zdf-neo TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm von heute

   zdf-neo TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die größten Pechvögel der Geschichte Staffel 6: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2023True
Die Doku- Reihe Die Glorreichen 10 präsentiert kuriose Zusammenhänge geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte, und kürt in dieser Folge die größten Pechvögel der Geschichte. Es geht um Unheil, tragische Helden und vom Pech verfolgte Ehefrauen in der neuen Folge Die größten Pechvögel der Geschichte der Dokumentationsreihe Die Glorreichen 10. Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke für ZDFneo. Die Glorreichen 10 setzt in der sechsten Staffel auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. ZDFneo stellt in 10 Folgen der Dokumentationsreihe die größten Modetrends, die heftigsten Partys, den größten Aberglauben und die größten Verwandlungen der Geschichte zusammen. Egal ob Rock n Roll Star, Ganove oder Weltentdecker. Jeder kann ein Pechvogel sein. In der neuen Folge Die glorreichen 10 - Die größten Pechvögel der Geschichte widmet sich ZDFneo den tragischen Helden. Manche waren selbst schuld an ihrem Unglück wie Kriemhild, die Mann, Sohn und Schatz und zu guter Letzt auch noch ihr eigenes Leben verlor. Ode Elvis Presley. Als King of Rockn Roll gefeiert von Millionen. Eingeholt vom eigenen Ruhm, gefangen in den Machenschaften seines Managers. Andere hatten einfach nur Pech. Wie Anna von Kleve. Liebesboten suchen auf dem Festland nach einer geeigneten Gattin für König Heinrich VIII. In Düsseldorf finden sie Anna von Kleve und senden ein Porträt zu Heinrich. Der ist direkt verknallt. Ein Heiratsvertrag wird aufgesetzt und Anna reist nach England. Doch dann passiert, was man heute vom Onlinedating kennt: Als Anna vor Heinrich steht, findet er sie zu hässlich, um die Ehe zu vollziehen. Pech gehabt! Aber woher kommt der Begriff Pechvogel eigentlich? Im Mittelalter schmieren Vogeljäger lange Zweige mit Leim oder Teerpech ein. Die werden an Bäumen befestigt und die Jäger warten darauf, dass sich der nächste Vogel hier zu einem Päuschen niederlässt. Die unglücklichen Vögel, die am Pech kleben bleiben, müssen von den Jägern nur noch geerntet werden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte Staffel 7: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2025True
Ein verheerender Vulkanausbruch vernichtet um 1500 v. Chr. die Mittelmeerinsel Santorin - möglicherweise das mythische Atlantis. Eine gewaltige Sturmflut verschlingt im Mittelalter die wohlhabende Nordseestadt Rungholt. 1683 scheitert der osmanische Großangriff auf Wien, als christliche Verbündete den belagerten Habsburgern zur Hilfe eilen und die Invasoren zurückschlagen. Und nur ein Ausschnitt einer weiteren kolossalen Konfrontation: Donald Trump gegen die Demokratie.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2015True
Die Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Die letzten Minuten im Bunker 1945 werden genauso beleuchtet wie die Hintergründe des Kennedy-Attentats oder die Umstände, die zur Meuterei auf der Bounty führten. Matthias Matschke, Max Giermann, Alexander Schubert, Antoine Monot, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble und sind bei Sketch History als Shakespeare, Kolumbus, Hannibal, Cäsar, Johanna von Orléans, Kleopatra und in unzähligen weiteren Rollen zu sehen. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen, verbunden werden sie durch witzige Animationen. Sprecher Bastian Pastewka präsentiert und kommentiert das hochvergnügliche Weltgeschehen als Geschichten-Erzähler aus dem Off.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Junge hinter der Goldmaske Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Andy Webb - Martin Becker - Nina Koshofer - Stefan Schneider Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Sabine Klauser Musik: Claude Chalhoub Kamera: Adnane Korchyou - Bassem El KashefTrue
Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Vor allem die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian ziehen viele Menschen in ihren Bann. Sie scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharao zu sein. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken herausfinden können? Was geben die 5400 Grabbeigaben über ihn preis? Mirko Drotschmann trifft Experten, folgt Tutanchamuns Lebensstationen in Ägypten und erhält exklusiven Einblick in die Restaurierungswerkstätten und Labore der Archäologen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Eine kurze Geschichte über...) Das alte Ägypten Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Autor: Sabine Klauser Kamera: Martin Christ - Torbjörn Karvang - Achim SeckTrue
Eine kurze Geschichte über ... (3/3): Das alte Ägypten 3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte. Was war das Geheimnis dieser einzigartigen Erfolgsstory? Welche Bedeutung hatte der Totenkult? Drotschmann geht auf Spurensuche in ägyptischen Museen, trifft Mumienforscher und ist hautnah dabei, wenn Ingenieure an der Uni Kassel eine geniale Technik entschlüsseln, die für den Bau der Pyramiden genutzt wurde. Computeranimationen zeigen, wie die Pyramiden von Gizeh zur Zeit der Erbauung ausgesehen haben und welche Geheimnisse noch heute in ihrem Inneren verborgen sind.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Eine kurze Geschichte über...) Das Mittelalter Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Autor: Daniel Sich Kamera: Torbjörn KarvangTrue
Eine kurze Geschichte über ... (1/3): Das Mittelalter Das Mittelalter reicht vom Untergang des Römischen Reiches bis zur Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg. Gewaltige Burgen und mehr als 100 Meter in den Himmel ragende Kathedralen zeigen eindrücklich, zu welchen Leistungen die Menschen im Mittelalter bereits fähig waren. Dies ist die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Hexenverfolgung Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Kamera: Torbjörn KarvangTrue
Eine kurze Geschichte ueber...
Eine kurze Geschichte über ... (2/3): Die Hexenverfolgung Verhöre, Folter, Scheiterhaufen - die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren noch heute. Bis 1780 fielen ihnen etwa 50.000 Menschen in Europa zum Opfer - über die Hälfte davon im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Mirko Drotschmann forscht nach: Wie konnte es dazu kommen? Wer waren die Opfer, wer die Täter? Und was genau geschah hinter den Mauern der Gerichtssäle und Folterkammern?
 Untertitel 16:9 HDTV
(One Day in...) Köln 1629 Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen RehbergTrue
Der Alltag der Hebamme Anna Stein steckt voller Herausforderungen. Wie es ihr in Köln im Jahr 1629 ergangen ist, erzählt diese Folge des Terra X-Dreiteilers Ein Tag in .... Ein Tag in Köln 1629 führt in die damals freie Reichsstadt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der die Hebamme Anna Stein arbeitet. Für ihre Frauen ist sie 24 Stunden im Einsatz. Der Film zeigt ihr Leben zwischen Glaube, Aberglaube und Wissenschaft. 1629 ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ein Flickenteppich aus über 300 Territorien. Der Dreißigjährige Krieg verwandelt es in ein Schlachtfeld. Weite Landstriche werden verwüstet und entvölkert. Köln ist für alle Kriegsparteien ein wichtiger Handelspartner und bleibt deshalb von direkten Kampfhandlungen verschont. Dennoch schlägt der Krieg auch in Köln tiefe Wunden. Mangelernährung und Krankheiten sind an der Tagesordnung und treiben die Kindersterblichkeit in die Höhe. Die Hebammen, die sich um das Wohl von Müttern und Kindern kümmern, sind rund um die Uhr im Einsatz. Schon am Morgen ist Anna mit den Problemen der Zeit konfrontiert. Als Witwe lebt sie im Haushalt ihres Bruders. Die Verhältnisse sind beengt, und die Grippe ihrer Schwägerin kann damals den schnellen Tod bedeuten. Doch als Hebamme hat Anna ein beachtliches Wissen über Heilkräuter, und ihre Mixturen stehen in ihrer Wirksamkeit modernen Präparaten in nichts nach. Auch in der Chirurgie kennt sich Anna aus. Bei einer schwierigen Geburt führt sie sogar selbstständig kleinere Eingriffe durch. Die Wundärzte verstehen noch zu wenig von der weiblichen Anatomie und schrecken zudem davor zurück, eine gebärende Frau am Unterleib zu berühren. Anna vertraut aber nicht allein auf ihr Können, sondern setzt ebenso auf magische Praktiken. Der Aberglaube ist in der Bevölkerung tief verankert und bietet den Nährboden für den Glauben an Hexen und Dämonen. Beim Marktbesuch mit ihrer Lehrmagd Katarina wird schnell deutlich, welche Themen die Menschen umtreiben. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Im Schatten stirbt man nicht Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2003 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Pascal MundtTrue
