Was kommt morgen gegen 12 Uhr im TV-Programm?

Info-Sendung

12:00

10min
Tagesschau
Tagesschau


Info-Sendung

12:00

10min
heute

Info-Sendung

12:00

180min
Punkt 12
Punkt 12


Serie

12:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

11:55

25min
The Big Bang Theory

Serie

11:25

55min
CSI: Vegas
CSI: Vegas


Serie

11:00

115min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller


Info-Sendung

11:55

30min
Zu Tisch
Zu Tisch


Show

11:30

50min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

11:30

125min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Sofia und Kurt Klein sind die glücklichen Eltern ihres 17-jährigen Adoptivsohnes Julian. Plötzlich taucht Julians leibliche Mutter Marion Sempel auf, die etwas ganz anderes im Sinn hat, als nur Kontakt zu ihrem Sohn aufzubauen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

110min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

90min
Sportklettern: Weltcup Madrid

Info-Sendung

11:30

35min
Eco
Eco

Benkos Bunker - wie die Gläubiger versuchen an das Vermögen in den Privatstiftungen zu kommen Wertvolle Dosen und Flaschen - wie rund läuft es beim Einweg-Pfandsystem? Volle Becken, leere Leitungen - sind Swimmingpools noch zeitgemäß? Benkos Bunker - wie die Gläubiger versuchen an das Vermögen in den Privatstiftungen zu kommen Dem gefallenen Immobilienmogul René Benko steht der erste Strafprozess bevor. Ihm wird vorgeworfen kurz vor der Pleite 300.000 Euro an Angehörige verschenkt und so vor seinen Gläubigern verheimlicht zu haben. Doch das ist nicht der einzige Fall, in dem die Staatsanwälte gegen Benko ermitteln. So soll auch Vermögen der Signa in Privatstiftungen der Familie Benko verschoben worden sein - Stiftungen, in denen Benkos Vertraute und seine Mutter wichtige Rollen einnehmen. Seit Monaten versuchen Gläubiger an das Vermögen in diesen Stiftungen zu kommen. Kann es ihnen gelingen? Bericht: Johannes Schwitzer-Fürnsinn Wertvolle Dosen und Flaschen - wie rund läuft es beim Einweg-Pfandsystem? Seit 1. Jänner dieses Jahres gilt für Einweg-Plastikflaschen und Aludosen auch in Österreich das Pfandsystem: 25 Cent gibt es pro Gebinde. Nach einem halben Jahr zeigt sich, die Rücklaufquote von 80 Prozent dürfte sich ausgehen. Vor dem Pfandautomaten läuft es also schon ganz gut, hinter den Kulissen gibt es aber noch Optimierungsbedarf - wie etwa bei den Zähl- und Sortieranlagen. So wird im Burgenland gerade erst gebaut, denn im kommenden Jahr soll dort die zentrale Sortieranlage für Ostösterreich in Betrieb gehen. Aber warum erst jetzt? Bericht: Bettina Fink, Ines Ottenschläger Volle Becken, leere Leitungen - sind Swimmingpools noch zeitgemäß? Hochsaison für Poolhersteller in Österreich: In den Sommermonaten werden hierzulande tausende private Schwimmbecken gebaut - die meisten in und rund um Wien, in Oberösterreich und der Steiermark. Noch gibt es in Österreich ausreichend Wasser für die mehr als 250.000 Pools. Doch wie lange noch? Einige Gemeinden versuchen den öffentlichen Wasserhahn bereits abzudrehen: Im Südburgenland etwa, wo der Grundwasserspiegel stetig sinkt, darf man seine Pools nur noch nach einer Online-Voranmeldung befüllen.