Fernsehprogramm heute gegen 21 Uhr

Film

20:15

90min
Der Amsterdam-Krimi: Der falsche Tote
Der Amsterdam-Krimi: Der falsche Tote


Serie

20:15

90min
Lena Lorenz
Lena Lorenz


Sport

20:40

165min
UEFA Europa League

Show

20:15

135min
The Floor

Show

20:15

170min
Germanys Next Topmodel - by Heidi Klum

Film

20:15

150min
Tomb Raider

Lara Croft ist zurück: Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander in einem zeitgemäßen Neuanfang der Kultreihe. Vor sieben Jahren ist der Vater (Dominic West) der jungen Lara Croft (Alicia Vikander) bei einer Expedition verschwunden. Trotzdem weigert sich Lara seinen Tod anzuerkennen. Statt die Leitung seines globalen Konzerns zu übernehmen, hält sie sich lieber als Fahrradkurierin über Wasser. Bis sie einen versteckten Hinweis auf die letzte Expedition ihres Vaters findet: Richard Croft wollte auf einer Insel im Teufelsmeer die Gruft einer furchtbaren Gewaltherrscherin finden. Lara folgt seinen Spuren und muss bald gegen gefährliche Gegner kämpfen.


Info-Sendung

20:15

120min
Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez


Film

20:15

170min
Das Urteil von Nuernberg
Das Urteil von Nuernberg

1948 werden in Nürnberg vier deutsche Richter angeklagt, die mit ihren furchtbaren Urteilen dem Nationalsozialismus gedient haben. Ein alter US-Richter muss sich durch ein Dickicht von Falsch- und Halbinformationen kämpfen und gegen politische Beeinflussungen wehren. Ein Klassiker des Gerichtsfilms mit hervorragenden Darstellern frei nach authentischen Fällen. Der eigentlich schon pensionierte amerikanische Provinzrichter Daniel Haywood wird nach Deutschland geflogen, um zwei Jahre nach dem großen Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in einem der Nachfolgeprozesse über vier wichtige NS-Richter Recht zu sprechen. Dem Ankläger Colonel Tad Lawson, der schon am Anfang des Prozesses auf eine strenge Bestrafung der Angeklagten drängt, steht als Kontrahent der deutsche Verteidiger des Hauptangeklagten Dr. Janning gegenüber. Hans Rolfe, der den prominenten Juristen Janning bewundert, beruft sich für seinen Mandanten auf den Befehlsnotstand und die Rechtslage im Deutschen Reich, an der die Angeklagten nichts hätten ändern können. In den langen Wochen der Verhandlung, in denen es um Zwangssterilisation und sogenannte Rassenschande geht, versucht Richter Haywood im Kontakt mit den Deutschen herauszubekommen, wie es zu den NS-Verbrechen kommen konnte und wie die Bevölkerung dazu steht. Doch keiner seiner Gesprächspartner will von den Verbrechen etwas gewusst haben. Richter Daniel Haywood gerät schließlich selbst unter Druck, als ihm ein wichtiger Politiker ein mildes Urteil für die Angeklagten nahelegt. Denn gerade hat die sowjetische Berlin-Blockade begonnen, und der Kalte Krieg lässt die früheren Feinde Deutschland und die Alliierten näher zusammenrücken. Am Ende ist es ausgerechnet der Hauptangeklagte Janning, der alle politischen Lager überrascht. Frei nach den realen Gerichtsdokumenten von Einzelfällen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse kreist das Gerichtsdrama um das Problem einer objektiven juristischen Wahrheitsfindung. Im Film wird den Angeklagten authentisches Dokumentarfilmmaterial aus den Konzentrationslagern nach der Befreiung durch die Alliierten vorgeführt. Maximilian Schell erhielt für seine Rolle in Das Urteil von Nürnberg 1962 einen Oscar für den Besten Hauptdarsteller und wurde bei der Golden-Globe-Verleihung 1962 als bester Hauptdarsteller (Drama) ausgezeichnet, außerdem Stanley Kramer für die Beste Regie.


Serie

20:55

40min
The Rookie
The Rookie


Serie

20:15

55min
Ab ins Beet! Die Garten-Soap
Ab ins Beet! Die Garten-Soap

Kai & Sara - Garten-Eingang Marco & Liane - Pergola Gunnar & Ralf - Cucina Gunnar & Ralf - Cucina Schwarzes Gold. Mit spezieller Farbe wird der Beton für die Arbeitsplatte gefärbt - und Ralfs Oberarm. Marco & Liane - Pergola Marco hat die längste Latte. Zusammen mit Mama Liane pinselt er die Balken für die Pergola ein. Kai & Sara - Garten-Eingang Ihr erstes großes Gartenprojekt haben sie gemeistert. Und Nachwuchs tapst inzwischen auch durchs Beet. Sendung über ambitionierte Amateurgartenmeister. Die Kamera zeigt sie bei ihren Projekten und präsentiert den Vorher-Nachher-Vergleich. Dazwischen wird mehr oder weniger lustig im Garten gewerkelt, denn manchmal klappt es super – aber oft läuft es auch gar nicht nach Plan.


Show

20:15

145min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Sport

20:00

120min
Leichtathletik: Grand Slam Track Miami

Serie

20:15

50min
Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops