Show's im TV-Programm

Welche Show Sendungen laufen im TV?

Sie wollen die nächste Show-Sendung nicht verpassen? Einfach immer hier nachsehen.

Hier finden Sie auch Übersichtsseiten für: Sportsendungen, Musiksendungen, Spielfilme, Serien, Informationssendungen oder Kinder-Sendungen.

Shows Ihrer TV-Sender von heute:

Sender: ORF2 / 23.09.
Die Barbara Karlich Show

Verstehen Sie Österreichisch? Talkshow, Österreich 2022 Moderation: Barbara Karlich

Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache widmet sich auch die Barbara Karlich Show der Sprachenvielfalt. Seit dem Jahr 2000 findet jährlich am 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache statt. Der Gedenktag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert an die Bedeutung der Sprachenvielfalt. Weltweit gibt es schätzungsweise 6.700 Sprachen, von denen mindestens 40 Prozent bedroht sind. Im Durchschnitt verschwindet alle zwei Wochen eine Sprache - und mit ihr kulturelles und intellektuelles Erbe.
Sender: 3+ / 23.09.
Porno Clips

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: 3sat / 23.09.
Comedy Clash

Bruno Banarby, Yorick Thiede und Sara Karas Staffel 1: Episode 16 Comedyshow, Deutschland 2022

In dieser Runde des Comedy Clash battlen sich Bruno Banarby, Yorick Thiede und Sara Karas um ein Ticket zum großen Jahresfinale von Deutschlands härtestem Stand-up-Wettbewerb. Bruno gibt wichtige Tipps, wie man sich beim Umzugshelfen herausredet, Yorick Thiede fragt sich, ob Rentnerinnen und Rentner noch Organspender sein sollten, und Sara Karas hat Probleme, auf dem Land jemand anderen als ihren eigenen Cousin zu daten. Menschen, Punchlines, Sensationen: Der Comedy Clash ist der härteste Stand-Up-Contest Deutschlands. Hier treffen die spannendsten Talente der Comedy-Szene aufeinander. Ob auf oder hinter der Bühne - wir begleiten sie hautnah durch den Wettbewerb.
Sender: arte / 23.09.
Mit offenen Augen

(Le dessous des images) Staatsoberhäupter und ihre Gesundheit: Alles lupenrein Gespräch, Frankreich 2022

Joe Biden kämpft vor laufenden Kameras mit seiner Jacke. Eigentlich unwichtig, wäre er nicht der 46. Präsident der USA. Warum ging das Video viral? Der französische Journalismus-Experte Alexis Lévrier erklärt, warum Politiker solche mit unerwünschten Botschaften behafteten Bilder kontrollieren möchten. Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin Mit offenen Augen ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Sender: SAT.1 / 23.09.
(Die dreisten Drei) Sketchcomedy, Deutschland 2009

Witzige Szenen über zwei Männer und eine Frau, die zusammen in einer Wohnung leben. Dabei treffen drei völlig verschiedene Charaktere aufeinander, was für viele Lacher und lustige Momente sorgt. Die Alltagsszenen spielen nicht nur in der Wohnung, sondern z. B. auch beim Einkaufen oder im Park.

Markus Majowski - Janine Kunze - Manuel Cortez
Sender: 3sat / 23.09.
Karlsplatz

Talk und Tumult mit Eva Karl Faltermeier Staffel 1: Episode 3 Gesprächsrunde, Deutschland 2022

Die Gastgeberin und ihre prominenten Gäste sezieren in dieser Kabarettsendung die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um das explosive Thema Familienfeiern.
Sender: 3sat / 23.09.
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

Samuel Koch wird Schwere los Promitalk, Deutschland 2022

Der Bestseller Kurzstrecke ist eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Mischung: Pierre Krause ist dabei und ausgewählte Berühmtheiten wie Harald Schmidt, Hazel Brugger oder Tommi Schmitt. Pierre M. Krause trifft Prominente und interessante Persönlichkeiten beim letzten privaten oder beruflichen Termin des Tages und begleitet sie ein Stück auf ihrem Heimweg - mal im Auto, mal zu Fuß, mal per ÖPNV.
Sender: RTL II* / 23.09.
Infomercial, Deutschland 2022
Sender: 3+ / 23.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: RTL II* / 23.09.
Infomercial, Deutschland 2022
Sender: 3+ / 23.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: KIKA / 23.09.
Moppi und der Leckerladen

Ran an die Linsen-Buletten Staffel 2: Episode 3 Kinder-Kochsendung, Deutschland 2022 Regie: Sascha Quade Autor: Fee Krämer - Martin Paas Kamera: Thomas Schneider - Ferhat Topraklar

Ran an die Linsen-Buletten: Wie aus Linsen leckere Buletten werden sollen, ist Moppi ein Rätsel. Aber Maya hat das perfekte Rezept für die perfekten Linsen-Buletten. Leider muss sie dafür aber mal wieder den lauten Mixer verwenden.

Caroline Erikson ("Maya")
Sender: Disney Channel / 23.09.
Beni und die gefährlichste Pflanze der Welt Staffel 6: Episode 102 Kindershow, Deutschland 2022

Beni versucht, Dinge zu tun, die eigentlich unmöglich sind. Er soll beispielsweise auf einem Teppich fliegen, unter Wasser grillen oder schneller als die U-Bahn von einer Station zur anderen kommen.
Sender: Disney Channel / 23.09.
Comedyshow, Deutschland 2022 Moderation: Lilly - Marvin

Es ist mal wieder Zeit eine Runde abzulachen! Gag Attack hat dafür so einiges für euch am Start. Die Schule der Superhelden ist zurück. Diesmal stehen die Abschlussprüfungen an. Eine neue Sportskanone zeigt, was sie drauf hat: Tenniskönigin Tanja zeigt allen, wo der Hammer hängt. Wir zeigen euch unser neues Gag Labor, in dem geprüft wird, was wirklich lustig ist und wir haben den lustigsten Laden Welt für euch entdeckt! Also, nicht verpassen.
Sender: Disney Channel / 23.09.
Comedyshow, Deutschland 2022 Moderation: Lilly - Marvin

Das Gag Attack Team hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, damit ihr einiges zu lachen habt. Wir präsentieren euch Anti Glitsch, das neue Wundermittel aus dem Baumarkt, zeigen Euch, was in eurem Gehirn passiert, wenn ihr im Unterricht nicht mehr weiter wisst und statten Deutschlands erster Babysitterschule einen Besuch ab. Außerdem sind mal wieder Kinder wie Erwachsene und Erwachsene wie Kinder, bei unserer beliebten Sketchreihe Heute beim Andersrum Tag. Na, wenn es da nichts zu lachen gibt!
Sender: hr / 23.09.
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Howard Carpendale - Florian David Fitz - Alicia-Awa Beissert - Christine Urspruch - Marie Hoffmann - Wolfgang Overath - Sven Pistor

Im Kölner Treff zu Gast bei Bettina Böttinger sind Sänger Howard Carpendale, Schauspieler Florian David Fitz, Sängerin Alicia Awa und Schauspielerin ChrisTine Urspruch.
Sender: 3+ / 23.09.
(Premiumshopping.tv) Werbesendung, Schweiz 2021

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: VOX* / 23.09.
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 1: Tanja Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: hr / 23.09.
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Christian Manshen - Judith Machacek - Kai Diekmann - Jeannette Hennerici - Niko Nikolaidis - Dr. Ursula Gasch - Prof. Christian Schicha

Die Lust an der Sensation Gaffer behindern Polizei und Rettungsdienste, Schaulustige fotografieren Menschen, die ums Überleben kämpfen und Videos von Messerstechereien gehen viral. Auch in der Kunst hat das Spiel mit dem Entsetzen einen festen Platz. Woher kommt die Lust am Leid anderer? Wie gehen Einsatzkräfte vor Ort mit solchen Situationen um und warum nimmt die Sensationsgier immer weiter zu?
Sender: VOX* / 23.09.
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 2: Tina Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: VOX* / 23.09.
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 3: Lydia Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: hr / 23.09.
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Tietjen - Johannes Wimmer Gäste: Tutty Tran - Prof. Michael Tsokos - Desirée Nick - Tobias Schlegl - Uschi Glas - Peter Maffay

Bettina Tietjen und Johannes Wimmer begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Tutty Tran, Comedian Mit Gags über seinen Vater ist Tutty Tran, Sohn vietnamesischer Eltern, bekannt geworden. Seine Mutter hätte sich für ihn über ein Abitur gefreut und sein Vater über die Rückennummer 10 in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Seine große Klappe katapultierte ihn aber auf Deutschlands Comedybühnen. Hier testet er seit 2017 die Geschmacksgrenzen politischer Korrektheit seines Publikums. Jetzt hat er ein selbstironisches Toleranz-ABC mit dem Titel Wenn nicht jetzt, wan tan verfasst. Es gibt viel zu lernen und zu lachen mit dem selbsternannten bekanntesten Reisbürger der Republik. Prof. Michael Tsokos, Rechtsmediziner und Autor Er ist Deutschlands bekanntester Forensiker und Chef der Rechtsmedizin an der Berliner Charité: Professor Michael Tsokos. Seine Bücher wurden alle zu Bestsellern, viele davon auch verfilmt. Seit Jahren berät er Filmteams bei der Arbeit. Mit Jan Josef Liefers zum Beispiel hat er schon zahlreiche Rätsel am Obduktionstisch gelöst. In seiner neuesten True-Crime-Serie schreibt er aus der Sicht einer Frau und schickt Rechtsmedizinerin Sabine Yao auf Spurensuche. Der 56-jährige Kieler Tsokos stellt aber immer wieder fest, dass die Realität oft grausamer ist als jede Fiktion. Warum ihn der Tod nach 25 Jahren Arbeit immer noch fasziniert und was für ihn daran rätselhaft bleibt, erzählt Michael Tsokos in der NDR Talk Show. Désirée Nick, Autorin und Entertainerin Wo sie ist, wird es bunt, schillernd, laut und oft kontrovers: Désirée Nick ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie provoziert als Autorin, Schauspielerin oder Dschungelqueen. Weil sie sich als Ü60-Lady auf keinen Fall in die Rolle der stillen Beobachterin zurückziehen will, hat sie nun ein Buch mit dem Titel Alte weiße Frau geschrieben. Eine Art Manifest gegen Altersdiskriminierung, die aus ihrer Sicht an jeder Ecke lauert. Wie die Berlinerin auf Für Dein Alter-Komplimente reagiert, ob sie Altherrenwitzen mit Altersweisheit begegnet und was sie sich für die nächsten 40 Jahre vorgenommen hat, erzählt Désirée Nick mit Witz und gewohnt spitzer Zunge in der NDR Talk Show. Tobias Schlegl, Moderator und Autor Die meisten reden davon, er tut es: 2016 zieht sich der erfolgreiche Journalist und Moderator Tobias Schlegl aus seinem Job zurück und macht etwas Sinnvolles: eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Als VIVA-Moderator, durch die Satiresendung extra 3 und die Moderation der Kultursendung Aspekte wird er bekannt. 2020 besteht er seine Prüfung zum Notfall-Sani und geht 2021 in seiner neuen Jobfunktion an Bord des Seenotrettungsschiffes SEA-EYE 4. Jetzt erscheint sein zweiter Roman über das Leben auf der Demenzstation; Strom hat er ihn genannt. In der NDR Talk Show erzählt Tobi Schlegl von seinen Erlebnissen und seinen Erfahrungen mit Leben und Tod. Peter Maffay, Musiker Peter Maffay gehört mit 20 Nummer-eins-Alben und über 50 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Musikern mit einer Biografie, die seinesgleichen sucht. Aufgewachsen in einem rumänischen Dorf, Flüchtlingskind in Bayern, Schulabbrecher, Schwabinger Gelegenheitsmusiker, Schlagerstar in den 1970er-Jahren, RocknRoller mit Hang zum Exzess in den 1980er-Jahren, Tabaluga-Erfinder und Bundesverdienstkreuz-Träger. Im kommenden Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag und sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. In der NDR Talk Show verrät Peter Maffay, welche Pläne er für sein Jubiläumsjahr hat. Lisa Wrogemann, Plattfluencerin Moin mien Leevsten! So begrüßt die Plattfluencerin Lisa Wrogemann ihre Follower und Zuhörer*innen, die mit ihr die plattdeutsche Sprache lernen und ausbauen wollen. Die junge Frau aus dem Heidekreis in Niedersachsen ist plattdüütsche Influencerin und will Menschen ermutigen, sowohl analog als auch digital Plattdeutsch zu sprechen, um diese Sprache am Leben zu erhalten. Sie betreibt dazu die Seite eat.platt.love und den Podcast Party, Platt & Plüschmors. Neben plattdeutschen Lektionen auf ihren sozialen Medien dreht die Biotechnologie-Studierende zum Beispiel Videos zur plattdüütschen Meediatschoon, die sie auf YouTube hochlädt und mit denen Entspannung und Kraft getankt werden kann. Was an Plattdeutsch so entspannend ist, was sie noch tut, um die Sprache nicht aussterben zu lassen, und mit welchen plattdeutschen Ausdrücken sie auch international kommunizieren kann, erzählt sie in der NDR Talk Show. Muriel Baumeister, Schauspielerin Ein Haus in der Toscana ist 1990 ihr Durchbruch. Da ist sie 18, von da an geht es für Muriel Baumeister hoch hinaus. Raus aus den Sozialpädagogik-Vorlesungen und rein ins Schauspielgeschäft. Filme, Serien, Auszeichnung mit der Goldenen Kamera, die gebürtige Österreicherin begeistert. Doch machen die Schattenseiten des Lebens auch vor ihr nicht halt: Nach dem Suizid ihres Vaters Edwin Nöel-Baumeister zieht sie sich zurück. Alkohol wird ihr Tröster und schließlich zur Sucht, bis ein Autounfall sie wachrüttelt. Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben lautet ihr Motto, auch als sie 2022 die Diagnose Brustkrebs bekommt. Wieder einmal heißt es für die heute 51-Jährige: kämpfen. Mit Erfolg, im Frühjahr hatte sie ihre letzte Behandlung. Wie sie die kräftezehrende Therapie gemeistert hat, wer währenddessen ihre größte Stütze war und ob sie sich nach diesem Schicksalsschlag nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich verändert hat, das erzählt Muriel Baumeister in der NDR Talk Show.
Sender: VOX* / 23.09.
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 4: Karla Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: ZDF / 23.09.
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, ihr Wert und vieles mehr kommt in der Expertise ans Licht, bevor im Verkaufsraum hammerharte Verhandlungen, Lachen, Tränen und faustdicke Überraschungen warten. Das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Sender: VOX* / 23.09.
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 5: Berna Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: hr / 23.09.
Die tolle Knolle

