ORF2 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm morgen Dienstag

   ORF2 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
False
2,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 1301 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Viviane Andereggen Autor: Georg Lippert Musik: Annette Focks Kamera: Martin LangerTrue
Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die überregional einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke und Anaïs Schmitz gehören, steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters - und es besteht die Gefahr, dass er erneut zuschlägt. Um mögliche Anhaltspunkte zu gewinnen, wird entschieden, die neuartige Software KROISOS anzuwenden. Das Programm präsentiert nach einer umfassenden Daten-Analyse schnell einen wahrscheinlichen Täter: den psychisch kranken René Kowalski. Dessen Schwester Nora hält es jedoch für ausgeschlossen, dass ihr Bruder der Täter ist. Auch Falke bleibt skeptisch. Da geschieht eine weitere Tat, die mit der ersten beinahe identisch ist und alle Gewissheiten umstößt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Staffel 1: Episode 21 Krimi, Deutschland 2018 Regie: Peter Ladkani Autor: Marco Rossi Musik: Andreas Helmle Kamera: Namche OkonTrue
Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) und sein Assistent Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sánchez) reisen in einer ungewöhnlichen Mission nach Bangkok. Ihr Auftrag lautet, den in der Türkei festgenommenen Mafiaboss Worawit Luang (Solarsin Ngoenwichit) an die thailändischen Behörden zu überstellen. Kaum haben sie Luang abgeliefert, läuft der Auslandseinsatz völlig aus dem Ruder. Özakin und Mustafa werden bei einem blutigen Überfall entführt und ins Versteck der Gangster mitten im Urwald verschleppt. Dort macht ihnen Worawits Schwester Fawaini (Mamhee Nakprasitte) ein erpresserisches Angebot: Özakin soll ihren Bruder aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreien, sonst muss sein Partner sterben. Während Mustafa als Geisel zurückbleibt, bricht Özakin zu der gefährlichen Befreiungsaktion auf. Hilfe kann er weder vom örtlichen Polizeichef Glomgool (Vithaya Pansringarm), der mit Luang eine Rechnung offen hat, noch von offizieller türkischer Seite erwarten. Auf sich alleine gestellt, bleiben Özakin 72 Stunden. Nur seine Zufallsbekannte Mina Lorentz (Nadeshda Brennicke), die er im Flugzeug kennengelernt hat, zieht er ins Vertrauen. Während er mit Luangs Anwalt einen Fluchtplan schmiedet, möchte ein verfeindeter Mafiaclan die Gunst der Stunde nutzen. Özakin bleibt keine Wahl: Er muss alles aufs Spiel setzen, um seinen Freund zu retten. Hauptfigur der ARD-Krimireihe nach den Romanen von ZDF-Moderatorin Hülya Özkan ist Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander). Mit Charme und Leichtigkeit kämpft er in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen - und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder fantasiereiche Hürden in den Weg stellt. Özakins treuer Assistent Mustafa (Oscar Ortega Sanchez) unterstützt ihn dabei mit vollen Einsatz. Auch wenn dieser dabei immer wieder von den ständigen Kontrollanrufen seiner Mutter genervt wird. Neben den oft halsbrecherischen Einsätzen versucht Özakin, seiner über alles geliebten Ehefrau genügend Zeit für ein harmonisches Privatleben zu gewährleisten.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Silvia unterwegs) im österlichen Wien Staffel 2: Episode 1 Dokureihe, Österreich 2022True
Schinken im Briochemantel Österliche Pavlova Blitz-Mayonnaise Silvia Schneiders Tour beginnt am Wiener Naschmarkt. Auf der Suche nach Köstlichkeiten kauft die Moderatorin Wachteleier und Schinken. Anschließend besucht sie den Patissier Jürgen Vsetecka, der eine österliche Pavlova sowie Schinken im Briochemantel zubereitet. Zum Abschluss ihres kulinarischen Osterausfluges trifft sie die Köchin Alexandra Palla. Nach dem Färben der mitgebrachten Eier genießen die beiden Damen eine Osterjause.
 Untertitel 16:9
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Osterzeit Naturreihe, Österreich 2021True
Am Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond wird Ostern gefeiert. In Österreich sind Traditionen und Kulinarik zu diesem Fest besonders vielfältig. Ein Filmteam besuchte in Oberösterreich die Bäuerin Elisabeth Streicher, die verriet, wie Osterstriezel zubereitet werden. Tatiana Krassa gestaltet aus Eiern Kunstwerke, während in Bad Radkersburg Berta Vreca die Hühnerprodukte mit Blumenmalereien verziert.
 Untertitel 16:9
(Hereinspaziert! Zu Besuch bei...) Zu Besuch bei Toni Faber und Lidia Baich Staffel 1: Episode 5 Reportagereihe, Österreich 2025True
Sasa Schwazjirg besucht Prominente und spricht mit ihnen über Erfolg, ihr Privatleben und die nächsten beruflichen Projekte.
