ZDF Programm heute - hier übersichtlich für Sie

ZDF Programm heute - was läuft im Fernsehen?

ZDF Programm auf unserer Plattform. Dies umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen.

Hier das ganze Fernsehprogramm heute Abend im Überblick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm von heute

   ZDF TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Politreportage, Deutschland 2025True
Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf
Alles muss viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die sonstigen Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit. Denn anders als die großen, bereits in den Parlamenten vertretenen Parteien, müssen sie tausende Unterstützerunterschriften sammeln, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Unser Leben) Wie wir sterben Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Terra X: Unser Leben
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und kompliziert zu erforschen. Tote reden nicht. Doch es gibt Menschen, die bereits an der Schwelle des Todes standen und über ihre Nahtoderfahrungen berichten. Mai Thi Nguyen-Kim macht in einem für Terra X entwickelten Experiment eine außerkörperliche Erfahrung, die dies nachfühlen lässt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Volker Barth Musik: Baptiste Thiry Kamera: Luana Knipfer - David Malysheff - Mathieu Notargiovanni-Preville - Maude Rivard-Haustrate - Yanick Rose - Andrej-Johannes Thieme - Andrew Timoshchenko - Yang DengTrue
Die Sprache der Tiere
Mit Hightech und künstlicher Intelligenz will die Forschung einen Menschheitstraum erfüllen. Erstmals wird die Sprache der Tiere systematisch analysiert. Vor allem Orcas stehen im Fokus. Alle Tiere kommunizieren miteinander. Je sozialer sie leben, desto komplexer ist ihre Sprache. Mit Hunden, Papageien und Affen ist uns eine gewisse Verständigung möglich. Ein internationales Forschungsteam will mit genauen Ruf-Analysen den Code der Orcas knacken. Schwertwale sind gesellige Meeresräuber, die über ein breites Spektrum von Lauten verfügen. Dies nutzen sie ausgiebig bei den verschiedensten Gelegenheiten. So verabreden sie sich offensichtlich auch zu ausgeklügelten Beutezügen. Schon lange wird vermutet, dass sie sich während der Vorbereitung intensiv miteinander unterhalten. Dazu brauchen sie ein relativ hoch entwickeltes akustisches System zum Informationsaustausch - also eine Sprache. Diesen komplizierten Code aus verschiedenen Klick- und Schnarrlauten zu knacken, hat sich ein deutsch-kanadisches Team um Prof. Dr.-Ing. Elmar Nöth (Pattern Recognition Lab, Universität Erlangen) und Rachel Xi Cheng (Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin) vorgenommen. Doch die marine Lebensweise ihrer Probanden erschwert die Erforschung der Schwertwal-Kommunikation. Drei Jahre lang geht das interdisziplinäre Team aus Spezialisten der Bereiche Linguistik, Informatik, Biologie, Akustik und anderer mit einem Forschungstrimaran auf Expedition vor die kanadische Pazifikküste. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts Deep Animal Linguistic Analysis (DALA) beobachten und belauschen die Wissenschaftler dort lebende Orca-Verbände. Es kommen Drohnen, Kameras und spezielle Unterwasser-Mikrofone zum Einsatz. Hochleistungsrechner und künstliche Intelligenz helfen bei der Auswertung der millionenfachen Datensätze. Dabei lernen die Programme, selbstständig Rufe zu klassifizieren und andere Geräusche auszuschließen. So hofft man, bestimmte Rufmuster bestimmtem Verhalten zuordnen zu können. Sind erste Sinn ergebende kleinste Einheiten identifiziert, könnte dies zur Herleitung eines einfachen Vokabulars führen. Später wäre dann eine Verständigung zwischen den Walen und den Menschen möglich. Doch die Terra X-Dokumentation zeigt auch in einer kleinen Zeitreise die jahrtausendealte Geschichte menschlicher Bemühungen, Tieren das Sprechen zu lehren. Der junge Nero soll einen Star besessen haben, der als der sprachbegabteste Vogel der Antike galt. Isoliert von allen fremden Geräuschen, lernte das Tier lateinische und griechische Sätze, die ihm ein eigens dafür abgestellter Sprachtrainer beibrachte. Jeden Tag rezitierte der Vogel einen anderen Spruch. Nach Aufzeichnung des römischen Autors Aelian (circa 165 bis 225 nach Christus) erlernten in Indien Halsbandsittiche, wenn sie in der Nähe von Menschen lebten, in der Antike die menschliche Sprache wie Kinder. Irene Pepperberg konnte sich mit ihrem Graupapagei Alex in begrenztem Maße sinnvoll unterhalten. Der 2007 verstorbene Vogel galt als Einstein unter den Papageien. Er konnte zählen, zahllose Gegenstände benennen und kleine sinnvolle Sätze formulieren. Hunde verfügen zwar nicht über einen aktiven Wortschatz, verstehen jedoch ihren Menschen sehr genau. Sie beherrschen bei entsprechendem Training einen umfangreichen passiven Wortschatz. Darüber hinaus aber verfügen sie auch über empathische Fähigkeiten. Wie aktuelle Forschungen ergeben, verarbeiten Hunde empfangene Sprachsignale ähnlich wie Menschen. Terra X öffnet mit dieser Dokumentation ein Fenster in die wenn auch ferne Zukunft, in der ein uralter Menschheitstraum durchaus in Erfüllung gehen könnte: Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir uns eines Tages tatsächlich mit zumindest einigen unserer vierbeinigen oder gefiederten Mitgeschöpfe werden unterhalten können.