(Hessen à la carte) Herbstliche Kartoffelgerichte Kulinarikmagazin, Deutschland 2019

Keine Jahreszeit ist so eng mit der Kartoffel verbunden wie der Herbst. Als Suppe, Rösti, Brei, Kloß, Puffer oder auch als Beilage kommt sie auf den Tisch. Reinhard Schall besucht das Kartoffelhaus in Hirschhorn und das Landgasthof Raubacher Höhe, wo tolle Kartoffelrezepte vorgestellt werden, und die Familie Böhm aus Groß-Bieberau, die seit fast 120 Jahren neue Kartoffelsorten züchtet.
Sender: WDR / 23.09.
Land und lecker

Die Pilzzüchterin aus Recklinghausen Staffel 22: Episode 1 Kochsendung, Deutschland 2021

Wildschweinkeule mit gebratenen Rosenseitlingen Saftiger Schokoladenkuchen Austernpilzsuppe Die Pilzzüchterin aus Recklinghausen Bei den neuen Land & lecker-Folgen laden sich vier kreative Landfrauen und Männer gegenseitig auf ihre Höfe ein und präsentieren ihren kulinarischen Lebenstraum. Alle haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. So verschieden die Lebensträume auch sind - sie haben eines gemeinsam: Alle leben auf dem Land und für regionale Lebensmittel! Und alle beschäftigt die gleiche Frage: Wer kocht das beste Land & lecker-Menü? In der ersten Folge geht es ins Ruhrgebiet nach Recklinghausen. Hier lebt Sarah Küper für ihre Pilzzucht. Vor rund zehn Jahren zog die Diplom-Pädagogin mit Mann und Familie in eine ehemalige Gärtnerei am Rande der Stadt. Um die dazugehörigen Flächen zu nutzen, kam die heute 38-Jährige auf die Idee, Edelpilze zu züchten und brachte sich in Eigenregie das gesamte Wissen bei. Seither bestimmen Shiitakes, Kräuterseitlinge, Rosen- und Zitronenseitlinge ihr Arbeitsleben. Die gesamte Anlage haben sie und ihr Mann Joe selbst entworfen und gebaut. Die Pilzzucht ist eine Wissenschaft für sich, denn nur unter perfekten Bedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur gedeihen die edlen Früchte. Der Erfolg kam schneller als gedacht, und so musste sich Sarah um Verstärkung kümmern: drei Angestellte unterstützen sie, damit noch genug Zeit für die Familie bleibt. Vor wenigen Monaten wuchs die Kinderschar auf vier an. Und trotzdem hat Sarah noch Energie für ein weiteres Projekt: rund zweihundert Laubbäume hat sie mit Trüffelsporen geimpft. Diese edelsten aller Speisepilze sollen in ein paar Jahren ein weiteres Standbein in ihrem Lebenstraum sein. Natürlich spielen Pilze auch eine wichtige Rolle in Sarahs Menü: Als Gruß aus der Küche gibt es Austernpilzsuppe, und gebratene Rosenseitlinge verfeinern die Wildschweinkeule zum Hauptgang. Als Dessert rundet ein saftiger Schokoladenkuchen aus ihrem Lieblings-Urlaubsland Schweden das Menü ab. Die anderen Teilnehmer sind: Gregor Keller - er baut in Datteln Hunderte verschiedener Kräutersorten an; der Sauerländer Martin Riffelmann produziert in Handarbeit nebenberuflich Senf, und Sonja Girndt hat ihren Traum von einer eigenen Ziegenkäserei am Niederrhein realisiert. Land & lecker - eine kulinarische Reise durch Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de

Susanne Hampl ("Sprecherin")
Sender: hr / 23.09.
Heiss auf Wuerste

(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2020

Die Bratwurst ist definitiv ein Klassiker auf dem Grill. Aber wie bereitet man sie so zu, dass sie bei den Gästen auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Wir fragen Grillweltmeister Klaus Breinig. Er zeigt uns einige kreative Ideen für die Zubereitung der perfekten Bratwurst vom Grill und erklärt bei einem kleinen Würste-Einmaleins außerdem ganz generell, welche Wurst am besten wie auf den Teller kommt. Da die Qualität der Wurst immer beim richtigen Fleisch beginnt, begleiten wir Klaus Breinig auch in eine besondere Metzgerei. In der Landfleischerei Koch hat Katharina Koch zusammen mit ihrem Vater das Sagen. Nach einer Führung durch ihren Würstehimmel kann man die Vielfalt der angebotenen Würste bestaunen. Von Bock- und Leberwurst über Pfefferbeißer und Blutwurst bis hin zur Fleischwurst. Aber Klaus Breinig kommt noch mit einem besonderen Anliegen. Ob es gelingt, auch die nordhessische Spezialität Ahle Wurst für den Grill herzustellen?
Sender: SAT.1 / 23.09.
Gedanken zur Zeit Religionsmagazin, Deutschland 2023

Bischof Gerhard Ulrich und Kapuzinerpriester Bruder Paulus setzen sich abwechselnd mit unterschiedlichsten Themen auseinander. Sie befassen sich mit Politik und aktuellen Ereignissen genauso wie mit den emotionalen Fragen des Lebens.
Sender: WDR / 23.09.
Einfach und koestlich - Kochen mit Bjoern Freitag

Deutsche Klassiker reloaded Staffel 5: Episode 5 Kochsendung, Deutschland 2016

Bayerische Creme mit schwarzen Johannisbeeren Königsberger Klopse Krabben-Cocktail Deutsche Klassiker reloaded Einfach und köstlich soll es sein! Die Küche von Björn Freitag ist bodenständig und kreativ. Dabei konzentriert sich der Spitzenkoch aus Dorsten auf wenige, aber sehr gute Zutaten - möglichst aus der Region. Immer wieder probiert er neue Rezepte aus oder verwandelt klassische Gerichte in eine moderne Mahlzeit. Heute interpretiert der Koch seine Lieblings-Klassiker neu. Er startet mit einer Vorspeise, die früher auf keinem Buffet fehlen durfte: dem Krabben-Cocktail. Björn Freitag verwendet allerdings kleine Garnelen und mischt sie mit Avocado und einer selbstgemachten Mayonnaise. Dann folgen lecker Königsberger Klopse, heute aus Westfalen und nicht aus Ostpreußen. Bei der Nachspeise war der Schalke-Mannschaftskoch sehr großzügig und serviert Bayerische Creme mit schwarzen Johannisbeeren. In kleinen Küchen-Videos erzählen die Zuschauerinnen und Zuschauer von Pech und Pannen beim Kochen. Björn Freitag versucht zu helfen und gibt sehr praktische Tipps. Der Spitzenkoch verrät so manches Geheimnis seiner Kochkunst. Zudem meldet sich via Netz Gemüse-Blogger Ralf Roesberger aus Rommerskirchen mit nützlichen Tipps für den Gemüsegarten. Den Selbstversorger hat der Koch auf seinen Touren durchs Land kennen und schätzen gelernt. Alle Informationen sind im Internet unter einfachundkoestlich.wdr.de zu finden. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
Sender: WDR / 23.09.
Erntedank: Wir feiern den Herbst Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-Duttenhofer

Birnen, Bohnen und Speck - ein fast vergessener Herbstklassiker Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst Schmorgurken Kürbisbrot Wenn die Märkte von den herrlichsten Gemüsesorten, Kürbissen in allen Größen, Kohlköpfen, Kartoffeln, unterschiedlichen Wurzelarten, Obst in allen Formen und Farben überquellen, dann schwärmen die Fernsehköche Martina und Moritz aus. Kräuter, Früchte, Rüben, die Entscheidung fällt schwer. In dieser Sendung servieren die beiden ihre Lieblingsgerichte zu dieser üppigen Jahreszeit: zum Beispiel Birnen, Bohnen und Speck, ein fast vergessener Herbstklassiker. Sie bereiten herzhafte Schmorgurken zu und servieren Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst, wie Himmel un Ääd, aber mal ganz anders. Und schließlich backen sie ein saftiges Kürbisbrot. Natürlich gibt es dazu Vorschläge für passende Getränke und wie immer jede Menge praktische Kochtipps.
Sender: mdr / 23.09.
Das schnelle Quiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Sarah von Neuburg

In der Quizshow wird das Wissen der Kandidaten und der Zuschauer getestet. Gefragt sind Kenntnisse über Mitteldeutschland aus allen Themenbereichen, insbesondere aus den vergangenen 15 Jahren.
Sender: zdf-neo / 23.09.
(Sketch History - Neues von gestern) Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2018

Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen. Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die neue Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.
Sender: ARD / 23.09.
Gewinnzahlen der 38. Ausspielung Lottoziehung, Deutschland 2023 Moderation: Franziska Reichenbacher

Am 4. September 1965 wurde erstmals die Ziehung der Glückszahlen im deutschen Fernsehen übertragen, moderiert von der ersten Lotto-Fee Karin Dinslage. Nach wie vor steigt jeden Samstag die Spannung, wenn die kurz zuvor gezogenen Zahlen auf den Bildschirm erscheinen.
Sender: KIKA / 23.09.
Earthgame - Die Wasserretter

Auf dem Land Show, Deutschland 2023 Regie: Bastien Angemeer Moderation: Jessica Schöne Autor: Dieter Ochs Kamera: Arkin Atacan

Auf dem Land: In der Game-Show Earthgame - Die Wasserretter, moderiert von Jessica Jess Schöne, spielen vier Jugendliche, die sich in Wasserschutzprojekten engagieren, für eine bessere Zukunft. Sie tauchen in einem Virtual Production Studio bildgewaltig in eine düstere Zukunft ein. Das Team hat die Chance in Aktionsspielen und Quizrunden die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sind, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Wird das Team Fischereiverein Gemen-Burlo die Landgebiete in der Zukunft retten? Nicht einfach, denn es sieht düster aus. Das Moor ist ausgetrocknet, die Felder überdüngt und zu trocken. Das Team Fischereiverein Gemen-Burlo hat nun die Chance in drei Aktionsspielen und einer Quizrunde die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sich in der Gegenwart schlagen, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Und das erspielte Preisgeld setzen sie ein für ihr Wasserschutzprojekt in der Gegenwart: Sie wollen ein Regenrückhaltebecken in ein Biotop verwandeln.
Sender: ZDF / 23.09.
Das grosse Deutschland-Quiz

Quiz, Deutschland 2023 Regie: Michael Maier

Sabine Heinrich begrüßt in Das große Deutschland-Quiz zwei prominente Rateteams zu einer spannenden Wissensreise durch unser Land. Natalia Wörner, Marcel Reif, Sonja Zietlow, Oliver Mommsen, Jörg Hartmann, Axel Milberg, Jeanette Biedermann und Ulrike von der Groeben stellen sich in Quizduellen schnellen Multiple-Choice-Fragen und Wissensspielen und zeigen, wer unser Land am besten kennt. Bei Das große Deutschland-Quiz ist Teamarbeit und Wissen in unterschiedlichsten Bereichen gefragt: Es geht um beeindruckende Naturlandschaften, Kultur und Lebensart, deutsche Persönlichkeiten, bedeutsame Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und regionale Besonderheiten. Im Finale spielt stellvertretend je eine Kandidatin oder ein Kandidat pro Team um 50.000 Euro. Das große Deutschland-Quiz lädt die ganze Familie ein zum Mitraten und Mitspielen, bietet Wissen zum Weitererzählen und zeigt die Facetten unserer Heimat. Die Gewinnsumme spenden die Siegerinnen und Sieger an karitative Einrichtungen und Organisationen.
Sender: RTL / 23.09.
Staffel 1: Episode 3 Quiz, Deutschland 2022

Dirk Steffens schickt fünf Promis auf Mission rund um den Globus. Spannende Prüfungen, wie Heuschrecken fangen oder Tauchen nach Abalonen, warten dort auf sie. Mit tollen Erfahrungen im Gepäck kehren sie ins Studio zurück und treten in Quizrunden gegeneinander an. Wer schafft es ins Finale? Dieses Mal dabei: Mathias Mester (Deutschland), Janin Ullmann (Mongolei), Hans Sarpei (Tansania), Ralph Caspers (Australien) und Ulla Kock am Brink (Mexiko).
Sender: Pro7 / 23.09.
(Darüber staunt die Welt!) Rankingshow, Deutschland 2023

Dusselige Flirtprofis, die noch etwas üben müssen Ein abgedrehter Wrestler im pinken Glitzerfummel Ein Rennfahrer, der 999 Treppenstufen hochdüst Die absurdesten Talente ever Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
Sender: 3sat / 23.09.
Andreas Rebers: rein geschaeftlich