 Untertitel 16:9
(Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel - Ein Naturjuwel im Wandel) Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel - Ein Naturjuwel im Wandel Österreichmagazin, Österreich 2024 Kamera: Markus Fuchs - Max Pehm - Stefan LentschTrue
Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel war der erste international anerkannte, grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs. Seit 30 Jahren besteht diese Anlage, und in dieser Zeit wurden viele Pläne mit Ungarn umgesetzt. Nun sollen über 150 Hektar als Schutzgebiet dazukommen. Zudem gibt es neue Projekte wie die gemeinsame Ausbildung von Nationalpark-Rangern und einen grenzüberschreitenden Radweg.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Conny Kreuter - Corinna KamperTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Unterwegs im Nibelungengau Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Michaela Pehn - Lukas KuglerTrue
Silvia kocht
Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster und Rhabarberkompott Eine Bowl passend zum Gründonnerstag Am Donnerstag, dem 28. März, ist Silvia kocht unterwegs im Nibelungengau. Zwischen der Weite der Wachau und den Hügeln des Strudengaus liegt der Nibelungengau, ein schöner Donauabschnitt in Niederösterreich. Neben dem sagenumwobenen Namen bietet der Weitwanderweg Nibelungengau auch ein sagenhaftes Naturerlebnis. Zwischen Donausteig in Oberösterreich und Welterbesteig Wachau kann man hier alle zehn Gemeinden der Region erwandern. Michaela Pehn erwartet Silvia für eine gemeinsame Wanderung in der Steinbachklamm. Vom Einstieg in Marbach geht man in knapp drei Stunden den Weg bis zur Basilika von Maria Taferl. Nach der sportlichen Betätigung ist es Zeit für kulinarische Genüsse. Die gibt es im Hotel Schachner. Lehrling Lukas Kugler bereitet einen Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster und Rhabarberkompott und eine Bowl passend zum Gründonnerstag zu. Weiter geht es für Silvia nach Schloss Artstetten im Bezirk Melk. Gräfin Alix, Urururenkelin des bei einem Attentat in Sarajevo ums Leben gekommenen Thronfolgerpaares, lädt zu Schlossbesichtigung und einer Jause ein. Dabei verrät sie das Familiengeheimnis der Amama-Suppe (Gemüsesuppe à la Prinzessin Elisabeth von Luxemburg).
 Untertitel 16:9
(Rex: A Cops Best Friend) Der Fluch der Mumie Staffel 8: Episode 13 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Gerald Liegel Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter Kamera: Gero LasnigTrue
Kommissar Rex
Aus einem Museum in einem Oststaat wird eine ägyptische Mumie gestohlen und in Wien von zwei Kunsthändlern zum Verkauf angeboten. Für den einbalsamierten Leichnam und den Sarkophag werden ihnen 10 Millionen Dollar geboten - und das gleich von zwei Sammlern. Dieses Angebot bringt sie auf die Idee ein Duplikat der Mumie herzustellen. Die Ermittlungen führen Marc, Niki und Rex an bizarre Schauplätze und in die Welt des dritten Mannes, wo sie einen entsetzlichen Fund machen. Buch: Peter Hajek und Peter Moser Bei einem Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar Richie Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex Mut haben die Verbrecher keine Chance!
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Unterwegs auf dem Bernstein-Trail) Unterwegs auf dem Bernstein-Trail Österreichmagazin, Österreich 2024 Regie: Kristina SchranzTrue
Erlebnis Österreich
Die Dokumentation zeigt die Reise einer jungen Filmemacherin durch das Burgenland. Ausgerüstet mit Rucksack und Smartphone dokumentierte sie ihre über 300 Kilometer lange Wanderung entlang der historischen Handelsstraße von Carnuntum bis nach St. Martin an der Raab. Ihre Begegnungen mit Menschen, außergewöhnliche Aus- wie Einsichten und Erlebnisse hat sie dabei ausschließlich mit dem Smartphone aufgenommen und im Bild festgehalten.
