ZDF TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm morgen Sonntag

   ZDF TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver Welke Gäste: Gisa Flake - Albrecht Humboldt - Friedemann WeiseTrue
heute-show
Oliver Welke berichtet über den Endspurt im Bundestagswahlkampf, die sozial- und wirtschaftspolitischen Pläne der AfD und über das transatlantische Verhältnis auf dem Tiefpunkt. Diesmal in Welkes Team: Gisa Flake, Albrecht Humboldt und Friedemann Weise.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Thriller, USA 1998 Regie: John Mcnaughton Autor: Stephen Peters Musik: George S. Clinton Kamera: Jeffrey L. KimballTrue
Wild Things
Sam Lombardo hat hart gearbeitet, um es vom Hilfsarbeiter zum Sportlehrer an einer Highschool zu schaffen. Darum will er der Versuchung nicht nachgeben, als Schülerin Kelly ihn verführen will. Frustriert über die Abfuhr bezichtigt sie ihn der Vergewaltigung und Sam landet vor Gericht. Doch das junge Ding ist mit Sam noch nicht fertig...
4,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Bombshell) Drama, Kanada, USA 2019 Regie: Jay Roach Autor: Charles Randolph Musik: Theodore Shapiro Kamera: Barry AckroydTrue
Bombshell - Das Ende des Schweigens
Die wahre Geschichte dreier Frauen, die für den amerikanischen Sender Fox News arbeiten und etwas ebenso Mutiges wie Riskantes in den Zeiten vor #MeToo wagen: Sie klagen ihren Chef an. Der mit Charlize Theron, Nicole Kidman und Margot Robbie starbesetzte Film rekonstruiert mit Biss und Tempo den Skandal um einen der mächtigsten Medienmanager der USA und legt ein System sexueller Ausbeutung bloß.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Ein todsicherer Konkurrent Staffel 13: Episode 25 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Axel Hannemann Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus DeubelTrue
Im Elektrogeschäft Seibold wird der Chef, Georg Seibold, erstochen aufgefunden. Vor Ort erfahren die Kommissare Hansen und Hofer, dass das Opfer im Dauerclinch mit Konkurrent Lambert Pollner war. Pollner bezichtigte den Toten, sein Lager unter Wasser gesetzt und damit seinen Konkurs verursacht zu haben. Der Streit zwischen den Konkurrenten scheint nun zum Höhepunkt gekommen zu sein. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringTrue
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bleibt Tschentscher Bürgermeister? Überlastete Kindernotaufnahmen: Kaum Praxen für kleine Patienten Deutschland vor der Wahl: Turbulenter Wahlkampf endet Hammer der Woche: Neue Schule schon Sanierungsfall • Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bleibt Tschentscher Bürgermeister? • Überlastete Kindernotaufnahmen: Kaum Praxen für kleine Patienten • Deutschland vor der Wahl: Turbulenter Wahlkampf endet • Hammer der Woche: Neue Schule schon Sanierungsfall Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Amie Savage: Kunst gegen Ausgrenzung Gesellschaftsporträt, Österreich 2025True
einfach Mensch
Amie Savage (23) wird mit einer Gelenksteife, kurz AMC, geboren. Heute ist Amie Savage Künstlerin, Studentin, Podcasterin und engagierte Aktivistin für Menschen mit Behinderung. Ich habe mich Gott sei Dank nie in Frage gestellt, sondern im Gegenteil, diese Gesellschaft, sagt die 24-Jährige. Ihrer Leidenschaft für die Kunst geht Amie Savage nach, indem sie mit dem Mund zeichnet und malt - vor allem digital. Zur Mundmalerei kam sie während der Pubertät - nach dem Tod ihres Vaters und der Diskriminierung in der Förderschule: Ich habe mich in meinem Zimmer verbarrikadiert, Animes geschaut und Mangas gelesen - und ich habe angefangen, zu zeichnen. Das Zeichnen und Malen ist immer noch ihre größte Leidenschaft - doch inzwischen ist Amie Savage auch Studentin der Sozialen Arbeit in Düsseldorf. An der Hochschule wirkt sie im Studierenden-Netzwerk für Studierende mit Behinderung mit. Auch online setzt sich die Inkluencerin für die Integration von Menschen ein, die nicht der Norm entsprechen: 2020 startet sie mit anderen den Podcast InkluGang: Der erste Podcast mit Rampe - darin dreht sich alles rund um das Thema Inklusion.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Pip & Posy) Mo muss mitmachen! Staffel 2: Episode 52 Animationsserie, England 2024 Regie: Sean McCormack Autor: Emma Pritchard Musik: Joss PeachTrue