Der letzte Zeuge
Nachdem er einen Streit mit seiner Ehefrau hatte, wacht Prof. Dr. Manfred Koppeck ziemlich gerädert auf. Plötzlich bricht er zusammen, sieht noch, wie aus seinem Kamin eine Flüssigkeit läuft und sich entzündet. Bei der Obduktion finden Dr. Leilah Berg und Dr. Kolmaar heraus, dass er an den Brandverletzungen gestorben ist. Auffällig ist, dass alle bedeckten Körperteile sehr stark verbrannt sind. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Peter und die Sumpfblüte Staffel 3: Episode 13 Kindermagazin, Deutschland 1984 Regie: Arend Agthe Kamera: Carl-Friedrich KoschnickTrue
Peter denkt: Eine Fliegenfalle müsste her. Eine, die richtig funktioniert. Oder eine fleischfressende Pflanze, vielleicht der Sonnentau. Aber der wächst im Moor. Was es da alles gibt: Wasserlöcher, Sumpf, Torf, seltene Pflanzen und Fragen über Fragen. Was ist ein Hochmoor? Wie ist das entstanden? Außerdem fahren heute ein Torfbagger und eine kleine Eisenbahn durch das Moor. Was damit wohl gemacht wird? Und dann ist da noch die Geschichte vom Moordüwel. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Peter und die Sonnenflecken Staffel 17: Episode 2 Kindermagazin, Deutschland 1996 Regie: Wolfgang Teichert Kamera: Martin MeyerTrue
Loewenzahn Classics
Bärstadt erwartet eine totale Sonnenfinsternis. Das muss Peter natürlich miterleben. Und bereitet sich gründlich auf seinem Bauwagen für das seltene Ereignis vor. Durch ein Fernrohr projiziert er die Sonne auf ein Pergamentpapier. So kann er sie, ohne seinen Augen zu schaden, genauer ansehen. Irritiert entdeckt er Flecken auf der Sonne. Was hat das zu bedeuten? Besorgt sucht Peter ein Sonnenobservatorium auf. Der dortige Astrophysiker erklärt ihm nicht nur, was es mit den Sonnenflecken auf sich hat, sondern noch einiges über die Entstehung der Sonne. Gut informiert, kann Peter nun der Sonnenfinsternis entgegensehen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena UhligTrue
Stadt, Land, Lecker
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Death In Paradise) Der 3-Uhr-Tee Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: David ONeill Autor: Dan Sefton Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Valerie Dupree, die kürzlich von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen wurde, ertränkt sich im Pool einer Luxus-Schönheitsklinik. Alle Indizien sprechen für einen Selbstmord, doch CI Poole zweifelt daran. Entgegen der Anweisung von dem Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei finden sie heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Der Fluch des Piraten Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: Alrick Riley Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Ein verfluchter Piratenschatz auf Sainte Marie ruft Schatzjäger auf den Plan. Kurze Zeit später stirbt Ian Parks, ein Mitglied des Ausgrabungsteams. DI Poole glaubt jedoch nicht an einen Fluch. Dann wird ein weiteres Mitglied ermordet. Ist es vielleicht doch der Fluch des Piraten François Le Clerc? DI Richard Poole und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass die seltsamen Vorkommnisse nicht übernatürlichen Ursprungs sind. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Hand ab Staffel 2: Episode 15 Krimiserie, USA 2020 Regie: Michael Goi - Alexi Hawley Autor: Vincent Angell - Mary Trahan - Racheal Seymour - Bill Rinier Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
Nolans Kreditwürdigkeit hat der Routineprüfung nicht standgehalten. Schnell wird klar, dass seine Identität gestohlen wurde. Zum Glück war bei seinen Einkäufen auch eine GPS-Uhr dabei.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachts Staffel 2: Episode 16 Krimiserie, USA 2020 Regie: Stephanie A. Marquardt - Alexi Hawley Autor: Racheal Seymour - Corey Miller Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
