01:20
Nach dem Mord an Fiona Barnes im beschaulichen Scarborough deutet alles darauf hin, dass es sich um den gleichen Täter handelt wie bei der kurz zuvor getöteten Studentin. Fieberhaft sucht die Polizistin Valerie Almond nach Verbindungen zwischen den Opfern. Bald stößt sie auf eine vermeintlich heiße Spur. Unterdessen beginnt Leslie eine Affäre mit Dave, dem Verlobten ihrer besten Freundin Gwen, der ebenfalls zu den Tatverdächtigen zählt. Durch ihn kommt die junge Ärztin schließlich dem dunklen Geheimnis ihrer Großmutter auf die Spur.
02:50
00:30
02:35
Als der reichen, versnobten New Yorkerin Frances Price (Michelle Pfeiffer) kurz vor Weihnachten ihre Privatinsolvenz verkündet wird, siedelt die Witwe mit ihrem Sohn Malcolm (Lucas Hedges) in die leer stehende Pariser Wohnung ihrer einzigen Freundin Joan (Susan Coyne) um. Der plötzliche Umzug zwingt Malcolm, seine Freundin und heimliche Verlobte Susan (Imogen Poots) zurückzulassen. In Paris führen verschiedene Begegnungen und Begebenheiten eine fragile und unbewusst familiäre Gemeinschaft im neuen Zuhause von Frances und Malcolm zusammen. Dazu gehören zum einen die Wahrsagerin Madeleine (Danielle Macdonald) und der Privatdetektiv Julius (Isaach De Bankolé), die Frances entlaufenen Kater Small Frank aufspüren sollen, in dessen Körper ihr verstorbener Mann weiterlebt. Zum anderen findet Frances in der einsamen und trinkfreudigen Madame Reynard (Valerie Mahaffey) eine unerwartete Freundin. Als dann auch noch Malcolms bereits wieder liierte, aber eigentlich unentschlossene Ex Susan samt ihrem Neuen (Daniel di Tomasso) vor der Tür steht sowie ein Abschiedsbrief der insgeheim lebensmüden Frances Joan auf den Plan ruft, wird das Mutter-Sohn-Gespann endgültig aus seiner ohnehin nur aufgesetzten Komfortzone gerissen.
01:20
02:10
Auf einem Feld wird die schrecklich zugerichtete Leiche von Shirley Andronowich gefunden. Die Kriminaltechniker finden mit Entsetzen heraus, das die zahlreichen Verletzungen von menschlichen Bissen stammen... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:20
Der Mechaniker Ferruccio Lamborghini (Frank Grillo) ist zu einem erfolgreicher Traktor-Hersteller geworden. Nachdem er den arroganten Enzo Ferrari getroffen hat und von ihm schlecht behandelt wurde, beschließt er, den besten und schnellsten Sportwagen zu bauen.
02:05
01:30
Die Dokumentation geht der ukrainischen Identität auf den Grund, die umso stärker wird, je näher die russischen Panzer kommen: In Odessa hat Bürgermeister Truchanow aufgerufen, die Ukraine zu verteidigen; in Kiew ermuntert das Oberhaupt der ukrainisch-orthodoxen Kirche Epiphanius, Moskau den Rücken zu kehren, und der Schriftsteller Andrej Kurkow prangert in seinem Versteck die russische Aggression an.
02:25
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 auf die Ukraine beschäftigt den polnischstämmigen Regisseur Lech Kowalski ein Gedanke: Er will mit der Kamera zurück an die polnisch-ukrainische Grenze. Kowalski kennt die Gegend gut, da er 2013 zwei Dokumentarfilme dort gedreht hat. Von Paris aus kontaktiert er alle Personen, mit denen er seit damals noch in Verbindung steht. Sie erzählen ihm, wie sich ihr Alltag nach dem 24. Februar 2022 verändert hat. Ohne zu zögern, bricht Kowalski mit seiner Kamera nach Polen auf. In der Region Lublin im Südosten Polens filmt er die Landwirte, die in seinen Filmen zu sehen waren, und andere Bekannte unterschiedlichster Herkunft - Fotografen, Lehrer und Geschäftsleute. Sie alle berichten von ihren Erlebnissen der vergangenen Wochen: von der Ankunft ukrainischer Frauen und Kinder in Not, von ihrer schnellen Unterbringung in lokalen öffentlichen Einrichtungen oder bei Einheimischen und von der Überführung behandlungsbedürftiger Menschen in die Krankenhäuser der Region. Dabei gelingt es dem Regisseur, auch dank seiner Nähe zu den Menschen vor Ort, ungewöhnlich eindringliche Bilder und Aussagen einzufangen - nicht nur, weil er Polnisch und sogar ein wenig Ukrainisch spricht, sondern vor allem, weil er ihre Kultur kennt. Sein eigener Vater kam in Lwiw zur Welt, damals hieß die polnische Stadt noch Lwów. Seine Eltern wurden in sibirische Gulags deportiert. Er kennt auch die lange Geschichte, die Ukrainer und Polen miteinander verbindet, und die Kriege, die sie im Laufe der Jahrhunderte unter russischer Beteiligung mit- und gegeneinander führten. Neben der Angst vor dem Ausbruch eines Dritten Weltkriegs dokumentiert Kowalski die wachsende Skepsis der Polen in der Region, die sich teilweise fragen, ob sie die Opfer dieses sinnlosen Konflikts noch lange aufnehmen können.
01:25
Eine Katastrophe! Die Hochzeit zweier Mitglieder von verfeindeten Stämmen im Dschungel Afrikas soll abgesagt werden: Ein kleines Tier wurde entführt. Taucht es nicht wieder auf, droht eine erneute blutige Fehde. Nur einer könnte helfen - der Detektiv mit der tierischen Schnüffelnase. Wird er die Albinofledermaus finden?
02:50
01:30
08:30
Rückblick auf ein Rennen der Formel E. Die Formel E ist die erste Rennserie der FIA, die in rein elektrisch angetriebenen Autos ausgetragen wird. Aus Miami. Die Formel E ist die erste Rennserie der FIA, die in rein elektrisch angetriebenen Autos ausgetragen wird.