ZDF Programm heute - hier übersichtlich für Sie

ZDF Programm heute - was läuft im Fernsehen?

ZDF Programm auf unserer Plattform. Dies umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen.

Hier das ganze Fernsehprogramm heute Abend im Überblick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm von heute

   ZDF TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Laura BarnickTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der tote Italiener Staffel 1: Episode 22 Ermittlerdoku, Deutschland 2024True
Aufgeklaert - Spektakulaere Kriminalfaelle
In Mannheim wird ein 51-jähriger Italiener auf offener Straße erschossen. Ein Mord nach Mafia-Manier? Dafür spricht auch die großkalibrige Pistole mit Schalldämpfer. Aber vom Täter fehlt jede Spur, und die Polizei tappt über 20 Jahre im Dunkeln. Erst ein DNA-Test bringt Gewissheit. Der Mord wurde beauftragt und nicht nur mit Geld bezahlt. Eine Liebesnacht mit dem Mörder hat weitreichende Konsequenzen. Der Italiener Calogero C. wird 1990 auf offener Straße erschossen - zwei Schüsse in den Rücken, einen in den Kopf. Schon früh geht die Polizei allen Hinweisen nach. Könnte die Mafia ihre Finger im Spiel haben? Oder kommt der Mörder aus der eigenen Familie? Bereits zwei Jahre nach dem Mord melden sich die Söhne des Opfers bei der Polizei mit einer schier unglaublichen Aussage: Ihre Schwester und Mutter hätten einen Auftragskiller angeheuert, um Calogero C. aus dem Weg zu räumen. Nach mehreren Verhören gesteht die Tochter zunächst, zieht ihre Aussage dann aber wieder zurück. Die Polizei hat nichts in der Hand. Bis Jahre später ein weiterer Hinweis die Polizei erreicht. Der Täter soll nicht nur mit Geld, sondern auch mit Sex bezahlt worden sein. Das Unglaubliche: Diese Liebesnacht trug Früchte, und die DNA des Kindes kann den Täter nach über 20 Jahren überführen. Profiler Axel Petermann und Psychologin Katinka Keckeis rekonstruieren diesen spektakulären Kriminalfall. Sie schauen sich noch einmal den Tatort in Mannheim an, treffen auf Ermittler, Experten und Zeugen. Was macht den einen zum Täter, den anderen zum Opfer? Die Doku-Reihe erzählt bei großen Kriminalfällen der deutschen Historie parallel die Geschichten von Tätern und Opfern.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Killer des Kremls. Moskaus mysteriöse Morde.) Moskaus mysteriöse Morde Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Killer des Kremls
In Russland leben Kritiker des Regimes wie Journalisten und Oppositionelle gefährlich. Sie sterben durch Gift, Schüsse oder mysteriöse Umstände. Anna Politkowskaja wurde nach kritischer Berichterstattung über Putin ermordet, Boris Nemzow erschossen. Alexej Nawalny überlebte einen Giftanschlag, starb aber im Straflager. Wladimir Kara-Mursa sitzt im Gulag. Putins autokratisches System duldet keinen Widerspruch, und Geheimdienste könnten hinter den Morden stecken.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Erde) Südafrika - Das umkämpfte Paradies Staffel 23: Episode 123 Dokureihe, Deutschland 2025True
Terra X: Faszination Erde - mit Hannah Emde
Hannah Emde erkundet Südafrika, dessen Natur mit ihrer Artenvielfalt und einzigartigen Landschaften fasziniert. Doch dieser Reichtum führt auch zu Konflikten zwischen Mensch und Tier. Besonders die Küste, wo zwei Meeresströmungen aufeinandertreffen, bietet ein Paradies für Tiere und Menschen. Emde trifft Hai-Experten wie Ryan Daly, die versuchen, Haiangriffe zu verstehen und zu minimieren. Der jährliche Sardine Run ist ein weiteres beeindruckendes Naturphänomen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Titanic - Expedition ins Herz des Wracks) Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Thomas Risch Autor: Nicolas Glimois - Laurent PortesTrue
Titanic - Expedition ins Herz des Wracks
Der Untergang der Titanic ist die berühmteste aller Schiffskatastrophen und wurde zum Mythos. Seit mehr als 100 Jahren liegt der Ozeanriese in den eiskalten Tiefen des Nordatlantiks. Erst 1985 wurde das Wrack entdeckt und seitdem von mehreren aufwendigen Tauchexpeditionen besucht. Die letzte fand 2019 statt und lieferte spektakuläre Bilder. Vielleicht die letzten. Denn Bakterien, die Metall zersetzen, beschleunigen den Verfall der Titanic. Die Titanic war das größte Schiff seiner Zeit und galt als unsinkbar. Umso schockierter war die Welt, als der Ozeanriese bei seiner Jungfernfahrt im April 1912 sank und rund 1500 Menschen in den Tod riss. Das Wrack liegt etwa 3800 Meter tief in völliger Finsternis und war lange Zeit unerreichbar. Nach vielen gescheiterten Versuchen entdeckte schließlich ein Team aus amerikanischen und französischen Wissenschaftlern 1985 das Wrack. Später verfilmte der Regisseur James Cameron den Untergang in einem der größten Hollywoodblockbuster aller Zeiten und bezog auch das Wrack mit in die Dreharbeiten ein. Seither gelang es Forschungsteams mehrfach, in die lebensfeindliche Tiefe vorzudringen, das Wrack zu vermessen und seinen Zustand zu dokumentieren. Für die jeweiligen Expeditionsleiter, darunter auch James Cameron, waren die Expeditionen die aufregendsten Projekte ihres Lebens, von denen sie in exklusiven Interviews berichten. Die Forschungsmöglichkeiten wurden über die Jahrzehnte kontinuierlich besser. Leistungsstärkere U-Boote, 3-D-Scans und mikrobiologische Untersuchungen geben heute Aufschluss über den Ablauf des Untergangs und den Zustand des Wracks. Immer wieder gelang es auch, Gegenstände zu bergen. Mehr als 5000 Objekte sind mittlerweile gerettet und konserviert. Die Fundstücke und Videoaufnahmen, die die Forscher mit an die Wasseroberfläche brachten, geben einen emotionalen Einblick in das Geschehen von 1912. Die Forschungen sind ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Wrack, das heute als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz steht, zerfällt immer mehr. Es rostet nicht nur, es wird zersetzt von einer riesigen Kolonie Metall liebender Bakterien. Wie viel Zeit bleibt den Forschern, um die Rätsel des berühmtesten Schiffswracks der Welt zu lüften? Eine Geschichte, die technische Möglichkeiten, neue meeresbiologische Erkenntnisse sowie den Abenteuergeist der beteiligten Forschungsteams zu einer spannenden Dramaturgie verwebt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Königskinder (1) Staffel 7: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Axel Barth Autor: Brigitte Müller Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Aljoscha Hennig - Tobias PlatowTrue
