Was kommt am 20.08.2025 gegen 22 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

21:45

30min
Plusminus
Plusminus


Show

21:45

30min
heute journal
heute journal


Serie

20:15

120min
Die Bachelors
Die Bachelors


Show

20:15

165min
Das grosse Backen

Show

20:15

145min
Aushalten: Nicht lachen - Supercut Vol.II


Serie

21:10

60min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin

Dr. Temperance Brennan hat ein viel beachtetes Buch über ihre Abenteuer als Pathologin veröffentlicht. Der Stoff wird jetzt verfilmt. Brennan und Booth sind ebenfalls auf dem Set. Doch die Gerichtsmedizinerin ist bald von der überzogenen Dramaturgie und den veränderten Inhalten total genervt. Ihr Alter Ego macht ihrer Meinung nach alles falsch. Als es dann Probleme mit einer Requisite gibt und der Regisseur eine neue Leiche will, kommt es zu einem schrecklichen Vorfall... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.


Serie

21:15

65min
Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!
Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!


Info-Sendung

21:55

90min
Anselm - Das Rauschen der Zeit
Anselm - Das Rauschen der Zeit

Der Dokumentarfilm ermöglicht seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Aus den Trümmern der Geschichte und den Formen der Natur schuf Anselm Kiefer seine ganz eigene Ikonographie. Eine Kunst, die souverän die Grenzen zwischen Malerei, Bildhauerei und Architektur überwindet. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren des Joseph-Beuys-Schülers Anselm Kiefer und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seinem heutigen kreativen Zentrum. Besonders dabei ist, dass Kiefer weniger in typischen Interviewszenen, sondern überwiegend durch Voice Over zu Wort kommt, durch welches das Publikum Einblick in seine Gedankenwelt gewinnt. Als jüngere Versionen des Künstlers sind zudem sein Sohn Daniel und Wenders Großneffe Anton zu sehen in gelungenen Nachstellungen. Mit dieser Dokumentation widmet Wenders nach Pina Bausch einer weiteren Künstlerpersönlichkeit eine filmische Hommage. Er zeichnet ein einzigartiges Porträt des bedeutenden deutschen Malers und Bildhauers Anselm Kiefer in gestochen scharfen, tiefen, eindrucksvollen Bildern. Der Beitrag feierte in Cannes Premiere und ist selbst ein assoziatives Kunstwerk, eine filmische Reise durch das Werk eines international geschätzten Künstlers.


Film

21:45

90min
Nord Nord Mord: Cluever und der leise Tod
Nord Nord Mord: Cluever und der leise Tod

Kommissar Theo Clüver und sein Team ermitteln in einem ungewöhnlichen Todesfall: Der Besitzer einer zum Verkauf stehenden Sylter Luxusvilla ist getötet worden. Eine Familie aus der Schweiz war an dem Haus interessiert. Während des Besichtigungstermins hatten deren Kinder im Gartenhaus seine Leiche gefunden. Eine Katastrophe für die Maklerin Susanna Wagner. Der Mord macht die Villa unverkäuflich.


Serie

21:15

60min
Einmal Camping, immer Camping
Einmal Camping, immer Camping


Serie

21:05

60min
S.W.A.T.
S.W.A.T.


Sport

22:00

60min
Radsport: Benelux-Tour

Info-Sendung

22:00

30min
ZIB 2
ZIB 2