Pip und Posy
Posy will eine Band gründen und teilt jedem seine Rolle zu: Sie selbst ist natürlich die Sängerin, Pip spielt das Xylofon, Zac ist an der Trommel, und Jamila darf zur Begleitung pfeifen. Aber was ist mit Mo? Für den hat Posy nur ziemlich undankbare Aufgaben übrig und irgendwann hat Mo keine Lust mehr und will betrübt von dannen ziehen. Als Posy ihn nach dem Grund fragt, gesteht er ihr, dass er traurig darüber ist, kein richtiger Teil der Band zu sein. Posy erklärt ihm, dass sie ihn ja auch nicht so gut kennt wie ihre anderen Freunde und nicht weiß, was er besonders gut kann. Da entdecken Zac und Jamila das Poster, das Mo für die Band gemalt hat. Und darauf sieht man ihn selbst als Balletttänzer. Und schon hat Posy die rettende Idee: Mo ist ab sofort der Tänzer ihrer coolen Band. Und darüber ist Mo natürlich richtig glücklich.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Pip & Posy) Das Geschenk Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, England 2021 Regie: Matt Tea Autor: Suzanne Lang Musik: Joss Peach - Ellie WyattTrue
Pip und Posy
Pip versteckt jeweils einen der Pinguin-Piraten vor Posy, er möchte sie in dem Glauben lassen, ihr Geschenk sei einzigartig. Aber eine der Figuren macht sich selbstständig und lugt aus den Ecken hervor. Letztendlich riecht Posy den Braten und macht Pip einen Vorschlag: Sie könnten gemeinsam mit beiden Pinguin-Piraten spielen. Pip ist erleichtert, dass Posy gar nicht traurig ist und beide sind der Meinung, mit zwei Pinguin-Piraten lässt es sich zu zweit viel besser spielen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Baumbastisch! Staffel 1: Episode 35 Kinderserie, Frankreich 2017 Regie: Julien Cayot Autor: Denis Lima Musik: SéverinTrue
Simon und seine Freunde treten beim Schultheater auf. Simon und Mamadou spielen Bäume, Lou eine Maus und Ferdinand einen Elefanten. Doch dann steigt das Lampenfieber bei den Kindern. Simon merkt plötzlich, dass alle Eltern im Publikum sitzen. Volles Haus! Aber er ist nicht der Einzige, der Angst hat, aufzutreten. Mamadou ist vor Angst erstarrt. Schließlich raufen sie sich zusammen und legen ein baumbastisches Theaterstück hin. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 16:9 HDTV
Krebsfang Staffel 1: Episode 36 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Yann Ropars Musik: SéverinTrue
Simon
Am Strand entdeckt Simon einen Krebs, der in einem Tümpel sitzt. Aber das Mädchen Maria ist bereits dort und erklärt, dass der Tümpel ihr gehört. Simon fordert sie zum Wettstreit heraus. Wer zuerst einen Krebs fängt, die meisten Meeresschnecken sammelt und am schnellsten am Wasser ist, hat gewonnen. Doch als Maria hinfällt, ist der Wettstreit schnell vergessen und Simon zeigt sich von seiner hilfsbereiten Seite. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 16:9 HDTV
(Partie de campagne) Ein Baumhaus für Marie Staffel 1: Episode 38 3D-Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Soullard Musik: Pierre DespratsTrue
Wir sind die Dorfbande
In Kleinwiesental tobt eine Tannenzapfenschlacht. Einmal mehr ärgert sich Marie, dass ihre Bande kein Baumhaus hat, wohin sie flüchten können. Kurzerhand beschließt sie eines zu bauen. Das Material für das neue Baumhaus besorgen Samson und Hase. Auch ein Eimer mit rosa Farbe ist dabei. Doch dann kommt es erneut zu einer Tannenzapfenschlacht. Der Farbeimer fällt um und ergießt seinen Inhalt in den Bach, der den Dorfbrunnen mit Trinkwasser speist.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Partie de campagne) Der Schatz des Engländers Staffel 1: Episode 39 3D-Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Soullard Musik: Pierre DespratsTrue
