00:20

01:05

Ein Kuss zu viel Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Su-Ji Wohlgemuth Autor: Thomas Steinke Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Heiko Merten
Dr. Kathrin Globisch will mit Dr. Roland Heilmann einen schönen Abend bei einem Tanzkurs verbringen. Sie hat sich sehr darauf gefreut, erlebt dann aber eine herbe Enttäuschung: Roland sagt ab, weil er angeblich operieren muss. Kathrin lädt stattdessen kurzfristig ihren Jugendschwarm David Schrader ein und verbringt mit ihm einen folgenschweren Abend. Sarah Marquardt ist sauer auf Dr. Rolf Kaminski. Die beiden waren verabredet, doch in Kaminskis Praxis hat der Feueralarm ausgelöst. Er muss sich etwas einfallen lassen, um sich wieder mit Sarah zu versöhnen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
01:00

Studentin Haley und ihre Freunde finden ein altes Tarot-Kartenspiel und legen sich damit ein Horoskop. Dumme Idee, denn der Todesfluch, der auf den Karten liegt, sucht die junge Gen-Z-Truppe nun in Form von grausamen Kreaturen heim.
02:25

Tödliche Therapie Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland, England, USA 2023 Regie: Sarah Esdaile Autor: Liz Lake Musik: Ian Arber Kamera: Annemarie Lean-Vercoe
Der Psychotherapeut Iain Frankland wird während einer Online-Sitzung erschlagen. DI Max Arnold und seine Kollegen müssen herausfinden, ob die Bluttat von einem Klienten des Opfers verübt wurde. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Iain von einem Mann gestalkt wurde, den er nicht mehr behandeln wollte. Doch es gibt weitere Auffälligkeiten im Umfeld des Therapeuten. Eine seiner letzten Klientinnen wird von den Ermittlern bewusstlos aufgefunden. Detective Inspector Max Arnold und seine Kollegin DC Priya Shamsie haben ihr Einsatzgebiet im Londoner Stadtteil Chelsea. Obwohl das Duo Fälle aufklärt, die bei den Reichen und Schönen der Stadt geschehen, lebt der Polizist in anderen Verhältnissen. Seit seiner Trennung wohnt Max Arnold nämlich auf einem heruntergekommenen Hausboot.
00:45

01:35

Ripple Staffel 1: Episode 2 Jugenddramaserie, Deutschland 2024 Regie: André Szardenings Autor: Jonas Lindt - Paulina Lorenz - Raquel Dukpa - Antonia Leyla Schmidt - Lisa Tracy Michalik - Lennart Pohlig Musik: Thomas Binar - August Kreyenberg Kamera: Jonathan Ibeka
Mila zweifelt, ob sie Ali wirklich wieder gesehen hat. Weil ihre Sehnsucht nach Liebe keinen Pause-Button kennt, flieht sie mit Jannis vor der Realität: Er taumelt als Jungstar in den Abgrund, sie sucht Halt. Eine Nachricht ändert alles.
00:55
03:00
Reportagereihe, Deutschland 2025
Interessante Reportage über eine besondere Welt zwischen Stauden, Beeren und Gemüsebeeten. Fast die Hälfte aller Deutschen hat einen eigenen Garten und pflegt diese Grünoase mit großer Leidenschaft. Bei einigen von ihnen ist die Gartenliebe sogar mehr als ein Hobby. Was treibt die Menschen an und warum folgen zum Beispiel viele Leute dem aktuellen Trend zur Outdoorküche?
00:40
01:35
Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Sebastian Pufpaff Gäste: Christian Ehrlich - Andreas Ehrlich
TV Total kommt jetzt nicht nur zweimal die Woche, sondern einmal davon sogar mit einem Gast. Moderator Sebastian Pufpaff empfängt jede Woche einen anderen Promi in seinen heiligen Gemäuern und lässt diese sogar an seinem altehrwürdigen Nippelbord rumspielen. Was die Promis sonst noch dürfen und was nicht, wird Hausherr Pufpaff schon deutlich machen. Dass es dabei auch den ein oder anderen Gag auf ihre Kosten geben wird, ist eingepreist - und muss den Bushidos, Thorsten Legats und Harald Glööcklers dieser Welt klar sein. Hauptsache die Zuschauer haben Spaß.
00:40

