zdf-neo TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm morgen Freitag

   zdf-neo TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Sebastian Staffel 1: Episode 1 Horrorserie, Schweden 2019 Regie: David Berron Autor: Anna Jakobsson-Lund - Henrik Jansson-Schweizer - Morgan Jensen - Daniel di Grado Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Unglaublich: Direkt vor den Augen von Niklas explodiert sein Freund Sebastian - mitten in der Schule und völlig unvermittelt. Was ist passiert und ist Niklas schuld daran? Zur gleichen Zeit kehrt Niklas Schwester Lisa zurück nach Hause. Sie ist nach dem Tod ihrer Mutter abgehauen. Jetzt plagen Lisa düstere Visionen von einem nahegelegenen See, an dem sich ihre Mutter das Leben genommen hat.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Niklas unter Verdacht Staffel 1: Episode 2 Horrorserie, Schweden 2020 Regie: David Berron Autor: Anna Jakobsson-Lund - Henrik Jansson-Schweizer - Morgan Jensen - Daniel di Grado Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Nach Sebastians schrecklichem Tod soll der Alltag in der Schule weitergehen. Doch für Niklas ist nichts mehr wie vorher. Das machen ihm auch seine Mitschüler*innen klar. Sie machen einen weiten Bogen um Niklas, weil sie ihm die Schuld am Tod seines Freundes geben. Die neue Schülerin Amina und ihr Bruder Emil stehen ihm aber zur Seite. Niklas Freundin Ester macht sich Vorwürfe, weil sie kurz vor Sebastians Tod noch Sex mit ihm hatte. Und am nahegelegenen See wird ein menschliches Auge gefunden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Lisas Visionen Staffel 1: Episode 3 Horrorserie, Schweden 2020 Regie: David Berron Autor: Anna Jakobsson-Lund - Daniel di Grado Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Niklas beginnt, ein mysteriöses Wesen mit einem Krähenkopf zu sehen. Ist es real? Auch Lisas Visionen nehmen in ihren Bildern Gestalt an. Jetzt wird sie gebeten, ihre Zeichnungen an der Schule vorzustellen. Der Kunstlehrer Aron ist großer Fan von Lisas Gemälden. Niklas verheimlicht Ester, dass er von Mitschülern verprügelt wurde. Außerdem erfährt er von Esters Affäre mit Sebastian.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Fest am See Staffel 1: Episode 4 Horrorserie, Schweden 2020 Regie: David Berron Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Lisa hat immer häufiger Visionen vom Tod ihrer Mutter am See. Sie zweifelt daran, ob es wirklich Selbstmord war. Ausgerechnet jetzt wollen Niklas Mitschüler*innen ein Fest am See feiern. Auch Niklas ist dabei. Weil schon andere Kids am See verschwunden sind, macht sich Lisa auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch der hat sich inzwischen mit Amina von der Gruppe abgesetzt. Bald darauf passiert ein Unglück.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tuvas Begegnung Staffel 1: Episode 5 Horrorserie, Schweden 2019 Regie: David Berron Autor: Axel Nygren Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Seit Tuva fast im See ertrunken wäre, scheint etwas mit ihr nicht zu stimmen. Sie spricht davon, dass sie etwas hinuntergezogen hat, und dass sie es in dem Moment sogar wollte. Ester versucht, sie zu beruhigen. Aber weil Niklas mit ihr Schluss macht, hat sie eigene Sorgen. Lisa findet derweil heraus, dass ihr Vater mehr über den vermeintlichen Selbstmord der Mutter weiß, als er sagen möchte.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Selbstversuch von Ester Staffel 1: Episode 6 Horrorserie, Schweden 2019 Regie: David Berron Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Nach dem Tod ihrer Freundin Tuva ist Ester am Boden zerstört. Dann taucht auch noch ein Video auf, in dem sie und Sebastian beim Sex gefilmt wurden. Ester macht sich auf die Suche nach Antworten. Sie findet Hinweise auf mysteriöse Rituale am See und ein Monster. Während Niklas seine Erinnerungen an den Tod seiner Mutter mit Tabletten unterdrückt, wagt Ester einen gefährlichen Selbstversuch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die falsche Todesursache Staffel 1: Episode 7 