16:00

16:10

Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
16:00

16:10

Betriebsausflug in den Tod Staffel 12: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Jörg Schneider Autor: Rigobert Mayer Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Simon Zeller
Der Vorsitzende des Vereins Alpine Freundschaft Graupner wird erschossen. Die Cops vermuten, dass nicht Graupner, sondern ein anderes Vereinsmitglied Opfer werden sollte. Die Kommissare ermitteln innerhalb des Vereins und befragen Sekretärin Eder, die nicht am Ausflug teilgenommen hat. Auch Marketingmanager Müller rückt ins Visier der Kommissare, da er nicht gut auf den Toten zu sprechen war. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
15:55

Der Van der Fotografin Leonie Carstens wird abgefackelt, ihr Exfreund Fritz Schneider wird beschuldigt. Ein Deepfake-Video mit Vorwürfen gegen ihn kursierte zuvor im Netz. Doch gibt es noch andere Verdächtige und Motive für die Tat?
17:00

Heiße Ware / Mein Baby, Dein Baby Staffel 2: Episode 12 Realitysoap, Deutschland 2024 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
Stephan Sindera und Paul Richter werden zu einem Schrottplatz gerufen. Ein Unbefugter durchwühlt den Elektroschrott, schließlich fallen Schüsse. Hat Berta Cramer ihre Drohung wahrgemacht und den Schrottplatz mit der Schrotflinte verteidigt? Martin Hintzen und Torsten Hennemann staunen nicht schlecht, als sie ein Baby vor dem Streifenwagen vorfinden. Die Beamten begeben sich auf die Suche nach der Mutter. In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
16:00
17:00
(Notruf) Pilzvergiftung im Doppelpack Staffel 2: Episode 230 Dokusoap, Deutschland 2025
Moderatorin Bärbel Schäfer präsentiert in dieser Neuauflage einer Serie aus den 1990ern dramatische Rettungseinsätze jeder Art. Das beteiligte ärztliche Fachpersonal, die Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizeibeamte kommen dabei zu Wort und erzählen spannende Details ihrer Einsätze: Die Rettungskräfte bekommen es mit einer Frau zu tun, die gesammelte Pilze, die giftig waren, zu sich genommen hat und in Lebensgefahr schwebt. Vor Ort wird klar, dass sie nicht als einzige von den Pilzen gegessen hat ... Dokusoap mit TV-Urgestein Bärbel Schäfer. Die lang gediente Moderatorin präsentiert in dieser Neuauflage einer erfolgreichen Fernsehserie aus den 90ern dramatische Rettungseinsätze jeder Art. Die beteiligten Ärzte und Ärztinnen, Nothelfer, Feuerwehrleute und Polizeibeamten kommen dabei selbst zu Wort. Sie kommentieren ihre Aktionen und erzählen von den spannenden Details der verschiedenen Vorfälle.
16:05
16:30
Finger weg von meiner Schwester Staffel 4: Episode 6 Sitcom, USA 2010 Regie: Mark Cendrowski Autor: Bill Prady - Eric Kaplan - Maria Ferrari Kamera: Steven Silver
Raj bekommt von seiner kleinen Schwester einen Besuch abgestattet. Er ist jedoch besorgt, dass sich jemand für die attraktive Inderin interessieren könnte. Obwohl sich Howard inzwischen in einer Beziehung mit Bernadette befindet, steht er ganz oben auf der Beobachtungsliste von Raj... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
16:00

In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Loraine Schönau vs. Claudia Haskic. Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
17:00

Brautkleid für zwanglose Alm-Hochzeit gesucht Staffel 10: Episode 58 Dokusoap, Deutschland 2022 Regie: Tatjana Walter
München / White Silhouette Witzhave / Engelsbraut Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Witzhave / Engelsbraut + München / White Silhouette Am schönsten Tag im Leben, muss das Kleid ein ganz besonderes sein. Brautkleider sind so vielfältig, wie die Frauen, die sie tragen. „Zwischen Tüll und Tränen“ bietet intime Einblicke in eine Welt aus feiner Spitze, Soft-Tüll oder französischer Seide. Am Ende müssen die Brautmodenverkäufer jedoch Fingerspitzengefühl beweisen und für die glückliche Braut das passende Modell finden.
15:50

Insekten sind auf der Erde die meistverbreiteten Tiere. Doch in den letzten Jahren wurde weltweit ein bedrohlicher Insektenschwund festgestellt. Die Dokureihe Insekten - Die heimlichen Herrscher befasst sich mit dieser aktuellen Problematik und zeigt, dass Insekten in verschiedensten Lebensräumen eine bedeutende Rolle für den Erhalt von Ökosystemen spielen. Sie erfüllen nicht nur wichtige Funktionen, sondern sind auch unglaublich komplexe und faszinierende Lebewesen. Eine Handvoll Forschende und Insektenbegeisterte beobachten in Ostafrika, Europa und den amerikanischen Tropenwäldern die Verhaltensweisen von Gliederfüßern. Bei näherem Hinsehen spielen sich in der Welt der Insekten ebenso spektakuläre Szenen ab wie in der Savanne, wenn Löwen ihre Jagdstrategie entfalten oder bei Elefantenkämpfen mächtige Stoßzähne aufeinanderprallen. Insekten gibt es in verschiedensten Gestalten und mit unterschiedlichsten Wesenszügen. Es gibt sie überall, und ohne sie wäre auch die Welt der Menschen nicht so, wie wir sie kennen. Allerdings droht die jahrtausendalte Wechselbeziehung zwischen Menschen und Insekten nun selbst in den abgelegensten Winkeln der Erde zu zerbrechen. Sei es in der Savanne Tansanias oder auf den Straßen von Baltimore: Forschenden zufolge ist die Zeit reif, um innezuhalten und den heimlichen Herrschern Beachtung zu schenken.
16:35