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Peter Schönhofer

Andreas Rebers filetiert in seinem Programm mit präziser Beobachtung die Realität und geht der Frage nach, ob das Leben nun Zufall, ein Witz - oder doch nur ein Geschäft ist. In seinem Programm rein geschäftlich beweist der selbst ernannte Blockwart Gottes, dass das Gegenteil von Zukunft schon immer Herkunft war, und stellt verwundert fest, wie kurz der Weg der Deutschen vom Herrenmenschen zum Moralweltmeister scheint. Der Mensch war nie besonders beliebt, nicht einmal bei seinem Schöpfer. Weil Andreas Rebers das weiß, nimmt er auch keine Rücksicht auf seine Brüderinnen und Brüder. Warum auch, es läuft viel zu viel schief. Mit großer Präzision, schonungslos und doch voller Zuneigung nimmt er sich das seltsame Wesen vor. Der Mensch: Er weiß immer alles und das meist besser, aber bringt wenig Gutes zustande. Aus der Bibel zitieren, aber dann nach Carl von Clausewitz, dem großen Kriegstheoretiker, handeln. Andreas Rebers ist seit über 30 Jahren auf Tour, er hat viele Ideologien kommen und gehen sehen, das hat ihn gegen betreutes Denken immunisiert. Mit dem Akkordeon und dem E-Piano singt er gegen die allgemeine Verblödung an - großer Spaß für alle, die gern selbst denken. Redaktionshinweis: Im September präsentiert das 3satFestival auf dem Mainzer Lerchenberg eine Woche lang bestes Kabarett-, Comedy- und Musikprogramm: vom 15. bis zum 22. September im Festivalzelt auf dem ZDF-Gelände und direkt im Anschluss, ab 23. September, in 3sat und der 3satMediathek. 3sat bringt die aktuellen Kabarett- und Comedyprogramme vom 3satFestival 2023 komprimiert an zwei Wochenenden auf den Bildschirm. In das erste 3satfestival-Wochenende startet Andreas Rebers am Samstag, 23. September, um 20.15 Uhr rein geschäftlich. Im Anschluss präsentieren Stefan Waghubinger, Alain Frei, Berni Wagner und Luksan Wunder ihre neuen Programme, bevor das Trio GlasBlasSing mit Flaschenmusik der Spitzenklasse begeistert. Am Sonntag, 24. September, geht es um 20.15 Uhr weiter mit Erwin Pelzig: Der wunde Punkt. Das zweite 3satFestival-Wochenende eröffnet Sarah Bosetti am Samstag, 30. September, um 20.15 Uhr mit Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!. Am Samstag, 14., und Samstag, 21. Oktober, folgen - ebenfalls um 20.15 Uhr - zwei Konzertprogramme aus dem 3sat-Zelt.
Sender: NDR / 23.09.
Game of Norddeutschland - der Laenderwettkampf

Show, Deutschland 2023 Moderation: Ilka Petersen - Laura Karasek

Game of Norddeutschland: Das ist ein Länderwettkampf des NDR, bei dem Kandidatinnen und Kandidaten aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen im Rahmen einer Schnitzeljagd durch den Norden gegeneinander antreten. Laura Karasek präsentiert die neuen Ausgaben der spannenden Spielshow. Zum Start der neuen Folgen finden die Spiele im Harz statt. Die Aufgaben können sportliche Herausforderungen sein, aber auch Denksport- oder Quizaufgaben. Im Harz laufen die Kandidaten am Drahtseil hängend an einer Hauswand hinab oder sie suchen im sprichwörtlichen Sinne die Nadel im Heuhaufen, was in diesem speziellen Fall bedeutet: Sie suchen die Schlüssel zu ihrem Spind im Gestein eines echten Bergwerks! Das Siegerteam gewinnt 10.000 Euro. Laura Karasek: Ich freue mich total auf Game of Norddeutschland. Unglaublich spektakuläre Spiele und wild entschlossene Kandidaten. Und was mich besonders reizt: Man weiß nie, was als Nächstes passiert.
Sender: 3sat / 23.09.
Stefan Waghubinger: Ich sags jetzt nur zu Ihnen

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Volker Weicker

Stefan Waghubinger erzählt von alltäglichen Begegnungen und verblüfft sein Publikum mit seiner Formulierungskunst.
Sender: 3sat / 23.09.
Alain Frei: All In

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Volker Weicker

Der preisgekrönte Comedian Alain Frei nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch das Leben.
Sender: WDR / 23.09.
Das Jubiläum - 35 Jahre Mitternachtsspitzen Kabarett, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Karen Dahmen - Michael Hatzius - Philip Simon - Tobias Hebbelmann - Till Menzer - Wilfried Schmickler - Uwe Lyko

35 Jahre Mitternachtsspitzen Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Stargäste Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Loki und Smoky gestalten die Jubiläumsausgabe der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. 35 Jahre, das heißt: Die Mitternachtsspitzen sind so jung wie Adele, Beatrice Egli, Lena Gercke, Max Giesinger, Kevin Großkreutz, Angelique Kerber, Robert Lewandowski, Rihanna oder Conchita Wurst. 35 Jahre, das heißt aber auch: Kabarettist Richard Rogler, erster Gastgeber der Mitternachtsspitzen, begrüßte das Publikum noch im geteilten Deutschland. Er und sein Nachfolger Jürgen Becker sowie Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Herbert Knebel, inzwischen Gastgeber Christoph Sieber gemeinsam mit Philip Simon beobachteten insgesamt immerhin neun Bundestagswahlen und unzählige Landtagswahlen, spendeten auf ihre Art Trost in der Corona-Pandemie und in den Monaten des Lockdown, halfen bei der Bewältigung von Krisen und mehreren Kriegen. Die Mitternachtsspitzen, von Anfang an aus dem historischen Kölner Wartesaal am Dom, erreichen mit jeder Sendung nach wie vor bundesweit etwa eine Million Satirefans, ja, unabhängig vom Geschlecht, auch wenn auf der Bühne etliche Jahre lang der männliche Blick dominierte. 35 Jahre, das heißt: In rund 300 Sendungen, also acht oder neun Mal pro Jahr, waren bereits alle zu Gast, die Größten der Satire ebenso wie vielversprechende Talente, manche sogar sowohl am Anfang ihrer Karriere wie auch auf deren Höhepunkt. 35 Jahre Mitternachtsspitzen sind 35 Jahre Kabarett als Fortsetzung des Journalismus mit anderen Mitteln, vor allem lustigen. In Zusammenarbeit mit Pro TV Produktion GmbH.
Sender: 3sat / 23.09.
Berni Wagner: Galápagos

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Peter Schönhofer

Das Glas ist halb voll: Eine Aussage, die nicht vom Kabarettisten Berni Wagner stammen könnte, denn er wurde als eher unzufriedener Mensch geschaffen - genau so, wie er es gern wollte. In seinem Programm Galápagos hetzt er aktiv gegen diese besagte Natur. Das diesjährige 3satFestival eignet sich dazu hervorragend, denn man kann die Umwelt nur attackieren, sofern sie noch existiert. Berni Wagners Programm Galápagos ist keine geografische Show, die dem Publikum das Erdkundewissen aus der Schule abverlangt. Der Titel verspricht zwar tropische Inseln, liefert jedoch eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Leben, der Sexualität und der Natur. Kleine Vorwarnung: Der chronisch nörgelnde Österreicher hat ein Problem mit dieser Natur. Er sagt, er sei von Natur aus nicht so schlau, wie er gern wäre, und hätte dank dieser fiesen Natur auch nicht den erwünschten strahlenden Traumkörper bekommen. Mit seinem einzigartigen Humor und einer ungewöhnlichen Themenwahl zeigt Berni Wagner dem 3satFestival-Publikum mit Galápagos, was es heißt, die Bauchmuskeln durch Lachen zu trainieren. Es bleibt ihm schließlich nichts anderes übrig, als das 3satFestival-Zelt auf dem Mainzer Lerchenberg zum Beben zu bringen, schließlich sollen wenigstens die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht so unzufrieden sein wie er selbst.
Sender: NDR / 23.09.
Die wunderbare Welt des Lachens

Die besten Sketche aller Zeiten Show, Deutschland 2018 Moderation: Bernhard Hoëcker Gäste: Dieter Hallervorden - Diether Krebs - Georges Loriot - Iris Berben - Vicco von Bülow

Dieter Hallervorden, Diether Krebs, Loriot: Diese und andere Komiker haben Generationen von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer mit ihren Sketchen begeistert und zum Lachen gebracht. Jetzt gibt es ein Wiedersehen mit den größten Komödianten der vergangenen Jahrzehnte: Bernhard Hoëcker präsentiert die schönsten Sketche aller Zeiten. Dabei kommen zwischendurch auch Weggefährten und Familienmitglieder der Comedy-Legenden zu Wort, unter anderem Schauspielerin Iris Berben sowie die Kinder von Rudi Carrell und Harald Juhnke.
Sender: mdr / 23.09.
Comedy and more und mehr Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Olaf Schubert

Fünf Jahre Olafs Klub. Wie konnte das passieren? Wer sind die Verantwortlichen? Und wie soll es weitergehen? Auf all diese Fragen gibt es wie immer keine Antworten. Stattdessen: Späße, Comedy, stellenweise sogar kurz vor Kabarett - mit Anspruch und Relevanz und so. Dazu jede Menge: Deeptalk mit Olaf. Kurz: Wir feiern mit den besten Comedians der Welt aus Deutschland (und Oberösterreich) zum fünfjährigen Jubiläum die Internationale Leistungsschau der Witze! Unter der lacherprobten Leitung des hochverehrten Zentralolafs wird gelacht bis der Schubert kommt. Und eines steht dabei jetzt schon fest: Diese Show wird bleiben. Wir werden also lernen müssen, mit Olafs Klub zu leben. Für Spitzenwitze aus jeder Ritze sorgen in dieser Show: Home-Officer Nikita Miller, Comedienne ohne Plan B: Christin Jugsch, Datenschutzpatron Paul Bokowski und Witzwunderweib Anna Mateur. Olafs Klub! Da musst du selber lachen!
Sender: 3sat / 23.09.
Luksan Wunder: WTFM 100, null

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Peter Schönhofer

Luksan Wunder präsentiert eine verrückte Medien-Show aus musikalischen Parodien, Stand-ups und urkomischen Sketchen. Das Ensemble spielt virtuos mit den Mitteln des Internetzeitalters. Mit anarchischem Metawitz und einer Mischung aus unterschiedlichen satirischen Genres von Gaga bis Hintersinn ist das Humorkollektiv zurzeit einer der originellsten Acts auf der Bühne. Auf dem 3satFestival präsentiert Luksan Wunder WTFM 100, null. Mit Wir sind Luksan Wunder aus dem Internet beginnt das Ensemble gern seine Vorstellungen. Das 3satFestival holt die Social-Media-Stars aus dem Netz auf den Mainzer Lerchenberg. Ein kreatives Feuerwerk aus Musik, Video und absurder Wortkunst. Von der korrekten Aussprache schwieriger Wörter bis hin zur Analyse bekannter Musikclips in ihren Literal-Videos atmet das Programm WTFM 100, null pure Originalität. 2015 als Social-Media-Künstlerkollektiv gegründet, habe sie sich mit ihrer Mischung aus Metawitzen, Memes und Parodien schnell einen Namen im Netz gemacht und konnten mit ihrem Video: The most unsatisfying video ever made sogar einen weltweiten Hit mit fast 10 Millionen Klicks landen. Seit 2019 gelingt es ihnen auf einzigartiger Weise, diesen schrägen Medial-Humor auch auf die Bühne zu übertragen. In diesem Jahr bereits mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet, bringt das Ensemble Luksan Wunder seine absurden Stand-ups und musikalischen Parodien nun auf die 3satFestival-Bühne.
Sender: Pro7 / 23.09.
(Darüber staunt die Welt!) Die krassesten Kollegen-Pannen Staffel 3: Episode 6 Rankingshow, Deutschland 2022

Diese Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind etwas zum Lachen. Mit den Clips der krassesten Kollegen-Pannen kommt ein tolles Best Of auf die Bildschirme. Müllmänner auf High Heels und brandstifterische Friseurinnnen sind in dieser Sammlung ebenso dabei wie eine Kneipenbedienung, die mit ihren Rollerskates einen sehenswerten Crash baut. Nicht fehlen dürfen auch die Bilder einer Feuerwehrcrew, die beim Löschen eines Brandes so ihre Probleme hat. Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
Sender: ZDF / 23.09.
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Dunja Hayali

Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Sender: WDR / 23.09.
Immer wieder Aufhoeren! - 25 Jahre Mitternachtsspitzen

Talkshow, Deutschland 2013 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Richard Rogler - Jürgen Becker - Uwe Lyko - Wilfried Schmickler