Wir sind die Dorfbande
Raphael erfährt von dem sagenumwobenen Schatz eines Engländers aus dem Weltkrieg. Er soll in einer Höhle versteckt sein. Begeistert machen sich die vier Freunde auf den Weg, um ihn zu finden. Die Suche nach dem Schatz ist schwieriger als gedacht. Die Höhle, die die Kinder finden, ist eng und bestenfalls Kleiner Fuß könnte sich irgendwie durch die Öffnung quetschen. Aber Kleiner Fuß hat wenig Lust dazu. Bestimmt gibt es dort Spinnen und andere Krabbeltiere.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Das Zepter der Königin Staffel 2: Episode 13 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2012 Regie: Daniel Duda Autor: Delphine Maury - Theo de Marcousin - Waldemar Bonsels Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Zirkus Staffel 1: Episode 9 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2000 Regie: Albert Hanan Kaminski Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Auf Petterssons Hof herrscht große Aufregung: Im Ort gastiert der Zirkus, und Findus möchte unbedingt den wilden Tiger sehen. Der gefällt ihm besonders gut, denn er sieht genauso aus wie er. Nur ist er halt ein bisschen größer. Als der Tiger ausbricht, einmal geärgert haben, überredet er den Tiger, den dummen Vögeln mal einen ordentlichen Schrecken einzujagen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hexspruch mit Folgen Staffel 3: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: Elfie Donnelly - David Andersen Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Bibi Blocksberg
Familie Blocksberg sitzt beim Frühstück, als Bibi aus Versehen ihren Vater Bernhard weghext. Auch Barbara kann ihren Mann mithilfe der Hexkugel nicht finden. Er bleibt spurlos verschwunden. Erst die alte Mania findet heraus, dass Bernhard auf einer Hexenhochzeit in der Südsee ist. Um neugierige Fotografen abzuhalten, hat die Hexenbraut einen Hexenring rund um den Strand gehext. Bibi und ihre Mutter müssen sich etwas einfallen lassen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Abenteuer in der Burgruine Staffel 3: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Gerhard Hahn - Karsten Kiilerich - Martin Skov Autor: Torsten UhdeTrue
Bibi und Tina
Alexander hat auf Schloss Falkenstein 200 Jahre alte Liebesbriefe gefunden, die auf einen Schatz auf der Rotenburg hinweisen. Alex, Bibi und Tina machen sich auf die Suche danach. Als die drei Freunde dem Hinweis aus dem Brief nachgehen wollen, stellen sie fest, dass die Burg nicht mehr so aussieht wie vor 200 Jahren. Sie ist halb verfallen, und viele Gebäudeteile stehen nicht mehr. Außerdem geht es in der Burgruine nicht mit rechten Dingen zu. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Löwenzahn Classics) Demokratie - Alle machen mit! Staffel 43: Episode 7 Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Markus F. Adrian Autor: Wolfgang Eißler Musik: Marian Lux Kamera: Jana PapeTrue
Loewenzahn
Abenteuerspielplatz oder betongraue Maumau-Fläche? Wie soll Bärstadts Spielplatz zukünftig aussehen? Zusammen mit Fritz Fuchs und Herrn Kluthe organisieren die Kinder eine Wahl. Wahlplakate werden gedruckt, Versammlungen und Reden gehalten. Eine der Parteien geht dabei mit unfairen Mitteln vor, arbeitet mit Einschüchterungsversuchen und Fake News. Zum Glück kann Fritz den Schwindel beweisen und die Wahl doch noch stattfinden. Die Kindersendung Löwenzahn widmet sich in dieser Folge dem Thema Demokratie. Was tun, wenn es unterschiedliche Meinungen und Wünsche gibt? Wie lässt sich eine Wahl organisieren und wie führt man sie durch? Welche Regeln gibt es, an die sich alle halten müssen? Guido Hammesfahr aka Fritz Fuchs und Löwenzahn-Regisseur Wolfgang Eißler sind die Autoren des Löwenzahn-Specials zum 75. Jubiläums der deutschen Verfassung im Superwahljahr 2024. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Leben auf der Burg Kinderquiz, Deutschland 2021 Regie: André Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Gäste: Clarissa Corrêa da Silva Musik: Stefan RaabTrue
