17:00
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
17:44
Lottoziehung, Deutschland 2025
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
17:00
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
17:15
(Summer Biathlon) Massenstart Frauen Deutschland 2025 Moderation: Alexander Ruda Gäste: Laura Dahlmeier
14:00
(FIA Formula 1 World Championship: Dutch Grand Prix) Das Rennen Formel 1, Deutschland 2025
Live-Übertragung des Rennens beim Großen Preis der Niederlande in der Formel 1. Der 4,3 km lange Circuit Park Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste mit seinen insgesamt 14 Kurven muss im Rennen 71 Mal absolviert werden, ehe der Sieger nach gut 301 km feststeht.
17:15
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Frauke Ludowig
Exclusiv - Weekend liefert dem Zuschauer am Wochenende brandheiße News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe bietet ausführliche Reportagen und spannende Star-Infos.
15:20
Kochduell, Deutschland 2025 Moderation: Enie van de Meiklokjes Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt - Christian Hümbs
Moderatorin Enie van de Meiklokjes empfängt in ihrer Backstube ambitionierte Hobby-Konditoren und -Konditorinnen, die ihr jeweils bestes Rezept mitbringen, um mit ihrem Kuchen die Jury von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch auch ein fremdes Rezept will so gut wie möglich nachgebacken werden. Wer holt sich die rote Schürze als Bäcker:in der Woche? Freunde von süßen Köstlichkeiten kommen wieder voll auf ihre Kosten. Mehrere Freizeitbäcker stellen sich dem kulinarischen Wettkampf, bei dem es darum geht, verschiedenste Süßspeisen zuzubereiten. Natürlich muss das Ergebnis nicht nur lecker schmecken, sondern auch zum Anbeißen gut aussehen. Eine fachkundige Jury bewertet die Gaumenfreuden und entscheidet über Ausscheiden oder Weiterkommen.
17:55
(Amore unter Palmen Germany) Episode 3 Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2019
Vom Schwarzwald nach Thailand. Von Hannover nach Tansania. Vom Schwabenland nach Ecuador. Fünf Frauen und zwei Männer aus Deutschland glauben, ihr Liebesglück gefunden zu haben - ausgerechnet am anderen Ende der Welt. Siegt die Liebe und überwindet sie die Ländergrenzen, kulturellen Hürden und Sprachbarrieren? Oder zeigt sich die Realität von ihrer unromantischen Seite? Wie ist es Silvia, Kevin, Matthias, Nadine, Claudia, Sabine und Tina mit ihren Liebsten bisher ergangen?
14:30
2. Halbfinale: Stuttgart Surge at Munich Ravens American Football, Deutschland 2025
Live-Übertragung der zweiten Halbfinalpartie der European League of Football. Auch in Europa erfreut sich American Football immer größerer Beliebtheit bei den Fans und so nutzt die European League of Football die Pause in der NFL aus, um die Fans zu unterhalten. - Auf der Suche nach der richtigen Plattform zum Stream deiner Lieblingssportart? WerStreamt.es verschafft dir den Überblick! https://www.werstreamt.es/sport
18:25
(The Simpsons) D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad Staffel 12: Episode 1 Zeichentrickserie, USA 2000 Regie: Matthew Nastuk Autor: Don Payne - Rob LaZebnik - John Frink - Carolyn Omine Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
In dieser Folge geht es bei den Simpsons ganz besonders gruselig zu. Als erstes hat Homer ein großes Problem: Er wird vom Himmelswächter Petrus nicht durch das Tor gelassen und soll als Geist auf die Erde zurückkehren, um dort noch eine gute Tat zu vollbringen. Also irrt er des Nachts durch Springfield und erschreckt dabei aus Versehen die Leute. Bart und Lisa müssen sich derweil durch einen Gespensterwald voll mit Spukgestalten schlagen. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
17:00
(auto mobil) Folge vom 31.08.2025 Automagazin, Deutschland 2025
Das VOX Automagazin, seit 1995 fester Bestandteil des Programms, begrüßt die Zuschauer aus dem auto mobil-Hauptquartier, der Classic Remise in Düsseldorf - in diesem Industrie-Loft mit Werkstatt-Atmosphäre fühlt sich jeder Autofan wohl.
18:10
Gartenserie, Deutschland 2024
Frank & Dennis - Meerschweinchen-Haus Ralle - sein letztes Projekt Niko & Andy - Pool-Terrasse Eine riesige Terrasse rund um den Pool mit Beleuchtung. So soll es irgendwann in Herne aussehen. Doch das richtige Werkzeug fehlt Andy und Niko. Dennis liegt flach. Nichts geht mehr. Frank übernimmt die Fundamente für die Überdachung und holt sich Verstärkung. Viele Projekte hat Ralle zusammen mit Claus, Conny und für die KGV-Gemeinschaft realisiert. Sein letztes Bauvorhaben war eine Herzensangelegenheit, die er leider nicht vollenden konnte. Sendung über ambitionierte Amateurgartenmeister. Die Kamera zeigt sie bei ihren Projekten und präsentiert den Vorher-Nachher-Vergleich. Dazwischen wird mehr oder weniger lustig im Garten gewerkelt, denn manchmal klappt es super – aber oft läuft es auch gar nicht nach Plan.
