20:15
Unter Druck Staffel 8: Episode 9 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Theresa Braun Autor: Petra Mirus Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Axel Fischer
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas Schulfreundin Rebecca kennen... Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
21:00
Zusammenprall Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Laura Thies Autor: Thomas Steinke Musik: Moritz Fischer Kamera: Bernhard Wagner
Dr. Kathrin Globisch kommt ihrem Patienten und ehemaligen Klassenkameraden David Schrader näher. Nach einem Zwischenfall mit der leicht reizbaren Lara Antonik, die Ilay Demir beim Rollstuhlbasketball absichtlich gerammt hatte, trifft der verletzte Ilay am nächsten Tag erneut auf Lara. Sie hat sich nach einem weiteren Ausraster eine Kopfverletzung zugezogen. Nun sucht Ilay nach einer möglichen medizinischen Ursache ihrer Wutausbrüche. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
20:15
Wie viel Tourismus verträgt die Welt? Dokumentation, Deutschland 2025 Kamera: Jan Prillwitz
Mit Millionen anderer Menschen reisen wir um die Welt: traumhafte Strände, romantische Städte, exotische Orte. Doch der Besucherandrang überschreitet vielerorts die Grenzen dessen, was die Menschen im Reiseland ertragen. Staus und Gedränge, zu viel Lärm, zu viel Müll, zu wenig Wasser. All das hat einen Namen: Overtourism. In der Sendung werden Beispiele aus Mallorca und Venedig geschildert, als positive Entwicklung auch die Maya Bay in Thailand.
21:00
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Brecht
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. frontal ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
20:15
Staffel 1: Episode 1 Krimikomödie, Deutschland 2023 Regie: Christoph Schnee Autor: Stefan Cantz Musik: Frederik Wiedmann Kamera: Sonja Rom
Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops Helmut in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Sie ahnt, dass es kein Selbstmord ist, und da die eingeschaltete Polizei dies nicht wahrhaben will, muss sie eben selbst ermitteln. Endlich wieder ein Problem, das gelöst werden will! Unterstützt von ihrem sanften Bodyguard Mike macht sie sich als Detektivin auf die Suche nach dem Mörder.
22:15
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Investigative Reportagen und packende Storys: EXTRA spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
19:50
(Football - European Championship Qualifiers U21 Magazine) Vorbericht Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Killing Gäste: Markus Babbel
Vorberichterstattung zur Live-Übertragung des Qualifikationsspiels zur U21-Fußball-EM 2027 in Albanien und Serbien: Deutschland - Lettland. Aus Rostock.
20:30
(Football - European Championship Qualifiers U21) Fußball-EM, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Killing Gäste: Markus Babbel
Live-Übertragung des Qualifikationsspiels zur U21-Fußball-EM 2027 in Albanien und Serbien: Deutschland - Lettland. Aus Rostock. Nach den Titeln bei der EM 2017 und 2021 und dem Finaleinzug 2025 will die deutsche U21-Nationalmannschaft auch bei den nächsten kontinentalen Titelkämpfen 2027 wieder eine gute Rolle spielen. Aber erst mal muss das junge Team (teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die nach dem 1. Januar 2004 geboren wurden) von Nationaltrainer Antonio Di Salvo die Qualifikation gegen Georgien, Griechenland, Nordirland, Lettland und Malta erfolgreich gestalten.
20:15
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff
Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.
21:25
Folge 3 Stand-Up-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff Gäste: Sven Bensmann - Maxi Gstettenbauer - Abdelkarim Zemhoute - Mirja Boes - Tutty Tran
TV Total bietet den Stand-Up-Comedians eine große Bühne, die hier und vor einem großen Publikum Ausschnitte aus ihrem aktuellen Bühnenprogramm präsentieren können. TV Total bietet dem Stand-Up-Nachwuchs eine große Bühne und präsentiert die besten jungen Comedians, die sich und ihren Humor hier zeigen können.
20:15
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Carola Holzner
In Folge 2 von DOC CAROS KÖRPERKENNER geht es um das vielleicht rätselhafteste Organ des Menschen: das Gehirn. Dr. Carola Holzner alias Doc Caro nimmt das Publikum mit auf eine bildgewaltige Reise durch unser Denkzentrum - unterhaltsam, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mit eindrucksvollen Animationen direkt aus der Schaltzentrale des Körpers klärt Doc Caro auf: Warum vergessen wir Namen von Menschen, die wir seit Jahren kennen? Was passiert im Gehirn, wenn wir uns verlieben? Können intelligente Menschen besser lügen? Und warum hören manche Menschen mitten in der Nacht nicht auf zu grübeln? Und: Wie oft am Tag denken wir wirklich nur an Sex? Vier prominente Rate-Duos stellen sich den Fragen mit Neugier, Witz und Charme: das Gewinner-Team aus Folge 1 Bastian Bielendorfer und Sandra Sprünken, ihre engsten Verfolger Moderatorin Laura Karasek zusammen mit Reality-Star Evelyn Burdecki sowie Kult-Comedian Simon Gosejohann gemeinsam mit Paralympics-Sieger Mathias Mester und Ruth Moschner zusammen mit Parodist Matze Knop. Ob Ohrwurm, Phantomschmerz oder die geheimnisvolle Verbindung zwischen Darm und Hirn: Folge 2 von DOC CAROS KÖRPERKENNER zeigt, wie genial, überraschend und manchmal widersprüchlich unser Gehirn tickt.
