ZDF TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm morgen Dienstag

   ZDF TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Biografie, Deutschland 2024 Regie: Narges Kalhor Autor: Aydin Alinejadsomeeh Musik: Marja Burchard - Roya Arab Kamera: Felix PfliegerTrue
Shahid
Narges mittlerer Name Shahid bedeutet Märtyrer und erinnert an ihren Urgroßvater, der im Zuge der Revolution im Iran 1907 umgebracht wurde. Nun will Narges Abstand von diesem Märtyrertum nehmen, indem sie den Namen offiziell streichen lässt. Sie trifft auf Hürden und Schwierigkeiten mit den deutschen Behörden, aber auch auf meinungsstarke Diskussionen mit anderen Iranerinnen und Iranern der Diaspora. Die Regisseurin Narges Kalhor schickt Schauspielerinnen und Schauspieler in dokumentarische Settings. Dabei wird nicht nur immer wieder die vierte Wand durchbrochen, sondern es wird auch virtuos gespielt mit der Subjektivität und den Hierarchien in der Filmherstellung sowie dem immer fehlerhaften Anspruch auf Wahrheit. Ähnlich wie schon in ihrem Abschlussfilm In the Name of Scheherazade springt Narges Kalhor auch hier mit viel Humor assoziativ durch die Handlung und ist dabei bereit, sehr viel Persönliches zu investieren. Shadid ist bereits ab Freitag, 21. März 2025, um 00.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Kanada 2023 Regie: Molly McGlynn Musik: Casey Manierka-Quaile Kamera: Nina DjacicTrue
Fitting In
Lindy fühlt sich wie ein normaler Teenager, bis ein Arztbesuch ihr Leben auf den Kopf stellt. Eine überraschende Diagnose zwingt sie dazu, ihre Vorstellung von Normalität zu hinterfragen. Das Mädchen erfährt, dass sie aufgrund einer angeborenen Fehlbildung keine Gebärmutter hat. Nun sieht Lindy sich mit Fragen konfrontiert, für die es keine einfachen Antworten gibt. Eindringliche und komplexe Coming-of-Age-Geschichte mit hervorragender Besetzung. Die 16-jährige Lindy (Maddie Ziegler) ist gerade erst in einen kanadischen Vorort gezogen, wo sich das Leben für sie und ihre Mutter Rita (Emily Hampshire) langsam einzupendeln scheint. In Vivian (Djouliet Amara) hat sie auch schnell eine beste Freundin gefunden. Dass sie ihre Periode immer noch nicht bekommen hat, hält Lindy jedoch geheim. Da sie sich mehr und mehr zu ihrem Mitschüler Adam (DPharaoh Woon-A-Tai) hingezogen fühlt, will sie sich die Pille verschreiben lassen. Doch eine Routineuntersuchung offenbart, dass Lindy das MRKH-Syndrom hat - sie wurde ohne Gebärmutter und mit einem verkürzten Vaginalkanal geboren. Die Diagnose lässt sie an ihrer Identität als Frau zweifeln. Fortan versucht Lindy, ihren normalen Alltag aufrechtzuerhalten, doch ihr Leben gerät zusehends ins Wanken. Sie verliert ihren Platz im Leichtathletikteam, distanziert sich von Adam und verschweigt selbst Viv die Wahrheit. Auch die Beziehung zu ihrer Mutter wird auf die Probe gestellt: Rita versucht, Lindy zu helfen, projiziert dabei aber ihre eigenen Ängste auf ihre Tochter. Als Lindy ihre*n Mitschüler*in Jax (Ki Griffin) kennenlernt, ist sie fasziniert davon, wie offen und selbstbewusst Jax mit der eigenen Intersexualität umgeht. Mit Jax hat Lindy zum ersten Mal das Gefühl, sie selbst sein zu können. Sie entwickelt ein neues Selbstbewusstsein, das sie für einige weitreichende auch dringend Entscheidungen benötigt. Fitting In ist eine berührende Tragikomödie über die Suche nach der eigenen Identität und den schwierigen Weg zur Selbstakzeptanz. Regisseurin Molly McGlynn, die selbst vom MRKH-Syndrom betroffen ist, erzählt Lindys Geschichte mit viel Empathie und Humor und schafft so einen Film, der nicht nur bestens unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. In der Hauptrolle ist das Multitalent (Schauspielerin, Tänzerin, Model) Maddie Ziegler zu sehen, die vom US-Magazin Time mehrere Jahre unter den einflussreichsten Teenagern gelistet wurde. Free-TV-Premiere
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tim NiedernolteTrue
