05:00

05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
04:35

05:20

(CSI: Crime Scene Investigation) Mit besten Grüßen, Dr. Jekyll Staffel 10: Episode 9 Krimiserie, USA 2009 Regie: Kenneth Fink Autor: Evan Dunsky Musik: John M. Keane Kamera: Christian Sebaldt
Der als lustige Spritztour geplante Ausflug von Nick, Greg und Hodges in ein landesweit berühmtes Barbecue-Restaurant mitten in Nevada entwickelt sich leider ganz anders als erwartet. Die drei haben ihren Kollegen Henry an dessen Geburtstag mit dieser Idee überraschen wollen, doch das Lokal ist offenbar schon lange Zeit geschlossen. Stattdessen stolpern die vier Ermittler im Haus über eine männliche Leiche, die auf bizarre Weise drapiert wurde... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
04:35
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Benjamin Bieneck Gäste: Ilja Mazar
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
04:40

Ein Mann meldet sich auf der Polizeiwache und macht eine Aussage. Demnach war ein vermeintliches Unglück, bei dem vor vielen Jahren eine Frau starb, in Wirklichkeit ein Mord. Die Detectives nehmen die Arbeit auf, doch schon bald gibt es ein weiteres Opfer... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:30

Eine explosive Mischung Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, USA 2002 Regie: Joe Chappelle Autor: Gwendolyn M. Parker - Steven Maeda Musik: Graeme Revell Kamera: Walt Lloyd
Der CSI-Spezialist Humphries, Horatios früherer Vorgesetzter und Mentor, kommt bei der Detonation eines Sprengsatzes ums Leben. Der Teamchef ist vor Ort, als sich die Explosion ereignet, kann Humphries und den Mann, an dessen Körper die Bombe befestigt war, aber nicht retten. Die Ermittlungen führen die Experinenn und Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
03:45

Nelly, in einer Welt von Drogen und Sucht aufgewachsen, kämpft um ihre Genesung, während eine schwere Erkrankung ihre Hoffnung auf Heilung bedroht. Nathalie, 33, spricht über ihr Leben auf der Straße, geprägt von Prostitution und dem sehnsüchtigen Wunsch nach Nähe zu ihren Kindern. Die Dokumentation zeigt ihren gemeinsamen Kampf gegen die Schatten der Vergangenheit und für eine bessere Zukunft. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
05:10

Otto bei Ingo und Elke Staffel 12: Episode 34 Dokusoap, Deutschland 2014
Der An- und Verkaufsladen von Ingo und Elke läuft so schlecht, dass das Paar längst nicht davon leben kann. An allen Ecken fehlt Geld, sogar Tochter Nadine gibt einen Teil ihres Ausbildungsgehalts ab. Die familiäre Situation ist angespannt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:00

Der Kalte Krieg ist im kollektiven Gedächtnis der Konflikt zwischen zwei Supermächten: den USA und der Sowjetunion. Eine Komponente dieser Konfrontation wird dabei jedoch häufig vergessen: Die USA und die Sowjetunion nahmen auch den afrikanischen Kontinent ins Visier. Das Ende des Ost-West-Konflikts bot Afrika später die Möglichkeit, sein Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen, musste aber die Lehren aus der Zeit des Kalten Krieges ziehen.
05:55
Reportage, Deutschland 2020 Regie: Dan Curean
Andrei Ciobanu ist verzweifelt. Seit Monaten holt der Fischer aus dem kleinen Dorf Letea im Donaudelta kaum noch genügend Fische aus dem Wasser, um sich und seine Frau ernähren zu können. Die Gründe dafür sind vielfältig: industrieller Fischfang, zunehmender Tourismus und Umweltverschmutzung. Und jetzt im Frühjahr kehren auch noch die hungrigen Pelikane aus ihren afrikanischen Winterquartieren ins Delta zurück. Sie fressen nicht nur massenweise Fisch, sondern zerstören mit ihren scharfen Schnäbeln auch die Netze von Andrei und seinen Nachbarn. Die Fischer im Delta sehen sich als große Verlierer einer Entwicklung, die gleich nach dem Ende der kommunistischen Ära in Rumänien begonnen hatte: Privaten Tourismus gab es bis dahin nur wenig, und die Pelikane wurden von den Behörden gejagt, weil sie offiziell als Feinde der Fischerei galten. Heute ist dies vorbei, und Biologen wie der Vogelkundler Eugen Petrescu haben durchgesetzt, dass der Pelikan und andere Wasservögel im Donaudelta unter Schutz stehen. Das Ergebnis: Ihre Zahl hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Immer neue Kolonien sind entstanden. Die Tiere dehnen ihre Fangreviere aus und nehmen jedoch genau dadurch vielen Fischern ihre Lebensgrundlage. Während Umweltschützer und Wissenschaftler das Pelikan-Projekt als Erfolg für die Renaturierung des Donaudeltas feiern, geraten die verbliebenen Bewohner der umliegenden Dörfer zunehmend in Bedrängnis. Ein unlösbarer Konflikt, so scheint es - oder gibt es doch noch einen Ausweg?
04:20

In einer texanischen Haftanstalt wird der Insasse Paul, ehemals ein großer Footballstar, vom Direktor genötigt, eine Gefängnismannschaft zu gründen. Paul hat Probleme, die Knastis zu motivieren - zumal er weiß, dass sie dem unfairen Wärterteam lediglich als Prügelknaben dienen sollen...
06:05
(heute-show - Online Clip Till Reiners) Die Auswirkungen von Social Media Show, Deutschland 2023
Wie schädlich ist Social Media wirklich? Sozialer Vergleich, viel zu viele Stunden am Handy, Reizüberflutung und die Sucht nach Likes - Till Reiners fasst zusammen.
05:00
05:20

Das Model Staffel 2: Episode 45 Justizserie, Deutschland 2012
Erika will, dass ihre Tochter Justine Supermodel wird. Dafür lässt sie die 15-Jährige auch Hungerkuren machen und Botox spritzen. Als der Teenager sich auch noch einer Brustvergrößerung unterziehen soll, reicht es ihrer Schwester Katinka. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30
08:30
Finale Snooker, England 2025
Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.
05:00

05:55

(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp Maschl
E-Autos - Probleme mit der Ladesoftware Küche - Balsamico im Test konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl E-Autos - Probleme mit der Ladesoftware Küche - Balsamico im Test