Was kommt morgen gegen 5 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

05:00

30min
Report Mainz
Report Mainz


Info-Sendung

04:20

45min
WISO
WISO


Serie

04:35

45min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Serie

04:45

45min
Auf Streife

Serie

04:55

35min
The Power

Info-Sendung

04:50

40min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die minderjährige Tara Munsey ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Alle befürchten das Schlimmste, was schließlich auch eintritt: Ihre Leiche wird in einem entlegenen Canyon gefunden. Wie sie bald herausstellt, hatte sie kurz vor ihrem Verschwinden Kontakt zu einem Drogendealer... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Serie

03:45

85min
Hartz Rot Gold
Hartz Rot Gold

Willy ist Trauzeuge von seinem Freund Herbert.


Info-Sendung

05:00

50min
Solidarnosc
Solidarnosc

Die Volksrepublik Polen gehört zur Kaderschmiede der Sowjetunion. Als die polnische Bevölkerung zusehends vom kommunistischen Kurs abweicht und ihre Unzufriedenheit kundtut, beginnt ein Kräftemessen mit dem Staat. Ermutigt vom Besuch des ersten polnischen Papstes, Johannes Paul II., rufen die Arbeiter der Danziger Leninwerft im Sommer 1980 einen Streik aus. Die ARTE-Dokumentation betrachtet, wie aus dieser verbotenen Arbeiterbewegung die erste unabhängige Gewerkschaft hervorgeht und sich dem kommunistischen Regime entgegenstellt: die Solidarnosc. Unterstützt von der katholischen Kirche und oppositionellen Intellektuellen führt die Bewegung einen Kampf um die Rechte der wirtschaftlich gebeutelten Arbeiter. Aus Angst vor Kontrollverlust lässt die polnische Regierung ihre Bürger auf Schritt und Tritt überwachen und filmen. Solidarnosc hingegen sucht Hilfe bei Dokumentarfilmern und internationalen Journalisten. Im Wettstreit der Bilder prallen die Ideologien aufeinander. Selbst die Ausrufung des Kriegsrechts kann den Wandel in Polen nicht mehr aufhalten. Zu Wort kommen Solidarnosc-Anhänger, Kameramänner und Zeitzeugen ebenso wie die berühmte polnische Regisseurin Agnieszka Holland oder ein damaliges Parteimitglied. Basil Kerski, der Direktor des Europäischen Solidarnosc-Zentrums in Danzig, erzählt aus heutiger Sicht die polnische Geschichte, die Europa für immer verändern sollte. Denn die Ereignisse vom Herbst 1989 in der DDR sind nur das fulminante Finale einer Revolution von unten, unmittelbar gekrönt vom Fall der Mauer.


Info-Sendung

04:30

45min
Terra X - Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Terra X - Faszination Erde - mit Dirk Steffens


Serie

05:00

20min
Wohnen nach Wunsch - Ein Duo fuer vier Waende

Show

05:00

60min
MediaShop
MediaShop


Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Info-Sendung

05:00

55min
Studio 2
Studio 2