Am Set von Kudamm 77: Beliebte Reihe dreht neue Folgen • Am Set von Kudamm 77: Beliebte Reihe dreht neue Folgen Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Carsten Rüger Gäste: Mickie KrauseTrue
Schonende Balkon- und Gartenarbeit - Physio-Übungen mit Dominic Glabisch Cluster-Kopfschmerzen - Welche Behandlung kann helfen? Pasta mit Ente - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Schonende Balkon- und Gartenarbeit - Physio-Übungen mit Dominic Glabisch • Cluster-Kopfschmerzen - Welche Behandlung kann helfen? • Pasta mit Ente - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Lebend wieder raus Staffel 13: Episode 18 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Oren Schmuckler Autor: Johannes W. Betz Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Der Teenager Emil wird mit verdächtigen Verletzungen ins EKH gebracht. Sein Vater behauptet, der Junge sei nicht Emil, und die Mutter mauert. Das PK 21 und das EKH stehen vor einem Rätsel. An der Identität von Emil gibt es keine Zweifel. Sein Vater Mirko hat Schizophrenie, was den Vorwurf erklären könnte. Aber woher kommen die vielen Verletzungen an Emils Körper? Welche Rolle spielt hierbei seine Mutter Ruth, die sich allen Fragen entzieht? Im EKH gelingt es Dr. Eva Grünberg, den Jungen zunächst von seinen Eltern zu trennen, damit die Polizisten weiter ermitteln können. Emil lernt derweil Alicia kennen, die ihn dazu anstiftet, mit ihr aus dem Krankenhaus abzuhauen. Was haben die Jugendlichen vor? Mattes Bemühungen um Eva scheinen endlich Früchte zu tragen. Doch ist es Eva genauso ernst wie Mattes? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Deckmäntel Staffel 9: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Bruno Grass Autor: Michael B. Müller - Jens Köster Musik: Kerim König - Michael Dübe Kamera: Nicolai KätschTrue
SOKO Wismar
Die Ehefrau des Psychologen Sebastian Vossen wird erdrosselt im gemeinsamen Haus gefunden. Vossens Frau hinterlässt ihm neben dem Haus eine große Versicherungssumme - ein handfestes Mordmotiv? Die auffällige Zahl weiblicher Patienten wirft ein zweifelhaftes Licht auf Vossen. Ein anonymer Anruf deutet auf Marion Stöhr, eine ehemalige Patientin und angebliche Affäre Vossens. Ist sie eine gefährliche Stalkerin? Oder soll der Anruf nur ablenken? Elke Schuster, eine der Patientinnen, war kurz vor der Tat noch in Vossens Sprechstunde und wirkt auffallend nervös. Die Tatsache, dass sie in Wismar nicht gemeldet ist, erscheint den Ermittlern ähnlich mysteriös wie Vossens vermehrte Hausbesuche bei ihr. Hatte sie eine heimliche Liaison mit dem Therapeuten? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Johann Lafer sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Wohnmöbel von Eero Aarnio, einen Ring, einen Falken aus Bronze, eine Dick & Doof-Standfigur, eine Schatulle und ein Gemälde von Passini. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Matchball für eine Leiche Staffel 16: Episode 25 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Tom Zenker Autor: Anette Schönberger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Im noblen Rosenheimer Tennisklub wird ein Mitglied aus der Damenmannschaft tot aufgefunden: Ilka Wagner wurde erschlagen. Am Tatort treffen die Kommissare Danner und Gehring ein. Die Tenniskolleginnen Uta Reisch und Christiane Loth zeigen sich fassungslos gegenüber den Cops. Noch am Vorabend hatte man in geselliger Runde den Abschluss der Turnierrunde gefeiert, wobei sich alle angeblich bestens miteinander verstanden. Doch ein Gespräch mit Tennistrainer Julian Steger zeigt, dass es durchaus Probleme zwischen den Spielerinnen gab. Marina Hochstätter, die Vierte im Bunde, fand tags zuvor heraus, dass Ilka Wagner ein Verhältnis mit ihrem Ehemann hatte. Hat Marina aus Eifersucht zugeschlagen? Als herauskommt, dass Frau Hochstätter das Handy des Opfers entwendet und entsorgt hat, gerät die Arztgattin zusehends unter Druck. Gleichzeitig rückt Uta Reisch auf die Liste der Verdächtigen. Sie war dabei, mit Ilka Wagner einen