02:00
Christian Frankenthal bittet Katja um Hilfe. Er ist überzeugt davon, dass sein Vater auf eine Heiratsschwindlerin hereingefallen ist. Da Vater Alois völlig uneinsichtig und nicht einmal gesprächsbereit ist, wendet Christian sich an Katja - in der Hoffnung, sie könne den alten Herrn ein wenig zur Vernunft bringen. Doch auch trotz Unterstützung von Pfarrer Sonnleitner lässt sich Alois nicht beirren. Auch Heidrun Niedermayer ist immer noch im Liebesrausch: Ihre Hochzeit mit Leopold steht kurz bevor, und der scheint ein wahrer Glücksgriff zu sein. Bei Katja wiederum sieht es in Sachen Liebe nicht ganz so gut aus: Ein Streit zwischen ihr und Tom eskaliert so sehr, dass Katja mitten in der Nacht nach Hause fährt, um dort zu schlafen. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
03:30
Staffel 13: Episode 5 Melodram, Deutschland 2024 Regie: Helmut Metzger Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Meinolf Schmitz
Katja hat einen Autounfall und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Die schreckliche Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer in Frühling, und das ganze Dorf bangt um ihr Wohlergehen. Der Unfallverursacher nahm Medikamente ein, die die Fahrtüchtigkeit einschränken. Da seine eigene Frau, die Psychologin ist, ihm die Medikamente verschrieben hat, bricht ein schwerer Ehestreit aus. Im Krankenhaus wartet auch Katjas Ex-Freund Mar auf Neuigkeiten über Katjas Zustand. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
01:25
02:10
Horatio, wo ist dein Sieg? Staffel 6: Episode 21 Krimiserie, USA 2008 Regie: Sam Hill Autor: Corey Miller Musik: Kevin Kiner - Jeff Cardoni Kamera: Charles Mills
Während das CSI-Team den Mord an einer Gerichtsmedizinerin verkraften muss und Horatio selbst sich große Sorgen um seinen Sohn Kyle macht, laufen die Ermittlungen der Einheit im Fall des Spitzels Manny Ortega auf Hochtouren. Der Kleinkriminelle ist offenbar von einem Waffenhändler getötet worden und Mannys Bruder Juan hat sich jetzt auf einen Rachefeldzug begeben. Als einer der daran beteiligten Männer gefasst werden kann, kommen die Detectives den Mordplänen auf die Spur... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
01:05
02:45
(99 - Eine:r schlägt sie alle!) Spielshow, Deutschland 2024
Die Zahl 99 ist Programm! Denn bei dieser Show kann nur ein Kandidat beziehungsweise eine Kandidatin von den insgesamt 100 Teilnehmenden am Ende gewinnen. Während ihm oder ihr ein sattes Preisgeld von 99.000 Euro winkt, gehen die 99 anderen leider leer aus. Die Herausforderungen auf dem Weg zum Gipfel sind allerdings vielfältig: Es geht hier um Geschick und körperliche Fähigkeiten, um Wissen und um eine schnelle Reaktionszeit. Es kann nur einen bzw. eine geben! 99 Teilnehmer diese Spielshow gehen leer aus, eine:r sahnt den Gewinn von knapp 100.000 Euro komplett alleine ab. Auf dem Weg zur großen Kohle ist Vielseitigkeit gefragt. In ganz unterschiedlichen Spielrunden geht es darum, nie letzter zu werden.
00:25
02:45
(Dr. Rick und Dr. Nick) Hollywood, wir kommen! Staffel 1: Episode 9 Dokusoap, Deutschland 2024
Dr. Rick & Dr. Nick sind zwei engagierte Beauty-Docs auf ihrer Mission gegen Falten, Cellulite, Winkefleisch und die anderen typischen Anzeichen des Älterwerdens. Die beiden Mediziner geben alles, um Promis wie auch normale Frauen oder Männer wieder glücklich zu machen. Die Maßnahmen und Operationen verlaufen allerdings nicht immer erfolgreich, denn manchmal sind selbst den erfahrensten Schönheits-Experten Grenzen gesetzt...
