12:40

Tragikomödie, Österreich, Deutschland 2016 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Uli Brée Kamera: Josef Anton Mitterndorfer
Rosas Welt gerät ins Schwanken, als sie erfährt, dass ihr Schwiegersohn Udo hoch verschuldet ist. Heimlich verfolgt sie ihn und entdeckt, dass er beim illegalen Pokern wieder an Geld kommen will. Rosas Mann glaubt ihr nicht, also muss sie alleine versuchen, die Familie und ihr Haus, dass bereits an die Kinder überschrieben ist, zu retten. Im Milieu lernt sie den freundlichen Charly kennen.
14:10

Krimikomödie, Deutschland 2009 Regie: Michael Steinke Autor: Hans G. Raeth Musik: Philipp Steinke Kamera: Heinz-Dieter Sasse
Der pensionierte Sicherheitsexperte Robert reist mit Tochter Claudia, einer erfolgreichen Journalistin, anlässlich einer Glaskunstausstellung seiner Exfrau Louise nach Venedig. Als ein wertvoller Prunkbecher gestohlen wird, nimmt Hobbydetektiv Robert zusammen mit Claudia die Nachforschungen auf. Unerwartete Hilfe erhält das Ermittlerduo von der sympathischen Restaurantbesitzerin Mia und deren Sohn Marco. Zwischen den beiden Paaren springt rasch der Funke über, doch was Robert und Claudia nicht ahnen: die beiden sind in den Fall verwickelt. Der frühere Versicherungsberater Robert Frank (Christian Wolff) ist ein passionierter Spezialist für Alarmanlagen und außerdem ein großer Reisemuffel. Doch anlässlich einer hochkarätigen Ausstellung antiker venezianischer Glaskunst, die seine Exfrau Louise (Charlotte Schwab) in Venedig organisiert, lässt er sich von seiner Tochter Claudia (Susanne Gärtner), einer erfolgreichen Journalistin, zur Reise in die Lagunenstadt überreden. Als Diebe während der Vernissage die Hightechalarmanlage austricksen und einen kostbaren venezianischen Prunkbecher entwenden, ist Robert als Fachmann plötzlich in seinem Element. Auf Bitten seiner Exfrau hin versucht er, das wertvolle Stück wieder zu beschaffen, und verfolgt dank Claudias Hilfe bald die erste Spur: Louises Erzkonkurrent Boris Jetrowitsch (Oscar Ortega Sánchez) unterbreitet der berühmten venezianischen Kunstsammlerin Anna Cantonelli (Gisela Trowe) ein verlockendes Angebot. Will Jetrowitsch etwa den gestohlenen Prunkbecher verschachern? Unterstützung erhält Robert in diesem Fall von der sympathischen Restaurantbesitzerin Mia (Gaby Dohm) und ihrem Sohn Marco (Gunther Gillian), die für die Vernissage das Catering organisierten. Während der gemeinsamen Ermittlungen kommen Claudia und Marco einander näher, und auch zwischen Robert und Mia beginnt es zu knistern. Das Auftauchen eines Erpresserbriefs, in dem die Diebe 100.000 Euro für die Rückgabe des Prunkbechers fordern, gibt dem Fall eine überraschende Wendung.
12:15

Märchenfilm, Deutschland, Österreich 2011 Regie: Manuel Siebenmann Autor: Rudolf Herfurtner
Im wilden Wald eines Königreiches haust ein geheimnisvoller Naturgeist - der Eisenhans (Michael Mendl). Weil schon viele Jäger im Wald verschwunden sind, darf niemand den Wald betreten. Doch als der kleine Prinz Johannes (Laurence Rupp) acht Jahre alt wird, erscheint am Königshof ein Schwarzer Ritter (André M. Hennicke), der den Eisenhans fängt. In einen Käfig gesperrt, soll der Eisenhans sterben, doch der kleine Prinz lässt ihn frei. Der Eisenhans entführt den Prinzen in den Wald, wo er lernt, aus eigener Kraft zu überleben. Doch seine Lehrzeit endet nicht dort. Denn als es Johannes nicht gelingt, den Goldbrunnen zu bewachen, muss er weiterziehen, sich als Küchenjunge und Gärtner bewähren und schließlich für seine geliebte Prinzessin in den Kampf gegen den Schwarzen Ritter ziehen. Erst als Retter des Königreiches fühlt Johannes sich stark genug, wieder der Prinz zu sein, als der er geboren wurde. Die österreichischen Burgen Rapottenstein, Finstergrün und das wilde Rauris bilden den romantischen Hintergrund für das Märchen.
13:40