Horrorserie, Schweden 2019 Regie: David Berron Autor: Alexander Kantsjö Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Als sein Freund Sebastian unvermittelt in der Schule explodiert und seine Schwester, die abgehauen war, plötzlich heimkehrt und düstere Visionen hat, ist das nur der Anfang der Ereignisse, die das Leben von Niklas auf den Kopf stellen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Lisa entdeckt Schreckliches Staffel 1: Episode 8 Horrorserie, Schweden 2019 Regie: David Berron Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Als sein Freund Sebastian unvermittelt in der Schule explodiert und seine Schwester, die abgehauen war, plötzlich heimkehrt und düstere Visionen hat, ist das nur der Anfang der Ereignisse, die das Leben von Niklas auf den Kopf stellen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Blutlinie Staffel 1: Episode 9 Horrorserie, Schweden 2020 Regie: David Berron Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Als sein Freund Sebastian unvermittelt in der Schule explodiert und seine Schwester, die abgehauen war, plötzlich heimkehrt und düstere Visionen hat, ist das nur der Anfang der Ereignisse, die das Leben von Niklas auf den Kopf stellen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Opfer von Lisa Staffel 1: Episode 10 Horrorserie, Schweden 2020 Regie: David Berron Musik: Anders Niska - Klas Wahl Kamera: Matti EerikäinenTrue
Cryptid
Als sein Freund Sebastian unvermittelt in der Schule explodiert und seine Schwester, die abgehauen war, plötzlich heimkehrt und düstere Visionen hat, ist das nur der Anfang der Ereignisse, die das Leben von Niklas auf den Kopf stellen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Vamos a matar, compañeros) Italowestern, Deutschland, Spanien, Italien 1970 Regie: Duccio Tessari Autor: Günter Ebert - Lewis B. Patten - Massimo de Rita - Dino Maiuri Musik: Gianni Ferrio Kamera: José F. AguayoTrue
Zwei Compañeros
General Mongo und seine Gehilfen terrorisieren ein mexikanisches Dorf. Sie engagieren den schwedischen Abenteurer Peterson. Doch der schlägt sich auf die Seite der Mexikaner um Volksheld Zapata.
 16:9 HDTV
mit Thomas Anders, Tobias Krell alias Checker Tobi und Maria Ziffy Talkshow, Deutschland 2025True
Neo Ragazzi
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow begrüßen die Hosts den Musiker Thomas Anders, den Moderator Tobias Krell alias Checker Tobi sowie die Stand-Up-Comedienne Maria Ziffy. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei Neo Ragazzi. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Pyramide des Sonnengottes) Abenteuer, Deutschland, Frankreich, Italien 1965 Regie: Robert Siodmak Autor: Ladislas Fodor - Georg Marischka - Robert A. Stemmle Kamera: Siegfried HoldTrue
Der Schatz der Azteken
1864: In Mexiko tobt der Bürgerkrieg zwischen den Anhängern von Präsident Juárez und der französischen Besatzung unter Kaiser Maximilian. Der deutsche Arzt Dr. Karl Sternau wird vom amerikanischen Präsidenten Lincoln mit dem Angebot moralischer Unterstützung zu Juárez gesandt. Dabei wird er in Intrigen und Kämpfe um einen sagenhaften Aztekenschatz verwickelt, dessen rechtmäßige Erbin die Aztekenprinzessin Karja ist. Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian I. mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau (Lex Barker) mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juárez (Fausto Tozzi). Unterwegs gerät Sternau mit dem abtrünnigen Hauptmann Verdoja (Rik Battaglia) aneinander, macht die Bekanntschaft des skurrilen Kuckucksuhrenvertreters André Hasenpfeffer (Ralf Wolter) und befreit zusammen mit seinem alten Freund Frank Donnerpfeil Wilson (Kelo Henderson) die schöne Aztekenprinzessin Karja (Theresa Lorca) aus der Gewalt von Indianern. Doch auch nach Sternaus Treffen mit Benito Juárez sind die Gefahren noch nicht ausgestanden: Wie sich herausstellt, ist Karja die Erbin des sagenhaften Schatzes der Azteken. Für den interessieren sich auch Hauptmann Verdoja, der heimtückische Graf Alfonso (Gérard Barray) und dessen intrigante Geliebte Josefa (Michele Girardon). Sternau ist entschlossen, dem Recht zum Sieg zu verhelfen - doch dann setzen ihn seine Gegner überraschend gefangen und verurteilen ihn zu 20 Jahren Haft auf der Teufelsinsel. Mit Hilfe seiner Freunde Hasenpfeffer und Donnerpfeil kann Sternau fliehen. Doch ausgerechnet Verdoja beobachtet ihn dabei. Im anschließenden Zweikampf mit ihm stürzt er einen Felsen hinunter und bleibt bewusstlos liegen. Als sich eine Geheimtür öffnet, erscheint Karjas Großvater. Er will Sternau töten, weil er glaubt, dass er den Zugang zum Schatz gefunden hätte. Doch Karja bittet um sein Leben. Der Schatz der Azteken ist ein aufwendiger und farbenprächtiger Film nach Motiven Karl Mays (Schloss Rodriganda, Waldröschen, u.a.). Sowohl diesen Film als auch die Fortsetzung Die Pyramide des Sonnengottes inszenierte Hollywood-Legende Robert Siodmak (1900 - 1973) 1964 und 1965 vor der wildromantischen Landschaftskulisse Kroatiens mit dem unvergessenen Lex Barker, Star vieler anderer Karl-May-Verfilmungen, in der Hauptrolle. Die Fortsetzung innerhalb der 14-teiligen Filmreihe anlässlich des 175. Geburtstages (25.02.1842) und des 105. Todestages (30.03.1912) von Karl May folgt in Die Pyramide des Sonnengottes, den der MDR am Sonntag, 12.03., 10:15 Uhr, zeigt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Abenteuer, Deutschland, Frankreich, Italien 1965 Regie: Robert Siodmak Autor: Ladislas Fodor - Georg Marischka - Robert A. Stemmle Kamera: Siegfried HoldTrue
Die Pyramide des Sonnengottes
1864: In Mexiko tobt der Bürgerkrieg zwischen den Anhängern von Präsident Juárez und der französischen Besatzung unter Kaiser Maximilian. Der deutsche Arzt Dr. Karl Sternau wird vom amerikanischen Präsidenten Lincoln mit dem Angebot moralischer Unterstützung zu Juárez gesandt. Dabei wird er in Intrigen und Kämpfe um einen sagenhaften Aztekenschatz verwickelt, dessen rechtmäßige Erbin die Aztekenprinzessin Karja ist. Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian I. mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau (Lex Barker) mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juárez (Fausto Tozzi). Unterwegs gerät Sternau mit dem abtrünnigen Hauptmann Verdoja (Rik Battaglia) aneinander, macht die Bekanntschaft des skurrilen Kuckucksuhrenvertreters André Hasenpfeffer (Ralf Wolter) und befreit zusammen mit seinem alten Freund Frank Donnerpfeil Wilson (Kelo Henderson) die schöne Aztekenprinzessin Karja (Theresa Lorca) aus der Gewalt von Indianern. Doch auch nach Sternaus Treffen mit Benito Juárez sind die Gefahren noch nicht ausgestanden: Wie sich herausstellt, ist Karja die Erbin des sagenhaften Schatzes der Azteken. Für den interessieren sich auch Hauptmann Verdoja, der heimtückische Graf Alfonso (Gérard Barray) und dessen intrigante Geliebte Josefa (Michele Girardon). Sternau ist entschlossen, dem Recht zum Sieg zu verhelfen - doch dann setzen ihn seine Gegner überraschend gefangen und verurteilen ihn zu 20 Jahren Haft auf der Teufelsinsel. Mit Hilfe seiner Freunde Hasenpfeffer und Donnerpfeil kann Sternau fliehen. Doch ausgerechnet Verdoja beobachtet ihn dabei. Im anschließenden Zweikampf mit ihm stürzt er einen Felsen hinunter und bleibt bewusstlos liegen. Als sich eine Geheimtür öffnet, erscheint Karjas Großvater. Er will Sternau töten, weil er glaubt, dass er den Zugang zum Schatz gefunden hätte. Doch Karja bittet um sein Leben. Der Schatz der Azteken ist ein aufwendiger und farbenprächtiger Film nach Motiven Karl Mays (Schloss Rodriganda, Waldröschen, u.a.). Sowohl diesen Film als auch die Fortsetzung Die Pyramide des Sonnengottes inszenierte Hollywood-Legende Robert Siodmak (1900 - 1973) 1964 und 1965 vor der wildromantischen Landschaftskulisse Kroatiens mit dem unvergessenen Lex Barker, Star vieler anderer Karl-May-Verfilmungen, in der Hauptrolle. Die Fortsetzung innerhalb der 14-teiligen Filmreihe anlässlich des 175. Geburtstages (25.02.1842) und des 105. Todestages (30.03.1912) von Karl May folgt in Die Pyramide des Sonnengottes, den der MDR am Sonntag, 12.03., 10:15 Uhr, zeigt.