Wie wurden Burgen ohne Maschinen gebaut? Und wie schützten sich die Menschen in einer Burg vor der nächtlichen Kälte, als es noch keine Heizungen gab? Diesmal dreht sich bei 1, 2 oder 3 alles um das Leben auf der Burg. Reporterkind Paul ist zu Gast auf einer der schönsten Burgen Deutschlands. Dort lernt er einen echten Grafen kennen. Gemeinsam erkunden sie die Geheimnisse der Burg.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(37°Leben) Dokumentation, Deutschland 2024True
Etwas über 16.000 Frauen arbeiten in der Geburtshilfe und nur 49 Männer. Wie behaupten sie sich in dem weiblich geprägten Berufsfeld? Auch bei der Intensivpflege von Frühchen sind Männer rar. Casper (23) merkt schnell: Hebamme, das ist es! Beim dualen Studium ist er der einzige Mann. Schichtdienst oder Gehaltsperspektiven halten ihn nicht ab. Dieser Beruf erfüllt ihn. Auch Maik (34) liebt seine Arbeit als Kinderkrankenpfleger auf der Intensivstation. Casper hatte zuletzt Informatik studiert, als er sich im fünften Semester fragt: Was mache ich hier eigentlich? Ein Job, bei dem er den ganzen Tag vor dem Computer sitzt, das ist doch ehrlicherweise nicht sein Ding. Er ist viel lieber aktiv in Bewegung und hat gern mit Menschen zu tun. Er beginnt das duale Studium der Hebammenwissenschaften und lernt die für ihn wertvolle Arbeit mehr und mehr zu schätzen. Gleichzeitig treiben den jungen Mann, der selbst vor kurzem Vater wurde, aber auch Fragen der Work-Life-Balance um: Ist der neu eingeschlagene Weg für ihn auf lange Sicht der richtige? Auch Kinderkrankenpfleger für pädiatrische Intensivmedizin sind nicht so stark vertreten. Maik (34) wollte schon seit dem er denken kann, im Krankenhaus arbeiten. Das hat auch mit einer prägenden Erfahrung in seiner Kindheit zu tun: Mit fünf Jahren wird er vom Auto überfahren und liegt mehrere Wochen in der Klinik. In ihm reift der Wunsch, Kinderkrankenpfleger zu werden. Er macht eine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und beginnt danach auf der Neonatologie - der Frühgeborenenstation - zu arbeiten. Ihn begeistert die sensible medizinische Betreuung der Frühchen, aber auch die Begegnung mit den Eltern liegt ihm, die ebenfalls eine sensible Zuwendung brauchen. Maik liebt seine Arbeit als Kinderkrankenpfleger auf der pädiatrischen Intensivstation. Doch mit dem Älterwerden kommen auch Zweifel. Der Schichtdienst schlaucht, die Arbeit strengt immer mehr an. Er kann und möchte diesen Beruf nicht bis ins hohe Alter machen, obwohl sein Herz so sehr daran hängt. Und er stellt sich zudem Fragen wie diese: Könnte er als Anfang 60-jähriger Mann jungen Frauen eine Stillhilfe geben? Da sieht er sich einfach selbst nicht. Wie also weitermachen? Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Juni 2024 genau 16.223 Menschen im Bereich der Geburtshilfe sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Davon waren 16.174 Frauen und 49 Männer. Das heißt 0,3 Prozent waren Männer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Segen der Großeltern Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Bianca Schamp - Andreas KarthäuserTrue
Evangelischer Gottesdienst
Im Gottesdienst aus der Johanneskirche in Erbach spricht Pfarrerin Schamp vom Segen, liebevolle Großeltern zu haben, und vom Segen, den Enkel für ihre Großeltern bedeuten. Es gibt Dinge, die Großeltern einfach gut können: Geschichten erzählen, das Lieblingsessen kochen, einfach nur da sein, wenn es Kummer gibt. Großeltern sind unersetzlich. Auch für gestresste Eltern, die einen Moment der Ruhe benötigen. Pfarrerin Schamp weiß auch von Menschen zu berichten, die Wahl-Großeltern wurden, ohne selbst je Kinder gehabt zu haben. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet vom Erbacher Männergesangverein Eintracht, von den Kiedricher Chorbuben und von Andreas Karthäuser an der Orgel.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2024 Moderation: Eva BrennerTrue
