20:00
20:15
Krimireihe, Deutschland 2010 Regie: Florian Schwarz Autor: Michael Proehl Musik: Fabian Römer Kamera: Dominik Schunk
Rolf Herken, alleinerziehender Vater eines autistischen Sohnes und finanziell in die Enge getrieben, bittet die Familie Staupen um Hilfe. Aus seinen genealogischen Studien glaubt er zu wissen, dass sich die Vorfahren beider Familien schon einmal im Mittelalter begegnet sind und dass die Familie Staupen ihren bis zum heutigen Tag anhaltenden Wohlstand auf dem Rücken seiner Familie begründet hat. Mit den Vorwürfen und der Bitte konfrontiert, demütigt Familienoberhaupt Staupen Herken, bis dieser ihn im Affekt erschlägt. Kurz darauf werden auch der Bruder und die Schwester des Ermordeten tot aufgefunden. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
19:30
20:15
Staffel 12: Episode 1 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter Krause
Auf dem Weg zum Wanderausflug bleibt die Berggondel mit Katja Baumann, Tom Kleinke und fünf weiteren Passagieren plötzlich stehen - und zwar lange, sehr lange. Ein angekündigtes Unwetter rollt an und die Nacht kommt. In der Enge der Gondel, unter den verängstigten und aufgewühlten Personen, entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik, die zu einigen sehr emotionalen Enthüllungen führt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
19:05
20:15
Drama, Deutschland 2022 Regie: David Wnendt Autor: Felix Lobrecht Musik: Enis Rotthoff - Konstantin Djorkaeff Scherer - Phil the Beat Kamera: Jieun Yi
Er geht seit vier Jahren auf diese bekackte Schule in Berlin-Neukölln, doch an diesem Morgen hat er seinen Ausweis vergessen, und deshalb lässt ihn der Security-Typ am Eingang nicht rein. So bleibt dem 15-jährigen Lukas gar nichts anderes übrig, als zu schwänzen. Kumpel Gino und Julius machen auch noch mit. Und damit nimmt der Ärger seinen Lauf. Denn kurze Zeit später sind sie voller Blessuren und müssen irgendwie 500 Euro auftreiben... Basiert auf den Erinnerungen des Comedians Felix Lobrecht. Mit Regisseur David Wnendt (Kriegerin) hat er nun auch das Drehbuch geschrieben. Beide werfen einen ungeschönten Blick auf die Lebensrealität von Jugendlichen in Problemvierteln. Die Zustände, die der Film beschreibt, konfrontieren den Zuschauer mit ihrer eigenen Hilflosigkeit.
19:55
20:15
(Gifted) Drama, USA 2017 Regie: Marc Webb Autor: Tom Flynn Musik: Rob Simonsen Kamera: Stuart Dryburgh
Warmherziges Drama um ein kleines Mathegenie: Captain America-Star Chris Evans kämpft als ehemaliger Prof dafür, dass seine hochbegabte Nichte ein ganz normales Leben führen kann. Ex-Professor Frank (Chris Evans) repariert mittlerweile an der Küste Floridas Boote und kümmert sich seit dem Selbstmord seiner Schwester um seine siebenjährige Nichte Mary (Mckenna Grace). Als sie eingeschult wird und sich als Mathegenie entpuppt, ist es mit dem ruhigen Leben der beiden vorbei. Marys gefühlskalte Oma (Lindsay Duncan) zeigt plötzlich Interesse an ihrer Enkelin und zieht ihren Sohn in einen bitteren Sorgerechtsstreit, um Marys Förderung in die Hand zu nehmen.
19:05
20:15
(Beast) Thriller, USA 2022 Regie: Baltasar Kormakur Autor: Ryan Engle Musik: Steven Price Kamera: Philippe Rousselot - Baltasar Breki Samper
Nate besucht mit seinen Töchtern einen Freund, der in Südafrika ein Tierreservat leitet. Eine Safari wird für alle zum Überlebenskampf, als ein Löwe die Jagd auf sie eröffnet.
