21:45
22:15
Rachel und Oz sind frisch verheiratet und im WV-Bus auf Hochzeitsreise. An einem reißenden Fluss verliert sich ihre Spur. Kurze Zeit später werden zwei Leichen gefunden. DCI Ellis und DS Harper müssen zunächst einen Suizid ausschließen. Ihre Ermittlungen führen in die Vergangenheit des Paares, in der Rachel Teil einer Band war. Rachel Hoffman (Jade Matthew) und ihr Mann Oz (Tama Matheson) sind ein glückliches junges Paar, sind mit einem roten VW-Bus auf Hochzeitsreise in den Wäldern Nordenglands. Die Ehe ist gerade drei Tage alt. Rachels Vater, Mr. Reese-Mortimer (Michael Simkins) lehnt den Mann seiner Tochter ab. Mortimer ist ein erfolgreicher Unternehmer, seine Tochter hat eine Zeitlang für ihn gearbeitet und wollte nun mit Oz nach Australien auswandern. An den Ufern eines reißenden Flusses wird das junge Paar zuletzt gesehen. Kurze Zeit später ist Rachel tot. Die Spaziergängerin Lydia Green (Rina Mahoney) mit ihrem Hund Cooper findet die Leiche der jungen Frau im Fluss. Oz wird nur kurze Zeit später aufgefunden, erschossen. Außerdem liegt eine abgetrennte Hand mit einem Tattoo im Wald, die weder zu Rachel noch zu Oz gehört. Es gibt also einen Schwerverletzten oder eine weitere Leiche, die noch nicht gefunden wurde. ACC Leighton (Allison Harding) schickt DCI Ellis (Sharon D Clarke) und DS Harper (Andrew Gower), um die Ermittlungen von DCI Cotton (Amanda Drew) und ihrem Kollegen, DS Archie Dent (Josh Bolt), zu unterstützen. Der Fall hat bereits Presse und zahlreiche Schaulustige angelockt, auch private True-Crime-Podcaster hoffen auf eine heiße Story. Alle Spuren führen Ellis und Harper in Rachels Vergangenheit. Im Alter von 15 bis 18 Jahren nach dem Tod ihrer Mutter hat Rachel all ihre Sommer in der Gegend verbracht und schien sehr an Land und Leuten zu hängen. Sie war Mitglied einer lokalen Musikgruppe, den Cold Turkeys. Alle anderen Mitglieder der Cold Turkeys leben noch vor Ort. Nur Alex Scanlan (Richard Sherwood) ist verschwunden.
20:15
Nebel- und Seifenblasenmaschine Multifunktions Taillen Trainer FENNEK Feuernetz HIGH FIRE Livington Prime Steam Mop KitchPRO Potato Twister Gesicht Lift Slimmer SplitT-Pong Swim Scanmarker Air Bumper Dumper Slow Control Mila Mini VAHA Heute testen die Promis! Bei Hot oder Schrott - Promi-Spezial schwingen sie die Hüften, lassen ordentlich Dampf ab und riskieren dicke Lippen. Während Lets Dance-Juror Joachim Llambi versucht, im Swimmingpool Tischtennis zu spielen, testet Drag-Queen Olivia Jones auf der Reeperbahn eine tragbare Toilette. Familie Ochsenknecht unterzieht sich einer Gesichtsstraffung und Politiker Wolfgang Bosbach erlebt eine Explosion in seinem Wohnzimmer. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
23:30
20:15
22:15
Matt Scudder ist ein ehemaliger Polizist und betätigt sich jetzt als Privatdetektiv, obwohl er keine Lizenz hat. Seine Methoden stehen nicht immer mit dem Gesetz in Einklang. Aktuell soll Scudder im Auftrag des Drogendealers Kenny Kristo herausfinden, wer dessen Frau entführt, gefoltert und getötet hat. Bei seinen Nachforschungen kommt der Detektiv einer ganzen Serie von Morden auf die Spur.
20:15
22:25
Die norwegische Sopranistin Lise Davidsen hat sich in den vergangenen Jahren als Star am Opernhimmel etabliert. Mit ihrer persönlichen Interpretation der Heldin Tosca, aus der gleichnamigen Oper von Giacomo Puccini, begeisterte sie in ihrer Heimat sogar das Königspaar auf dem Bergen International Festival. Mit einem Arsenal an Ausdrucksnuancen umschreibt Davidsen den Charakter der Floria Tosca: Ihre Naivität zu Beginn, die sie anfällig macht für die Einflüsterungen des erfahrenen Männerscheusals Scarpia. Hintergründig verschmitzt umgarnt sie zuvor ihren Cavaradossi. Demaskiert zeigt sich Tosca im zweiten Akt in ihrer brutalen Verletzlichkeit und entfaltet im dramatischen Finale einen wahren Klangkrimi. In der opulenten und historiengetreuen Arbeit des schottischen Regisseurs David McVicar erleben die Zuschauer die Puccini-Oper emotionsgeladen und an detailgetreu nachgebildeten Originalschauplätzen.
21:45
In Little Kilton bezweifelt Schülerin Pip die Schuld von Sal am Verschwinden von Andie Bell und beginnt, den Fall selbst zu untersuchen. Sie stößt auf Geheimnisse und muss sich mit Skepsis und Ablehnung auseinandersetzen, während sie der Wahrheit hinter Andies Schicksal nachspürt. Pips beharrliche Suche führt sie zu neuen Erkenntnissen, die die verbreitete Meinung über den Fall nun infrage stellen.
22:25
Trotz anonymer Drohungen und einem Übergriff im Wald setzt Pip ihre Ermittlungen im Mordfall Andie Bell im Rahmen eines Schulprojekts fort. Sie deckt die verborgenen Geheimnisse ihres Heimatorts auf, die sich hinter einer scheinbar idyllischen Kulisse verbergen. Dabei dringt sie immer tiefer in die Vergangenheit ein und enthüllt die Wahrheit, die viele lieber im Verborgenen gelassen hätten.
22:00
Will betreut ein junges Paar, das alles opfern würde, um ein Baby zu bekommen. Dr. Manning muss in der Zwischenzeit einer jungen Frau eine bedrückende Nachricht mitteilen, die sie ihre Kindheit komplett in Frage stellen lässt. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
22:50
21:50
22:15
Sie sind weltberühmt in Österreich - zumindest aber in ihrem Bezirk, ihrem Grätzel oder in ihrer Bubble. Sie sind österreichische Originale. Regisseurin Jennifer Rezny stellt in ihrer Doku-Reihe Menschen einander gegenüber, die aus dem Raster dessen fallen, was landläufig als normal bezeichnet wird. Menschen, die von Leidenschaft und der Lust an der Grenzüberschreitung getrieben sind. Schon als Kind wollte der Grazer Patrick Weber auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Er verdingte sich als Statist und Regieassistent, bis er den Weg in die weite Welt fand: nach Wien, an die Schauspielakademie der Elfriede Ott. Dort begann die Metamorphose zu Grazia Patricia, eine Drag Queen, die Kleinkunst mit großer Pose vereint und allabendlich den Rausch der Verwandlung erlebt. Der Wiener Hans Tschiritsch war unter anderem Stelzengeher und Puppenspieler, bis er 1987 gemeinsam mit Otto Lechner das 1. Strenge Kammerorchester gründete. Fasziniert von Obertönen baut er in feinster Heimarbeit Instrumente mit so klingenden Namen wie Zwitscheridoo und Trompetuum mobile.