Harpers Tochter erzählt von einem Geist, der nachts vor ihrem Fenster auftauche. Nolan und Harper beschließen, sich auf die Lauer zu legen, und kommen dem Rätsel auf die Spur. Obwohl sie es eigentlich besser wissen müsste, lässt Lucy sich auf einen Deal mit einer Journalistin ein und fällt auf die Nase. Zum Glück ist Tim zur Stelle und hilft ihr, die Situation doch noch zu ihren Gunsten zu wenden.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Der 3-Uhr-Tee Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: David ONeill Autor: Dan Sefton Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Valerie Dupree, die kürzlich von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen wurde, ertränkt sich im Pool einer Luxus-Schönheitsklinik. Alle Indizien sprechen für einen Selbstmord, doch CI Poole zweifelt daran. Entgegen der Anweisung von dem Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei finden sie heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Der Fluch des Piraten Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: Alrick Riley Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Ein verfluchter Piratenschatz auf Sainte Marie ruft Schatzjäger auf den Plan. Kurze Zeit später stirbt Ian Parks, ein Mitglied des Ausgrabungsteams. DI Poole glaubt jedoch nicht an einen Fluch. Dann wird ein weiteres Mitglied ermordet. Ist es vielleicht doch der Fluch des Piraten François Le Clerc? DI Richard Poole und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass die seltsamen Vorkommnisse nicht übernatürlichen Ursprungs sind. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Schwur Staffel 6: Episode 5 Krimiserie, USA 2024 Regie: Chi Yoon Chung Autor: Vincent Angell - Diana Mendez - Madeleine Coghlan Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
The Rookie
Eine Person aus Tims Vergangenheit taucht auf, die Geheimnisse aufdecken könnte. Als an einem Tatort ein Kleinkind entdeckt wird, kümmern sich Nolan und Bailey um die kleine Anna. Tim und ein alter Kollege beschäftigt ein Fehler aus ihrer Vergangenheit. Ein Lottoschein hilft Harper und Diaz bei einem Mordfall. Nolan und Bailey wächst Anna immer mehr ans Herz. Aaron trifft die attraktive Therapeutin Blair zufällig in einer Bar. Später kommt es zu Missverständnissen zwischen den beiden. Nolan und Bailey denken darüber nach, das Mädchen zu adoptieren, aber ein Familienangehöriger meldet sich. In der Zwischenzeit erklärt ein Richter die Anklage von Oscar gegen Nolan für unbegründet. Lucy macht sich Sorgen, weil Tim immer wieder verschwindet und nicht mit ihr reden will.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Geheimnisse und Lügen Staffel 6: Episode 6 Krimiserie, USA 2024 Regie: Bill Roe Autor: Elizabeth Beall - Leland Jay Anderson - Madeleine Coghlan Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul TheriaultTrue
The Rookie
Tim gesteht Lopez einen schweren Fehler aus seiner Vergangenheit. Während Harper und Aaron einen Cold Case neu aufrollen und wichtige Spuren finden, jagen Nolan und Celina einen Ausbrecher. Lucy erhält unerwarteten Besuch und stellt Tim zur Rede. Bei der folgenden internen Ermittlung macht Tim eine Falschaussage mit möglicherweise schweren Folgen und trifft eine drastische Entscheidung. Bailey hegt einen Kinderwunsch, aber Nolan ist noch sehr unentschlossen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Skrupellos Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, USA 2020 Regie: Michael Goi - Alexi Hawley Autor: Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
The Rookie
Nolan ist nach dem letzten Fall noch beurlaubt und widmet sich ganz der Renovierung des neuen Hauses. Zurück im Dienst werden die Prüfungsergebnisse der Rookies verkündet. Alle haben bestanden, einer jedoch nur sehr knapp. Da sich Bishop in eine andere Abteilung versetzen lassen hat, fährt Nolan mit Grey Streife. Sie werden Zeugen eines Überfalls auf einen Laden, der Polizeiuniformen verkauft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachtschatten Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, USA 2020 Regie: Rob Bowman - Alexi Hawley Autor: Fredrick Kotto - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
The Rookie
Nolan, Lucy und Jackson verhaften außerhalb ihrer Dienstzeit einen Dealer. Da es sich um Jacksons Vermieter handelt, hat dies ungeahnte Konsequenzen. Nolan fährt mit Detective Armstrong Streife. Sie werden zu einem Überfall gerufen, bei dem sie ein Ehepaar befreien können. Für den Sohn kommt die Hilfe leider zu spät. Dann jedoch werden die Angreifer selbst Opfer von Überfällen. Steckt Rache dahinter?