19:10
Ali & Daniela - Hühner-Paradies Max & Freddie - Klettergarten Michel & Alex - Sauna Liebe im Beet. Der Hühnerstall wird gestrichen. Ali und Daniela malen Herzchen. Doch Dani gefällt die Farbe nicht. Und sie hat noch neue Ideen für das Geflügel. Nackte Tatsachen. In der Eifel träumt Michel von einer Sauna. Alex bewundert ihren Mann beim Ackern. Michel ist so stark. Max und Freddie bauen am Klettergarten weiter. In zwei Jahren haben sie bereits viel geschafft. Nun sichern sie die Podeste mit Netzen. Sendung über ambitionierte Amateurgartenmeister. Die Kamera zeigt sie bei ihren Projekten und präsentiert den Vorher-Nachher-Vergleich. Dazwischen wird mehr oder weniger lustig im Garten gewerkelt, denn manchmal klappt es super – aber oft läuft es auch gar nicht nach Plan.
20:15
(Hot oder Schrott - Promi Spezial) Staffel 83: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2021
Pongori (Papp Ping Pong) kaell Falten Frei Spray Night GoG Champagne Gun Midi Controller TouchMe Vegetable Meat Roller Titan Trash Compactor Agloat Inline Skates Smootie-Bike Aufsatz DIY Rope Bracelet P. Volve P. Ball ICAROS Cloud Jetzt testen die Promis! Bei Hot oder Schrott - Promi-Spezial wird es heute richtig heiß, spritzig und musikalisch. Désirée Nick kommt mit einem außergewöhnlichen Sportgerät ordentlich ins Schwitzen. Wolfgang Bosbach gerät mit seiner Tochter Caroline in eine richtig haarige Situation und Guildo Horn fängt an zu flöten. Am Ende steht wie immer die alles entscheidende Frage: Hot oder Schrott? Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
19:15
Hamid sucht für einen amerikanischen Kunden einen einzigartigen Restomod. Der Wunsch ist ein exklusiver, restaurierter und modifizierter Porsche, kein übliches Modell, sondern ein Unikat in besonderem Blau. In Miami trifft Hamid auf Spezialisten und Karosseriekünstler, um dieses außergewöhnliche Fahrzeug zu finden. Geld spielt hier keine Rolle, dennoch ist die Herausforderung groß.
20:15
(The Hating Game) Komödie, England, USA 2021 Regie: Peter Hutchings Autor: Christina Mengert Musik: Spencer David Hutchings Kamera: Noah Greenberg
Die ehrgeizige Lucy Hutton will den Managementjob, der gerade von ihrem Verlag ausgeschrieben wurde. Ihr nerviger Kollege Josh ist auch daran interessiert. Ein hitziger Konkurrenzkampf entbrennt - doch da sind bald auch andere Gefühle im Spiel.
19:30
20:15
(The Grand Budapest Hotel) Tragikomödie, Deutschland, England, USA 2014 Regie: Wes Anderson Autor: Stefan Zweig Sound: Steve Baine - Howard Bevan - St. Clair Davis - Mahesh Depala - Brian Gogarty Kamera: Robert D. Yeoman
Um eine Schreiblockade zu überwinden, mietet ein junger Schriftsteller (Jude Law) sich 1968 in dem heruntergekommenen Grand Budapest Hotel in den östlichen Karpaten ein. Dort bringt ihn ein wichtigtuerischer Concierge mit dem bescheidenen Besitzer Zero Moustafa (F. Murray Abraham) zusammen. Dieser erklärt sich bereit, bei einem ausgedehnten Abendessen seine Lebensgeschichte zu erzählen: Als Lobby-Boy (Tony Revolori) fängt er 1932 in dem Luxushotel an, wo sich alles um den unwiderstehlichen Concierge Gustave (Ralph Fiennes) dreht. Wie kein anderer versteht dieser es, betagte weibliche Gäste glücklich zu machen. Dabei schreckt der verschwenderisch mit LAir de Panache parfümierte Lebemann vor nichts zurück. Als die steinreiche Madame D. (Tilda Swinton), Stammgast und Geliebte, ihm ein wertvolles Gemälde vermacht, bekommt er es bei der Testamentseröffnung mit dem durchtriebenen Haupterben Dmitri (Adrien Brody) und dessen Handlanger J. G. Jopling (Willem Dafoe) zu tun. Wie sich herausstellt, wurde die 84-Jährige vergiftet und der Verdacht fällt auf Gustave. Dieser möchte sich mit seinem treuen Gefährten Zero und dem Gemälde, das er vorsorglich hat mitgehen lassen, schleunigst absetzen. Doch die Polizei kommt ihnen zuvor. Auf unvergleichlich skurrile Art erzählt Wes Anderson diese Geschichte - auf mehreren Zeitebenen und in der nach einer Wodkamarke benannten fiktionalen Karpatenwelt Zubrówka. Im Zentrum steht das titelgebende Grand Budapest, das an ein legendäres Hotel in der ungarischen Hauptstadt mit dem Charme der Habsburgerzeit erinnert. Für seinen Film versammelte der Kultregisseur ein famoses Ensemble mit Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Adrien Brody, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Harvey Keitel, Jude Law, Tom Wilkinson, Bill Murray, Edward Norton, Tilda Swinton und vielen anderen, die sich mit Herzenslust an Skurrilität übertreffen. Kein Wunder, dass die bis in kleinste Detail brillante Tragikomödie mit neun Nominierungen ins Oscar-Rennen ging und in vier Kategorien gewann, unter anderem für das grandiose Szenenbild und die exzentrischen Kostüme. Weltweit klingelten die Kinokassen bei dem von der Kritik gefeierten Meisterwerk.