Der Bergdoktor
Nach einem Bergunfall begleitet Vincent seinen verletzten Freund Karl ins Krankenhaus. Dort stellt Dr. Martin Gruber bei Vincent einen irreversiblen Herzklappenfehler fest, den er auf eine verschleppte Mandelentzündung zurückführt. Nicht nur Karl ist schockiert über den ernsten Zustand seines Freundes, sondern auch Karls Schwester Lena macht sich Sorgen, die heimlich in Vincent verliebt ist. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Königskinder (2) Staffel 7: Episode 8 Arztserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Axel Barth Autor: Brigitte Müller Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Aljoscha Hennig - Tobias PlatowTrue
Martin Grubers Patient Vincent liegt mit einer Infektion in der Klinik. Sobald sein Zustand es zulässt, muss er eine neue Herzklappe erhalten. Die Situation spitzt sich allerdings zu. Ein hartnäckiger Keim wird bei ihm festgestellt, der weitere Schäden verursacht hat und Vincent nun gar ein neues Herz benötigt. Auch Vincents bester Freund, Karl Grünfeld, ist in der Klinik. Bei einem Kletterunfall hat er leichte Verletzungen erlitten. Auf Veranlassung seines Vaters Ludwig Grünfeld wird Karl vorzeitig entlassen. Die pure Anwesenheit von Vincent weckt bei Ludwig traurige Erinnerungen an seine verstorbene Frau und unendliche Wut auf den Jungen, der Schuld an ihrem Tod haben soll. Er ahnt nicht, dass die Wahrheit eine ganz andere ist. Karl will nicht länger mit der Lüge leben. Er beschließt, endlich reinen Tisch zu machen. Dazu kommt er allerdings nicht mehr. Nicht ganz so dramatisch findet Martin Gruber die Neuigkeiten, die er zu Hause auf dem Gruberhof erfährt. Lilli hat sich in ihren Referendar verguckt und auch der scheint von ihr ganz angetan zu sein. Die Verliebtheit zwischen Hans Gruber und seiner Susanne scheint sich hingegen zu verflüchtigen. Als Susanne immer öfter bemerkt, welche Blicke zwischen ihm und der Lehrerin Mia Thalbach ausgetauscht werden, macht sich Eifersucht breit. Ob Hans überhaupt noch bei ihr wäre, wenn es die gemeinsame Tochter Sophia nicht gäbe? Arthur Distelmeier hat indes einen neuen Plan, um seine Tochter Anne vom Gruberhof und damit von Martin wegzulocken. Er will eine Therapie zum Alkoholentzug machen und bittet Anne, inzwischen seinen Hof weiterzuführen. Voller Erleichterung über die Entscheidung ihres Vaters sagt Anne zu. Martin ahnt, dass diese Beziehung noch lange nicht gefestigt ist. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lissy IshagTrue
Janina Fautz auf dem Tierretter-Hof: Unterwegs mit der Schauspielerin • Janina Fautz auf dem Tierretter-Hof: Unterwegs mit der Schauspielerin Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Theodosia and the Oasis of Magic) Die magische Oase Staffel 2: Episode 13 Abenteuerserie, Frankreich 2023 Regie: Alexander James Jacob - Matt Bloom Autor: Joe Williams Musik: Alexandre Lessertisseur Kamera: Pierre-Hugues Galien - Philippe de VaucellesTrue
Theodosia
London, 1906: Die 14-jährige Theodosia lebt mit ihrem Bruder Henry im ägyptischen Museum ihrer Eltern. Als eine uralte Magie freigesetzt wird, muss sie gegen böse Mächte kämpfen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Theodosia and the Oasis of Magic) Die Schwesternschaft Staffel 2: Episode 14 Abenteuerserie, Frankreich 2024 Regie: Alexander James Jacob Autor: Joe Williams Musik: Alexandre Lessertisseur Kamera: Pierre-Hugues Galien - Philippe de VaucellesTrue
Theodosia
London, 1906: Die 14-jährige Theodosia lebt mit ihrem Bruder Henry im ägyptischen Museum ihrer Eltern. Als eine uralte Magie freigesetzt wird, muss sie gegen böse Mächte kämpfen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni auf der Baustelle Staffel 2: Episode 13 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni und Simon jubeln. Sie machen einen Ausflug zu Papas Baustelle. Dort staunen sie über die riesigen Baufahrzeuge, nehmen selbst im Bagger Platz und dürfen sogar beim Mauern helfen. Conni lernt, wie die Bau-Berufe heißen. Den Beruf ihres Papas kennt sie schon: Er ist Architekt. Bauleiter Paul überwacht den reibungslosen Ablauf vor Ort. Die Maurer mauern eine Wand. Doch Conni ist sich sicher: Sie will Baggerfahrerin werden. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni hilft Papa im Garten Staffel 2: Episode 16 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni möchte ein Beet haben mit Blumen und leckeren Früchten. Doch bevor sie ans Ernten denken kann, müssen Papa und Conni Unkraut jäten, säen, pflanzen und gießen. Dabei entdeckt Conni spannende Dinge. Ein Regenwurm schlängelt sich aus der Erde, eine Schnecke will von ihrem Salat naschen und Blumen wachsen dort, wo der Wind sie hingepustet hat. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni im Straßenverkehr Staffel 2: Episode 18 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni und Anna kennen die Regel: Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen. Das Wichtigste beim Überqueren der Straße ist, nach links, rechts, links zu sehen. Nur, wo ist links? Das lernen Conni und Anna beim Spaziergang mit Mama durch die Stadt. Conni muss stets achtsam sein, ob beim Überqueren eines Zebrastreifens oder auf dem Gehweg. Und wenn eine Ampel ausfällt, regelt ein Polizist den Verkehr. Praktisch, findet Conni. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bibi als Prinzessin Staffel 1: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland, England 1996 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: Klaus-P. Weigand - Ulli Herzog Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Bibi Blocksberg