 Untertitel 16:9
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Fitness auf Kasse - Bewegungsprogramm Jackpot Fit Studiogespräch: Proteine - Wie viel brauchen wir? Bewusst Gesund-Tipp: Restless-Legs-Syndrom Frühlingsgemüse - Frisch und gesund Intensivstation - Was kommt danach? Intensivstation - was kommt danach? Auf einer Intensivstation geht es meist um Leben und Tod. Dank des medizinischen Fortschritts können jedoch immer mehr Leben gerettet werden. Mittels moderner Therapiekonzepte überstehen Menschen heute auch einen langen Aufenthalt auf einer Intensivstation. Doch was kommt danach? Oft kämpfen die Betroffenen mit körperlichen, kognitiven oder psychischen Beschwerden. Ein Phänomen, das als Post-Intensive-Care-Syndrom - kurz PICS - bekannt ist. Um diesen Menschen gezielt zu helfen, gibt es am Wiener AKH die PICS-Studienambulanz. Hier werden ehemalige Intensivpatientinnen und- patienten betreut, um Langzeitfolgen zu erkennen und interdisziplinäre Therapien zu finden. Gestaltung: Sabrina Luger, Daniel Thalhamer Bewusst gesund-Tipp: Restless-Legs-Syndrom: Zappelnde, schmerzende Beine in der Nacht - wer am Restless-Legs- Syndrom leidet, kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht zur Ruhe. Zehn Prozent der Bevölkerung sind von diesem starken, unkontrollierbaren Bewegungsdrang der Füße oder der kompletten Beine betroffen. Dabei handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die noch nicht zur Gänze erforscht ist. Man hat aber zum Beispiel ein Gen ausfindig gemacht, das die Entwicklung des Syndroms mitbestimmt. Hausmittel gegen das Restless-Legs-Syndrom wie kalte Beinduschen helfen den Betroffenen nur bedingt. Warum es unbedingt notwendig ist, die Beschwerden neurologisch abklären zu lassen, und welche Medikamente es gibt, erläutert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Fitness auf Kasse - Bewegungsprogramm Jackpot.fit: Regelmäßige körperliche Bewegung ist eine wichtige Säule für einen gesunden Lebensstil - und das hat vor allem Auswirkungen auf das gesunde Altern. Auch Gesundheitskassen wie die ÖGK oder die SVS wissen das und bieten daher - zur Gänze oder zum Teil kostenlose - Fitnessprogramme an. Eines davon heißt Jackpot.fit - dieses wurde vor 15 Jahren ursprünglich für Menschen mit Adipositas und Diabetes Typ 2 gegründet.
 Untertitel 16:9
Justizmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter ResetaritsTrue
Nachgefragt - Betriebsstörung bei der Bahn - Welche Informationen sollten Fahrgäste dazu bekommen? Streit um Umkehrplatz - Hat die Gemeinde ein Grundstück zu Unrecht verkauft? Muss der Hund Mäxxchen zurück? In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Dramaserie, Österreich, Italien 2025True
Prisma
Urbi et Orbi: Ein Segen mit Geschichte Schwierige Zukunft: Christen in Syrien Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Johann SchmuckTrue
Frühlingskräutersuppe mit Kräuterpaste & Kohlechip Kürbiskern-Soufflé mit Schilcher Herausragende Köchinnen und Köche Österreichs kreieren von Montag bis Donnerstag im Studio kulinarische Highlights aus bestimmten Regionen des Landes. Freitags ist die Moderatorin vor Ort unterwegs.
 Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4403 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Carmen Nascetti - Sophie GrünerTrue
Henry tut alles, um Larissa nach ihrer Diagnose zur Seite zu stehen, und möchte das geplante Date mit ihr nachholen. Nach langem Überlegen lässt sich Larissa darauf ein und ihre Frage nach Henrys Gefühlen für Maxi beantwortet er mit einem intensiven Kuss. Als Erik wieder einmal von einem gedankenlosen Werner vor Augen geführt bekommt, dass er in dessen Welt nur eine marginale Rolle spielt, reißt ihm der Geduldsfaden. Alfons und Hildegard überlegen, wie sie Fanny und Vincent wieder zusammenbringen können. Doch die beiden durchschauen den Plan. Sie drehen den Spieß einfach um und überraschen die Sonnbichlers mit einem perfekt gedeckten Tisch. Miro bekommt von seinem Foto-Magazin ein verlockendes Angebot: In Afrika wird drei Monate lang eine Dokumentation über Löwen gedreht, die er als Fotograf begleiten soll. Er ist begeistert, hat jedoch Sorge, dass Greta ein Problem damit hat. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein ganz besonderer Gast Staffel 11: Episode 29 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Holger Gimpel Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Im Hotel Rosenheimer Hof findet Geschäftsführer Mario Rösler eine Mitarbeiterin tot auf. Die Cops stoßen auf einige Unstimmigkeiten. Rätsel gibt unter anderem ein Mikrofon auf, dass die Cops finden. Auch dass die Hotelangestellte Geschäftsberichte in ihrem Zimmer versteckt hat, können sich die Kommissare zunächst nicht erklären. Erst die Controllerin Ortmann führt die Cops auf die richtige Spur. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mein Garten ist mein Paradies Talkshow, Österreich 2024 Moderation: Barbara KarlichTrue
Der Frühling ist da und es ist Zeit, den Garten zum Leben zu erwecken. Gärtnern ist eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf freizubekommen , sich fit zu halten und sich an der Natur zu erfreuen. Wer gerade erst damit beginnt, seinen grünen Zufluchtsort zu gestalten, wird von den Gästen viele Tipps erfahren, um den Garten zum Blühen zu bringen. Ob englisch gepflegt oder geheimnisvoll verwildert, ob Blumen- oder Gemüsegarten: Für jeden Gartentyp gibt es passende Pflanzen. Wann ist der beste Zeitpunkt, zum Graben und Säen, Düngen und Schneiden? Und wie geht man mit ungebetenen tierischen Mitbewohnern um?
