01:25
Russland umgeht internationale Ölsanktionen durch eine Schattenflotte von Tankern. Auf offener See wird das Öl zwischen verschiedenen Schiffen umgepumpt, um die Herkunft zu verschleiern. Durch manipulierte Schiffstransponder und undurchsichtige Handelswege fließen weiterhin Milliardenbeträge in die russische Kriegskasse. Internationale Firmen profitieren von diesen Schattenoperationen.
02:10
Aufzüge Dokureihe, Deutschland 2025 Kamera: Felix Korfmann
Folge eins startet mit dem Ampel-Aus und der ersten Wahlkampfphase. Alles deutet auf einen klaren Sieg der Union hin. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den Maschinenraum der Union. Im November 2024 zerbricht die Ampel-Regierung. Friedrich Merz drängt auf schnelle Neuwahlen. Im Konrad-Adenauer-Haus schaltet Generalsekretär Carsten Linnemann sofort in den Wahlkampfmodus. Ein Motivationstrainer soll das Team auf Erfolg einschwören. In ihrem Wahlkreis Aachen II wirbt Catarina dos Santos, die jüngste CDU-Abgeordnete, um das Vertrauen der Delegierten für die Bundestagswahl.
01:35
02:25
Flammen werfen ihre Schatten Staffel 8: Episode 12 Krimiserie, USA 2010 Regie: Sam Hill Autor: Corey Evett - Matthew S. Partney Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Ken Glassing
Horatio Caine und seine Kollegen müssen für ihren neuen Fall in die intrigante und hasserfüllte Welt des Musikgeschäfts eintauchen. Das Popsternchen Phoebe Nichols geht zum Entsetzen aller Fans während einer Show in Miami plötzlich in Flammen auf. Nachdem die Massenpanik überstanden ist, nimmt das Team vor Ort seine Ermittlungen auf. Dabei stellt sich schnell heraus, dass die Tote ein Double der Künstlerin ist. Wer hatte es auf Phoebe abgesehen und warum stand sie nicht selbst auf der Bühne? Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
01:35
02:25
Hochzeit mit Hindernissen Dokusoap, Deutschland 2017
In der Klinik am Südring in Köln wird das medizinische Personal bei der Arbeit mit der Kamera begleitet. Mit großem Einsatz wird versucht, die Probleme der erkrankten oder verletzten Personen so schnell wie möglich zu beheben, auch wenn es sich manchmal um sehr ungewöhnliche Fälle handelt: Auf dem Weg zu ihrer Trauung verunglücken ein junger Mann und seine Braut mit dem Motorrad. Beide sind jedoch nur leicht verletzt. Doch dann wird klar, dass der Bräutigam offenbar lebensbedrohlich erkrankt ist ... Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
01:45
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Die Frisörin Dana Satterfield wird in ihrem Salon an einem Warmwasserboiler geknebelt und erdrosselt vorgefunden. Sie wurde sexuell missbraucht ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:35
(Snapped) Misook Wang Staffel 20: Episode 7 Crimedoku, USA 2017 Regie: Robert Ivkovic Musik: Brian Langsbard - Paul Jones - Eric Hester - Mark Kueffner - Tim Janssens - Justin Melland Kamera: Erin Althaus - Joe Pedalino
In der Doku-Serie wird von Kriminalfällen berichtet, in denen eine Frau gemordet hat. Die Geschehnisse werden filmisch nachgestellt. Die Mörderinnen bekommen die Möglichkeit, sich über ihre Tat zu äußern. Dadurch eröffnet die Doku eine weitere Sicht auf ihre Mordtaten: Die verurteilte Mörderin Misook Wang schildert den Mord an ihrer Schwiegermutter vor der Kamera. Dann meldet sich Wangs Ex-Geliebter zu Wort, um über den Tod seiner Tochter und den Grund, warum er hinter Gittern sitzt, zu sprechen ... Auch Frauen werden zu Straftäterinnen und können äußerst brutale Verbrechen begehen. Diese Dokumentationsreihe berichtet über Verbrecherinnen und ihre Gewalttaten. Da es sich in diesen Fällen häufig um Beziehungstaten handelt, die von komplexen Motiven geleitet wurden, ist eine Betrachtung der Umstände und Hintergründe spannend.
00:30
02:15
Mauro, Otto und Sükrü bei Gerhard Staffel 20: Episode 47 Dokusoap, Deutschland 2016
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
00:40
Little Joe ist eine purpurrote Blume, deren Duft das Hormon Oxytocin freisetzt und die die Wissenschaftlerin Alice als ein Antidepressivum einsetzen will. Allerdings zeigen sich nach und nach mehr Anzeichen dafür, dass die Pflanze nicht ganz ungefährlich ist. Menschen und Tiere, die mit ihrem Duft in Kontakt gekommen sind, scheinen wie ausgewechselt und entfremden sich von den Menschen, die ihnen nahestehen.
02:20
(Ich sehe dich und mich - Porträtmalerinnen) Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Günther Klein Musik: Klangraum Kamera: Ralf Ilgenfritz
Das Faszinosum des menschlichen Gesichts - seit jeher weckt es künstlerische Leidenschaften. Deshalb ist das Gesicht wahrscheinlich auch die meistgemalte Landschaft in der bildenden Kunst. Gesichtslandschaften sind unerschöpflich, denn kein Mensch sieht ganz genauso aus wie ein anderer. Wir richten den Blick auf Künstlerinnen, die vor allem in den letzten 200 Jahren mit ihrer eigenwilligen Gestaltung von Porträts brillierten. Zwei Jahrhunderte, in denen sich Frauen allmählich gegen die Widerstände im männlich geprägten Kunstbetrieb durchsetzen. Künstlerinnen der klassischen Moderne wie Frida Kahlo oder Paula Modersohn-Becker zeigen in Porträts und Selbstporträts, wie vielfältig der weibliche Blick auf das Gesicht sein kann: intime Nähe oder befremdliche Distanz. Mit Bildern erzählen sie Geschichten, auch die ihrer Zeit. Die Wirren des 20. Jahrhunderts lassen sich in den Porträts von Lotte Laserstein lesen, deren wechselvollem Leben wir von Berlin ins schwedische Exil folgen. Über 70 Jahre widmete sich die Malerin dem Gesicht und schrieb, das sei die schönste Aufgabe der Kunst. Ein Exkurs in die Renaissance offenbart, wie sehr diese Kunst in der ferneren Geschichte verwurzelt ist. Gelang es doch vor 600 Jahren dem Niederländer Jan van Eyck zum ersten Mal, mit Licht, Schatten und maltechnischer Raffinesse lebensechte Porträts zu schaffen, die uns noch heute faszinieren. Doch es war noch ein langer Weg, bis endlich weibliche Porträtistinnen beruflich ernstgenommen wurden. Dabei schlugen Frauen schon vor 150 Jahren mit Hammer und Meißel faszinierende Porträts aus hartem Marmor - noch dazu Abbildungen von berühmten Männern!
01:50
Deutsche Soldaten beginnen 1941 polnische Juden zu jagen. Tuvia und Zus Bielski entkommen als einzige der ethnischen Säuberung, bei der die meisten ihrer Verwandten getötet werden. Die Brüder wählen unterschiedliche Wege, um ihren Leidensgenossen zu helfen und entfremden sich zunehmend voneinander.
03:55
Die erfolgreichsten Mediziner der Geschichte Staffel 5: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021
In der Liste der größten Mediziner der Geschichte darf natürlich der Name Sigmund Freud nicht fehlen. Er gehört zu den wichtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts und ist der Begründer der Psychoanalyse. Auch in der arabischen Welt gibt es medizinische Superstreber. Einer davon ist Ibn Sina - seine Werke haben es geschafft, in Zeiten von Kreuzzügen und Heiligen Kriegen die Grenzen zwischen den Kulturen zu überwinden.
01:20
02:10
Infomercial, Deutschland 2025
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
01:30
08:30
(Golf: Discovery Golf) News und Highlights der Golf-Woche Golfmagazin, Europa 2025
Aktuelle Nachrichten rund um den Golfsport sowie Hintergrundberichte über die Profis, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Turniere. Dazu werden Legenden des Golfs porträtiert oder große Momente der Sportart nacherzählt.
01:30
03:00
Magazin, Österreich 2025
Seit einem Viertel Jahr leben die Moderatorin Sasa Schwarzjirg und die sechs Monate junge Lotti unter einem Dach. Wenn es ums Spielen geht, fühlt sich Mischlingsdame Lotti pudelwohl. Die junge Hündin kann gar nicht genug davon bekommen.