Deutschland war noch geteilt, als Richard Rogler im Alten Wartesaal unter dem Kölner Hauptbahnhof zur Premiere der Mitternachtsspitzen begrüßte, dem Longseller im deutschen TV-Kabarett: Am Donnerstag, dem 15. September 1988, präsentierte Richard Rogler erstmals Gäste aus Kabarett, Comedy sowie anderen Kleinkünsten und kommentierte mit ihnen das aktuelle Geschehen. Drei Jahre später, nach genau 25 Folgen beendete er seine Tätigkeit als Gastgeber nicht ganz freiwillig. Im Mai 1992 trat dann Jürgen Becker seine Nachfolge an und gab mit Sätzen wie Herr Rundfunkrat, Sie haben Herrn Rogler auf dem Gewissen... die Richtung vor; die Mitternachtsspitzen kehren auch vor der eigenen Tür, sehen den Balken im eigenen Auge, kommentieren das Tun und vor allem das Lassen auch der eigenen Leute, der vermeintlich fortschrittlichen Politiker, der so genannten Publikumslieblinge und nicht zuletzt der Würdenträger des normalen Glaubens. Kritik und Spott sind umgekehrte Zuwendung, heißt das bei Jürgen Becker. Was den Kölner Kardinal allerdings nicht immer getröstet haben dürfte. Aufhören mit dem alten Schlamassel! Umdenken! Das ist ebenfalls seit Mai 1992 der strenge Mahnruf Wilfried Schmicklers am Ende einer jeden Sendung. Und auch Wilfried Schmickler kehrt vor der eigen Tür: Von Anfang an kritisierte er scharf Herrn Beckers oder des Heimathirschen Tun, jedes Mal legt er die Finger eben nicht nur in fremde Wunden. Mit Uwe Lyko alias Herbert Knebel schließlich wurde das Spektrum der Mitternachtsspitzen 1996 um eine weitere Farbe ergänzt: Seitdem versteckt jener Rentner aus dem Ruhrgebiet kontinuierlich das Tiefe an der Oberfläche, hinter alltäglichen Begebenheiten und Erfahrungen. Bettina Böttinger blickt gemeinsam mit ihren vier Gesprächspartnern Richard Rogler sowie Jürgen Becker, Uwe Lyko und Wilfried Schmickler zurück auf das Beste, Wahrste, Schönste - und auch Peinlichste: auf Momente in den Mitternachtsspitzen und - durch diese gespiegelt - auf mehr oder minder große Augenblicke in der deutschen Politik-, Kultur- oder Mediengeschichte. In Zusammenarbeit mit Eyeworks Germany GmbH und Pro TV Produktion GmbH Köln
Sender: 3sat / 23.09.
GlasBlasSing: Happy Hour

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Volker Weicker

Das Trio GlasBlasSing hat empirisch belegt, dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt. Mit ihrem Programm Happy Hour widmen sie sich nun gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der viele Menschen vor allem darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragt sich GlasBlasSing: Was tut uns gut? Kann man Glück haben und gleichzeitig glücklich sein? Diesen Fragen geht das Trio musikalisch und mit viel Humor nach.
Sender: RTL / 23.09.
(Take Me Out XXL) Datingshow, Deutschland 2021 Moderation: Jan Köppen
Sender: ARD / 23.09.
Fernsehpredigt, Deutschland 2023 Gäste: Stefanie Schardien

Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Sender: ARD / 23.09.
Late-Night-Show, Deutschland 2023 Moderation: Ina Müller Gäste: Johannes B. Kerner - Marlene Lufen - MEUTE - Paula Carolina - The Young ClassX

Heute begrüßt Ina Müller zunächst den Moderator und Showmaster Johannes B. Kerner. Elf Jahre nach seinem ersten Besuch bei Inas Nacht erzählt er, was sich seitdem in seinem Leben verändert hat und wie er die aktuellen Entwicklungen im Profi-Fußball bewertet. Zum Gespräch hinzu kommt die TV-Moderatorin Marlene Lufen, die von ihrem Weg von der Leistungsschwimmerin zur vielseitigen Moderatorin berichtet. Musikgast der heutigen Folge ist zunächst die Marching-Band MEUTE, die von Hamburg aus mit ihren von Bläsern und Trommeln geprägten Techno-Songs weltweit für Aufsehen sorgen. Weiterer Musikgast ist Paula Carolina, die mit ihrem punkigen Indie-Pop eine der zurzeit erfolgreichsten Newcomerinnen der deutschsprachigen Musikszene ist.


Show-Sendungen im TV-Programm von morgen:

Sender: WDR / 24.09.
(Mitternachtsspitzen) Das Beste über Angela Merkel Kabarett, Deutschland 2021 Moderation: Christoph Sieber - Wilfried Schmickler Gäste: Simone Solga - Jürgen Becker - Volker Pispers - Urban Priol - Arnulf Rating - Hagen Rether - Mathias Richling - Georg Schramm - Florian Schroeder

Die Mundwinkel senkend, mit den Fingern eine Raute bildend, dunkelblonde Perücke: So verkörperte Wilfried Schmickler in den Mitternachtsspitzen jahrelang Bundeskanzlerin Merkel. In der Rubrik Überschätzte Paare der Weltgeschichte an der Seite Uwe Lykos - mal Staatsmann, Papst oder Modezar und mal Ehemann Joachim Sauer - war sich Wilfried Schmickler als Knallcharge für fast nichts zu schade.
Sender: ZDF / 24.09.
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2023 Moderation: Oliver Welke

Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
Sender: Pro7 / 24.09.
(Darüber staunt die Welt!) Rankingshow, Deutschland 2023

Dusselige Flirtprofis, die noch etwas üben müssen Ein abgedrehter Wrestler im pinken Glitzerfummel Ein Rennfahrer, der 999 Treppenstufen hochdüst Die absurdesten Talente ever Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
Sender: Disney Channel / 24.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: WDR / 24.09.
Mitternachtsspitzen EXTRA

(Mitternachtsspitzen extra) Viren im Westen Kabarett, Deutschland 2020 Gäste: Florian Schroeder - Christoph Sieber - Jürgen Becker - Sarah Bosetti - Michael Hatzius - Ill-Young Kim - Uwe Lyko - Tobias Mann - Nikita Miller - Susanne Pätzold

Jürgen Becker und Sarah Bosetti, Michael Hatzius mit seinen Schweinen Steffi und Torsten, Ill-Young Kim, Uwe Lyko als Herbert Knebel, Tobias Mann, Nikita Miller, Susanne Pätzold, Florian Schroeder, Christoph Sieber, Philip Simon, Wilfried Schmickler sowie Martin Zingsheim - als im ersten Corona-Lockdown nichts mehr ging, spendeten diese Künstlerinnen und Künstler Trost und Zuversicht, einzeln aufgezeichnet im privaten Umfeld oder im Freien.
Sender: RTL / 24.09.
(Take Me Out XXL) Datingshow, Deutschland 2021 Moderation: Jan Köppen
Sender: WDR / 24.09.
Kabarett, Deutschland 2020 Moderation: Jürgen Becker Gäste: Wilfried Schmickler - Uwe Lyko - Susanne Pätzold - Urban Priol - Johann König - Philip Simon

Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold sowie die Gäste Urban Priol, Johann König und Philip Simon - als im ersten Corona-Lockdown kaum was ging, unterhielt diese kleine Künstlerschar trotzdem mitten im Clouth Quartier im Kölner Stadtteil Nippes die Anwohner rundum: Einzelne wie auch Familien oder Wohngemeinschaften verfolgten das kabarettistische Geschehen an Fenstern, auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern in Hör- oder Sichtweite. Nicht nur wegen des gemeinsamen Singens beim Finale für alle Beteiligten wie auch das Fernsehpublikum eine höchst emotionale Stunde.
Sender: VOXup* / 24.09.
Verkaufsshow, Deutschland 2023

Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
Sender: Pro7 / 24.09.
(Darüber staunt die Welt!) Die krassesten Kollegen-Pannen Staffel 3: Episode 6 Rankingshow, Deutschland 2022

Diese Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind etwas zum Lachen. Mit den Clips der krassesten Kollegen-Pannen kommt ein tolles Best Of auf die Bildschirme. Müllmänner auf High Heels und brandstifterische Friseurinnnen sind in dieser Sammlung ebenso dabei wie eine Kneipenbedienung, die mit ihren Rollerskates einen sehenswerten Crash baut. Nicht fehlen dürfen auch die Bilder einer Feuerwehrcrew, die beim Löschen eines Brandes so ihre Probleme hat. Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
Sender: Disney Channel / 24.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: 3+ / 24.09.
Porno Clips

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: 3+ / 24.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: 3sat / 24.09.
(SWR Science Talk) Als der Menschenaffe laufen lernte Staffel 1: Episode 26 Wissenschaftstalk, Deutschland 2023

Der Kronzeuge für diese Entwicklung heißt Udo, ein Menschenaffe, elf Millionen Jahre alt. Er ist ein Bayer, lebte im heutigen Allgäu und: Er ging aufrecht. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Jochen Steiner spricht mit der Professorin Madelaine Böhme, Paläontologin an der Universität Tübingen.
Sender: RTL II* / 24.09.
Infomercial, Deutschland 2022
Sender: RTL II* / 24.09.
Infomercial, Deutschland 2022
Sender: SAT.1 / 24.09.
Religionsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Max Cappabianca

Bischof Gerhard Ulrich und Kapuzinerpriester Bruder Paulus setzen sich abwechselnd mit unterschiedlichsten Themen auseinander. Sie befassen sich mit Politik und aktuellen Ereignissen genauso wie mit den emotionalen Fragen des Lebens.
Sender: 3+ / 24.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: 3sat / 24.09.
(Sternstunde Philosophie) Gesprächsreihe, Schweiz 2023 Moderation: Yves Bossart Gäste: Boris Cyrulnik

Das Leben des französischen Neurologen und Psychiaters Boris Cyrulnik begann mit einem Trauma: Seine Eltern wurden von den Nazis getötet. Er selbst entkam mit sechs Jahren nur knapp dem Tod. Heute ist der 85-Jährige ein international gefragter Experte, wenn es um Traumata und Resilienz geht.
Sender: WDR / 24.09.
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Howard Carpendale - Florian David Fitz - Alicia-Awa Beissert - Christine Urspruch - Marie Hoffmann - Wolfgang Overath - Sven Pistor

Im Kölner Treff zu Gast bei Bettina Böttinger sind Sänger Howard Carpendale, Schauspieler Florian David Fitz, Sängerin Alicia Awa und Schauspielerin ChrisTine Urspruch.
Sender: Pro7 / 24.09.
Staffel 1: Episode 3 Spielshow, Deutschland 2023

Sind Geschwister die besseren Partner, wenn es um die Teilnahme an einer Vielzahl von Challenges geht? Immerhin sollten sich Brüder und Schwestern ja sehr gut kennen und deshalb einigermaßen harmonieren. Das sind doch die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team. Entertainerin Carolin Kebekus und ihr Bruder David wollen es genau wissen. Sie treten in ihrer Show gemeinsam gegen andere Geschwisterpaare an.
Sender: ZDF / 24.09.
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023

Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
Sender: VOXup* / 24.09.
Motto in Bochum: Bye Bye, Summer! Style dich für die angesagteste Closing Party der Stadt!, Tag 1: Lisa Stylingshow, Deutschland 2016

Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, kommentieren und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: SAT.1 / 24.09.
Sketchcomedy, Deutschland 2017

Knallerkerle ist keine simple Kopie von Knallerfrauen. Denn so einfach lassen sich deren Themen natürlich nicht auf die Männerwelt übertragen. Antoine Monot jr. führt in dieser Sketch-Parade das große Wort und zeigt sich sehr kritisch dem am eigenen wie dem anderen Geschlecht gegenüber. Dass dabei die üblichen Klischees beleuchtet werden, ist Ehrensache und macht zudem Spaß. Von der Gemüsephobie über die Beziehungsunfähigkeit bis zur männlichen Fussballaffinität wird alles durch den Kakao gezogen.

Antoine Monot
Sender: 3+ / 24.09.
(Premiumshopping.tv) Werbesendung, Schweiz 2021

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: ORF2 / 24.09.
Diskussion, Österreich 2023

In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
Sender: VOXup* / 24.09.
Motto in Bochum: Bye Bye, Summer! Style dich für die angesagteste Closing Party der Stadt!, Tag 2: Aleksandra Stylingshow, Deutschland 2016

Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, kommentieren und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: ZDF / 24.09.
ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2023 Regie: Frank Hof Moderation: Andrea Kiewel

Sommer, Sonntag, Fernsehgarten! Seit über 35 Jahren ist der TV-Klassiker fester Bestandteil der Open-Air-Saison. Auch 2023 präsentiert Andrea Kiewel die große Show jede Woche live aus Mainz. Letzte Ausgabe ZDF-Fernsehgarten der Saison 2023
Sender: mdr / 24.09.
Die MDR-Talkshow aus Leipzig Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Kim Fisher - Matze Knop Gäste: Tobias Krell - Anne Fleck - Dr. Anne Fleck - Thorsten Havener - Reinold Beckmann - Olli Dittrich - Sebastian Schwarz - Claudia Schmutzler

Das Talk-Format aus Leipzig mit Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft.
Sender: ARD / 24.09.
Presseclub

Polittalk, Deutschland 2023

Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin - in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
Sender: VOXup* / 24.09.
Motto in Bochum: Bye Bye, Summer! Style dich für die angesagteste Closing Party der Stadt!, Tag 3: Inka Stylingshow, Deutschland 2016

Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, kommentieren und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: VOXup* / 24.09.
Shopping Queen

Motto in Bochum: Bye Bye, Summer! Style dich für die angesagteste Closing Party der Stadt!, Tag 4: Veronika Stylingshow, Deutschland 2016

Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, kommentieren und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: ORF2 / 24.09.
Kochroulette

Kochshow, Österreich 2023

Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
Sender: ZDF / 24.09.
Gartenshow, Deutschland 2023 Moderation: Eva Brenner Gäste: Nicole Johag - Marius Surmann

Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Sender: VOXup* / 24.09.
Motto in Bochum: Bye Bye, Summer! Style dich für die angesagteste Closing Party der Stadt!, Tag 5: Jennifer Stylingshow, Deutschland 2016

Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, kommentieren und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: WDR / 24.09.
Immer wieder sonntags

Show, Deutschland 2023 Moderation: Stefan Mross Gäste: Busse - Kronenberger - Marco Ventre - Band - Bernhard Brink - Nockalm Quintett - Ute Freudenberg - Anni Perka - Norman Langen - Paulina Wagner - Max Weydner - Simone

Moderator und Entertainer Stefan Mross präsentiert das Erfolgsformat. Mit Humor, Leichtigkeit und Leidenschaft sorgt er an den Sommersonntagen für gute Laune.
Sender: hr / 24.09.
Evelyn Weigert im Talk mit prominenten Eltern Gesprächsreihe, Deutschland 2023

Lieber nackt als verpackt? Welchen Einfluss haben unsere täglichen Entscheidungen und unser Konsumverhalten auf die Zukunft unserer Kinder? Wie meistern Eltern wie Influencerin Cheyenne Ochsenknecht, Schauspieler Tom Beck oder die Moderatorinnen Panagiota Petridou und Katja Burkard ihren Familienalltag? Was kommt auf den Tisch? Was hängt im Kleiderschrank? Wohin gehts in den Urlaub? Was wird geshoppt? Und wie wird gewohnt? Unter Eltern - Jetzt reden wir! - ein Schlagabtausch mit Evelyn Weigert und ihren Gästen, bei dem selbstverständlich auch Kinder zu Wort kommen! Unverpackt und plastikfrei Unverpackt, plastikfrei und upgecycelt. Heute checkt Evelyn, wer seinen Haushalt im Griff hat: Was wird wie verpackt und wie wird man die Verpackung wieder los? Was halten Moderatorin und Heimwerkerqueen Sonya Kraus, Influencerin Charlotte Weise und das Schauspieler-Ehepaar Jasmin Schwiers und Jan van Weyde von Unverpackt-Läden, Glasflaschen und Papiertüten? Und ein ganz heißes Thema: Wer in der Familie schafft es, den Müll richtig zu trennen?
Sender: ZDF / 24.09.
Duell der Gartenprofis - Mein gruenes Paradies

Staffel 1: Episode 4 Gartenshow, Deutschland 2023

Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen - zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden - unter Anleitung des Gartenprofis.
Sender: NDR / 24.09.
Erntedank: Wir feiern den Herbst Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-Duttenhofer

Birnen, Bohnen und Speck - ein fast vergessener Herbstklassiker Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst Schmorgurken Kürbisbrot Wenn die Märkte von den herrlichsten Gemüsesorten, Kürbissen in allen Größen, Kohlköpfen, Kartoffeln, unterschiedlichen Wurzelarten, Obst in allen Formen und Farben überquellen, dann schwärmen die Fernsehköche Martina und Moritz aus. Kräuter, Früchte, Rüben, die Entscheidung fällt schwer. In dieser Sendung servieren die beiden ihre Lieblingsgerichte zu dieser üppigen Jahreszeit: zum Beispiel Birnen, Bohnen und Speck, ein fast vergessener Herbstklassiker. Sie bereiten herzhafte Schmorgurken zu und servieren Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst, wie Himmel un Ääd, aber mal ganz anders. Und schließlich backen sie ein saftiges Kürbisbrot. Natürlich gibt es dazu Vorschläge für passende Getränke und wie immer jede Menge praktische Kochtipps.
Sender: Disney Channel / 24.09.
Benis Reise durch die Wüste Staffel 6: Episode 14 Kindershow, Deutschland 2022

Schaffst du es, ein Papierboot in der Wüste schwimmen zu lassen? Auch wenn diese Aufgabe erstmal unmöglich klingt, lässt Benedikt bekanntlich ja nichts unversucht. Daher reist er bis nach Afrika und durchquert eine gigantische Wüstenlandschaft. Umgeben von Trockenheit und Hitze kann er sein Schiffchen allerdings nirgends treiben lassen - es sei denn, er findet noch Wasser.
Sender: Disney Channel / 24.09.
Comedyshow, Deutschland 2022 Moderation: Lilly - Marvin

Ihr habt mal wieder Lust so richtig abzulachen? Dann seid ihr bei Gag Attack genau richtig! Heute stellen wir euch den schlimmsten Sicherheitsexperten der Welt vor, schicken zwei coole Geheimagenten auf eine neue Mission, und zeigen euch das aller erste Mal im deutschen Fernsehen die Gag Attack Nachrichten, inklusive Wettervorhersage natürlich. Aber das ist noch lange nicht alles: Die Schule der Superhelden ist auch am Start. Diesmal macht ein fieser Bandenboss ganz besonders viel Stress. Also, seid dabei!
Sender: NDR / 24.09.
Bingo! - Die Umweltlotterie

Bingo, Deutschland 2023 Moderation: Jule Gölsdorf - Michael Thürnau

Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
Sender: Disney Channel / 24.09.
Comedyshow, Deutschland 2022 Moderation: Lilly - Marvin

Eine volle Packung lustiger Clips wartet wieder auf euch! Diesmal werfen wir einen Blick in das Großhirn des Schülers Tobias, der zur Fahrradprüfung muss, beim Andersrum Tag muss eine verzweifelte Tochter für ihre Mutter Klamotten kaufen und der durchgeknallteste Sicherheitsexperte der Welt begibt sich auf neue Gefahrensuche. Außerdem ist unser Gag Experte am Start, der sich die wichtigste Frage überhaupt stellt: Ist das lustig? Die Antwort haben wir jetzt schon: ja, klar! Wir freuen uns auf euch!
Sender: SAT.1 / 24.09.
Staffel 11: Episode 76 Kochduell, Deutschland 2023

Moderatorin Enie van de Meiklokjes empfängt in ihrer Backstube ambitionierte Hobby-Konditoren und -Konditorinnen, die ihr jeweils bestes Rezept mitbringen, um mit ihrem Kuchen die Jury von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch auch ein fremdes Rezept will so gut wie möglich nachgebacken werden. Wer holt sich die rote Schürze als Bäcker:in der Woche? Freunde von süßen Köstlichkeiten kommen wieder voll auf ihre Kosten. Mehrere Freizeitbäcker stellen sich dem kulinarischen Wettkampf, bei dem es darum geht, verschiedenste Süßspeisen zuzubereiten. Natürlich muss das Ergebnis nicht nur lecker schmecken, sondern auch zum Anbeißen gut aussehen. Eine fachkundige Jury bewertet die Gaumenfreuden und entscheidet über Ausscheiden oder Weiterkommen.
Sender: ARD / 24.09.
Lottoziehung, Deutschland 2023

Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
Sender: zdf-neo / 24.09.
(Sketch History - Neues von gestern) Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2015

Die Sketch History zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr - und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Regie führten Tobi Baumann (Gespensterjäger, Vollidiot, Zwei Weihnachtsmänner) und Erik Haffner (Pastewka, Ladykracher, Hubert und Staller). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky (Pastewka, Ladykracher, Midlife Cowboy). Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die neue Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.
Sender: Pro7 / 24.09.
Wettkampfshow, Deutschland 2014
Sender: Pro7 / 24.09.
Clipshow, Deutschland 2013

Peinliche Vorfälle, krasse Unfälle und echte Heldentaten von menschlichen oder tierischen Protagonisten: Im Netz lassen sich unzählige solcher Momente ausfindig machen. Die Show Heroes of the Internet zeigt regelmäßig eine bunte und abwechslungsreiche Sammlung von passenden Videoclips. Sie stammen normalerweise von Leuten, die ihre Erlebnisse hochgeladen haben, aber es sind natürlich auch ein paar Impressionen von Überwachungskameras und von Dashcams der Polizei dabei.
Sender: 3sat / 24.09.
Erwin Pelzig: Der wunde Punkt

3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Volker Weicker

Frank-Markus Barwasser kehrt auf die 3satFestival-Bühne zurück. In seinem Programm Der wunde Punkt geht es um nichts Geringeres als den Menschen selbst und seine Rolle im Universum. Die Thematik beleuchtet er zusammen mit seinen drei alter Egos und Saufkumpanen Erwin Pelzig, Hartmut und Dr. Göbel - natürlich von ihm selbst gespielt - am Stammtisch. Dabei trifft er auch mal den ein oder anderen wunden Punkt. Wegducken ist hier zwecklos. Kränkung - dieser Begriff steht im Mittelpunkt des neuen Bühnenprogramms Der wunde Punkt von Frank-Markus Barwasser. Sigmund Freud hat die drei großen Kränkungen der Menschheit entdeckt, und Barwasser lässt seinen Pelzig nun alle durchdeklinieren und zeigt, welche weiteren Kränkungen inzwischen hinzugekommen sind: Von der Finanzkrise über die Pandemie bis zur Sterblichkeit erfährt der Homo Sapiens Kränkungen. Erwin Pelzig prangert die gröbsten Ungerechtigkeiten an, zeigt mit dem Finger auf die vielen Nussschalen und die wenigen Luxusjachten, auf denen sich die Menschheit nicht erst seit Neuestem wiederfindet. Am Ende scheint kein Stein mehr auf dem anderen zu sein. Freuen darf sich das 3sat-Publikum auf einen wilden Ritt durch die Gegenwart. Aber Vorsicht: Erwin Pelzig wird die wunden Punkte des Publikums ebenso finden wie seinen eigenen.
Sender: hr / 24.09.
WaehlBAR - Theken-Talk zur Landtagswahl

Gespräch, Deutschland 2023 Moderation: Ute Wellstein - Bastian Korff

Politik - und die mal nicht so bierernst: in der WählBAR interviewen wir die Spitzen-Kandidatinnen und Kandidaten der sechs Landtagsparteien in einer Bar - persönlich, menschlich, nah. Ute Wellstein und Bastian Korff spielen mit den Spitzen Parteiprogramm-Pool, mixen Koalitions-Cocktails und sprechen an der Theke über Politik und Persönliches.
Sender: VOX* / 24.09.
Kochshow, Deutschland 2022

- Tim Mälzer und Steffen Henssler bekommen ihre erste gemeinsame Primetime-Show - da sind Es(s)kalationen vorprogrammiert! Die beiden treten im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an.
Sender: ARD / 24.09.
Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke

Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.
Sender: ZDF / 24.09.
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Dunja Hayali

Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Sender: zdf-neo / 24.09.
Late-Night-Comedy, Deutschland 2023 Moderation: Jan Böhmermann

Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
Sender: NDR / 24.09.
Kaum zu glauben!

Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Wincent Weiss - Stephanie Stumph

Kaum zu glauben! sorgt mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Ausgaben auch in dieser Staffel wieder für äußerste Unterhaltung im NDR Fernsehen, im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich. Moderator Kai Pflaume und die beiden Rate-Urgesteine Bernhard Hoëcker und Hubertus Meyer-Burckhardt freuen sich dabei ganz besonders auf den Neuzugang im Rate-Panel, den Popsänger Wincent Weiss. Er gehört ab 2023 fest zur Raterunde ist schon ganz heißhungrig auf den einen oder anderen Rateerfolg. Aber auch Stephanie Stumph ist wieder mit dabei. Mit diesen vier im Rateteam kann keiner der Kandidaten mehr sicher sein, welche unglaublichen Geschichten sie erraten werden. Es bleibt also spannend, wenn die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Viel Vergnügen.
Sender: ORF2 / 24.09.
Diskussion, Österreich 2023

Vier bis fünf Gesprächspartner unterhalten sich über das politische Thema der Woche inklusive des gesellschaftspolitischen Hintergrunds.
Sender: hr / 24.09.
Dings vom Dach

Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Sven Lorig Gäste: Achim Winter - Ruth Moschner - Enie van de Meiklokjes - Ingo Oschmann

Das Rateteam um Moderator Sven Lorig versucht, die Funktion und Herkunft ungewöhnlicher Utensilien aus vergangenen Zeiten zu erraten. Dabei werden absurde Erklärungen diskutiert und debattiert, bis Achim Winter, Ruth Moschner oder Enie van de Meiklokjes die richtige Lösung gefunden haben.
Sender: RTL II* / 24.09.
Tag 12 (Sommer 2023) Staffel 8: Episode 12 Datingshow, Deutschland 2023

In einer Traumvilla, umrahmt von malerischen Stränden, haben Singles die Chance auf heiße Flirts und den Gewinn von 50.000 €. Mit der passenden App können die Zuschauer sich am Geschehen beteiligen und über Votings Entscheiden wie es weitergeht.
Sender: zdf-neo / 24.09.
Sport Staffel 2: Episode 3 Castingshow, Deutschland 2023

Die Nationalmannschaft im Synchronschwimmen trägt wasserfestes und japan-inspiriertes Make-up bei der WM. Zehn Make-up-Artists treten gegeneinander an, um sich zum größten Talent des Landes krönen zu lassen. Wer überzeugt die Jury am meisten und wird Deutschlands nächster Make-up-Star?
Sender: hr / 24.09.
(strassen stars) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jürgen - Kathrin - Wolfgang - Sabine Heinrich - Jörg Thadeusz - Susanne Fröhlich

Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Sender: BR / 24.09.
Sketchcomedy, Deutschland 2022

Beste Unterhaltung mit unvergesslichen Sketchen aus bayerischen Kult-Sendungen wie Kanal fatal, Sketchup, Die Komiker, Hallo Schröder, Frauengschichten, SchleichFernsehen, Heißmann + Rassau oder Drei. Zwo. Eins. Michl Müller.
Sender: hr / 24.09.
Das schnelle Quiz mit Petra Theisen Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Petra Theisen

Knobeln Sie mit, wenn vier Kandidaten beim großen Rätselraten gegeneinander antreten! Petra Theisen stellt Wissensfragen, lässt Silben- und Kreuzworträtsel lösen, Bilder und Musiktitel erraten. Schnelligkeit ist hierbei gefragt. Dem Schnellsten und Cleversten winken bis zu 1.000 Euro.
Sender: zdf-neo / 24.09.
Nachrichtensatire, Deutschland 2023 Moderation: Oliver Welke

Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.


