzeug gehört Evas Mann.
 Dolby 16:9
(Mord in bester Gesellschaft: Alles Böse zum Hochzeitstag) Krimi, Österreich, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Rolf René Schneider Musik: Mick Baumeister Kamera: Gero LasnigTrue
Mord in bester Gesellschaft - Alles Boese zum Hochzeitstag
Wendelin Winter (Fritz Wepper) gönnt sich und seiner Tochter Alexandra (Sophie Wepper) einen Aufenthalt in einem luxuriösen Wellness-Hotel an der Ostsee. Mit diesem Urlaub verfolgt der Psychologe einen Hintergedanken, denn ganz in der Nähe liegt das Gestüt der wohlhabenden Rita Theisen (Daniela Ziegler). Neugierig stattet Wendelin seiner ehemaligen Patientin, die vor Jahren bei ihm die Therapie abbrach, einen Besuch ab. Rita Theisen scheint es sehr gut zu gehen: Die mehrfach geschiedene Multimillionärin hat sich frisch verliebt und denkt an Heirat. Ihr Bräutigam in spe, der gut aussehende Ricky Römer (Gunther Gillian), der glatt ihr Sohn sein könnte, ist Ritas beiden erwachsenen Kindern allerdings ein Dorn im Auge. Johannes (Johannes Brandrup) und Sophia (Pia Baresch) haben beide keinen Beruf gelernt und pflegen einen kostspieligen Lebenswandel. Sie sind fest davon überzeugt, dass Ricky ein Erbschleicher ist, und setzen alles daran, die Hochzeit zu verhindern. Trotz aller Unkenrufe schwebt das ungleiche Paar im siebten Himmel. Doch das Glück der beiden findet sein jähes Ende, als Alexandra Ricky in einer Kapelle erschossen auffindet. Die Polizei verhaftet Rita Theisens Gutsverwalter Max Warnecke (Christian Kohlund), der heimlich mit Sophia Theisen ein Verhältnis hat: Hat er in ihrem Auftrag den unbequemen Ricky beseitigt? Rita glaubt nicht, dass der rechtschaffene Warnecke ein Mörder ist, und bittet Wendelin Winter um Aufklärung des Mordes. Der Psychologe verdächtigt die neue, junge Haushälterin Carmen (Julia Thurnau), die offenbar mit Ricky unter einer Decke steckte. Als Johannes seine eigene Mutter mit dem Motorrad attackiert und dabei umkommt, wird der Fall immer komplizierter. An der malerischen Ostseeküste von Heiligendamm muss Fritz Wepper als ermittelnder Psychologe gemeinsam mit seiner Tochter Sophie wieder einen äußerst kniffligen Fall lösen. In den weiteren Rollen sind Daniela Ziegler, Gunther Gillian, Pia Baresch, Johannes Brandrup, Christian Kohlund und Julia Thurnau zu sehen. Hans W. Werner inszenierte nach einem Buch des Unterhaltungsspezialisten Rolf-René Schneider.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 morgen

09:50 Die Verzauberung
Spielfilm - 85 Min
(Mord in bester Gesellschaft: Alles Böse zum Hochzeitstag) Krimi, Österreich, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Rolf René Schneider Musik: Mick Baumeister Kamera: Gero LasnigTrue
Mord in bester Gesellschaft - Alles Boese zum Hochzeitstag
Wendelin Winter (Fritz Wepper) gönnt sich und seiner Tochter Alexandra (Sophie Wepper) einen Aufenthalt in einem luxuriösen Wellness-Hotel an der Ostsee. Mit diesem Urlaub verfolgt der Psychologe einen Hintergedanken, denn ganz in der Nähe liegt das Gestüt der wohlhabenden Rita Theisen (Daniela Ziegler). Neugierig stattet Wendelin seiner ehemaligen Patientin, die vor Jahren bei ihm die Therapie abbrach, einen Besuch ab. Rita Theisen scheint es sehr gut zu gehen: Die mehrfach geschiedene Multimillionärin hat sich frisch verliebt und denkt an Heirat. Ihr Bräutigam in spe, der gut aussehende Ricky Römer (Gunther Gillian), der glatt ihr Sohn sein könnte, ist Ritas beiden erwachsenen Kindern allerdings ein Dorn im Auge. Johannes (Johannes Brandrup) und Sophia (Pia Baresch) haben beide keinen Beruf gelernt und pflegen einen kostspieligen Lebenswandel. Sie sind fest davon überzeugt, dass Ricky ein Erbschleicher ist, und setzen alles daran, die Hochzeit zu