Bibi und ihre Freundin Moni langweilen sich während einer Schlossbesichtigung. So probiert Bibi ihre Hexenkünste aus, mit dem Ergebnis, dass die beiden Mädchen in einem geheimen Zimmer landen. Dort entdecken sie das Porträt von Prinzessin Karla von Klunkerburg, die Bibi sehr ähnlich sieht. Als sich Bibi danach wie eine Prinzessin verhält, ist klar: Sie hat die Junghexenkrankheit. Gegen die gibt es nur ein Mittel: Bibi muss an den Ort ihrer Träume reisen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Audreys Shelter) Vorsicht, freilaufende Lehrerin! Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Frankreich 2022 Regie: Alexandre Coste Autor: Shelley Hoffman - Robert Pincombe Musik: Pierre BonnemèTrue
Taylors Welt der Tiere
Als unerwartet die Klassenlehrerin von Tommy und Taylor aufkreuzt, bekommt Taylor Angst. Sie ist fest davon überzeugt, dass Frau Da Costa sie aus dem Unterricht ausschließen will. Taylor war kürzlich bei ihrem Vortrag über Gorillas wild durch die Klasse gesprungen, um das Verhalten der Tiere zu demonstrieren. Um der vermeintlichen Strafe zu entgehen, versteckt sich Taylor im Reservat. Doch Frau Da Costa lässt sich einfach nicht abschütteln.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Silberfüchsin Staffel 1: Episode 6 Zeichentrickserie, Deutschland, Italien, , Luxemburg 2024 Regie: Federico Milella - Ernesto Paganoni Autor: Marc Seal Musik: Dario VeroTrue
Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa
Klincus, Glyn und Yuki tappen in eine Jägerfalle. Silberfüchsin Frida bietet ihnen an, sie zu befreien - wenn sie ihr im Gegenzug dabei helfen, den Jäger loszuwerden. Doch Yuki wird gefangen. Nun müssen Klincus, Glyn und Frida Yuki retten. Doch Glyn misstraut der Füchsin. Erst, als sie zusammenarbeiten, gelingt es ihnen, Yuki zu befreien. Der Jäger hat es jedoch auf Frida abgesehen, um ihr Fell für eine königliche Robe für Graylock zu verwenden.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Gewichtiger Besuch Staffel 3: Episode 19 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2022 Regie: Olivier Derynck - Sandra Derval Autor: Claire Le Luhern - Alice Diener Musik: Fabien Nataf - Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Stig hat aus Versehen das Haus seines Vaters Harald abgebrannt und schiebt die Schuld auf Prinz John. Stig und Liv wollen das Haus wiederaufbauen. Harald soll sich solang im Dorf erholen. Als Prinz John dort auftaucht und Steuern eintreiben will, hilft Fürst Harald den Dorfbewohnern. Wutentbrannt will der Prinz nun das ganze Dorf zerstören. Liv und Stig müssen sich mit dem Hausbau beeilen, um eine Eskalation zu verhindern. Da hat Robin eine Idee. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Schwesterherz in Not Staffel 3: Episode 20 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2022 Regie: Olivier Derynck Autor: Nadira Aouadi Moreau - Bruno Regeste RegesteTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Fürst Harald bittet seine Tochter Liv, auf ihre kleine Schwester Solveig aufzupassen. Liv hat dazu gar keine Lust, und die Schwestern streiten sich. Zornig läuft Solveig mit Geri in den Wald. Dort trifft das kleine Wikingermädchen auf die drei Räuber, die gerade das Dorf ausgeraubt haben. Sie nehmen Solveig gefangen, um Lösegeld zu erpressen. Als Liv merkt, dass ihre Schwester verschwunden ist, macht sie sich auf die Suche und trifft dabei auf Robin. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Dinomite & Lucy) Sauer hoch drei Staffel 1: Episode 8 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2024 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen - Stephie Theodora - Eckart Fingberg Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Um den Limonadenverkauf seines Freundes Flint anzukurbeln, mischt Minus Drei eine supersaure Limo zusammen. Mit einer Geheimzutat, die so geheim ist, dass weder Minus noch Lucy sie kennen. Und da alle die supersaure Limonade trinken wollen, ist sie sehr schnell ausverkauft. Es stellt sich heraus, dass die Geheimzutat ein Dorn der am schlechtesten gelaunten Pflanze von ganz Farnheim ist. Und sie wird freiwillig keinen Dorn abgeben. Letzte Folge der aktuellen Staffel Minus Drei und die wilde Lucy. Direkt im Anschluss wird die erste von 26 Folgen der Serie wiederholt.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Dinomite & Lucy) Ladenhüter Staffel 1: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2024 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Andreas Voellinger - Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen - Stephie Theodora - Eckart Fingberg - Richie Conroy - Ute Krause - Richard Conroy - Andreas Völlinger Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Minus Drei, der erfindungsreiche Saurier, soll den Gemüseladen seiner Eltern hüten. Sein Haustier, das Urzeitmädchen Lucy, soll im Laden möglichst nicht stören. Aber die wilde Lucy ist wild! Um verkaufen und sich gleichzeitig um Lucy kümmern zu können, baut Minus Drei kurzerhand eine Verkaufsmaschine - den Verkaufomat. Aber ausgerechnet die übel gelaunte Nachbarin Frau Krätzig entdeckt das Geheimnis des Automaten. Minus Drei, ein erfindungsreicher Saurierjunge, lebt mit seiner Familie und seinem Haustier Lucy in Farnheim, einem Steinzeitdorf mit Supermarkt und Radiostation. Sein Haustier ist allerdings kein Tier, sondern ein sehr wildes Urzeit-Mädchen. Und sie liebt die Erfindungen von Minus Drei, weil sie meistens der Auslöser sind für lustige, wilde Sachen. Die Serie Minus Drei und die wilde Lucy basiert auf der gleichnamigen, erfolgreichen Kinderbuchreihe von Ute Krause. Die Serie hat einen besonderen Stopp-Motion-Look und einen wundervoll schrägen Humor.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The New Adventures of Lassie) Kleiner Büffel - großes Wunder Staffel 2: Episode 18 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, 2019 Regie: Jean-Christophe Roger - Dominique Monfery Autor: Frédérique MonfortTrue