Melodram, Deutschland 2015 Regie: Marco Serafini Autor: Christiane Sadlo Musik: Andreas Weidinger Kamera: Sebastian Wiegärtner
Hanna ist überglücklich, bald ist sie auszubildende Pilotin. Doch als ihre Schwester bei einem Unfall ums Leben kommt, nimmt sie ihre Rolle als Tante sehr ernst. So muss sie sich um die 16-jährige Tina und die zehnjährige Karen kümmern. Ihr Lebensgefährte Paul findet aber, dass diese neue Aufgabe für die angehende Pilotin zu viel sei. Er schlägt ihr vor, die Kinder der Großmutter Viveca zu überlassen, die auch ihren Sohn bei dem Unfall verloren hat. Diese ist bereit, die Kinder bei sich aufzunehmen, möchte aber dafür eine Vormundschaft. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
12:40

(The Christmas Retreat) Komödie, Kanada 2022 Regie: Jason Bourque Autor: Katy Breier - Erica Deutschman Musik: Stephen Graziano Kamera: Justin Sebastian
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Und ausgerechnet jetzt wird Kim von ihrem Freund verlassen. Um sie wieder aufzubauen, fährt ihre Mutter mit ihr eine paar Tage weg. Dabei lernt Kim den gerade arbeitslos gewordenen Mark kennen.
14:15

(A Tale of Two Christmases) Komödie, USA 2022 Regie: Jason Bourque Autor: Nancy Katz - Cylin Busby Musik: Vincent Mai Kamera: Andy Hodgson
Emma steht vor der Entscheidung zwischen zwei unterschiedlichen Weihnachtsfeiern. In der Stadt verbringt sie die Feiertage mit einem neuen Schwarm, während sie zu Hause bei ihrer Familie und Drew ist.
13:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
14:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
12:55
(Scrubs) Meine sprechenden Hände Staffel 8: Episode 11 Comedyserie, USA 2009 Regie: John Putch Autor: Kevin Biegel Musik: Jan Stevens Kamera: John Inwood
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: Der Hausmeister macht sich große Sorgen, dass sich seine Freundin Lady von ihm trennen will, weil sie nicht mit ihm Händchen halten will. Turk wendet bei einem gelähmten Jungen eine Behandlung an, die er aus seiner geliebten Sportsendung kennt... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
13:20
(Scrubs) Meine Beliebtheit Staffel 8: Episode 12 Comedyserie, USA 2009 Regie: Michael McDonald Autor: Andy Schwartz Musik: Jan Stevens Kamera: Andrew Rawson
J.D. vertritt die Belegschaft der Klinik. Dafür wird er hochgelobt, denn dank ihm werden neue Leute eingestellt. Allerdings tut ihm den Ruhm nicht besonders gut. Indessen lässt sich Elliot von Denise zu einem riskanten Eingriff bei einer kleinen Patientin überreden... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
12:55

Tag 2: Marie, Köln Stylingshow, Deutschland 2025 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in Köln: Cosy Cardigan - Finde die perfekte Strickjacke für kalte Wintertage!, Tag 2: Marie Motto in Köln: Cosy Cardigan - Finde die perfekte Strickjacke für kalte Wintertage! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
13:50