Show-Sendungen im TV-Programm von übermorgen:

Sender: BR / 25.09.
Unter Eltern

(Unter Eltern - Jetzt reden wir!) Stadt, Land, Wohnen Gesprächsreihe, Deutschland 2023

Schauspieler Tom Beck ist fasziniert an einer nachhaltigen Astronautendusche. Und während Influencerin Cheyenne Ochsenknecht sich für ein Leben auf dem Bauernhof entschieden hat, ist Moderatorin Nina Moghaddam ein Fan vom Mehrgenerationen-Wohnen in der Stadt. Schauspieler André Dietz und seine Frau Shari wollen mit ihren vier Kindern nur noch raus aus der Großstadt. Evelyn Weigert diskutiert mit ihren Gästen, wo man am besten wohnt. Dabei kommen auch die Kinder zu Wort!
Sender: hr / 25.09.
Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Lindsay Maxwell - Sabine - Armin - Anja Reschke - Bodo Bach - Bettina Tietjen

Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
Sender: NDR / 25.09.
Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke

In der Talkrunde besprechen Politiker, Experten und betroffene Nicht-Prominente aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Hintergründe werden beleuchtet und Trends vorgestellt.
Sender: hr / 25.09.
(strassen stars) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jürgen - Kathrin - Wolfgang - Sabine Heinrich - Jörg Thadeusz - Susanne Fröhlich

Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Staffel 1: Episode 2 Talkshow, Deutschland 2023

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden Moderator:innen auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln. Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei Neo Ragazzi, hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler:innen, erfolgreiche Sportler:innen auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher:innen hinter den Kulissen. Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert auf ihre unnachahmliche Art.
Sender: Disney Channel / 25.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: VOXup* / 25.09.
Verkaufsshow, Deutschland 2023

Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
Sender: NDR / 25.09.
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Tietjen - Johannes Wimmer Gäste: Tutty Tran - Prof. Michael Tsokos - Desirée Nick - Tobias Schlegl - Uschi Glas - Peter Maffay

Bettina Tietjen und Johannes Wimmer begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Tutty Tran, Comedian Mit Gags über seinen Vater ist Tutty Tran, Sohn vietnamesischer Eltern, bekannt geworden. Seine Mutter hätte sich für ihn über ein Abitur gefreut und sein Vater über die Rückennummer 10 in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Seine große Klappe katapultierte ihn aber auf Deutschlands Comedybühnen. Hier testet er seit 2017 die Geschmacksgrenzen politischer Korrektheit seines Publikums. Jetzt hat er ein selbstironisches Toleranz-ABC mit dem Titel Wenn nicht jetzt, wan tan verfasst. Es gibt viel zu lernen und zu lachen mit dem selbsternannten bekanntesten Reisbürger der Republik. Prof. Michael Tsokos, Rechtsmediziner und Autor Er ist Deutschlands bekanntester Forensiker und Chef der Rechtsmedizin an der Berliner Charité: Professor Michael Tsokos. Seine Bücher wurden alle zu Bestsellern, viele davon auch verfilmt. Seit Jahren berät er Filmteams bei der Arbeit. Mit Jan Josef Liefers zum Beispiel hat er schon zahlreiche Rätsel am Obduktionstisch gelöst. In seiner neuesten True-Crime-Serie schreibt er aus der Sicht einer Frau und schickt Rechtsmedizinerin Sabine Yao auf Spurensuche. Der 56-jährige Kieler Tsokos stellt aber immer wieder fest, dass die Realität oft grausamer ist als jede Fiktion. Warum ihn der Tod nach 25 Jahren Arbeit immer noch fasziniert und was für ihn daran rätselhaft bleibt, erzählt Michael Tsokos in der NDR Talk Show. Désirée Nick, Autorin und Entertainerin Wo sie ist, wird es bunt, schillernd, laut und oft kontrovers: Désirée Nick ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie provoziert als Autorin, Schauspielerin oder Dschungelqueen. Weil sie sich als Ü60-Lady auf keinen Fall in die Rolle der stillen Beobachterin zurückziehen will, hat sie nun ein Buch mit dem Titel Alte weiße Frau geschrieben. Eine Art Manifest gegen Altersdiskriminierung, die aus ihrer Sicht an jeder Ecke lauert. Wie die Berlinerin auf Für Dein Alter-Komplimente reagiert, ob sie Altherrenwitzen mit Altersweisheit begegnet und was sie sich für die nächsten 40 Jahre vorgenommen hat, erzählt Désirée Nick mit Witz und gewohnt spitzer Zunge in der NDR Talk Show. Tobias Schlegl, Moderator und Autor Die meisten reden davon, er tut es: 2016 zieht sich der erfolgreiche Journalist und Moderator Tobias Schlegl aus seinem Job zurück und macht etwas Sinnvolles: eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Als VIVA-Moderator, durch die Satiresendung extra 3 und die Moderation der Kultursendung Aspekte wird er bekannt. 2020 besteht er seine Prüfung zum Notfall-Sani und geht 2021 in seiner neuen Jobfunktion an Bord des Seenotrettungsschiffes SEA-EYE 4. Jetzt erscheint sein zweiter Roman über das Leben auf der Demenzstation; Strom hat er ihn genannt. In der NDR Talk Show erzählt Tobi Schlegl von seinen Erlebnissen und seinen Erfahrungen mit Leben und Tod. Peter Maffay, Musiker Peter Maffay gehört mit 20 Nummer-eins-Alben und über 50 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Musikern mit einer Biografie, die seinesgleichen sucht. Aufgewachsen in einem rumänischen Dorf, Flüchtlingskind in Bayern, Schulabbrecher, Schwabinger Gelegenheitsmusiker, Schlagerstar in den 1970er-Jahren, RocknRoller mit Hang zum Exzess in den 1980er-Jahren, Tabaluga-Erfinder und Bundesverdienstkreuz-Träger. Im kommenden Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag und sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. In der NDR Talk Show verrät Peter Maffay, welche Pläne er für sein Jubiläumsjahr hat. Lisa Wrogemann, Plattfluencerin Moin mien Leevsten! So begrüßt die Plattfluencerin Lisa Wrogemann ihre Follower und Zuhörer*innen, die mit ihr die plattdeutsche Sprache lernen und ausbauen wollen. Die junge Frau aus dem Heidekreis in Niedersachsen ist plattdüütsche Influencerin und will Menschen ermutigen, sowohl analog als auch digital Plattdeutsch zu sprechen, um diese Sprache am Leben zu erhalten. Sie betreibt dazu die Seite eat.platt.love und den Podcast Party, Platt & Plüschmors. Neben plattdeutschen Lektionen auf ihren sozialen Medien dreht die Biotechnologie-Studierende zum Beispiel Videos zur plattdüütschen Meediatschoon, die sie auf YouTube hochlädt und mit denen Entspannung und Kraft getankt werden kann. Was an Plattdeutsch so entspannend ist, was sie noch tut, um die Sprache nicht aussterben zu lassen, und mit welchen plattdeutschen Ausdrücken sie auch international kommunizieren kann, erzählt sie in der NDR Talk Show. Muriel Baumeister, Schauspielerin Ein Haus in der Toscana ist 1990 ihr Durchbruch. Da ist sie 18, von da an geht es für Muriel Baumeister hoch hinaus. Raus aus den Sozialpädagogik-Vorlesungen und rein ins Schauspielgeschäft. Filme, Serien, Auszeichnung mit der Goldenen Kamera, die gebürtige Österreicherin begeistert. Doch machen die Schattenseiten des Lebens auch vor ihr nicht halt: Nach dem Suizid ihres Vaters Edwin Nöel-Baumeister zieht sie sich zurück. Alkohol wird ihr Tröster und schließlich zur Sucht, bis ein Autounfall sie wachrüttelt. Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben lautet ihr Motto, auch als sie 2022 die Diagnose Brustkrebs bekommt. Wieder einmal heißt es für die heute 51-Jährige: kämpfen. Mit Erfolg, im Frühjahr hatte sie ihre letzte Behandlung. Wie sie die kräftezehrende Therapie gemeistert hat, wer währenddessen ihre größte Stütze war und ob sie sich nach diesem Schicksalsschlag nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich verändert hat, das erzählt Muriel Baumeister in der NDR Talk Show.
Sender: ARD / 25.09.
Anne Will

Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke

Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.
Sender: Disney Channel / 25.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: Pro7 / 25.09.
(Die beste Show der Welt) Unterhaltungssendung, Deutschland 2019 Moderation: Jeannine Michaelsen - Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-Umlauf

Wer ist der bessere Showmaster und wer hat das innovativere Konzept für die beste Abendunterhaltung? Die TV-erfahrenen Dauerkonkurrenten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treten in den nächsten Wettstreit, bei dem es darum geht, das Publikum mit seinen Ideen für eine große Show zu begeistern. Wetten, dass..? war gestern - wie sieht das Format der Zukunft aus?
Sender: 3+ / 25.09.
Porno Clips

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: WDR / 25.09.
Polittalk, Deutschland 2023

Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.
Sender: 3+ / 25.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: arte / 25.09.
(Le dessous des images) Ein Klavier im Krieg Gespräch, Frankreich 2022

In einer Kirche im zerstörten Bachmut sitzt ein uniformierter Militärgeistlicher am Klavier. Die Figur des Soldaten, der sich einen Moment lang der Musik hingibt, ist ein Klassiker der Kriegsfotographie. Doch welche Geschichte steckt hinter diesem Foto? Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin Mit offenen Augen ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Sender: NDR / 25.09.
Erntedank: Wir feiern den Herbst Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-Duttenhofer

Birnen, Bohnen und Speck - ein fast vergessener Herbstklassiker Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst Schmorgurken Kürbisbrot Wenn die Märkte von den herrlichsten Gemüsesorten, Kürbissen in allen Größen, Kohlköpfen, Kartoffeln, unterschiedlichen Wurzelarten, Obst in allen Formen und Farben überquellen, dann schwärmen die Fernsehköche Martina und Moritz aus. Kräuter, Früchte, Rüben, die Entscheidung fällt schwer. In dieser Sendung servieren die beiden ihre Lieblingsgerichte zu dieser üppigen Jahreszeit: zum Beispiel Birnen, Bohnen und Speck, ein fast vergessener Herbstklassiker. Sie bereiten herzhafte Schmorgurken zu und servieren Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst, wie Himmel un Ääd, aber mal ganz anders. Und schließlich backen sie ein saftiges Kürbisbrot. Natürlich gibt es dazu Vorschläge für passende Getränke und wie immer jede Menge praktische Kochtipps.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena Uhlig

Bei Stadt, Land, Lecker tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Sender: WDR / 25.09.
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Edin Hasanovic - Benjamin Sadler

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Sender: 3+ / 25.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: ORF2 / 25.09.
Silvia kocht

Unterwegs in der Rax-Schneeberg Region Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Wolfgang Mahn

Weinblätter und Schafskäse Lachsforelle Stockbrot Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Sender: mdr / 25.09.
Quiz, Deutschland Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Verena Wengler - Jürgen Prochnow

Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen Quizduell-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den Quizduell-Olymp. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner

Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2019 Moderation: Horst Lichter

Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
Sender: ARD / 25.09.
Quiz, Deutschland Moderation: Florian Weber

Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel Aufgewärmter Spinat ist giftig, und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für richtig oder falsch entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
Sender: 3+ / 25.09.
(Premiumshopping.tv) Werbesendung, Schweiz 2021

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: ARD / 25.09.
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst Lichter

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Sender: ARD / 25.09.
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2023

Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Sender: hr / 25.09.
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Ursula Karven - Wotan Wilke Möhring

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer im Publikum. Moderator: Kai Pflaume (Erstausstrahlung im Ersten 02.01.2020 )
Sender: BR / 25.09.
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Annett Renneberg - Rhea Harder-Vennewald

Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Sender: Disney Channel / 25.09.
Die Beni Challenge

Benis Suche nach dem ewigen Eis Staffel 6: Episode 15 Kindershow, Deutschland 2022

Jetzt heißt es warm anziehen, denn Benedikt soll uns für die heutige Challenge aus dem Ewigen Eis grüßen. Aber wo gibt es sowas überhaupt? Bevor ihm Zoe einen heißen - oder besser gesagt kalten - Tipp gibt, wappnet er sich für seine Mission in die klirrende Kälte.
Sender: BR / 25.09.
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Caroline Bosbach - Wolfgang Bosbach

Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Sender: ORF2 / 25.09.
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Sender: ZDF / 25.09.
Alexander Kumptner sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Sender: VOX* / 25.09.
Motto in Hamburg: Hocherfreut - Überzeuge in deinem neuen High Waist-Piece!, Tag 1: Nicoletta Stylingshow, Deutschland 2023

Jede Woche kämpfen fünf Damen um die Shoppingkrone. Dabei müssen sie jeweils ein Motto befolgen, das Modemacher Guido Maria Kretschmer vorgibt. Die Kleider, die die Teilnehmerinnen in kurzer Zeit für ein knappes Budget erstehen, sollen dieses Motto aufgreifen. Das gesamte Styling, also auch Kosmetik und Frisur, müssen dem entsprechen. Bewertet wird der Look von den Konkurrentinnen und dem Modemacher, zu gewinnen sind 1.000 Euro. Jede Woche kämpfen fünf Frauen um den Titel Shopping Queen, indem sie das beste Outfit für einen vorgegebenen Anlass zusammenstellen.
Sender: ZDF / 25.09.
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Sender: mdr / 25.09.
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Jörg Draeger - Harry Wijnvoord

Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Sender: ORF2 / 25.09.
Mein Leben mit der Sucht Talkshow, Österreich 2023 Moderation: Barbara Karlich

Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind - Beziehungsfragen, aber auch berufliche oder rechtliche Themen. Neben den geladenen Gästen, die über das Thema des Tages diskutieren, sind auch Experten dabei - dazu gehören Sozialberater Dieter Schmutzer, Gesundheitspsychologin Isabella Woldrich und Gesundheitspsychologe Martin Felinger.
Sender: NDR / 25.09.
Quiz, Deutschland Moderation: Kai Pflaume

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Sender: ARD / 25.09.
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes

Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Sender: zdf-neo / 25.09.
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner

Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Sender: VOX* / 25.09.
Tag 1: Olli, Rhein-Ruhr-Wupper Kochduell, Deutschland 2023

Hauptspeise: Beef Brisket mit Smashed Potatoes, kandierten Möhren und einer Brombeer-Portwein-Jus Nachspeise: Deconstructed Sanddorn-Cheesecake mit Baconchip Vorspeise: Pulled Pork auf Coleslaw Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.

