17:00
17:10
Ein großes Anwesen retten ohne viel Vermögen. Der Weg dahin, manchmal chaotisch, oft aufregend und meist voller Improvisationen. Immer Nerven behalten, wenn die Mammutaufgabe Beziehung und Gesundheit belastet. hallo deutschland begleitet seit zehn Jahren Gutshausretter aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihren Traum vom stilvollen Wohnen in historischen Gemäuern zur Lebensaufgabe gemacht haben. Auf Gut Kobrow wagt Philipp Kaszay vor gut zehn Jahren einen Neustart. Nach einem schweren Schicksalsschlag möchte er die Lebenskrise verarbeiten und überwinden. Er zieht mit seiner kleinen Tochter nach dem Tod seiner Frau in das marode Gutshaus und beginnt, es zu sanieren. Praktisch im Alleingang schafft er sich eine eigene Wohnung, tauscht kaputte Balken aus, richtet Ferienapartments ein, um Einnahmequellen zu schaffen. Er steckt jeden Cent und seine ganze Energie in das Gutshaus. Das sei seine Art der Therapie. Nach gut zehn Jahren deutet sich ein Happy End nach seinem Neuanfang an. Vor gut zehn Jahren haben Leonard und Marcel Engel auf Gut Thurow begonnen aus dem alten Kasten ein Schmuckkästchen zu machen. Nach dem Kauf zum Preis eines Kleinwagens legen sie in jeder freien Minute am Gutshaus selbst Hand an. Sie kommen Stück für Stück voran, haben jedoch auch mit Rückschlägen und Verzögerungen zu kämpfen. Auch ihre Beziehung leidet. Eine Großbaustelle, die sie seit Jahren begleitet, wollen sie nun nach gut zehn Jahren endlich zu Ende bringen: die Treppe und die Terrasse zum Gutspark. Das Gutshaus in Dersentin: Zerreißprobe für die Ehe von Sönke und Adriana Johannsen. So ein Haus ist wie ein dritter im Bett, gibt Sönke Johannsen zu. Für das deutsch-argentinische Paar ist der anfangs kaputte Kasten nicht lang gehegter Traum, sondern Zufallskauf. Sie taufen es La Dersentina. Der Ortsnamen Dersentin gepaart mit einem Hauch Südamerika. Sönke und Adriana Johannsen haben mittlerweile schon viel geschafft und irgendwann können sie sich vorstellen, ganz in Mecklenburg zu leben.
17:00
Sanitz / Traumfrau by Sissy München / Neat Couture Hameln / Palais Blanc Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Sanitz / Traumfrau by Sissy + München / Neat Couture + Hameln / Palais Blanc Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Janneke (30) aus Hannover misst stolze 1,84 Meter und sucht einen Mann, der größer ist als sie. Mit seinen 1,96 Metern findet sie Daniel (33) aus Nürnberg im Wortsinne überragend! Beide teilen zudem dieselben sportlichen Interessen. Jetzt muss nur noch die Chemie zwischen ihnen stimmen. Karin (67) aus Greven wünscht sich einen warmherzigen Partner mit sozialer Ader. Findet sie ihn in Jens (61) aus Bielefeld? Der Pannenhelfer war schon mal bei First Dates, aber zu einem zweiten Date ist es damals nicht gekommen. Eine Panne, die sich heute nicht wiederholen soll. Florian (35) aus Nordtrup ist ein bodenständiger und herzlicher Mensch. Genau wie Jenny (33) aus Kleve. Allerdings hat Jenny auch eine abenteuerlustige Ader. Und während sie vom Fallschirmsprung träumt, wäre Florian auf einer Kreuzfahrt glücklicher. Findet man eine gemeinsame Ebene? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
16:55
17:50
Zwischen mondänem Flair und wilder Ursprünglichkeit: Das Engadiner Hochtal im Schweizer Kanton Graubünden bietet eine faszinierende und kontrastreiche Bergwelt mit ebenso weltoffenen wie traditionsbewussten Menschen. Im Oberengadin locken berühmte Orte wie St. Moritz oder das weitläufige Seenplateau Besucherinnen und Besucher aus aller Welt, während das Unterengadin mit seinen tiefen Schluchten und wilder Natur begeistert. In einer bildgewaltigen Reise durch alle vier Jahreszeiten begleitet die Dokumentation faszinierende Menschen: Eine Holzbildhauerin, die mit Motorsäge und Meißel aus knorrigen Wurzeln wahre Kunstwerke formt. Ein Hüttenwirtepaar, das zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August jedes Jahr ein stimmungsvolles Bergfeuer entzündet. Zwei Ranger, die im Schweizerischen Nationalpark Hirsche beobachten und dabei dem Wolf auf die Spur kommen. Einen Architekten, der Jahrhunderte alte Engadiner Bauernhäuser stilecht restauriert. Und eine eingeschworene Truppe Südtiroler Eiskünstler, die hier im Engadin jedes Jahr aufs Neue die weltweit einzige Natureis-Bobbahn per Hand formt.
16:30
Ein alter Kontrahent taucht auf der Bildfläche auf, was die Verhandlungen im Fall Pearson Darby erschwert und Harvey und Scottie erneut zu Gegnern werden lässt. Unterdessen erfährt Jessica von Mike und Rachels Beziehung und Louis entdeckt eines von Mikes vielen Geheimnissen. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
17:15
Die Dinge werden komplizierter, als Harvey das Private mit dem Beruflichen vermischt und Scottie einen Job in der Kanzlei besorgt. Währenddessen wird Mike von schmerzhaften Erinnerungen geplagt, die durch ein Treffen mit einem früheren Feind ausgelöst werden. Louis schnüffelt weiter in Mikes Vergangenheit herum. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
16:25
Eigentlich soll Cal Lightman sein neues Buch schreiben, doch über den ersten Satz kommt er nicht hinaus. Zufällig stößt er auf geheimes Treffen, bei dem ein neuer Fall besprochen und untersucht werden soll. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
17:20
Die Dienstaufsicht hat die Ermittlungen gegen zwei Detectives aufgenommen. Da es sich bei einer der beiden um Cals Freundin Wallowski handelt, ist sein Interesse an dem Fall geweckt. Er versucht zu helfen, doch die Beweise sind erdrückend... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.