Onlinevertrieb für italienische Mode zu gründen. Doch Ilka Wagner hat das gesamte Geld veruntreut. Ist Reisch aus Rache zur Mörderin geworden? Eine weitere Spur führt zu Christiane Loth und Julian Steger. Ilka Wagner hatte entdeckt, dass die beiden ein Verhältnis miteinander haben, und sie daraufhin erpresst. Haben die beiden nun kurzen Prozess gemacht? Während Danner und Gehring dem wahren Täter auf die Schliche kommen, ist Stockl im Stress. Mit Elfi soll es für vier Tage nach Rom gehen. Doch Stockls Personalausweis ist abgelaufen, und die Beantragung eines vorläufigen Ausweises gestaltet sich schwieriger als erwartet. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(SOKO Köln) Vaterfreuden Staffel 22: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Till Müller-Edenborn Autor: Mira Roth - Thomas Frydetzki Musik: Oliver Lutz Kamera: Thomas von KreislerTrue
Soko Koeln
Der Langzeitarbeitslose Bruno Seydel wird erschlagen aufgefunden. Im Lauf der Mordermittlungen nimmt der Fall eine ungeahnte Tragweite an, die insbesondere Helena an ihre Grenzen bringt. Schnell ergeben sich Ungereimtheiten, die auch Melanie Hanke, Seydels Freundin, nicht erklären kann: In seiner Laube werden 19.500 Euro gefunden. Zudem hatte er erst zwei Monate zuvor die Vaterschaft für das ungeborene Kind einer Nguyen Thi Linh anerkannt. Liegt Helena richtig, und es handelt sich um eine sogenannte Scheinvaterschaft? Bei diesem Geschäftsmodell zahlen junge, schwangere Frauen aus dem Ausland ein Honorar, um über die Vaterschaftsanerkennung ein Bleiberecht in Deutschland zu erhalten. Erkenntnisse aus der Obduktion des Opfers bestärken Helena in ihrer Theorie. Die Befragung von Nguyen Thi Linh gestaltet sich jedoch schwierig, da sie, wie ihr Cousin, Nagelstudiobesitzer Nguyen Anh Hung, behauptet, kaum Deutsch spricht. Unterdessen präsentiert sich Dr. Manuel Klaussen, der die Vaterschaft beglaubigt hat, mit weißer Weste. Hat er wirklich nur seinen Job getan? Doch warum häufen sich die Anerkennungen in seiner Kanzlei? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. 26 Folgen SOKO Köln werden dienstags um 18.00 Uhr wiederholt. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hansens neuer Bruder Staffel 24: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Manuel Grabmann Autor: Dirk Wellbrock Musik: Haindling - Carsten Rocker Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Auf einer abgelegenen Straße zwischen den Bad Aiblinger Ortsteilen Mainz und Bilch kommt Roman Wallner ums Leben. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Was auf den ersten Blick wie ein Motorradunfall aussieht, entpuppt sich als Mord - ein schwerer Ast wurde abgesägt und auf der Straße platziert. Wer könnte es auf Wallner abgesehen haben? Für die Kommissare nimmt der Fall immer wieder eine neue Wendung. Die Schwester des Toten, Theresa Lutzenberger, und ihr Mann Joseph betreiben unweit des Tatorts einen Bauernhof. Roman Wallner war bei ihnen bis spät in die Nacht zu Besuch, und die beiden wussten, dass er auf dem Rückweg nach Rosenheim immer die abgelegene Straße benutzte. Stecken sie hinter der Tat? Aber was war ihr Motiv? Außerdem ist Sabrina Wallner, die Ehefrau des Opfers, verdächtig. Ihr Mann plante, sich von ihr scheiden zu lassen. Oder war gar Joseph Lutzenberger das Ziel und Roman Wallner nur ein zufälliges Opfer? Lutzenberger fährt ebenfalls Motorrad und liegt mit seinem Nachbarn Florian Brutscher im Streit. Während die Kommissare ermitteln, hat es die Pensionswirtin Mathilde Aichner mit einem Anrufer zu tun, der sich als Kommissar Hansens Bruder ausgibt. Angeblich wurden ihm in Spanien alle Sachen gestohlen. Natürlich will Mathilde Aichner helfen. Letzte Folge der aktuellen Staffel Die Rosenheim-Cops Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(besseresser: Lege packt aus) Sebastian Lege deckt auf Staffel 12: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2025True
besseresser: Die Tricks von Ferrero, Backwerk & Co.