Daniel Werner ("Sich selbst")
Sender: zdf-neo / 25.09.
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst Lichter

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Sender: mdr / 25.09.
(Mach dich ran!) Das MDR-Spiel Spielshow, Deutschland 2023

Das Team um Mach dich ran-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik Wer möchte mal? werden Zuschauerträume wahr.
Sender: RTL / 25.09.
Quiz, Deutschland 2023

- Wer wird Millionär?“ ist die deutsche Version der britischen Quizsendung „Who Wants to Be a Millionaire“ Seitdem die Sendung im September 1999 gestartet wurde, führt Günther Jauch als Moderator und Fragensteller durch die Show. Potenzieller Höchstgewinn ist seit 2002 die Summe von 1 Millionen Euro (vorher 1 Million DM). Gestellt werden maximal 15 Fragen, bei denen aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige gewählt werden sollte. Als Hilfe stehen dem Kandidaten generell drei Joker zur Verfügung (Publikumsjoker, Telefonjoker, 50/50-Joker) – seit 2007 besteht zudem die Möglichkeit, einen Zusatzjoker einzufordern – die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro entfällt in diesem Fall jedoch. In sogenannten „Prominenten-Specials“, die etwa alle sechs Monate ausgestrahlt werden, nehmen Prominente auf dem Ratestuhl Platz. Die von ihnen eingespielten Summen werden an gemeinnützige Einrichtungen oder Stiftungen gespendet.
Sender: WDR / 25.09.
Lecker an Bord

Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag - Frank Buchholz

Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto Überbackene Kirschen auf Quark Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Leinen los für die neue Sommer-Staffel von LECKER AN BORD! Dieses Jahr spielt die beliebte Sendereihe da, wo der Westen Urlaub macht: an der Mosel. In der gemeinsamen Produktion von WDR und SWR steuern die beiden Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz per Hausboot große und kleine Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Chauffiert werden sie von der 27-jährigen Skipperin Mia Licht. Sie ist in der Moselregion aufgewachsen und stolz darauf, den Köchen ihre Heimat zu präsentieren. Umgeben von dieser einzigartigen Flusslandschaft und Weinbergen entdecken die befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die kulinarischen Besonderheiten der Region und kreieren daraus - zurück an Bord - raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Zum entspannten Abendessen an Deck laden sie diesen Sommer nicht nur ihre Skipperin, sondern auch die Erzeugerinnen und Erzeuger ein, die sie tagsüber besucht haben. Heute legt das Hausboot in Neumagen-Dhron an. Von hier aus startet Björn zum Hof Breit in Wittlich. Vor über 30 Jahren kamen die Milchbauern Eugenie und Paul Brandsma aus den Niederlanden in die Wittlicher Senke und gründeten eine Manufaktur für Käse nach Gouda-Art. Björn hilft Eugenie bei der Quarkherstellung aus Frischmilch. Drei Gläser Quark und würzig-reifer Gouda landen in seinem Fahrradkorb. Frank wird vom Moselfischer Thomas Weber per Wassertaxi abgeholt. Neben der Arbeit als Berufsfischer auf der Mosel betreibt Thomas eine Fischzucht am Kloster Himmerod in der Eifel und ein kleines Restaurant in Trittenheim. Frank hilft beim Sortieren des Fangs und erfährt, warum bei Thomas auch die nicht-heimischen Moselfische auf dem Teller landen. Für das eigene Dinner sucht sich der Spitzenkoch Wels aus. Auf dem Hof Breit entdeckt Björn eine besondere Initiative zum Erhalt von seltenen Hülsenfrüchten, den Vielfalts-Sortengarten. Mit der Initiatorin Annette Fehrholz sammelt Björn Saatgut vom Palmkohl und erfährt von ihr, wie auf dem kleinen Acker das kulinarisch-kulturelle Erbe der Region bewahrt wird. Für das Abendessen an Bord schenkt Annette dem Koch eine regionale Spezialität: die Bengeler Zuckererbse Simon. Zurück auf dem Hausboot wird einfach und köstlich gekocht: Als Hauptgericht ein Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto aus dem Vielfaltsgarten. Zum Dessert gibt es überbackene Kirschen auf Quark vom Biohof Breit. Guten Appetit! Die achteilige Staffel läuft ab dem 11. September immer montags um 20:15 Uhr im WDR/SWR Fernsehen. Die einzelnen Folgen sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek abrufbar. Und wie immer alle Infos, Routen und Rezepte unter leckeranbord.wdr.de
Sender: ORF2 / 25.09.
Quiz, Österreich 2023 Moderation: Armin Assinger Gäste: Yvonne Fritz - Georg Möhrke - Lisa Barones - Klaus Holzweber

Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Sender: RTL II* / 25.09.
Tag 13 (Sommer 2023) Staffel 8: Episode 13 Datingshow, Deutschland 2023

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: ARD / 25.09.
Hart aber fair

Diskussion, Deutschland 2023 Moderation: Louis Klamroth

hart aber fair bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei Hart aber fair. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Sender: WDR / 25.09.
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag

(Viel für wenig) Deftig, bekömmlich, köstlich - so gelingt gesunde Hausmannskost Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag

Deftig, bekömmlich, köstlich - so gelingt gesunde Hausmannskost Fleißig und immer hochmotiviert - das beschreibt Brigitte, Heidi und Günther am besten. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlern kochen die drei mehrmals die Woche im Bonn Lighthouse für die Bewohner. Das Motto in ihrer Küche: Hauptsache deftig und gern frittiert, mit viel Zwiebeln und Knoblauch. Das kommt hier zwar gut an, ist aber leider wenig geeignet für die Menschen, die hier leben. Das Bonn Lighthouse ist eine Wohneinrichtung für Menschen mit chronischen und lebensverkürzenden Krankheiten. Spitzenkoch Björn Freitag soll nun helfen, den Speiseplan umzukrempeln: Bekömmliche und leichte Gerichte sollen auf den Tisch, die dabei trotzdem herzhaft und deftig zubereitet sein sollen. Und schmecken müssen sie natürlich auch noch! Geht das überhaupt? Der Kochprofi erkennt schnell: Hier kann nicht nur an Öl, sondern auch an Salz gespart werden. Und vielleicht auch am Geld? Denn viel Budget haben die Ehrenamtler nicht zur Verfügung. Gemeinsam mit Ernährungsexpertin Dr. Nicola Amarell zeigt Björn Freitag: So gehts lecker, gesund und günstig! Aber lassen sich Heidi, Brigitte und Günther von Björns neuen Rezepturen wirklich überzeugen? Und vor allem: Wie kommt die moderne Küche bei den Bewohnern an?
Sender: ZDF / 25.09.
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Christian Sievers

Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sender: mdr / 25.09.
(Fakt ist!) Im Namen der Gerechtigkeit - der Streit ums Gendern Polittalk, Deutschland 2023

Aus Erfurt Die politische Talkshow kommt im Wechsel aus Magdeburg, Erfurt, Dresden und Leipzig. Als Bürgermoderatorin kümmert sich Ines Klein um die Interessen und Sorgen der Zuschauer, die sich über Briefe, E-Mail sowie Straßenumfragen zum jeweiligen Thema der Woche äußern können.
Sender: WDR / 25.09.
Folge 18 Staffel 2: Episode 13 Quiz, Deutschland 2023

Das ultimative Spiel für alle Fernsehfans: Elton bringt mit seinem amüsanten Quiz die schönsten Erinnerungen aus 60 Jahren Fernsehen zurück. Bewegende Momente, unvergessene Helden, große Skandale, peinliche Pannen - zum Lachen, Staunen und natürlich zum Mitraten. Elton moderiert das „ultimative Spiel für alle Fernsehfans“ und den Nachfolger zu „Wer hat’s gesehen?“, in dem vier TV-Stars in einem unterhaltsamen Wettstreit gegeneinander antreten. In dem Quiz geht es um die schönsten Erinnerungen aus 60 Jahren Fernsehen – ob bewegende Momente, unvergessene Helden, große Skandale oder auch peinliche Pannen. Moderator Elton präsentiert Fernsehfakten, die im besten Sinne des Wortes unglaublich sind. Im Gegensatz zu „Wer hat’s gesehen?“ handelt es sich hierbei um ein festes Panel, das in jeder Folge dabei ist. Dieses setzt sich zusammen aus Entertainerlegende Jürgen von der Lippe, Schauspielerin Caroline Peters („Mord mit Aussicht“), Komiker Kurt Krömer sowie Moderator Wolfgang Lippert. Ab der vierten von vorerst sechs Folgen wird die niederländische Moderatorin Marijke Amado als vierter Gast im Ratepanel Platz nehmen.
Sender: RTL / 25.09.
Quiz, Deutschland 2023

- Wer wird Millionär?“ ist die deutsche Version der britischen Quizsendung „Who Wants to Be a Millionaire“ Seitdem die Sendung im September 1999 gestartet wurde, führt Günther Jauch als Moderator und Fragensteller durch die Show. Potenzieller Höchstgewinn ist seit 2002 die Summe von 1 Millionen Euro (vorher 1 Million DM). Gestellt werden maximal 15 Fragen, bei denen aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige gewählt werden sollte. Als Hilfe stehen dem Kandidaten generell drei Joker zur Verfügung (Publikumsjoker, Telefonjoker, 50/50-Joker) – seit 2007 besteht zudem die Möglichkeit, einen Zusatzjoker einzufordern – die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro entfällt in diesem Fall jedoch. In sogenannten „Prominenten-Specials“, die etwa alle sechs Monate ausgestrahlt werden, nehmen Prominente auf dem Ratestuhl Platz. Die von ihnen eingespielten Summen werden an gemeinnützige Einrichtungen oder Stiftungen gespendet.
Sender: WDR / 25.09.
Das Jubiläum - 35 Jahre Mitternachtsspitzen Kabarett, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Karen Dahmen - Michael Hatzius - Philip Simon - Tobias Hebbelmann - Till Menzer - Wilfried Schmickler - Uwe Lyko

35 Jahre Mitternachtsspitzen Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Stargäste Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Loki und Smoky gestalten die Jubiläumsausgabe der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. 35 Jahre, das heißt: Die Mitternachtsspitzen sind so jung wie Adele, Beatrice Egli, Lena Gercke, Max Giesinger, Kevin Großkreutz, Angelique Kerber, Robert Lewandowski, Rihanna oder Conchita Wurst. 35 Jahre, das heißt aber auch: Kabarettist Richard Rogler, erster Gastgeber der Mitternachtsspitzen, begrüßte das Publikum noch im geteilten Deutschland. Er und sein Nachfolger Jürgen Becker sowie Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Herbert Knebel, inzwischen Gastgeber Christoph Sieber gemeinsam mit Philip Simon beobachteten insgesamt immerhin neun Bundestagswahlen und unzählige Landtagswahlen, spendeten auf ihre Art Trost in der Corona-Pandemie und in den Monaten des Lockdown, halfen bei der Bewältigung von Krisen und mehreren Kriegen. Die Mitternachtsspitzen, von Anfang an aus dem historischen Kölner Wartesaal am Dom, erreichen mit jeder Sendung nach wie vor bundesweit etwa eine Million Satirefans, ja, unabhängig vom Geschlecht, auch wenn auf der Bühne etliche Jahre lang der männliche Blick dominierte. 35 Jahre, das heißt: In rund 300 Sendungen, also acht oder neun Mal pro Jahr, waren bereits alle zu Gast, die Größten der Satire ebenso wie vielversprechende Talente, manche sogar sowohl am Anfang ihrer Karriere wie auch auf deren Höhepunkt. 35 Jahre Mitternachtsspitzen sind 35 Jahre Kabarett als Fortsetzung des Journalismus mit anderen Mitteln, vor allem lustigen. In Zusammenarbeit mit Pro TV Produktion GmbH.


