10:00
10:03
Unterhaltungssendung, Deutschland 1995
Seit 2005 moderiert Sänger Stefan Mross die Musik- und Unterhaltungssendung, in der sich die beliebtesten Stars der Schlager- und Volksmusikszene die Klinke in die Hand geben. Aber auch Comedians und Show-Künstler sind regelmäßig beim König der Volksmusik zu Gast. Das Motto lautet Musik, Emotionen, Spaß, und Spiel. Im Mittelpunkt steht jedoch fröhliche Musik für die Sommersonntage.
09:30
Jesu Ermahnung, nicht nur für sich selbst Schätze zu sammeln, sondern vor Gott reich zu sein, nimmt Pfarrer Thomas Kleinle zum Anlass, dem nachzugehen, was uns wirklich wichtig ist. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes wird vom Organisten Andreas Karletshofer gestaltet. Die im 15. Jahrhundert erbaute Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Illereichen beeindruckt mit ihrer bewegten Baugeschichte. Besonders markant ist der neuromanische Turm mit seinen farbigen Dachziegeln.
10:15
(Die Finals Dresden - Deutsche Meisterschaften) Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lena Kesting
Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu sehen sind. Das ZDF überträgt am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr, die Meisterschafts-Wettbewerbe aus der sächsischen Hauptstadt.
09:25
10:25
(Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides) Piratenfilm, USA, Deutschland 2011 Autor: Ted Elliott - Rob Marshall - Stuart Beattie - Jay Wolpert - Tim Powers Musik: Hans Zimmer Kamera: Dariusz Wolski
Freibeuter Jack Sparrow verlässt die karibischen Gewässer, um nach London zu segeln, wo er seinen Kumpel Joshamee Gibbs vor der Todesstrafe bewahren muss. Er begegnet dem englischen König, der ihn beauftragt, das Geheimnis zu lüften, wie Menschen dem Altern entgehen können.
09:00
11:55
(Die dreisten Drei) Sketchcomedy, Deutschland 2006 Regie: Dirk Nabersberg - Joris Hermans
Witzige Szenen über zwei Männer und eine Frau, die zusammen in einer Wohnung leben. Dabei treffen drei völlig verschiedene Charaktere aufeinander, was für viele Lacher und lustige Momente sorgt. Die Alltagsszenen spielen nicht nur in der Wohnung, sondern z. B. auch beim Einkaufen oder im Park.
09:45
10:40
(Law & Order: Criminal Intent) Ein tödlicher Antrag Staffel 4: Episode 21 Ermittlerserie, USA 2006 Regie: Frank Prinzi Autor: Jim Sterling - Rene Balcer - Dick Wolf Musik: Mike Post Kamera: Jonathan Herron
Mike hat sich endlich dazu durchgerungen, um die Hand seiner Partnerin anzuhalten. Allerdings wird Mike dann tragischerweise Opfer eines Raubüberfalls, bei dem er von dem Gangster getötet wird. Goren und Eames finden daraufhin schnell heraus, dass der Überfall offenbar nicht zufällig war... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
09:20
10:15
(Beyond Belief: Fact or Fiction) Der geheimnisvolle Mr. Hibbard Der Mann im Rollstuhl Krankenwache Die Schale des Mandarin Unverhofftes Geständnis Staffel 4: Episode 11 Mysteryserie, USA 2002 Regie: Penelope Buitenhuis - Ron Orieux - Nicholas Kendall - Ken Jubenvill - Tony Randel Autor: Barry Adelman - Robert Wolterstorff - Mike Scott Musik: David E. Russo Kamera: Danny Nowak - Glen Winter
Ein Anwalt lässt sich vom Motelbesitzer den Weg zur nächsten Apotheke weisen. Später bemerkt dieser, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Ein Zeuge behauptet, hellseherische Fähigkeiten zu haben. Tatsächlich findet die Polizei die Gangster an dem Ort, den er angegeben hat. Julie liegt im Koma, ihr Freund spricht ständig mit ihr in der Hoffnung, sie wacht auf. Als er schon resignieren will, passiert etwas. Und ein kleiner Junge verschwindet... Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
09:55
Die Küsten Korsikas weisen im Westen rote Vulkanfelsen auf, im Osten weiße Strände, zahlreiche Buchten und Sumpfgebiete. Kap Girolata und der Naturpark Scandola gehören zum Weltkulturerbe. Viele Korsen haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Gesicht dieser Landschaften zu bewahren, die Zugvögeln, seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie Meeresbewohnern auch in Zukunft eine Zuflucht bieten sollen.