Fragwürdige Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, Tiefkühltorte und Geflügelrolle: Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Ü-Eier ködern Kinder mit billigem Spielzeug, Separatorenfleisch macht die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig. Tiefgekühlte Sahnetorte trickst mit Extrazutaten. Sebastian Lege entlarvt die falschen Produktversprechen. Etwas Spannendes, und was zum Spielen - und Schokolade! Dieses Werbeversprechen kennt vermutlich jeder. Das Überraschungsei begeistert seit etwa 50 Jahren vor allem Kinder. Dabei besteht das Ei zu mehr als der Hälfte aus Zucker. Produktentwickler Sebastian Lege zeigt, wie Ferrero billiges Plastik in nur 20 Gramm dünne Schokolade bringt. Mit der lukrativen Spielzeug-Süßigkeiten-Kombination ist Ferrero längst nicht mehr allein. Die Süßwarenindustrie lässt sich alles Mögliche einfallen, um stark zuckerhaltige Produkte noch attraktiver für Kinder zu machen. Mit bekannten Figuren, bunten Farben und jeder Menge billigem Plastik ködert sie die junge Zielgruppe. Welche gravierenden Auswirkungen diese erfolgreiche Marketingstrategie auf die Gesundheit vieler Menschen hat, scheint die Industrie nicht zu interessieren. Bäckerei-Discounter verkaufen neben Backwaren auch fleischhaltige Snacks wie Sandwiches, Pizzazungen und Geflügelrollen. Das Prinzip: Massenware zu Discounterpreisen. Separatorenfleisch macht Produkte besonders günstig. In seiner Werkstatt stellt Sebastian Lege im selbst gebauten Separator die günstige Masse her, die laut EU-Verordnung nicht mehr Fleisch genannt werden darf. Sie muss klar als Separatorenfleisch gekennzeichnet werden. In Deutschland werden jährlich Tausende Tonnen davon verarbeitet. Experten vermuten, dass nicht alle Hersteller offen damit umgehen. 1975 startet Coppenrath & Wiese den Verkauf von tiefgekühlten Backwaren und Torten. Damals eine Revolution, heute Standard in jedem Supermarkt. Sahnetorten wie die Schwarzwälder Kirschtorte werden maschinell am Fließband gefertigt. Jedes Exemplar sieht exakt gleich aus und bietet dasselbe Versprechen: beste Qualität und lange Haltbarkeit im Tiefkühlfach. Wie ist das möglich? Schließlich kann das Gefrieren und anschließende Auftauen die Qualität von Lebensmitteln enorm verschlechtern. Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie gefrierstabile Torten trickst. Hackfleisch, eingeweichte Brötchen, frische Zwiebeln und gute Gewürze: Frikadellen sind der Klassiker schlechthin. Doch Selberbraten lohnt sich kaum, denn die Supermarktregale sind voll von Fertig-Varianten - und das zu extrem günstigen Preisen. Das Überraschende: Die fertigen Frikadellen sind sogar günstiger als unverarbeitetes Hackfleisch. Für Verbraucher ist es quasi unmöglich, die Fleischbällchen selbst so günstig herzustellen. Damit das funktioniert, trickst die Industrie ordentlich: mit speziellem Fleisch, günstigen Zutaten und einer effizienten Herstellung. Ein Labortest zeigt außerdem: Einige Produkte halten nicht, was sie auf den Packungen versprechen. Sebastian Lege deckt auf, was wirklich in den Frikadellen steckt - und warum sich Selbermachen lohnt. Dafür bekommt er sogar Hilfe von seiner Mama Ute Lege, die ihr Frikadellen-Geheimrezept verrät.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta SlomkaTrue
heute journal
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Vergiftete Kindheit: Wenn Alkohol Familien belastet) Wenn Alkohol Familien belastet Reportage, Deutschland 2025True
37°: Vergiftete Kindheit
Drei Erwachsene berichten von ihrer Kindheit mit suchtkranken Eltern. Tanja kümmerte sich um ihre alkoholabhängige Mutter, bis ihre Eltern den Kontakt abbrachen, als sie ihre Geschichte öffentlich machte. Mandy blieb nach der Flucht ihrer Mutter beim alkoholkranken Vater. Nicolas, der seine süchtige Mutter mit zehn Jahren verlor, engagiert sich heute in einer Selbsthilfegruppe für Betroffene.
 Untertitel 16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
3,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF morgen

01:25 Shahid
Show - 80 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.Shahid
 Untertitel 16:9 HDTV
02:45 Fitting In
Show - 95 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.Shahid
Fitting In
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf ZDF im Fernsehprogramm?