16:15
Obdachlosigkeit Staffel 3: Episode 9 Dokusoap, Deutschland 2024
Stephan wird nach Bremen umziehen. Bevor er seine Wohnung vom Amt beziehen kann, wird er aber obdachlos sein und am Weserstrand campen. Ob das in der Realität so romantisch ist wie in seiner Vorstellung, muss sich zeigen. Sabrina und Mario schwelgen derweil in Erinnerungen, während Natascha in Geburtstagsvorbereitungen steckt und die Punker Lausi und Paddy dringend eine Wohnung in Leipzig suchen. Werden die beiden auf dem umkämpften Markt fündig?
17:15
Transporter für Fahrten in die Ukraine gesucht! Staffel 10: Episode 18 Automagazin, Deutschland 2023
Daniel sammelt Spenden und Hilfsgüter in Deutschland und fährt diese auf eigenes Risiko in die Kriegsgebiete in der Ukraine. Die Spenden sind da, doch Daniels Transportmittel, sein alter Ford Transit, streikt. Nachdem er schon einmal liegen geblieben ist, befürchtet Daniel, dass der Transporter nicht mehr die nötige Zuverlässigkeit für die Fahrten ins Kriegsgebiet hat. Det Müller will Daniels wichtige Hilfsmission unterstützen. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.
16:40
(Villa Noailles: Refuge de lavant-garde artistique du XXe siècle) Zufluchtsort der Avantgarde Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Isabelle Ros
In der futuristischen Villa von Charles und Marie-Laure de Noailles im südfranzösischen Hyères ging im 20. Jahrhundert die künstlerische Avantgarde ein und aus: von Salvador Dalí über Jean Cocteau, Francis Poulenc und Alberto Giacometti bis zu Luis Buñuel. Vor dem Hintergrund kreativer Aufbruchsstimmung und rauschender Feste brillierte das Intellektuellenpaar durch sein Engagement für die Kunst.
17:35
(Le Nisi Dominus de Vivaldi à Venise) Kirche La Pieta, Venedig Konzert, Frankreich 2023 Regie: Jean-Pierre Loisil Gäste: Eva Zaïcik - Marie Théoleyre - Serge Goubioud - Martial Pauliat - Virgile Ancely Musik: Antonio Vivaldi - Serafino Razzi - Pietro Locatello
Anfang des 18. Jahrhunderts überlagerte sich in der venezianischen Musik eine einzigartige Vielfalt von Epochen und Stilrichtungen. Musikliebhaber aus ganz Europa kamen in die Stadt, um in diese Klangfülle einzutauchen, für die die Serenissima - so der Beiname Venedigs - weit über ihre Grenzen hinaus bekannt war. Angelockt von den inbrünstigen religiösen Gesängen auf der Straße, strömten die Menschen in die Kirchen, um zu tradierten Polyphonien Andacht zu halten, oder auch, um die neusten Kompositionen des großen Antonio Vivaldi zu erleben. Der Dirigent Vincent Dumestre, einer der einfallsreichsten Vertreter der barocken Erneuerung, stellte eine musikalische Promenade in Gedenken an diese Zeit zusammen, die mit dem berühmten Nisi Dominus ihren krönenden Abschluss findet. Sein Ensemble Le Poème Harmonique lässt die typisch venezianische Klangkulisse aus Jubel und Kontemplation wiederauferstehen - auch als Hommage an die engelsgleichen Stimmen der Waisenmädchen des Ospedale della Pietà. Der Wohltätigkeitsorden, in dem Vivaldi jahrelang wirkte, erteilte eine für die damalige Zeit sehr umfassende musikalische Ausbildung; anderswo waren Gesang und Musizieren eine Männerdomäne. Die Konzerte der außergewöhnlichen Interpretinnen zogen damals ein immer größeres Publikum an. Die Mezzosopranistin Eva Zaïcik, Preisträgerin der Wettbewerbe Voix Nouvelles, Victoires de la musique und des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs, gibt in der Pietà-Kirche eines der bezauberndsten Cum Dederit. Aufzeichnung vom 29. November 2022 in der Kirche La Pieta, Venedig.
16:35
Die krassesten Kindheiten der Geschichte Staffel 3: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2018
Tutanchamun, Jeanne dArc und Heinrich IV. teilen ein Schicksal: Sie hatten eine Kindheit, um die man sie nicht beneidet. Andere Kinder hatten es vielleicht noch schlimmer. Kastraten wurden auf den großen Bühnen für ihre göttlichen Stimmen gefeiert und zahlten dafür einen hohen Preis. Die krassesten Kindheiten der Geschichte wirft einen ungewöhnlichen Blick auf zehn außergewöhnliche Kindheiten.