verhindern. Trotz aller Unkenrufe schwebt das ungleiche Paar im siebten Himmel. Doch das Glück der beiden findet sein jähes Ende, als Alexandra Ricky in einer Kapelle erschossen auffindet. Die Polizei verhaftet Rita Theisens Gutsverwalter Max Warnecke (Christian Kohlund), der heimlich mit Sophia Theisen ein Verhältnis hat: Hat er in ihrem Auftrag den unbequemen Ricky beseitigt? Rita glaubt nicht, dass der rechtschaffene Warnecke ein Mörder ist, und bittet Wendelin Winter um Aufklärung des Mordes. Der Psychologe verdächtigt die neue, junge Haushälterin Carmen (Julia Thurnau), die offenbar mit Ricky unter einer Decke steckte. Als Johannes seine eigene Mutter mit dem Motorrad attackiert und dabei umkommt, wird der Fall immer komplizierter. An der malerischen Ostseeküste von Heiligendamm muss Fritz Wepper als ermittelnder Psychologe gemeinsam mit seiner Tochter Sophie wieder einen äußerst kniffligen Fall lösen. In den weiteren Rollen sind Daniela Ziegler, Gunther Gillian, Pia Baresch, Johannes Brandrup, Christian Kohlund und Julia Thurnau zu sehen. Hans W. Werner inszenierte nach einem Buch des Unterhaltungsspezialisten Rolf-René Schneider.Die Verzauberung
 Untertitel 16:9
20:15 Muenchen Mord: Der Letzte seiner Art
Spielfilm - 90 Min
(Mord in bester Gesellschaft: Alles Böse zum Hochzeitstag) Krimi, Österreich, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Rolf René Schneider Musik: Mick Baumeister Kamera: Gero LasnigTrue
Mord in bester Gesellschaft - Alles Boese zum Hochzeitstag
Wendelin Winter (Fritz Wepper) gönnt sich und seiner Tochter Alexandra (Sophie Wepper) einen Aufenthalt in einem luxuriösen Wellness-Hotel an der Ostsee. Mit diesem Urlaub verfolgt der Psychologe einen Hintergedanken, denn ganz in der Nähe liegt das Gestüt der wohlhabenden Rita Theisen (Daniela Ziegler). Neugierig stattet Wendelin seiner ehemaligen Patientin, die vor Jahren bei ihm die Therapie abbrach, einen Besuch ab. Rita Theisen scheint es sehr gut zu gehen: Die mehrfach geschiedene Multimillionärin hat sich frisch verliebt und denkt an Heirat. Ihr Bräutigam in spe, der gut aussehende Ricky Römer (Gunther Gillian), der glatt ihr Sohn sein könnte, ist Ritas beiden erwachsenen Kindern allerdings ein Dorn im Auge. Johannes (Johannes Brandrup) und Sophia (Pia Baresch) haben beide keinen Beruf gelernt und pflegen einen kostspieligen Lebenswandel. Sie sind fest davon überzeugt, dass Ricky ein Erbschleicher ist, und setzen alles daran, die Hochzeit zu verhindern. Trotz aller Unkenrufe schwebt das ungleiche Paar im siebten Himmel. Doch das Glück der beiden findet sein jähes Ende, als Alexandra Ricky in einer Kapelle erschossen auffindet. Die Polizei verhaftet Rita Theisens Gutsverwalter Max Warnecke (Christian Kohlund), der heimlich mit Sophia Theisen ein Verhältnis hat: Hat er in ihrem Auftrag den unbequemen Ricky beseitigt? Rita glaubt nicht, dass der rechtschaffene Warnecke ein Mörder ist, und bittet Wendelin Winter um Aufklärung des Mordes. Der Psychologe verdächtigt die neue, junge Haushälterin Carmen (Julia Thurnau), die offenbar mit Ricky unter einer Decke steckte. Als Johannes seine eigene Mutter mit dem Motorrad attackiert und dabei umkommt, wird der Fall immer komplizierter. An der malerischen Ostseeküste von Heiligendamm muss Fritz Wepper als ermittelnder Psychologe gemeinsam mit seiner Tochter Sophie wieder einen äußerst kniffligen Fall lösen. In den weiteren Rollen sind Daniela Ziegler, Gunther Gillian, Pia Baresch, Johannes Brandrup, Christian Kohlund und Julia Thurnau zu sehen. Hans W. Werner inszenierte nach einem Buch des Unterhaltungsspezialisten Rolf-René Schneider.Die Verzauberung
Muenchen Mord: Der Letzte seiner Art
 16:9

Was kommt morgen auf ORF2 im Fernsehprogramm?