Tag 3: Marion, Köln Stylingshow, Deutschland 2025 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in Köln: Cosy Cardigan - Finde die perfekte Strickjacke für kalte Wintertage!, Tag 3: Marion Motto in Köln: Cosy Cardigan - Finde die perfekte Strickjacke für kalte Wintertage! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
12:35

(Beyond Belief: Fact or Fiction) Ernte Titan Das Tagebuch Stadt der Erinnerung Feuer Staffel 2: Episode 5 Mysteryserie, USA 1998 Regie: Al Schwartz - Christopher Taylor - Martin Pasetta Autor: Ann Elder - Leslye Gustat - Barry Adelman - Scott Peters Kamera: Chris Taylor - Alex Nepomniaschy
Ein mysteriöser Besucher vollführt eine seltsame Zeremonie und auf dem verdorrten Land eines Farmers sprießt es wieder. Ein erfolgloser Schriftsteller schreibt eine Story über einen Luxusdampfer, der mit einem Eisberg kollidiert und sinkt - vierzehn Jahre später geht die Titanic unter. Seltsame Vorahnungen einer Mitschülerin halten zwei Mädchen nicht davon ab, auf eine Party zu gehen. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
13:35

(Beyond Belief: Fact or Fiction) Fernlicht Der magische Umhang Rudi Hernandez Kinderbilder Das Zirkus-Pferd Staffel 2: Episode 6 Mysteryserie, USA 1998 Regie: Jeanne Van Cott - Martin Pasetta - Al Schwartz Autor: Mitchell Schneider - Barry Adelman Kamera: Chris Taylor - Alex Nepomniaschy - Christopher Taylor
Eine junge Frau wird auf der Landstraße offenbar von einem LKW verfolgt, der dicht hinter ihr fährt und immer wieder aufblendet. Ein magischer Umhang setzt unglaubliche Kräfte frei. Eine Lehrerin hat ein verrücktes Erlebnis. Ein kleiner Junge malt Bilder mit Schriftzeichen, die eine geheime Botschaft enthalten - ein anderer ist verschwunden und kann mithilfe eines Pferdes wiedergefunden werden. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
12:35

Argentinien und Chile - Der Süden Staffel 1: Episode 5 Naturreihe, Deutschland 2020 Regie: Alexandra Hardorf - Luis Ara Musik: Lucas Kochbeck Kamera: Alejandro Berger - Adrián Nogueira
Die Nationalparks Los Glaciares und der Torres del Paine befinden sich in Patagonien. Am Beagle-Kanal, der scheinbar ins Nichts führt, liegt Ushuaia, eine der südlichsten Städte der Welt. Ein Filmteam begegnete dem Experten Santiago Richards auf seiner Suche nach Wildpferden und ließ sich im Gasthaus der Familie Gilbert ein Bier servieren, das mit Gletscherwasser hergestellt wurde.
13:30

Venezuela Staffel 2: Episode 1 Naturreihe, Deutschland 2019 Regie: Alexandra Hardorf - Erika Rodríguez
Hinter der karibischen Küste erheben sich die Anden in Venezuela auf dem amerikanischen Kontinent. Die Gebirgskulisse um die Metropole Mérida wird auch das Dach Venezuelas genannt. Im Parque Nacional Sierra Nevada liegen die fünf höchsten Gipfel des Landes - angeführt von Pico Bolivar und Pico Humboldt. Dort traf ein Filmteam den Bergsteiger Alfredo, den Kakaounternehmer Juan und den Wanderschmied Daniel.
12:40