 Untertitel 16:9 HDTV
Horrorthriller, Frankreich, England, USA 2020 Regie: Julius Berg Autor: Matthieu Gompel Musik: Paul Frazer - Vincent Welch Kamera: David UngaroTrue
The Owners
Gemeinsam mit zwei Freunden will Nathan in ein abgelegenes Landhaus einbrechen, um dort einen großen Safe auszuräumen. Doch seine schwangere Freundin Mary hat gar kein gutes Gefühl bei der Sache. Der Tresor lässt sich nicht öffnen, und als das ältere Ehepaar zurückkehrt, gerät die Situation außer Kontrolle. Die Hausbesitzer verhalten sich nämlich nicht so, wie man es von wehrlosen Geiseln erwarten würde. Offensichtlich haben sie etwas zu verheimlichen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Tödlicher Verrat Staffel 13: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Thomas Baum Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Sabine BerchterTrue
Auf einer Lichtung wird der Inhaber und Leiter eines Chemielabors, Dr. Helmut Lassnik, erschossen aufgefunden. Rätsel gibt ein Bonbonpapier auf, das am Tatort gefunden wird. Stammt es vom Täter? Die Cops erfahren, dass Lassnik einen neuen Wirkstoff gegen Lippenherpes entwickelt hatte. Doch Lassnik beschuldigte den Mitarbeiter Clemens Reithofer der Betriebsspionage, kündigte ihm kurzerhand. Hat sich Reithofer nun gerächt und seinen ehemaligen Chef erschossen? Ein Gespräch mit Manfred Seiler, dem Coach und Mediator des Opfers, macht die Rosenheimer Kommissare Sven Hansen und Anton Stadler auf Claudia Pammer aufmerksam. Die Projektleiterin des Chemielabors soll eine Affäre mit ihrem Chef gehabt haben. Die Kommissare halten es für möglich, dass die Ehefrau, Dr. Anna Lassnik, hinter das Verhältnis gekommen ist und ihren Ehemann aus Rache erschossen hat. Als sie kein Alibi vorweisen kann, scheint es nicht nur für Frau Lassnik eng zu werden. Auch Hansen und Ortmann geraten unter Druck. Bei der ersten Oberbayrischen Polizeiregatta sollen die beiden für das Kommissariat Rosenheim an den Start gehen. Das Abschlusstraining erweist sich jedoch als Katastrophe, und fast sieht es so aus, als bliebe das Kommissariatsboot im Hafen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maria GronewaldTrue
Neuer Trend Flashmob Diebstahl: Viele Täter rauben gleichzeitig • Neuer Trend Flashmob Diebstahl: Viele Täter rauben gleichzeitig Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Theodosia and the Oasis of Magic) Käfer und Küsse Staffel 2: Episode 3 Abenteuerserie, Frankreich 2024 Regie: Matt Bloom Autor: George Poles Musik: Alexandre Lessertisseur Kamera: Pierre-Hugues GalienTrue
Theodosia
Theo sieht Käfer aus Ramses Barke kommen und versucht diese mit einer Wachsspur aufzuhalten. Doch als das Wachs trocknet, hält Clive es für Schmutz und fegt es genervt weg. Währenddessen probieren Will und Josie ein neues Kabinett aus. Doch die Türen verkanten und Josie steckt in einer unbequemen Haltung darin fest. Schließlich kommt Henry zu Hilfe und kann das Kabinett mit etwas Öl wieder gängig machen. Josie ist befreit. Im Museum bekommt Theo unerwartet Besuch von Darius. Alistair lädt ihn prompt zum Mittagessen ein. Und während sie am Tisch sitzen, sieht Theo, wie sich die Käfer überall auf dem Tisch tummeln. Als dazu noch die Rappelgeräusche aus der geheimnisvollen Kiste unerträglich laut werden, hält sie es vor Kopfschmerzen kaum aus und schreit laut Stopp. Sofort fallen alle Käfer zu Staub zusammen und der Lärm verschwindet. Im Spielsalon kommt es zwischen Will und Josie zu dem sich lange angebahnten Kuss. Doch er hat eine andere Wirkung als Josie es sich erhofft hat. Will kann sich mit einem Mal wieder erinnern und möchte sofort Theo sehen. Als sie in ihr Zimmer kommt, sieht sie Maya, die sich an der Kiste zu schaffen macht. Aus irgendeinem Grund ist diese nicht mehr verschlossen. Nachdem sie die neugierige Maya hinausgeworfen hat, entdeckt Theo darin das fehlende Pfahlende der Barke und bringt es zurück an seinen Platz. Im selben Moment befindet sie sich mit der Barke auf dem Nil. Mit an Bord ist Maya.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Theodosia and the Oasis of Magic) Die Ruine Staffel 2: Episode 4 Abenteuerserie, Frankreich 2024 Regie: Alexander James Jacob - Matt Bloom Autor: George Poles Musik: Alexandre Lessertisseur Kamera: Pierre-Hugues GalienTrue