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
heute Xpress
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mörderische Gesellschaft Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Herwig Fischer Autor: Kerstin Oesterlin - Jessica Schellack Musik: Haindling - Joachim von Gerndt Kamera: Simon ZellerTrue
Die Rosenheim-Cops
Die winterliche Idylle in Oberbayern trügt. In einem See entdecken zwei Spaziergängerinnen eine Wasserleiche. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen die Ermittlungen auf. Der Tote ist der seit Monaten vermisste Sebastian Herrling, der damals zu einer Klettertour aufgebrochen und nie wieder heimgekehrt war. Schnell stellt Pathologin Mai fest, dass der Mann erschlagen und dann im See versenkt wurde. Er stammt aus einer schwerreichen Industriellenfamilie: Die Herrling-Werke sind einer der größten Arbeitgeber in der Umgebung. Die Geschwister des Opfers, Martin, Frank und Feline, sowie Sebastians Freundin Judith hätten allesamt Motive gehabt, Sebastian zu ermorden. Und so dauert es nicht lange, bis ein Verdächtiger festgenommen werden kann. Aber die Dinge erscheinen manchmal einfacher, als sie sind. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Live aus dem ZDF-Wahlstudio in Berlin Wahlen, Deutschland 2025 Moderation: Shakuntala BanerjeeTrue
Rund sieben Monate vor dem eigentlichen Wahltermin im September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Rund 60 Millionen Wähler entscheiden in schwierigen Zeiten über die Zusammensetzung des Parlaments und den politischen Kurs Deutschlands. Darunter circa 2,3 Millionen, die das erste Mal aufgerufen sind, ihre Stimme abzugeben. Mit dem Schließen der Wahllokale kommen die ersten Prognosen aus dem Berliner Wahlstudio mit Shakuntala Banerjee.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
heute Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wahlen, Deutschland 2025 Moderation: Shakuntala BanerjeeTrue
Bundestagswahl 2025
Mit der AfD will niemand koalieren, eine neue Große Koalition ist beim Wähler unbeliebt, die CSU machte vor der Wahl Front gegen die Grünen und FDP, BSW und Linke müssen erstmal die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Die Ausgangslage für eine neue Regierungsbildung ist denkbar kompliziert. Politikchefin Shakuntala Banerjee hat im Wahlstudio erste Zahlen, Statements und Einordnungen zur Bundestagswahl.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Bettina Schausten - Oliver KöhrTrue
ARD-Chefredakteur Oliver Köhr und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten diskutieren mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten bzw. den Parteivorsitzenden jener Parteien, die laut aktueller Hochrechnung am Wahlabend in Fraktionsstärke in den neuen Bundestag einziehen. Sie sprechen über die Ergebnisse der Wahl: Welche Parteien gehen in die anstehenden Koalitionsverhandlungen? Welche Themen werden sie als erstes anpacken und wie? Was wird sich in der Politik und im Land verändern?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Shakuntala Banerjee Wahlen, Deutschland 2025 Moderation: Shakuntala BanerjeeTrue
Politikchefin Shakuntala Banerjee ordnet im Wahlstudio alle Hochrechnungen und Neuigkeiten rund um die Bundestagswahl ein. Mit dabei sind Parteienforscher Karl-Rudolf Korte und Leiter Stefan Leifert, der gemeinsam mit der Forschungsgruppe Wahlen Zahlen und Analysen liefert. Die Korrespondenten berichten direkt aus den Parteizentralen und von den Wahlfeiern. Welcher Spitzenkandidat geht als Erstes raus und setzt den Ton? Wer sendet Signale an mögliche Koalitionspartner?
