22:50
23:50
(Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich) Joel sucht seine leibliche Familie in Kolumbien Staffel 13: Episode 127 Realitydoku, Deutschland 2021
Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen: Joel ist hier aufgewachsen, aber er vermisst seine Familie, die in Kolumbien lebt. Kann Julia ihm helfen? Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Manchmal muss Julia für ihre Mission auch die Zuschauerinnen und Zuschauer um Unterstützung bitten.
22:50
23:45
Hochzeitsplanung Staffel 5: Episode 10 Actionserie, USA 2024 Regie: Sharat Raju - Chad Lowe - John J. Gray - Marita Grabiak - Bradley Buecker Autor: Carly Soteras - Wolfe Coleman Musik: Justin Caine Burnett - Todd Haberman - Mac Quayle Kamera: Andrew Mitchell
Judd hat beschlossen, endlich sein Alkoholproblem bei den Anonymen Alkoholikern in den Griff zu bekommen. Zur Unterstützung begleitet Owen seinen Freund zu dem ersten Termin. Dabei zeigt sich dann jedoch, dass Judd es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nimmt... In Austin, Texas, geht es heiß her. Schießereien, Schlägereien, Morde und Brände sind an der Tagesordnung. Zuständig für die Stadt Austin ist die fiktive Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwageneinheit 126. Den Einsatzkräften wird dabei jeden Tag sehr viel abverlangt und sie kommen immer wieder an ihre physischen oder psychischen Grenzen.
22:15
Die Baugenehmigung für das Nachbargrundstück ist da. Obwohl es noch nicht mehr als das Grundstück gibt, hat Robert schon einiges bestellt. Von Kunst aus Thailand bis hin zu Pflanzen aus Spanien! Insbesondere die Geiss-Damen sind ganz gespannt, was genau sich in den Containern befindet. Und was sagen die Nachbarn zu der riesigen Bestellung? Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
23:15
Rob der Baumeister Staffel 22: Episode 24 Dokusoap, Deutschland 2024
Mit der großen Bestellung aus Thailand gilt es die enthaltenen Skulpturen zusammenzubauen. Das ist gar nicht so leicht, die Skulpturen sind groß, also muss ein Bagger her. Den möchte Carmen fahren. Geht das gut? Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer.
21:50
Im Herrenhaus des Ortes Midsomer Magna wird ein Film über die Zeit der Französischen Revolution gedreht. Regisseur Nick Cheyney trifft am Drehort zwei seiner Ex-Freundinnen wieder: die Schauspielerin Gwen und die Tochter des Herrenhaus-Besitzers, Leonie, die er schwanger zurückgelassen hatte. Dadurch macht sich Nick beim ganzen Team unbeliebt und eines Morgens liegt er tot unter der Guillotine. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
23:20
Eskalation Staffel 1: Episode 21 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Greta Benkelmann Autor: Birgit Maiwald - Silva Raddatz - Aglef Püschel Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Philipp Jestädt
Die Zeit drängt. Nico und Louna eilen zu Ylvas Rettung und spielen dabei mit ihren eigenen Leben. Richie bekommt einen fatalen Auftrag, und Marc zeigt sein wahres Gesicht. Alle Beweise deuten in eine Richtung.
23:00
23:45
Ein Hundeleben Staffel 6: Episode 10 Krimiserie, USA 2015 Regie: Steve Robin Autor: Ken Hanes Musik: James S. Levine Kamera: Frank Perl
Mona Evans, stolze Besitzerin eines mehrfach ausgezeichneten Rottweiler-Rüden namens Duke, wird tot in ihrem Swimming-Pool aufgefunden. An ihrem Arm befinden sich schwere Bissspuren, weswegen das Ordnungsamt den Hund umgehend mitnimmt. Als Todesursache kann eine Vergiftung festgestellt werden. Die Befragung der Tochter Tricia ergibt, dass ihre drogenabhängige Schwester Sarah geplant hatte, Duke zu vergiften, da ihre Mutter den Vierbeiner immer ihren Töchtern vorgezogen hat. Mit Mauras Hilfe ist es Korsak gelungen, den Hund vor dem Einschläfern zu bewahren. Jane hat daraufhin die Idee, ihn auf einer Hundeausstellung zu präsentieren, um mögliche Mörder anzulocken. Prompt geht den Ermittlern Sarah Evans ins Netz. Sie gibt zu, Dukes Hundefutter mit Rattengift gewürzt zu haben und bricht zusammen, als sie erfährt, dass ihre Mutter davon probierte, weil der Hund es ablehnte. Doch Maura stellt fest, dass die Tote zwei Arten von Giften im Organismus hatte. Das von Sarah verabreichte Rattengift war harmlos, das tödliche Gift befand sich in einem Kaffeebecher, den die Ermittler kurz darauf in der Nähe des Grundstücks finden. Auf diesem befinden sich die Fingerabdrücke des wahren Täters... US-Reihe nach einer Buchvorlage. Im Mittelpunkt stehen die kernige, unerschrockene Polizistin Jane Rizzoli und die gepflegte, kontrollierte Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Die beiden Frauen sind sehr gut befreundet und harmonieren bei den gefährlichen Mordermittlungen perfekt.
22:30
23:15
Porträt, Österreich 2025 Regie: Rudolf Klingohr
Seine Möbel sind zeitlos. Seine farbenfrohen, floralen Stoff- und Tapetendessins sind in aller Welt bekannte Designklassiker und werden heute noch in hoher Auflage produziert bzw. wurden vielfach plagiiert. Nur ihr Schöpfer ist hierzulande weitgehend dem Vergessen anheimgefallen. Zu Unrecht, wie Regisseur Rudolf Klingohr in seinem Film über Josef Frank bildgewaltig vor Augen führt. So zeitlos-modern die Textildesigns und rund 1.000 Möbelentwürfe des vor 140 Jahren in Baden bei Wien geborenen Vielbegabten geblieben sind, so wenig ist seine Bedeutung als Architekt zu unterschätzen. Mit einem seiner Hauptwerke, der Villa Beer im 13. Wiener Gemeindebezirk, die derzeit detailgetreu restauriert wird, schuf er eine architektonische Ikone der österreichischen Moderne. Das Haus, in dem auch Marcel Prawy lebte, wurde nach jahrelangem Leerstand saniert und wird noch 2025 als Museum eröffnet. Frank verantwortete aber nicht nur Häuser für eine betuchte Klientel, sondern auch richtungsweisende Kommunalbauten, die ihn als großen Humanisten ausweisen. In die Architektur- und Designgeschichte eingegangen ist er als leidenschaftlicher Anti-Stilist, der Moden wie Normierung stets vehement ablehnte. Als Jude war Josef Frank 1933 in die Emigration gezwungen worden, in Stockholm fand er eine zweite Heimat, mit der Inneneinrichtungsmanufaktur Svenskt Tenn ging er eine Jahrzehnte währende Partnerschaft ein. Nach wie vor werden in Schweden Josef Franks unzählige Sofas, Sessel, Vitrinen oder Lampen nach seinen Originalentwürfen in Handarbeit gefertigt und quer über den Globus verschifft. Frank wird so sehr mit dem skandinavischen Land in Verbindung gebracht, weil heute zahlreiche Schwedische Botschaften und Residenzen in aller Welt mit seinen Möbeln eingerichtet sind - sinnbildhaft für schwedische Wohnlichkeit. Vermisst haben muss der gebürtige Österreicher seine Arbeit als Architekt, für die er im Exil keine Auftraggeber fand.