01:35
Bei einem komplizierten Mordfall erstellt ein Profiler ein Täterprofil. Allerdings stellt sich dann nach längerer Zeit heraus, dass das Profil nicht stimmen kann. Erst eine Genanalyse bringt die Fahnder auf die richtige Spur... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:25
(Forensic Files) Zwischen Himmel und Erde Staffel 1: Episode 35 Crimedoku, USA 2002 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Das Gesundheitsamt in einer Kleinstadt in Oregon schlägt Alarm: Plötzlich sind nämlich viele Hundert Einwohner des Städtchens erkrankt, und bald scheint klar zu sein, dass es sich um eine Massenvergiftung handelt. Die Ermittler kommen kurz darauf einer unglaublichen Geschichte auf die Spur... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:00
02:55
Mit der Liebe eines Killers Der Tod fährt mit Todessprung Staffel 1: Episode 91 Crime-Doku-Serie, USA 2004
Die Doku-Reihe zeigt aufsehenerregende Kriminalfälle, die sich meist in den USA zugetragen haben. Gerichtsmediziner berichten über die Lösung der Fälle und geben aufschlussreiche Informationen über ihre Arbeit und die der Kriminalpolizei: Der LKW-Fahrer Willie Edwards wird vermisst. Sein verlassener Truck steht auf der Tyler Goodwin Bridge. Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt. Seine Frau ist sicher, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
01:05
02:45
(Iraqs Invisible Beauty) Dokumentation, Belgien, Frankreich 2022 Regie: Jurgen Buedts Kamera: Carl Rottiers
Der 2021 verstorbene Latif Al Ani gilt als Vater der irakischen Fotografie. Er dokumentierte die drei großen Zeitalter des Landes: die Republik Irak von 1958 bis 1968, das Hussein-Regime von 1968 bis zum Irakkrieg 2003 und den Irak seit 2003. Seine Schwarz-Weiß-Aufnahmen - ein verkannter Schatz der weltweiten Fotokunst - sind ein einzigartiges Bildergedächtnis des Landes zu seiner Blütezeit.
00:45
Außerirdische attackieren den Planet Erde und verwüsten ihn. Die Überlebenden flüchten sich unter die Schutzschilde der letzten Großstädte. Für die Wissenschaftlerin Aki Ross beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn die Aliens saugen die menschliche Lebenskraft auf, um alles Leben auszulöschen. Nur wenn sie rechtzeitig die acht Spirits vereinen kann, lässt sich apokalyptische Treiben stoppen.
02:20
(Fainaru Fantajî Sebun Adobento Chirudoren) Animationsabenteuer, Japan 2005 Regie: Tetsuya Nomura - Takeshi Nozue Autor: Kazushige Nojima Musik: Kenichiro Fukui - Keiji Kawamori - Tsuyoshi Sekito - Nobuo Uematsu
Eine Epidemie hat einen Großteil der Menschheit ausgelöscht. Der ehemalige Kämpfer Cloud hat sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Doch als er erfährt, dass an der ansteckenden Krankheit leidende Kinder aus der Quarantäne entführt wurden, tritt er erneut auf den Plan, um die Welt zu retten.
01:20
02:15
Infomercial, Deutschland 2025
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
01:30
08:30
(Cycling: Giro dAbruzzo) 3. Etappe der Herren Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe beim Giro dAbruzzo, der 1961 erstmals ausgetragen wurde. Das Etappenrennen führt das Fahrerfeld in vier Etappen durch die Abruzzen. Es ist in die Kategorie 2.1 der UCI Europe Tour eingestuft.
01:50
02:40
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Simon Schwarz - Katja Burkard - Teresa Hieslmayr - Lukas Resetarits - Klaus Eckel
In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks Stöckl treffen einander am Donnerstag, dem 17. April 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON bei Barbara Stöckl zwei scharfsinnige Beobachter der Welt auf Augenhöhe: Klaus Eckel und Lukas Resetarits - vereint durch ihre Liebe zur Sprache, ihren feinen Humor und ihren klaren Blick auf das Zeitgeschehen: Kabarettist, Kolumnist und Autor Klaus Eckel gilt als Humornahversorger mit Tiefgang. Ob auf der Bühne, in Büchern oder Drehbüchern - sein Witz ist ebenso treffsicher wie berührend. In seinem neuen Buch In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen nimmt er sich selbst aufs Korn - mit liebevoller Ironie und einem ehrlichen Blick ins eigene Innenleben. Dabei trifft er oft den Nerv der Zeit, zum Beispiel, wenn er über seine Beziehung mit dem Finanzamt philosophiert: Mich haben Frauen verlassen, mich haben Freunde verlassen, aber das Finanzamt war immer an meiner Seite, erklärt er. Lukas Resetarits, eine Legende des politischen Kabaretts, stellt sich seit 1977 in mittlerweile 30 Programmen Fragen der Zeit. Er engagiert sich in der Gesellschaft für politische Aufklärung, ist unverkennbarer Zeitgeist-Kommentator und hinterfragt im aktuellen Kabarettprogramm Glück die Suche nach Glück, Gerechtigkeit - und manchmal auch nach sich selbst. Thema ist außerdem der Todestag seines Bruders Willi Resetarits, der sich am 24. April zum dritten Mal jährt: Es gibt immer noch Momente, da möchte ich ihn anrufen und ihn dieses oder jenes fragen, so Lukas Resetarits im Talk.