00:00
00:15
Zwei Floßbau-Teams, leckere Stullen aus der Campingküche und DJ Hundefriedhof in der Gymnastik-Phase: Die Gastgeber Starletnova und Aditotoro paddeln durch eine Folge voller Tanz und Trash. In diser Folge gibt es DIY-Floßbau mit UnsympathischTV, Niek, Milschbaum und Krokoboss, während RosakochtGrün und BrotmitEi den Gästen leckere Stullen kredenzen. Volker Rosin tanzt - und vom Himmel fällt etwas, das alles verändert.
22:15
Im Frankfurter Bahnhofsviertel gibt es eine harte Drogenszene, in der der Verkauf, Erwerb und Konsum von harten Drogen allgegenwärtig sind. Eine Frau namens Karin leidet unter den Folgen ihrer langjährigen Heroin- und Crackabhängigkeit und ist mittlerweile auf einen Rollator und sogar einen Rollstuhl angewiesen. Sie findet jedoch neue Hoffnung, als sie den Heroinersatzstoff Methadon erhält. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
00:15
22:40
Raphaël, ein urwüchsiger Tischler aus der Normandie, kehrt am Ende des Ersten Weltkriegs zurück in sein Heimatdorf und muss erfahren, dass seine Frau kurz nach der Geburt ihrer Tochter gestorben ist. Madame Adeline kümmert sich um die kleine Juliette und nimmt auch den Vater auf ihrem Hof auf. Hier leben sie zusammen mit anderen Außenseitern. Als Raphaël hört, dass der allseits beliebte Dorfwirt seine Frau vergewaltigt haben soll, stellt er diesen zur Rede. Wenig später stirbt der Wirt, und seine Familie macht Raphaël für den Tod verantwortlich. Er verliert seine Stelle und muss sich und seine Tochter mit dem Schnitzen von Holzspielzeug über Wasser halten. Juliette wächst so ohne Freunde heran, aber immer liebevoll von ihrem Vater umsorgt. Eines Tages trifft sie im Wald auf eine Hexe, die ihr prophezeit, dass ein Purpursegel am Himmel erscheinen und sie in die Welt hinaustragen werde. Juliette, inzwischen zu einer jungen Frau geworden, entdeckt ihr Talent für Musik. Immer wieder drehen sich ihre Lieder um die Prophezeiung, als eines Tages der Pilot Jean mit seinem Flugzeug in der Nähe des Hofes notlanden muss. Sind die Flügel seines Doppeldeckers die Purpursegel, die Juliette in die Welt hinaustragen werden?
00:20
Nicole Echard, geboren 1937, arbeitete ab 1964 am CNRS-Forschungsinstitut für Südafrika unter Jean Rouch, der sie in die Kunst des Filmens einführte. Sie lernte Hausa und bereitete ihre Forschungseinsätze gemeinsam mit afrikanischen Kontakten und Freunden genauestens vor. Echard forschte zur Metallverarbeitung und zu rituellen Praktiken im Niger. Sie gehörte zu einer neuen Generation von Ethnologen, die sich persönlich vor Ort einbrachten. Davon zeugen Archivaufnahmen, die sich heute im Besitz ihrer Tochter Aminatou befinden. Der Dokumentarfilm fragt nach dem Platz der weißen Ethnologin im Niger und der Beziehung zum Anderen. Er zeigt Film- und Tonarchive aus den 70er Jahren und führt von der Gegenwart in die Vergangenheit. Die Tochter reist in den Niger, um dort ehemalige Mitarbeiter ihrer Mutter und junge Studierende zu treffen und ihnen das Archivmaterial zu zeigen. Gemeinsam suchen sie nach einer neuen Lesart und werden dabei mit den Themen Dominanz und Kolonialisierung konfrontiert. Wie steht es um das Leben, um die Ganzheit? Der Dokumentarfilm erkundet die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wenn die Verbindung zu den Vorfahren gekappt ist, gerät alles aus dem Gleichgewicht. Auch soziale und politische Turbulenzen sind Thema des Films. Für Nicole Echard und Garba Maïgoye, aber auch für die jungen Studierenden in Niamey, ist das Leben ein Kampf. Während der Dreharbeiten kommt es im Niger zu einem Staatsstreich, weshalb Franzosen 2023 das Land verlassen mussten. Auch in der Gegenwart brennt es. Die Kultur im Niger und in Frankreich mag unterschiedlich sein, doch die gemeinsame Frage bleibt: Was machen die Menschen hier und dort mit der Erinnerung, mit der Vergangenheit? Wie können sie weiterleben und was können sie zusammen tun?
23:15
Auf dem Opfertisch in Crowcall Circle, einem uralten Steinkreis, wird der Farmer Alex Preston erschlagen aufgefunden. Er wollte seinen Acker umpflügen, gegen den vehementen Widerstand der örtlichen New Age Druiden. Deren Hohepriester Ezra Canning hat Preston massiv bedroht. Aber auch Prestons Witwe Eleanor und deren Liebhaber Aidan Hardy stehen zunächst im Fokus der Ermittlungen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
00:45
23:10
Katastrophenfilm, USA 2006 Regie: Wolfgang Petersen Autor: Paul Gallico - Mark Protosevich Sound: David Kelson Musik: Klaus Badelt Kamera: Tom Schulman - John Seale - Paul Schulman
01:00
Horrorthriller, England, USA, 2017 Regie: Johannes Roberts Autor: Ernest Riera Musik: Tomandandy Kamera: Mark Silk