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
Täuschend echt - wie Fake Shops Konsument:innen und Firmen schädigen Urlaubsplanung - worauf man bei der Urlaubsbuchung achten sollte Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Rolando MenardiTrue
Suedtirol - Das Land in der Mitte
Beeindruckende Felswände und fruchtbare Täler - wo der afrikanische und der europäische Kontinent aufeinanderprallen, konnte ein vielfältiges Ökosystem entstehen. Südtirol beheimatet - geprägt von extrem tiefen Temperaturen und einem warmen mediterranen Klima gleichermaßen - eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Im gesamten Land ragen die bis zu 25 Meter hohen Stämme der Zirbelkiefer aus den Böden. Im Osten des Landes findet man noch unberührte Torfmoore mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Insekten. In den Bergen leben Gämsen und der Steinadler, während in den Tälern noch Schmetterlinge wie der blaue Saphir sowie seltene Schlangen und Insekten zu finden sind. Seit der letzten Eiszeit leben Menschen in Südtirol. Sie haben sowohl Hänge als auch Täler und Felder landwirtschaftlich genutzt. Bis heute leben Mensch und Natur hier in tiefer Symbiose. Doch Pflanzen und Tiere müssen sich mit den zunehmenden Veränderungen der Umwelt arrangieren und auf den Klimawandel reagieren.
 Dolby Untertitel 16:9
Bei Familie Spiegelfeld auf Schloss Schenna in Meran Staffel 3: Episode 6 Dokureihe, Österreich 2023 Regie: Martin S. PuschTrue
Heute geht es über die Staatsgrenzen nach Südtirol. Dort thront hoch über Meran das imposante Schloss Schenna, wo enge Verwandte von Johann-Philipp wohnen, die Spiegelfelds. Die Besitzer sind Nachfahren von Erzherzog Johann, das Schloss beherbergt u.a. die größte Privatsammlung von Andreas Hofer und wurde im Auftrag der berühmten Margarethe Maultasch erbaut.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
Wien-Wahl: Der Stimmungstest Magazin, Österreich 2025 Moderation: Simone Stribl Gäste: Christian Hafenecker - Nico Marchetti - Klaus Seltenheim - Douglas Hoyos - Olga VoglauerTrue
Die Wien-Wahl ist der erste Stimmungstest für die neue Dreier-Koalition im Bund. Vor allem die Kanzlerpartei ÖVP muss einmal mehr mit Verlusten rechnen, während die FPÖ auch in der Bundeshauptstadt auf satte Gewinne hofft. Welche Auswirkungen hat die letzte größere Wahl für die nächsten zwei Jahre auf die Bundespolitik und kann die lange Zeit ohne Wahlkampf die Reformfreude erhöhen?
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Die Tochter des Papstes - Lucrezia Borgia) Lucrezia Borgia - die Tochter des Papstes Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Cuini Amelio OrtizTrue
Sternstunde Religion
Erzählt wird die Geschichte der Tochter eines skandalumwitterten Papstes. Lucrezia Borgia gilt als zügellose Sünderin, Giftmörderin, Beischläferin ihres Vaters und ihrer Brüder. Sie soll einen Giftring getragen haben, der ihr dazu diente, sich ihrer Feinde zu entledigen. Das sind allerdings Gerüchte: Politische Gegner ihres Vaters, des Papstes Alexanders VI., setzten sie in die Welt, mit dem Ziel, Lucrezias Familie zu schaden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokureihe, Österreich 2023 Gäste: Veronika Kronlachner - Sr. Maria Gratia - Sr. Eva-Maria Saurugg - Barbara SchmelzTrue
Ein Blick hinter 1300 Jahre alte Mauern auf dem Nonnberg bei Salzburg. Schwester Miriam ist Nonne geworden, da war sie gerade Anfang 20. Sie berichtet, wie es ist, ohne Eigentum und Partnerschaft zu leben. In der Regel verlassen die Schwestern das Kloster nicht, aber sie können einmal im Jahr für drei Wochen auf Urlaub fahren. Während Gemeinschaften mit lockeren Regeln um Nachwuchs kämpfen, muss so manches Kloster mit strengeren Richtlinien mehr Platz für Novizinnen schaffen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was kommt morgen auf ORF2 im Fernsehprogramm?