Theodosia
Theo und Maya versuchen herauszufinden, warum die Barke sie nach Ägypten entführt hat. In einer antiken Ruine finden sie einen Eingang, der sie ins Innere eines Labyrinths führt. Nach einer fast endlosen Wanderung durch die Gänge, begleitet von unheimlichen Geräuschen, gelangen sie schließlich ins Zentrum des Labyrinths und an ein Becken aus Sand. Als Theo die Hand hineinhält, erscheinen Hieroglyphen. Sie sieht Ramses, dessen Hände so leuchten wie ihre manchmal und erkennt, dass das Wasser einer Oase hier Abhilfe schaffen kann. Sie weiß nun, dass Ramses die Oase gesucht hat und dass auch sie dies tun muss, bevor die Lehmmenschen diese finden. Ihrem Instinkt folgend, springt sie mit Maya in das Becken und beide tauchen mitsamt der Barke wieder im Museum auf.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni geht verloren Staffel 1: Episode 24 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer - Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni geht mit Mama in die Stadt, neue Kleidung einkaufen. Schon der Weg zum Kaufhaus ist für Conni aufregend. Schnell ist sie abgelenkt und bemerkt nicht, dass Mama vorgelaufen ist. Zum Glück wartet Mama und schärft Conni ein, in ihrer Nähe zu bleiben. Doch im Kaufhaus gibt es Rollständer, Rolltreppen und bunte Schilder, die Conni spannender findet, als Hosen anzuprobieren. Plötzlich weiß Conni nicht mehr, wo Mama ist. Sie hat sich verlaufen. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni entdeckt die Bücher Staffel 1: Episode 25 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni bekommt von ihrer Oma ein Buch geschenkt. Es wird ihr neues Lieblingsbuch. Den Text kennt sie schon auswendig. Doch auf einmal ist das Buch verschwunden. Gemeinsam mit Oma sucht Conni Ersatz in der Bücherei und einer Buchhandlung. Sie erfährt, wo und wie man Bücher ausleihen oder kaufen kann. Conni hat so viel Spaß an Büchern, dass sie im Kindergarten ihr eigenes Buch gestaltet. Stolz präsentiert sie es ihrer Familie. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni geht zum Kinderarzt Staffel 1: Episode 26 Zeichentrickserie, Deutschland 2011 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer - Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni wundert sich. Warum muss sie zum Arzt, wenn sie doch ganz gesund ist? Mama erklärt ihr, dass sie zu einer Vorsorgeuntersuchung gehen: ein Check, ob sie altersgerecht entwickelt ist. Wie geht denn so was? Conni wird gemessen, gewogen und soll zeigen, wie beweglich sie ist. Alles kein Problem. Der Seh- und Hörtest macht Conni ebenso Spaß. Der Arzt ist sehr zufrieden mit Connis Entwicklung und notiert die Ergebnisse im gelben Heft. Conni strahlt. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Superpudel Puck Staffel 2: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2006 Regie: Jens Møller Autor: Annette HessTrue
Bibi Blocksberg
Bibi quält sich mit einer schweren Mathestrafarbeit. Wie schön wäre es, jemanden zu haben, der ihr dabei hilft. Jemanden wie den Superpudel Puck aus ihrem Lieblingsbuch zum Beispiel. Der bekämpft den fiesen Räuber Katzengold. Kurzerhand hext sie Puck herbei. Nun ist die Strafarbeit schnell gemacht, doch Neustadt wird plötzlich von einer Einbruchserie heimgesucht. Es dämmert Bibi, dass der Räuber Katzengold dahintersteckt. Er muss ebenfalls dem Buch entschlüpft sein. Weil der Gauner auf alles Goldene scharf ist, stellen Bibi und Florian ihm eine Falle bei der goldenen Ritterrüstung von Ritter Rudibert. Doch der Unhold entkommt mit der Rüstung. Und in dieser steckt Florian. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Audreys Shelter) Eine besondere Gabe Staffel 1: Episode 13 Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Alexandre Coste Autor: Baptiste Renard Musik: Pierre BonnemèTrue
Taylors Welt der Tiere
Ein sogenanntes Przewalski-Pferd namens Darius kommt im Reservat an. Es ist eins der seltensten Pferde der Welt. Als es Maeva gelingt, das scheue Pferd zu zähmen, ist Taylor eifersüchtig. Charlie Walter Fiebig möchte einen Bericht über das stolze Tier schreiben. Als er Taylors Gabe erkennt, mit Tieren zu kommunizieren, geht er davon aus, dass sie auch Darius gezähmt hat. Anstatt die Wahrheit zu sagen, verstrickt sich Taylor in Widersprüche.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Flucht ins Ungewisse Staffel 1: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland, Italien, , Luxemburg 2024 Regie: Federico Milella - Ernesto Paganoni Autor: Marc Seal Musik: Dario VeroTrue
Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa
Flucht ins Ungewisse: Der Junge Klincus wird in der industriellen Stadt Umghard zur Arbeit in einer Fabrik gezwungen. Während der Jubiläumsfeier der Stadt ergreift er die Flucht. Doch dabei wird er überrascht. Die Frondosianer Yuki, Glyn und Prinz Tipsar, kleine Wesen aus dem Wald, sind heimlich nach Umghard gekommen, um die Feier zu bestaunen. Yuki und Glyn helfen Klincus bei seiner Flucht vor Fabrikbesitzer Graylock. Doch dann stellt Tipsar Klincus eine Falle.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Der kindliche König Staffel 3: Episode 9 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2021 Regie: Olivier Derynck - Sandra Derval Autor: Claire Le Luhern - Alice DienerTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Prinz John bedient sich bei der Bäckerin und bringt verschimmeltes Brot ins Schloss. Es soll König Richard krank machen. Um den Schaden abzuwenden, verzaubert Marian das Brot in Gebäck. Leider unterläuft ihr Mal wieder ein kleiner Fehler und als der König davon isst, wird er wieder zum Kind. Er wird so übermütig, dass Baron Fitzwalter ihn zum Duell fordert. Robin und seine Freunde versuchen verzweifelt, ein Gegenmittel für den Zauber zu finden. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Der entführte Prinz Staffel 3: Episode 10 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2021 Regie: Sandra Derval - Olivier Derynck Autor: Nadira Aouadi Moreau - Bruno Regeste Regeste Musik: Alain Mouysset - Fabien NatafTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Der zehnjährige Robin Hood kämpft mutig in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prinz John und seine Bande. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Dinomite & Lucy) Beste Kiste Staffel 1: Episode 15 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2022 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen - Stephie Theodora - Eckart Fingberg Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Lucy hat ein neues Lieblingsspielzeug - eine Pappkiste. Dumm nur, dass Frau Krätzig genau diese Kiste zuvor weggeworfen hat und sie unbedingt zurückhaben will. Jetzt ist Minus Drei gefragt. Minus Drei baut für Frau Krätzig eine Ersatzkiste. Aber Frau Krätzig gönnt Lucy den Spaß nicht - sie will exakt ihre alte Kiste zurück. Bis der große Müllabfuhr-Saurus vorbeikommt.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Dinomite & Lucy) Der sagenhafte Singschwärmer Staffel 1: Episode 16 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2022 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Minus Drei und Lucy können es kaum erwarten, den Gesang des sagenhaften Singschwärmers zu hören. Leider muss Minus Drei zunächst einen Wurm einfangen, der in Farnheim alles auffrisst. Es stellt sich heraus, dass der sagenhafte Singschwärmer und der gefräßige Wurm ein und dasselbe Insekt sind. Jetzt müssen Minus Drei und Lucy verhindern, dass es gefangen wird, sonst werden sie den Gesang des Singschwärmers nie zu hören bekommen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The New Adventures of Lassie) Die Hauptattraktion Staffel 2: Episode 14 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, 2019 Regie: Jean-Christophe RogerTrue
Lassie
In einer spektakulären Aktion fängt Lassie die ausgebrochenen Zebras eines Wanderzirkus wieder ein. Der Zirkusdirektor ist darüber so begeistert, dass er Lassie für seinen Zirkus haben will. Natürlich lehnt Zoé das ab. Am folgenden Morgen ist Lassie weg. Zoé ist überzeugt, dass der Zirkusdirektor dahintersteckt. Auch als der Verdacht sich nicht zu bestätigen scheint, setzen Zoé und Harvey alles daran, die geliebte Hündin zu finden. Die schlaue Hündin Lassie verzauberte schon Generationen von Kindern und jetzt ist sie wieder da. Die 10-jährige Zoe ist ihre Besitzerin und beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden Abenteuer und schreiten ein, wenn jemand ihre Hilfe braucht. Das Mädchen und der Collie wissen in jedem Fall, dass sie sich aufeinander verlassen können.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Pferdequiz Staffel 3: Episode 7 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Gerhard Hahn - Peter Hausner - Karsten Kiilerich Autor: Maren HargesheimerTrue
Der Martinshof feiert sein zehnjähriges Bestehen. Für das Fest wollen Bibi und Tina ein großes Pferdequiz vorbereiten. Dazu borgen sie sich bei den Nachbarn außergewöhnliches Pferdezubehör. Auch leihen sie sich Pferde verschiedener Rassen. Als eines der geliehenen Tiere plötzlich verschwindet, verdächtigen sie Stella, die bei den Vorbereitungen für das Fest aushilft. Ist Stella wirklich eine so große Pferdekennerin, wie sie behauptet? Denn sie stellt sich äußerst ungeschickt an im Umgang mit den Tieren. Außerdem ertappen Bibi und Tina sie dabei, wie sie heimlich in Frau Martins Büro herumwühlt. Bibi und Tina wollen unbedingt herausfinden, welches Geheimnis hinter Stellas merkwürdigem Verhalten steckt. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Mittelalterfest Staffel 6: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland 2022 Regie: Karsten Kiilerich Autor: Torsten UhdeTrue