4,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(El salvaje Kurdistan) Spielfilm, Spanien, Deutschland 1965 Regie: Franz Josef Gottlieb Autor: José Antonio de la Loma - Karl May Sound: Max Galinski - Gerhard Müller Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Francisco Marin - Francisco Marin Herrada - Robert ZillerTrue
Durchs wilde Kurdistan
Kara Ben Nemsi und sein treuer Weggefährte Hadschi Halef Omar begleiten Scheich Mohammed auf einer gefährlichen Reise. Ihr Ziel: Ahmed, den Sohn des Scheichs, zu befreien, der von dem Machredsch von Mossul entführt wurde. Der Todfeind der Araber will Ahmed als angeblichen Mörder hinrichten lassen. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi begibt sich zusammen mit seinem Freund und Weggefährten Hadschi Halef Omar und dem Scheich Mohammed auf eine gefährliche Reise, um Ahmed, den Sohn des Scheichs, zu befreien. Dieser wurde von dem Machredsch von Mossul, einem Todfeind der Araber, entführt und soll nun als angeblicher Mörder hingerichtet werden. Nachdem sie einem Freund gegen den Machredsch beigestanden und den schrulligen englischen Lord Lindsay und seinen Butler Archibald aus der Hand türkischer Soldaten befreit haben, gelingt es der Reisegruppe, Mohammeds Sohn vor dem Galgen zu retten. Schließlich überführen sie den Machredsch des hinterhältigen Verrats. Nach dem überragenden Erfolg von Harald Reinls Der Schatz im Silbersee im Jahr 1962 dauerte es nicht lange, bis eine wahre Flut von Karl-May-Adaptionen entstanden, von denen viele heute zu den Kultklassikern der 60er-Jahre zählen. Neben knapp einem Dutzend weiterer Euro-Western entstanden mit Der Schatz der Azteken (1965) und Die Pyramide des Sonnengottes (1965) bald auch zwei Abenteuerfilme nach May-Vorlagen sowie mit Der Schut (1964), Durchs wilde Kurdistan (1965) und Im Reiche des silbernen Löwen (1965) drei Verfilmungen des Orient-Zyklus Mays. Die farbenfrohen Abenteuerfilme, die als europäische Ko-Produktionen von Artur Atze Brauners Produktionsfirma CCC Filmkunst GmbH initiiert wurden, lehnten sich in der Inszenierung und Besetzung sowie als Mischung aus Action und Romantik, Humor und Pathos deutlich an die von Horst Wendlandt produzierten Vorgängerfilme aus dem Western-Genre an. Auch Durchs wilde Kurdistan von 1965 wurde mit großem Aufwand und beachtlichem Staraufgebot realisiert. In den Hauptrollen der freien Adaption des gleichnamigen Karl-May-Romans sind Lex Barker, Ralf Wolter und Marie Versini zu sehen. Gedreht wurde u. a. in Spanien.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Otto - der neue Film) Komödie, Deutschland 1987 Autor: Bernd Eilert - Robert Gernhardt - Peter Knorr Musik: Thomas Kukuck - Christoph Leis Bendorff Kamera: Xaver SchwarzenbergerTrue
Otto - Der neue Film
Otto wird von einem tyrannischen Hausmeister wie ein moderner Sklave gehalten. Da tritt plötzlich ein Sonnenschein in sein Leben: Anna. Blond, langbeining, sexy - und hoffnungslos in den selbstverliebten Filmstar Amboss, der Rabiator verschossen. So merkt Otto nicht, dass die schüchterne Gaby ihn anhimmelt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 1989 Regie: Marijan David Vajda Autor: Robert Gernhardt - Peter Knorr - Bernd Eilert Sound: Detlev Fichtner Musik: Thomas Kukuck - Christoph Leis Bendorff Kamera: Egon WerdinTrue
Otto - Der Ausserfriesische
Otto muss ganz alleine nach Amerika, um dort seinen Bruder Benno ausfindig zu machen. Benno gehört der Leuchtturm, in dem Otto wohnt. Und der Leuchtturm ist der Firma High-Speed Unlimited im Wege, die genau dort eine Teststrecke für Raketengleiter errichten will. Aber die Suche nach Benno gestaltet sich schwierig.
Komödie, Deutschland 1992 Regie: Bernd Eilert Autor: Robert Gernhardt - Peter Knorr Musik: Lonzo Westphal Kamera: Wolfgang TreuTrue
Otto - Der Liebesfilm
Im Himmel gibt es Computer. Weil Liebesgott Amor spielsüchtig ist und seinen Job vernachlässigt, wird er vom Lieben Gott zu Überstunden verdonnert. Und so muss sich der bettelarme Straßenmusiker Otto in die wunderschöne Tina verlieben. Eine fast unmögliche Aufgabe für Amor, die Sache zum Laufen zu bringen.