(Seven Worlds: One Planet) Europa Staffel 1: Episode 5 Naturreihe, Deutschland, Frankreich, England, USA 2019 Regie: Giles Badger Musik: Hans Zimmer - Jacob Shea Kamera: John Brown - Jonathan Jones - Louis Labrom-Brown - John Shier - Tom Walker - Barrie Britton - Rod Clarke - James Ewen - Mark MacEwen
Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere haben sich anpassen müssen und sich an teils ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Hoch über Gibraltar leben Berbermakaken, Europas einzige Primaten. Auf den Friedhöfen von Wien werden europäische Hamster zu Grabräubern und kämpfen um skurriles Diebesgut. Am äußersten nordöstlichen Rand des Kontinents leben Braunbären. Vor Millionen von Jahren entwickelten sich die Kontinente auf unserem Planeten so, wie wir sie heute kennen. Gigantische Landmassen trennten und vereinten sich. Im Laufe der Zeit entstanden auf jedem Kontinent einzigartige Landschaften und die Evolution erschuf eine individuelle Flora und Fauna.
13:25

(Seven Worlds One Planet) Antarktis Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland, Frankreich, USA 2019 Regie: Fredi Devas Musik: Hans Zimmer - Jacob Shea Kamera: John Brown - Ted Giffords - Bertie Gregory - Rob Hawthorne - Justin Hofman - Hugh Miller - Espen Rekdal - Dan Beecham - John Aitchison
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können hier überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken. 98 Prozent des Festlandes von Antarktika sind mit Eis bedeckt. Und dennoch hat sich hier eine Fülle des Lebens entwickelt, das seine Existenz dem unglaublich reichen Ozean verdankt, der den Kontinent umgibt. Die stärksten Strömungen der Welt bringen Nährstoffe an die Oberfläche, die den antarktischen Krill ernähren. Mit geschätzten 500 Millionen Tonnen ist dessen Gesamtgewicht größer als bei jeder anderen Spezies der Welt und lockt eine Vielzahl von Interessenten an. Bisweilen entstehen kilometerlange Krillschwärme, an denen sich Tausende von Pinguinen, Robben, Albatrosse und Finnwale laben können. Vor Millionen von Jahren entwickelten sich die Kontinente auf unserem Planeten so, wie wir sie heute kennen. Gigantische Landmassen trennten und vereinten sich. Im Laufe der Zeit entstanden auf jedem Kontinent einzigartige Landschaften und die Evolution erschuf eine individuelle Flora und Fauna.
12:25

(hundkatzemaus) Schoßhündchen - Klein aber oho! Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kate Kitchenham
Schoßhündchen - Klein aber oho! Unerzogene Nervensägen, kleine Kläffer, notorische Wadenbeißer- solche Vorurteile begegnen kleinen Hunden ziemlich oft. Dabei liegt es nicht am Hund selbst, sondern an dem Menschen. Aber wie kann man die Minis eigentlich richtig erziehen und beschäftigen? Kate Kitchenham besucht Hundetrainerin Sarah Wasner in ihrer Hundeschule die Hundespezl. Sie bietet Trainingsstunden extra für die Minis an. Dafür hat Sarah jede Menge kleiner Hunde samt Besitzer und Besitzerinnen um sich versammelt und übt mit ihnen Gerätetraining und Grundgehorsam. Und das Training mit den Kleinen birgt einige überraschende Erkenntnisse.
13:45

