17:00
München / White Silhouette Hamburg / Ella Deck Couture Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + München / White Silhouette + Hamburg / Ella Deck Couture Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00
Ein neuer Tag, vier brandneue Chancen auf das große Liebesglück! Bei First Dates führt Roland Trettl wieder zusammen, was auf dem Papier kompatibel ist, sich aber im echten Leben bislang verpasst hat. Justizfachwirtin Janine (30) ist seit drei Jahren Single - und hat Sorge, die Nervosität könne ihr bei ihrem Date mit Dennis (30) in die Quere kommen. Helfen Jägermeister und die ein oder andere Gesangseinlage, das Eis zu brechen? Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Aus gesundheitlichen Gründen an die Couch gefesselt zu sein, wird eher selten als Glücksfall betrachtet. Anders bei Elisa (32)! Hätte das Sportass das Training an jenem schicksalhaften Tag nicht ausfallen lassen müssen, hätte sie Marcels (31) First Date Flopp wohl glatt verpasst - und daraufhin nicht beschlossen, sich auf den sympathischen Fitnessfan zu bewerben. Ein Date des Schicksals? Norbert (60) versucht es nicht zum ersten Mal mit dem TV-unterstützen Liebesglück. Seine Hochzeit auf den ersten Blick hat dem charmanten Kriminalpolizisten damals zwar nicht die Frau fürs Leben beschert, dafür aber die kesse Marion (58) auf seine Spur gebracht. Obs heute was wird - mit der Liebe auf den ersten Biss? Eddy (62) ist Frank Zappa-Fan durch und durch! Zwar müsste eine potentielle Partnerin keine Vollblutrockerin sein, mindestens aber Verständnis für seine ausschweifende Liebe zur Musik mitbringen. Rein optisch scheinen zwischen ihm und der adretten Andjelina (59) Welten zu liegen. Spricht die schicke Dolmetscherin aller augenscheinlichen Unterschiede zum Trotz in Liebessachen Eddys Sprache? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
16:55
17:50
Heute gibt es auf der Erde etwa dreimal so viel Siedlungsfläche wie noch vor 30 Jahren. Die rasante Urbanisierung hat unzählige Tierarten aus ihren natürlichen Lebensräumen verdrängt - doch die Städter wider Willen behaupten ihren Platz in einer Welt, die einst die ihre war. Elefanten gehören zu den Stars der dritten Folge von Tierisch urban. In Sri Lanka liefern sich Mensch und Dickhäuter unerbittliche Kämpfe um Nahrung und Territorium - mit manchmal tödlichen Folgen. Andernorts lebt der Mensch friedlicher mit seinen tierischen Nachbarn zusammen. An der Pazifikküste Costa Ricas zum Beispiel passen Kapuzineraffen ihr Verhalten an die menschliche Gesellschaft an. Was bedeutet das für ihre Zukunft? Haben die Tiere ausreichend Platz und Nahrung, ist das Miteinander für beide Seiten bereichernd - so wie im Fall von Reiher Kiri, der einem Hausbesitzer in Amsterdam seit 17 Jahren einen täglichen Besuch abstattet. In Florida rettete eine Gemeinde sogar den lokalen Manati-Bestand vor dem Aussterben - und sorgte nebenbei für einen echten Touristenboom. Und genauso verblüffend ist die Beziehung, die sich auf einer kalifornischen Insel zwischen den dort lebenden Graufüchsen und dem Personal einer Militärbasis entwickelte. Diese Folge von Tierisch urban ist optimistisch und realistisch zugleich. Den Höhepunkt bilden die Aufnahmen der Buckelwale, die vor wenigen Jahren in ihre Heimat in der Houston Bay zurückkehrten und nun vor der Skyline von New York ihre imposanten Sprünge vollführen.
16:35
Kevin Stanton, ein 17-jähriger Teenager, ist für Briscoe und Green der Hauptverdächtige im Fall der ermordeten Sarah. Die junge Frau war eine Freundin Kevins und wurde in einem Park erschossen aufgefunden. Der Jugendliche liegt jetzt selbst mit einer Schusswunde im Krankenhaus und verstrickt sich den beiden Detectives gegenüber in immer neue Lügen zum Tathergang. Da Kevin aber auch im Umfeld zweier polizeilich bekannter Dealer gesehen wurde, ermitteln die Beamten zusätzlich in diese Richtung... Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
17:35
Der kleine Ryan stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus an einer Infektion durch antibiotikaresistente Bakterien. Weder eine Epidemie noch ein Terroranschlag können zunächst ausgeschlossen werden. Doch dann zeigt sich, dass es Mord war. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.