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Mitten am Tag wird eine Frau in einem belebten Parkhaus umgebracht. Es sieht nach einem Auftragsmord aus, aber die Beweise enthüllen einen ausgefeilten Plan ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:30

(Forensic Files) Russisch Roulette Staffel 1: Episode 123 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Eine Frau hat die Kontrolle über ihren Geländewagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. Vom Wagen wegführende Fußspuren und Blutspritzer deuten darauf hin, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Im zweiten Fall ruft eine Frau bei der Polizei an: Ihr Mann ist nicht nach Hause gekommen. Die Ermittler finden das Auto des Vermissten; gewisse Hinweise lassen auf einen Mord schließen. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:15

02:00

Rückkehr nach Bitterfeld-Wolfen (2) Staffel 25: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2023
Steffi lebt mit ihrem Sohn Jannik in einer Plattenbauwohnung. Ihre älteste Tochter Celine und deren Freund Philipp haben zurzeit keine eigene Bleibe und stehen ständig auf der Matte. Um etwas zu ändern, wollen sich Steffi, Celine und Philipp einen Job suchen. Finanzielle Schwierigkeiten plagen auch das frisch verliebte Paar Sarah und Justin. Schmidti möchte mit seinem Kumpel Jens in Bitterfeld eine Männer-WG gründen. Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
00:45

Mit der deutsch-amerikanischen Comedian Katjana Gerz taucht Tracks East tief in Trumps schrille MAGA-Welt ein. Auch dunkle Seiten wie Selbstbereicherung, Abschiebungen und zerstörte Diversitätsprogramme werden sichtbar. Gleichzeitig bröckeln die Ränder, Influencer wie Clarkson Lawson steigen aus. Warum aber wenden sich umgekehrt so viele Latinos MAGA zu?
01:15

(Goodbye, Sowjetunion!) Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Henrike Sandner
Am Beispiel einer DDR-Familienbiografie wird episodenhaft die Geschichte der UdSSR erzählt.
00:50

Ein geheimes Projekt, eine mysteriöse Todesliste - und ein Experiment, das das Bewusstsein vom Körper trennt. Zoe¨ und Ben geraten in einen Albtraum, der in der Vergangenheit beginnt. Zoe¨s Vater war 2008 dem Eterneco-Projekt auf der Spur - kurz darauf war er tot. Jetzt, Jahre später, stirbt ihre Freundin Anke genau an dem Tag, den Ben ihr vorhergesagt hat. Zufall? Oder steckt mehr dahinter? Während Eva (Leonie Benesch) in Frankfurt von Susanne Rach (Brigitte Hobmeier) mit der Wahrheit über ihren Vater konfrontiert wird, wird Daan (Arend Pinoy) heimlich zum Testobjekt eines Bewusstseins-Uploads von Robert Rolin (Pierre Bokma) und seiner Vertrauten Susanne Rach (Brigitte Hobmeier). Der Versuch gelingt - doch mit ungeahnten Folgen: Daan scheint durch die Zeit zu reisen, gefangen zwischen Erinnerungen und Realität. Ben (Boris Van Severen) und Zoe¨ (Jade Olieberg) stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Erst als sie den Direktor der Klinik erpressen, in der Daan eingewiesen ist, öffnet sich eine Tür - zu einer Wahrheit, die alles verändert. Free-TV-Premiere.
01:40

