03:20
04:05
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
04:00
Im Haus der Schulleiterin Deville kommt es zum Showdown. Annabelle bedroht sie mit einer Waffe. Sie will von ihr wissen, was sie mit den Drohungen und Gewalttaten der letzten Tage zu tun hat. Als es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Emily Deville und seiner Mutter kommt, greift Thomas ein. Mittlerweile ist klar, wie Vinca verschwunden ist. Doch es bleiben sowohl für Thomas als auch für Polizistin Manon noch viele Fragen offen. Die heutige Schulleiterin Emily Deville (Salóme Gunnarsdóttir) hat vor 25 Jahren offenbar eine maßgebliche Rolle bei den Ereignissen rund um Vinca (Ivanna Sakhno) gespielt. Damals war Deville bereits als Lehrerin an der internationalen Schule in Antibes angestellt. Thomas Mutter Annabelle (Dervla Kirwan) sucht sie nun mit einer Pistole bewaffnet auf und stellt sie zur Rede. Was hat Deville mit den Drohungen und Gewalttaten zu tun, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben? Auch Deville hat viele Fragen an Annabelle. Als es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den beiden Frauen kommt, greift Thomas (Ioan Gruffudd) ein. Auch Polizistin Manon (Shemss Audat) stößt wenig später hinzu. Danach scheint das Rätsel um Vincas Verschwinden gelöst. Aber gibt sich Thomas wirklich mit der Erklärung zufrieden? Letzte Wiederholungsfolge Das Mädchen und die Nacht
04:45
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lissy Ishag
Mutter und Sohn totgefahren: Prozess gegen Raser beginnt • Mutter und Sohn totgefahren: Prozess gegen Raser beginnt Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
03:50
04:35
(CSI: Crime Scene Investigation) Lebende Puppen - Teil 1 Staffel 7: Episode 24 Krimiserie, Kanada, USA 2007 Regie: Kenneth Fink Autor: Naren Shankar - Sarah Goldfinger Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Tatort-Spuren: Die Ermittlungen in Sachen Modell-Mörder konzentrieren sich auf die Pflegekinder der Familie Dell. Als Brass und Grissom bei Trevor Dell auftauchen, liegt der tot in seinem Badezimmer und im Wohnzimmer findet Grissom ein originalgetreues Püppchen des Opfers. Auf der kleinen Figur befindet sich ein Fingerabdruck. Dadurch wird klar, dass der Mörder eine Mörderin ist ... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
23:35
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karen Heinrichs - Benjamin Bieneck Gäste: Magnus von Keil - Sara Buschmann
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
03:45
04:15
Staffel 1: Episode 47 Realityshow, Deutschland 2025
12 Reality-TV-Profis treten zu einem explosiven Machtspiel an. Wer schmiedet die klügsten Allianzen? Wer kann manipulieren, ohne aufzufliegen? Und wer hat die mächtigste Strategie? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden 24 Stunden mit der Kamera überwacht und haben keinerlei Kontakt zur Außenwelt. Pro Woche wird eine Person zum Power Player und übernimmt das Kommando. Wenn diese nicht enttarnt wird, fliegt ein von ihr nominierter Promi aus der Sendung ... Wer muss gehen, wer darf bleiben? Unter den Mitspielern und Mitspielerinnen agiert ein geheimer Power Player, der alles dafür tun muss, um unerkannt zu bleiben. Nur so kann er oder sie die Macht ausüben und andere nach Hause schicken. Wird er oder sie allerdings enttarnt, kann die Teilnahme an dieser Challenge schnell zu Ende gehen...
03:10
Eine junge Frau und ein Mediziner gehen eine Beziehung miteinander ein. Als die Frau dann bald ein Kind erwartet, gibt es eine große Verlobungsfeier, Kurz darauf entwickelt die Frau dann jedoch seltsame Krankheitssymptome... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:45
(Forensic Files) Spuren des Bösen Staffel 2: Episode 2 Crimedoku, USA 2011 Regie: Michael Jordan Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Beschäftige einer Müllverwertungsanlage stoßen auf eine große Tasche mit grausigem Inhalt, denn eine tote Frau findet sich darin. Schnell ist klar, dass es sich dabei um das Callgirl Lee Baldwin handelt. Wenig später verschwindet eine andere Frau... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:45
Für Stripperin Kate fängt die Schicht in einer Frankfurter Tabledancebar an. Dort tanzt sie erotisch - männliche Übergriffe sind keine Seltenheit. Immer öfter fragt sie sich, wie sie aus diesem Business herausfindet. In einer Tierklinik in Rostock sind die Tierärzte rund um die Uhr für Tier und Besitzer zur Stelle. Diese Nacht benötigen gleich zwei Hunde medizinische Versorgung. Türsteher Michel arbeitet auf dem Hamburger Kiez.