17:20
Die gruseligsten Geschichten der Geschichte Staffel 3: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2018
Die glorreichen 10 geht in die dritte Runde und fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den beschwerlichsten Berufen, den krassesten Kindheiten und den kämpferischsten Comebacks. Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv. Kultige Grafiken skizzieren amüsante Anekdoten. Die Welt ist voll von gruseligen Geschichten. Je absurder, desto besser. Wir scheinen sie zu lieben. Grund genug, sich einige mal genauer anzuschauen. Mit dabei: Klassiker wie Frankenstein. Die Schauergeschichte, die Mary Shelley 1816 schrieb, wurde zu einem der berühmtesten Horror-Romane aller Zeiten. Natürlich auch unter den Top Ten, das Horror-Szenario schlechthin: ein einsames Schloss in Transsilvanien, Fledermäuse flattern, Blitze zucken. Im Keller steht ein dunkler Sarg, aus dem sich des Nachts Graf Dracula erhebt, um seinen Durst nach Blut zu stillen. Bereits vor 1200 Jahren fürchteten sich die Menschen in Europa vor Untoten, die keine ewige Ruhe finden. Bis ins 18. Jahrhundert wurden potenzielle Wiedergänger in ihren Särgen gefesselt, festgenagelt oder mit Steinen beschwert. So wollte man verhindern, dass sie sich aus ihren Gräbern erheben und nachts ihr Unwesen treiben. Egal, ob nun Dracula persönlich, Wiedergänger oder Nosferatu - häufig beschreiben die gruseligen Geschichten Phänomene, die sich schlecht oder gar nicht erklären lassen. Zwar sind die meisten an den Haaren herbeigezogen, aber nicht alle können widerlegt werden. Ein Großteil ist dazu noch überaus unterhaltsam. Überzeugen Sie sich selbst in Die glorreichen 10 - Die gruseligsten Geschichten der Geschichte. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
17:10
Scheinheilig Staffel 8: Episode 28 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
17:50
Verkehrskontrolle endet im Familiendrama Staffel 8: Episode 29 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
16:55
(To Catch a Smuggler: South Pacific) Gefährliche Vogelnester Staffel 8: Episode 2 Dokureihe, Neuseeland 2016 Regie: Kate Peacocke
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
17:30
(Steel Brothers) Volle Fahrt voraus! Staffel 8: Episode 3 Realitysoap, Deutschland 2020
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:45
(La Vuelta) 9. Etappe: Alfaro - Valdezcaray Radsport, Spanien 2025
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro dItalia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
18:00
(Mountainbike World Cup Haute-Savoie) Cross-Country Olympic Herren Mountainbike, Deutschland 2025
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
17:05
Nachrichten, Österreich 2025
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
17:30
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl Ploberger Gäste: Uschi Zezelitsch - Susanne Leeb - Tanja Hrovat - Christine Gall
Die 400. Sendung • Die 400. Sendung Natur im Garten feiert ein Jubiläum - die bereits 400. Sendung. Karl Ploberger und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch treffen sich zu diesem Anlass zu einer sommerlichen Gartenparty. Sie präsentieren die schönsten Gartengeschichten aus der Vergangenheit. Mit dabei sind auch die Gärtnerinnen der Garten Tulln Susanne Leeb, Tanja Hrovat und Christine Gall. Seit dem Sendestart 2006 steht das Gartenmagazin für ökologisches Gärtnern. Quer durch alle Bundesländer besucht Natur im Garten Woche für Woche interessante Menschen, die mit großer Liebe und Leidenschaft ihre grünen Paradiese gestalten und pflegen.
Fernsehprogramm heute Abend bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Sendungen für jeden Geschmack. Ob Sie auf der Suche nach Action, Drama, Comedy oder Dokumentationen sind, es gibt für jeden etwas dabei. Von Krimis und Serien bis hin zu Filmen und Sportübertragungen, das heutige Fernsehprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Sie können sich auf spannende Blockbuster und Filmklassiker freuen oder sich von neuen Serien und Folgen begeistern lassen. Alles über neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Sports - oder Sie von interessanten Dokumentationen inspirieren lassen.
Gemeinsam fernsehen - egal ob Sie alleine zu Hause sind oder mit Freunden und Familie sind, das Fernsehprogramm heute Abend bietet für jeden Anlass die passende Unterhaltung. Verpassen Sie keine Ihrer Lieblingssendungen! Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen Ihrer digitalen Fernsehzeitung, um das Beste aus Ihrem Fernsehabend zu machen.
Fernsehprogramm heute Abend ist so vielfältig wie das Leben selbst. Bleiben Sie up-to-date und finden Sie heraus, welche Sendungen Sie heute Abend nicht verpassen dürfen. Egal ob vor dem Fernseher oder per Streaming, genießen Sie einen unvergesslichen Fernsehabend voller Spannung, Emotionen und Spaß!