17:00
Bad Lauterberg / Feist Style München White / Silhouette Dortmund / Lavie Sposa Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: Dortmund (Lavie Sposa) / München (White Silhouette) / Bad Lauterberg (Feist Style) Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00
Lehramtsstudentin Theresa (24) findet Vertriebler Billy (25) richtig süß. Zum Glück sammelt sie mit ihrem Gastgeschenk direkt Punkte bei ihm. Und auch diese Singles wollen heute ihr Glück in Sachen Liebe probieren: Energiebündel Ella (64) macht sich keinen Druck. Entweder sie nimmt jemanden mit - oder sie lässt ihn eben hier. Bei Chemiefacharbeiter Frank (62) scheint zum Glück aber einiges zu passen und er spürt von der ersten Sekunde Sympathie für die Rentnerin. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
16:15
17:20
Das Harz des Mastixbaumes findet als Medizin und als Kleber für Maskenbildner Verwendung, und neuerdings wird damit auch gekocht: Aus dem aus Blätterteig und Pudding zubereiteten Kuchen Galaktoboureko wird so ein Mastix-Boureko, auch Loukoumades kann man mit Mastix verfeinern oder den Rührkuchen Glikisma. Eine weitere Spezialität der Insel sind die Tomaten, die zum Trocknen aufgehängt werden. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
16:30
Nachdem Detective John Flynn den als Dealer verdächtigen Ruben Morales angeblich aus Notwehr erschossen hat, ermitteln Briscoe und Curtis. Sie finden heraus, dass Morales angeblich das Drogendezernat mit Informationen versorgt hat. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
17:30
Briscoe und Curtis untersuchen den Mord an dem Hausmeister Greg Franklin, der unlängst seinen Job in der Howard University aufgeben musste. Ihm wurde unterstellt, Drogen gestohlen zu haben. Es gibt weder brauchbare Spuren noch ein Motiv. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.