21:45
22:20
Jugendliche finden die Leiche des neunjährigen Rico in einer Tasche am Elbufer. Die Ermittlerinnen Henni Sieland und Karin Gorniak werden mit der emotionalen Wucht einer solchen Tat konfrontiert. Die Bürger sind in Aufruhr, die Meiden schüren Angst, schnelle Ermittlungsergebnisse werden gefordert. Sieland und Gorniak versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren, haben aber keine heiße Spur. Ein anonymer Anruf lenkt den Verdacht auf Ricos Schwimmtrainer Micha Siebert, der mit der Familie des Jungen befreundet ist. Als der Stiefvater des ermordeten Kindes von dem ungeheuerlichen Verdacht erfährt, rastet er aus und greift Siebert an. Die Ereignisse überschlagen sich, als ein weiterer Junge in höchste Gefahr gerät. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
20:15
23:30
Lets Dance (12/13) • Lets Dance (12/13) Interviews in denen Stars und Sternchen über ihre Arbeit und ihr Leben erzählen, brandheiße Gerüchte aus der Promi-Welt und die neuesten, exklusiven Bilder und Videos der Prominenten geben einen unterhaltsamen Einblick in die Welt der Reichen und Schönen.
20:15
Matthias Bück, Thailand Familie Lehmann, Florida Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
22:15
20:15
22:35
Aliens sagen der gesamten Menschheit den Krieg an. Sie wollen alles Leben vernichten, um den Planeten für sich zu beanspruchen. Die US Army beauftragt Kommandant Nantz und seine Eliteeinheit, das Unmögliche zu wagen und die Fremden aus dem All in einem finalen Kampf zurückzuschlagen.
21:45
Céline Dion, Jahrgang 1968, ist eine der berühmtesten Diven der Popmusik und fünffache Grammy-Gewinnerin. Ihre Aufnahme von My Heart Will Go on (1997) für den Blockbuster Titanic war ein Welterfolg, der Song wurde mit dem Oscar ausgezeichnet; und auch für den Titelsong für The Beauty And the Beast (1991) erhielt sie einen Oscar. Damit gelang ihr Anfang der 1990er Jahre der Durchbruch in den USA. Zuvor hatte sie 1988 den Eurovision Song Contest (ESC) für die Schweiz gewonnen, obwohl sie selbst aus Québec stammt, wo sie bereits mit 20 französischsprachigen Alben bekannt war. Dies verrät viel über Dions Karriere und ihre 40-jährige Beziehung zu ihrem Manager und Ehemann René Angélil. Beim ESC in Dublin entdeckten 600 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die junge Sängerin, und Céline Dion entwickelte sich vom jungen Mädchen mit altmodischem Look und schiefen Zähnen zu einem zielstrebigen Popstar. Im Jahr 2007 landete sie auf der Forbes-Liste hinter Madonna und Barbara Streisand und ihr fünfjähriger Aufenthalt in Las Vegas brachte ihr 400 Millionen Dollar ein. Gleichzeitig betonte sie als Jüngste von 14 Geschwistern immer, dass ihr Familienleben wichtiger sei als das Singen. Die Dokumentation blickt mit viel Humor und Empathie zurück auf den legendären Eurovision Song Contest, den Céline Dion in einem spannenden Finale für sich entschied, und zeigt, wie ihr Auftritt für die Schweiz den Grundstein für ihre Weltkarriere legte.
22:40
Die Dokumentation ist eine musikalische Reise und intime Spurensuche im Leben Alecia Moores, alias P!NK, die 1979 geboren wurde. Ihre Songs haben sie durch gute, wie schlechte Zeiten geführt. Sie erzählen von ihrem persönlichen Leben. Es sind Hits wie Get the Party Started, Just Like a Pill, So What, What About Us und Beautiful Trauma, die prägend sind und schwierige Themen, wie das Leben mit einem durch den Vietnamkrieg geprägten Vater, die Trennung der Eltern, Drogenkonsum, den Verlust geliebter Menschen und Beziehungsprobleme behandeln. Gleichzeitig zeigt die Dokumentation die weibliche Stimme einer außergewöhnlichen Frau, eine Künstlerin mit Haltung, eine Stimme, die viele Menschen inspiriert und Mut macht. Denn ihr eigenes Leben steht auch beispielhaft dafür, was alles möglich sein kann. Aus Alecia wurde P!NK, aus der Kleinstadt Doylestown Pennsylvania wurden die großen Bühnen der Welt und aus P!NK wurde eine zweifache Mutter.
21:40
Gaëlle und Mélissa ermitteln gegen einen namhaften Radiomoderator. Eine junge Frau hatte den Mann wegen einer Vergewaltigung bei der Polizei angezeigt und wurde nun tot aufgefunden. Der Tatverdächtige hat sich bereits ein Alibi besorgt: Ein weiblicher Fan ist bereit, die Anschuldigungen gegen ihn zu widerlegen. Allerdings handelt es sich bei der Frau um eine Erotomanin, die so unsterblich in den Moderator verliebt ist, dass sie ihn schließlich entführt ... Die paradiesische Karibikinsel Martinique ist mit ihren weißen Stränden ein beliebter Urlaubsort. Allerdings erschüttern brutale Mordfälle das Idyll. Die gegensätzlichen Polizistinnen Gaëlle Crivelli und Mélissa Sainte-Rose werden damit betraut, die Mordfälle aufzuklären.
22:30
Mélissa folgt einem Hund ins Unterholz und macht dort eine entsetzliche Entdeckung. Auf dem Boden liegt eine Leiche, der Kopf des Toten ist in eine Plastiktüte eingehüllt. Sie will den Puls des Opfers überprüfen, wird jedoch von einem Unbekannten mit einem Taser angegriffen und fällt in Ohnmacht. Kaum ist sie wieder bei Bewusstsein, ist die Leiche plötzlich verschwunden ... Die paradiesische Karibikinsel Martinique ist mit ihren weißen Stränden ein beliebter Urlaubsort. Allerdings erschüttern brutale Mordfälle das Idyll. Die gegensätzlichen Polizistinnen Gaëlle Crivelli und Mélissa Sainte-Rose werden damit betraut, die Mordfälle aufzuklären.