Graf Falko will ein Mittelalterfest auf Schloss Falkenstein ausrichten. Dafür hat er Feuerschlucker, Burgfräuleins und Knappen engagiert. Auch die Ferienkinder vom Martinshof dürfen mitmachen. In ihren Kostümen freuen sie sich auf das Turnier - nur Jonas leider nicht. Denn seine selbst gebastelte Ritterrüstung ist kaputtgegangen. Als Bibi Jonas eine neue Rüstung hexen will, greift sie zum falschen Hexspruch, und Jonas wird zu einem echten Ritter. Um sich in den Jungen Jonas zurückzuverwandeln, muss er erst ein gefährliches Ritterabenteuer durchleben. Schnell hext Bibi den künstlichen Drachen für das Mittelalterfest lebendig. Wird es Jonas gelingen, das Feuer speiende Ungeheuer zu bezwingen? Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Was können Haare? Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric MayerTrue
Geföhnt, gelockt, gefärbt oder auf eine andere Art gestylt - PUR+-Moderator Eric Mayer testet Haare. Unterstützt wird er von Haar-Influencer Tom Hannemann. Was halten Haare alles aus? Ein einzelnes Haar kann ein Gewicht bis zu 100 Gramm tragen. Das entspricht einer Tafel Schokolade. Wie viel kann dann ein ganzer Haarzopf aushalten? In einem Experiment testet Eric Mayer die Reißfestigkeit von einem Echthaarzopf mithilfe eines Tauziehvereins. Haare sind ein wahres Wundermaterial. Sie sind nicht nur sehr reißfest, wenn sie gedehnt werden, sie können auch mithilfe von Wasser und durch Hitzeeinwirkung geformt werden. Eric Mayer wird am Modell zeigen, wie das funktioniert. Allerdings ist die Haltbarkeit von Föhnfrisuren eher gering. Wie schafft man es, Haare dauerhaft zu verformen? PUR+ zeigt, was bei einer Dauerwelle chemisch im Haar passiert.
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Der doppelte Viktor Staffel 12: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Oren Schmuckler Autor: Ulf Tschauder Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Als der Eliteschüler Victor vor dem Rudertraining brutal zusammengeschlagen wird, vermuten Claudia und Tarik zunächst, dass er sich mit den falschen Leuten im Drogenmilieu angelegt hat. Victor kommt im Gegensatz zu seinen Mitschülern nicht aus gutem Hause und könnte versucht haben, sich als Dealer etwas Geld dazuzuverdienen. Aber je mehr Beweise auftauchen, desto undurchsichtiger wird der Fall. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf eigene Faust Staffel 8: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Hans-Christoph Blumenberg Musik: Kerim König - Michael Dübe Kamera: Klaus LiebertzTrue
SOKO Wismar
Bewaffneter Raubüberfall im Hafen. Und nicht der erste: Wenige Tage zuvor wurde dort ein Barkeeper von zwei maskierten Tätern erschossen. Möglicherweise handelt es sich um dieselben Täter. Die SOKO Wismar ist derweil unterbesetzt. Zu allem Überfluss ist Birgit Theede, die schwer verletzte Besitzerin der Hafenkneipe, die einzige Spur zu den Tätern. Aber kommt sie durch? Und was wollten die Täter? Birgits Laden läuft schlecht, große Geldsummen und Wertgegenstände sind eigentlich nicht zu erwarten. Birgits Sohn Nils Theede, geboren in Wismar, kommt aus Hamburg, wo er als Kriminaloberkommissar arbeitet, und bietet sofort selbstbewusst seine Hilfe an. Doch Katrin lehnt dankend ab: Erstens versteht die Kripo Wismar etwas von ihrer Arbeit, und außerdem hält sie Nils Theede für befangen. Katrin, Reuter, Leena und Pöhlmann ahnen noch nicht, dass sie Oberkommissar Nils Theede von jetzt an häufiger begegnen werden. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Amie Savage: Kunst gegen Ausgrenzung Gesellschaftsporträt, Österreich 2025True
einfach Mensch
Amie Savage (23) wird mit einer Gelenksteife, kurz AMC, geboren. Heute ist Amie Savage Künstlerin, Studentin, Podcasterin und engagierte Aktivistin für Menschen mit Behinderung. Ich habe mich Gott sei Dank nie in Frage gestellt, sondern im Gegenteil, diese Gesellschaft, sagt die 24-Jährige. Ihrer Leidenschaft für die Kunst geht Amie Savage nach, indem sie mit dem Mund zeichnet und malt - vor allem digital. Zur Mundmalerei kam sie während der Pubertät - nach dem Tod ihres Vaters und der Diskriminierung in der Förderschule: Ich habe mich in meinem Zimmer verbarrikadiert, Animes geschaut und Mangas gelesen - und ich habe angefangen, zu zeichnen. Das Zeichnen und Malen ist immer noch ihre größte Leidenschaft - doch inzwischen ist Amie Savage auch Studentin der Sozialen Arbeit in Düsseldorf. An der Hochschule wirkt sie im Studierenden-Netzwerk für Studierende mit Behinderung mit. Auch online setzt sich die Inkluencerin für die Integration von Menschen ein, die nicht der Norm entsprechen: 2020 startet sie mit anderen den Podcast InkluGang: Der erste Podcast mit Rampe - darin dreht sich alles rund um das Thema Inklusion.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Amsterdam) Komödie, Deutschland 2018 Regie: Joseph Orr Autor: Melanie Brügel Musik: Ali N. Askin Kamera: Günter HandwerkerTrue