22:15
(Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial) Kleines Enthaarungsprodukt, großer Unmut Staffel 5: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2020
Flipstick - der klappbare Sitzstock LandRoller Skates Mojo Goat Yoga Party Game Ear Wax Stripes In dieser Folge Hot oder Schrott nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + LandRoller Skates Mojo Allestester: Roland & Steffi / Heike & Diana / Matthias & Hubert Mit den neuartigen LandRoller Skates Mojo soll man dank innovativstem Skate-Design sehr viel flüssiger und stabiler fahren können als mit herkömmlichen Inline-Skates. Getestet werden die LandRoller von Roland und Steffi, den Schwestern Heike und Diana sowie Matthias und Hubert. Kann das Produkt die Allestester überzeugen? + Ear Wax Stripes Allestester: Detlef & Nicole / Hubert & Matthias / Roland & Steffi Ohrwaxing gefällig? Mit den Ear Wax Stripes sollen laut Hersteller Augenbrauen-, Oberlippen-, Zehen- und insbesondere Ohrhaare ganz einfach entfernt werden. In nur zwei Minuten sollen sich die Allestester Detlef und Nicole, Hubert und Matthias sowie Roland und Steffi von sämtlichen Gesichtshaaren verabschieden können. + Flipstick - der klappbare Sitzstock Allestester: Die Studenten-WG / Otto & Ingrid / Roland & Steffi Wanderfreunde aufgepasst: Flipstick - der klappbare Sitzstock kann in einfachen Handgriffen vom Wanderstock zum Sitzstock umfunktioniert werden. Der aus Aluminium bestehende Stock mit ausklappbarem Kunststoffsitz soll perfekt sein für die kleine Sitzpause Zwischendurch, wenn gerade kein Sitzplatz in der Nähe ist. Während die Ehepaare Otto und Ingrid und Roland und Steffi Ideen für die Verwendung im täglichen Leben suchen, bringt das Produkt die Kölner Studenten-WG auf ganz neue Anwendungsideen. + Goat Yoga Party Game Allestester: Roland & Steffi / Detlef & Nicole / Heike & Diana Das Goat Yoga Party Game ist ein urkomisches Spiel mit echten Yoga-Stellungen für tierischen Spaß auf jeder Party! Die Allestester Roland und Steffi, Detlef und Nicole und die Schwestern Heike und Diana testen das skurrile Spiel mit aufblasbarer Ziege. Überwiegt der Spaß oder das Gemecker - die Allestester fällen ihr Urteil! Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
20:15
Ausnahmezustand Staffel 11: Episode 83 Realityreihe, Deutschland 2025
Eine Amokfahrt versetzte Mannheim am 3. März 2025 in Schockstarre. Zwei Menschen starben, elf wurden verletzt. Auch bei den Baracklern bleiben schlimme Erinnerungen. Carmen sorgt derweil für Freude: Ihr Geschenk, eine LKW-Fahrstunde, wird für Dieter zum Highlight. Michael wiederum kann dank eines Großauftrags eine weitere Kraft einstellen. Neben Lothar hilft nun auch Ella beim Aufbau vieler Möbel - das Team freut sich über die Unterstützung. Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert.
