14:10
Bevor es den schweren Anstieg nach Hautacam hinaufgeht, bleibt den Teams im Kampf ums Gelbe Trikot viel Zeit für taktische Überlegungen. Machen die Edelhelfer wie Sepp Kuss und Nils Politt als Ausreißer das Tempo für ihre Kapitäne? Oder hält man das Feld zusammen, bis es 50 Kilometer vor dem Ziel ernst wird?
18:00
17:00
Hohe Börde, Fräulein Liebe Dresden, Hochzeitshaus Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Dresden / Hochzeitshaus + Hohe Börde / Fräulein Liebe Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
18:00
Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Kommunikation ist Gold. Das gilt besonders, wenn Kinder im Spiel sind. Ein Umstand, dessen sich die Single-Eltern Virginie (28) und Fritz (25) sehr bewusst sind. Entsprechend gut läuft auch von Anfang an der Austausch: Über Kinder, Zeit im Gym und die schier unüberwindbare Herausforderung, mit Nudelsuppe mit Stäbchen zu essen. Ein Match made in Chopstick-Heaven? Nicht nur wird heute mit Déjà-Vu angestoßen, auch fernab der Cocktailkarte ist eines der heutigen First Dates ein Wiedersehen: Das von Patrick (28) und Tom (26). Doof nur, dass die erneute Begegnung nicht gänzlich unbefangen ist. Gibts trotzdem eine Chance für die Liebe auf den zweiten Blick? Leidenschaften sind da, um sie zu teilen! Mindestens in Sachen Fußball stehen die Karten hier für János (39) und Miriam (37) hervorragend. Doch reicht ein gemeinsames Hobby allein für den Liebes-Tabellensieg? Nichts ist so entscheidend wie der erste Eindruck. In „First Dates“ treffen, mit Bedacht ausgewählte, Singles aufeinander. Bei einem Aperitif an der Bar erfolgt das erste Kennenlernen und beim gemeinsamen Dinner kommt das potenzielle Paar ins Gespräch. Passen Lebensentwurf und Sympathie – springt vielleicht der Funke über!
15:25
Als härteste Scheidungsanwältin von Graz hat sich Brigitte den Spitznamen das Krokodil redlich verdient. Sie fällt sie aus allen Wolken, als ihre Tochter Anna Hochzeitspläne schmiedet. Ausgerechnet den Rockstar Richie hat sich Anna als Zukünftigen ausgesucht, das passt Brigitte überhaupt nicht. Schon allein deshalb, weil sie in ihrer Jugend selbst ein Affäre mit dem Musiker hatte.
17:05
Die kürzeste Route von Europa nach China führt durch die Straße von Malakka. Die rund 900 Kilometer lange Meerenge zwischen Malaysia, Indonesien, Singapur und Thailand gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Entlang ihrer ungewöhnlich flachen Ausdehnung ziehen sich Sandbänke, die von Seegraswiesen bewachsen sind - Lebensräume für Fische, Krebse und für die Region typische Arten wie den Pfeilschwanzkrebs, ein prähistorisches Tier, das schon lange vor den Dinosauriern existierte. Heute sind die Krebse jedoch vom Aussterben bedroht. Durch Monsunregen und Flüsse gelangen Sedimente in die Meerenge und trüben das Wasser. Korallen überstehen Verschmutzung, Versauerung und Hitzewellen dank eines schützenden Schleims - und sichern damit das Überleben vieler anderer Arten. Karettschildkröten legen ihre Eier auf Korallensandstränden ab und regulieren ihrerseits die Verbreitung von Quallen und Schwämmen. Sie spielen eine Schlüsselrolle für den Erhalt der Riffe. Einst stark bejagt, kehren sie durch Schutzprogramme inzwischen nach Malaysia zurück. Ein fragiles Ökosystem, das es zu bewahren gilt: Jedes Jahr rasten Tausende Küstenvögel aus Russland und der Mongolei an der Meerenge, um sich für ihre Weiterreise zu stärken. Forschende sehen im Erhalt der Mangrovenwälder - die das Küstenbild prägen - eine Chance für nachhaltige Entwicklung. Denn Mangroven stabilisieren den Boden, bieten Jungfischen Schutz und dämpfen die Kraft von Stürmen.
16:35
In einem New Yorker Restaurant werden der wohlhabende kolumbianische Geschäftsmann Manuel Ortega und seine Frau erschossen, während sie mit ihrer Tochter Alicia zu Abend essen. Die Ermittlungen führen Cerreta und Logan in die undurchsichtigen Räderwerke der Drogenkartelle. Als es schließlich zu einer Verhaftung kommt, müssen die Staatsanwälte Stone und Robinette gegen einen hoch bezahlten, kaltblütigen Verteidiger antreten. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
17:35
Vor einer Bar wird nachts ein Mann erschossen aufgefunden. Kurz zuvor hatten zwei Polizisten beobachtet, wie sich der Mann angeregt mit einer Frau unterhielt. Es gelingt Logan und seinem neuen Kollegen Biscoe anhand von Aussagen der Barbesucher, die Frau ausfindig zu machen. Jene Mary Kostrinski gibt an, sie habe den Toten - einen gewissen Tommy Duff - in Notwehr erschossen, nachdem dieser versucht hatte, sie zu vergewaltigen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergeben jedoch ein anderes Bild. Duff war nämlich keineswegs eine Zufallsbekanntschaft. Ist Mary möglicherweise eine Profikillerin? Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.