03:50
04:20
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
03:45
Katja und Adrian können es kaum glauben: Jan will einen Pilgerweg in den Bergen begehen und bis nach Südtirol wandern. Jeder sollte einmal im Leben pilgern, so Jans Motto. Auf dem Weg schließt sich Jan mit anderen Pilgern zusammen, darunter die hochschwangere Liane. Die Wanderer sorgen sich so sehr um das ungeborene Baby, dass Jan Katja anruft und sie bittet, mitzupilgern und mit der Schwangeren zu sprechen. Als ehemalige Krankenschwester fühlt Katja sich der Aufgabe gewachsen und macht sich auf den Weg in die Berge. Doch nicht nur die schwangere Liane, sondern auch Jan selbst wird zum Problem: Gleich am ersten Tag erleidet er einen Schwächeanfall, was für Katja keine Überraschung ist. Das anstrengende Vorhaben hat sie ihm sowieso nicht zugetraut. Doch was steckt hinter Jans untypischem Verhalten? In der Zwischenzeit kümmert Adrian sich um seine Ex-Freundin Nora, die noch immer im Krankenhaus liegt und von den Ärzten eine schlechte Prognose erhält. Adrian will für Nora da sein, muss aber gleichzeitig damit klarkommen, dass seine große Liebe Lilly darunter leidet.
05:15
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst Lichter
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
03:50
04:35
(CSI: Crime Scene Investigation) Späte Rache Staffel 6: Episode 12 Krimiserie, USA 2006 Regie: Terrence OHara Autor: Sarah Goldfinger - Henry Alonso Myers Musik: John M. Keane Kamera: Nathan Hope
Das Ermittlerteam beschäftigt sich mit dem Mord an Ahren Green, der leblos in seiner eigenen Garage aufgefunden wurde. Der als erfolgreicher Motocross-Fahrer bekannte Mann ist einem gezielten Messerstich ins Herz zum Opfer gefallen. Nähere Untersuchungen im privaten Umfeld des Toten bringen dann einige sehr interessante Hinweise auf dessen Liebesleben ans Tageslicht. Green hatte eine heiße Affäre mit der Mutter seiner Freundin Bianca. Das macht die junge Frau zur Haupttatverdächtigen. CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:50
04:35
(Auf Streife: Die Spezialisten) Der fliegende Friseur Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2017
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
03:35
04:05
Pyjamaparty Staffel 8: Episode 1 Comedyserie, USA 2020 Regie: James Widdoes Autor: Alissa Neubauer - Adam Chase - Ilana Wernick Kamera: Steven Silver
Christy freut sich, denn sie erhält tatsächlich ein Hochschulstipendium für ihr Jurastudium. Leider hat die Sache jedoch einen Haken: Sie muss für ihr Studium nach Washington, was bedeutet, dass sie ihre Lieben zurücklassen muss... Im Mittelpunkt der Sitcom stehen die Singlemutter Christy, die eine Teenagertochter und einen jüngeren Sohn hat, sowie Christys Mutter Bonnie. Sowohl Bonnie als auch Christy sind alkoholabhängig – aber mittlerweile trocken. Täglich kämpfen sie gegen die Sucht und besuchen Treffen der Anonymen Alkoholiker.
03:20
Nach einem Notruf fahren Polizisten zu einem Haus, in dem sich eine Frau mit einer Waffe selbst gerichtet haben soll. Eine Obduktion der Leiche soll Klarheit schaffen. Tatsächlich finden die Gerichtsmediziner heraus, dass das Opfer keinen Selbstmord begangen hat. Und nicht nur das... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:10
(Forensic Files) Fatale Bekanntschaften Staffel 2: Episode 11 Crimedoku, USA 2015 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Shamaia Smith arbeitet in einer Stripteasebar und kommt eines nachts nicht heim. Es zeigt sich, dass ein Stammkunde sie zur Arbeit gefahren hat ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:25
In Hamburg wird ein Team zu einer bewusstlosen Person gerufen, die in der S-Bahn liegt. Dieser Einsatz bringt viel Herausforderungen mit sich. Auch in Siegen eilen die Helfer zu einem Mann, der über Schmerzen im Bauch klagt. Dabei stellt sich heraus, dass er Diabetiker ist und sein Blutzuckerwert viel zu hoch ist. In München erleidet ein Mann ein Kreislaufstillstand und muss wiederbelebt werden.
04:05
(exklusiv - Die Reportage) Bondage, Lack und Leder! - Wenn die Lust zum Fetisch wird Reportagereihe, Deutschland 2010
Lackstiefel, Peitschen oder Windelsex: Bei Fetisch denken die meisten Menschen an moralische Abgründe und verwerfliche Praktiken, wilde Sexpartys oder heimliche Bondage-Sessions. Doch stimmen diese Klischees wirklich?
03:50
04:35
Kälte Staffel 1: Episode 4 Wildlifeserie, England 2024 Regie: Will Lawson
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Diese Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in klirrender Kälte zu meistern - denn sie brauchen ständig Energie. Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum der Erde besiedelt. Ob Polarfuchs, Giraffe oder Schimpanse - einige Merkmale haben fast alle Säugetiere gemeinsam: vier Gliedmaßen, Haare, eine konstante, warme Körpertemperatur, Lungenatmung sowie verschiedene Typen spezialisierter Zähne. Bis auf wenige Ausnahmen entwickeln sich die Babys im Mutterleib, sie haben Lippen und werden mit nahrhafter Milch gesäugt - daher der Name Säugetiere. Nach dem Untergang der Dinosaurier begannen die Säugetiere nach und nach, jeden Winkel des Planeten zu erobern. Heute bevölkern über 6500 verschiedene Arten dieser vielleicht erfolgreichsten Tiergruppe alle Kontinente - sie haben sogar die Lüfte und die meisten Gewässer erobert. In eisiger Kälte sind sie ebenso zu Hause wie in heißen Wüsten, in tropischen Regewäldern wie in Städten. Viele sind nachtaktiv und haben ihre Lebensweise an die Dunkelheit angepasst. Terra X - Säugetiere zeigt die erstaunliche Intelligenz, die es ihnen ermöglicht, zu lernen, sich zu erinnern, Probleme zu lösen, erfolgreiche Eltern zu sein und mit Artgenossen zu kooperieren. Mit neuester Kameratechnik präsentiert die Reihe verblüffende Verhaltensweisen, von denen einige noch nie zuvor gefilmt wurden. Ermöglicht haben das weltweit agierende Produktionsteams, zusammengesetzt aus Forschenden, Kameracrews und örtlichen Scouts.
02:00
05:00
Fensterblick Staffel 3: Episode 79 Dekosoap, Deutschland 2005
Wer kennt sie nicht, die typischen Probleme in den eigenen vier Wänden. Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:30
08:30
(Cycling: Grand Prix de Quebec) Eintagesrennen der Herren Radsport, Deutschland 2025
Übertragung des Grand Prix Cycliste de Quebec im Radsport, einem Rundkursrennen über 12,6 km, der im Rennen insgesamt 16 Mal absolviert werden muss. Das zur UCI Pro Tour zählende Rennen wird seit 2010 ausgetragen.
03:50
04:36
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Max Stiegl
Golabki (Polnische Kohlrouladen mit Fleisch und Reis) Pierogi Ruskie Von Polnischen Kohlrouladen über Rote-Rüben-Suppe bis Polnischer Käsekuchen: Silvia kocht von Montag, dem 15., bis Freitag, den 19. September 2025, jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in neuen Folgen wieder mit der Crème de la Crème der Kochszene Österreichs. Diese Woche steht ganz im Zeichen der polnischen Küche. Silvia Schneider präsentiert gemeinsam mit Max Stiegl ihre zweite Heimat. Von Montag bis Donnerstag stellen die beiden jeweils zwei polnische Gerichte vor, der vielfach ausgezeichnete Koch mit slawischen Wurzeln unterstützt sie dabei tatkräftig in der TV-Küche. Am Freitag ist die Moderatorin unterwegs in Polen und besucht Krakau, wo Hausgemachte Nudeln mit Eierschwammerln und jungem Kraut (Lazanki) und Krakauer Ente auf dem Speiseplan stehen.