Doppelzimmer fuer drei
Mit Hilfe eingefrorener Eizellen hat Anne ein Jahr nach dem Unfalltod ihres Mannes überraschend die Chance, noch ein spätes Kind von ihm zu bekommen. Vor Jahren hatten Nico und sie diese vorsorglich in Amsterdam künstlich befruchten lassen. Nun macht sich Anne gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen auf den Weg in die holländische Hauptstadt. Während Conny sich von Annes erstaunlicher Idee begeistern lässt, fällt Hilde aus allen Wolken und appelliert an Annes Verantwortungsbewusstsein. In Amsterdam angekommen, muss Anne jedoch enttäuscht feststellen, dass Hilde und Conny mehr als genug eigene Probleme mit im Gepäck haben und ihr als Freundin während der Zeit in der bunten Grachtenstadt keine größere Aufmerksamkeit schenken können. Die vorgebliche Bilderbuch-Mama Hilde lebt als gestresste Ex-Polizistin ihre Begeisterung für Ordnung und Überwachung auch von Amsterdam aus an ihrer Familie aus. Conny dagegen chattet auf dem Handy eifrig mit holländischen Männern, ist in Wirklichkeit aber einfach nur einsam und hat schon seit Jahren keinen einzigen wirklichen Berührungspunkt mehr mit einem Mann gehabt. Schritt für Schritt führen die beiden Anne an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Erst allmählich begreift sie während eines reichlich verrückten Wochenendes, dass es diese beiden keinesfalls perfekten Freundinnen sind, die sie auf ihrem Weg zurück ins Leben mehr als alles andere braucht.
 Untertitel 16:9 HDTV
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2015 Regie: Dieter Kehler Autor: Silke Morgenroth - Katja Brandenbusch Kamera: Jochen RadermacherTrue
Rosamunde Pilcher: Rundum gluecklich
Die Bäckerin Betty Hunter ist auf der Suche nach ihrem Traumprinz, den sie nur zu finden glaubt mit ein paar Kilos weniger auf den Hüften. Bei einem Autounfall lernt sie den legendären Rennfahrer Johnny Payne kennen, jedenfalls denkt sie das zumindest, und verliebt sich Hals über Kopf. Als jedoch die Wahrheit ans Licht tritt, steht ihr Kindheitsfreund Simon zur Seite.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein todsicherer Konkurrent Staffel 13: Episode 25 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Axel Hannemann Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus DeubelTrue
Die Rosenheim-Cops
Im Elektrogeschäft Seibold wird der Chef, Georg Seibold, erstochen aufgefunden. Vor Ort erfahren die Kommissare Hansen und Hofer, dass das Opfer im Dauerclinch mit Konkurrent Lambert Pollner war. Pollner bezichtigte den Toten, sein Lager unter Wasser gesetzt und damit seinen Konkurs verursacht zu haben. Der Streit zwischen den Konkurrenten scheint nun zum Höhepunkt gekommen zu sein. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringTrue
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bleibt Tschentscher Bürgermeister? Überlastete Kindernotaufnahmen: Kaum Praxen für kleine Patienten Deutschland vor der Wahl: Turbulenter Wahlkampf endet Hammer der Woche: Neue Schule schon Sanierungsfall • Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bleibt Tschentscher Bürgermeister? • Überlastete Kindernotaufnahmen: Kaum Praxen für kleine Patienten • Deutschland vor der Wahl: Turbulenter Wahlkampf endet • Hammer der Woche: Neue Schule schon Sanierungsfall Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Sonne, Wind und gute Ideen: Energiewende zuhause) Energiewende zuhause Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Jasmin CilesizTrue
plan b: Sonne, Wind und gute Ideen
Jedes kleine Balkonkraftwerk zählt. Die große Energiewende braucht viele Menschen, die mitmachen. Wie das unabhängig vom Geldbeutel gelingt, dafür haben kreative Köpfe Lösungen gefunden. Um möglichst viele mit an Bord zu holen, tüfteln gemeinnützige Vereine, Architekten und Ingenieure an günstigen Energiespeichern, stabilen Mieten und niedrigen Nebenkosten. Viele kleine Schritte für das eine Ziel: Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Perspektiven Staffel 20: Episode 4 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Rainer Hackstock Autor: Alrun Fichtenbauer Musik: Hannes Bertolini Kamera: Daniel KoppelmannTrue
SOKO Kitzbuehel
Während eines Antidiskriminierungstrainings für Polizisten, geleitet von Tobias Mutter Hanni Krall, wird Kurt, einer der Teilnehmer, ermordet. Nach und nach stellt sich heraus, dass er heimlich Spycams in den Zimmern der Teilnehmerinnen montiert hatte - um auf diese Weise kleine p*rnovideos herzustellen oder um dadurch Material für eine Erpressung zu sammeln? Simone zum Beispiel will auf keinen Fall, dass ihre Untreue herauskommt, auch ihr Liebhaber Benno verhält sich verdächtig. Das SOKO-Team gerät während der Ermittlungen unter Kollegen zunehmend unter Druck, und Major Schneider vom LKA Innsbruck kündigt sein Kommen an. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Wetter
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschwisterliebe Staffel 5: Episode 4 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Ismail Sahin Autor: Wiebke Jaspersen Musik: Titus Vollmer Kamera: Aljoscha HennigTrue
Lena Lorenz
Miriam und Benjamin bereiten sich auf ihre Hochzeit vor und freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch für die beiden bricht eine Welt zusammen als Miriams Mutter Susanne ein jahrzehntelang gehütetes Geheimnis preisgibt: Ihr seid Geschwister. Sie und Benjamins Vater Thomas hatten eine Urlaubs-Affäre. Doch dass Miriam seine Tochter ist, wusste bislang niemand. Entsetzen und Ratlosigkeit machen sich breit. Susanne verteidigt sich: Sie wollte ihre Ehe und Familie nicht zerstören und hatte der Affäre keine große Bedeutung beigemessen. Miriams Vater Rolf ist fassungslos. Lena sorgt sich vor allem um Miriam und Benjamin. Selten hat sie ein Paar getroffen, das so offensichtlich zueinander passt... Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2025 Regie: Jochen Alexander Freydank Autor: Peter Dommaschk - Ralf Leuther Musik: Rainer Oleak Kamera: Philipp TimmeTrue
Stubbe - Familie in Gefahr
Stubbes Enkelin Caro feiert ihren zwölften Geburtstag mit Familie und Freuden. Als ungebetener Gast erscheint auch ihr Vater Helge. Auf einmal taucht die Polizei auf und nimmt ihn fest. Ihm wird vorgeworfen, seine gute Freundin Jessika ermordet zu haben, und die Tatwaffe wird in seinem Auto sichergestellt. Pikant: Ausgerechnet Stubbes Lebensgefährtin Marlene ermittelt in der Sache und gerät in einen Loyalitätskonflikt. - Letzter Fall mit dem Kult-Kommissar. Kriminalhauptkommissar Wilfried Stubbe zieht von Dresden nach Hamburg und arbeitet dort als Ermittler in Mordfällen. Anfangs fremdelt er sehr mit der neuen Heimat. Auch die Zusammenarbeit mit seinem peniblen Kollegen Bernd Zimmermann ist zu Beginn schwierig. Während der sich stark an Fakten orientiert, ist Stubbe ein eher emotionaler Ermittler.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vollstreckt Staffel 13: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Esther Gronenborn Autor: Mike Bäuml Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Aljoscha HennigTrue
Der Staatsanwalt
Der Gerichtsvollzieher Karl Stetten wird ermordet in seinem Büro aufgefunden. Ein Schuldner, der dem Getöteten Drohbriefe geschrieben hatte, gerät ins Visier von Oberstaatsanwalt Reuther. Die Kommissare Schubert und Klar finden weitere Schuldner, die sich vom Opfer ungerecht behandelt fühlten. Doch wer wäre fähig zu einer Gewalttat? Auch Stettens heimliche Freundin, Dr. Falk, eine angesehene Richterin, könnte ein Motiv gehabt haben. Es stellt sich heraus, dass Theo Ibus einen Kredit zweckentfremdete, um seiner kranken Frau zu helfen, und dafür jetzt vor Gericht steht. Bei genaueren Vernehmungen von Ibus Ehefrau Nicole finden Reuther und sein Team heraus, dass diese schon seit einiger Zeit versucht, ihren Mann heimlich zu unterstützen - und dafür scheint ihr kein Weg zu extrem zu sein. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Vor zehn Jahren verliess Staatsanwalt Bernd Reuther Wiesbaden, weil er in einen Unfall verwickelt war, bei dem eine Frau getötet und seine eigene Frau schwer verletzt wurde. Nun kehrt er als Oberstaatsanwalt zurück. Sein Sohn Thomas, der nicht gut auf seinen Vater zu sprechen ist, muss als Hauptkommissar im Morddezernat mit ihm zusammen arbeiten. Das ist für beide nicht immer einfach.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Jackson IrvineTrue
Fußball-Bundesliga, 23. Spieltag - Abendspiel: Bor. Dortmund - Union Berlin VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Bor. Mgladbach - FC Augsburg Holstein Kiel - Bayer Leverkusen / Fußball: Zweite Liga, 23. Die Fußball-Bundesliga mit einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Borussia Dortmund - Union Berlin. Zu Gast im Studio ist Jackson Irvine vom FC St. Pauli.
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF von heute

