21:45
Bei der Jagd nach dem Mörder seiner Kollegin kommt Kommissar Leander Lost (Jan Krauter) zu einer überraschenden Vermutung: Der Hauptverdächtige Pedro Lino (Lourenço Henriques) ist nicht der Komplize des geheimnisvollen Ricardo Torres (Adriano Luz), sondern selbst ein Opfer! Zusammen mit den Sub-Inspektoren Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Carlos (Daniel Christensen) lässt er sich etwas einfallen, um Lino heimlich zu treffen. Nun erfahren die Ermittler, dass sich Linos Frau (Lourenço Henriques) und seine Tochter (Luana Viegas) in der Gewalt von Torres befinden. Dieser gehört einer Organisation von Schatten an, ein Geheimbund ehemaliger Agenten, deren Auftraggeber sich auch nach Ende der Kolonialzeit an den Bodenschätzen Angolas bereichern und ein Korruptionsnetzwerk bis in höchste Kreise bilden. Um ihre Enttarnung zu verhindern, plant Torres einen Mordanschlag auf die angolanische Journalistin Flores Yola (Nuna), die sich unter Personenschutz der Policia Judicária in Fuseta aufhält. Aus Sorge um die Geiseln können Lost und seine Kollegen nicht eingreifen. Doch Torres weiß, dass die Polizei an ihm dran ist. Als der Anschlag immer näher rückt, spitzt sich das gefährliche Katz-und-Maus-Spiel weiter zu.
23:15
20:15
Für einen Sieg und damit 100.000 Euro müssen die Kandidaten gegen fünf Experten gewinnen. Das sind: Boris Becker (Sport), Anna Thalbach (Literatur und Sprache), David Garrett (Musik), Alexander Herrmann (Ernährung) und Pinar Atalay (Zeitgeschehen). Nur der Kandidat, der alle fünf Duelle gewinnt, kann Quiz-Champion werden und den Betrag einstreichen. Schafft es mehr als ein Kandidat, alle Duelle zu gewinnen, kommt es im großen Finale zu einem Stechen.
22:45
20:15
22:35
Der Tod seines Vaters hat den sensiblen Kale aus der Bahn geworfen. Nach einer Schlägerei wird er zu drei Monaten Hausarrest mit einer elektronischen Fußfessel verdonnert. Das gibt ihm viel Zeit, seine Nachbarn genau zu beobachten und ihn beschleicht der Verdacht, dass er in unmittelbarer Nähe eines Frauenmörders lebt.
21:45
23:15
Um die Klimakatastrophe abzuwenden, soll mit Kohlestrom, Gasheizung und Benzinmotor bald Schluss sein. Doch wie speichert man den Strom aus Wind und Sonne? Diese beiden Energien sind schwierig, konstant nutzbar zu machen, denn sie liefern ihre Kraft nicht immer dann, wenn man sie braucht. Nur wenn der Strom regenerativer Quellen gespeichert werden kann, ist der Umstieg auf erneuerbare Energien möglich.
22:00
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft - und einer Sondereinheit, der Intelligence Unit, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Diesmal geht es um mehrere Mordfälle, Rauschgifthändler aus Kolumbien und einen Jungen, der zu viel gesehen hat. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
22:55
Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft - und einer Sondereinheit, der Intelligence Unit für die besonders schwerwiegenden Fälle. Sie wird von Hank Voight geführt, einem gnadenlosen Verbrecherjäger. Heute: Hank und sein Team setzen alles daran, den Sohn von Antonio vor den Kidnappern zu retten. Die wollen den Killer aus Kolumbien freipressen. Doch Hank lässt sich nicht erpressen. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.