21:15
Rückkehr nach Magdeburg (4) Staffel 31: Episode 1 Realitydoku, Deutschland 2025
Micky droht der Verlust seiner Wohnung, da er den Bürgergeldantrag nicht verlängert hat. In Schönebeck steht Familie Franzi vor einem Umbruch: Tochter Lisa will mit ihrem Verlobten ausziehen, doch Onkel Renés Gesundheitszustand überschattet alle Pläne. Dennis kämpft darum, seinem Sohn Bryan trotz finanzieller Sorgen ein gutes Leben zu ermöglichen - doch Mietschulden drohen alles zu kippen. Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
20:15
(Crèches, razzia sur les bébés: La face cachée des crèches privées) Die Schattenseite privater Krippen Staffel 1: Episode 1 Dokudrama, Frankreich 2025 Regie: Coraline Salvoch - Alain Pirot
Wie ist es Unternehmen gelungen, die Tagesbetreuung von Kleinkindern zu einem lukrativen Geschäftsmodell zu machen? Und wie konnte es passieren, dass ganze Gesellschaften ihren Nachwuchs internationalen Investmentfonds anvertrauen? Als die Tageszeitung Le Progrès aus Lyon am 23. Juni 2022 über den Tod eines elf Monate alten Mädchens in einer privaten Kindertagesstätte des Unternehmens People&Baby berichtete, wurde die französische Öffentlichkeit erstmals auf gravierende Missstände in der Kindertagesbetreuung aufmerksam. Eine Angestellte hatte dem Mädchen Abflussreiniger eingeflößt, damit es zu weinen aufhört. Der Polizei erklärte sie, sie sei mit den Nerven am Ende gewesen. Fachliche Qualifikationen im Bereich der Kleinkinderbetreuung besaß sie nicht. Die Dokumentation lässt ehemalige Beschäftigte einiger der größten Kinderbetreuungsunternehmen zu Wort kommen. Sie berichten, wie es vor Ort wirklich zugeht: zu wenig Personal, streng rationierte Mahlzeiten und Windeln, vertuschte Fälle von Kindesmisshandlung. Kita-Konzerne mit wohlklingenden Namen wie Babilou, Les Petits Chaperons Rouges, La Maison Bleue oder People&Baby sind in Frankreich bereits seit Jahren etabliert und expandieren nun nach ganz Europa. Sie kaufen in Deutschland, Belgien und der Schweiz lokale Kita-Netze auf, fusionieren diese und werben aktiv um das Wohlwollen von Abgeordneten und Unternehmen. Doch um welchen Preis? Warum dürfen Unternehmen die Betreuung von Kleinkindern (wie schon bei den Senioren und auch hier nicht ohne Skandale) zu einem Geschäftsmodell machen? Die investigative Recherche deckt auf, welche wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Mechanismen dazu geführt haben, dass aus der Tagesbetreuung von Kleinkindern eine Lizenz zum Geldverdienen für Start-ups und Marktführer geworden ist. Beleuchtet werden vor allem die Machenschaften der Großkonzerne in diesem Sektor, der allein in Frankreich mit über 80.
21:10
(Crèches, razzia sur les bébés: Un système biberonné à largent public) Ein System, das mit Steuergeldern gefüttert wird Staffel 1: Episode 2 Dokudrama, Frankreich 2025 Regie: Coraline Salvoch - Alain Pirot
Die Tagesbetreuung von Kleinkindern erfährt in Frankreich seit Jahren eine umfassende Privatisierung - paradoxerweise mit massiven staatlichen Subventionen. 1,3 Milliarden Euro erhalten private Kita-Träger Jahr für Jahr in Frankreich, in Deutschland sind es 1,2 Milliarden Euro. Doch wohin fließen diese öffentlichen Gelder am Ende?
20:15
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Markus Imboden Autor: Olaf Kraemer Musik: Oliver Kranz Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Auf dem Strelasund explodiert eine Jacht. Britta Böhring, geborene Hanssen, überlebt. Doch ihr Gatte, Jan Böhring, Sohn einer Hoteliersfamilie, wird getötet. Der Ermittlerin Nina Petersen fällt bei ihren Recherchen auf, dass Annegret Böhring mit dem Verlust umgeht, als hätte sie von dem Tod ihres Sohnes bereits gewusst. Grund für die Explosion ist ein ferngezündeter Sprengsatz.
21:45
Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Martin Kinkel Autor: Leo P. Ard Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Friederike Heß
Als Unternehmertochter Sarah Reibert ihren Bruder Niels vom Arzt abholen soll, wird sie von zwei Maskierten in ein Auto gezerrt. Das Team sucht auf Hochtouren nach dem entführten Mädchen. Bald wird klar, dass die Entführer versehentlich das Au-pair und nicht Sarah entführt haben. Als eine Lösegeldforderung eingeht, beginnt Sarahs Vater Uwe um das Leben der jungen Dänin zu schachern und bringt sie in Lebensgefahr. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Im Haus der Familie Reibert warten Linett und Otto auf Nachricht von den Entführern, dabei blicken sie in die Abgründe einer Familie, die auch auf die Entführung ein völlig neues Licht werfen. Während ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auch bei dem dänischen Au-pair Jette auf ein dunkles Geheimnis, das die Eltern der Entführten, Uwe und Charlotte Reibert, in den Kreis der Verdächtigen rückt. Linett und Otto arbeiten fieberhaft daran, das verschwundene Mädchen zu finden, denn mit jeder Minute wird die Situation für die Entführte aussichtsloser. Das ungleiche Polizistenpaar Verena Berthold und Otto Garber ermittelt in einem Spezialeinsatzkommando gegen das organisierte Verbrechen in Berlin. Er kommt aus dem Osten, sie aus dem Westteil Berlins. Er ist ein Proll, sie aus besserem Hause. Das sorgt für Konflikte. Mit der Zeit beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Zu ihrem Team gehören der agile Deutschtürke Yücsel und der träge Georg, die sich ähnlich wie Verena und Otto dauernd kabbeln. Abteilungsleiter ist Lothar Reddemann. Sputnik ist ein ehemaliger Kollege Ottos von der Volkspolizei und hat dauernd neue Geschäftsideen für Läden und Kneipen, in denen sich das Team dann trifft.
