04:45
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Till Nassif Gäste: Alexander Hoffmann - Bärbel Bas
Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? • Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag • Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat • 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord • Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat: Wie können Bürgernähe und Effizienz gesteigert werden? Gast im Hauptstadtstudio: Constanze Arndt, Oberbürgermeisterin Zwickau - Regierungsbilanz zur parlamentarischen Sommerpause Was wurde bisher erreicht, was ist liegen geblieben? - Vierter Jahrestag: Erinnerungen an die Flut im Ahrtal Live aus Insul: Folgen der Flut und Erwartungen der Betroffenen - Wie geht Katastrophenschutz? Strategien bei Hochwasser und Trockenheit als Unterrichtseinheit Gast im Studio: René Funk vom Bundesamt für Katastrophenhilfe Service: Berufsunfähigkeit: Wie man sich im Fall der Fälle richtig absichert - Sport: Fußball-EM der Frauen Live-Berichte aus dem deutschen Dorf Büsingen in der Schweiz
05:00
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Till Nassif Gäste: Alexander Hoffmann - Bärbel Bas
Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? • Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag • Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat • 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord • Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat: Wie können Bürgernähe und Effizienz gesteigert werden? Gast im Hauptstadtstudio: Constanze Arndt, Oberbürgermeisterin Zwickau - Regierungsbilanz zur parlamentarischen Sommerpause Was wurde bisher erreicht, was ist liegen geblieben? - Vierter Jahrestag: Erinnerungen an die Flut im Ahrtal Live aus Insul: Folgen der Flut und Erwartungen der Betroffenen - Wie geht Katastrophenschutz? Strategien bei Hochwasser und Trockenheit als Unterrichtseinheit Gast im Studio: René Funk vom Bundesamt für Katastrophenhilfe Service: Berufsunfähigkeit: Wie man sich im Fall der Fälle richtig absichert - Sport: Fußball-EM der Frauen Live-Berichte aus dem deutschen Dorf Büsingen in der Schweiz
04:35
05:20
(CSI: Las Vegas) Im Kugelhagel - Teil 1 Staffel 6: Episode 7 Krimiserie, Kanada, USA 2005 Regie: Danny Cannon Autor: Richard Catalani - Carol Mendelsohn Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: Der CSI untersucht den Tod eines Polizeibeamten, der bei einer Schießerei getötet wurde, bei der Hunderte von Patronenhülsen am Tatort zurückblieben. Der Fall wird noch komplizierter, weil Jim Brass und Sofia Curtis während der Schießerei bei dem Opfer waren. Und die Ermittlungen zeigen, dass der Beamte durch die Kugel eines Kollegen starb ... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:55
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Christian Wackert Gäste: Verona Pooth - André Wolf - Olcay Özdemir
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
03:10
05:05
(The Goldbergs) Wer hat Angst vor Brea Bee? Staffel 8: Episode 17 Comedyserie, USA 2021 Regie: Lew Schneider Autor: Peter Dirksen - Jonathan M. Howard - Vicky Castro Musik: Michael Wandmacher Kamera: Jason Blount
In den 1980er Jahren hält Adam Goldberg das gesamte Leben seiner Familie mit der Videokamera fest. Er filmt seine überfürsorgliche und laute Mutter Beverly, seinen temperamentvollen Vater Murray und seine älteren Teenager-Geschwister Erica und Barry. Von Albert Solomon, seinem Großvater mütterlicherseits, bekommt er Hilfe in allen Lebensfragen: Adam überredet Brea, am Vorsprechen für die Schulaufführung teilzunehmen, in der er die Hauptrolle spielt. Brea erweist sich als viel talentierter als er ... In den 1980er Jahren hält der heranwachsende Adam Goldberg das gesamte Leben seiner Familie mit der Videokamera fest. Er filmt seine überfürsorgliche und laute Mutter Beverly, seinen temperamentvollen Vater Murray und seine älteren Teenager-Geschwister Erica und Barry. Von Albert Solomon, seinem Großvater mütterlicherseits, bekommt er Hilfe in allen Lebensfragen.