2,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Komödie, Deutschland 2000 Regie: Edzard Onneken Autor: Bernd Eilert Musik: Darius Zahir Kamera: Hagen BogdanskiTrue
Otto - Der Katastrofenfilm
Die Passagiere freuen sich auf eine schöne Fahrt über den Atlantik, von Norddeutschland geht es auf einem noblen Kreuzfahrtschiff in die Vereinigten Staaten. An Bord befindet sich auch Otto, er ist ein blinder Passagier und versteckt sich in einer Frauenmusikgruppe. Die Fahrt wird abenteuerlicher als gedacht: Zusammen mit der hübschen Sonja muss er die Passagiere retten, denn das Schiff soll nach Plan der Reederei untergehen, um Versicherungsbetrug zu begehen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Gigantic) Actionkomödie, Deutschland 1999 Regie: Sebastian Schipper Musik: The Notwist Kamera: Frank GriebeTrue
Absolute Giganten
Antoine Monot, jr. (Knallerkerle) feiert mit der amüsanten Komödie seinen schauspielerischen Durchbruch: Floyd will sein Leben umkrempeln. Der vorbestrafte Kleinganove plant, auf einem Containerschiff zu arbeiten, was seinen Kumpels Walter und Ricco gar nicht gefällt. Als die drei Jungs nach einem durchzechten Kneipenabend bei einer Stunt-Show landen, geraten sie mit der Crew aneinander und liefern sich anschließend mit ihren Verfolgern ein heißes Rennen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
(Goodbye Lenin!) Komödie, Deutschland 2003 Regie: Wolfgang Becker Autor: Bernd Lichtenberg Musik: Yann Tiersen Kamera: Martin KukulaTrue
Good Bye, Lenin!
Ostberlin, Sommer 1990: Deutschland steht vor der Wiedervereinigung - freie Marktwirtschaft! Alex Kerner, gerade Anfang 20, muss der Geschichte Einhalt gebieten. Er hat triftige Gründe. Seine alleinerziehende Mutter Christiane, eine Verdiente Aktivistin der DDR, war kurz vor dem Mauerfall ins Koma gefallen. Jede Aufregung kann lebensbedrohlich für sie sein. Deshalb lässt Alex den real existierenden Sozialismus im Plattenbau wiederauferstehen. Was anfänglich noch leicht fällt, wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch wie soll er der Mutter den veränderten Blick aus dem Fenster mitsamt dem brandneuen Coca-Cola-Plakat erklären? Alex muss improvisieren, und so erfindet er eine ganz andere Version der Ereignisse.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Top Gun) Actionfilm, USA 1986 Regie: Tony Scott Autor: Jim Cash - Jack Epps - Warren Skaaren Musik: Harold Faltermeyer Kamera: Jeffrey L. KimballTrue
Top Gun - Sie fuerchten weder Tod noch Teufel
Maverick Mitchell ist ein Kampfpilot, der mit seinem Können beeindrucken will. Auf einem Lehrgang an der Akademie fliegt er die gefährlichsten Manöver und überzeugt im auch im Einsatz mit seinem Mut. Der junge Pilot hat sich zum Ziel gesetzt, die Trophäe Top Gun zu gewinnen, steht jedoch in direkter Konkurrenz zu seinem Soldaten, der nur Iceman genannt wird. Bei einem einfachen Testflug kommt es allerdings zu einer Tragödie, die Maverick zweifeln lässt; sein Freund Goose stirbt.
 16:9 HDTV
Sci-Fi-Film, USA 2002 Regie: Steven Spielberg Autor: Scott Frank - Jon Cohen Musik: John Williams Kamera: Janusz KaminskiTrue
Minority Report
Washington D.C., 2054. John Anderton leitet Pre-Crime, eine Spezialabteilung für Verhinderung noch nicht begangener Delikte. Mit Hilfe hellseherischer Fähigkeiten dreier Pre-Cogs spürt er zukünftigen Verbrechern nach. Obwohl die Kriminalitätsrate drastisch sinkt, steht das erfolgreiche Programm unter heftiger Kritik des Justizbeamten Danny Witwer. Plötzlich wird Anderton selbst als potenzieller Mörder identifiziert. Von seinem eigenen System gejagt, tritt er eine schier aussichtslose Flucht an.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was kommt morgen auf zdf-neo im Fernsehprogramm?