17:00
17:10

Endlose Wälder, durch die Bären, Elche und Wölfe streifen; klare Seen, die zum Baden und Fischen einladen; weite Bergwelten und eine abwechslungsreiche Meeresküste. Kanada ist ein Naturparadies. Metropolen wie Toronto, Montreal und Vancouver sind geprägt von Einflüssen aus aller Welt, das Land ist bekannt für seine Offenheit und Willkommenskultur. Seit Jahrhunderten suchen abenteuerlustige Auswanderer hier ihr Glück und die große Freiheit. Eine von ihnen ist Karolina Ivanov aus München. Sie wusste schon früh, dass ihr Sehnsuchtsziel jenseits des Ozeans liegt. Während ihres Medizinstudiums machte sie Praktika an kanadischen Kliniken, heute arbeitet die inzwischen 48-Jährige als Allgemeinmedizinerin in Toronto und betreut über 1000 Patienten. Die Anforderungen für internationale Ärzte sind hoch, sagt sie. Ich musste viele zusätzliche Prüfungen ablegen. Doch der manchmal steinige Weg hat sich gelohnt, findet Karolina, sie liebt ihr neues Leben: Toronto ist eine lebendige, internationale Stadt - aber mit einer gewissen Gelassenheit. Man hat hier beides: das urbane Leben und schnell erreichbare Erholung. Es waren Kanadas unberührte Natur und die Wildnis, die Pauline Thierbach mit gerade mal 18 Jahren lockten. Eigentlich suchte sie damals nach dem Abitur nur ein kleines Abenteuer und reiste quer durchs ganze Land - doch die Schönheit des Yukonterritoriums im hohen Norden ließ sie nicht mehr los, und so blieb sie. Das ist inzwischen knapp vier Jahre her. Es ist einfach diese unendliche Weite, schwärmt Pauline, die aus Mecklenburg-Vorpommern stammt. Und mich begeistert, dass hier einfach alles noch so wild ist. Die einzige Stadt weit und breit, Whitehorse, hat gerade mal 25.000 Einwohner. Hier ist Paulines neue Heimat. Im Sommer führt sie Touristen durch die Natur, im Winter erkundet sie auf Ski die Landschaft. Trotz hoher Lebenshaltungskosten und großer Entfernung zu ihrer Familie sagt Pauline: Ich lebe genau das Leben, das ich führen möchte.
17:00

Wetzlar / Marie Bernal Berlin / Vanity Bridal Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Wetzlar / Marie Bernal + Berlin / Vanity Bridal Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00

Psychologie-Studentin Anna (22) ist auf der Suche nach einem Mann, der eine stabile Psyche hat und mit dem sie die Welt bereisen und auswandern kann. Lucas (23) war bisher nur in Italien, Wien und auf Mallorca. Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
16:35

Louis, Jessica und Harvey müssen eine Sammelklage abwehren, die einige ehemalige Mandanten von Pearson Specter Litt initiiert haben. Unterdessen wird es für Mike im Gefängnis ungemütlich. Ein Insasse geht mit ihm auf Konfrontation - aus Gründen, die er zunächst nicht versteht. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
17:15

Mike versucht, sich im Gefängnis nicht unterkriegen zu lassen. Er möchte Sicherheit, ohne die ungeschriebenen Regeln des Gefängnisses zu verletzen. Jessica und Harvey versuchen, einen äußerst lukrativen Mandanten für die Kanzlei zu gewinnen. Während Louis einen neuen Untermieter für das Büro sucht, legt sich Rachel mit einem Kommilitonen an. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
16:45

Joe Spaly, ein medikamentenabhängiger Bauarbeiter, sitzt bei Cal Lightman und Gilian Foster im Verhörraum. Der Mann ist ein wichtiger Zeuge, denn er war bei dem Einsturz eines Rohbaus anwesend und könnte Informationen zu dem Fundort von drei noch vermissten Kollegen haben. Während die Suchtrupps verzweifelt nach dem Hohlraum fahnden, in dem sich die verschütteten Männer aufhalten könnten, findet Cal heraus, dass Joe nicht die ganze Wahrheit gesagt hat... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
17:30