04:40
Unweit der kalifornischen Kleinstadt Delano wird auf einem Acker der Leichnam eines kleinen Mädchens entdeckt. Die Ermittler müssen zunächst die Identität der Toten feststellen, was sich jedoch als äußerst kompliziert erweist. Die einzige Spur ist ein Haustürschlüssel... / Pathologen untersuchen den Leichnam eines vermeintlichen Unfallopfers. Allerdings weisen sämtliche Spuren darauf hin, dass es sich um Mord handelt... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:30
Vorschnell Staffel 5: Episode 20 Krimiserie, USA 2007 Regie: Sam Hill Autor: Krystal Houghton Ziv - Ildy Modrovich Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Charles Mills
Horatio Caine und seine Teamkollegen nehmen die bei Reichen, Promis und Filmstars beliebte Drogenentzugsklinik White Sands ins Visier. Der bekannte Schauspieler Brody Lassiter, der dort zur Zeit eine Therapie macht, ist nämlich tot im Kofferraum eines Stuntwagens entdeckt worden. Lassiter scheint erhängt und dann in dem Auto abtransportiert worden zu sein. Die CSI-Ermittler vermuten den Täter unter den anderen Patienten der Einrichtung... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
03:10
05:10
Mauro bei Tilo Staffel 13: Episode 14 Dokusoap, Deutschland 2014
Seit dem Tod seiner geliebten Frau ist Tilo einsam und hat kaum Kontakt zur Außenwelt. Seine Verwandten machen sich Sorgen und möchten den 71-Jährigen zu sich holen. Dazu müssen Tilos Haus und jede Menge Erinnerungsstücke verkauft werden. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
04:38
05:25
(Voyages en terres du nord) Norwegen Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Frankreich 2019 Regie: Guillaume Bernard Autor: Laurent Martein Musik: Vincent Jacq Kamera: Jérôme Krumenacker
Im Nordwesten des europäischen Kontinents erstreckt sich Norwegen auf einer Länge von rund 1.700 Kilometern. Das Land wird durch Berge und Fjorde geprägt, es ist fast gänzlich vom Skandinavischen Gebirge bedeckt. Die markante Oberflächenmodellierung ist vor allem der Vergletscherung während der Eiszeiten und den damit verbundenen Erosionen geschuldet, denen das Land im Laufe von zweieinhalb Millionen Jahren immer wieder ausgesetzt war. Bis heute sind die Spuren dieser bewegten geologischen Vergangenheit insbesondere im Westen sichtbar. Dort gibt es prähistorische Gletscher wie den Folgefonna, unzählige, kristallklare Bergseen, Trogtäler und schwindelerregende Gipfel. Im Herzen des Gebirges liegt Hardangervidda, die größte Hochebene Europas oberhalb der Nadelholzgrenze, mit ihren kargen Heide- und Tundra-Landschaften, Seen, Wildwassern und Mooren.
04:55
Als Katinka der hungrigen Nellie Popcorn zubereitet, wird dem Mädchen übel. Sie drängt Katinka nach draußen an die frische Luft. Dort möchte die Therapeutin etwas mit Nellie ausprobieren. Katinka breitet ein großes weißes Papier auf dem Rasen aus, zeichnet darauf den Umriss von Nellies Körper nach und bittet sie dann, mit bunten Farben ihre Gefühle zu platzieren. Beim Betrachten des entstandenen Bildes tritt ein Gefühl auffällig in den Vordergrund. In seiner dritten Therapiestunde sucht Jonas im Spiel die Gefahr. Als Bergsteiger wagt er einen gefährlichen Sprung, wird in seiner Fantasie dabei tödlich verletzt und unter Felsen, Schnee und Eis begraben. Auf kindliche Weise setzt er sich mit dem Sterben auseinander. Tom hilft dem Jungen, seine Gefühle wahrzunehmen. In der Mittagspause trifft Katinka ihren Vater in einem Biergarten. Robert Engels kann es nicht lassen, seine Tochter mit guten beruflichen und privaten Ratschlägen zu versorgen. Die Beziehung der beiden ist nicht unkompliziert. Doch eigentlich fehlt ihm seine Arbeit mit den Kindern und Katinka bekräftigt ihn, sich endlich dem Verfassen seines lang geplanten Buches zu widmen.
05:35
Erdbeben wo keines sein sollte Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2013
Spannungen entlang des San-Andreas-Grabens lassen San Francisco beben, in Indonesien und Japan leben die Menschen in der Nachbarschaft von Vulkanen und müssen fast täglich Erdbeben erdulden. Die Erde ist entlang der Ränder tektonischer Platten unsicher, Vulkanismus und Erdbeben sind an der Tagesordnung. 2012 lag das Epizentrum eines Bebens inmitten einer ozeanischen Platte. Harald Lesch verfolgt die Spuren und beleuchtet die Konsequenzen.
02:05
05:15
Aldidente Staffel 3: Episode 31 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager und im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen... Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:30
06:30
(Cycling: Giro dItalia Women) 8. Etappe der Damen Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe beim Giro dItalia der Damen bzw. Giro dItalia Donne im Radsport. Das 2013 erstmals ausgetragene Etappenrennen der Damen wird inoffiziell auch Giro Rosa genannt und gehört zur UCI Womens World Tour. Rund 1.000 km müssen die Fahrerinnen in acht Etappen zurücklegen. Da der Giro eines der bedeutsamsten Rennen auf der Tour der Damen ist, sind hier alle Spitzenfahrerinnen am Start.
04:51
05:21
Religionsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Sandra Szabo
Pflege und Integration: Indische Krankenschwestern in Österreich Atelier de La Tour: Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung Genial und gottergeben: Anton Bruckner zum 200. Geburtstag Ohne Tabus: Hilfe für Angehörige von Demenzkranken Im Rahmen der Orientierung-Sommerreprisen gibt es folgende Themen zum Wiedersehen: *) Genial und gottergeben: Anton Bruckner zum 200. Geburtstag. *) Ohne Tabus: Hilfe für Angehörige von Demenzkranken. *) Pflege und Integration: Indische Krankenschwestern in Österreich. *) Atelier de La Tour: Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung.