16:50
Silvia und Ludwig mit Mischling Lia Robert mit Schäferhund Morty Morty ist ein einjähriger Schäferhund aus der Leistungszucht. Robert, der in seiner Freizeit Mountainbike fährt, hat ihn gezielt ausgewählt. Er wünschte sich für seine Radtouren einen vierbeinigen Begleiter mit viel Power, mit dem er Spaß haben kann. Doch leider bekommen weder Robert noch Morty diese Power gebändigt. Der Schäferhund ist extrem reizempfindlich und dann nicht mehr kontrollierbar. Hundetrainerin Ellen Marques hat sich fest vorgenommen, dem Power-Duett zu helfen, damit sie in Zukunft gemeinsam entspannt Vollgas geben können. Silvia und Ludwig leben mit ihrem Labradormix Lia idyllisch am Waldrand. Eigentlich das perfekte Umfeld für Mensch und Tier, doch leider ist Lia überhaupt nicht abrufbar! Spaziergänge sind der reinste Stress, denn die umtriebige Hündin ist oft nur mit Geschirr und zwei Leinen zu halten; an der Schleppleine ist sie nicht kontrollierbar. Und Freilauf ist auf diese Weise gar nicht möglich. Selbst auf dem eigenen Grundstück ignoriert Lia die Rufe ihrer Menschen. Hundetainerin Melle Hofmann nimmt sich der einseitigen Kommunikation an.
17:55
Dog Diving Höher, schneller, weiter - Dog Diving! hundkatzemaus-Moderatorin Kate Kitchenham testet eine ganz besondere Hundesportart aus den USA. Dabei springen die tierischen Weitspringer mit Anlauf möglichst weit in einen Pool. Natürlich muss Knox auch ran. Doch er findet Pools gar nicht so prickelnd.Ob er sich auch traut, mit Karacho ins Wasser zu krachen? Außerdem: Waschbären: Süße Plagegeister! Was tun, wenn man einen Waschbären oder gar mehrere Waschbär-Welpen bei sich zu Hause unter dem Dachboden oder gar im Garten findet? Die nachtaktiven Tiere sind für viele ungebetene Gäste. Grund genug für hundkatzemaus den Waschbären auf den Pelz zu rücken. Dafür besucht hundkatzenmaus-Moderatorin Kate Kitchenham die Tierärztin Mathilde Laininger in ihrer Waschbär-Auffangstation in Berlin und lernt hier alles über die putzigen Kleinbären. Mit viel Hingabe kümmert sich die Tierärztin um die Waisen, päppelt sie auf und sucht ihnen ein langfristiges Wohlfühlzuhause. Und nicht nur das. Fast täglich erreichen Mathilde Anrufe über verwaiste Waschbär-Welpen. Bei einem Notruf ist Kate live dabei- und so gilt es kleine Waschbären zu versorgen..
16:15
Was lange währt, wird endlich gut? Noch vier Tage bis zur geplanten Einweihungsparty und es muss noch viel erledigt werden. Carmen wird zusehend nervöser. Und will Robert ihr auch noch einen Teil ihres Kleiderschranks wegnehmen! Schließlich beginnt Carmen selbst mit der Grundreinigung des neuen Apartments. Es bleiben nur noch zwei Tage bis zur Party? ob wohl alles rechtzeitig fertig werden wird, bevor die Gäste eintreffen? Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
17:15
Ihr Leben ist glamourös und sie schwärmen rastlos von Event zu Event, von einem Luxusurlaub zum nächsten. In der Reihe geben die Carmen und Robert Geiss Einblicke in ihr Leben. An jedem Hospot der Welt sind sie zuhause: Die erste Reise der Geissens nach Amerika, seit die Grenzen wieder offen sind. Wie wird es der Millionärsfamilie dort ergehen und was hat sich seit Corona verändert? Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
16:05
17:40
(1) Argentinien: Rettet den Kondor Der Andenkondor ist in Argentinien vom Aussterben bedroht. Luis Jácome und sein Team kämpfen täglich darum, dass der Riesenvogel nicht das gleiche Schicksal erleidet wie sein Cousin in Kalifornien, der bereits vor einigen Jahren für ausgestorben erklärt wurde. Sie retten verletzte oder vergiftete Kondore, züchten sie in Gefangenschaft und wildern sie wieder aus. Das sogenannte Rewilding ist in diesen Tagen zu einer internationalen Disziplin geworden. Angesichts des Verlusts der biologischen Vielfalt versuchen Wissenschaftler weltweit, Ökosysteme durch die Ansiedlung bedrohter Arten wiederherzustellen. In Argentinien stehen die Naturschutzgesetze allerdings auf der Kippe und das Geld für den Naturschutz wird immer knapper. Doch Luis gibt nicht auf. Er hat bereits 500 Kondore in 14 Provinzen ausgewildert und dabei die spirituellen und kulturellen Traditionen der indigenen Andenvölker wiederbelebt. (2) Syrien-USA: An der Grenze ertrunken Mitten im syrischen Bürgerkrieg lernte Mohammed Dahhan seine Frau Razan Suliman in Aleppo kennen. Zwei Jahre später entschied sich das Paar zu fliehen. Sie bauten sich in Brasilien eine neue Existenz auf, ein bescheidenes syrisches Restaurant. Als 2020 auch Brasilien von der Covid-Epidemie heimgesucht wird, steht das Restaurant kurz vor dem Bankrott. Mohammeds Mutter, die in die USA geflohen war, wird schwer krank. Er will sie wiedersehen und vielleicht dort neu anfangen. Er fliegt nach Guatemala und bezahlt Schlepper, die ihn bis an den Rio Grande an der Grenze zwischen Mexiko und den USA bringen. Mit seiner Frau hält er Kontakt per Telefon bis kurz vor der Flussüberquerung. Dann bricht der Kontakt ab. Mohammed, der einen Pass bei sich trug, wurde mit 26 anderen Toten in einem anonymen Massengrab beerdigt. Solche Tragödien sind Alltag an der Grenze zu den USA.
16:30
Jamie feiert die warme Jahreszeit mit frisch geerntetem Fenchel direkt aus seinem Garten. Daraus zaubert er einen cremigen Fenchel-Bohnen-Gratin, der ideal mit einem aromatischen Schweinebraten harmoniert. Die zarten Fenchelnoten machen dieses Gericht zu einem sommerlichen Highlight - perfekt für ein entspanntes Essen im Freien, das die Sonne auf den Teller bringt!
17:30
Jamie präsentiert sommerliche Rezepte wie knuspriges Hähnchen mit geschmorten Tomaten und würzige Chili-Garnelenspieße. Zudem gibt er Tipps für den Anbau und die Ernte von Tomaten, Erdbeeren und Gurken.