20:15
(Bones) Pelants Rätsel um den Phantommörder Staffel 9: Episode 12 Krimiserie, USA 2014 Regie: Allison Liddi-Brown Autor: Nkechi Okoro Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier - Michael D. OShea
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Brennan befürchtet, dass Pelants Andeutung, es gäbe noch einen viel schrecklicheren Serienmörder als ihn, der Wahrheit entspricht. Dann bekommt sie ein Paket mit menschlichen Überresten nach Hause geschickt. Sie soll herausfinden, was mit dem Opfer geschehen ist ... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
21:10
(Bones) Ein Star auf den Philippinen Staffel 9: Episode 13 Krimiserie, USA 2014 Autor: Keith Foglesong Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier - Michael D. OShea
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Brennan und Booth untersuchen den Tod eines jungen unbekannten Countrymusikers. Es zeigt sich, dass er, ohne es zu wissen, auf den Philippinen ein Star war. Wendell bricht sich den Arm durch einen eigentlich harmlosen Stoß beim Eishockey ... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
20:00
(Onboard: Sailing- Magazine) Segelmagazin, Deutschland 2025
Magazin rund um den Segelsport mit dem Rückblick auf die letzten Regatten sowie einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Dazu werden die Protagonisten des Sports porträtiert und in Interviews vorgestellt.
20:30
(Show Jumping: Rolex Grand Slam Spruce Meadows) Grand Slam Springreiten, Kanada 2025
Übertragung des Springreitturniers Spruce Meadows Masters, das als Nationenpreis Kanadas gilt und zur Kategorie CSI 5* gehört. Es ist die zweite von drei Stationen des Rolex Grand Slam.
20:15
Dokumentation, Österreich 2021
Das Pantanal in Brasilien ist eines der größten Sumpfgebiete der Erde und bietet zahlreichen Tierarten ein Zuhause. Fast ein halbes Jahr stehen dort wegen der ergiebigen Regenzeit tausende Quadratkilometer Land unter Wasser. Der Wechsel zwischen Überschwemmungen und Trockenphasen schuf über Jahrmillionen ein dichtes Mosaik aus Seen und kleinen Flussläufen, Wäldern und Graslandschaften.
21:05
Politikmagazin, Österreich 2025
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Tieraerztin Dr. Mertens
Unter Druck
Staffel 8: Episode 9
Tierarztserie, Deutschland 2023
Regie: Theresa Braun
Autor: Petra Mirus
Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser
Kamera: Axel Fischer
ZDF: Urlaubslust und Reisefrust
Wie viel Tourismus verträgt die Welt?
Dokumentation, Deutschland 2025
Kamera: Jan Prillwitz
RTL: Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi: Mord im Schloss
Staffel 1: Episode 1
Krimikomödie, Deutschland 2023
Regie: Christoph Schnee
Autor: Stefan Cantz
Musik: Frederik Wiedmann
Kamera: Sonja Rom
Pro7: TV total
Comedyshow, Deutschland 2025
Moderation: Sebastian Pufpaff
VOX*: Doc Caros Koerperkenner
Quiz, Deutschland 2025
Moderation: Carola Holzner
RTL II*: Hartz und herzlich - Tag fuer Tag Benz-Baracken
Ausnahmezustand
Staffel 11: Episode 83
Realityreihe, Deutschland 2025
arte: Krippen - Kleine Kinder, grosses Geld
(Crèches, razzia sur les bébés: La face cachée des crèches privées)
Die Schattenseite privater Krippen
Staffel 1: Episode 1
Dokudrama, Frankreich 2025
Regie: Coraline Salvoch - Alain Pirot
zdf-neo: Stralsund: Schattenlinien
Krimi, Deutschland 2019
Regie: Markus Imboden
Autor: Olaf Kraemer
Musik: Oliver Kranz
Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones)
Pelants Rätsel um den Phantommörder
Staffel 9: Episode 12
Krimiserie, USA 2014
Regie: Allison Liddi-Brown
Autor: Nkechi Okoro
Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann
Kamera: Gregory Paul Collier - Michael D. OShea
3+: Die Hoehle der Loewen Schweiz
Coachingshow, Schweiz 2025
ORF2: Das Pantanal - Brasiliens geheimnisvolle Wasserwelt
Dokumentation, Österreich 2021