03:40

04:25

Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
03:55

Nach einer Schiffspassage durch den neuen Suezkanal will Fogg die jemenitische Wüste durchqueren, um nach Aden zu gelangen. Unter dem Protest seines Dieners Passepartout lassen sie Abigail Fix in al-Hudaida zurück, weil Fogg ihr die Strapazen der folgenden Etappe nicht zutraut. Wegen der Gefahr von Piratenüberfällen verkehren keine Schiffe nach Aden, weshalb Fogg (David Tennant) beschließt, dass ein Einheimischer sie auf Kamelen durch die Wüste nach Aden führen soll. Ohne Abigail Fix (Leonie Benesch) zu informieren, brechen Fogg und Passepartout (Ibrahim Koma) frühmorgens zu der Wüstentour auf. Der Trip endet in einer Katastrophe. Der Mann, der sie führen soll, bestiehlt sie und macht sich mit den Kamelen aus dem Staub. Abigail sucht unterdessen Hilfe bei Jane Digby (Lindsay Duncan), einer ortsansässigen Britin, die einen arabischen Scheich geheiratet hat. Bei dieser Gelegenheit erfährt sie Erschreckendes über ihren Vater, den Zeitungsverleger Bernard Fortescue (Jason Watkins). Weil Jane Digby Fortescue einst hat abblitzen lassen, hat dieser einen infamen, verlogenen Artikel über sie geschrieben und damit ihren Ruf ruiniert. Wird Digby ihr trotzdem helfen? Nicht wissend, dass Fogg und Passepartout in der Wüste kurz vor dem Verdursten sind, wartet Thomas Kneedling (Anthony Flanagan) in Aden auf die Weltreisenden. Der Handlanger von Foggs Wettgegner Bellamy (Peter Sullivan) will Passepartout ein Angebot unterbreiten: Für ein Bündel mit Geldnoten soll dieser Fogg ein Betäubungsmittel verabreichen und so die Reise sabotieren.
04:45

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maria Gronewald
Prozessauftakt Zugunglück Garmisch: Zwei Bahnmitarbeiter vor Gericht • Prozessauftakt Zugunglück Garmisch: Zwei Bahnmitarbeiter vor Gericht Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
03:50

04:35

(CSI: Crime Scene Investigation) Kopfball Staffel 10: Episode 8 Krimiserie, Kanada, USA 2009 Regie: Andrew Bernstein Autor: Dustin Lee Abraham Musik: John M. Keane Kamera: Christian Sebaldt
Während Detective Langston den angeblichen Selbstmord einer Gefängnisinsassin untersucht und dabei auf einen schweren Justizirrtum stößt, bekommen es seinen Kollegen mit dem spektakulären Ende von Ronald Tobin zu tun. Der abgetrennte Kopf des Toten, der während eines live im Fernsehen übertragenden Bowling-Turniers aus der Ballausgabe rollt, führt das Team zur Freundin des Opfers und zu einem obdachlosen Drogenabhängigen. CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:45
04:00
Arztserie, Deutschland 2024
Wenn der wohlverdiente Urlaub im Krankenhaus statt am Strand oder am Hotelpool endet, ist für das beteiligte medizinische Personal besonders viel Fingerspitzengefühl gefragt. Vielen Patientinnen oder Patienten ist nämlich der Ernst der Lage nicht bewusst, wenn man vom Ferienreisenden zum Notfall wird. Die Reihe schaut den Rettern in verschiedenen Feriengebieten bei ihrer Arbeit über die Schulter und versucht dabei auch, das Schicksal der Betroffenen im Blick zu behalten.
03:55

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. In der Doku-Serie berichten Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, über die Ermittlung in den nachgestellten Delikten: In New York will ein kranker Serienmörder den Zodiac-Killer imitieren und für jedes Sternzeichen eine Person töten ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:40

(Forensic Files) Kalte Herzen Staffel 1: Episode 136 Crimedoku, USA 2006 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Ein Mann meldet sich auf der Polizeiwache und macht eine Aussage. Demnach war ein vermeintliches Unglück, bei dem vor vielen Jahren eine Frau starb, in Wirklichkeit ein Mord. Die Detectives nehmen die Arbeit auf, doch schon bald gibt es ein weiteres Opfer... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:45

Nelly, in einer Welt von Drogen und Sucht aufgewachsen, kämpft um ihre Genesung, während eine schwere Erkrankung ihre Hoffnung auf Heilung bedroht. Nathalie, 33, spricht über ihr Leben auf der Straße, geprägt von Prostitution und dem sehnsüchtigen Wunsch nach Nähe zu ihren Kindern. Die Dokumentation zeigt ihren gemeinsamen Kampf gegen die Schatten der Vergangenheit und für eine bessere Zukunft. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
05:10

Otto bei Ingo und Elke Staffel 12: Episode 34 Dokusoap, Deutschland 2014
Der An- und Verkaufsladen von Ingo und Elke läuft so schlecht, dass das Paar längst nicht davon leben kann. An allen Ecken fehlt Geld, sogar Tochter Nadine gibt einen Teil ihres Ausbildungsgehalts ab. Die familiäre Situation ist angespannt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
03:55

CAC 40-Rekord trotz Krise Kartographie der Welt (1): Die Welt kartographieren - eine Frage der Macht Im Oktober 1884 wird der Nullmeridian von Greenwich als internationaler Standard eingeführt - bis heute Referenz für Europas Karten, digitale Navigation und Zeitordnung. Doch diese imaginären Kreise sind nie neutral, erinnert Fabrice Argounès in seinem Buch Méridiens. Mesurer, partager, dominer le monde [Meridiane. Messen, aufteilen, die Welt beherrschen, CNRS-Editions]: Vor Greenwich gab es Nullmeridiane in Bagdad, Peking oder Madras - jede Gesellschaft setzte sich selbst ins Zentrum. Der Geograf und Geohistoriker zeigt: Kartographie ist stets politisches Instrument. (2): CAC 40-Rekord trotz Krise: Pariser Börse auf Allzeithoch Am 21. Oktober markiert die Pariser Börse ein neues Allzeithoch - obwohl Staatsverschuldung und politische Instabilität zunehmen und die Bonität des Landes erneut sinkt. Nach Fitch stuft auch S&P Frankreich von AA- auf A+ herab. Begründung: hohe Unsicherheit der öffentlichen Finanzen. Parallel ringt die Nationalversammlung um den Haushalt 2026. Der Finanzausschuss wies am 22. Oktober, den Teil Einnahmen zurück - die Debatte dürfte hart werden. Victor Dekyvère blickt auf 70 Jahre männliche Körperbilder, und Marie Bonnisseau befasst sich mit der temporären Schließung des Flughafens von Vilnius in Litauen wegen einer Reihe von Heißluftballons.
04:40

Programmende
03:20

Zoe¨ ist tot. Daan ist tot. Und Ben steht vor der Entscheidung, alles zu riskieren - für eine zweite Chance. Doch was, wenn die Vergangenheit sich nicht ändern lässt? Mit Zoe¨s letzten Worten im Ohr lässt Ben sich auf das gefährlichste Experiment seines Lebens ein: den doppelten Bewusstseins-Upload. Während Robert Rolin im Körper seiner Enkelin triumphiert, reist Ben zurück - in seine eigene Kindheit. Dort, als 12-jähriger Junge, erkennt Ben (Boris Van Severen), was wirklich geschehen ist. Und was er tun muss, um die Katastrophe zu verhindern. Aber dafür braucht er die Hilfe von Robert Rolin, der im Körper seiner Enkelin Eva (Leonie Benesch) weiterlebt. Kann es ihm wirklich gelingen, längst geschehene Ereignisse wie den Tod von Zoë (Jade Olieberg) wieder ungeschehen zu machen? Oder wird sich das Unvermeidliche in jedem Fall seinen Weg bahnen? Der Wille eines Einzelnen steht gegen die Macht von Zeit und Raum. Free-TV-Premiere. Letzte Folge der ersten Staffel Moresnet - The Book of Death.
04:20

(The Longest Yard) Komödie, USA 2005 Regie: Peter Segal Autor: Sheldon Turner - Tracy Keenan Wynn - Albert S. Ruddy Sound: Mark Allen - David Bach - Thomas Causey - Bob Baron - Bill W. Benton - Steven J. Berger Musik: Teddy Castellucci Kamera: Dean Semler
In einer texanischen Haftanstalt wird der Insasse Paul, ehemals ein großer Footballstar, vom Direktor genötigt, eine Gefängnismannschaft zu gründen. Paul hat Probleme, die Knastis zu motivieren - zumal er weiß, dass sie dem unfairen Wärterteam lediglich als Prügelknaben dienen sollen...
02:00
05:00
Energie Bottrop Staffel 5: Episode 83 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager und im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen... Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:10

Science Fiction, USA 2019 Filmstart Deutschland: 29.05.2019 Regie: Michael Dougherty Thomas Robinson Harper Drehbuch: Michael Dougherty Max Borenstein Produktion: Alex Garcia Jon Jashni Ton: Nick Glennie-Smith Dave Jordan Kamera: Lawrence Sher
03:55
(SUSI.LIVE) p*rno Clips, Schweiz 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:30

08:30
Finale Snooker, England 2025
Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.
03:40

04:05
Singleleben: Die Kunst der Unabhängigkeit Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Karlich
Allein zu sein heißt nicht, einsam zu sein. Wer das Leben als Single genießt, entdeckt neue Seiten an sich, trifft Entscheidungen aus eigener Überzeugung und gestaltet den Alltag nach den eigenen Vorstellungen. Es ist die Freiheit, spontan zu reisen, neue Hobbys auszuprobieren und Freundschaften zu pflegen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.