(Moresnet) Ich bin nicht ich Staffel 1: Episode 4 Mysteryserie, Belgien 2024 Regie: Frank van Passel Autor: Jef Hoogmartens Musik: Rutger Hoedemaekers Kamera: Gerd Schelf
Ein verzweifelter Versuch, der Prophezeiung zu entgehen, und ein Bruder, der durch Erinnerungen reist. Während Ben um Kontrolle kämpft, beginnt ein Wettlauf gegen das längst Geschehene. Zoe¨ ist geschockt: Laut Daan stammt die Todesliste nicht von ihm - sondern von Ben. Während Eva im Koma liegt, übernimmt Robert Rolin ihren Körper. Und Dr. Viktor Møller setzt alles daran, die letzten Spuren des Eterneco-Projekts zu beseitigen. Ben (Boris Van Severen) und Zoe¨ (Jade Olieberg) versuchen verzweifelt, Daan (Arend Pinoy) zu retten - doch der ist längst Teil eines Experiments des Wissenschaftlers Robert Rolin (Pierre Bokma) und dessen Vertrauter Susanne Rach (Brigitte Hobmeier), das Bewusstsein von Körpern trennt. Als Daan erneut in die Vergangenheit abdriftet, sieht er den Tod der Mutter - als wäre er gerade erst geschehen. Nach einem verstörenden Treffen mit dem Klinikdirektor Will Stijns (Robbie Cleiren) und dessen Warnung vor Dr. Viktor Møller (Raymond Thiry) fasst Ben einen verzweifelten Plan: fünf Tage Isolation in einer abgelegenen Hütte, fernab von allem. Doch der Tod ist ihnen längst auf den Fersen. Als Zoe¨ Linde (Nicky De Jong) holen will, macht sie eine schreckliche Entdeckung. Free-TV-Premiere.
00:55

01:40
2011, Sammelband 1 Ernährungsmagazin, Deutschland 2010
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine und warum schmeckt der kurze Schwarze im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. Wissenshunger blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. Spannend, informativ, faszinierend - all das ist Wissenshunger.
22:30
Folge #5.4 Coachingshow, Schweiz 2023
01:10

Science Fiction, USA 2019 Filmstart Deutschland: 29.05.2019 Regie: Michael Dougherty Thomas Robinson Harper Drehbuch: Michael Dougherty Max Borenstein Produktion: Alex Garcia Jon Jashni Ton: Nick Glennie-Smith Dave Jordan Kamera: Lawrence Sher
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
00:40

Hubert Tribusser (Christoph von Friedl), Juniorchef des gleichnamigen Holzfachbetriebs und grösster Arbeitgeber im Mölltal, wird vermisst - und weil sein Vater ein guter Bekannter des Polizeipräsidenten ist, werden die Wiener Kommissare Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) zu deren Unmut nach Kärnten abkommandiert. Als jedoch Huberts Leiche - oder besser gesagt, das, was im Kessel des betriebseigenen Kraftwerks von ihm übriggeblieben ist - gefunden wird, stellt sich heraus, dass die Fahrt an den Fuss des Grossglockners für die Mordermittler nicht vergebens war. Die Suche nach dem Täter erweist sich als schwierig, denn die ersten Befragungen eröffnen überraschende Verbindungen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch zwischen den Ermittlern - Kommissar Eisner trifft in Heiligenblut unerwartet auf den Kärntner Kollegen Alois Feinig (Karl Fischer), mit dem er bei einem seiner ersten Mordfälle zu tun hatte. Ein Hinweis des Bruders des Mordopfers, Klaus Tribusser (Alexander Linhardt), bringt Fellner und Eisner auf den Umweltaktivisten Holzer (David Oberkogler), gegen den die Tribussers eine Verleumdungsklage laufen haben und der sich am Abend des Mordes mit Hubert heftig gestritten haben soll. Der beteuert allerdings seine Schuldlosigkeit. Als die Jacke des mutmasslichen Mörders gefunden wird, nimmt der Fall eine neue Wendung. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
02:10

Bei Familie dHarambure-Fraye auf Schloss Artstetten Staffel 5: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2025 Regie: Martin S. Pusch
Ein Besuch im geschichtsträchtigen Schloss Artstetten bei den direkten Nachfahren des ermordeten Erzherzogs Franz Ferdinand. Dessen Ururenkelin und heutige Hausherrin, Alix de la Poëze dHarambure-Fraye, gewährt sehr persönliche Einblicke. Sie erzählt private Geschichten und offenbart unzählige Details über die Geschichte des Erzhauses, seine Besitztümer und die heutige Nutzung des Anwesens.