Lassie zeigt Zoé und Harvey im Nationalpark eine Büffelherde, zu der ein weißes Kalb gehört. Weil weiße Büffel äußerst selten sind, muss das streng geheim gehalten werden. Zwei Wilderer erfahren davon und machen sich auf den Weg zur Herde. Sie wollen den kleinen Büffel einfangen und viel Geld mit ihm verdienen. Zoé und Harvey geben alles, um das zu verhindern. Im entscheidenden Moment hilft Lassie. Die schlaue Hündin Lassie verzauberte schon Generationen von Kindern und jetzt ist sie wieder da. Die 10-jährige Zoe ist ihre Besitzerin und beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden Abenteuer und schreiten ein, wenn jemand ihre Hilfe braucht. Das Mädchen und der Collie wissen in jedem Fall, dass sie sich aufeinander verlassen können.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Der Austauschschüler Staffel 4: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine Autor: Roland WintersteinTrue
Jim, ein amerikanischer Austauschschüler, ist zu Gast auf dem Martinshof. Bibi und Tina begrüßen ihn herzlich. Doch Jim fühlt sich unwohl, denn er kann nicht reiten. Tina möchte helfen und bietet ihm Reitunterricht an. Doch Alex wird eifersüchtig und Bibi langsam genervt von dem Angeber. Als sich auch ihr Lehrer über Jims angeblich unfaires Verhalten ärgert, kippt die Stimmung. Jim haut ab. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der kleine Ausreißer Staffel 4: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Bettina BörgerdingTrue
Bibi und Tina zählen die aussteigenden Gäste am Bahnhof in Falkenstein, denn dieser droht geschlossen zu werden. Dabei entdecken sie einen kleinen Ausreißer. Bibi und Tina holen ihn ein, und Moritz verrät ihnen sein Geheimnis: Er suche seine Cousine Emma, die in Falkenstein wohnen soll. Ihre Väter seien zerstritten, der Kontakt abgebrochen. Klar, dass Bibi und Tina Moritz bei seiner Suche helfen wollen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Eric checkt unser Geld Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric MayerTrue
Bargeld - für Kinder das wichtigste Zahlungsmittel. Am besten Geldscheine, denn die sind am meisten wert. Warum ist ein bedrucktes Stück Papier überhaupt etwas wert? PUR+ fragt nach. Dafür trifft PUR+-Moderator Eric Mayer die Hüter unseres Geldes bei der Deutschen Bundesbank. Wie bekommt das Geld seinen Wert, und wie wird es vor Gefahren wie Inflation und Falschgeld geschützt? Und was ist mit kaputten Scheinen? Sind die wertlos? Beim Falschgeldanalysten der Bundesbank erfährt Eric, wie jeder falsches Geld erkennen kann und die Scheine immer fälschungssicherer gemacht werden. Er sieht, mit welchen Methoden kaputte Geldscheine rekonstruiert werden, die zum Beispiel durch eine Flut oder einen Brand beschädigt wurden, und erfährt, dass hinter solchen Scheinen auch immer eine persönliche Geschichte steckt. Am Ende aber müssen Geldscheine in der Bundesbank auch vernichtet werden - im Geldschredder. Auch den darf sich Eric anschauen. Er hilft mit und erfährt, warum das überhaupt nötig ist.
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Cybermobbing Staffel 13: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Oren Schmuckler Autor: Andreas Knaup Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Die Polizisten des PK21 und Jasmin werden zum Mobbingziel im Internet. Die Fake News schlagen Wellen, und der Täter muss schnell gefunden werden, bevor es zu ungeahnten Konsequenzen kommt. Die Ermittlungen führen zu dem Computerladenbesitzer Peter Sievers, der in Verbindung mit einem Straßenkind steht, welches eine Attacke auf Melanie und Mattes ausgeübt hat. Um dem Ganzen auf die Spur zu kommen, müssen die Polizisten weiter in der Vergangenheit graben. Mattes macht durch eine Verletzung die nähere Bekanntschaft mit Dr. Eva Grünberg im EKH. Die ehemalige Notärztin hat eine Assistenzstelle in der Notaufnahme angetreten. Während Mattes sehr angetan ist, scheint Jasmin keineswegs erfreut zu sein. Der Wechsel fand ohne ihre Einwilligung statt, und sie fühlt sich von der neuen Fachkraft und ihrer aufdringlichen Art überrumpelt. Das wird kein leichter Start für Dr. Grünberg im EKH. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tot im Beton Staffel 9: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Bruno Grass Autor: Jens Jendrich Musik: Kerim König - Michael Dübe Kamera: Nicolai KätschTrue
SOKO Wismar
Wieder wurde auf der Baustelle eine teure Maschine gestohlen. Unweit des Tatorts liegt Bauunternehmer Richard Allweede tot in einer Betonfläche. Sind die Diebe die Mörder? Seine Ehefrau berichtet, ihr Mann und sein einziger Sohn, Anselm, seien zerstritten gewesen. Anselm sollte die Firma übernehmen, bevor er wegen mehrerer Raubüberfälle im Gefängnis landete. Ist er in die Diebstähle verwickelt? War der Streit mit dem Vater Mordmotiv? Könnte die Tat gar von einem Angestellten der Baufirma begangen worden sein? Allweede galt als Choleriker und war als Chef so unbeliebt, dass es seine Umgebung irritierte, wie freundlich er kurz vor seinem Tod war. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Annika: Plötzlich alles anders! (2) Gesellschaftsporträt, Österreich, Deutschland 2025True
Annika ist 18 Jahre alt, als sie mit ihrer großen Liebe Johannes zusammenkommt. Acht Monate später hat er einen Fahrradunfall - und wird einige Zeit danach pflegebedürftig. Nach der Reha wird er in ein Pflegeheim verlegt, er kann weder gehen noch sprechen. Annika holt Johannes zu sich nach Hause. Seitdem pflegt sie ihn in ihrer Wohnung - neben ihrem Architekturstudium. Der Unfall scheint zunächst harmlos zu sein: Ein Arzt diagnostiziert lediglich eine Rippenprellung. Doch dass Johannes ernsthafte innere Verletzungen hat, zeigt sich erst Wochen später. Als er unter anderem ins künstliche Koma versetzt wird, hängt sein Leben am seidenen Faden. Doch er überlebt - mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen. Johannes ist ein Pflegefall, er kann weder laufen noch sprechen. Für Annika ist von Anfang an klar: Johannes ist ihre große Liebe - und nur zusammen kann sie sich eine Zukunft vorstellen. Gemeinsam in ihrer Wohnung. Auch wenn das heißt, dass sie als junge Frau täglich ihren Freund pflegen muss - und das neben ihrem Studium. Zusätzlich stehen häufig Arzttermine, Physio- und Ergotherapien an. Annika muss sich um die komplette Hausarbeit kümmern und ihre eigenen Interessen hintanstellen. Es gibt immer wieder Momente, in denen ihr alles zu viel wird. Doch sie will sich nicht davon abbringen lassen, für ihren Johannes da zu sein. Diese Folge einfach Mensch ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der Aktion Mensch und ist in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Romantikkomödie, Deutschland 2017 Regie: Karola Meeder Autor: Lars Morgenroth - Freya Stewart Kamera: Christoph ChasséeTrue
Anne und der Koenig von Dresden
Anne Grainauer, gefeierte Auslandskorrespondentin, steht nach 24 Jahren plötzlich ohne Job da. Mit dem charmanten Gregor König kommt zunächst Trost - und dann ein dickes Ende. Anne findet heraus, dass Gregor nicht nur Dresdner Oberbürgermeister ist, sondern auch der Lieblingsfeind ihrer Tochter Jess, die eine Bürgerinitiative gegen den Flughafenausbau anführt. Gregor wirbt hartnäckig um Annes Herz. Und die muss sich entscheiden. Ehrgeizig und unerschrocken hat Anne Grainauer als Auslandskorrespondentin die Welt bereist. Doch nachdem sie sich bei ihrer Arbeit an der Schulter verletzt hat, tauscht ihr Sender sie nach 24 Dienstjahren gegen eine Jüngere aus. Zum ersten Mal in ihrem Leben weiß die resolute Anne nicht, wohin mit sich. Doch der charmante Gregor nimmt ihr die Entscheidung kurzerhand ab und bringt sie in die Flughafen-Bar. Zwischen den beiden knistert es so heftig, dass Anne ihre Sorgen für eine Nacht vergisst. Nach Jahren, in denen sie aus dem Koffer gelebt hat, will Anne bei ihrer Tochter Jess in Dresden unterkommen. Während die hochschwangere Jess mit vollem Elan gegen den Ausbau des Flughafens kämpft, muss sich Anne mit ihrem unfreiwilligen Ruhestand auseinandersetzen. Doch der ist vor allem eines: sterbenslangweilig. Also beschließt sie, ihrer Tochter unter die Arme zu greifen und sich für deren Bürgerinitiative stark zu machen. Aber Jess erklärtes Feindbild, Dresdens scheidender Oberbürgermeister König, ist ausgerechnet der schlagfertige Gregor. Anne zögert nicht und stellt sich auf die Seite ihrer Tochter. Aber sie unterschätzt Gregors Hartnäckigkeit. Der sieht ausgerechnet in Anne die Frau, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Und so sitzt Anne als die Umworbene zwischen allen Stühlen: Der Mann, der ihr Herz erobern will, ist der einzige, mit dem ihre Tochter niemals einverstanden wäre.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 114 Melodram, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Gernot KohlerTrue
Rosamunde Pilcher: Nach der Kurzgeschichte The white lace
Im Umfeld der Oberin eines von Nonnen geführten Waisenhauses geschehen mysteriöse Dinge. Schwester Mary vermutet, dass es sich um Mordanschläge auf die Äbtissin handelt und bittet ihre Nichte Sabrina Jones, eine Polizistin, der Sache auf den Grund zu gehen. Als Novizin verkleidet, stellt Sabrina undercover Nachforschungen an. Dabei lernt sie den attraktiven Architekten Tom Richards kennen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kein Honigschlecken Staffel 16: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Hans-Henner Hess - Oke Stielow Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Simon ZellerTrue
Die Rosenheim-Cops
Tod eines Imkers: Walter Eggert wird tot bei seinen Bienenkästen gefunden. Für die Kommissare Hansen und Stadler steht fest, dass er mittels einer Spritze mit Bienengift ermordet wurde. Der Verdacht richtet sich gegen Eggerts Konkurrenten Manfred Bender. Dieser geht mit umstrittenen Methoden vor und stellt Bienengift her. Ist der Streit eskaliert? Auch Benni Kastl, Großhändler und langjähriger Partner von Eggert, konnte an das Gift rankommen. Zur Tatzeit war er angeblich auf dem Weg zu Walter Eggert. Doch welches Motiv sollte Kastl haben? Unter Verdacht gerät außerdem Eggerts Ehefrau Josi, als herauskommt, dass ihr Mann eine Affäre mit der Heilpraktikerin Vera Fröhlich hatte. Ist Frau Eggert aus Eifersucht zur Mörderin geworden? Ein spannender Fall für Hansen und Stadler rund um das flüssige Gold. Dafür interessiert sich auch der öffentlichkeitsscheue Krimiautor Thilo Wannek, den Marie für eine Lesung gewinnen konnte. Unter dem Namen Peter Schmied schleicht sich Wannek ins Kommissariat ein. Er gibt sich als Journalist aus und recherchiert angeblich für eine Zeitung. Stockl ahnt, dass mit Schmied etwas nicht stimmt, bis ihn Mohr am Abend sogar festnimmt, nicht wissend, dass es sich bei Schmied eigentlich um den Autor Wannek handelt. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Yve Fehring - Andreas KlinnerTrue
Wärmepumpe, Cannabis, Familiennachzug - Was plant die neue Koalition? 100 Tage Thüringer Brombeere - Wie laufen die Regierungsgeschäfte? Schattenseiten von Hamburg - Armut in der reichen Stadt Hammer der Woche - Parkscheinautomaten auf Parkplätzen • Wärmepumpe, Cannabis, Familiennachzug - Was plant die neue Koalition? • 100 Tage Thüringer Brombeere - Wie laufen die Regierungsgeschäfte? • Schattenseiten von Hamburg - Armut in der reichen Stadt • Hammer der Woche - Parkscheinautomaten auf Parkplätzen Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Zukunft des Bauens: Wunderstoffe aus der Natur) Wunderstoffe aus der Natur Staffel 8: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Jakob KneserTrue
plan b: Die Zukunft des Bauens
Der Bausektor boomt: Wir brauchen neue Häuser, Straßen und Brücken. Bis zum Jahr 2060 könnte sich die heute bebaute Fläche sogar verdoppeln. Doch wir können nicht so weiterbauen wie bisher. Die Beton- und Stahlproduktion ist energieintensiv und stößt Unmengen an Treibhausgasen aus. Die Baubranche denkt deshalb um und setzt auf umweltfreundliche Häuser und natürliche Baumaterialien. Manche könnten sogar die Klimaschäden reparieren. Noch heute lebt ein Drittel der Weltbevölkerung in Häusern aus Erde. Auch in Europa war Lehm lange ein übliches Baumaterial. Denn dieser Baustoff hat ein extrem günstiges Raumklima und ist in seiner Herstellung sehr viel umweltfreundlicher als das Bauen mit Beton. Kein Wunder also, dass Lehm eine Renaissance erlebt. Im österreichischen Schlins arbeitet Martin Rauch seit Jahren daran, gestampften Lehm wieder salonfähig zu machen - und dank neuer Verfahren günstig herzustellen. Für eine Lösung im großen Stil müssten sich Häuser aus Lehm weltweit massenhaft und billig produzieren lassen. Genau daran arbeitet ein Team in der italienischen Massa Lombarda. Riesige 3D-Drucker stellen Lehmhäuser her, die entfernt an Wespennester erinnern. Durch die extreme Schnelligkeit und massenhafte Reproduzierbarkeit wird dieses Verfahren auch für Entwicklungsländer attraktiv. Ein wichtiger Schlüssel zum Bauen der Zukunft sind organische, nachwachsende Baustoffe - Materialien, die nicht nur weniger Emissionen verursachen, sondern die sogar Kohlenstoff speichern. Wie Holz ist Bambus ein nachwachsendes Naturprodukt, das Kohlenstoff speichert. Allerdings hat Bambus gegenüber Holz einen wichtigen Vorteil: Er wächst um ein Vielfaches schneller. Noch ist das Potenzial von Bambus nicht annähernd erkannt, aber schon heute zeigen wagemutige Architekten wie Markus Roselieb im thailändischen Chiang Mai, was mit dem Riesengras möglich ist. Noch einen Schritt weiter geht die Architektursparte Baubotanik. Dabei liefert die Natur nicht nur das Baumaterial, sondern wird selbst zur Designerin und Bauherrin. Die Idee dabei ist es, lebendige Bäume als tragende Bestandteile von Gebäuden zu nutzen. Vorläufer solcher hybrider Bauweisen gibt es in Mitteleuropa, ihre wichtigsten Vorbilder fanden die Baubotaniker aber in den lebendigen Brücken der Khasi im indischen Bundesstaat Meghalaya. Hybride Bauten könnten in den immer heißeren Metropolen der Zukunft für lebenswichtige Kühlung sorgen. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Auf der Flucht Staffel 20: Episode 7 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Gerald Liegel Autor: Ralph Werner Musik: Wolfgang Setik Kamera: Fabian MellerTrue
SOKO Kitzbuehel
Am helllichten Tag wird ein Geldtransporter vor einer Bank ausgeraubt. Keine 24 Stunden später folgt der Mord an einem der Bankmitarbeiter. Lukas und Nina befragen dessen Freundin Meli und vermuten, dass sie Opfer von häuslicher Gewalt ist. Doch sie streitet alles ab. Auch ihre beste Freundin Larissa, eine Kellnerin und ehemalige Hausbesitzerin mit einigen Vorstrafen, hält sich bedeckt. Dann wird die Bank ein zweites Mal überfallen, und es steht fest: Die Täter sind zwei Frauen. Sie nehmen diesmal Bankdirektor Heinz Prasser als Geisel und flüchten mit ihrer neuen Beute. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, und bald gerät auch Lukas in Gefahr. Denn die beiden Frauen sind gewillt, um jeden Preis ein neues Leben zu beginnen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Alpine Rescue) Im Gipfelbuch (1) Staffel 12: Episode 3 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Steffen Mahnert Autor: Melanie Brügel Musik: Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Hans Hornberger - Tobias PlatowTrue
Die Bergretter
Die heikle Bergung eines schwer verletzten Mannes gelingt, doch an der Unglücksstelle weisen Blutspuren auf eine zweite Person hin. Es ist jedoch weit und breit niemand zu sehen. Aufgrund der Blutspur ist nicht auszuschließen, dass auch die gesuchte Person schwer verletzt ist. Die Bergretter setzen alles daran, ihn oder sie rechtzeitig zu finden. Ein Auszug aus einem Gipfelbuch führt Markus auf eine Spur. Markus Kofler hat daran zu knabbern, dass Mia immer mehr Zeit mit ihrem leiblichen Vater verbringt. Für Markus ist Lorenz inzwischen ein bisschen zu präsent, zumal dieser jetzt auch mit Emilie anbandelt. Viel Zeit zum Grübeln hat Markus allerdings nicht, denn die Bergretter müssen einen abgestürzten Wanderer bergen. Als das Team an der Unglücksstelle eintrifft, erkennt Katharina das ganze Ausmaß der Verletzung des Verunglückten. Beim Sturz hat sich ein Ast in den Rücken des Mannes gebohrt - eine lebensgefährliche Verletzung, die die Bergung zu einer großen Herausforderung macht. Vor Ort entdecken Katharina und Markus allerdings weitere Blutspuren am Felsen, die von einer zweiten Person stammen müssen. Allerdings fehlt von dem- oder derjenigen jede Spur. Neben der Sorge um eine eventuell zweite schwer verletzte Person stellt sich außerdem die Frage, warum er oder sie geflüchtet ist und nicht auf Hilfe gewartet hat. Während der Verletzte, dessen Papiere ihn als Ben Fechtner ausweisen, per Helikopter ins Krankenhaus transportiert wird, macht sich Markus daran, die Blutspur zu verfolgen, die sich jedoch im Gelände verliert. Er findet lediglich eine ausgerissene Seite aus einem Gipfelbuch, auf der eine Verabredung für ein romantisches Date geschrieben ist. Die Bergretter - Im Gipfelbuch (2) wird am Samstag, 5. April 2025, um 19.25 Uhr gesendet. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Der Quiz-Champion) Das härteste Quiz Deutschlands mit Johannes B. Kerner Quiz, Deutschland 2025 Regie: Michael MaierTrue
Der Quiz-Champion - Das Bundeslaender-Special
Das Bundesländer-Special (2/2) Im Finale der Doppelfolge mit Johannes B. Kerner treten 16 schlaue Spieler aus allen deutschen Bundesländern an und ringen um den Sieg: Wer gewinnt für sein Land und bekommt 100.000 Euro? Die Kandidaten müssen sich unter anderen mit diesen Experten messen: Axel Milberg (Literatur und Sprache), Wigald Boning (Erdkunde) sowie Katrin Müller-Hohenstein (Sport). Wer alle fünf Duelle in den Wissensgebieten gewinnt, kann Quiz-Champion werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Finn DahmenTrue
Das aktuelle Sportstudio
Fußball: Bundesliga, 27. Spieltag, Abendspiel: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig, Holstein Kiel - Werder Bremen / Fußball: 2. Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen u. a. folgende Partien an: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig und Holstein Kiel - Werder Bremen. In der Zweiten Liga: 1. FC Kaiserslautern - Düsseldorf, Hannover 96 - 1. FC Magdeburg, SC Paderborn - 1. FC Köln und Hertha BSC - Karlsruher SC.
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF von heute

12:15 Anne und der Koenig von Dresden
Sport - 85 Min
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Finn DahmenTrue
Das aktuelle Sportstudio
Fußball: Bundesliga, 27. Spieltag, Abendspiel: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig, Holstein Kiel - Werder Bremen / Fußball: 2. Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen u. a. folgende Partien an: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig und Holstein Kiel - Werder Bremen. In der Zweiten Liga: 1. FC Kaiserslautern - Düsseldorf, Hannover 96 - 1. FC Magdeburg, SC Paderborn - 1. FC Köln und Hertha BSC - Karlsruher SC.Anne und der Koenig von Dresden
 Untertitel 16:9 HDTV
13:40 Rosamunde Pilcher: Nach der Kurzgeschichte The white lace
Sport - 90 Min
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Finn DahmenTrue
Das aktuelle Sportstudio
Fußball: Bundesliga, 27. Spieltag, Abendspiel: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig, Holstein Kiel - Werder Bremen / Fußball: 2. Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen u. a. folgende Partien an: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayern München - St. Pauli, TSG Hoffenheim - FC Augsburg, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig und Holstein Kiel - Werder Bremen. In der Zweiten Liga: 1. FC Kaiserslautern - Düsseldorf, Hannover 96 - 1. FC Magdeburg, SC Paderborn - 1. FC Köln und Hertha BSC - Karlsruher SC.Anne und der Koenig von Dresden
Rosamunde Pilcher: Nach der Kurzgeschichte The white lace
 Untertitel 16:9 HDTV

