17:00
Mönchengladbach, Sanna Lindström Schwerte, Weiße Liebe Bielefeld, Hey Dress Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Bielefeld / Hey Dress + Mönchengladbach / Sanna Lindström + Schwerte / Weiße Liebe Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Marc (38) hofft, dass er mit einer kleinen Topfpflanze bei seinem Blind Date punkten kann. Ob Suzan (30) das zu schätzen weiß? Florian (26) möchte mal etwas völlig Verrücktes machen. Er überredet Roland, kurz seine Rolle als Gastgeber einzunehmen und empfängt so sein Date Melanie (25). Hoffentlich gelingt die Überraschung. Steve (42) sieht sich selbst als klassischen Gentleman und möchte sich heute endlich wieder verlieben. Das Date mit Petra (44) wäre eine neue Chance dazu, doch leider erinnert ihre Haarfarbe ihn unangenehm an seine Ex. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
15:35
17:50
Das Nilkrokodil ist das größte Süßwasserraubtier Afrikas. In den trüben Gewässern des Grumeti-Flusses kämpft ein erfahrenes Männchen um Futter, die Gunst der Weibchen und das Überleben in einer Umwelt, die sich ständig wandelt. Elf Monate im Jahr lebt es von kleinen Beutetieren im oder am Fluss - und hofft im zwölften Monat auf einen spektakulären Fang unter den vorbeiziehenden Gnus und Zebras. Von einem erwachsenen Beutetier könnte es ein ganzes Jahr zehren. Seine Strategie lautet: aus dem Hinterhalt zuschlagen - es geht um alles oder nichts. Wenige Kilometer weiter, im Mara-Fluss, kämpfen junge Männchen auf Gedeih und Verderb um ihren Rang in der Hierarchie, während die Weibchen auf Partnersuche gehen. Diese Folge porträtiert eine jahrtausendealte Raubtierart, deren Jagdtechnik ebenso verschlagen wie gnadenlos ist.
16:25
Der Japaner Shiunru Hayashi wird in den frühen Morgenstunden in einem New Yorker Hotel erschossen. Zunächst fällt der Verdacht von Briscoe und Logen auf einen Hoteldiener, doch diese Spur erweist sich als falsch. Schließlich entdecken sie, dass Hayashi, dem in Tokio ein Nachtclub gehört, sich für blonde Sängerinnen interessiert hatte, die er eventuell für seinen Club engagieren wollte. Eine dieser Sängerinnen ist die hübsche Kristi Jakes, die eigentlich den Namen Martha Bowen trägt. Die Polizei entdeckt, dass Martha am Tag des Mordes dreimal das Hotel angerufen hatte, ihr gehört eine Waffe, und sie wird bei einer Gegenüberstellung als die Frau identifiziert, die mit Hayashi in den letzten Stunden vor seinem Tod an der Hotelbar gesehen wurde. Martha Bowen wird wegen Mordverdacht verhaftet. Kincaid entdeckt, dass Martha bereits in Tokio für Hayashi gearbeitet hatte, doch nicht als Sängerin: Der Japaner zwang sie zur Prostitution. Als Martha ernsthaft erkrankte, schickte Hayashi sie ohne Geld nach New York zurück. Dafür scheint sie sich nun gerächt zu haben. Vor Gericht setzt die Verteidigerin von Martha Bowen, Mildred Kaskel, auf eine geschickte Strategie: Sie stellt die Tat von Martha Bowen als Notwehr dar und hat die Psychologin Elizabeth Olivet auf ihrer Seite, die normalerweise für die Staatsanwaltschaft arbeitet. Wird Staatsanwalt Jack McCoy trotzdem einen Schuldspruch erreichen? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
17:25
Der Wagen der reichen Verlagserbin Laura Madsen wird nachts leer auf der Queensboro Bridge gefunden. Briscoe und Logan befragen Lauras Familie, ihren Ehemann Steve, ihren Ex-Mann Victor Conner und ihre Tochter aus erster Ehe, Maggie. Alle drei können keine Hinweise darauf geben, was mit Laura geschah. Die Umstände der Tat deuten auf Selbstmord hin. Lauras Psychologin schließt jedoch aus, dass Laura sich umgebracht haben könnte und informiert die Beamten, dass Victor sie in ihrer Ehe geschlagen hatte. Auch Lauras Anwältin glaubt, dass Victor Laura umgebracht haben könnte, denn die beiden lagen oft über Maggies Erziehung und über Unterhaltszahlungen im Streit. Dann wird Lauras Leiche aus dem Hudson River gefischt. Sie wurde ermordet. Victor Conner hat jedoch ein Alibi. Bei den weiteren Untersuchungen geraten Maggie und Steve in Verdacht. Hatte Maggie mit ihrem Stiefvater ein Verhältnis und musste Laura sterben, weil sie dahintergekommen war? Die Staatsanwälte McCoy und Kincaid setzten in einem riskanten Manöver sogar ihre Karrieren aufs Spiel, um die Wahrheit herauszufinden. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.