03:00 The Owners
Sport - 85 Min
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Jackson IrvineTrue
Fußball-Bundesliga, 23. Spieltag - Abendspiel: Bor. Dortmund - Union Berlin VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Bor. Mgladbach - FC Augsburg Holstein Kiel - Bayer Leverkusen / Fußball: Zweite Liga, 23. Die Fußball-Bundesliga mit einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Borussia Dortmund - Union Berlin. Zu Gast im Studio ist Jackson Irvine vom FC St. Pauli.The Owners
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Stubbe - Familie in Gefahr
Sport - 90 Min
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Jackson IrvineTrue
Fußball-Bundesliga, 23. Spieltag - Abendspiel: Bor. Dortmund - Union Berlin VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Bor. Mgladbach - FC Augsburg Holstein Kiel - Bayer Leverkusen / Fußball: Zweite Liga, 23. Die Fußball-Bundesliga mit einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Borussia Dortmund - Union Berlin. Zu Gast im Studio ist Jackson Irvine vom FC St. Pauli.The Owners
Stubbe - Familie in Gefahr
 Untertitel 16:9 HDTV

ZDF Fernsehprogramm: Unterhaltung und Information

ZDF ist ein öffentlich-rechtlicher Sender in Deutschland und einer der größten und wichtigsten. Der Sender wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.

Das ZDF ist einer der größten und bedeutendsten öffentlichen TV-Sender in Deutschland und bietet ein vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ZDF Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Ganz gleich, ob Sie Krimis wie 'Der Alte' oder 'Wilsberg' mögen. Oder ob Sie die Nachrichten verfolgen oder Dokumentationen bevorzugen. Mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens über das ZDF Programm informiert.

Das Programm des ZDF umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Shows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Krimis sind Klassiker im ZDF

Auch Krimis sind stark im Programm des ZDF vertreten. Zu den ältesten Sendungen des Genres gehören z. B. "Der Alte" oder der komödiantisch angehauchte "Wilsberg", der seit 1995 in Münster ermittelt. In diversen Städten sind die "Soko"-Teams im Vorabend-Programm des ZDF unterwegs, z. B. in Leipzig, Stuttgart oder München. Ebenfalls sehr erfolgreich ermitteln die Kollegen der "Rosenheim-Cops" im Vorabend-Programm.

Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse

Ein besonderes Augenmerk legt das ZDF auf die Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse. Der Sender bietet daher regelmäßig Nachrichtensendungen und Dokumentationen, die sich mit den wichtigsten Themen der Zeit auseinandersetzen.

Das ZDF ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das ZDF ein Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet.

ZDF Mediathek

Die ZDF Mediathek ist ein umfangreiches Online-Angebot des Zweiten Deutschen Fernsehens, das den Nutzern ermöglicht, eine breite Palette von TV-Inhalten jederzeit und überall abzurufen. Von aktuellen Nachrichtensendungen und politischen Magazinen über fesselnde Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Unterhaltungsshows, Serien und Filmen bietet die Mediathek eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Sendungen nachträglich anzusehen oder sich für kommende Highlights zu vormerken, machen die ZDF Mediathek zu einem unverzichtbaren Bestandteil des digitalen Fernseherlebnisses in Deutschland. Mit ihrer ständigen Verfügbarkeit und dem Zugriff über verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs erfüllt die ZDF Mediathek die Bedürfnisse eines modernen Publikums, das Flexibilität und Qualität schätzt.

Was läuft heute in der ARD?

Hier geht es zum Programm der ARD heute.

Was läuft heute auf ZDF im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.