Was kommt morgen gegen 17 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

17:00

5min
Tagesschau
Tagesschau


Info-Sendung

17:00

15min
heute

Film

16:50

90min
Hotel Transsilvanien 2

Film

15:00

135min
Men in Black: International
Men in Black: International


Show

16:55

200min
Wer stiehlt Heike Makatsch die Show?

Info-Sendung

17:00

70min
auto mobil - Das VOX Automagazin

Das Tuning Profis Team reist nach Mecklenburg-Vorpommern, um dem 20-jährigen Lucas bei der Restaurierung seines Audi A3 8P zu helfen. Sie planen ein neues Bodykit, individuelles Lackdesign, moderne Technik und ein Leistungs-Upgrade, während sie gegen die Zeit arbeiten, um das Auto rechtzeitig fertigzustellen.


Info-Sendung

15:15

120min
Troedeltrupp on Tour - Schatzjagd durch Europa


Info-Sendung

16:45

55min
Schoene lange Loeffel - Vom Hasen in der Kunst
Schoene lange Loeffel - Vom Hasen in der Kunst

Ein schlichtes, aber fortpflanzungsfreudiges Wildtier, dabei scheu und vorsichtig, ein Angsthase - was macht den Hasen so attraktiv für Künstlerinnen und Künstler? Die wohl berühmteste Tierdarstellung der Kunsthistorie ist ein Hase: Albrecht Dürers Feldhase aus dem Jahr 1502. Zu den teuersten auf einer Kunstaktion versteigerten Skulpturen gehört ein Hase: Jeff Koons Rabbit (1986) aus glänzendem Stahl wechselte für über 90 Millionen Dollar den Besitzer. Was ist das Geheimnis des unscheinbaren Tiers? Joseph Beuys erklärte einem toten Hasen im Rahmen einer Performance die Kunst, der britische Bildhauer Barry Flanagan modellierte sein Leben lang leichtfüßige Bronzehasen. Für den New Yorker Kunstkritiker Blake Gopnik ist der Hase das ikonischste Wesen in der Tierwelt überhaupt. Die Dokumentation lädt ein zum Ausflug in die Hasen-Kunstgeschichte. In der Antike galt er als Glücksbringer, in der Renaissance begleitet er die Madonna, in den Jagd-Stillleben des Barocks taucht der Hase auf zwischen toten Tauben und erlegtem Wild - als Sinnbild für Vergänglichkeit. Sein Charme strahlt bis in die Gegenwartskunst: Sigmar Polke spielt mit der Ästhetik der Playboy-Bunnies, die Künstlerin Valérie Favre gibt ihren überdrehten Frauengestalten überdimensionale Ohren. Ein Designer-Kollektiv aus Weimar macht den Hasen zum Protagonisten für Experimente mit Künstlicher Intelligenz. Die Dokumentation führt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Dürer-Hasen in die Wiener Albertina und in den Louvre, in die Studios der Künstlerinnen Valérie Favre und Leiko Ikemura und des Illustrators Michael Sowa - und entdeckt dabei ein Herz für Hasen.


Show

16:35

40min
Nicht nachmachen!
Nicht nachmachen!

Ein Grill wird mit Magnesium zum Supergrill; ein Kronleuchter wird mit einem selbst gebauten Flammenwerfer angezündet; ein Klavier wird kreativ treppabwärts gebracht. Das Factual-Entertainment-Format kombiniert Wissenschaft gekonnt mit Humor und Spaß. Optisch in höchstem Maße beeindruckend, werden nicht nur Küche und Wohnzimmer abgefackelt, sondern den Zuschauern werden auch die Zusammenhänge aufgezeigt. Nicht nachmachen! klärt auf, beugt gleichzeitig vor und vermittelt anhand von spektakulären Experimenten, erläuternden Animationen und humorvollen Kommentaren, dass physikalische Gesetze und chemische Kettenreaktionen kein Zufall sind, sondern Naturgesetzen unterliegen, die besser nicht missachtet werden sollten. Nicht nachmachen! will die fatalen Konsequenzen aufzeigen, die durch Unwissenheit, Ignoranz und Fehleinschätzungen entstehen können. Ganz nach dem Motto: Kleine Ursache, große Wirkung! Nicht nachmachen! wird von Wigald Boning und Bernhard Hoëcker präsentiert. Beide bieten eine Kombination aus Wissen und Humor, die der Sendung ihren besonderen spontanen und realistischen Charakter verleiht. Um diesen zu unterstreichen, führen die beiden alle Experimente selbst durch. Nur bei besonders schwierigen oder gefährlichen Tests werden sie von Experten unterstützt. Bernhard Hoëcker und Wigald Boning machen genau das Gegenteil von dem, was Warnhinweise empfehlen. In spannenden Experimenten lassen die beiden Komiker Gegenstände brennen, explodieren und jagen Sachen in die Luft.


Serie

16:45

35min
Schneller als die Polizei erlaubt
Schneller als die Polizei erlaubt


Film

15:40

140min
Sister Act - Eine himmlische Karriere
Sister Act - Eine himmlische Karriere


Info-Sendung

17:00

90min
Snooker: Weltmeisterschaft

Info-Sendung

17:00

5min
ZIB
ZIB