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Seven Years in Tibet) Abenteuerfilm, USA, England 1997 Regie: Jean-Jacques Annaud Autor: Becky Johnston Sound: Philip Alton Musik: John Williams Kamera: Robert Fraisse - Heinrich Harrer - Peter HennessyTrue
Sieben Jahre in Tibet
Als 1939 der zweite Weltkrieg ausbricht, muss der österreichische Bergsteiger Harrer darauf verzichten, den Nanga Parbat zu besteigen. Er flieht nach Tibet. Die Begegnung mit dem jugendlichen Dalai Lama gibt seinem Leben eine völlig neue Ausrichtung.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Memoirs of a Geisha) Drama, Deutschland, USA 2005 Regie: Rob Marshall Autor: Mario Schmidt - Doug Wright - Robin Swicord Musik: John Williams Kamera: Dion BeebeTrue
Die Geisha
Als Kind eines mittellosen Fischers landet ein kleines Mädchen in den 30er Jahren in einem Geisha-Haus. Von einer unbezahlten Dienerin steigt sie durch jahrelange Disziplin zu einer der berühmtesten Geishas Japans auf und trifft den Mann, in den sie sich einst verliebt hatte, wieder. - Oscar-prämierte Verfilmung eines Bestsellers.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo von heute

21:35 Sieben Jahre in Tibet
Spielfilm - 130 Min
(Memoirs of a Geisha) Drama, Deutschland, USA 2005 Regie: Rob Marshall Autor: Mario Schmidt - Doug Wright - Robin Swicord Musik: John Williams Kamera: Dion BeebeTrue
Die Geisha
Als Kind eines mittellosen Fischers landet ein kleines Mädchen in den 30er Jahren in einem Geisha-Haus. Von einer unbezahlten Dienerin steigt sie durch jahrelange Disziplin zu einer der berühmtesten Geishas Japans auf und trifft den Mann, in den sie sich einst verliebt hatte, wieder. - Oscar-prämierte Verfilmung eines Bestsellers.Sieben Jahre in Tibet
 HDTV
23:45 Die Geisha
Spielfilm - 130 Min
(Memoirs of a Geisha) Drama, Deutschland, USA 2005 Regie: Rob Marshall Autor: Mario Schmidt - Doug Wright - Robin Swicord Musik: John Williams Kamera: Dion BeebeTrue
Die Geisha
Als Kind eines mittellosen Fischers landet ein kleines Mädchen in den 30er Jahren in einem Geisha-Haus. Von einer unbezahlten Dienerin steigt sie durch jahrelange Disziplin zu einer der berühmtesten Geishas Japans auf und trifft den Mann, in den sie sich einst verliebt hatte, wieder. - Oscar-prämierte Verfilmung eines Bestsellers.Sieben Jahre in Tibet
Die Geisha
 Untertitel 16:9 HDTV

ZDF Neo ist ein deutscher Fernsehsender

ZDF Neo ist ein deutscher Fernsehsender, der vom öffentlich-rechtlichen Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) betrieben wird. Der Sender richtet sich an ein junges Publikum und bietet eine breite Palette an Programmen, darunter Comedy, Dokumentationen, Magazine und Spielfilme.

ZDF Neo wurde am 1. Januar 2006 gestartet und ist ein digitaler Free-TV-Sender, der über Satellit, Kabel und DVB-T empfangen werden kann. Einige der bekanntesten Sendungen des Senders sind "ZDFneo Live", "Die Anstalt" und "Heute Show". ZDF Neo hat auch einen starken Fokus auf interaktive Medien und bietet seinen Zuschauern die Möglichkeit, seine Inhalte über soziale Medien, Smart-TV-Apps und seine eigene Website zu verfolgen.

Was läuft heute auf zdf-neo im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung zdf-neo

ZDFneo zeigt eine Mischung aus „lebensnahem Entertainment“, Servicesendungen, Dokumentationen, Reportagen, Latenight-Shows, Doku-Soaps, Spielfilmen, Kaufsendungen und Comedy.