ZDF Fernsehprogramm: Unterhaltung und Information

ZDF ist ein öffentlich-rechtlicher Sender in Deutschland und einer der größten und wichtigsten. Der Sender wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.

Das ZDF ist einer der größten und bedeutendsten öffentlichen TV-Sender in Deutschland und bietet ein vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ZDF Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Ganz gleich, ob Sie Krimis wie 'Der Alte' oder 'Wilsberg' mögen. Oder ob Sie die Nachrichten verfolgen oder Dokumentationen bevorzugen. Mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens über das ZDF Programm informiert.

Das Programm des ZDF umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Shows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Krimis sind Klassiker im ZDF

Auch Krimis sind stark im Programm des ZDF vertreten. Zu den ältesten Sendungen des Genres gehören z. B. "Der Alte" oder der komödiantisch angehauchte "Wilsberg", der seit 1995 in Münster ermittelt. In diversen Städten sind die "Soko"-Teams im Vorabend-Programm des ZDF unterwegs, z. B. in Leipzig, Stuttgart oder München. Ebenfalls sehr erfolgreich ermitteln die Kollegen der "Rosenheim-Cops" im Vorabend-Programm.

Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse

Ein besonderes Augenmerk legt das ZDF auf die Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse. Der Sender bietet daher regelmäßig Nachrichtensendungen und Dokumentationen, die sich mit den wichtigsten Themen der Zeit auseinandersetzen.

Das ZDF ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das ZDF ein Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet.

ZDF Mediathek

Die ZDF Mediathek ist ein umfangreiches Online-Angebot des Zweiten Deutschen Fernsehens, das den Nutzern ermöglicht, eine breite Palette von TV-Inhalten jederzeit und überall abzurufen. Von aktuellen Nachrichtensendungen und politischen Magazinen über fesselnde Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Unterhaltungsshows, Serien und Filmen bietet die Mediathek eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Sendungen nachträglich anzusehen oder sich für kommende Highlights zu vormerken, machen die ZDF Mediathek zu einem unverzichtbaren Bestandteil des digitalen Fernseherlebnisses in Deutschland. Mit ihrer ständigen Verfügbarkeit und dem Zugriff über verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs erfüllt die ZDF Mediathek die Bedürfnisse eines modernen Publikums, das Flexibilität und Qualität schätzt.

Was läuft heute in der ARD?

Hier geht es zum Programm der ARD heute.

Was läuft heute auf ZDF im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.