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Bundestagswahl 2025 • Bundestagswahl 2025 Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Deutschland nach der Wahl Polittalk, Deutschland 2025 Gäste: Carsten Linnemann - Stephan Weil - Felix Banaszak - Eva Quadbeck - Robin AlexanderTrue
maybrit illner spezial
Die Wahl ist entschieden, doch wer wird Deutschland regieren? Jetzt müssen Sieger und Verlierer Verantwortung übernehmen. Wie schwierig wird der Weg zur neuen Koalition? Wird Deutschland handlungsfähiger oder droht ein langes Patt? Was muss in Deutschland und Europa nun als Nächstes passieren? Maybrit Illner diskutiert am Abend der Bundestagswahl mit dem CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, mit Stephan Weil, SPD-Ministerpräsident von Niedersachsen, dem Grünen-Parteivorsitzenden Felix Banaszak und den Journalisten Eva Quadbeck und Robin Alexander. Aus dem ZDF-Wahlstudio meldet sich Stefan Leifert mit aktuellen Zahlen und Hochrechnungen. Diese Sendung wird mit Untertiteln und in der ZDFmediathek mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten.
3,56 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christopher WehrmannTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Midsomer Murders) Staffel 24: Episode 1 Krimireihe, England 2023 Regie: Roberto Bangura Autor: Julia Gilbert Musik: Evan Jolly Kamera: Al BeechTrue
Inspector Barnaby: Der Untergang des Hauses Shirewell
Nach dem Tod des Familienoberhaupts Henry Shirewell gibt es, obgleich eine natürliche Todesursache festgestellt wurde, Gerüchte über einen Mord. Sein Sohn Lucian erbt das Anwesen und plant, es zu einer Stätte der Kunst und Ökologie zu machen. Doch dann geschehen mysteriöse Todesfälle, und die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Familie und Lucians Assistent Caleb Blundell. Eine wichtige Entdeckung von Barnabys Tochter Betty könnte den Fall lösen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF morgen

01:00 Wild Things
Spielfilm - 100 Min
(Midsomer Murders) Staffel 24: Episode 1 Krimireihe, England 2023 Regie: Roberto Bangura Autor: Julia Gilbert Musik: Evan Jolly Kamera: Al BeechTrue
Inspector Barnaby: Der Untergang des Hauses Shirewell
Nach dem Tod des Familienoberhaupts Henry Shirewell gibt es, obgleich eine natürliche Todesursache festgestellt wurde, Gerüchte über einen Mord. Sein Sohn Lucian erbt das Anwesen und plant, es zu einer Stätte der Kunst und Ökologie zu machen. Doch dann geschehen mysteriöse Todesfälle, und die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Familie und Lucians Assistent Caleb Blundell. Eine wichtige Entdeckung von Barnabys Tochter Betty könnte den Fall lösen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.Wild Things
 Untertitel 16:9 HDTV
02:40 Bombshell - Das Ende des Schweigens
Spielfilm - 100 Min
(Midsomer Murders) Staffel 24: Episode 1 Krimireihe, England 2023 Regie: Roberto Bangura Autor: Julia Gilbert Musik: Evan Jolly Kamera: Al BeechTrue
Inspector Barnaby: Der Untergang des Hauses Shirewell
Nach dem Tod des Familienoberhaupts Henry Shirewell gibt es, obgleich eine natürliche Todesursache festgestellt wurde, Gerüchte über einen Mord. Sein Sohn Lucian erbt das Anwesen und plant, es zu einer Stätte der Kunst und Ökologie zu machen. Doch dann geschehen mysteriöse Todesfälle, und die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Familie und Lucians Assistent Caleb Blundell. Eine wichtige Entdeckung von Barnabys Tochter Betty könnte den Fall lösen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.Wild Things
Bombshell - Das Ende des Schweigens
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf ZDF im Fernsehprogramm?