Show-Sendungen im TV-Programm vom 26.09.:

Sender: WDR / 26.09.
Talkshow, Deutschland 2013 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Richard Rogler - Jürgen Becker - Uwe Lyko - Wilfried Schmickler

Deutschland war noch geteilt, als Richard Rogler im Alten Wartesaal unter dem Kölner Hauptbahnhof zur Premiere der Mitternachtsspitzen begrüßte, dem Longseller im deutschen TV-Kabarett: Am Donnerstag, dem 15. September 1988, präsentierte Richard Rogler erstmals Gäste aus Kabarett, Comedy sowie anderen Kleinkünsten und kommentierte mit ihnen das aktuelle Geschehen. Drei Jahre später, nach genau 25 Folgen beendete er seine Tätigkeit als Gastgeber nicht ganz freiwillig. Im Mai 1992 trat dann Jürgen Becker seine Nachfolge an und gab mit Sätzen wie Herr Rundfunkrat, Sie haben Herrn Rogler auf dem Gewissen... die Richtung vor; die Mitternachtsspitzen kehren auch vor der eigenen Tür, sehen den Balken im eigenen Auge, kommentieren das Tun und vor allem das Lassen auch der eigenen Leute, der vermeintlich fortschrittlichen Politiker, der so genannten Publikumslieblinge und nicht zuletzt der Würdenträger des normalen Glaubens. Kritik und Spott sind umgekehrte Zuwendung, heißt das bei Jürgen Becker. Was den Kölner Kardinal allerdings nicht immer getröstet haben dürfte. Aufhören mit dem alten Schlamassel! Umdenken! Das ist ebenfalls seit Mai 1992 der strenge Mahnruf Wilfried Schmicklers am Ende einer jeden Sendung. Und auch Wilfried Schmickler kehrt vor der eigen Tür: Von Anfang an kritisierte er scharf Herrn Beckers oder des Heimathirschen Tun, jedes Mal legt er die Finger eben nicht nur in fremde Wunden. Mit Uwe Lyko alias Herbert Knebel schließlich wurde das Spektrum der Mitternachtsspitzen 1996 um eine weitere Farbe ergänzt: Seitdem versteckt jener Rentner aus dem Ruhrgebiet kontinuierlich das Tiefe an der Oberfläche, hinter alltäglichen Begebenheiten und Erfahrungen. Bettina Böttinger blickt gemeinsam mit ihren vier Gesprächspartnern Richard Rogler sowie Jürgen Becker, Uwe Lyko und Wilfried Schmickler zurück auf das Beste, Wahrste, Schönste - und auch Peinlichste: auf Momente in den Mitternachtsspitzen und - durch diese gespiegelt - auf mehr oder minder große Augenblicke in der deutschen Politik-, Kultur- oder Mediengeschichte. In Zusammenarbeit mit Eyeworks Germany GmbH und Pro TV Produktion GmbH Köln
Sender: zdf-neo / 26.09.
Sport Staffel 2: Episode 3 Castingshow, Deutschland 2023

Die Nationalmannschaft im Synchronschwimmen trägt wasserfestes und japan-inspiriertes Make-up bei der WM. Zehn Make-up-Artists treten gegeneinander an, um sich zum größten Talent des Landes krönen zu lassen. Wer überzeugt die Jury am meisten und wird Deutschlands nächster Make-up-Star?
Sender: hr / 26.09.
Sven Hieronymus live - Rocker vom Hocker

Show, Deutschland 2015

Sven Hieronymus ist Morning-Show-Radio-Moderator, Autor, Kolumnist und Comedian - alles Berufe, für die man keine Ausbildung braucht, manchmal Geld bekommt und morgens ausschlafen kann. Verrückte Dinge passieren täglich, und Sven nimmt diesen ganz normalen Wahnsinn gnadenlos unter die Lupe. Im Supermarkt scheitert er schon daran, zwei Paletten Dosenbier zu kaufen, und seine Anmeldung im Fitness-Studio führt zu äußerst schmerzhaften Erfahrungen - nicht nur für Sven. Dabei wollte er nur eines: Rocker werden. Du bist voll peinlich! ist noch das Netteste, was seine pubertierende Tochter ihm zu sagen hat, und weil ihn Tochter und Ehefrau ohnehin nicht leiden können, geht er halt mit seinem neuen Programm auf die Bühne. Dann ist er zu Hause wenigstens aus den Füßen.
Sender: Disney Channel / 26.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: zdf-neo / 26.09.
Late-Night-Comedy, Deutschland 2023 Moderation: Jan Böhmermann

Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
Sender: 3sat / 26.09.
Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke

Politisch denken, persönlich fragen ist das Motto der politischen Talksendung von Anne Will. Jede Woche lädt sie interessante Gäste zu einem aktuellen Thema ein. Ob Innenpolitik wie Pegida, Gesundheitsreformen oder Mindestlohndebatte, ob Außenpolitik wie die Ukrainekrise, Nahostkonflikt oder Finanzkrise - Anne Will fragt nach.
Sender: WDR / 26.09.
(Mitternachtsspitzen) Das Beste über Angela Merkel Kabarett, Deutschland 2021 Moderation: Christoph Sieber - Wilfried Schmickler Gäste: Simone Solga - Jürgen Becker - Volker Pispers - Urban Priol - Arnulf Rating - Hagen Rether - Mathias Richling - Georg Schramm - Florian Schroeder

Die Mundwinkel senkend, mit den Fingern eine Raute bildend, dunkelblonde Perücke: So verkörperte Wilfried Schmickler in den Mitternachtsspitzen jahrelang Bundeskanzlerin Merkel. In der Rubrik Überschätzte Paare der Weltgeschichte an der Seite Uwe Lykos - mal Staatsmann, Papst oder Modezar und mal Ehemann Joachim Sauer - war sich Wilfried Schmickler als Knallcharge für fast nichts zu schade.
Sender: ORF2 / 26.09.
Die Millionenshow

Quiz, Österreich 2023 Moderation: Armin Assinger Gäste: Yvonne Fritz - Georg Möhrke - Lisa Barones - Klaus Holzweber

Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Sender: VOXup* / 26.09.
Verkaufsshow, Deutschland 2023

Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
Sender: zdf-neo / 26.09.
Neo Ragazzi

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Staffel 1: Episode 2 Talkshow, Deutschland 2023

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden Moderator:innen auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln. Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei Neo Ragazzi, hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler:innen, erfolgreiche Sportler:innen auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher:innen hinter den Kulissen. Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert auf ihre unnachahmliche Art.
Sender: mdr / 26.09.
(Fakt ist!) Im Namen der Gerechtigkeit - der Streit ums Gendern Polittalk, Deutschland 2023

Aus Erfurt Die politische Talkshow kommt im Wechsel aus Magdeburg, Erfurt, Dresden und Leipzig. Als Bürgermoderatorin kümmert sich Ines Klein um die Interessen und Sorgen der Zuschauer, die sich über Briefe, E-Mail sowie Straßenumfragen zum jeweiligen Thema der Woche äußern können.
Sender: zdf-neo / 26.09.
Nachrichtensatire, Deutschland 2023 Moderation: Oliver Welke

Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.
Sender: WDR / 26.09.
(Mitternachtsspitzen extra) Viren im Westen Kabarett, Deutschland 2020 Gäste: Florian Schroeder - Christoph Sieber - Jürgen Becker - Sarah Bosetti - Michael Hatzius - Ill-Young Kim - Uwe Lyko - Tobias Mann - Nikita Miller - Susanne Pätzold

Jürgen Becker und Sarah Bosetti, Michael Hatzius mit seinen Schweinen Steffi und Torsten, Ill-Young Kim, Uwe Lyko als Herbert Knebel, Tobias Mann, Nikita Miller, Susanne Pätzold, Florian Schroeder, Christoph Sieber, Philip Simon, Wilfried Schmickler sowie Martin Zingsheim - als im ersten Corona-Lockdown nichts mehr ging, spendeten diese Künstlerinnen und Künstler Trost und Zuversicht, einzeln aufgezeichnet im privaten Umfeld oder im Freien.
Sender: ARD / 26.09.
Diskussion, Deutschland 2023 Moderation: Louis Klamroth

hart aber fair bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei Hart aber fair. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Sender: mdr / 26.09.
(Mach dich ran!) Das MDR-Spiel Spielshow, Deutschland 2023

Das Team um Mach dich ran-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik Wer möchte mal? werden Zuschauerträume wahr.
Sender: Disney Channel / 26.09.
Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.
Sender: zdf-neo / 26.09.
heute-show praesentiert: Till to go

Digitalisierung Staffel 1: Episode 4 Satireserie, Deutschland 2022

Till Reiners beschäftigt sich mit der Digitalisierung des deutschen Staates und warum es sie nicht gibt. In der Ukraine kann man die Positionrussischer Panzer per App mit der Armee teilen, in Berlin dagegen noch nicht mal online einen Hund für die Steuer anmelden. Warum ist Deutschland, das immerhin den ersten Computer gebaut hat in Sachen Digitalisierung so ein Noob?
Sender: SAT.1 / 26.09.
Gedanken zur Zeit Religionsmagazin, Deutschland 2023

Bischof Gerhard Ulrich und Kapuzinerpriester Bruder Paulus setzen sich abwechselnd mit unterschiedlichsten Themen auseinander. Sie befassen sich mit Politik und aktuellen Ereignissen genauso wie mit den emotionalen Fragen des Lebens.
Sender: WDR / 26.09.
Kabarett, Deutschland 2020 Moderation: Jürgen Becker Gäste: Wilfried Schmickler - Uwe Lyko - Susanne Pätzold - Urban Priol - Johann König - Philip Simon

Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold sowie die Gäste Urban Priol, Johann König und Philip Simon - als im ersten Corona-Lockdown kaum was ging, unterhielt diese kleine Künstlerschar trotzdem mitten im Clouth Quartier im Kölner Stadtteil Nippes die Anwohner rundum: Einzelne wie auch Familien oder Wohngemeinschaften verfolgten das kabarettistische Geschehen an Fenstern, auf Balkonen, Terrassen und Flachdächern in Hör- oder Sichtweite. Nicht nur wegen des gemeinsamen Singens beim Finale für alle Beteiligten wie auch das Fernsehpublikum eine höchst emotionale Stunde.
Sender: 3+ / 26.09.
Porno Clips

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: arte / 26.09.
(Le dessous des images) Stars im Fotoautomaten Staffel 1: Episode 53 Gespräch, Frankreich 2023

Zwei Verliebte, drei Bilder und ein gewellter Vorhang. Die Gesichter sind weltbekannt: Es handelt sich um Prinz Harry und seine Frau Meghan Markle. Was aber bedeutet die Verwendung des Fotoautomaten - eines alltäglichen Gegenstandes - durch Angehörige der gesellschaftlichen Elite? Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin Mit offenen Augen ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Sender: ORF2 / 26.09.
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Sender: 3+ / 26.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: arte / 26.09.
(Le dessous des images) TikTok-Filter - das Verlangen nach makelloser Schönheit Gespräch, Frankreich 2022

Ein neues Gesicht im Handumdrehen? Diesen Traum erfüllen die magischen Filter, von denen etliche in den sozialen Netzwerken kursieren. Mit einem Klick tilgen sie vermeintliche Schönheitsfehler und generieren ein irreales, perfektioniertes Spiegelbild des eigenen Selbst. Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin Mit offenen Augen ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.
Sender: zdf-neo / 26.09.
Kochduell, Deutschland 2019 Moderation: Elena Uhlig

In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
Sender: WDR / 26.09.
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Cordula Stratmann - Mike Krüger

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Sender: 3+ / 26.09.
Werbesendung, Deutschland

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Sender: hr / 26.09.
(Hessen à la carte) Herbstliche Kartoffelgerichte Kulinarikmagazin, Deutschland 2019

Keine Jahreszeit ist so eng mit der Kartoffel verbunden wie der Herbst. Als Suppe, Rösti, Brei, Kloß, Puffer oder auch als Beilage kommt sie auf den Tisch. Reinhard Schall besucht das Kartoffelhaus in Hirschhorn und das Landgasthof Raubacher Höhe, wo tolle Kartoffelrezepte vorgestellt werden, und die Familie Böhm aus Groß-Bieberau, die seit fast 120 Jahren neue Kartoffelsorten züchtet.
Sender: ORF2 / 26.09.
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.

Shows im Fernsehen haben eine lange Tradition

Shows im Fernsehen haben eine lange Tradition und sind bei Zuschauern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Ob als Unterhaltung oder als Möglichkeit, etwas zu lernen, Shows bieten eine Vielzahl von Formaten, die Zuschauer begeistern können. Hier sind einige Dinge, die man über Shows im TV-Programm wissen sollte:

  1. Vielfalt der Formate
    Es gibt viele verschiedene Arten von Shows im Fernsehen, von Quizshows über Reality-TV bis hin zu Talkshows. Jede Art von Show hat ihre eigenen Besonderheiten und zieht unterschiedliche Zielgruppen an.
  2. Spannende Wettbewerbe
    Shows, die auf Wettbewerben basieren, sind bei Zuschauern besonders beliebt. Ob es um die Suche nach dem besten Koch, Sänger oder Tänzer geht, Zuschauer lieben es, wenn Teilnehmer ihr Bestes geben, um zu gewinnen.
  3. Prominente Gäste
    Einige Shows haben prominente Gäste, die über ihre Karrieren sprechen, Filme oder Musik promoten oder einfach nur ihre Persönlichkeit zeigen. Diese Gäste können dazu beitragen, das Interesse der Zuschauer zu wecken und neue Zielgruppen anzusprechen.
  4. Lerninhalte
    Einige Shows bieten auch die Möglichkeit, etwas zu lernen. Von Kochshows bis hin zu Dokumentationen können Zuschauer ihre Wissensbasis erweitern und sich über verschiedene Themen informieren.
  5. Interaktion und Feedback
    Einige Shows ermöglichen den Zuschauern, interaktiv zu sein und ihre Meinungen und Kommentare zu teilen. Durch Telefonanrufe, E-Mails und Social-Media-Kanäle können Zuschauer Feedback geben und mit anderen Fans interagieren.