17:00

Dresden / Hochzeitshaus München / Dirndl Liebe Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Dresden / Hochzeitshaus + München / Dirndl Liebe Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00

Im First Dates Restaurant trifft Sandra auf Waldi, der mit seiner ruhigen Art und Gentleman-Vibes punktet. Er bringt Blumen mit und zeigt seine Aufmerksamkeit, indem er Sandras Stuhl zurechtrückt. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
16:55
17:50

Seine Lage im Karibischen Meer mit dem Mesoamerikanischen Barriereriff rund um die Islas de la Bahía macht das zentralamerikanische Land Honduras zu einem Naturparadies. Ein Filmteam reiste durch urzeitliche Bergnebelwälder, wo scharlachrote Aras und phlegmatische Faultiere leben. Es entdeckte Höhlen mit Fledermäusen und Strände, wohin nach 900 Jahren Leguane in ihren natürlichen Lebensraum zurückgekehrt sind.
16:45

Cal und Gillian werden vom FBI-Direktor Steele auf einen hochbrisanten Fall angesetzt. Vor einem Regierungsbeäude in der Hauptstadt steht ein Traktor mit Anhänger, abgestellt von dem Farmer Harold Clark. Der Mann hat angeblich die politischen Prosteste gegen steigende Preise, die in Washington D. C. zur Zeit stattfinden, zum Einschmuggeln einer Ladung Sprengstoff genutzt. Die beiden Spezialisten sollen mit Clark sprechen und herausfinden, ob er womöglich seinen Anhänger damit präpariert hat... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
17:35

Jimmy Doyle, ein seit langem gesuchter Gewaltverbrecher und Terrorist mit rechtsextremem Hintergrund, scheint aus der Versenkung wieder aufgetaucht zu sein. Das FBI verdächtigt den Mann, für den tödlichen Sprengstoffanschlag auf einen hochrangigen Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums verantwortlich zu sein. Dr. Cal Lightman kannte das Opfer gut und hat deshalb ein persönliches Interesse an dem Fall. Plötzlich meldet sich Doyle bei ihm... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.