05:55
Serie über echte Freundschaften, spannende Hobbys und unterschiedliche Kulturen. Im Mittelpunkt jeder Folge stehen zwei Jugendliche, die beste Freunde sind.
06:05
Sommer, Sonne, Wakeboard! Wakeboarden ist ein ziemlich cooler Sport, bei dem man spektakuläre Tricks auf dem Wasser vollführt. Flo ist erfolgreicher Profi-Wakeboarder und zeigt uns zusammen mit dem Nachwuchstalent Laura, worauf es dabei ankommt. Es wird actionreich und nass! Um den Goldpokal spielen die Frösche vom Hölty-Gymnasium Wunstorf und die Tigerenten vom Mönchsee-Gymnasium Heilbronn.
06:00
Josefine und ihr Bruder Paul finden ein junges Wildschwein im Wald, das von einem Pfeil getroffen wurde. Sie nehmen es mit nach Hause, um es von ihrer Mutter und Tierärztin pflegen zu lassen. Doch wer macht so etwas? Gibt es etwa Wilderer in Müggeldorf? Josefine will das herausfinden, sammelt Beweise und ihr wird klar: Es ist nicht so, wie es zu Beginn scheint.
06:15
05:25
Detective Mac Taylor leitet das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher des CSI. Die Tatortermittler tragen massiv zur Lösung von Mordfällen bei: Ein Ehepaar fährt unter der Queensborough Bridge hindurch, als die Leiche einer jungen Frau gegen die Windschutzscheibe prallt. Die Tote ist eine schöne Tänzerin, die gerade im Lotto gewonnen hat. Mac, Stella und Flack stellen fest, dass sie erstochen wurde und sie vorher mit einer Gondel gefahren ist, deren Führer ebenfalls ermordet wurde ... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
06:10
05:45
07:00
Computer, Autos, Mobiltelefone, Toaster: Viele Dinge des Alltags enthalten Mikrochips. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie stehen sie im Zentrum eines politischen und industriellen Tauziehens. Vor dem Hintergrund des Handelskriegs zwischen den USA und China beleuchtet die Dokumentation alle Aspekte dieses Konflikts und lässt die weltweit einflussreichsten Akteure dieses Industriezweigs zu Wort kommen.
06:00
Was war vor dem Urknall? Auch Harald Lesch hat noch keine Antwort darauf. Doch Forscher kommen der Lösung des Rätsels Urknall immer näher. Inzwischen können sie selbst kleine, weit entfernte Galaxien beobachten. Möglich machen dies gigantische kosmische Linsen, Gravitationslinsen. Die Erforschung solcher kosmischer Linsen ermöglicht einen immer tieferen Blick in unser Universum.
06:15
06:00
Das Ehepaar Elke und Reimund Kessler hat sich schon immer aufopfernd um ihren Enkelsohn Jannik gekümmert, um ihrer alleinerziehenden Tochter Karla den Rücken freizuhalten. Doch völlig unerwartet stirbt Karla bei einem Autounfall und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Die Kesslers dürfen sich auf einmal nicht mehr um ihren Enkelsohn kümmern und der leibliche Vater verbietet dem Paar sogar den Umgang. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:00
Xenia und Jörg ziehen nach Hamburg, wo Jörg eine neue Stelle in einer Kfz-Werkstatt gefunden hat. Sie ziehen in die neue Wohnung ohne schriftlichen Mietvertrag. Als Jörg mitkriegt, wie sein Chef die Kunden hinters Licht führt, und er den Versuch unternimmt, den Betrug aufzudecken, verliert er seinen Job wieder. Das Ehepaar ist gezwungen, Sozialleistungen zu beantragen. Dazu kommt noch, dass der Vermieter seine Wohnung zurückhaben will. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
05:00
Live-Übertragung des Rennens beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Das Rennen auf dem 13,5 km langen Circuit de la Sarthe, bei dem bis zu 250.000 Zuschauer anwesend sind, ist eines der Motorsportereignisse mit dem klangvollsten Namen überhaupt. Ein Sieg bei diesem Klassiker bleibt ein Leben lang in der Biografie jedes Fahrers verewigt.
17:00
Übertragung des zweiten Rennens des Rennwochenendes in der Supersport-Weltmeisterschaft im Motorradrennsport auf dem 4,2 km langen Misano World Circuit. Die Supersport-WM, die immer parallel zur Superbike-WM ausgetragen wird, gilt als deren kleine Schwester, haben die Maschinen doch nur 600 ccm.