19:20
20:15
(Cats Eye) Alexia Staffel 1: Episode 3 Actionserie, Frankreich 2024 Regie: Alexandre Laurent Autor: Michel Catz - Justine Kim Gautier Musik: François Liétout Kamera: Jean-Philippe Gosselin
Bei einer Auktion in Versailles wollen Sylia, Tamara und Alexia ein Gemälde stehlen, das einst ihrem Vater gehört hat. Darin ist eine Speicherkarte mit wichtigen Dateien versteckt. Tatsächlich gelingt es den barock kostümierten Schwestern, in den Kellerraum des Schlosses vorzudringen, in dem die versteigerten Gemälde aufbewahrt werden. Doch die skrupellose Killerin Prudence ist ihnen bereits auf den Fersen - ebenso wie die Polizei. Kunsthändler Armand Chassagne (Gilbert Melki) veranstaltet eine besondere Auktion im Schloss Versailles. Der Dresscode entspricht der Location und ist barock. Sowohl die drei Chamade-Schwestern als auch die Polizei sind in der entsprechenden Kleidung auf der Veranstaltung. Quentins Freundin Gwen (Cindy Bruna), die auch seine Arbeitskollegin ist, hat den Verdacht, dass seine Ex Tamara (Camille Lou) etwas mit dem Kunstraub im Eiffelturm und dem Einbruch bei Godard zu tun haben könnte. Quentin findet das völlig abwegig. Unmittelbar nach der Versteigerung suchen die Schwestern in dem Kellerraum, in dem die Bilder aufbewahrt werden, nach dem modernen Gemälde Cats Eyes. Leider geraten sie ins Visier der Killerin Prudence (Élodie Fontan) und dann auch noch der Polizei. Alle Folgen der achtteiligen Serie Cats Eyes können ab Freitag, 18. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
19:35
20:15
Loslassen Staffel 2: Episode 18 Krankenhausserie, USA 2017 Regie: Michael Pressman Autor: Safura Fadavi Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lex DuPont
Wills frühere Mentorin Dr. Bella Rowan wird in einem schlechten Zustand ins Chicago Med eingeliefert. Owohl ihre Prognose keine guten Aussichten verspricht, tut Will alles, um sie am Leben zu erhalten. Doch letztendlich muss er eine schwere Entscheidung treffen. Dr. Rhodes und Dr. Bardovi geraten in eine heikle Situation. Ein Kind leidet an einer schweren Herzschwäche. Als die erste OP missglückt, entscheiden sich Dr. Rhodes und der Vater des Jungen nach anfänglicher Uneinigkeit für einen sehr riskanten Schritt. Dr. Charles und Sarah bearbeiten den ungewöhnlichen Fall eines Piloten. Die psychischen Probleme des Mannes erinnern Sarah an den Selbstmord von Dr. Wheeler. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
19:40
20:15
(Bad Neighbours) Komödie, USA 2014 Regie: Nicholas Stoller Autor: Andrew J. Cohen - Brendan OBrien Sound: Christopher S. Aud - Michael Babcock - Patrick Christensen - Tom Hartig
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:30
20:15
(Shanghai Masters) Finale Snooker, Deutschland 2025
Live-Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen.