09:00
09:05
(Hubert ohne Staller) Die Venus von Ambach Staffel 2: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Reinhard Krökel Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Eddie Schneidermeier
Wo ist die Venus von Ambach, eine wertvolle Skulptur aus der Hand des berühmten oberbayerischen Bildhauers Nobo Grün? Der Künstler liegt tot in seinem Atelier und sein Werk scheint geraubt worden zu sein. Hubert und Staller, die eigentlich nur beim Catering für eine Vernissage helfen wollten, werden in die nun folgende Mordermittlung hineingezogen. Ein neidischer Konkurrent des Opfers steht als erster Tatverdächtiger im Fokus der Polizei... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
09:00
09:05
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Gesine Cukrowski
80 Jahre Kriegsende: Wie wichtig ist die Erinnerung? Conn-Tumor: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten Himbeer-Mousse: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • 80 Jahre Kriegsende: Wie wichtig ist die Erinnerung? • Conn-Tumor: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten • Himbeer-Mousse: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
09:00
09:30
Warum ausgerechnet der? Dailysoap, Deutschland 2025 Regie: Michael Harings
Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
05:30
10:00
Liebe mit Hindernissen Staffel 2: Episode 263 Dokusoap, Deutschland 2018
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
08:45
09:10
Die Durchschnittsfamilie Staffel 1: Episode 24 Comedyserie, USA 2010 Regie: Wendey Stanzler Autor: DeAnn Heline - Eileen Heisler Musik: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans
Axl verblüfft seine Liebsten mit einem hervorragenden Testergebnis. Auch seine Lehrer glauben, ein Genie verkannt zu haben und wollen Axls mögliche Hochbegabung durch weitere Tests verifizieren. Doch Axl hält dem Druck nicht stand. Seine gute Note schein ein einmaliges Wunder gewesen zu sein. Unterdessen leidet Sue darunter, dass sie in der Schule kaum Freundinnen hat. Frankies Rettungsversuch wird durch einen Unfall vereitelt... Frankie Heck arbeitet als Autoverkäuferin und schult später auf den Job der Zahnarzthelferin um. Sie ist außerdem eine engagierte Mutter. Für Frankie bildet die Familie den wichtigste Bestandteil ihres Lebens, auch wenn der von vielen großen und kleinen Sorgen geprägte Alltag sehr anstrengend sein kann. Mit ihren drei unterschiedlichen Kindern Axl, Sue und Brick und ihrem pragmatischen Mann Mike wohnt sie in Orson, Indiana.
09:00
10:00
Marco bei Hartmut und Dirk Staffel 14: Episode 38 Dokusoap, Deutschland 2015
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:55
10:25
(Le feu de la Mer Méditerranée) Dokumentation, Frankreich 2022 Regie: Roberto Rinaldi - Luc Marescot Autor: Pierre de Parscau Musik: Laurent Parisi
Menschen und Vulkane verbindet eine lange Geschichte. Die Lavahänge der Feuerberge sind fruchtbar, können sich aber als tödliche Fallen erweisen. In Italien ist die Erinnerung an selbst lang zurückliegende Vulkankatastrophen noch heute lebendig. Es ist durchaus möglich, dass sie sich wiederholen, denn die vulkanischen Aktivitäten nehmen offenbar in bestimmten Gebieten zu. Allerdings kann die Forschung noch nicht vorhersagen, wann und wo genau die beunruhigenden Riesen wieder auszubrechen drohen. Etwa 75 Prozent der Vulkantätigkeit findet unter Wasser statt - der italienische Vulkanologe Francesco Italiano ist deshalb davon überzeugt, dass der Schlüssel zum Verständnis der Feuerberge im Meer liegt. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Forschungsteam, dem weitere Vulkanologen sowie Geologen und Biologen angehören, untersucht er die bislang unzugänglichen Unterwasserlandschaften von drei sehr unterschiedlichen Vulkanen: des Panarea, des Stromboli und des Vesuv. Unterstützt wird die Expedition von einem Spezialisten für Tiefseegräben und Tiefseetauchern unter der Leitung des Fotografen und Meeresbiologen Laurent Ballesta. In diesen gefährlichen Tiefen wird auch mit Robotern gearbeitet. Doch sie verfügen nicht über die Geschicklichkeit des Menschen, der deshalb weiterhin unersetzlich ist. Insbesondere wenn es darum geht, Vorbereitungen für künftige Forschungsstationen am Meeresgrund zu treffen, Gas-, Wasser- und Artenproben zu nehmen oder Instrumente zu installieren, mit denen die Vulkane abgehört werden. Dabei erfassen sie nicht nur kostbare wissenschaftliche Daten, sondern entdecken auch einzigartige Meereslandschaften mit Seefächer-Korallen, bizarren roten Schloten und fleischfressenden Schwämmen, die unter diesen extremen Bedingungen überleben können.
08:25
09:10
Alexander Kumptner sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
08:35
Hausfrau Alexa ist verzweifelt. Ihr Mann Herbert dreht seit Wochen den Geldhahn für Haushalt und Kinder rigoros zu. Er verweist auf die schlechten Zeiten und darauf, dass es im Job gerade nicht so gut läuft. Doch Alexa verklagt ihren Mann. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:35
Achtung, Gift! Staffel 5: Episode 46 Justizserie, Deutschland 2013
Kurz vor seiner Hochzeit entgeht der junge IT-Experte Lutz nur knapp einem Vergiftungsanschlag. Dann behauptet man beim Standesamt, er sei bereits verheiratet. Gemeinsam mit einem Freund beschließt er, der Sache auf den Grund zu gehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
09:00
10:00
(Cycling: Giro dItalia) 20. Etappe: Alpago - Bassano del Grappa Radsport Straßenrennen, Italien 2024
Zusammenfassung der Höhepunkte der 107. Austragung des Giro dItalia 2024, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
09:00
09:10
Andreas Onea Fitnessmagazin, Österreich 2024 Moderation: Conny Kreuter - Corinna Kamper Gäste: Andreas Onea
In dieser Woche steht Fit mit den Stars ganz im Zeichen von Vielfalt und Gemeinsamkeit. Für einen aktiven Start in den Tag sorgt der Paralympics-Medaillengewinner und Moderator Andreas Onea. Als gelebtes Vorbild für Inklusion zeigt Andreas Onea, wie man mit Spaß und Motivation aktiv bleibt, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Freuen Sie sich auf eine Woche voller abwechslungsreicher Übungen, die für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet sind. Lassen Sie sich von Andreas Energie und positiver Ausstrahlung anstecken und erleben Sie, wie Inklusion und Fitness Hand in Hand gehen - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!