05:10
Mauro bei Manfred P. Staffel 12: Episode 18 Dokusoap, Deutschland 2013
Uhren sind Manfreds große Leidenschaft. Im ganzen Haus tickt und bimmelt es, denn mittlerweile hat Manfred rund 1.400 Zeitmesser angesammelt. Nach gutem Zureden haben es Gattin Bertha und die Kinder Nicole und Lars endlich geschafft: Manfred ist bereit, sich von einigen Schätzen zu trennen. Trödelexperte Mauro Corradino reist an, aber diesmal ist besonders viel Einfühlungsvermögen gefragt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
03:55
Russische Übergriffe: Müssen EU und NATO härter reagieren? 80 Jahre Sécu (1): 80 Jahre Sécu: Auslaufmodell oder Schatz, den es zu bewahren gilt? Ein symbolträchtiger Jahrestag: Die 1944 vom Nationalen Widerstandsrat (Conseil national de la Résistance, CNR) entworfene französische Sozialversicherung, die 1945 offiziell gegründet wurde, hat das Ziel, allen Bürgern eine Existenzgrundlage zu sichern, wenn sie diese nicht durch Arbeit bestreiten können. Sie deckt heute die Bereiche Krankenversicherung, Renten, Arbeitsunfälle, Familienleistungen sowie die Autonomie von behinderten und älteren Menschen ab. Zugleich wachsen die Sorgen: Die Staatsverschuldung liegt bei 3,416 Billionen Euro (115,6 Prozent des BIP; Ende 2024 waren es 113,2 Prozent). Für Julien Damon, Autor von Petit éloge à la Sécu (Kleine Lobeshymne auf die Sozialversicherung, Verlag Presses de Sciences Po), ist es peinlich, unsere laufenden Ausgaben (...) von Kindern und Enkeln finanzieren zu lassen - auch unlogisch im Sinne des ursprünglichen Projekts. Sein Fazit: eine komplexe, wertvolle, aber unter Druck geratene Institution. Russische Übergriffe: Müssen EU und NATO härter reagieren? Seit September melden unter anderem Polen und Rumänien illegale russische Drohnen in ihrem Luftraum. Zuletzt zeigte sich Dänemark mehrfach beunruhigt. Die 27 beraten in Kopenhagen über vier Leitprojekte: Luftraumverteidigung, Stärkung der Ostflanke, Raketenabwehr und einen Drohnenwall. Ursula von der Leyen betont, die EU werde nicht zulassen, dass Russland Spaltung und Angst sät. Emmanuel Macron spricht von einer Konfrontation mit Russland, einem sehr aggressiven Akteur. Vor Saint-Nazaire wurde zuletzt ein mutmaßlicher Tanker der russischen Schattenflotte gestoppt. Xavier Mauduit würdigt die im Alter von 91 Jahren verstorbene, berühmte britische Primatenforscherin Jane Goodall mit Erinnerungen an ihre Jahre in Tansania.
04:40
Programmende
02:40
Der junge Künstler Simon Hallward stirbt bei einem Feuer in seiner Wohnung. Morse findet heraus, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Bei den Ermittlungen erhält er Unterstützung von der Polizistin Shirley Trewlove. Zur gleichen Zeit wird vor einem Supermarkt gegen den Verkauf von Produkten eines Lebensmittelherstellers demonstriert, der unter fragwürdigen Bedingungen Zucker produziert. Dann tauchen auch noch vergiftete Lebensmittel im Supermarkt auf, mit denen der Inhaber Leo Richardson erpresst werden soll. Als eine Kundin durch dieses vergiftete Essen stirbt, suchen Thursday und Morse den mörderischen Erpresser. Auch der Fall Hallward scheint eine Verbindung zu den vergifteten Lebensmitteln des Supermarkts aufzuweisen. Chief Inspector Endeavour Morse hat in seinen zahlreichen Jahren als Polizist so einigen Verbrechern das Handwerk gelegt und sie hinter Gitter gebracht. Doch auch ein gestandener Polizist wie Inspector Morse hatte eine Jugend, die ihn zu dem erfolgreichen Polizisten geformt haben, der er heute ist. Dabei geriet er in seiner Jugend häufig mit seinen Vorgesetzten aneinander.