Staffel 4: Episode 37 Tierarztserie, Deutschland 2017
Heute geht es um die folgenden Fälle: Europäische Kurzhaarkatze Puffi: Puffi ist seit einigen Tagen richtig schlapp. Die Besitzerin erkennt ihren 4-ährigen Kater gar nicht wieder und sucht Hilfe bei Chefärztin Uta Rönneburg. Der Klinikleitern fällt sofort auf, dass das Tier stark sabbert. Deutet das etwa auf eine Erkältung hin? Oder steckt etwas anderes dahinter? Die Tierärztin will nichts unentdeckt lassen und forscht nach. Dobermann Nelly: Eigentlich haben Nellys Besitzer gerade Urlaub. Doch diesen wollen sie nutzen, um ihre 7jährige Dobermannhündin einmal gründlich in der Tierklinik durchchecken zu lassen, denn Nelly ist wieder scheinträchtig. Ein Fall, den Tierärztin Nadine Saturnus gerne übernimmt. In der Untersuchung stellt die Tierärztin geschwollene Lymphknoten bei Nelly fest. Die Hündin wird daraufhin geröntgt. Was ist los mit der Dobermannhündin? Mischling Julchen: Mischlingshündin Julchen übergibt sich seit einigen Tagen immer wieder und will nicht fressen. Heute geht es der 14 Jahre alten Hündin besonders schlecht. Tierärztin Laura Marie Hanebeck erfährt, dass Julchen auch Knieprobleme hat und die Besitzer ihr daraufhin immer Ibuprofen geben haben. Könnte das die Ursache für Julchens kritischen Zustand sein? Die Tierärztin veranlasst umgehend eine Blutuntersuchung, und die Ergebnisse sind gar nicht gut. Schäferhund Mix Anton: Seit einigen Wochen hat Anton nur noch Kraft für kurze Spaziergänge. Die Besitzer sind in Sorge und suchen Rat bei Dr. Christian Schlichtherle. Der Chirurg muss nicht lange suchen und stellt schnell fest, dass Anton steife Gelenke hat. Ist das Übergewicht des 6-jährigen Schäferhund-Mix etwa das Problem? Main Coon Katze Jerry: Main Coon Kater Jerry ist gerade mal vier Monate alt. Trotzdem wurde bei ihm ein Herzgeräusch festgestellt. Klinikleiter Dr. Dirk Remien soll heute der Sache auf den Grund gehen. Doch die Ultraschalluntersuchung alarmiert den Kardiologen, denn Jerry hat einen schweren Herzfehler. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
12:40
(UCI Mountain Bike World Cup Magazin) Saisonrückblick Cross-Country Mountainbike, Deutschland 2025
Rückblick auf die Höhepunkte der Saison beim Weltcup im Mountainbike, der von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
13:40
(DVV Verzekeringen Trofee (formerly)) Rennen der Damen Radrennen, Deutschland 2025
Übertragung des Trofee Veldrijden im Cyclocross, dem Rad-Querfeldein der Damen. In den Rennen müssen die Fahrer einen Kurs bewältigen, der aus Feldwegen, Straßen, Waldpfaden und Sandpassagen besteht, der noch dazu mit Hindernissen ausgestattet ist.
13:00

Nachrichten, Österreich 2025
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
13:10
(Peter Rapp - Erinnerungen an eine TV-Legende: Ein Rückblick auf das Leben des berühmten Moderators und Entertainers) Porträt, Österreich 2025
Ein Rückblick auf das Leben des berühmten Moderators und Entertainers
Fernsehprogramm heute Abend bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen und informativen Sendungen für jeden Geschmack. Ob Sie auf der Suche nach Action, Drama, Comedy oder Dokumentationen sind, es gibt für jeden etwas dabei. Von Krimis und Serien bis hin zu Filmen und Sportübertragungen, das heutige Fernsehprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Sie können sich auf spannende Blockbuster und Filmklassiker freuen oder sich von neuen Serien und Folgen begeistern lassen. Alles über neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Sports - oder Sie von interessanten Dokumentationen inspirieren lassen.
Gemeinsam fernsehen - egal ob Sie alleine zu Hause sind oder mit Freunden und Familie sind, das Fernsehprogramm heute Abend bietet für jeden Anlass die passende Unterhaltung. Verpassen Sie keine Ihrer Lieblingssendungen! Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen Ihrer digitalen Fernsehzeitung, um das Beste aus Ihrem Fernsehabend zu machen.
Fernsehprogramm heute Abend ist so vielfältig wie das Leben selbst. Bleiben Sie up-to-date und finden Sie heraus, welche Sendungen Sie heute Abend nicht verpassen dürfen. Egal ob vor dem Fernseher oder per Streaming, genießen Sie einen unvergesslichen Fernsehabend voller Spannung, Emotionen und Spaß!