Was kommt morgen gegen 4 Uhr im TV-Programm?

Film

02:35

90min
Maria Wern, Kripo Gotland: Schatten der Vergangenheit
Maria Wern, Kripo Gotland: Schatten der Vergangenheit


Serie

03:35

45min
Lena Lorenz - Fels in der Brandung
Lena Lorenz - Fels in der Brandung


Serie

03:35

45min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Film

03:00

105min
Green Zone
Green Zone


Film

02:40

170min
The Batman
The Batman


Info-Sendung

03:30

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

An einer stark befahrenen Autobahn in Philadelphia wird ein verlassener Wagen gefunden. Da der Motor läuft, das Radio spielt und die Fahrertür weit aufgerissen ist, geht die Polizei von einem Verbrechen aus. Erst am nächsten Tag findet man die Leiche der Fahrerin Aimee Willard, einer jungen College-Studentin, die die Ferien bei ihrer Familie verbringen wollte. Auf ihrem Körper entdeckt die Polizei außergewöhnliche Verletzungen. Diese Wundmale führen die Ermittler schließlich auf die Spur ihres Mörders... Eine attraktive 23-Jährige ist auf dem Heimweg von einem Rockkonzert, als sie wegen einer Reifenpanne am Straßenrand liegen bleibt. Wenig später findet man ihren Wagen verlassen vor. Die Polizei, die von einem Verbrechen ausgeht, findet Hunderte von Spuren, doch keine führt sie zu dem vermissten Mädchen. Erst nach drei Jahren kommt wieder Bewegung in den Fall: Ein Anrufer meldet einen verdächtigen Truck in der Einfahrt eines Nachbarn. In dem Truck befindet sich ein großes Gerät, das an eine Stromquelle angeschlossen ist, so dass es 24 Stunden am Tag läuft. Was die Beamten in seinem Inneren entdecken, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Film

02:50

140min
See How They Run
See How They Run


Info-Sendung

03:20

55min
Olympia 72
Olympia 72

Ende der 60er Jahre herrschte in Europa der Kalte Krieg zwischen West und Ost. Auch war das Bild der jungen deutschen Republik in den Augen vieler Menschen noch immer stark vom Nationalsozialismus beeinflusst. Deswegen sehnte sich das Land nach einem neuen Bild in der Weltöffentlichkeit. Da kam die Idee des Sportfunktionärs Willi Daume, Olympia 1972 nach München zu holen, gerade recht: Zusammen mit dem jungen Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel gelang es ihm tatsächlich, Deutschlands Image in der Welt zu verändern. Licht - Luft - Öffnung, mehr Individualismus und Vielfalt, weg vom Bombastischen. Die Gestalter der Spiele Otl Aicher (Design), Günter Behnisch, Fritz Auer und Frei Otto (Architektur) und Günther Grzimek (Park) bekannten sich dezidiert zu demokratischen Prinzipien. Mit Olympia wollten die Macher das Versprechen der Moderne, das Versprechen von Freiheit und einem guten Leben einlösen, von Gleichheit und Emanzipation in einer offenen Gesellschaft. Ein Woodstock des Sports sollten die Spiele sein. Doch mitten in der Heiterkeit gab das Attentat auf die israelische Mannschaft einen bitteren Vorgeschmack auf die dunkle Seite der offenen Gesellschaft, den internationalen Terrorismus, der uns bis heute immer wieder erschüttert.


Film

03:35

95min
Inspector Barnaby: Sportler und Spione
Inspector Barnaby: Sportler und Spione


Show

02:05

180min
Teleshopping

Show

04:05

55min
Susi.live

Info-Sendung

01:30

360min
Sendepause
Sendepause


Info-Sendung

03:50

50min
Auf den Schienen des Doppeladlers
Auf den Schienen des Doppeladlers