04:05
Von der Wüste bis zum Himalaya Staffel 2: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Almut Faass Musik: Mathias Rehfeldt
Michi und Thorben Schmitt sowie ihre Kinder Romy und Levi wollen mit ihrem selbst ausgebauten Lkw von Dubai nach Nepal fahren. Die erste Etappe führt die Abenteurer-Familie zu den Ruinen des alten Vijayanagar. Die Schmitts beschließen, dem Ganges vom Mündungsdelta bis zur Quelle zu folgen. Über Varanasi und Rishikesh fahren sie hoch in die Berge nach Kashmir und Ladakh und entkommen so der Hitze. Die Schönheiten Nepals sollten eigentlich das nächste Ziel der Reisenden sein. Doch Michi hat plötzlich starke Schmerzen und Fieber und muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
02:05
05:25
Internet-Sex-Angebot Staffel 3: Episode 53 Justizserie, Deutschland 2012
Aus heiterem Himmel rufen wildfremde Männer bei Mareike Zumfeldt an und wollen sie zum Sex verabreden. Sie berufen sich auf Nacktfotos und ein Sex-Angebot von ihr im Internet. Schon bald stellt sich heraus, dass Mareikes Ex-Freund hinter den Fotos steckt, und die 28-Jährige sieht sich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Doch das Internet vergisst nichts. Die Fotos drohen Mareikes Karrierepläne und die Beziehung zu ihrer Familie zu zerstören. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30
08:00
(Snooker: Xian Grand Prix) 2. Runde Snooker 2025
Live-Übertragung des XiAn Grand Prix 2025 aus Xian in Zentralchina, das im Rahmen der World Snooker Tour ausgetragen wird. Das Turnier findet vom 7. bis zum 13. Oktober in Xian statt, doch im Vorfeld wurden schon 56 Partien der ersten Runde in England ausgespielt. Insgesamt ist das Turnier mit 850.000 Pfund dotiert, von denen alleine der Sieger 177.000 Pfund erhält. Bis ins Halbfinale wird im Modus best-of-9-Frames gespielt, dort dann Best of 11 und im Finale Best of 19.
04:00
04:55
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Martin Ferdiny Gäste: Alexander Eder - Jürgen Holzinger - Aglaia Szyszkowitz - Petra Hameseder - Bardia Monshi
Lebensfreude - Meckern und Jammern Aglaia Szyszkowitz zeigt ihr Graz Alexander Eder zu Gast im Studio Petra Hameseder im Porträt Pflegefall - was nun? Kochen Martin Ferdiny präsentiert Studio 2 am Dienstag, dem 7. Oktober, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit u. a. folgenden Themen: Alexander Eder zu Gast im Studio: Quer durch die Bank heißt das neue Album von Singer-Songwriter Alexander Eder, der einen Auszug davon in Studio 2 präsentiert. Pflegefall - was nun?: Jürgen Holzinger vom Verein ChronischKrank informiert, welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie man sie beantragt. Aglaia Szyszkowitz zeigt ihr Graz: Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz hat im Fernsehen viele Rollen verkörpert - in Krimis wie in Komödien. Vor mehr als 30 Jahren zog sie von ihrer Heimatstadt Graz nach Deutschland. Zuletzt lebte sie in München. Vor einigen Monaten kehrte sie nach Graz zurück und hat Studio 2 ihre Stadt von damals und heute gezeigt. Petra Hameseder im Porträt: Singer-Songwriterin Petra Hameseder bezeichnet ihre Musik selbst als Austroschlager. Ein Lied hat sie ihrem Sohn gewidmet, der mit dem Angelman-Syndrom, einer seltenen neurogenetischen Erkrankung, zur Welt gekommen ist. Studio 2 hat sie daheim in Niederösterreich besucht. Lebensfreude - Meckern und Jammern: Im Gespräch mit Psychologe Bardia Monshi geht es um das Thema Meckern und Jammern. Was löst es in uns aus? Sollte man es lieber lassen oder hilft es, Dampf abzulassen? Kochen: Der oberösterreichische Haubenkoch Christoph Krauli Held kombiniert Internationales mit heimischen Zutaten. Diesmal bereitet er Kürbis-Karotten-Dim-Sum zu.