10:35
(La Corse, beauté sauvage) Die Welt der Pflanzen Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Frankreich 2012 Regie: Jean Froment
Typisch für die Pflanzenwelt Korsikas ist der Maquis, eine schier undurchdringliche Gebüschlandschaft, die etwa zwei Drittel der Insel bedeckt. Das Gegenstück zu dieser wuchernden Wildnis bilden die von Menschen angelegten Olivenhaine, in denen Bäume wachsen, die schon im 16. Jahrhundert gepflanzt wurden. Die korsischen Bauern gewinnen aus den Oliven das sogenannte gelbe Gold Korsikas.
09:55
10:40
Rätselhafte Kräfte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Iris Gesang Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Rasmus Sievers - Oliver Gurr
Schwärme finden Lösungen für Probleme, zu denen ein einzelnes Tier oder ein Mensch nicht in der Lage ist. Treffen Schwärme also die klügeren Entscheidungen? Und sind die immer schlau? Schwärme faszinieren. Ihre Bühne sind Himmel, Erde und das Wasser. Manche bringen uns zum Staunen. Andere zum Schaudern. Wissenschaftler und Buchautoren bescheinigen Schwärmen eine Intelligenz, die weit über die des Individuums hinausgeht. Der Schwarm findet deutlich effizientere und klügere Lösungen. Macht ihn das gefährlich? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
09:35
Lennox mutiert seit der Trennung seiner Eltern zum Problemkind. Zum Leidwesen seiner Mutter Nicola gefällt es ihm besonders, alles zu klauen, was er in die Finger bekommen kann. In ihrer Verzweiflung wendet sich Nicola an das Jugendamt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:30
Gruppe München: Tag 1 / Sarah Stylingshow, Deutschland 2021 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in München: Sunshine and Happiness! Finde das perfekte Outfit zu deinen neuen Sommerschuhen! Im Kaufhaus-Spezial haben die Kandidatinnen ein Kaufhaus für sich allein und nur drei Stunden Zeit.
08:00
11:00
(Cycling World Tour: Clásica de San Sebastián (Men)) Eintagesrennen der Herren Radrennen, Spanien 2025
Übertragung des Eintages-Klassikers im Radsport Clásica San Sebastián im Baskenland über knapp 230 Km, der in diesem Jahr zum bereits 43. Mal ausgetragen wird. Die vielen Anstiege verlangen den Fahrern alles ab.
09:05
Motto: Jubiläum der Jugend Die Teilnehmenden am Jugendtreffen feiern mit Papst Leo XIV. Hunderttausende Jugendliche kommen im Heiligen Jahr 2025 der katholischen Kirche nach Rom zum Jubiläum der Jugend. Höhepunkt der Veranstaltungen ist der Abschlussgottesdienst mit Papst Leo XIV. auf dem Gelände der Universität Tor Vergata im Süden von Rom. ORF 2 überträgt die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Jugend live ab 9:10 Uhr. Es kommentieren Sandra Szabo (ORF Religion und Ethik) und der Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, der in den Tagen zuvor gemeinsam mit österreichischen Jugendlichen an dem Treffen in Rom teilnimmt. Audiodeskription: Johannes Karner und Michaela Starosciak
11:00
Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.