03:50
In Boitze untersucht Tierarzt Stephan Schlawinsky die trächtige Französische Bulldogge Fienchen. Bereits wenige Tage später ist es soweit: Die Welpen sind da. Stephan Schlawinsky macht sich umgehend auf den Weg und stattet seinem Nachbar Axel einen Besuch ab. Und ein weiterer Hausbesuch steht an: Stephan Schlawinsky soll den 15 Jahre alten Islandhund Lagsi nach einer Krebsoperation untersuchen.
04:35
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
03:50
In der Folge vier geht Friedrich Merz aufs Ganze. Die Brandmauer bröckelt, Angela Merkel warnt. Welchen Kurs nimmt die CDU? In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den Maschinenraum der Union. Allen Risiken zum Trotz: Nach dem Attentat in Aschaffenburg geht Friedrich Merz all in und will in der letzten Sitzungswoche seinen Fünf-Punkte-Plan in den Bundestag einbringen. Dabei nimmt er auch eine Mehrheit mit der AfD in Kauf. Die Brandmauer bröckelt. In der Folge einer historischen Abstimmung gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland auf die Straße, Altkanzlerin Merkel übt deutliche Kritik an ihrem Nachfolger und Kandidat Merz mobilisiert ungewollt die Linke. CDU-Influencer Philipp Amthor versucht sich in originellen Werbeaktionen und erklärt Neumitgliedern den aktuellen Kurs. Am Ende der Woche bleiben Bilder einer jubelnden AfD-Fraktion und die Frage: Verliert die politische Mitte die Kontrolle?
04:25
Autsch Dokureihe, Deutschland 2025 Kamera: Felix Korfmann
Die fünfte Folge zeigt Merz hinter den Kulissen des TV-Duells. Der Wahltag verläuft anders als erhofft und das Weltgeschehen stellt den Kanzlerkandidaten vor eine harte Bewährungsprobe. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den Maschinenraum der Union. Im TV-Duell versucht Friedrich Merz seinen Umfragen-Vorsprung vor Kanzler Scholz zu verteidigen. Gleichzeitig arbeitet eine CDU-Social-Media-Armada daran, den Krieg um die Deutungshoheit zu gewinnen. Im Wahlkampf-Endspurt unterstützt der Kanzler-Kandidat Phillipp Amthor. Der Wahltag wird zum Wendepunkt. Das Ergebnis reißt Generalsekretär Linnemann den Boden unter den Füßen weg. Die SPD und die Weltlage führen zu einer 180-Grad-Wende in der Unionspolitik. Der Vorwurf des Wortbruchs steht im Raum. Der designierte Kanzler muss in den Koalitionsverhandlungen zeigen, ob er wirklich den wichtigsten politischen Aufgaben im Land gewachsen ist.
03:50
04:35
(CSI: Crime Scene Investigation) Tragödie der Wahrscheinlichkeit Staffel 9: Episode 19 Krimiserie, USA 2009 Regie: Danny Cannon - Christopher Leitch Autor: Evan Dunsky Musik: John M. Keane Kamera: Christian Sebaldt
Der mutmaßliche Anschlag mit einem Ultralight-Flugzeug, von dem aus Gift über einer Wohnsiedlung versprüht wurde und bei dem dann mehrere Menschen mit akuten Herzproblemen im Krankenhaus behandelt werden mussten, stellt das CSI-Team vor eine Herausforderung. Täter und Motiv sind bisher unbekannt. Hat der Unfall des Fallschirmspringers Pierre Delonge etwas hiermit zu tun? Der Mann überlebt den Absturz nur knapp und es besteht der Verdacht, dass sein Schirm manipuliert wurde... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:55
04:45
Aus den Latschen gekippt Dokusoap, Deutschland 2017
In der Klinik am Südring in Köln wird das medizinische Personal mit der Kamera begleitet. Mit großem Einsatz wird versucht, die Probleme der erkrankten oder verletzten Personen so schnell wie möglich zu beheben, auch wenn es sich manchmal um sehr ungewöhnliche Fälle handelt: Ein Footballspieler ist zusammengebrochen. Angeblich hat ihn ein Teamkollege zu Boden gestreckt. Doch der Mitspieler sagt aus, dass der Ballträger schon ohne Bewusstsein war, bevor er ihm den Bodycheck verpassen konnte ... Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
03:45
04:30
Wissensmagazin, Deutschland 2025
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
03:20
Bei der Gartenarbeit auf seinem Grundstück stößt Ronald Cohen plötzlich auf eine vergrabene Metalltonne. Darin befindet sich ein grausiger Inhalt - die sterblichen Überreste einer Frau... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:10
(Forensic Files) Hund, Katze, Mord Staffel 1: Episode 32 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Nachdem eine Frau als vermisst gemeldet wurde, beginnt die Polizei mit der Suche. Als sie ihr Auto finden, ist klar, dass der Vermissten etwas zugestoßen ist, denn der Wagen ist übersät mit Blutspuren. Schließlich finden die Beamten auch ein blutverschmiertes Kleidungsstück der Frau. Durch ein darauf haftendes Katzenhaar ergibt sich ein Hinweis auf den Täter... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:50
05:10
Otto bei Jürgen Staffel 13: Episode 50 Dokusoap, Deutschland 2014
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
03:30
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Benjamin Sportouch heute Abend den Europa-Korrespondenten der Tageszeitung Libération Jean Quatremer, die Schriftstellerin und Journalistin Nesrine Slaoui, die Publizistin Julie Graziani und die Karikaturistin Louison.
04:20
(Volcano stories) Hawaii: Der Gigant des Pazifiks Staffel 1: Episode 6 Naturdoku, Frankreich 2018 Regie: David Perrier
Der Mauna Loa auf Hawaii ist einer der größten aktiven Vulkane der Welt. Seine gigantischen Ausmaße sind verantwortlich für eine oft unterschätzte Gefahr: Die instabilen Bergflanken können ins Meer abrutschen und einen Mega-Tsunami auslösen. Solche Erdrutsche kommen im Schnitt alle 50.000 Jahre vor. Allerdings liegt Hawaii auch auf dem Pazifischen Feuerring und so kommt es in der Gegend häufig zu schweren Erd- und Seebeben, die ebenfalls riesige Wellen auslösen können. Hilo gilt als die inoffizielle Welthauptstadt der Tsunamis - etwa alle sechs Jahre werden die Einwohner von Wasser heimgesucht, das alles mit sich reißt. 1946 kam es bislang zum schlimmsten Ereignis: In die Bucht von Hilo krachte eine zehn Meter hohe Wasserwand, die 96 Menschen in den Ozean riss. Alana hat die Naturgewalt überlebt, doch damals wurden die Menschen vor der Katastrophe nicht gewarnt und wussten nicht, was zu tun ist. Heute sieht das anders aus: Arnaud trifft den Geophysiker Gerard Fryer im Pacific Tsunami Warning Center, ein Überwachungs- und Frühwarnsystem, das Tag und Nacht über die seismischen Aktivitäten an den hawaiianischen Küsten wacht. Das oberste Ziel der hawaiianischen Behörden ist der Schutz der Bevölkerung. Die Menschen begegnen der ständigen Bedrohung fatalistisch: Jeder weiß, dass nichts, das von Menschenhand geschaffen wurde, ewig Bestand hat. Doch die Riesenhaftigkeit des Mauna Loa bietet auch Vorteile: Der Gipfel des Vulkans ragt so hoch in die Atmosphäre, dass Forscher dort einer ganz anderen Menschheitsbedrohung nachspüren können: der Klimaerwärmung. Somit verbindet dieser Riese Erde, Meer und Himmel - und seit Jahrhunderten erinnert er die Menschen daran, wie verletzlich sie sind.
03:55
04:40
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2015
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen.
02:10
05:15
Last Minute Staffel 3: Episode 76 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager und im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen... Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:30
08:30
(Golf: Discovery Golf) News und Highlights der Golf-Woche Golfmagazin, Europa 2025
Aktuelle Nachrichten rund um den Golfsport sowie Hintergrundberichte über die Profis, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Turniere. Dazu werden Legenden des Golfs porträtiert oder große Momente der Sportart nacherzählt.