13:00
Seit Tagen plagen Lumpi hohes Fieber und eine rätselhafte Schwäche. Der Bluttest zeigt massiv erhöhte Leberwerte. Tierärztin Regina Seemüller verabreicht ein Antibiotikum und empfiehlt Akupunktur. Die Besitzer sind skeptisch, was die chinesischen Nadeln angeht. Beim Kontrolltermin zwei Tage später wird sich zeigen, ob die Behandlung angeschlagen hat. Wenn Katzenmütter werfen, beißen sie die Nabelschnur ihrer Katzenkinder durch. Manchmal schließt sich die Lücke in der Bauchwand nicht richtig. Wie bei der 13 Wochen jungen Katze Cadjuscha. Unbehandelt kann so ein Nabelbruch lebensbedrohlich sein. Der Rügener Tierarzt Marco Nieburg setzt Cadjuscha vorsichtig in Narkose und entdeckt bei der Operation bereits Verwachsungen. Cadjuschas Besitzerin ist bei der Operation dabei und hält Pfötchen. Ares ist ein vier Monate alter Border Collie und lernt bei den Johannitern auf Sylt, ein Rettungshund zu werden. Sechs bis acht Stunden die Woche wird er hierfür trainiert. Die kleine Spürnase macht den Job schon richtig gut, dennoch hat Ares ein Problem. Ihm wird beim Autofahren schlecht. Weil Rettungshunde nicht ins Auto spucken sollten, muss Tierärztin Stephanie Petersen entscheiden, welches Medikament Ares helfen kann. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
13:45
12:15
Als der großmäulige Paul durch einen Zufall erfährt, dass nicht er der leibliche Vater seines Sohnes ist, sondern sein wortkarger Freund Fiete, werden aus besten Freunden plötzlich größte Feinde. Die beiden beginnen, sich auf abstruse Weise das Leben zur Hölle zu machen - und das zur Belustigung des ganzen verschlafenen Ostseedorfs, in dem gerade große Veränderungen bevorstehen.
13:40
Die Historikerin Nina Petersen kehrt an ihren Studienort Oxford zurück. Dort wird sie von der Vergangenheit heimgesucht und gerät zwischen zwei Männer. Im Taxi überrascht sie ihre alte Liebe Prof. Rothwell, der sie zu Vorlesungen an die Sommeruniversität eingeladen hat. Sie hatte ihm damals bei der Übersetzung deutscher Briefe geholfen, die sie mit dem Studenten Daniel verbinden.
12:55
Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose!, Tag 2: Nicole Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
13:55
Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose!, Tag 3: Samantha Motto in Berlin: Vom Rad auf den Laufsteg! Style einen angesagten Look mit Radlerhose! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
12:15
Bettina, Ehefrau und Mutter, wird von einem Insekt gestochen und stirbt wenige Tage später im Krankenhaus. Ehemann Heico zieht mit den Kindern in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus, um einen Neuanfang zu starten. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:15
Zwei Jahre lang konnte die Familie wegen der Pandemie nicht in die USA reisen. Kaum dort angekommen fällt Carmen und den Töchtern ein: es ist Black Friday also auf zum Shoppen. Sehr zum Leidwesen von Robert und dann fällt auf: Die Geissens sind nicht die Einzigen, die an diesem Tag günstig shoppen wollen. Am Time Square treffen sie den Naked Cowboy und bevor es heißt: Bye Bye, New York gibt es noch eine Fahrt mit der Kutsche. Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
12:40
Das sagenumwobene North Sentinel Island im Indischen Ozean, Namibias Diamantensperrgebiet und eine äthiopische Kapelle gehören zu den wenigen Orten, die bis heute kaum jemand betreten darf. Terra X begibt sich auf Expedition zu wehrhaften Inselbewohnern, die seit Jahrtausenden ihr Eiland verteidigen. Im geheimnisvollen Diamantensperrgebiet dreht sich alles um die glitzernden Steine, und schließlich fahndet das Team in Äthiopien nach der Bundeslade. Die Insel North Sentinel Island im Indischen Ozean ist für jeden Fremden tabu. Sogar tödlich kann ein Zusammentreffen mit den Bewohnern dieses abgelegenen Eilandes enden, die bislang jeden Kontakt zur Zivilisation verweigern. Erst 2018 wurde der junge Amerikaner John Allen Chau bei dem Versuch getötet, die Sentinelesen zu missionieren. Obwohl bereits seit 1996 rund um die Insel ein streng bewachtes Sperrgebiet ausgewiesen wurde, das sowohl die Ureinwohner als auch mögliche Besucher schützen soll, kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Terra X spricht mit den ersten beiden Forschern, die je friedlichen Kontakt zu dem rätselhaften Inselvolk herstellen konnten, und versucht, die Situation eines der letzten isolierten Völker der Welt besser zu verstehen. Außerdem besucht das Terra X-Team das legendäre Diamantensperrgebiet im Südwesten Namibias. Dort wurden einst aus Glücksrittern Millionäre. Ein Bahnbeamter aus Thüringen, August Stauch, löste in der damaligen deutschen Kolonie im Jahr 1908 einen wahren Diamantenrausch aus, der bis heute anhält. Namibia gehört zu den zehn größten Diamantproduzenten der Welt. Terra X sucht den Enkel von August Stauch auf, taucht ein in die spannende Geschichte der Diamantenjäger in Namibia und erklärt, woher die Diamanten kommen und wie sie in der Wüste gelandet sind. Seit über 100 Jahren ist die Gegend ein streng bewachtes Sperrgebiet. Welche Geheimnisse sind noch immer jenseits des Stacheldrahtes verborgen? Ein weiteres Tabu birgt eines der größten Menschheitsgeheimnisse überhaupt.
13:25
Was geht auf dem geheimnisumwitterten Militärgelände Area 51 vor? Warum ist das Naturparadies Grönland bedroht? Wem gehört der sagenumwobene Schatz im Wrack der versunkenen San José? Erzählt werden die Geschichten dreier außergewöhnlicher Orte, die aus ganz unterschiedlichen Gründen tabu sind, also nicht betreten werden dürfen. Außerdem stellt die Dokumentation Menschen vor, die in besonderer Weise mit diesen Orten verbunden sind.
12:25
Kate Kitchenham testet die Hundesportart Dog Diving, bei der Hunde mit Anlauf in einen Pool springen. Kate Hund Knox ist gar nicht begeistert! Außerdem besucht sie die Tierärztin Mathilde Laininger in einer Berliner Waschbär-Auffangstation, um mehr über die Situation der Waschbären zu erfahren. Und plötzlich muss alles ganz schnell gehen: Waschbärbabys brauchen dringend ihre Hilfe.
13:45
Seit zwei Wochen rührt der Havaneser Mischling Holly kaum noch Fressen an. Ihre gesamte Familie begleitet sie daher in die Klinik. Hans-Christoph Vöcks soll herausfinden, was Holly fehlt. Die zehn Jahre alte Hündin hat stark abgebaut. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.