(Bugs That Rule the World) Eifrige Bestäuber Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, USA 2025 Regie: Doug Shultz - Ann Johnson Prum Musik: Steve Moore Kamera: Adam Booher - Jérôme de Gerlache - Jeffrey Johnson - Jeremy Leach - Owen Reiser
Die Beobachtung fleißiger Honigbienen im US-Bundesstaat Maine und in Frankreich macht die komplexe Kommunikation der gut organisierten Bienenvölker deutlich. In Colorado flüchten derweil heimische Hummeln vor den steigenden Temperaturen bis auf die höchsten Gipfel der südlichen Rocky Mountains. Ein Schmetterlingsforscher aus Japan erläutert die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bestäuberpopulationen. Indes profitieren Dorfgemeinschaften an der Küste Kenias von Schmetterlingen als Einkommensquelle. Die Tagfalter tragen gleichzeitig zur Verbreitung ostafrikanischer Arten bei. Forschende aus Ecuador untersuchen ein biologisches Wettrüsten zwischen Fledermäusen und Nachtfaltern. Letztere haben gelernt, das Sonar der Fledertiere zu stören, um unentdeckt zu bleiben. Lange Zeit galten Schmetterlinge aufgrund ihrer zarten Flügel als besonders empfindlich. Dabei zählen die von ihnen zurückgelegten Flugstrecken zu den längsten Tierwanderungen auf der Erde - ein klares Zeichen für ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen. In Mexiko wird die Ankunft des Monarchfalters nach seiner tausend Kilometer langen Wanderung gefeiert. Die Bevölkerung sieht darin ein Symbol für die Rückkehr der Seelen am Tag der Toten. Allerdings ist die Zahl der wandernden Monarchfalter in den letzten 20 Jahren um über 80 Prozent zurückgegangen. Somit könnte das spektakuläre Naturschauspiel verschwinden, noch bevor das Geheimnis gelüftet wird, wie die Schmetterlinge ihre Wanderung vollziehen. Forschende und Insektenbegeisterte erklären, wie das Leben auf der Erde ohne Bestäuber aussehen würde.
15:50

Rachel und ihre Mutter Laura Zane planen Rachels Traumhochzeit. Bei aller Vorfreude hat Rachel aber Befürchtungen, dass dabei Mikes Geheimnis ans Licht kommen könnte. Unterdessen schlagen Daniel Hardman und Jack Soloff gegen Jessica und die Partner zu, während Harvey und Mike sich mit Hardmans mysteriösem Geldgeber anlegen und Louis versucht, Jacks Achillesferse zu finden. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
16:30

Kuhhandel Staffel 5: Episode 10 Anwaltserie, USA 2015 Regie: Anton Cropper Autor: Genevieve Sparling Musik: Christopher Tyng Kamera: Alwyne Kumst
Studienabbrecher Mike Ross erhält von Harvey Specter einen Job in einer New Yorker Anwaltskanzlei. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
15:50

16:35

Entfesselt Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, USA 2009 Regie: Lesli Linka Glatter Autor: Josh Singer Musik: Doug DeAngelis Kamera: Alan Caso
Der blutige Krieg zwischen zwei besonders gewalttätigen Latino-Gangs lässt sich nach Meinung von Spitzenpolitikern nur noch durch die Begnadigung des Bandenchefs Manny Trillo beenden. Cal Lightman und Ria Torres werden in das Hochsicherheitsgefängnis gebracht, in dem Trillo seit mehreren Jahren sitzt. Die beiden Verhörspezialisten sollen den Mann befragen und dabei ein Gutachten darüber erstellen, ob er sich tatsächlich geändert hat und gefahrlos auf die Gesellschaft losgelassen werden könnte. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
15:40
(To Catch a Smuggler: South Pacific) Von kleinen und grossen Fehltritten Staffel 14: Episode 1 Dokureihe, Neuseeland 2024
16:15
(To Catch a Smuggler: South Pacific) Wer hat an der Uhr gedreht? Staffel 14: Episode 3 Dokureihe, Neuseeland 2024
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:00
Übertragung der Flandern-Rundfahrt im Radsport mit dem traditionellen Eintagesrennen von Antwerpen nach Oudenaarde über 256 Km. Die Rundfahrt gehört zu den fünf traditionsreichsten Rennen, die als die Monumente des Radsports zusammengefasst werden. Zu ihnen zählen die Rennen Mailand-San Remo, Flandernrundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie die Lombardei-Rundfahrt.
17:00
(Alpine Skiing: FIS Womens World Cup in Soelden) Riesenslalom Damen, 2. Lauf Ski alpin, Österreich 2025
Übertragung des zweiten Durchgangs im Riesenslalom der Damen im Ski-Weltcup. Vom Rettenbachgletscher aus dem österreichischen Sölden.
16:00
16:57
Regionalmagazin, Österreich 2025
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.